Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Die Sprechblase (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sprechblase 230 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35095)

underduck 15.05.2014 13:02

Warum warst du eigentlich diesmal nicht in Köln? Unsereiner hat dich echt vermisst! ;)

ComicRichy 15.05.2014 13:12

...ich wäre gern gekommen, aber meinem Vater geht es nicht so gut. :heul:
Man sieht sich hoffentlich in Erlangen.

felix da cat 15.05.2014 13:22

Zitat:

Zitat von G.Nem:
Noch nicht mal die Zahl 3 taucht in der Bibel auf, es sind nur Magier aus dem Morgenland.
Es waren ohnehin 4.
D'Artagnan wird immer vergessen.

jakubkurtzberg 15.05.2014 15:53

Heute im Briefkasten und bereits zur Hälfte durch. Sehr schöner Classics Illustrated-Artikel!

FrankDrake 15.05.2014 18:35

Als Sammler der IK und von Prinz Eisenherz bin ich natürlich voreingenommen, egal, die beste Sprechblase ever :top::top:

Da ist es mir dann auch egal ob die Blase pünktlich kommt, der Inhalt macht es wett.

jakubkurtzberg 15.05.2014 18:57

Eldorados Kolumne muss auf alle Fälle bleiben!

Es ist doch wirklich so, dass ein Großteil der Comichändler auf Börsen eine Fresse zieht wie 14 Tage Regenwetter. Bei den Börsen, die ich mitgemacht habe, hatte ich am Tagesende manchmal bis zu 7 leere Shortboxen und die Taschen entsprechend voller Kleingeld. Alle anderen - so schien es - haben ihre vollen Kisten abends wieder eingeladen. Manche waren richtig sauer, wenn sich bei mir eine Traube um die Kisten gebildet hatte und an den Nebentischen nichts ging.

Ist nicht nur eine Frage der Ware, sondern auch der (positiven) Einstellung. In Stuttgart kam mal ein älteres Ehepaar auf mich zu und überreichte mir eine Tüte Micky Mäuse aus den 1950er Jahren als Geschenk. Um an meinen Stand zu kommen, mussten sie aber erst an den anderen Ausstellern vorbei. Die Überraschung war geglückt. Kollege Tommy fragte ganz verduzt: "Wieso schenken sie das Dir???".

Man muss aber auch mit den Leuten reden und die Preise im Kopf haben. Als Käufer finde ich es übel, wenn Kisten bis an den Rand vollgestopft sind und der Händler bei jedem Heft erst im Polland-Katalog nachschauen muss, was er dafür möchte. So macht Einkaufen keinen Spaß!

Ich bin froh, dass ich kein richtiger Comichändler bin oder war und nicht davon leben muss. Ich hatte vor einigen Jahren hauptsächlich Ware aus zwei Nachlässen und als Kommission von einem "Aussteiger". Damit war ich nicht an irgendwelche Gewinnmargen gebunden, die ich unbedingt einhalten musste.

Eldorado 15.05.2014 19:33

Vielen Dank, Daniel!

Hast Du auch schon die Leserbriefe goutiert?
Da wünscht mir einer für den "Müll", den ich verzapfe sonstwas an den Hals.

:D

G.Nem. 15.05.2014 19:48

Zitat:

Zitat von felix da cat (Beitrag 470183)
Es waren ohnehin 4.
D'Artagnan wird immer vergessen.

Stimmt! Was hatte der gleich wieder dabei? Also Gold, Weihrauch und Myrrhe war's bei den anderen ... :kratz:

G.Nem. 15.05.2014 19:49

Zitat:

Zitat von Eldorado (Beitrag 470206)
Hast Du auch schon die Leserbriefe goutiert?

Jep, da scheint einer bächtig möse auf dich zu sein! :D Aber er ist in der Minderheit.

user06 15.05.2014 19:59

Habe die Sprechblase noch nicht erhalten, daher hier nur allgemein.

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 470201)
Es ist doch wirklich so, dass ein Großteil der Comichändler auf Börsen eine Fresse zieht wie 14 Tage Regenwetter.

In Köln letztens genauso erlebt. Es wirkt so, als wollten solche Händler sich eigentlich nicht von ihren Sachen trennen und hätten ständig Angst davor, dass jemand ihre Ware berührt und in Unordnung bringt.
Allerdings muss man der Fairness halber auch sagen, dass es Besucher gibt, die sich teure Hefte gerne sehr intensiv (=mit ungewaschenen Händen) "ansehen" , sie schlecht reden und dann weiter gehen ohne dass sie ernsthaft vorhatten was zu kaufen. Es gibt sogar Asoziale, die unauffällig versuchen teure Exemplare durch kleine Risse o.ä. zu beschädigen...:flop:

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 470201)
Man muss aber auch mit den Leuten reden und die Preise im Kopf haben. Als Käufer finde ich es übel, wenn Kisten bis an den Rand vollgestopft sind und der Händler bei jedem Heft erst im Polland-Katalog nachschauen muss, was er dafür möchte. So macht Einkaufen keinen Spaß!

