Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   INCOS e.V. (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Das offizielle Forum der Interessengemeinschaft Comicstrip e. V. (INCOS) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=25980)

Carsten Laqua 28.11.2009 14:28

Zitat:

Mir persönlich wäre es jedoch lieber gewesen, wenn nach Jahren der Enthaltsamkeit bei INCOS wieder einmal eine Sonderausgabe von Hansrudi Wäscher herausgekommen wäre, z.B. die 4 ULF-Hefte in einem Band mit einem neuen Titelbild und einer Vorsatzseite von Hansrudi Wäscher, so wie damals der NIZAR-Band.
1.) Müssen darüber die Mitglieder entscheiden

2.) Wozu gibt es denn den HRW-Fanclub?

3.) Unsere Veröffentlichungen bewegen sich nicht im rechtsfreien Raum. Etwas von Wäscher bringen zu wollen, heißt immer auch, die Rechte von seinem Manager zu bekommen.

Und es steht, das ist jetzt meine persönliche Meinung, der INCOS mal ganz gut, nicht immer wieder das gleiche Thema aufzuwärmen. Wäscher ist doch schon so oft nachgedruckt worden. Manch einem reichte es ja schon, ein neues Cover draufzusetzen, um eine alte Kamelle "neu" rauszubringen. Wir wurden gefragt, wer diesen Lurchi-Band braucht... Ich glaube, darauf gibt es mehr Antworten als auf die Gegenfrage: Wer bitte baucht "Ulf" mit neuem Titelbild? Wie weit will man das denn noch treiben? Ich kenne soviel tolles ausländisches Material, das hierzulande noch nicht erschienen ist und einige gute deutsche Comics, an die man kaum noch rankommt, oder die unvollständig erschienen sind. Das alles scheint mir weit spannender als die x-te Ausgabe von HRW.... Letztlich aber gilt 1.)

Martin 28.11.2009 14:44

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 288247)
So, Mitgliedsantrag ist online raus.

Gruß
Rainer

meiner auch :) :top:

Armin Kranz 28.11.2009 15:11

Ich bin auch froh darüber, daß es nicht immer Wäscher ist. In dieser Richtung hat der INCOS ja bereits genug publiziert :top:

Auf den Lurchi freue ich mich, mehr jedoch noch auf den nächstjährigen "Jubiläumsband", schließlich ist der INCOS mehr als nur HRW :D

zwergpinguin 28.11.2009 15:14

Zitat:

Zitat von Kookie Kookson (Beitrag 288399)
Mir persönlich wäre es jedoch lieber gewesen, wenn nach Jahren der Enthaltsamkeit bei INCOS wieder einmal eine Sonderausgabe von Hansrudi Wäscher herausgekommen wäre, z.B. die 4 ULF-Hefte in einem Band mit einem neuen Titelbild und einer Vorsatzseite von Hansrudi Wäscher, so wie damals der NIZAR-Band.

Klar, es gibt ja nur 14 HRW-INCOS-Veröffentlichungen und von den letzten 4 waren es nur 3. :nonono: Soviel zu deiner Behauptung
Zitat:

nach Jahren der Enthaltsamkeit
Am besten noch mit Variantcover!

Neander 28.11.2009 15:38

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 288452)
Ich bin auch froh darüber, daß es nicht immer Wäscher ist. In dieser Richtung hat der INCOS ja bereits genug publiziert :top:

Auf den Lurchi freue ich mich, mehr jedoch noch auf den nächstjährigen "Jubiläumsband", schließlich ist der INCOS mehr als nur HRW :D

Als langjähriger INCOS-Sympathisant möchte ich höflichst darauf hinweisen, dass es sich um die INCOS (wie auch oben im Thema angegeben) handelt.;)

Armin Kranz 28.11.2009 15:40

Ob Der oder Die, HRW ist von dieser Seite genug produziert worden :zwinker:

:bier:

Neander 28.11.2009 15:45

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 288443)

Und es steht, das ist jetzt meine persönliche Meinung, der INCOS mal ganz gut, nicht immer wieder das gleiche Thema aufzuwärmen. Wäscher ist doch schon so oft nachgedruckt worden. Manch einem reichte es ja schon, ein neues Cover draufzusetzen, um eine alte Kamelle "neu" rauszubringen. Wir wurden gefragt, wer diesen Lurchi-Band braucht... Ich glaube, darauf gibt es mehr Antworten als auf die Gegenfrage: Wer bitte baucht "Ulf" mit neuem Titelbild? Wie weit will man das denn noch treiben? Ich kenne soviel tolles ausländisches Material, das hierzulande noch nicht erschienen ist und einige gute deutsche Comics, an die man kaum noch rankommt, oder die unvollständig erschienen sind. Das alles scheint mir weit spannender als die x-te Ausgabe von HRW.... Letztlich aber gilt 1.)

Das sieht man im HRW-Club genauso. Trotzdem steht es wohl auch (Noch-) Nichtmitgliedern frei, hier ihre Wünsche zu äußern.

FrankDrake 28.11.2009 15:51

Was kann den überhaupt veröffentlicht werden, was:

a) interessant ist (Lurchi mag ja für einige von uns (Euch) tollsein), für mich nicht

b) bezahlbar ist und nicht jahrelange Diskusionen über die Rechte erfordert

Hinnerk 28.11.2009 23:41

Der Geizkragen in mir muss mal fragen: Wenn ich jetrzt eintrete muss ich dann sofort den Jahres-Mitgliedsbeitrag bezahlen und in einem Monat schon wieder?

Ringmeister 29.11.2009 14:35

Ich habe den Beitrittstermin auf 1.1. 2010 gelegt.

Gruß
Rainer

Martin 29.11.2009 14:46

shit, sowas hab ich gar nicht gesehen, ausgefüllt und abgeschickt

Ringmeister 29.11.2009 15:35

Es gibt auch kein spezielles Feld dafür, aber ein Blamkofeld, in dem man formlos etwas mitteilen kann.

Gruß
Rainer

Ringmeister 06.12.2009 19:36

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 288445)
meiner auch :) :top:

Martin, hast du schon ein Feedback bekommen? Ich noch nicht...

