Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Liste der auf D nicht vollständig erschienenen frz-blg. Serien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=10140)

mschweiz 18.07.2007 12:23

zurückgestellt:

Gotlib / Volksverlag

mschweiz 18.07.2007 15:59

erledigt bis inklusive "Das grosse Moebius-Buch"

mschweiz 19.07.2007 12:11

erledigt bis "Herrn Hases haarsträubende Abenteuer"

mschweiz 23.07.2007 11:15

nix

mschweiz 23.07.2007 11:28

zurückgestellt:

Approximate Continuum Comics - Approximate Continuum Comics
Deutsch: 1 Band mit 160 Seiten
frz: 6 Bände, leider bei www.bedetheque.com ohne Angabe der Seitenzahl
Frage: sind alle 6 frz. Bände im dt. Band enthalten?

Bessy / Bessy Classic - vollständig auf dt erschienen?

Billy Bombom Auf dt. in "Bastei Comic 11 und 13" und in Topix 13. Originaltitel = Billy Bonbon (3 Bände): Zu prüfen. Frage: Sind es auf dt. 3 verschiedene Bände?

Buffalo Bill prüfen ob die 3 auf frz. erschienenen Buffalo Bill auch auf dt. erschienen sind

Cabanes

Caroline (Erotik) von Georges Pichard und Daniel Dubos. Die beiden haben zusammen insgesamt 3 verschiedene "Serien" erstellt und ohne dt. Cover komme ich hier nicht weiter. Wer kann helfen:
http://www.bedetheque.com/serie-8346...html]Bornéo Jo
Caroline Choléra
Lolly Strip
Vermutlich ist es das Zweite :kratz:

Caza / Die Träume der Caza Zuordnung zu welcher frz. Serie?

Che (von Wolinsky) Zuordnung zu welchem frz. Titel? Zuordnung über Cover nicht möglich.

Chick Bill Welche frz. Titel sind auf dt. erschienen (Bastei!). Sie die Bastei Ausgaben stark gekürzt?

Comanche Was ist mit dem Zusatzmaterial in The whole Story und im Band Red Dust, Kentucky, Ten Gallons ? Hier der Direktlink zu www.bedetheque.com

Corto Maltese Vollständig erschienen?

Dan Cooper Vollständig erschienen? Sind die bei Bastei erschienenen Bände stark gekürzt?

"Dany - Serie"
Zuordnung anhand von Coverabbildungen
  • Interesse ? - Ca vous intéresse ?
  • Noch mehr? - On va plus loin ?
  • Schäm dich! - Vous n'avez pas honte ?
  • Wo endet das? - Où voulez-vous en venir ?
  • Schockiert? - Ca vous choque ?
Nicht zuordenbarer frz. Titel:
  • "... - Comment osez-vous ?,"
Nicht zuordenbare dt. Titel:
  • Aber hallo !
  • Höhepunkte 1
  • Höhepunkte 2
  • Höhepunkte 3
  • Höhepunkte 4
  • Oh la la
  • Zu Sexy?

David, der Kabauter

Eine einfache Geschichte von Hermann

Erbsenerwin von Martial. Originaltitel? Vermutlich La famille Bottafoin

Erwin Hier sind 4 dt. aber nur 3 nl. Bände gelistet

Euro Manga + HK Auf frz. HK Problem: verschiedene Seitenzahlen und evt. verschiedene Anzahl an Panels pro Seite :kratz:
Vermutlich nur teilweise auf dt. erschienen

Die Fabrik Im Original 2 Bände mit je 46 Seiten, beim Volksverlag 1 Band, der aber evt. beide Bände umfasst

Fantasie Comics (Volksverlag) gehört zu welchem frz. Titel?

Fantax gehört zu welchem frz. Titel?

Frank und Jeremie - Gir oeuvres complètes

Frühlingserwachen von Claire Bretécher, vermutlich Einzelband

Geschichten aus der Südsee / Lauzier zu keinem frz. Titel zuordenbar

Gespenster-Geschichten präsentiert 5 - Der Glöckner von Notre-Dame

Girls and gags

Gotlib / Volksverlag

Höhepunkte aus dem Filmarchiv Vermutlich Cinémastock mit insgesamt 114 oder. 130 Seiten (abhänig von Edition)

HK Auf frz. sind wohl jeweils mehrere dt. Bände in einem frz. zusammengefasst.
1.1 erschienen (Splitter)

Hommage an Hergé

Hommage an John Lennon

Hungrige Herzen - tranches de vie 1 (von 5) Der Band Tödliche Lilli ist nicht Teil der Serie tranches de vie und fehlt daher vermutlich

Hysterix 1 evt = Die hysterischen Abenteuer von Isterix 1 :weissnix:

Ich Sokrates und Sokrates total abgehoben ... - Le Chat

Im Jahr der Flammen Coverabgleich über Autor ohne Resultat credits to hipgnosis

Indian Bill Autor? keine Cover, frz. Titel anders oder nicht existent

J. Giraud - Frühe Kurzgeschichten

Julia evt. frz. Juliette

Julius Patzenhofer / Leo (der Terrorist)

Auf dt erschienen bei U-Comix präsentiert 11, 22, 47 (anhand des Covers zuordenbar),
beim Volksverlag (zuordenbar) sowie unter dem Titel Julius Patzenhofer als Band 7 bei Carlsen Lux (nicht zuordenbar) und als Band 4 der Serie Stars in Strips

Kalar frz: Kalar (auf frz. ein Band 8 mit diesem Titel auf dt. bei Lehing 1968)

Kattun + Kugel nl: Katoen + Pinbal (# = 3) frz: Coton + Piston

kleiner Spinner / Lauzier - keine Abbildung

Die luftdichte Garage vermutlich Le Monde du Garage Hermétique

Kustos Verschiedene Zeichner und Szenaristen !!!

Mach's noch einmal ... (Band 2 der Lauzier Reihe mit Links zu den anderen Bänden!)

Major Grubert / Moebius evt. "Major fatal"

Der Mann mit dem weichen Hut - L'Homme au chapeau mou Vermutlich entsprechen die 2 dt. Bände (76 + ???) den 3 frz. (3 x 46)

Mannsbilder - Les Mâles: dt. Band 2 mit gleichem Cover wie der frz. Band. Es gibt auch noch einen Band "starke Mannsbilder" aus dem Eichborn Verlag (1990), der im CG noch fehlt

Megaspass! - Smax Auf frz. 5 Alben

Mehltau Art Sammelband mit dem Titel Mildiou der Serie Les formidables aventures de Lapinot / Trondheim

Meine Damen, mein Körper gehört Ihnen ! vermutlich Mon corps est à elles (Einzelband)

Mein wahres Wesen Kein Cover zum Abgleich gefunden

Meteor - Météor Auf frz. erschienen mind. 194 Hefte sowie 4 Alben mit 155 - 172 Seiten.

Die Militaristen - keine Abbildung, kein vergleichbarer frz. Titel bei Pichard

Die Nacht vermutlich La nuit aber anderes Cover

Nasenbluten bei bedetheque per Cover-Abgleich nicht gefunden

Neue Geschichten - Histoires immobiles et récits inachevés Aber welche Bände?