Auch das so erlebt. Die Ware ab Zustand 2- wird ohne Preisauszeichnung in stumpf gewordenen Hüllen wie billigstes Flohmarktzeug ausgelegt. Wenn dann einer danach fragt, wird der Katalog rausgeholt...:flop:

Richtig hart soll es allerdings vor Beginn der offiziellen Öffnung zugehen, wenn die Händler untereinander an den Tischen vorbei ziehen und sich gegenseitig die Angebote schlecht reden um billig abgreifen zu können...:nonono:

jakubkurtzberg 15.05.2014 20:21

Zitat:

Zitat von Eldorado (Beitrag 470206)
Da wünscht mir einer für den "Müll", den ich verzapfe sonstwas an den Hals.

War das der am Nebentisch? :D

jakubkurtzberg 15.05.2014 20:24

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 470212)
Habe die Sprechblase noch nicht erhalten, daher hier nur allgemein.

Die wird Dir gefallen! Da bin ich mir sicher.

...außer, Du findest wieder eine Erbse unter der Prinzessin äh dem Prinzen.

user06 15.05.2014 20:56

Die könnte man überall finden. Möchte ich aber nicht und würde mir bei den hochinteressanten Themen in die ich schon in Köln reinblättern durfte keinesfalls die Lesefreude nehmen.

Marvelianer 15.05.2014 21:31

@eymen - deine SB ist aber mit allen anderen Ausgaben verschickt worden.:weissnix:

user06 15.05.2014 22:02

Ja, natürlich. Die Post ist aber nicht mehr das was sie mal war.

underduck 15.05.2014 23:06

Im Unterentenland ist auch noch keine SB 230 aufgeschlagen. Ich hoffe auf morgen.

EC-Fan 16.05.2014 08:24

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 470201)
Eldorados Kolumne muss auf alle Fälle bleiben!

Hallo!
Ja, die Kolumne von Eldorado finde ich auch sehr gut weil zutreffend. Allerdings gibt es natürlich solche und solche Händler, vielleicht liegt es daran das einige davon Leben müssen und andere nicht...Wie erwartet fand ich den Artikel über Wallace Wood am besten obwohl für mich selbst wenig neues drin stand! (Es ist schon lange ein Buch mit seinen Zeichnungen für Galaxy angekündigt) .
Gruß
Manfred

user06 16.05.2014 09:30

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 470233)
...Es ist schon lange ein Buch mit seinen Zeichnungen für Galaxy angekündigt...

Darauf warte ich auch schon ewig (Wally Wood: The Complete Galaxy Illustrations).
Und auf The Crumb Compendium und Creeping Death from Neptune: The Life And Comics Of Basil Wolverton das nun zwei Bände werden sollen. :heul:

Detlef Lorenz 16.05.2014 14:15

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 470240)
Darauf warte ich auch schon ewig (Wally Wood: The Complete Galaxy Illustrations).

Als Überbrückung kann ich "Woodwork" von Casal/Solleric empfehlen!

FrankDrake 16.05.2014 17:13

@Gerhard

Danke für den link http://www.comicartfans.com/SearchResult.asp.:top:

Sind tolle Seiten darunter, leider die meisten unerschwinglich, jedenfalls für mich. Trotzdem, eine Prinz Eisenherz und eine CI Seite sind in der näheren Auswahl.

zaktuell 16.05.2014 18:51

Zitat:

Zitat von felix da cat (Beitrag 470183)
Es waren ohnehin 4.
D'Artagnan wird immer vergessen.

:lol7: - You saved my day!

beatleswerner 16.05.2014 20:17

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 470262)
Als Überbrückung kann ich "Woodwork" von Casal/Solleric empfehlen!


Kommt der aus Woodstock?

user06 16.05.2014 21:23

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 470262)
Als Überbrückung kann ich "Woodwork" von Casal/Solleric empfehlen!

Das ist ein klasse Teil und natürlich ;) schon länger hier. Denn ohne EC (und Foster und Barks) kann ich ja nicht existieren. Alles andere Material ist nur das Sahnehäubchen.