Gruß
Rainer

Martin 06.12.2009 19:36

ich auch nicht

Xury 06.12.2009 20:23

Und ich ebenfalls noch nicht... :(

Hinnerk 06.12.2009 20:29

Meine Frage ist auch nicht beantwortet, aber erledigt sich wohl bald von selbst. :D

Carsten Laqua 06.12.2009 23:54

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 288546)
Der Geizkragen in mir muss mal fragen: Wenn ich jetrzt eintrete muss ich dann sofort den Jahres-Mitgliedsbeitrag bezahlen und in einem Monat schon wieder?

Nein, man kann ja schon quasi im Voraus für 2010 eintreten. Wir berücksichtigen schon die Interessenslage...

Im Vorstand waren zwei Leute krank und gerade wird die Weihnachtsfeier (kommenden Samstag) vorbereitet. Habt also Geduld mit den alten Herren! Eure Mitgliedsanträge werden noch rechtzeitig bearbeitet.

Ich melde mich wieder, wenn der Lurchi-Band raus ist.

Martin 07.12.2009 07:12

Kein Problem Carsten :) gute Besserung für die Kranken

die erste 07.12.2009 09:59

ich korrigiere: für die Alten und Kranken :lol7:

FrankDrake 13.12.2009 01:48

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 288627)
Ich habe den Beitrittstermin auf 1.1. 2010 gelegt.

Gruß
Rainer


dito ;)

Ringmeister 13.12.2009 02:40

Gehört habe ich bisher noch nix von denen...


Gruß
Rainer

zwergpinguin 13.12.2009 10:28

Nur die Ruhe, wird schon klappen.
Offizielle Bestätigung habe ich auch nicht bekommen. Nur dann die Einladung zur Mitgliederversammlung! :D

FrankDrake 31.12.2009 17:49

Da habe ich online um meine Aufnahme in der INCOS gebeten, alle Daten durchgegeben und online überwiesen.
Jetzt bekomme ich einen Brief in dem um den ausgefüllten Ausdruck des Aufnahmeformulars und einen Überweisungsbeleg gebeten wird.
Das Formular kann ich zur Not ja noch nachvollziehen, aber auch noch den Überweisungsbeleg (Hallo, Onlinebanking!)?
Ihr habt Doch sicher Kontoauszüge und ich kann meine Zeit ein wenig sinnvoller verwenden

Martin 31.12.2009 18:46

das hab ich auch bekommen :d, gestern brief abgeschickt und überwiesen

Mayster 31.12.2009 21:01

@FrankDrake: Da unsere INCOS dieses Jahr diverse Gerichtsprobleme hatte, müssen wir uns leider an unsere Satzung halten, die schreibt uns vor, Mitgliedsanträge nur schriftlich (Sorry vor 40 Jahren gabs noch kein Internet) entgegenzunehmen. Eine Kopie des Einzahlungsbeleges (Wenn ich Onlinebanking mache drucke ich mir von jeder Einzahlung gleich einen Beleg aus !) brauchen wir deshalb, damit ich auch reagieren kann. Kontoeinsicht haben nur der erste Vorsitzende und der Kassierer. Da wir Vorstandsmitglieder fast alle berufstätig sind können wir nicht jede Minute aufs Konto schauen, und prüfen wer, wann bezahlt hat. Wir bitten darum um Verständnis, das wir nicht gleich nach jeder Mail antworten können. Also lasst uns etwas Zeit mit den Antworten.
Übrigens die Satzung ist auf der INCOS SEITE nachzulesen. Etwaige Satzungsänderen kosten nur unnütz Geld, welches nachher für Publikationen fehlt.
NEUMITGLIEDER sind immer Herzlich willkommen!

underduck 31.12.2009 21:10

Da könnt ihr mal sehn wie flott das bei uns im CGN geht!

Heute bekam ich von Carsten die Telefonnummer von Volker Franke ... und schon ist der gute Mayster nach kurzer Registrierung und Forenschnellkurs online. :top:

Maxithecat 31.12.2009 21:28

Schnelle Reaktion! :top:

Eldorado 01.01.2010 16:01

Zitat:

Zitat von Mayster (Beitrag 296936)
Übrigens die Satzung ist auf der INCOS SEITE nachzulesen. Etwaige Satzungsänderen kosten nur unnütz Geld..

Also, Frank Drake, bitte erstmal die Satzung lesen, bevor Du einfach so spontan und unkompliziert aktiv wirst und Deine Motivation demonstrierst. :lehrer:

Im Ernst, es wird nicht mal erwogen, eine 40 Jahre alte, sich aktuell gerade als recht umständlich erweisende Satzung vielleicht mal etwas anzupassen, mit der Begründung "das kostet nur unnütz Geld"?? :kratz:

Soviel dann wohl zum Thema "die erneuerte INCOS auf dem Weg ins moderne Zeitalter"

underduck 01.01.2010 16:05

Das wird schon werden, ELDORADO. Wenn das Carsten liest, wird es sicherlich nicht lange dauern, bis sich da etwas ändert. :zwinker: Der gute Mayster muss sich aktuell noch an seine Satzungen halten. Das ist klar!

Eldorado 01.01.2010 16:16

Aktuell ja, aber er hat halt ja schon sehr deutlich gemacht, dass er daran eben auch eigentlich NICHTS ändern möchte.

Und wenn das "der gute Carsten" liest, wird der mir vermutlich eher in seiner bekannten liebenswürdigen Art und Weise meinen Beitrag um die Ohren hauen.....

underduck 01.01.2010 16:18

Okay! Warten wirs ab!

Wir sitzen dabei alle in der ersten Reihe! :glubsch:

beatleswerner 01.01.2010 16:26

Eine 40 Jahre alte Satzung dürfte heute nicht mehr den Anforderungen der Finanzämter genügen. Es wäre mehr als ratsam die Satzung komplett zu überarbeiten und eine neue zeitgemäße Satzung nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verabschiden.

Maxithecat 01.01.2010 17:06

Diese muß dann auch beim Vereinsgericht zur Eintragung vorgelegt werden. ;) Und die wollen Kohle sehn....! :floet:

beatleswerner 01.01.2010 17:12

Problematisch ist es nicht mit dem Vereinsgericht sondern mit dem Finanzamt. Diese legen größten Wert darauf, dass aktuelle Satzungen vorhanden sind.

FrankDrake 01.01.2010 18:40

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 297012)

Und wenn das "der gute Carsten" liest, wird der mir vermutlich eher in seiner bekannten liebenswürdigen Art und Weise meinen Beitrag um die Ohren hauen.....