Die neuen Abenteuer der Barbarella / Barbarella

Der neunte Traum Beiträge verschiedener Zeichner

Nicht so, sondern so - Niet zo, maar zo!

Nicky und der Elaoin / Ferdinand und Flippo - Petit Noël
Auf frz. noch ein dritter Band, aber anscheinend mit geringem Comicanteil :weissnix:

Nicole Claveloux

Noco Novellen-Comic

Nomaden keinen frz. Titel gefunden (= Bran Ruz ???)

Othan

Panem et circenses

Paradies Nr. 9 / Moebius

Paulette - Paulette vermutlich nicht vollständig, andere Cover, daher schwer zuordenbar. dt. Band 1 mit 220 Seiten, dt. Band 2 mit 210 Seiten

Pepito

Peterle als Reporter

Pittje Pit (laut Epsilon 21 Alben geplant, auf nl. aber deutlich weniger im Albenformat erschienen)
In Zack 70 / Mosaik findet sich eine Übersicht über die Serie (Comicographie)

Quark

Rate mal Comics 3 - Corinne et Jeannot

Redlight Star / Carlsen Lux 39/1 Bei bedetheque nicht gefunden

Das Reich der Mitte Bei bedetheque unter diesem Autor nichts gefunden

Reisen der Erinnerung / Moebius

Reiseskizzen unvollständig (der erste. frz. Band hat 196 Seiten, der dt. nur 120 und es gibt 3 frz. Bände der Serie Carnet de voyages Aber kein Comic, sondern Einzelbilder

Rhesusinkompatibilität Coverabgleich mit bedetheque negativ

Rote Ohren

Der Rote Ritter - De rode ridder (Le chevalier rouge)

Sarcophag - Le sarcophage Bei bedetheque nicht gefunden

Der Schlaf des Monsters Band 1 der frz. Serie Le sommeil du monstre (mit demselben Bandtitel) Band 2: 32. Dezember, Band 3: Rendezvous in Paris, Band 4: noch nicht erschienen, auf frz. Quatre?

Schlax & Co bei bedetheque nicht gefunden

Die Schlümpfe / Bastei (1991 - 2001)

Schlumpfgeschichten / Carlsen

Der schwarze Baron in Carlsen Pocket Nr. 32: Laut hinnerk (danke!) entspricht keines der bei ww.bedetheue.com abgebildeten Cover dem dt. Cover.

Schwermetall präsentiert 5: Zu den Sternen von Moebius (zu große Auswahl)
Schwermetall präsentiert 28: Lisa Bay vollständig auf dt. erschienen?
Schwermetall präsentiert 43: Harley-Therapie

Die seltsamen Abenteuer der Ente Alfred Jodocus Kwak / Alfred J. Kwak (ohne Herkunftsland!) / Alfred j. Kwak (letzteres Fernsehcomic) - De wonderlijke avonturen van de eend Alfred Jodocus Kwak

Silberpfeil von Frank Sels nicht in der Datenbank der bedetheque

Sokrates total abgehoben - Le chat

Spider

Supermax - Soeperman Auf dt. 2 Bände - auf nl 2 + 1? + 1 Bände?

S.V. Knudde - FC Knudde (niederländisch). Auf dt. 3 Alben im CG (1978 - 1980) gelistet, aber auf ebay wurde ein weiterer angeboten, der angeblich von 1988 stammt. Siehe auch www.zilverendolfijn.nl/

Der Tengu vermutlich: Le tengû carré

Tom Mix

Topix Nachtrag bei den diversen Serien, dass auch hier Alben erschienen sind.

U-Comix Klassiker 6, 8: Aaaahrg 1 + 2 von Gotlib, vermutlich Rhâ-Gnagna mit anderem Cover bei Band 1 und frz. Cover 2 = dt. Cover 1 ???

U-Comix präsentiert 17: Nachtschatten von Foerster. Coverabgleich erfolglos
U-Comix präsentiert 57: evt. mit dem frz. Band objectiv nul identisch, aber verschiedene Cover.
U-Comix präsentiert 58: Vermutlich ein Teil der dreiteiligen Serie L'encyclopédie des bébés, da in einem 2004 erschienenen Gesamtband dasselbe Cover verwendet wurde. Deutsches Album mit 48 Seiten, Gesamtband mit 137 Seiten

U-Comix Sonderband 25

Die unerträgliche Seichtigkeit des Seins / Lauzier Band 4 der Reihe Tranches de vie

Universum der Wunder von Moebius. Vermutlich komplett (frz Band 1 = Arzach, Band 2 vermutlich = cauchemar blanc (mit einem der frz. Cover von Band 3), Band 3 = L'homme est-il bon?, Band 4 = Le Surfer d'Argent wobei es hier auf frz. noch einen weiteren Band "Silver Surfer - L'origine" gibt, Band 5 = Escale sur Pharagonescia (laut CG) Cover nicht zuordenbar

Verbrannte Erde Band 1 = frz. Einzeltitel Marseil, Bände 2 und 3 = diie ersten beiden Bände der frz. Serie Armalite 16 (frz. Band 1 = Armalite 16, frz. Band 2 = Lune blanche, Band 3 (fehlt) = Dorianne, Band 4 (fehlt) = Les Infernets)

Von Lust und Liebe / Reiser

Wastl angeblich tw. nur auf dt. erschienen

Wie man sich bettet Cover-Vergleich erbrachte kein Ergebnis

Zack / Koralle

Zack / Mosaik

Die zeitlose Reise vermutlich Voyage Intemporel (verschiedene Cover)

Zek oder die Liebe zum Hologramm vermutlich L'amour hologramme verschiedene Cover aber eine Innenseite auf www.bedetheque.com abgebildet

Zwischenlandung auf Pharagonescia / Moebius. Im Original =
Escale sur pharagonescia, dort aber mit 56 Seiten, während es auf dt. nur 30 Seiten sind.

mschweiz 23.07.2007 16:14

erledigt bis einschließlich Jupp Heister

hipgnosis 24.07.2007 09:46

Hi Marcus! :wink:

Im Jahr der Flammen gehört zur Serie:Carnets d'Orient

Der Titel des Original-Albums - L'année de feu - es ist der 2.Band der Serie

Auf deutsch bei Carlsen:

(3 Alben - Algerisches Tagebuch - Im Jahr der Flammen - Die Söhne des Südens / abgeschlossene Geschichten / 9 Originale)

Viele Grüße!

Marc

mschweiz 24.07.2007 12:47

Danke, :wink:
hatte ich ja eigentlich auch so erfaßt, nur bei diesem Band wohl versäumt, nach dem Titel zu suchen.

mschweiz 24.07.2007 12:47

erledigt bis einschließlich Kelly Green

mschweiz 25.07.2007 17:22

bis Luc Lamarc erledigt

mschweiz 26.07.2007 15:45

erledigt bis Mehltau

mschweiz 30.07.2007 16:08

fertig bis Norbert die Eidechse

mschweiz 31.07.2007 15:59

fertig bis einschließlich Die Pforten des Himmels

mschweiz 01.08.2007 12:17

fertig bis Rasselbande

mschweiz 04.08.2007 14:24

fertig bis einschließlich Reisende im Wind

mschweiz 05.08.2007 14:14

fertig bis einschließlich Safari

mschweiz 06.08.2007 10:25

fertig bis einschließlich das Schmetterlings-Netzwerk (Seite 73)

mschweiz 07.08.2007 16:09

fertig bis einschließlich Schwermetall präsentiert 83

fertig bis einschließlich Spirou Seite 77

hipgnosis 10.08.2007 15:28

Hi Marcus! :wink:

Canari - Band 2 aktuell bei Splitter erschienen!