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 470199)
... die beste Sprechblase ever :top::top:

Heute angekommen - vielen Dank, Mavelianer :top: - und ich bin einfach nur begeistert ! Hier gefällt mir zu den "großen" Themen sogar jeder kleine und kleinste Nebenbeitrag. Sei es das Interview zu Lance, die Abbildungen zu Tarzan und Robinson in der Kinderpost, die Bildvergleiche zu Eisenherz und und und...:klatsch::klatsch::klatsch:

jakubkurtzberg 17.05.2014 08:15

Alles super, ja. Nur sollte Gerhard nicht bei jedem Beitrag, der nicht von ihm kommt seinen Namen dazuschreiben. Dass er als "Chef" redigiert und überarbeitet ist selbstverständlich und bedarf nicht jedesmal eines extra Credits (genauso wie beim Layout und bei den Abbildungen). Das nervt! Mit der Ich-Perspektive in seinen eigenen Artikeln kann ich leben, auch wenn es manchmal an der objektiven Betrachtung der Sache vorbeigeht. Dass er mittlerweile von sich in der dritten Person schreibt, regt durchaus zum Nachdenken an... :kratz:

Ansonsten: ein Top-Heft bei dem ich fast alles von vorne bis hinten verschlungen habe. Große Fortschritte beim Layout und der Gesamtkonzeption, breit gefächerter, interessanter Inhalt usw. Jetzt noch ein paar der eingefügten "G.F."-Credits weniger auf jeder Seite, dann kommen wir der Perfektion schon relativ nahe.

user06 17.05.2014 10:01

Teilweise hast Du Recht: Die beiden Classics Illustrated Artikel bzw. der über die europäische Produktion sind - obwohl Gerhard in beiden als Mitarbeiter bzw. Autor genannt wird - nicht ganz aufeinander abgestimmt, siehe "Die Krise im Mutterland".
Zumindest bei der "Doctor No" Ausgabe haben Gerhard und Stefan (Marvelianer) hoffentlich nicht alles selbst recherchieren müssen. Das hatte ich ja so im Comic Preiskatalog 2013 bereits geschrieben.

FrankDrake 17.05.2014 10:12

Wirklich furchtbar ist die Abbildung der "Illustrated Library" die ich nicht kannte und die mir wohl keine Ruhe mehr lassen wird :heul:$$$$:heul:

underduck 17.05.2014 11:07

... etwas zu den Leserbriefen ... (Seit 76-78)

Ich war schon etwas verwundert, dass ich meinen Kurzbeitrag* hier aus dem CGN-Forum in gedruckter Form im Heft entdecke. Was mich auch wundert ist der wilde Mischmasch von Klarnamen und Nicknamen unter den Beiträgen. Wenn ich da zum Beispiel "Manx Cat" lese, sagt mir der Name überhaupt nichts. Meinungen von nichtverifizierten Schreibern sollten mMn in gedruckten Leserbriefen nicht veröffentlicht werden. Meiner auch nicht. Bei Bernd Weckwert** geht das ja auch.

*underduck schreibt man, wenn man mich meint, bitte immer mit kleinem u.:zwinker:
** den kennt man aus beiden Foren ja mit seinem Nicknamen f****d*c**.

Wenn es Gerhard recht ist, bilde ich die Leserbriefe der 230 mal hier im Forum als Bonus ab.

zaktuell 17.05.2014 12:23

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 470337)
(...) Nur sollte Gerhard nicht bei jedem Beitrag, der nicht von ihm kommt seinen Namen dazuschreiben. (...) Dass er mittlerweile von sich in der dritten Person schreibt, regt durchaus zum Nachdenken an... :kratz: (...)

Das hat aber durchaus Tradition: Hat Sackmann in RrRAAH! ja auch immer gemacht und setzt das jetzt im Comic Info fort. Bin nicht mehr sicher, aber ich meine, da hätte es sogar mal ein Interview gegeben, wo er sich selbst interviewt. Schon skurril...

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 470348)
... etwas zu den Leserbriefen ... (Seit 76-78) (...) Was mich auch wundert ist der wilde Mischmasch von Klarnamen und Nicknamen unter den Beiträgen. (...) Meinungen von nichtverifizierten Schreibern sollten mMn in gedruckten Leserbriefen nicht veröffentlicht werden. (...)

Ja, mit Foren-Posts als 'Leserbrief'-Abdruck tu ich mich auch schwer, wenngleich das ja auch nicht nur die Sprechblase betrifft, in anderen Magazinen kommt/kam das durchaus auch schon vor... - Wobei ich das vor allem aus der Sicht des Schreibenden sehe: Wenn ich n Foren-Post schreibe, dann schreib ich anders als wenn ich n Leserbrief schreibe. Und wenn ich n Foren-Post schreibe, dann ist das eben als Foren-Post gedacht und für diese Plattform bestimmt und für diesen Rahmen. Das ist so dann nicht wirklich auf andere Plattformen, anderen Rahmen übertragbar und auch VON MIR nicht unbedingt gewollt.

Was den zweiten Punkt angeht (das mit den 'nicht-verifizierten' Meinungen): In 'normalen' Medien finden sich ja zuweilen auch 'anonyme' Leserbriefe. Da aber immer mit dem Hinweis 'Name der Redaktion bekannt'. Ich glaube, dass es sogar presserechtlich so sein muss, dass -grade bei Meinungsäußerungen- immer nachvollziehbar sein MUSS, wessen Meinung das ist. Ob das bei Foren-Beiträgen immer gewährleistet ist, weiss ich nicht... :weissnix: - Als LESER ist mir das aber relativ egal, da für mich eher die Meinung wichtig und interessant ist und weniger, WER sie geäußert hat.