Warum sollte er? Du hast doch völlig recht.

Ich werde die gesammelten Werke jetzt per Post abschicken. Wie einfach es gehen könnte, kann man sich bei Finix anschauen.

Carsten Laqua 01.01.2010 19:00

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 297012)
Und wenn das "der gute Carsten" liest, wird der mir vermutlich eher in seiner bekannten liebenswürdigen Art und Weise meinen Beitrag um die Ohren hauen.....

Du bettelst ja geradzu darum. Aber reicht es nicht, daß Du Dich schon bei Deinen Kollegen unbeliebt gemacht hast? Habe da einiges von der Hamburger Börse gehört...

Hast aber Glück: Da die "in der ersten Reihe" wieder mal nix gezahlt haben, verweise ich nur auf's Vereinsrecht. Wir hatten gerade unseren Spaß mit dem zuständigen Vereinsregister, weil unser mittlerweile zum Glück ausgeschiedener "Napoleon" reguläre Wahlen acht Jahre lang (!), wie soll man es sagen..."boykottiert" (?) hatte. Zumindest konnte er, leider aber auch der restliche Vorstand, damit ganz gut leben, daß die INCOS massiv gegen das Vereinsrecht verstoßen hat. Als Resultat dieser "Reinigung" mußten wir feststellen, daß wir mit unserer Satzung ganz gut dran sind und einiges dadurch unkompliziert bleibt. Eine neue Satzung müßte neue Formalien berücksichtigen, die für die praktische Arbeit nur hinderlich sind. Wenn sich also etwas ändern muß, dann die Einstellung der Mitglieder... Entweder will man einen solchen Verein am Leben halten, dann MUSS man auch aktiv werden oder man läßt weiterhin ein paar "nützliche Idioten" (in wechselnder Besetzung, zu ihnen gehörte eine Zeit lang durchaus verdienstvoll auch "Napoleon") die ganze Arbeit machen. - Dann können wir die INCOS vergessen.

Dazu im nächsten Beitrag noch ein paar Gedanken, die eine fruchtbare Diskussion anregen sollen...

FrankDrake 01.01.2010 19:13

Sofern die "Arbeit" nicht von Berlin aus geschehen muß, gibt es sicher genug Leute die da mit sehr viel Elan mitmachen würden.

Carsten Laqua 01.01.2010 19:29

Die wichtigste Frage ist doch: Wozu braucht man einen Comicverein?

Der Geselligkeit wegen? Nö, zumindest wer in Berlin (schon immer Vorreiter bei vielen Trends und eben auch in der Comicszene!) oder anderen Ballungsräumen wohnt, braucht keine Internet-Foren, um sich über sein Hobby auszutauschen. Und treffen kann man sich auch ohne Vereinsmeierei zu betreiben, was von den, im GuideNet aktiven schon hinlänglich bewiesen wurde.

In der Vergangenheit hat die INCOS dreierlei produziert:

1.) In der Pionierzeit der Comicszene "Mitteilungen", also frühe Fanzines, die Infos zum Thema Comics verbreiteten. - Das dürfte heute angesichts so grandioser (nun ja...) Zeitschriften wie "Sprechblase", "Comixene" (gibt's die noch?), "Sammlerherz" etc. nicht mehr nötig sein. Zwar haben all diese Blätter eines gemeinsam, nämlich daß sie weitgehend nur nettes "Fangeschreibsel" verbreiten, aber aus Geldmangel keinen professionellen Comicjournalismus bieten, dennoch haben die Gründer der INCOS von so etwas nur träumen können. Abgesehen davon finden Comic-Themen in den anderen Medien heute einen erfreulichen Widerhall und das Internet als Quelle tut ein übriges dafür, daß die "Comicwelt" nicht auf ein neues Vereinsblatt wartet...

2.) Als quasi "Anhängsel" an Norbert Hethke und später Klaus Schleiter (Mosaik) wurden Varianten (neues Cover mit INCOS-Logo drauf, mal ein Druck dazu, mal 4 Seiten mehr mit Skizzen etc.) von Publikationen geschaffen, die es von den Verlagen ja sowieso schon gab. Wer sich als Sammler darüber freut, und sei es nur, weil er für seinen Jahresbeitrag ein vermeintlich teures, weil limitiertes Produkt bekam, war sicher glücklich. Heute hat man meiner Meinung nach dafür Verlage, die sowieso jede Möglichkeit nutzen, um mit Variant-Covern etc. den Sammlermarkt optimal abzuschöpfen.

3.) Die INCOS hat tatsächlich auch schwer zugängliches Material nachgedruckt und es so vielen Sammlern überhaupt erst ermöglicht, einmal die drei Supermann-Ausgaben von 1950, die "3 Bills" etc. zu sehen. In diese Rubrik gehört auch der neue Lurchi-Band. Meiner Meinung nach ist das genau das, wofür man solch einen Verein nutzen sollte: Dinge nachzudrucken, die bisher nicht vollständig oder nur schwer zugänglich vorhanden waren.

Nun braucht ein Verein, der publizieren will schon aus Geldgründen immer auch Mitglieder, die einfach nur dabei sind, um zu "kaufen". Wichtiger aber wären Mitglieder, die sich mit Ideen und TATEN einbringen. Daran wird sie unsere veraltete Satzung sicher nicht hindern.... Und die neuen Medien bieten natürlich auch die Möglichkeit, von verschiedenen Orten aus zusammenzuarbeiten.

Maxithecat 01.01.2010 19:47

...und ein Verein hat die Möglichkeit (aus verschiedenen Gründen) evtl. Sachen ("Jahresgaben") an seine Mitglieder :wink: :floet: zu "verteilen/verschenken", für die man sonst eine Lizenz des Verlages benötigt.



@ Carsten

Kommst du nach Delmenhorst (oder Sprockhövel?) ??? :kratz:

Maxithecat 01.01.2010 19:50

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 297035)
Abgesehen davon finden Comic-Themen in den anderen Medien heute einen erfreulichen Widerhall und das Internet als Quelle tut ein übriges dafür, daß die "Comicwelt" nicht auf ein neues Vereinsblatt wartet...