Dick Herrison - Band 8 aktuell bei Alles Gute!


Gruß!

Marc

mschweiz 11.08.2007 18:27

Aha, der "Zerberus" und Hüter der heiligen deutschen Comiclandschaft ist wieder auf seinem Kontrollgang :D Vielen Dank hipgnosis :top: :wink:

mschweiz 13.08.2007 13:12

fertig bis einschließlich Das Testament des Gottfried von Bouillon Seite 78

mschweiz 15.08.2007 13:10

erledigt bis einschließlich Tour de France

Bis einschließlich Buchstabe T fertig

mschweiz 17.08.2007 10:35

Erledigt bis einschließlich U-Comix präsentiert 30

mschweiz 24.09.2007 14:58

erledigt bis einschließlich Universal War One

mschweiz 26.09.2007 17:02

Buchstabe V erledigt

mschweiz 27.09.2007 18:12

Bis einschließlich Buchstabe Y erledigt

mschweiz 10.12.2007 21:58

push - sorry aber mich nervt die Sucherei

Maxithecat 17.01.2008 20:27

Mal 'ne Frage:

Ist eigentlich irgendwem schon aufgefallen, das in der Überschrift des Threads ein Fehler steckt!??? :kratz: :floet:

Zitat:

-bgl. Serien

mschweiz 17.01.2008 20:30

Hmm ... übliche Uni-Kurzform ohne Artikel :floet: - oder was meinst du :kratz:

Hinnerk 17.01.2008 20:54

Begleitende oder beglichene Serien? :D

Maxithecat 17.01.2008 21:17

Das ist dann wohl das Land "Beglien"! :grins:

Kenn ich gar nicht... :weissnix:

mschweiz 20.02.2008 17:05

Letzer Update Feb 2008: 480 Serien

hipgnosis 19.06.2008 17:16

Hi Marcus :wink:

Der 9. Band von Argent 327 lautet im Niederländischen Original wie folgt:

"De gesel van Rotterdam"

mschweiz 19.06.2008 17:51

sei bedankt :top:

user06 14.09.2008 09:08

Anscheinend bin ich blind. Ich suche " Die Abenteuer von He Pao" aus dem Splitter Verlag. Kann mir jemand helfen ?

mschweiz 14.09.2008 11:25

Seite 2:

Le moine fou - Die Abenteuer von He-Pao (frz: 10 + 3 | de: 5)

* Auf dt. die ersten 5 frz. Bände bei Splitter (1988-96)
* Auf frz. 10 Bände bei Dargaud (1984-99)
* Auf frz. 3 Bände Les voyages de He Pao bei Dargaud (seit 09/2000)
* Die frz. Bände 6 bis 10 und die 3 Bände Les voyages de He Pao fehlen
* Achtung: Die dt. Titelbilder stimmen bis auf Band 1 nicht mit den frz. überein, sondern dt. 2 bis 5 entspricht frz. 3 bis 6.
* Die Serie Le moine fou ist beendet, Les voyages de He Pao läuft noch (Band 3 erschien 04/2006)

user06 15.09.2008 05:18

Danke sehr.
Ich lese gerade erst Band 2 und hoffe, daß die in Deutschland veröffentlichten ersten fünf Bände inhaltlich auch für sich stehen können. Trotzdem finde ich es sehr schade, hier nur Stückwerk vorliegen zu haben.

hipgnosis 19.09.2008 11:19

Hi Marcus :wink:

Nimm mal folgendes aus deiner Fehlliste: Chlorophylle

Zitat:

Es fehlen die folgenden Titel:

* Zizanion le Terrible (5L, 15D)
Es handelt sich um den 4 Carlsen-Band

mschweiz 19.09.2008 13:06

:wink: merci dir - korrigiert

Wenn man die Geschichten, die laut www.kaukapedia.com in FF Extra erschienen sind, mit berücksichtigt, dann fehlen noch 7 Chlorophylle Alben auf dt.

arne 21.12.2008 09:53

Zitat:

Zitat von mschweiz

Ci - Cz

[*] Le club des peur-de-rien - der Club der Furchtlosen (frz: 9 | de: 1)
  • Auf dt. der erste frz. Band bei Feest (1990) als Band 5 der Serie Funny-Classics der frz. Band hat nur 30 Seiten!
  • Auf frz. die Bände 1 bis 8 bei Lombard (01/1966 - 10/1986)
  • Auf frz. Band 9 bei Pan Pan (01/2007) Les rois du volant
  • Auf frz. erschienen bei Lombard (07/1999) im achten Band der Reihe Les classiques du rire 1959 die folgenden frz. Bände: NACHTRAGEN
  • Die frz. Bände 2 bis 9 fehlen
  • Serie beendet

LE CLUB DES "PEUR-DE-RIEN" umfasst im Original 25 Geschichten, vermutlich alle 30 Seiten lang. Sie erschienen von 1958 bis 1976 im französischen Magazin JUNIOR.

Der französische Band LES CLASSIQUES DU RIRE 8 enthält folgende Geschichten:

1. Les Club des peur-de-rien (1958/59)
2. Les rois du cirque (1959)
3. Le mystère du grand pingouin (1959/60)
12. Les rois des corsaires (1965)
13. Les rois des nigauds (1965/66)

Das inzwischen in Frankreich bei Pan Pan erschienene 10. Album LES ROIS DES KIDNAPPEURS enthält die 16. Geschichte von 1967/68. Man sieht also, dass die Franzosen nicht unbedingt chronologisch vorgehen.

mschweiz 21.12.2008 22:05

Mon dieu, arne! Wie ich schon befürchtet hatte, ergibt die Hinzunahme der "nur" in Magazinen veröffentlichten Geschichten (in F und in D) eine zusätzliche immense Dimension und einiges an Nacharbeit... Für Pilot gibt es für derlei Recherchen www.bdoubliees.com aber für einen darüber hinausgehenden Ansatz? Auf D dann u.a. www.kaukapedia.com, aber es gibt ja auch noch Zack, Yps,...

Damit dann verbunden auch die Frage, ob ein Comic, dass auf dt. irgendwo in Magazinform erschienen ist, auch als Album erscheinen sollte - immer vorausgesetzt, dass die Serie bislang tw. auf dt. in Albenform erschienen ist.

Von der Magazin-Problematik einmal abgesehen würde die Liste mal wieder einen Update vertragen - dazu sind alle, die dabei mitarbeiten möchten, herzlich eingeladen. Bei Fragen / anregungen einfach PN an mich oder einfach hier gestellt!

Jedenfalls vielen Dank für diesen Hinweis, arne :top:

arne 22.12.2008 18:20

Zitat:

Zitat von mschweiz
Mon dieu, arne! Wie ich schon befürchtet hatte, ergibt die Hinzunahme der "nur" in Magazinen veröffentlichten Geschichten (in F und in D) eine zusätzliche immense Dimension und einiges an Nacharbeit...