Generell find ich das aber n wichtiges Thema und vielleicht sollte man damit zusammenhängende Problematiken mal Punkt für Punkt ausdiskutueren und so ne Art 'Richtlinienkatalog' zusammenstellen. Dabei wäre für mich zB ein wichtiger Punkt: Bevor man einen Foren-Post in ein Print-Medium übersetzt, ist der Print-Medien-Herausgeber gehalten, per Mail oder PN die Identität des Postenden zu klären und dessen Einwilligung einzuholen (wenn so dem Herausgeber die Identität bekannt ist, hätte ich kein Problem mit dem Nickname unter dem Abdruck, ggf. mit dem Zusatz: 'Identität der Redaktion bekannt').

underduck 17.05.2014 13:08

Du verwunderst mich immer mehr, zaktuell. Bist du tatsächlich noch der Selbe, oder hast du deinen Account abgegeben? :D

Was habe ich getan, dass du neuerdings mit meinen Meinungen recht freundlich umgehst. Können wir das bitte wieder auf den alten Status zurücksetzen.

zaktuell 17.05.2014 13:56

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 470354)
(...) Was habe ich getan, dass du neuerdings mit meinen Meinungen recht freundlich umgehst. (...)

Nochmal: Mein Umgang mit anderen Meinungen ist UNABHÄNGIG davon, WER diese Meinung vertritt: Es geht mir um den INHALT von Meinungen, nicht darum, WER sie vertritt.

Wo Du Recht hast, hast Du Recht, wo nicht, da nicht. Und wenn Du falsch liegst, werde ich im Zweifel widersprechen, egal, wie sympathisch Du mir bist. Und wenn Du Recht hast, werde ich dem im Zweifel beipflichten, egal, wie unsympatisch Du mir bist.

Ich trenne das. Und ich glaube diese Grunddenke, das zu trennen, trennt uns, denn ich habe den Eindruck -und Dein Posting bestärkt diesen Eindruck-, dass Du Person und Inhalt eben NICHT trennst und unabhängig voneinander sehen kannst... ;)

Und ja: Ich bin's noch und war schon immer so.

underduck 17.05.2014 15:02

Umd ja! ... da bin ich aber beruhigt ... ;)

felix da cat 17.05.2014 18:56

Zitat:

Zitat von zaktuell:
Bin nicht mehr sicher, aber ich meine, da hätte es sogar mal ein Interview gegeben, wo er sich selbst interviewt. Schon skurril...
Nach dem Motto: Was ich mich schon immer mal fragen wollte.

Hab die kurzen Artikel jetzt auch gelesen ... Volkers finstere Fakten sind eine echte Bereicherung. Flott geschrieben und dazu die schmissigen Illus von Wolf. Was will man mehr?

Und bezüglich des Wally Wood/Harvey Kurtzman-Prince Violent, der in dem "unbekannten Prinz Eisenherz"-Artikel zu sehen ist und sicher auch im Wood-Artikel erwähnt wird, kann ich nur sagen: Unbedingt mal lesen! Eine der witzigsten Shortstorys der Comicgeschichte. Absoluter Knaller! :D

user06 17.05.2014 19:56

Frage zu Tarzan in "Kinderpost": In der kleinen Sprechblase steht, der sei ab 7/56 in jedem zweiten Heft mit insgesamt 20 Folgen bis zur 19/57 gelaufen. Hat jemand hier diese Fortsetzungen komplett? Dann könnte man ja ein Nonprofit Faksimile Album erstellen.

G.Nem. 17.05.2014 19:57

Den 'Illustrierte Klassiker' - Artikel in der SB 230 finde ich sehr gut.
So manche Aspekte daraus sollte man in Zukunft näher beleuchten z.B. das Iger-Shop-Studio. Dort fingen einige spätere Spitzenkünstler ihre Karriere an – z. B. Bob Kane als Humor-Zeichner im Semi-Funny-Bereich!

Auch die spätere Mitinhaberin des Studios Ruth Roche (nach Will Eisners Ausstieg) ist interessant.
Hier gibt's eine Foto von ihr > http://womenincomics.wikia.com/wiki/Ruth_Roche
Neben den Stories für Classic Comics (1941) #32 (Lorna Doone), sowie Classics Illustrated (1947) #26, 31-32 (Frankenstein, The Black Arrow, Lorna Doone), schrieb sie auch so ziemlich an jeder Serie mit, die von Frederic Wertham gegeißelt wurden (Phantom Lady etc.)