Klar, kann ich mir auf einer gewissen "Katzen-Homepage" :floet: alles zu Marvel ansehen, aber auch ICH hätte es lieber als gedruckte Version vorliegen!!! :wink:

Viele "stehen" halt noch auf gedruckte Bücher! :wink:

underduck 01.01.2010 20:54

Jetz missbrauch das INCOS-Forum mal nich massiv für Marvelwerbung Miezekatze ... :zwinker::grins:

die erste 02.01.2010 03:40

Reprints der INCOS
 
Welche Reprints sind denn in der nahen Zukunft umsetzbar?

Es hieß zwar an anderer Stelle, die Mitglieder bestimmen das, doch es sollten realisierbare Projekte vorgegeben werden - denn sonst wird das ein wüstes "Ichwünschmirwas" und Euch liegen dann 99 Wünsche vor.
War nicht mal an "Peterles seltsame Reisen" gedacht - was habt Ihr denn noch hübsches in der Ideen-Schublade?
Sollte es an Vorlagen klemmen - noch haben wir einige Heftchen, die wir zu diesemZwecke auch verleihen würden. :floet:

Aber - ich sehe ein, das Jahr ist noch jung, Lurchi noch nicht ausgeliefert - neue Projekte spreche ich vermutlich etwas voreilig an :weissnix:

die erste 02.01.2010 04:02

Zusammenarbeit
 
Zur Zusammenarbeit/Zuarbeitung von Berlin-externen Mitgliedern:

Habt Ihr Euch denn diesbezüglich schon Gedanken gemacht, wer ist wo und wobei gefordert?
Ich denke, die Bereitschaft zur Mitarbeit wurde hier schon mehrfach signalisiert, doch dafür gilt es wohl längerfristig eine Wunschliste von Aktivitäten zu erstellen, bei denen die INCOS unterstützt werden möchte und was auch für Leute machbar ist, die nicht in Berlin ansässig sind.
Selbstverständlich kann das nicht von heute auf morgen geschehen, doch vielleicht lesen wir mal hier was darüber?

die erste 02.01.2010 04:22

Marvel-Projekte
 
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 297059)
Jetz missbrauch das INCOS-Forum mal nich massiv für Marvelwerbung Miezekatze ... :zwinker::grins:

Vielleicht ist es doch eher ein Versuch, der INCOS Ideen näherzubringen, die die Sammlerschaft zwischen 30 und 50 interessieren könnte.
Denn im Marvel-Bereich gibt es wohl einiges an "Exotischem", was für die Sammler interessant wäre?

..und bevor es hier nen Anpfiff gibt ;)
Ich habe bewußt (wegen der unterschiedlichen Problematiken) in drei Etappen geantwortet.

Maxithecat 02.01.2010 10:41

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 297059)
Jetz missbrauch das INCOS-Forum mal nich massiv für Marvelwerbung Miezekatze ... :zwinker::grins:

Ich habe absichtlich die Mieze-HP genommen:

1. - fiel mir auf die Schnelle nix anderes ein :D
2. - ist DIE nun wirklich ZU umfangreich, um gedruckt zu werden!!!

Es sollte einfach nur der Hinweis sein, das Leser die Sachen lieber gedruckt als auf dem Bildschirm lesen wollen! :wink:

Carsten Laqua 02.01.2010 11:17

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 297091)
Welche Reprints sind denn in der nahen Zukunft umsetzbar?

War nicht mal an "Peterles seltsame Reisen" gedacht - was habt Ihr denn noch hübsches in der Ideen-Schublade?
Sollte es an Vorlagen klemmen - noch haben wir einige Heftchen, die wir zu diesemZwecke auch verleihen würden. :floet:

Aber - ich sehe ein, das Jahr ist noch jung, Lurchi noch nicht ausgeliefert - neue Projekte spreche ich vermutlich etwas voreilig an :weissnix:

Liebe Doris! Soviele Fragen...

1.) Peters seltsame Reisen lag bei unserem damaligen 2. Vorsitzenden fast vier Jahre lang (kein Witz!) in der Schublade. Er hatte es von Detlef Lorenz für die INCOS bekommen, dann aber nichts damit gemacht. Mal hatte er keine Zeit, mal war er nicht gesund, mal streikte angeblich sein Computer - es war eine Lachnmmer! Außerdem wurden Angebote zur Mithilfe, u.a. von Joscha, schlicht ignoriert. Er wurde mehrfach schriftlich wie mündlich auf das Projekt angesprochen - ohne Erfolg. Stattdessen wurde "Sigurd Piccolo 325" in der hundertsten Version und zu einem horrenden Preis wiederaufgelegt, sicher zur Freude einiger unersättlicher Wäscher-Fans, den meisten INCOS-Mitgliedern schliefen bei diesem Anblick aber eher die Füße ein... Ob das jetzt, nach seinem folgerichtigen Austritt noch etwas wird, werden wir mit Detlef klären müssen.

Für 2010 kommt Lurchi und -hoffentlich- dann auch noch der Band "40 Jahre INCOS". Für 2011 hätten wir etwas in der Schublade, sind für Anregungen aber immer dankbar. Lass' uns telefonieren. Generell ist das aber in einem Forum schwer zu diskutieren, weil man ja auch mal damit rechnen muß, daß eine Idee von anderen aufgegriffen und dann quasi "gestohlen" wird.

Und noch für Maxithecat: Es ging um eine regelmäßige Vereinszeitschrift, auf die wohl keiner wartet. Die Publikationen sollen natürlich gedruckt erscheinen. Sich online mit Comics beschäftigen zu müssen, reicht doch schon hier...

Carsten Laqua 02.01.2010 11:23

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 297092)
Zur Zusammenarbeit/Zuarbeitung von Berlin-externen Mitgliedern:

Habt Ihr Euch denn diesbezüglich schon Gedanken gemacht, wer ist wo und wobei gefordert?

Tja... eine gute Frage! Letzlich wird's wohl über persönliche Kontakte laufen. Leute mit Ideen sollten andere ansprechen, so daß das dann hier bei den Versammlungen (nächste ist schon am 8. Januar) diskutiert werden kann. Wenn man sich dann geeinigt hat, sollten die Leute wiederum gefragt werden, was sie denn zu tun bereit wären. Die Arbeit selbst ist dann eher einfach koordinierbar. Das Problem ist nicht neu, aber trotzdem müssen wir dazu erst Erfahrungen sammeln.