Sehr wahr. Es hat ja z.B. ewig gedauert, bis in Frankreich die in "Chez nous" erschienene Serie LES LABOURDET (Graton) komplett in Albenform vorlag. Auf andere Serien, wie z.B. die in "Jours de France" erschienene Serie GAUDEAMUS (Coq), wartet man auch in Frankreich bisher vergebens. Dabei sind von den insgesamt 567 Seiten von GAUDEAMUS immerhin 450 (!) von Goscinny (!) getextet.

arne 23.12.2008 07:50

Ha! Ich habe gerade herausgefunden, dass es noch eine 26. Geschichte von LE CLUB DES "PEUR-DES-RIEN" gibt. Die erschien 1979 im Magazin TINTIN. Und jetzt weiß ich auch, dass, wie ich oben bereits vermutet habe, tatsächlich alle Geschichten 30 Seiten lang sind.

In Frankreich erschienen von den 26 Geschichten bisher als Album: 1, 2, 3, 12, 13, 14, 15, 26 (bei Lombard) und 5, 16 (bei Pan Pan). In Deutschland erschienen von den 26 Geschichten bisher nur 2. Wenn jemand wissen will, welche, müsste er mir die Anfänge der Geschichten beschreiben, da ich den deutschen Band nicht besitze. Ich vermute aber, dass Feest chronologisch vorgegangen ist.

arne 26.12.2008 14:48

Zitat:

Zitat von mschweiz
S[*] Sibylline - Sibylline (frz: 11 + 2 + 2| de: 3)
  • Auf dt. die ersten 3 frz. Bände bei Bastei (1972 - 1975) in der Reihe Bastei Comic die Bände 6, 10, 14
  • Auf frz. 11 Bände bei Dupuis (1967 - 1985), zwei bei Flouzemaker (seit 2005)
  • Die frz. Bände 4 bis 11, die beiden neuen Bände und due beiden Sonderbände fehlen:
    • Dupuis Band 04 Le petit cirque
    • Dupuis Band 05 Sibylline s'envole
    • Dupuis Band 06 Sibylline et les cravates noires
    • Dupuis Band 07 Elixir le maléfique
    • Dupuis Band 08 Sibylline et Burokratz le vampire
    • Dupuis Band 09 Sibylline et le chapeau magique
    • Dupuis Band 10 Sibylline et le violon de Zagabor
    • Dupuis Band 11 Sibylline et le Kulgude + La dame en noir
    • Flouzemaker 01 Sibylline et la Ligue des Coupe-jarrets (2006, neuer Zeichner!)
    • Flouzemaker 02 Sibylline déménage (2005, 399 Exemplare)
    • Flouzemaker (08/2005) Sibylline déménage
    • Editions de l'Age d'Or (02/2002) L'aéro camelot

Der Eintrag zu den neuen Bänden von Flouzemaker ist nicht ganz korrekt. Flouzemaker 02 hat den Titel Sibylline et le serment des lucioles. Flouzemaker 01 und 02 sind übrigens gezeichnet von André Taymans, bekannt für CAROLINE BALDWIN.

Inzwischen gibt es auch Flouzemaker 03 und 04. 03 Sibylline et la lande aux sortilèges ist eine Art Reprint der Titelgeschichte von Dupuis 04. Allerdings wurden Anfang und Ende herausgekürzt und durch Zeichnungen von Taymans ersetzt. 04 Sibylline et la prophétie de Godetia ist eine neue Geschichte von Taymans.

Dann gibt es noch den Flouzemaker-Sonderband Sibylline déménage. Dieser ist limitiert auf 399 Exemplare. Er enthält die beiden 44-Seiten-Geschichten Sibylline déménage und Sibylline et le Murmuhr, beide von Macherot und ursprünglich im Spirou-Magazin erschienen.

Weitere Geschichten von Macherot, die zeitlich zwischen Dupuis 11 und dem Flouzemaker-Sonderband entstanden, liegen bisher nicht als Album vor. Das ist sehr bedauerlich. Denn gerade das Spätwerk von Macherot (ab Dupuis 07) ist von einer außerordentlich hohen Qualität. Wer nur die drei in Deutschland erschienenen Bände kennt, wird sich nicht vorstellen können, in welche Höhen diese Serie noch geführt wurde. Da tauchen plötzlich Massenmörder auf, Vampire, Mutanten, Hexen, Zauberer, Irrlichter und überhaupt alle möglichen Wahnsinnigen. Man kann nur vermuten, dass Macherot seine Depression, unter der er jahrelang litt, mit Hilfe dieser Geschichten künstlerisch verarbeitete. Ich hoffe, dass sich Dupuis irgendwann einmal zu einer vollständigen Gesamtausgabe entschliesst, die vielleicht dann auch ein deutscher Verlag mal übernimmt.

mschweiz 26.12.2008 18:07

@arne

Vielen Dank, prima Arbeit :top:

Das dt. Album der Reihe Der Club der Furchtlosen:
  • 2 Geschichten a 30 Seiten
  • In der ersten Geschichte geht es darum, wer der Präsident des Clubs wird, wobei bei fast jedem die Prüfung scheitert (Magazin 1)
  • Im zweiten Teil soll das Grundstück, auf welchem das Clubhaus steht, verkauftwerden. In der Folge versuchen die 5 wenig erfolgreich selbst Geld zu verdienen. Am Schluss hilft ihnen ein Zirkusdirektor aus der Patsche. (Magazin 2)

Laut der frz.Wikipedia sind in Tintin nur Nachdrucke erschienen, also insgesamt wohl doch "nur" 25 Geschichten. :kratz:

arne 26.12.2008 19:00

Ich widerspreche Dir nur ungern, aber ... auch Wikipedia irrt. Das mit der 26. Geschichte habe ich aus dem Buch Tibet - La fureur de rire, erschienen im Jahr 2000 bei Lombard. Darin befindet sich eine äußerst detaillierte Comicographie. Der Titel der nur in Tintin erschienenen 26. Geschichte lautet: Les rois des vacanciers.

Was den deutschen Band angeht: Es sind die chronologisch ersten beiden Geschichten. Ob jemals ein deutscher Verlag da anknüpft? Mich persönlich würden allerdings die späten, von Duchâteau und de Groot getexteten Geschichten mal interessieren.

mschweiz 26.12.2008 19:02

Ich bin ein großer Fan franco-belgischer Alben, die im Bereich funny / semi-funny, tw. auch bei ernsteren Geschichten (Blake und Mortimer, Alix etc.) angesiedelt sind. Die vorliegende Liste ist aus einer Art Einkaufsliste entstanden, also eine Übersicht der mich interessierenden Serien und den Alben, die auf frz. fehlen. Bei der Zusammenstellung dieser Liste habe ich mich zunächst an der Seite www.danslagueuleduloup.com, später praktische ausschließlich an www.bedetheque.com orientiert, wobei die Grundlage ein Coververgleich bzw., sofern in www.comicguide.de vorhanden, ein Abgleich der Bandtitel war. Irgendwann bin ich dann die ganze, ca 100 Seitige Liste (10.000 Alben) durchgegangen, die der Comicguide "ausspuckt", wenn man als Herkunftsland Frankreich oder Beligien oder NIederlande angibt.