Frank 18.05.2014 17:46

Das OT "Forumsbeiträge/Leserbriefe" findet sich nun in "Comics allgemein" wieder:
http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35247

Armin Kranz 20.05.2014 16:28

Eine wunderschöne "Eisenherz Parodie" war 1963 in der Kölnische(n) Buntschau

:da: http://www.pinupcomic.de/Comicguide/...sse/KB1963.jpg
Kölnische Buntschau 1963

Zeichner+Text: (nicht angegeben)

Um den Scan im Originalgröße zu sehen, einfach den Scan anklicken :zwinker:

Bei der Kölnischen Buntschau handelt es sich um die eigenständige Karnevalsausgabe der Kölnischen Rundschau.

Marvelianer 20.05.2014 16:48

S:wink:ehr schön!

Gerhard Förster 21.05.2014 07:58

Hallo Leute! Ich kam leider heute erst dazu, Eure Postings zu lesen. Immer soviel zu tun...

Prima, dass Euch das Heft gefällt!!

Und sorry, falls ich wem auf den Wecker ging, weil mein Name relativ oft erwähnt wird. Ich selbst hatte mir, als ich das Heft von der Druckerei bekam und durchblätterte, bei einer Stelle gedacht, hier hätte ich mir die namentliche Erwähnung aber ersparen können.

Zu den Leserbriefen: Du kannst sie gern reinstellen, underduck, wenn Du willst!

Zum Abdruck von Postings in der SB:

Was soll ich denn machen? Ich versuche, auf den Leserbriefseiten das Interessanteste zu bringen, das eingetroffen ist, sowohl bei den Mails, den Briefen (Briefe kommen aber nur noch sehr selten an) und den Postings. Natürlich schreibe ich dann bei den Postings einfach den Nickname dazu, was denn sonst? Ihr dürft auch nicht den enormen Zeitdruck vergessen, unter dem das alles entsteht. Es ist einfach unmöglich, jeden Schreiber zu kontaktieren und zu besprechen, ob oder wie sein Statement abgedruckt werden soll und unter welchem Namen er erscheinen will. Aber ich bemühe mich, verantwortungsvoll mit den Texten umzugehen und bessere z.B. Rechtschreibfehler aus, die bei Postings vorkommen können und ähnliches.

Armin Kranz danke ich für die tolle Eisenherz-Parodie aus der „Kölnischen Buntschau“!! Ein Bild daraus kommt mir bekannt vor, aber den ganzen Streifen habe ich nie gesehen. Würde ich gerne in der nächsten SB auf den Leserbriefseiten abbilden.

Armin Kranz 21.05.2014 09:34

@ Gerhard Förster

kannst du gerne machen, brauchst du den Originalscan (jpeg) als Mail zugeschickt oder reicht es dir den Scan runter zu laden :zwinker:

Die Sprechblase ist gestern im bei uns Pin-Up angekommen. Zu mehr als einem Durchblättern hat es aber noch nicht gereicht. Aber die Mischung sah wieder sehr interessant aus, mal sehen ob ich es heute schaffe reinzulesen. Einzig Volkers finstere Fakten habe ich gestern "schnell" genossen und kann ihm nur aus Herzen beipflichten, habe sowohl als Händler als auch als Besucher dieselben Börsenerfahrungfen gemacht. Besonders freue ich mich wieder auf die neue (moderne) Sigurdfortsetzung.

Weiter so :top:

FrankDrake 21.05.2014 09:50

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 470569)
Was soll ich denn machen? Ich versuche, auf den Leserbriefseiten das Interessanteste zu bringen, das eingetroffen ist, sowohl bei den Mails, den Briefen (Briefe kommen aber nur noch sehr selten an) und den Postings. Natürlich schreibe ich dann bei den Postings einfach den Nickname dazu, was denn sonst? Ihr dürft auch nicht den enormen Zeitdruck vergessen, unter dem das alles entsteht. Es ist einfach unmöglich, jeden Schreiber zu kontaktieren und zu besprechen, ob oder wie sein Statement abgedruckt werden soll und unter welchem Namen er erscheinen will. Aber ich bemühe mich, verantwortungsvoll mit den Texten umzugehen und bessere z.B. Rechtschreibfehler aus, die bei Postings vorkommen können und ähnliches.

Für mich kein Problem, stell meine Postings ruhig in die Leserbriefseite.

Btw, der Sigurd gefällt mir immer noch nicht aber ich gebe es zu, Gräfin Ortrun hat etwas..................

Armin Kranz 21.05.2014 10:46

@ Gerhard Förster

einen "Fremd-Eisenherz" hätte ich noch :floet:

:da: http://www.pinupcomic.de/Comicguide/...esse8/T215.jpg

Gerhard Förster 21.05.2014 12:37

Auch der zweite Fremd-Eisenherz ist ein Hit, Armin! Besten Dank! Ich glaube, die Scanqualität ist voll ausreichend für einen Abdruck, bei beiden Abbildungen.