Mayster 02.01.2010 11:30

Um mal mit den Worten DER ERSTEN anzufangen, erst mal Lurchi, dann sehen wir weiter. Ansonsten haben wir am 8. Januar unsere erste Mitgliederversammlung mit dem NEUEN Vorstand. Schaun wir mal was da rauskommt, den Mitgliedern wird das dann schriftlich mitgeteilt.
Wer übrigens Anregungen für eventuell bezahlbare und dürchführbare Publikationen hat, möge sie uns doch schriftlich an unsere Vereinsadresse schicken. Leider hat nicht jeder von den ALTEN (Vorstand und MItglieder) Internet, so das wir noch auf den normalen Postweg zurückgreifen müssen.
Was Du schriftlich in der Hand hast kannst Du getrost nach Hause tragen.

Mayster 02.01.2010 11:40

Ich habe das gerade geschrieben, bevor Carsten geantwortet hatte, Ich schliesse mich den Worten Carstens an.
Und nochwas, der NEUE Vorstand hat jetzt 2 Jahre Zeit sich zu bewähren, ich hoffe auch mit der Mithilfe der Mitglieder.
Nach der ersten Mitgliederversammlung werden wir den Mitgliedern mitteilen, wer, wo und für welche Mitarbeit gebraucht wird.
Gebt uns wenigsten noch die paar Tage Zeit.

beatleswerner 02.01.2010 11:47

Eine gute Veröffentlichung wäre die Publikation der 6 Robinson Sonderhefte und eines Abschlußbandes für die Robinson Serie. Hier könnte die Incos durchaus einen Zeichnerwettbewerb ausrufen.

Maxithecat 08.01.2010 17:33

Heute ist ja die erste Mitgliederversammlung mit dem neuen Vorstand. :wink:

Ich bin schon gespannt, was es da alles Neues gibt! ;)

perry 08.01.2010 17:54

Vielleicht besprechen die ja auch, welche Abgesannte nach Delmenhorst pilgern!:kratz:

underduck 08.01.2010 19:25

Hab gerade Carsten über sein Handy angebimmelt und ihn gebeten, während der Mitgliederversammlung nochmal an das CGN und unsere Wünsche zu erinnern

Ausserdem soll er die heutigen Teilnehmer von uns in der Ferne grüßen. :zwinker: In 30 Minuten ist er dort und vergisst uns nicht!

Ihr seht! ... Man tut was man kann! ... :zwinker:

die erste 09.01.2010 02:54

Detlef Lorenz ist ja wohl auch dort anwesend...
Sozusagen als Vertreter für den Rest der Republik :zwinker:

perry 09.01.2010 11:24

Wann kommen die ersten Infos?:rolleye:

Detlef Lorenz 09.01.2010 13:14

Bin ja schon da!
heute nur für kurze Zeit, wollte aber folgende Nachricht mal gleich hier einstellen, die eigentlich in die "Neuerscheinungen" reingehört.

Aus Berlin mitgebracht:

Lurchis Abenteuer 1937 - 1939,
Jahresgabe der Interessengemeinschaft Comicstrip für 2010.

Prachtband in HC und wurde auf der gestrigen MV an die dort anwesenden Mitglieder verteilt. So ist das allerdings nicht ganz richtig, denn die einzelnen Bände sind nummeriert und eine neutrale Person hat sie willkürlich vergeben. Nummerwünsche wurden nicht berücksichtigt.

In den nächsten Tagen werden die Bände an die weiteren Mitglieder verschickt und nun fragt mich bitte nicht, nach welchem Verteilungsschlüssel dies geschieht. Als dieses Thema angesprochen wurde muß ich anscheinend auf der Toilette gewesen sein. Hier wird demnächst darüber mehr erzählt.
Das in Kürze zu gestrigen MV der Incos.

die erste 09.01.2010 13:27

Danke - gewiss willst Du der Incos mit ihrer offíziellen Berichterstattung nicht vorgreifen -oder es gibt ohnehin keine grossartigen Neuigkeiten.

Mayster 09.01.2010 13:52

Hallo Freunde und Mitglieder der INCOS,

wie Detlef Lorenz schon an obiger Stelle erwähnte, DER LURCHI BAND liegt jetzt vor und geht im Laufe der nächsten Wochen an die Mitglieder raus (sowie die Wetterlage es erlaubt). Also bitte noch etwas Geduld.
Ältere Publikationen können dann, soweit sie uns im Laufe der nächsten Woche übergeben werden, auch geordert werden, zu welchem Preis, wird dann noch entschieden, wenn alles gesichtet wurde(Mängelexemplare aussortiert, falls vorhanden).

Nochmal Geduld Freunde, es geht alles seinen sozialistischen Gang.

FrankDrake 09.01.2010 13:58

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 298134)
Vielleicht besprechen die ja auch, welche Abgesannte nach Delmenhorst pilgern!:kratz:

Also wenn schon, dann heißt es Abgesahnte :lol7:

FrankDrake 09.01.2010 14:00

Jetzt mal ohne Flax (auch wenn es schwer fällt), bekommen die Neumitglieder den Lurchie Band zugeschickt und überweisen nach Erhalt der Rechnung? Oder wie? Oder Was?

Detlef Lorenz 09.01.2010 14:11

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 298134)
Vielleicht besprechen die ja auch, welche Abgesannte nach Delmenhorst pilgern!:kratz:

Ähhh... - über Delmenhorst wurde während meiner Anwesenheit gar nicht gesprochen :floet: bin so gegen 23:00 Uhr gegangen.

Mayster 09.01.2010 14:13

@FrankDrake

Neumitglieder, die Ihren Beitrag für 2010 überwiesen haben,
und am Lurchi Band interessiert sind, überweisen bitte noch 10,- Euro auf unser Vereinskonto, schicken mir zum Abgleichen bitte eine Kopie der Einzahlungsquittung zu. Ist zwar momentan etwas umständlich, geht leider nicht anders.
Danach erfolgt dann der Versand.
Meine Anschrift ist auf der Seite mit dem Antragsformular.

Volker Franke, Beirat und momentaner Leiter der Versandabteilung

FrankDrake 09.01.2010 14:28

@Mayster

Dann leg mir bis zum 12.02.10 mal ein Exemplar an die Seite, vorher bin ich nicht in der Heimat

:danke:

Ringmeister 09.01.2010 14:40

@ Detlef Lorenz

Lt. Posting Nr. 162 von Mayster (Volker Franke) wird der Band an Neumitglieder (z.B. Frank Drake oder ich) nicht automatisch nach Überweisung des Mitgliedsbeitrages zugeschickt, sondern nach erst nach separater Überweisung des Kaufpreises.