Die Liste sollte damit zwar fast alle franco-belgisch-flämischen Serien aufweisen, die auf dt. in Albenform erschienen sind, berücksichtigt aber weitestgehend weder weitere Serien / Bände, die auf dt. "nur" in Magazinform erschienen sind noch frz. Geschichten, die "nur" in Magazinform veröffentlicht wurden.

Die Liste enthält neben den reinen frz./nl. und dt. Titeln auch die frz./nl. Ausgaben mit Verlagsangaben (da bei manchen frz./nl. Antiquariaten zunächst nach Verlag sortiert wird und um Doppelkäufe / unerwünschte Käufe von verschiedenen Verlagen (Rücken!) zu vermeiden) sowie deren Veröffentlichungen sowie - als Kern, welche frz./nl. Bände bislang auf dt. erschienen (und wo) bzw. nicht erschienen sind. Außerdem: Wird die Serie auf frz. (dt.) weitergeführt und stellenweise Hinweise auf Veröffentlichungen in nicht-Alben-Form.

Um die Liste in diese Richtung weiterzuentwickeln, würde müsste man zunächst eine Liste der dt. bzw. frz. nicht-Alben-Veröffentlichungen wie (dt) Zack (alt, neu), Yps, Kauka Taschenbücher etc. oder (frz)TinTin, Spirou, Junior, etc.) zusammentragen, dann die dort erschienenen Geschichten mit den in Albenform erschienenen abgleichen bzw. ergänzen - eine Herkules-Arbeit. Auf dt. fällt mir spontan als profundes Nachschlagwerk nur www.kaukapedia.com ein, wer mehr dt. oder frz. Serien kennt, bitte kundtun!

Mich würde interessieren, wer diese Liste (überhaupt) nutzt und mit welchem Ziel. Man kann sie zwar in einer Druckansicht ausdrucken und zu Papier bringen, aber das Layout und damit der Umfang sowie die etwas unhandliche DINA4 Version (kann jemand beidseitig DINA 5 in richtiger Reihenfolge ausdrucken?) machen diese - eigentlich ursprünglich gewünschte Anwendung als "Einkaufsliste für unterwegs" relativ umständlich. MIt einigem (Einmal-)Aufwand könnte ich versuchen, ein Skript zu schreiben, welches daraus eine pdf-Datei macht, die in DINA 4 Format beidseitig ausgedruckt die Seiten in der richtigen Reihenfolge undvier Seiten pro Blatt wiedergibt (man muss den Ausdruck also in der Mitte durchschneiden). Beim Photoshop gebunden hätte man ein gut handhabbares Nachschlagwerk.

Frage 1: Gibt es daran überhaupt Interesse?

Frage 2: Weiß jemand, wie man den "Quellcode" (also was man eintippt, nicht was man danach sieht) automatisiert herunterladen kann? Das würde es mir ersparen, ca. 30 Texte händisch mit der Maus zu kopieren.

arne 26.12.2008 19:16

Ich würde die Liste nicht nur als "Einkaufsliste" verstanden wissen. Denn das setzt m.E. voraus, dass man bereit ist, "seine" Serie auch in einer fremden Sprache (frz./nl.) zu lesen.

M.E. kann diese Liste hervorragend dazu benutzt werden, den deutschen Leser über den Veröffentlichungsstand einer Serie zu informieren. Und ist mit dieser Information ein Interesse bei verschiedenen Lesern geweckt, wächst m.E. die Wahrscheinlichkeit, dass mehr von der Serie ins Deutsche übertragen wird (sei es durch Anfragen durch die Leser bei den Verlagen oder umgekehrt durch Lesen dieses Threads durch Verlagsangestellte).

Maxithecat 26.12.2008 19:17

Zitat:

Zitat von mschweiz

Frage 2: Weiß jemand, wie man den "Quellcode" (also was man eintippt, nicht was man danach sieht) automatisiert herunterladen kann? Das würde es mir ersparen, ca. 30 Texte händisch mit der Maus zu kopieren.

Bei "nur" 30 Texten wirst du vermutlich mit dem Eintippen irgendeines Codes länger mit beschäftigt sein, als wenn du es kopierst! :floet: :P

mschweiz 26.12.2008 19:33

Ich bin gerade dabei, mit der bedetheque abzugleichen, bislang bin ich bis Ch gekommen... :floet:

mschweiz 26.12.2008 19:39

@arne, Ja, "meine" Liste umfasst natürlich auch diesen Aspekt. Eine kondensierte, nach dt. Verlagen sortierte Liste, die nur den dt. Titel und die Zahl der fehlenden Titel nennt, gibt es hier hipgnosis, der diese Liste zusammengestellt hat und mit dem ich seinerzeit einen regen Austausch zur Erweiterung unserer jeweiligen Listen hatte (bevor ich sie dann "ultimativ" mit dem Comicguide.de abglich), ist übrigens auch Vorsitzender von Finix Comics, ein Verein / Verlag, der versucht, die franco-belgischen Löcher nach und nach zu stopfen.

mschweiz 27.12.2008 10:35

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Bei "nur" 30 Texten wirst du vermutlich mit dem Eintippen irgendeines Codes länger mit beschäftigt sein, als wenn du es kopierst! :floet: :P

Mir schwebt vor, dass man quasi auf Knopfdruck aus der Liste eine formatierte pdf-Datei erstellen kann (dazu benötige ich auch die Formatierungshinweise aus dem "Quelltext"). Das soll ja nicht nur einmal, sondern häufiger gemacht werden.

arne 27.12.2008 12:50

Finix kannte ich noch gar nicht. Die Idee, "Löcher zu stopfen", ist allerdings hervorragend. Habe die Homepage von Finix direkt mal meinen Favoriten hinzugefügt.

Hinnerk 27.12.2008 13:05

Dann sieh dich mal hier um: Finix .

... und weitere Investoren sind immer willkommen. :zwinker:

hipgnosis 28.12.2008 13:59

Ahhh - ich sehe man betreibt wieder Mitgliedswerbung :D

Sehr lobenswert meine Herren - weiter so! :top:

chillybongo 28.12.2008 14:55

Wie viele Mitglieder hat der Finix Club denn aktuell?

Ansonsten würde mich interessieren, ob die alten franco-belgischen Serien, die damals der Rädler Verlag etabliert hatte, heutzutage von Interesse wären:

SAFARi von Willy Vandersteen
DIE ABENTEUER VON NERO & Co. von Marc Sleen
SUSKE UND WISKE von Vandersteen Studios

Gerade Vandersteen ist ja auch bei uns durch BESSY & Co. Kult geworden.
SUSKE UND WISKE hat sich aber nie halten können. Wären solche Serien auch was für Finix - oder sind die zu klassisch?

Hinnerk 28.12.2008 14:59

Zitat:

Zitat von chillybongo
Wie viele Mitglieder hat der Finix Club denn aktuell?