Frank, ich glaube, ich weiß was Dich am Sigurd noch stört: Bei der zweiten Comicseite ist noch ein bisschen dieser Timpo-Touch drin, aber danach... sehr schön finde ich z.B. auf Seite 68 das Bild, wo Sigurd sorgenvoll wartet und denkt: "Es wird sicher nicht einfach." Das menschliche Element ist mir jedenfalls sehr wichtig, daran arbeiten wir. Dieser Comic entsteht in der Gegenwart und Ihr seid gewissermaßen dabei, das stelle ich mir nicht unspannend vor. Wir probieren aus, was das beste ist und machen einen Entwicklungsprozess durch... einen Prozeß, den die Leser auch in der einen oder anderen Weise mitbestimmen.

Ich muss sagen, mit Martin ist es TOLL zu arbeiten, macht total Spaß! Er hat eine selten professionelle Einstellung und ist auch sehr offen für Verbesserungen. Umgekehrt finde ich aber auch seinen gelegentlichen Input sehr wertvoll, was die Story betrifft!! Jeder hat seine blinden Flecken, da hilft dann der eine dem anderen.

Und Martins Ortrun, die ist wirklich klasse (auch ihr Halsschmuck). Am besten gefällt mir die Seite 70, die ist so richtig frankobelgisch. Aber Seite 68, mit der Burg, die sich noch im Bau befindet, ist doch auch stark, nicht?

falkbingo 21.05.2014 16:06

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 470577)
Frank, ich glaube, ich weiß was Dich am Sigurd noch stört:

Mich stört vor allem, daß es einfach nicht mehr "mein" Sigurd ist. :grumpy:
Da agiert irgendein Retortenheini. :heul:

ComicRichy 21.05.2014 16:16

Retortenheini ist ein hartes Wort. :flop:
Was heißt mein Sigurd ? Hast ihm gekauft ?

frank1960 21.05.2014 17:25

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 470596)
"mein" Sigurd

'Dein' Sigurd stirbt ja damit nicht; und ein Sigurd 2.0 wird vielleicht auch für jüngere Generationen interessant. Kann also nur Vorteile haben.

Marvelianer 21.05.2014 17:49

Also, ich habe schon von mehreren Sigurd-Fans , alles Sammler die Sigurd seit den Fünfzigern lesen zu hören bekommen wie toll dieser Comic ist und das will schon was heißen.

jakubkurtzberg 21.05.2014 19:23

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 470576)
@ Gerhard Förster

einen "Fremd-Eisenherz" hätte ich noch :floet:

:da: http://www.pinupcomic.de/Comicguide/...esse8/T215.jpg

Sehr geil!

user06 21.05.2014 20:25

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 470569)
...Armin Kranz danke ich für die tolle Eisenherz-Parodie aus der „Kölnischen Buntschau“!! Ein Bild daraus kommt mir bekannt vor, aber den ganzen Streifen habe ich nie gesehen.

Zwei der Bilder wurden vor Jahrzehnten auf der letzten Innenseite der Pollischansky (Werbe-)Broschüre "Prinz Eisenherz Wissenswertes über den Ritter ohne Furcht und Tadel" abgebildet.
Vermutlich kennst Du sie daher.

underduck 31.05.2014 18:28

Hat Meister Gerhard eigentlich was dagegen, wenn wir hier Einzelseiten der 230 abbilden? arthur von draconis erlaubt das in seinem Thema zu Sammlerherz 14 ja auch.

Wnnn ich die Seitenzahlen vom Oberförster genannt bekomme, stelle ich die Seiten hier im Abstand von je zwei Tagen gerne ein.

Gerhard Förster 01.06.2014 09:14

Kein Problem, underduck.

Dann schlage ich Seite 5, 16, 40 und 42 vor, die ich Dir gleich per e-mail zusende. Dann brauchst du sie nicht zu scannen.

Gerhard Förster 01.06.2014 09:26

Und hier auch gleich einiges über den Inhalt der SPRECHBLASE 230:

Die Geschichte der ILLUSTRIERTEN KLASSIKER


Als die Serie 1941 startete, entwickelte sie sich bald zu einem gewaltigen internationalen Erfolg. Doch wie ist alles entstanden? Wer steckt dahinter? Und welche Entwicklung nahm die Reihe?

Wie die europäische Produktion der ILLUSTRIERTEN KLASSIKER ablief


Wir haben gründlich recherchiert und können nun in vielen Einzelheiten das System schildern, dem der bsv angehörte!

Der unbekannte PRINZ EISENHERZ


Wer meint, dass das Werk hinlänglich bekannt ist, wird überrascht sein von den Raritäten Hal Fosters und anderen Künstlern, die wir auftreiben konnten.

Volkers finstere Fakten

Und wieder konnten es der böse Volker Robrahn und Zeichner Heinz Wolf nicht lassen, die Peinlichkeiten der Comicszene ans Tageslicht zu zerren.

Wally Wood – Sexy Girls und Weltraummonster

Er schuf fantastische Comicwelten, doch sein Lebensweg war steinig.

Was beinhalten die SHERIFF KLASSIKER?