Gruß
Rainer

FrankDrake 09.01.2010 14:45

Hallo Detlef,

ist doch alles schon überwiesen. Lurchi ist zwar genausowenig mein Ding wie Mecki aber warum nicht? Vielleicht kann die INCOS irgendwann meinen Herzenswunsch nach den auf Deutsch unveröffentlichten IK erfüllen. Ansonsten mache ich das in 10 Jahren mit ein oder zwei Freunden selbst.

Tatsächlich ist es in Südchina nur kalt und es hat keinen Schnee, was mir aber nicht viel hilft da ich nächste Woche für 2 Wochen nach Dezhou muss und das ist ziemlich weit in Nordchina.
Aber eine kluge Frau hat geschrieben dem Frank kann man es nie recht machen, 40 Grad plus mag er nicht und 20 Grad minus gefällt Ihm auch nicht :zwinker:
So ist das Leben und da muss ich halt durch :wink:

FrankDrake 09.01.2010 14:47

Jetzt steht mein Beitrag irgendwie blöd da :schorsc2:

Detlef Lorenz 09.01.2010 14:54

Hallo Frank,
Zur Incos: wie Du vielleicht schon gesehen hast, habe ich meinen vorherigen Beitrag bereits wieder gelöscht, denn er enthielt falsche Infos...war wohl zu voreilieg.

Zum Wetter: Irgendwie kann ich mich Deinem Temperaturempfinden anschließen, allerdings ist mir ein zu viel an Wärme immer noch lieber, als ein zu viel an Kälte. Jedesmal wenn ich schwitze und darüber fluche, stelle ich mir 20 Grad minus vor und schon ist es erträglicher. Kälte tut weh, während man bei zu großer Hitze vielleicht in den Schatten flüchten, dort alle Viere von sich strecken und ordentlich trinken kann.

Maxithecat 10.01.2010 18:43

:kratz: War es das jetzt schon mit den "neuesten" Infos zur gestrigen Sitzung? :nonono:

Wenn alle Infos darüber nur "Interna" sind, dann wäre das doch zumindest doch auch mal EINE Meldung wert! :weissnix:

Mayster 11.01.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 298591)
:kratz: War es das jetzt schon mit den "neuesten" Infos zur gestrigen Sitzung? :nonono:

Wenn alle Infos darüber nur "Interna" sind, dann wäre das doch zumindest doch auch mal EINE Meldung wert! :weissnix:

Hallo erstmal,

ich greife hier erstmal dem allgemeinen Protokoll vor:

Hauptsächlich ging es um den LURCHI BAND, und um den Übergabemodus der älteren INCOS Publikationen. Mehr dazu im Laufe der Woche.
Die INCOS Börse vom 14.3 fällt wegen baulicher Veränderungen im Statthaus Böcklerpark aus (Es wird saniert). Der NEUE Termin ist der 16. 5. 2010 also ein Monat nach der COMIC Börse im Ellington Hotel. Desweiteren ging es noch um den Band 40 Jahre INCOS. Weitere Infos im Laufe dieser Woche auf unserer Seite.

Grüsse an Mitglieder und Freunde des Vereins aus dem allzu winterlichen Berlin,

Volker Franke

die erste 11.01.2010 10:39

Merci und danke - dann bis zu den nächsten News!

Nicht nur Berlin hat zuviel Schnee....:flop:

repromeister 21.01.2010 15:12

Incos Jahrbuch
 
Jetzt geht's los. Für alle Incosmitglieder, die ein paar Zeilen schreiben wollen, haben wir eine neue E-Mailadresse eingerichtet. Also nicht feige und 'ran an den Speck. Bitte Texte und Bilder an: jahrbuch@incos-ev.net schicken. Wer sich nicht mit Grammatik und Erzählstil auskennt: Keine Scheu, es sitzen hier Ghostwriter , die auf eure Stichworte warten. :top: :wink:

underduck 21.01.2010 16:03

Wäre es nicht prima, den alten und jungen INCOSianern* mal die fantastischen Webseiten des Comic Guide Netzwerks zu präsentieren? Und das inclusiv der Bedienungsanweisung "CGN für Anfänger"? :floet:

*Keine Ahnung, wie das in der Mehrzahl heißt ...

Hinnerk 21.01.2010 16:08

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 300472)

*Keine Ahnung, wie das in der Mehrzahl heißt ...

Im Gedenken an Kapitän Haddock: Inconoklasten

die erste 22.01.2010 06:13

Zitat:

Zitat von repromeister (Beitrag 300461)
Bitte Texte und Bilder an: jahrbuch@incos-ev.net schicken. Wer sich nicht mit Grammatik und Erzählstil auskennt: Keine Scheu, es sitzen hier Ghostwriter , die auf eure Stichworte warten. :top: :wink:

Das heißt hoffentlich nicht, dass ich meinen "Psalm" nochmal schicken soll??

Haben die Daten schon lange ins Nirvana befördert....:weissnix:

Die Beiträge werden gewiss nur auf ausdrücklichen Wunsch von der Redaktion textlich bearbeitet???

repromeister 22.01.2010 11:06

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 300597)
Das heißt hoffentlich nicht, dass ich meinen "Psalm" nochmal schicken soll??

Haben die Daten schon lange ins Nirvana befördert....:weissnix:

Die Beiträge werden gewiss nur auf ausdrücklichen Wunsch von der Redaktion textlich bearbeitet???

Nein, du mußt deine Texte nicht noch einmal schicken. Mein kurzer Hinweis war für diejenigen gedacht, die sich nicht trauen, oder nach dem Motto:"Ich kann doch gar nicht schreiben, ich weiss doch gar nicht wie ich anfangen soll".u.s.w. Bearbeitet werden die Texte auch nur auf Wunsch, denn in der Hoffnung, das es ein Jahrbuch aller Incosmitglieder und Freunde wird, können die Massen der eingehenden Texte sonst kaum bearbeitet werden.

die erste 22.01.2010 14:07

Wie sieht es eigentlich bei den "Neumitgliedern" aus - die ja eigentlich zu den sehr aktiven gehören. Die können natürlich Incos-historisch nichts schreiben - aber vielleicht fällt denen auch etwas zur Incos ein, z.B. warum sie eingetreten sind, was sie sich für die nächsten 40 Jahre Incos wünschen - ist so etwas überhaupt erwünscht?
Oder sollen nur die "alten Helden" :zwinker: von annodazumal berichten??