Ca. 120, davon 100 Investoren.

underduck 28.12.2008 15:00

Könntet ihr die Finix-Werbung bitte ins gemeinschaftliche Verlagsthema von Finix verlagern! DANKE!

arne 28.12.2008 15:03

Zitat:

Zitat von mschweiz
E[*] Les enquêtes d'Edmund Bell - Edmund Bell (frz: 5 | de: 1)
  • Auf dt. der frz. Band 3 in der bei Feest erschienenen Serie
    Die grossen Detektive (Band 2) Edmund Bell: Der rote Schatten
  • Auf frz. bei Claude Lefrancq Editeur (CLE) (02/1987 - 01/1993)
  • Die frz. Bände 1, 2, 4 und 5 fehlen
  • Serie beendet

Das vorzeitige Ende dieser Serie habe ich immer aus zwei Gründen bedauert: 1. Sie ist von einem meiner Lieblingszeichner (Follet) gezeichnet. 2. Der erschienene Band ist der erste Teil eines Zweiteilers, der in Der schwarze Schatten fortgesetzt wird. Bei meinen gelegentlichen Aufenthalten in Belgien habe ich immer nach diesem zweiten Teil gefahndet. Ich fand ihn dann schließlich. Er lohnt sich. Mit dem schwarzen Schatten ist der Faschismus gemeint. Vielleicht hatte Feest Bedenken wegen der vielen Hakenkreuze in der Geschichte und hat die Herausgabe des zweiten Teils herausgezögert bis ... die grossen Detektive eingestellt wurden.

chillybongo 28.12.2008 15:11

Zitat:

Zitat von underduck
Könntet ihr die Finix-Werbung bitte ins gemeinschaftliche Verlagsthema von Finix verlagern! DANKE!

Werbung? Ich hatte nur eine Frage nach unvollendeten Serien, was ja zum Thema passt und auch zu Finix, da der Club zuvor von anderen angeschnitten/erwähnt wurde.

Allgemeine Bemerkung am Rande: Tut zwar auch nichts zum Thema, aber es nervt durchaus, dass die Underduck-Polizei immer dann zuschlägt, wenn Leute sich inhaltlich auseinandersetzen wollen und dann evtl. Themen verschoben und nicht mehr gefunden werden.

Mir ist schon klar, dass Ordnung das halbe Leben ist und wo die Motivation dazu herkommt, aber ich habe in diesen Foren schon soviel direkten Blödsinn und Aussagen ohne jeglich Wert (und vor allem an den Themen vorbei schwadroniert) gelesen ... und da wurde nie eingeschritten ... naja, just venting ... :floet:

underduck 28.12.2008 15:18

Ja! Es ist Werbung! Aber fühle dich bitte nicht alleine angesprochen.

Und was hier im Forum passiert, bestimmt eher die "underduck-Polizei" (der dieses Forum gegründet hat) als ein chillibongo, den ich persönlich (noch) nicht kenne! :D

Wie du jetzt darauf reagierst ist deine Sache!

arne 30.12.2008 15:07

Zitat:

Zitat von mschweiz
T
[*] Tif et Tondu - Harry und Platte / Gin & Fizz (frz: 45 + 6 | de: 30)
  • Auf dt. die frz. Bände 4 bis 9 bei Semic als Gin & Fizz
  • Auf dt. die frz. Bände 10 bis 15 und 34 bei Salleck
  • Auf dt. die frz. Bände 16 bis 30 und 32,33 bei Carlsen (der dt. Band 13 auch in Carlsen Hit Comics 1)
  • Auf dt. der frz. Band 15 als Heft 34 der Reihe FF Super Tip Top (Heft 32 entspricht dem frz. Band 14)
  • Auf frz. Hauptserie (45 Bände) bei Dupuis
  • Von der Hauptserie fehlen die Bände 1 bis 3, 31, 35 bis 45
  • zusätzlich sind nur auf frz. erschienen:
    • Tif et Tondu (in Bibor et Tribar) 1940 Verlag Dupuis Zeichner Dineur
    • Tif et Tondu en Amérique centrale 1956 Verlag Dupuis Zeichner Will (erschien auch 1978 als Band 5 der Serie Peches de Jeunesse)
    • La revanche d'Arsène Rupin 1982 Verlag Albino Zeichner Will + Dineur
    • Tif et Tondu à Hollywood 1983 Verlag Albino Zeichner Denis
    • Tif et Tondu au Congo Belge 1983 Verlag Jonas Zeichner Dineur
    • Les ombres de la mer 1949 Verlag Editions Michel Deligne Band 5
    • Héroïc-Albums 8: Tif et Tondu - Les trois perles vertes 1949 Verlag ESSEO Zeichner Dineur
    • Héroïc-Albums 15: Tif et Tondu - L'îlet perdu 1949 Verlag ESSEO Zeichner Dineur
    • Héroïc-Albums 18: Tif et Tondu - Jungles 1949 Verlag ESSEO Zeichner Dineur
    • Héroïc-Albums 22: Tif et Tondu - Le pirate bleu 1949 Verlag ESSEO Zeichner Dineur
    • Héroïc-Albums 31: Tif et Tondu - Coupe Coupe 1949 Verlag ESSEO Zeichner Dineur
    • Héroïc-Albums 36: Tif et Tondu - Les requins de Macao 1949 Verlag ESSEO Zeichner Dineur
  • Serie auf frz. beendet, erscheint auf dt. noch bei Salleck

Zu ergänzen wäre, dass der belgische Kleinverlag "La vache qui médite" im Jahr 2007 den von Denis gezeichneten Band Tif et Tondu à Hollywood neu aufgelegt hat. 2008 folgte dann der Band Ne tirez pas sur ''Hippocampe''!, ebenfalls von Denis. Die Erstveröffentlichung der Geschichten von Denis war 1960 und 1961 im Spirou-Magazin. Seltsamerweise hat Dupuis diese beiden Geschichten nie in die Albenreihe integriert.

mschweiz 30.12.2008 19:40

Was der/die liebe arne alles so "ausgräbt" - allen Respekt :top: Nach www.bedetheque.com scheint auch Tif et Tondu au Congo von einem gewissen Fernand Dineur der bisherigen Veröffentlichungspraxis von Dupuis "entkommen" zu sein. Ich nehme diese 3 Titel in meine Liste auf bzw. ergänze und schicke Eckart Schott von Salleck Publications eine Info.

Maxithecat 30.12.2008 19:50

Da Arne ja ein "Mann vom Fach" zu sein scheint :top: , könnte er sich ja mal vorstellen ! :wink:

Lothar 30.12.2008 20:30

Herr Großkatze überwindet mal wieder etwas unbedacht die Schwelle vom öffentlichen zum internen CGN! :floet: Bitte keine Links setzen ... :RÜFFEL:

Maxithecat 30.12.2008 20:33

Angekommen.... :heul:

...ich hatte nur nachgesehen, ob arne auch ins Interne kann... Sorry! :rolleye: :floet:

Link gelöscht! :wink:

arne 30.12.2008 20:45

Den Thread kannte ich noch gar nicht. Bin jetzt drin. Weiß aber nicht, ob ich den Weg noch mal finde, da der Link gelöscht wurde. Gulp ...

arne 30.12.2008 20:51

Zitat:

Zitat von mschweiz
Was der/die liebe arne alles so "ausgräbt" - allen Respekt :top:

Was heißt hier "die" ????????

Maxithecat 30.12.2008 21:05

Zitat:

Zitat von arne
Den Thread kannte ich noch gar nicht. Bin jetzt drin. Weiß aber nicht, ob ich den Weg noch mal finde, da der Link gelöscht wurde. Gulp ...