Eine Buchreihe nimmt die Heftserie unter die Lupe.

SPIDER-MAN: Die „Klonsaga“ ist zurück

Panini veröffentlicht den größten, aber auch umstrittensten Abenteuerzyklus des Netzschwingers neu und engagierte Fans starten eine Sachbuchreihe zum Thema.

ALIX: Episodenführer

Der zweite und letzte Teil behandelt die Alben 15-33 in Text und Bild.

Neue Erkenntnisse zu Helmut Nickel

Wie sich nun zeigt, letterte der Zeichner für Holland Wäschers AKIM. Wir bringen ein Interview mit Nickel. Außerdem: In einem Berliner Museum sind ethnologische Vorbilder Nickels bei ROBINSON und WINNETOU ausgestellt.

SIGURD: „Die Rätsel von Rothenstein“


In der zweiten Runde des von Martin Frei gezeichneten Comics erscheint eine charismatische Persönlichkeit: die Gräfin Ortrun.

Im Anhang „Aus dem Skizzenbuch“ geben wir nicht nur einen kleinen Einblick in die Entstehung dieser SIGURD-Folge, sondern stellen auch Martin Freis Album LANTERNJACK sowie DARBY, einen thematischen Vorläufer der Disney Productions, vor.

Wie immer gibt es das beliebte HARRY-Magazin mit vielen Rezensionen und "Generation Lehning". Und auch die Leserbrief-Rubrik ist wieder dabei, diesmal mit drei Seiten!

Gratisbeilage: ein Märchencomic aus der KINDERPOST


Mit Hauffs Märchen „Der Falsche Prinz“ bringen wir zum zweiten Mal ein Werk von Fritz Albrecht. Zudem stellen wir eine TARZAN-Adaption von Albrecht vor.

Eiwennho 01.06.2014 15:58

So nun bin ich mit der Sprechblase mal durch, und muss sagen wieder ein dickes Paket voll mit interessanten Lesestoff.
Bin nun mal kein Sammler von den illustrierten Klassikern aber der Artikel darüber war höchst informativ zu lesen.
Traurig war ich über den Tod von Michael Ryba war doch sein Schindelschwinger Anfang der 80er mit ein Einstieg in die neue Comicwelt. Muss ich mal wieder raussuchen und gemütlich auf der Terrasse lesen.
Der unbekannte Eisenherz war auch so ganz nach meinem Geschmack aber da gabs ja von Hausser Elastolin auch tolle Figuren und Zeichnungen dazu.
Volkers finstere Fakten und die Zeichnungen von Heinz Wolf einfach nur herrlich.
Wallace Wood und Alix bieten auch viel zum schmökern obwohl mir die Alix Alben nicht so zusagen.
Auch der Nickel Artikel bietet wieder neues.
War ich bei Sigurd auf Rothenstein anfangs noch etwas septisch ob mir sowas als alten Sigurdfan gefallen könnte find ich in immer besser. Vorallem hebt er sich erfrischend ab vor den ganzen nachgemachten Wäscherhelden mit denen ich auch wirklich garnichts anfangen kann. Da ist mir das Original schon zehnmal lieber.
Ja Gerhard Burgenbauen das hat was, aber mir ist es etwas rätselhaft wie die zwei Hansele den ca. 6 Ztr. schweren Bogenstein mit nur einer Umlenkrolle hochziehen und dann auch noch über das Gerüst hinüber auf seinen Platz Hieven wollen.:zwinker: Dazu hätte es schon mindestens einen 350 kg schweren Sigurd gebraucht aber der reitet ja im Hintergrund achtlos vorüber und lässt die 3 Hänflinge mit ihrem Problem alleine.
Mit Burgenbauen kenn ich mich aus, hab da schon ein paar gebaut.:D
Ach ja das was ich hier so zammschreib kann auch gedruckt werden, denn wenn ich das nicht wollte würde ich hier auch nichts schreiben.

Fazit viel zum lesen für vergleichsweise wenig Geld.
Und ich freu mich auf die nächste Sprechblase egal wann die kommt.

Grüsse Eiwennho

Gerhard Förster 03.06.2014 05:54

Ja, so isser der Sigurd... wenn er mal wirklich gebraucht wird, dann kümmert ihn das nicht die bohne... bei unserer nächsten burg werden wir dich als fachmann heranziehen! auf jeden fall danke für die tolle kritik!!!

underduck 03.06.2014 09:53

Hier die Seite 5 der 230.


Horatio 03.06.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Eiwennho (Beitrag 471322)
War ich bei Sigurd auf Rothenstein anfangs noch etwas septisch

Oh – oh – oh! Ganz übel! Gute Besserung!

underduck 03.06.2014 12:28

Warum? Passt doch! :zwinker::grins:

Eiwennho 03.06.2014 18:21

Na als alter Mittelaltlerkiger bin ich gegen solche Sachen vollkommen immun.:D

felix da cat 04.06.2014 09:19

Was ist ein Mittelalt-Allergiker?

underduck 04.06.2014 11:09

Hier die Seite 16 der 230.