Detlef Lorenz 22.01.2010 14:29

40 Jahre Incos heißt ja schließlich nicht, nur das zu berichten, was vor 40 jahren geschah. Auch heute passiert ja wieder etwas und gestern und letzte Woche war das auch so.
Was ich damit sagen will: jeder könnte eigentlich zum Thema Incos etwas schreiben - ich werde mich wohl demnächst "ran" machen :D

Gibts eigentlich einen Einsendeschluß ?

die erste 22.01.2010 14:40

Zitat:

Zitat von repromeister (Beitrag 280190)
Für das Jahrbuch "40-Jahre Incos" suchen wir Autoren und Schreiber, die Ihre privaten Geschichten, Erlebnisse sowie Anekdoten mit der Incos erzählen möchten.
Also traut euch. Redaktionsschluss ist der 31. März 2010:box-pc::box-pc:

Das ist der Einsendeschluss! :zwinker:

die erste 22.01.2010 14:43

Zitat:

Zitat von detlef lorenz (Beitrag 300647)
40 Jahre Incos heißt ja schließlich nicht, nur das zu berichten, was vor 40 jahren geschah.
?

Mir ist das ja sonnenklar - doch wie will die Incos publizieren - wie ist die Sache konzipiert. Man wird doch gewiss eine Vorstellung haben, wie das Jubiläumswerk schlussendlich aussehen soll.
Ich will ja nur vermeiden, dass sich jemand ans Werk macht und dann war es nur ne ABM...
Man stelle sich vor, jemand hat unheimlich viel bei und mit und Incos erlebt und verfaßt einen ellenlangen Aufsatz, ist der dann überhaupt ohne Kürzungen abdruckbar??
Langer Rede kurzer Sinn: vielleicht etwas straffere bzw. klarere Vorgaben :weissnix:

Detlef Lorenz 22.01.2010 17:05

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 300648)
Das ist der Einsendeschluss! :zwinker:

Meine Augen, oweh :rolleye:

Professor Schnurps 22.01.2010 17:27

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 300644)
Wie sieht es eigentlich bei den "Neumitgliedern" aus - die ja eigentlich zu den sehr aktiven gehören. Die können natürlich Incos-historisch nichts schreiben - aber vielleicht fällt denen auch etwas zur Incos ein, z.B. warum sie eingetreten sind, was sie sich für die nächsten 40 Jahre Incos wünschen - ist so etwas überhaupt erwünscht?

Bei einigen Neumitgliedern könnte ich mir vorstellen, dass Sie als Grund für ihren INCOS-Beitritt folgendes unterschreiben könnten:

"LURCHI - halb zog er mich, halb sank ich hin." :D

underduck 22.01.2010 18:10

Der erste Lurchi-Band ist bei eBay aufgeschlagen. :flop: Artikelstandort: Spiegelau, Deutschland.

Martin 22.01.2010 18:29

da wäre es beim nächsten Mal wohl besser, alle Mitglieder zu befragen ob sie einen Band haben wollen, wer sich nicht dafür interessiert sagt nein - obwohl auch dann kann man es wohl nicht verhindern das einige ja sagen und die comics bei ebay landen

Professor Schnurps 22.01.2010 19:17

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 300683)
...- obwohl auch dann kann man es wohl nicht verhindern das einige ja sagen und die comics bei ebay landen

Logisch! Mit so einem, nicht im öffentlichen Buchhandel erhältlichen und limitierten Titel und dann noch mit "Lurchi"-Thema, lässt sich halt wesentlich mehr Geld reinholen, als man für das Buch bezahlt hat.:zwinker:

Ich denke mal, dass wenigstens der Ebay-Käufer das Buch dann richtig zu schätzen weiß.:klatsch:

Carsten Laqua 22.01.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 300683)
da wäre es beim nächsten Mal wohl besser, alle Mitglieder zu befragen ob sie einen Band haben wollen, wer sich nicht dafür interessiert sagt nein - obwohl auch dann kann man es wohl nicht verhindern das einige ja sagen und die comics bei ebay landen

Es ist normal, daß wenn der Band an alle Mitglieder verschickt wurde, sich einige nicht für Lurchi interessieren und ihre Bände dann verhökern. Das habe ich teilweise mit meinen Wäscher-Nachdrucken auch gemacht...

Der Herr aus Spiegelau ist allerdings ein absolutes Neumitglied, das ganz offensichtlich vor ein paar Tagen eingetreten ist, um den Lurchi-Band abzugreifen und ihn dann sofort auf Ebay zu packen. Dessen Mitgliedschaft wird dann wohl nur bis zum Jahresende gehen...

Ich hoffe, daß die meisten Leute begreifen, daß sie nur 25.- Euro für diesen Band zahlen müssen (Mitgliedschaft + Lurchi-Band + Porto) und keine horrenden Summen dafür auf Ebay bieten müssen. Noch haben wir ausreichend Exemplare!

underduck 22.01.2010 22:10

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 300712)
Der Herr aus Spiegelau ist allerdings ein absolutes Neumitglied, das ganz offensichtlich vor ein paar Tagen eingetreten ist, um den Lurchi-Band abzugreifen und ihn dann sofort auf Ebay zu packen. Dessen Mitgliedschaft wird dann wohl nur bis zum Jahresende gehen...

Ich finde es richtig wenn man solchen Geschäftemachern gleich das Wasser abgräbt. :top: Meinst du mit seinem Ausschluß das Jahresende 2009 oder 2010?

zwergpinguin 22.01.2010 22:27

Ausschluß?
Ich denke eher, dass Carsten mit
Zitat:

Dessen Mitgliedschaft wird dann wohl nur bis zum Jahresende gehen...
meint, dass Derjenige nur mal eben Mitglied geworden ist um den Band zu bekommen. Ob er verlängert ist fraglich.

Carsten Laqua 22.01.2010 22:56

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 300722)
Ausschluß?
Ich denke eher, dass Carsten mit meint, dass Derjenige nur mal eben Mitglied geworden ist um den Band zu bekommen. Ob er verlängert ist fraglich.