Schicke ich dir dann noch mal per PN, wenn gewünscht! :wink:

Hast (ne andere) PN! :zwinker:

arne 30.12.2008 21:33

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Schicke ich dir dann noch mal per PN, wenn gewünscht! :wink:

Nicht mehr nötig. Hab´s inzwischen selbst gefunden. Die nicht-öffentlichen Foren habe ich bisher gar nicht genutzt. Jetzt muss ich noch mehr schreiben. Stöhn ...

Maxithecat 30.12.2008 21:38

:tatschel:

mschweiz 30.12.2008 21:51

Da gab's doch irgendetwas von wegen impliziter Gesetzgebung durch Gesetzsprechung - meine ich mich wenigstens schwach daran erinnern zu können - hab' ja nicht nur Chemie-Vorlesungen in meiner Studienzeit besucht... Sprich: Das Gericht beruft sich nicht nur auf erlassene Gesetze, sondern auch (und imho in den USA recht oft) auf erlassene Urteile anderer (bundesweit gültiger) Gerichtsurteile...

Xury 30.12.2008 21:55

Angelsächsische Rechtsprechung fußt traditionsgemäß sehr stark auf dem gesprochenen Recht, unsere Rechtsprechung mehr auf dem geschriebenen Recht. :lehrer:

mschweiz 30.12.2008 22:15

Ja, Meister Xury, aber meinen bescheidenen Informationennach scheint sich das auch im Kontinentalbereich langsam aber stetig ins Richtung "westlicher Rechtsprechung" d.h. mit einer Berufung auf bereits gefällte Urteile zu verschieben... Und was man so in letzter Zeit im Spiegel bzgl. Versetzung unliebsamer Staatsanwälte liest, lässt mich an der dt. Gewaltenteilung zwischen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Polizei + Staatsanwaltschaft (um mal dt. Begriffe zu benutzen, auch wenn sie im Detail nicht umfassend stimmen mögen) etwas zweifeln - warum können z.B. Staatsanwälte im Gegensatz zu Richtern munter auf dem Schachbrett hin und her und vor allen Dingen ins "abseits - sprich versetzt" manövriert werden ???

Xury 30.12.2008 22:41

Staatsanwälte sind Beamte, und da kann man nun mal auf die Schnelle auch gegen seinen Willen versetzt werden.

Aber wir sind off topic und sollten diesen Exkurs beenden.

mschweiz 30.12.2008 22:41

Und Richter ... ?

Xury 30.12.2008 22:44

Zitat:

Zitat von mschweiz
Und Richter ... ?

...haben einen Sonderstatus, der zwar beamtenähnlich ist, sind aber keine Beamten.

Aber Schluss jetzt!!

mschweiz 30.12.2008 23:02

Also gut, Schluss mit der Diskussion über die wohl von interessierter Seite so gewollten Ungerechtigkeiten in der deutschen Justiz und zurück zum Hobby: Wie ich bereits geschrieben habe, besteht bislang nur ein weitgehend vollständiger Abgleich zwischen den frz. und dt. Veröffentlichungen in Albenform - und selbst da gilt es noch stellenweise nachzubessern Wollen wir unsere begrenzte Freizeit-Energie besser darauf verwenden, hier und im Magazin- / Taschenbuch-Bereich die Lücken zu schließen...

mschweiz 01.01.2009 20:15

Bis einschließlich "M" auf neue frz. Alben kontrolliert, tw. dt. Alben nachgetragen, auf nl. noch nicht aktiv gewesen.

mschweiz 11.01.2009 17:52

Bis einschließlich "Q" wurden die frz. Alben kontrolliert - nl. außen vor - dt. Titel zu Beginn nicht konsequent.

arne 12.01.2009 14:46

Im Tif et Tondu - Eintrag dürfte noch zu ergänzen sein:

- Heroic-Albums 2: Tif et Tondu - L´étui d´or 1949 Zeichner Dineur

Bei Les éditions du Taupinambour ist gerade ein Album (Titel: Aventures et mystères) mit drei Dineur-Geschichten erschienen, und zwar denen aus den Heroic-Albums 2, 8 und 15. Die Qualität der Geschichten dürfte allerdings nicht so berauschend sein. Ich habe vor Jahren mal die Dineur-Geschichte Tif et Tondu au Congo Belge gelesen. Die Zeichnungen wirken aus heutiger Sicht doch etwas ungelenk. Die Handlung schleppte sich so dahin.

arne 12.01.2009 15:13

Und jetzt darf ich mich gleich selbst berichtigen. Les éditions du Taupinambour haben nicht ein, sondern drei Alben mit Dineur-Geschichten herausgebracht. Ungünstigerweise tragen alle den Titel Aventures et mystères. Ich vermute mal, dass sie nummeriert sind.

Band 2 enthält die Geschichten aus den Heroic-Albums 18, 22, 28 (Titel: Chin-Chin) und 31. Band 3 enthält die Geschichten aus den Heroic-Albums 36, 40 (Titel: Les ombres de la mer), 44 (Titel: Le livre mauve) und 50 (Titel: S.O.S.).

Wenn es mir mal gelingen sollte, einen dieser Bände in die Finger zu bekommen, ergänze ich gegebenenfalls.

mschweiz 12.01.2009 21:18

Die frz. Titel wurden bis einschließlich "S" überarbeitet, davon konnten 3 in die "ewigen Jagdgründe" geschickt werden :freu:

Armin Kranz 12.01.2009 21:49

Ich möchte mich jetzt einmal bei mschweiz ausdrücklich für diese ausführliche Listung bedanken.

:danke:

Diese Liste ist mir sowohl privat als auch beruflich mehr als hilfreich und man kann sie garnicht hoch genug loben :D

Dank geht natürlich auch hipgnosis, auch wenn ich den Pendant beim CF sehr selten aufsuche :floet:

Auch wenn es manchmal ganz schön frustrierend ist wenn man list wieviel bisher noch nicht auf deutsch erschienen ist :heul:

arne 13.01.2009 05:24

Zitat:

Zitat von mschweiz
  • Strapontin - Kasimir (frz: 9 | de: kein Album)
    (Auf frz. im Sammelband "Les classiques du rire 1958" erhältlich)
    • Auf dt. anscheinend keine Alben. Verschiedene Geschichten im Zack
    • Auf frz. 1962 bis 1975 bei Lombard
    • Auf frz. die Bände 1,2,3 und 9 im Jahr 1998 auch in der Reihe Les Classiques du Rire das Jahr 1958
    • Auf dt. im Zack erschienen: Zuordnung zu frz. Alben :kratz::kratz::kratz:
      • Zack 1972 34-37: BCZ2 (frz. Band 6)
      • Zack 1973 24-29: Jagd auf den Gorilla (frz. Band 3)
      • Zack 1973 30-34: Der Raja von Whiskypur (frz. Band 8 ???) :kratz::kratz::kratz:
      • Zack 1974 26-27: Das hungrige Genie
      • Zack 1976 6: Die Spione von Limonas
      • Zack 1976 10: Das Fusel-Monster
      • Zack Parade 2: Es darf gelacht werden
      • Fix und Foxi Extra 19,21,22,24,27

Was Les classiques du rire 6 (bei Dir gelistet als Les classiques du rire 1958) angeht: Dieser Band enthält die Geschichten aus den Alben 1, 2, 3 (1. Hälfte) und 9.