Marvelianer 05.06.2014 11:45

Wer diese Artikel der Sprechblase # 230 weiterlesen möchte, findet sie hier im
Comic-Marktplatz oder schickt mir eine PN mit Lieferanschrift, ich versende auf
Rechnung und zwar portofrei!:wink:

underduck 05.06.2014 12:14

Morgen und in drei Tagen gibt es hier noch 2 Seiten aus der aktuellen Nummer einzulesen. Wäre natürlich prima, wenn hier auch noch etwas über die seite geschrieben wird. Sonst können wir im CGN diesen recht aufwendigen Service in Zukunft nicht mehr machen.

thetifcat 06.06.2014 07:24

Es ist auf alle Fälle 1000 x schöner die SB in der Hand zu halten und zu lesen. Als so elektronisch.
Wirklich interressiert hat mich nur der zweite Teil von Alex. Den ich in der letzten SB vermisst habe. Und nun vermisse ich die versprochene Kurzgeschichte. Ist ein wenig wie früher Zorror schauen.

Aber trotztdem mich "eigentlich" nur Alex interressiert habe ich die SB in zwei Tagen durchgelesen. Und blättere sie zur Zeit noch mal durch.
Den IK Bericht habe ich verschlungen, weil er sehr gut und spannend geschrieben ist.

Die Beilage war wieder wunderschön und ist jedes Mal ein Highlight.

FrankDrake 06.06.2014 07:49

Den Gag mit "Alex" verstehe ich nicht

ComicRichy 06.06.2014 13:48

Diese Sprechblase ist wieder ein Meisterwerk ! ;)
Danke Gerhard ! :top:

Eldorado 06.06.2014 21:08

Äh, das finde ich jetzt aber nicht so gut.
Mein Beitrag war ja ausdrücklich für die SPRECHBLASE gedacht
und sollte daher eigentlich nicht ohne meine Zustimmung woanders veröffentlicht werden.
Zudem sehe ich auch wenig Sinn darin, hier nun den halben Text abzubilden.

Ich wäre daher dankbar, wenn der Beitrag wieder entfernt würde.

underduck 06.06.2014 22:55

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 471280)
Kein Problem, underduck.

Dann schlage ich Seite 5, 16, 40 und 42 vor, die ich Dir gleich per e-mail zusende. Dann brauchst du sie nicht zu scannen.

Sorry, aber den Beitrag habe ich vom Oberförster so vorgegeben bekommen. Das ist nicht meine eigene Auswahl.

Gerhard Förster 06.06.2014 23:31

Tut mir leid, Eldorado, hab mir nichts dabei gedacht. Sorry!

Ich hab die Appetithäppchenseite jetzt wunschgemäß gelöscht.

Eldorado 06.06.2014 23:59

War auch keine Kritik an Underduck.

Klar, die erste Seite des langen Illustrierte Klassiker-Artikels kann man als "Appetithappen" benutzen.

Aber mein Text funktioniert eigentlich nur als Ganzes und davon dann genau die
Hälfte zu zeigen, macht irgendwie nicht soviel Sinn.

Aber danke für die prompte Reaktion und nichts für ungut.

:bier:

underduck 07.06.2014 00:08

Hier die Seite 42 der 230.


jakubkurtzberg 07.06.2014 06:33

Zitat:

Zitat von Eldorado (Beitrag 471678)
Ich wäre daher dankbar, wenn der Beitrag wieder entfernt würde.

Schade. War ja erstens nur die erste Seite und zweitens ist das hier das Forum der "Sprechblase". Wobei es natürlich trotzdem Deiner Zustimmung bedarf, da es sich um ein anderes Medium handelt.

Eldorado 07.06.2014 12:35

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 471687)
Schade.

Wieso, Du hast den doch eh schon im Heft gelesen?

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 471687)
War ja erstens nur die erste Seite..

Eben. Und das macht halt keinen Sinn.

Ok, meinetwegen kann der Text hier eingestellt werden,
aber dann halt bitte beide Seiten im Zusammenhang.

Gerhard Förster 08.06.2014 09:14

Nein, Eldorado, das passt schon. Die Wünsche der Autoren gehören respektiert.

Matthias 21.06.2014 19:13

Hallo Gerhard, kleine Zwischenfrage: In welcher SB ist Dein Artikel über "Sciuscia", die italienische Jungensserie, die während des 2. Weltkriegs
spielt, zu finden? Wäre für einen Hinweis dankbar.

zaktuell 22.06.2014 00:19

Sprechblase 201

user06 22.06.2014 08:19

korrekter Hinweis, eingerahmt von lustigen Beiträgen "drüben" ;) .

Matthias 22.06.2014 12:03

@ zaktuell:


:top: Danke !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net