...Würde er wohl gerne, wenn die INCOS im nächsten Jahr wieder etwas rausbringt, das eine entsprechende Nachfrage hat. Schaun mer mal.... Der Herr aus Spiegelau wird dann nicht mehr verlängern KÖNNEN. Ganz in den Griff bekommen wird man die Spekulation aber nie. Außerdem wehrt sich doch keiner von uns gegen einen kleinen Gewinn "nebenbei". Wichtig ist ja nur, daß nicht, wie in der Vergangenheit geschehen, Publikationen für Mitglieder massenhaft für den "zweiten Markt" produziert werden. Es hat durchaus Verleger gegeben, mit denen die INCOS kooperiert hat, die das mit den Auflagenzahlen nie so recht hinbekommen haben... Zumindest das wird es nicht mehr geben - versprochen. Vom Lurchi gibt es wirklich nur 500 Stück. (450 als offizielle Ausgabe, 40 Belege für Autor, Rechtegeber etc. und ganz wenige Mängel- und Presseexemplare)

Mayster 23.01.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 300683)
da wäre es beim nächsten Mal wohl besser, alle Mitglieder zu befragen ob sie einen Band haben wollen, wer sich nicht dafür interessiert sagt nein - obwohl auch dann kann man es wohl nicht verhindern das einige ja sagen und die comics bei ebay landen

Tach auch,

es lässt sich nicht vermeiden, dass Leute nur Mitglieder werden, um mit den Publikationen zu spekulieren und Geschäfte zu machen, das steht auch jedem frei. Ich habe selber schon für ein Ex Mitglied Incos Publikationen verkauft. Man muss nur mal bei Ebay schauen, was für horende Preise diverse Händler für INCOS Publikationen ( zum Beispiel Akim oder Sigurd Piccolos) aufrufen, die man demnächst als Mitglied weitaus günstiger erwerben kann. Nächste Woche mehr.

Berlin grüsst den Rest der Welt

die erste 23.01.2010 11:54

Da sich ja einer hoher Prozentsatz der Incosmitglieder vermutlich nicht von dem Band trennen wird, kann es ja auch keine Unmengen in den Online-Auktionshäusern geben.
Also - nicht wirklich dramatisch.

@) Carsten: Zu dem Verleger, der mit den Auflagenzahlen mitunter kleinere Probleme hatte, muss ich ja nicht wirklich was schreiben :zwinker:

falkbingo 23.01.2010 11:59

Wieder ein schönes Beispiel von "Money makes the World go around" ;)

moneybin 23.01.2010 14:22

Es kann ja sein, daß jemand nach Jahren eines seiner "Schätzchen" verkauft weil er/sie dringend Geld benötigt.
Im Falle des Herrn aus Spiegelau gehe ich mal stark davon aus, daß ihm die INCOS-Mitgliedschaft ziemlich "schnurz" war und ist. Er wollte von vornherein den Lurchi Band mit Gewinn auf iBää verhökern.
Das die INCOS solche Zeitgenossen aus ihren Reihen kegelt ist letzlich nur konsequent und folgerichtig !

G.Nem. 23.01.2010 17:35

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 300679)
Der erste Lurchi-Band ist bei eBay aufgeschlagen. :flop: Artikelstandort: Spiegelau, Deutschland.

Kann es sein, dass das wieder von dort entfernt wurde? Ist jedenfalls heute nicht zu entdecken.

migo80 23.01.2010 18:03

Nö, der ist noch drin und läuft noch ca. 22 Stunden.

underduck 24.01.2010 12:22

Ich habe heute mal mit dem Anbieter gesprochen und es ist wohl doch etwas anders, als hier von uns zunächst angenommen wurde. Er kann sich gerne mit dem gleichen Benutzernamen wie beim eBay hier registrieren und erklärt uns dann selber, warum er den Band schon so schnell versteigert hat.

die erste 24.01.2010 12:42

Nunja - der gute Mann hat doch ohnehin keine "Straftat" begangen - so ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Selbst wenn 10 Lurche über ebay schlürfen, ist es unterm Strich eine Werbung für die Incos.
Schlimm wäre es, wenn die Incos selbst was "verhökert" - aber das ist doch definitiv nicht der Fall. Der Mann muss auch nicht wirklich Rechenschaft ablegen, was ihn dazu bewog, den Lurchi einzustellen - sind wir da nicht päpstlicher als der Papst?
In unserem Haushalt gibt es jetzt auch 2 von den Lurchen. Wenn ich morgen einen davon einstelle, werden ich dann gesteinigt und von der Incos ausgeschlossen??? :zwinker:

perry 24.01.2010 12:45

Interessant bleibt auf jeden Fall das Ergebnis der Ersteigerung!

Aaricia 24.01.2010 13:09

Ich überlege mir zumindest, aufgrund dieser Diskussion hier, ob ich wirklich Mitglied werden soll.
Wenn ich mir diesen Band kaufe, lese und denke, das war mal Nett in der Hand gehalten zu haben, kann ich danach machen damit, was *ICH* möchte. Durch den Kauf ist das Band in meinen Besitz übergegangen. Wenn ich durch einen möglichen Verkauf, Verbrennung oder Schenkung des Bandes damit rechnen muss, das ich an den Pranger komme und aus dem Verein ausgeschlossen werde, indem ich keine Verlängerung der Mitgliedschaft beantragen kann, mache ich mir doch so meine Gedanken, was die Ziele dieser Zusammenkunft sein sollen. Anscheinend wird man hier schon nach dem Tag des Eintritts entgültig bewertet :-(

Neander 24.01.2010 13:39

Wenn damit geworben wird, dass man den Band X nur bekommt, wenn man in die Organisation Y eintritt, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn genau das passiert. Ideal ist es natürlich, wenn das nicht nur wegen des Bandes, sondern auch in der Vorfreude auf den netten Umgang mit- und untereinander geschieht.

perry 24.01.2010 13:42

@Aaricia

Sorry, das sehe ich anders!

Eine Publikation, welche durch lange Recherche und mit Liebe von Fans für Fans
an dieselbigen versendet wird, besticht durch seine Einzigkeit und bildet etwas Besonderes.

Das solche Veröffentlichungen irgendwann veräußert werden ist normal!

Die Art und Weise wie es hier passiert, ist jedoch für den Fan fraglich!
Es sieht nach Gewinnstreben aus!

Warten wir ab, ob underduck diese Person dazu gebracht hat sich hier zu registrieren und uns den Grund seiner Veräusserung nennen kann... .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net