Was Der Raja von Whiskypur betrifft: Wieviele Seiten zählt die Geschichte in ZACK? Was passiert auf Seite 1? Diese Angaben könnten mir bei einer Zuordnung zu einer französischen Veröffentlichung helfen.

arne 20.01.2009 21:43

Die Tif et Tondu-Alben von Taupinambour (s. meine Beiträge 181 und 182) trudeln langsam auch in der bedetheque ein. Link: hier. Ich muss sagen, dass die dort abgebildeten Beispielseiten gar nicht so übel aussehen.

Brisanzbremse 20.01.2009 23:35

Kasimir gab's nicht bei Kauka. Das in Fix und Foxi Extra 19,21,22,24,27 ist der Baron von Bissot.

mschweiz 21.01.2009 09:28

Einzelheiten bzgl. der über www.coffre-a-bd.com zu beziehenden Tif et Tondu Alben, die in den éditions du Taupinambour erschienen sind, gibt es hier. Jedes Album kostet 20 Euo, sie sind aber aktuell nicht lieferbar.

Da es von den Seitenzahlen her aber noch mehr Material bei der 1976 erschienenen Serie Rétrospective Fernand Dineur gibt, ist nicht klar, ob und welche Geschichten von Dineur noch fehlen oder ob diese Reihe einfach noch andere Serien von ihm enthält. :kratz:

Ansonsten wurden hoffentlich alle Anmerkungen eurerseits aufgenommen, dank euch allen dafür :wink:

arne 21.01.2009 15:00

Sehr gut gemacht, mschweiz! Ich habe jetzt mal mein Album Tif et Tondu au Congo Belge herausgekramt und den Informationen auf der Rückseite des Albums ("Bibliographie des albums Tif et Tondu") das folgende entnommen:

Die 11 für die Heroic Albums erschienenen Geschichten wurden in der Rétrospective Fernand Dineur in den Bänden 2 bis 5 abgedruckt. Band 1 der Rétrospective Fernand Dineur wird auf der Rückseite meines Albums nicht erwähnt, so dass ich die starke Vermutung habe, dass dieser Band keine Tif et Tondu-Geschichten enthält (auch wenn ihre Köpfe auf dem Cover zu sehen sind). Da in der Seitenanzahl zwischen den Bänden 2 bis 5 der Rétrospective Fernand Dineur und den drei Bänden von Taupinambour eine nicht unerhebliche Abweichung besteht, möchte ich außerdem die weitere Vermutung äußern, dass auch in den Bänden 2 bis 5 der Rétrospective Fernand Dineur Geschichten enthalten sind, die nicht Tif et Tondu sind. Dafür würde sprechen, dass die Titel der Bände 3 bis 5 alles Titel von Tif et Tondu-Geschichten sind. Die Titel der Bände 1 und 2 kenne ich aber nicht als Titel von Tif et Tondu-Geschichten. Zudem sind auf den Titelbildern der Bände 3 bis 5 (von den Köpfen mal abgesehen) eindeutig Tif et Tondu zu erkennen. Auf den Bänden 1 und 2 aber nicht!

:rolleye:

mschweiz 25.01.2009 22:55

aktuell gezählt (ohne Gewähr): 465 Serien!

arne 04.03.2009 17:14

Les Schtroumpfs
 
Zum 50. Geburtstag der Schlümpfe brachte Lombard im Oktober 2008 ein Sonderalbum heraus. Dieses enthält die brandneue 28-seitige Titelstory "Les Schtroumpfeurs de flûte", die die Vorgeschichte zu der legendären ersten Begegnung zwischen Johann und Pfiffikus und den Schlümpfen (also hier) erzählt. Außerdem enthält der Band das 16-seitige Dossier "Le Schtroumpf sans effort par la méthode Linguaschtroumpf" aus Spirou 1732 von 1971, das sich intensiv mit der Schlumpfsprache auseinandersetzt.

mschweiz 04.03.2009 17:40

Super Hinweis :top:

hipgnosis 22.03.2009 11:39

Hi Marcus :wink:

Entweder habe ich es überlesen - oder ich bin blind! :D

- Gully (3 Alben / abgeschlossene Geschichten / 6 Originale) - Serie läuft noch im Original

FrankDrake 22.03.2009 12:04

Zitat:

Zitat von arne
Zum 50. Geburtstag der Schlümpfe brachte Lombard im Oktober 2008 ein Sonderalbum heraus. Dieses enthält die brandneue 28-seitige Titelstory "Les Schtroumpfeurs de flûte", die die Vorgeschichte zu der legendären ersten Begegnung zwischen Johann und Pfiffikus und den Schlümpfen (also hier) erzählt. Außerdem enthält der Band das 16-seitige Dossier "Le Schtroumpf sans effort par la méthode Linguaschtroumpf" aus Spirou 1732 von 1971, das sich intensiv mit der Schlumpfsprache auseinandersetzt.

Weiss jemand, wann der auf Deutsch kommt? Carlsen hat ja wohl noch die Rechte.

mschweiz 22.03.2009 12:39

@hip: Die Serie wurde unter dem frz. Titel Les aventures de Gully bereits geführt, dass nach 18 Jahren ein weiterer Band erschienen ist, wusste ich allerdings nicht und habe es nachgetragen.

Danke :top:

mschweiz 22.03.2009 12:43

Ich glaube nicht, dass Carlsen noch Rechte hat. Der Lizenzgeber verlangt schlicht eine zu hohe Lizenzgebühr, die sich in Deutschland nicht rechnet. Sonst wären die frz Schlumpfalben 21 bis 26 schon längst auf dt. erschienen.

FrankDrake 22.03.2009 12:58

Einfach nur schade :heul:

mschweiz 26.03.2009 23:11

Weiß jemand, welchen Band / welche Bände der 1996 im Khani Verlag erschienene HC-Band der Reihe "Largo Winch" umfasst?

PS: Seitenzahlen? Könnte man gleich in den CG einpflegen!
PPS: Scan fehlt auch noch im CG

Anasor 26.03.2009 23:30

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 247259)
Weiß jemand, welchen Band / welche Bände der 1996 im Khani Verlag erschienene HC-Band der Reihe "Largo Winch" umfasst?

PS: Seitenzahlen? Könnte man gleich in den CG einpflegen!
PPS: Scan fehlt auch noch im CG

Diesen netten Band hatte ich mir damals geleistet - aber gerade nicht griffbereit durch Umzug. :floet:
Es sind auf jeden Fall die Bände 5+6 in s/w sowie ein signierter Druck enthalten.

Gruß
Anasor

PS: Scan wird schwierig wegen Überformat!

mschweiz 26.03.2009 23:48

Ja, ja, das Überformat - ich habe schon mal einen ganzen Satz überformatiger Alben zu underduck mitgenommen, weil er mit seinem Scanner auch solche Formate "erschlagen" konnte.

Sind alle Seiten schwarz-weiß? (diese Info fehlt noch)

Der ursprüngliche Verkaufspreis wäre übrigens auch noch interessant!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net