Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Die besten Comics (Comicpreise) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34964)

Schlimme 28.10.2016 12:45

ICOM Independent Comic Preis 2013


Bester Independent Comic (500 Euro):
Das UPgrade 1 (Zitty) von Sascha Wüstefeld und Ulf S. Graupner

Bester Kurz-Comic (300 Euro):
"Adieu Kakapo" von Max Fiedler in Herrensahne 12

Herausragendes Szenario (300 Euro):
Carolin Walch für Roxanne & George (Reprodukt)

Herausragendes Artwork (300 Euro):
Maike Plenzke für "Mittagspause" in Bettgeschichten (Zwerchfell)

Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation (300 Euro):
Neufundland

Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation (300 Euro):
Der Wettbewerb "Comic-Clash"

Lobende Erwähnungen:
Earth unplugged (Jaja) von Jennifer Daniel
Zuhause während der digitalen Revolution (Ventil) von Wolfgang Buechs
White Line (Edition 52) von Calle Claus
"Schatz" von Yinfinity in Jazam! 7

Schlimme 28.10.2016 12:46

Animania-Award 2013
Wird auf der AnimagiC (Ende Juli/Anfang August, in Bonn) verliehen

Bester Manga International:
"Blue Exorcist" (Kazue Kato), Kazé

Bester Manga National:
"Grimms Manga Fanbuch" (Kei Ishiyama), Tokyopop

Schlimme 28.10.2016 12:47

Comicgartenzwerg 2013
(Comicgarten Leipzig, Anfang September)

05/2013 1. Platz "Damian & Alexander 2: Dschungelliebe" (Thilo Krapp), Epsilon

06/2013 2. Platz "Huck Finn" (Olivia Vieweg, nach Mark Twain), Suhrkamp

04/2013 3. Platz "Malcolm Max 1: Body Snatchers" (Ingo Römling, Peter Mennigen), Splitter

Weitere Nominierungen:
09/2012 "Earth unplugged" (Jennifer Daniel), JaJa
10/2012 "Frostfeuer 2: Eisenstern" (Marie Sann, Yann Krehl, nach Kai Meyer), Splitter
11/2012 "Die Reise zum Mond - Eine irrwitzige Geschichte mit den Abrafaxen" (Ulf S. Graupner, Jens U. Schubert), Mosaik
12/2012 "Kommissar Fröhlich 1: Die Mystery-Fälle" (Stephan Hagenow), Epsilon
01/2013 "Ferdinand, der Reporterhund" (Flix, Ralph Ruthe), Carlsen
02/2013 "Hinter den sieben Burgen" (Alexander von Knorre), JaJa
03/2013 "Lanternjack" (Martin Frei), Panini
07/2013 "Alisik 1: Herbst" (Helge Vogt, Hubertus Rufledt), Carlsen

Schlimme 28.10.2016 12:48

Pochi Award
wird auf der Connichi (Mitte September, in Kassel) verliehen

2013 Manga International:
"Codename Sailor V" (Naoko Takeuchi), Egmont

2013 Manga National:
"Grimms Manga Fanbuch" (Kei Ishiyama), Tokyopop

Schlimme 28.10.2016 12:49

Comic des Jahres 2013
(Tagesspiegel)


1. "Jimmy Corrigan - Der klügste Junge der Welt" (Chris Ware), Reprodukt

2. "Billy Bat" (Naoki Urasawa), Carlsen
2. "Calvin und Hobbes Gesamtausgabe" (Bill Watterson), Carlsen

4. "Solanin" (Inio Asano), Tokyopop

5. "Kiesgrubennacht" (Volker Reiche), Suhrkamp

6. "Die Ignoranten" (Étienne Davodeau), Egmont Ehapa

7. "Ardalén" (Miguelanxo Prado), Egmont Ehapa

8. "Saga" (Brian K. Vaughan, Fiona Staples), Cross Cult

9. "Parker" (Darwyn Cooke, nach Richard Stark), Eichborn

10. "Das Erbe" (Rutu Modan), Carlsen

11. "Die Übertragung" (Manuele Fior), Avant

Schlimme 30.10.2016 11:26

Max und Moritz-Preis 2014

Jury:
X "Billy Bat" (Naoki Urasawa, Takashi Nagasaki), Carlsen
X "Kinderland" (Mawil), Reprodukt
X "Hilda und der Mitternachtsriese" (Luke Pearson), Reprodukt
"Anyas Geist" (Vera Brosgol), Tokyopop
"Ardalén" (Miguelanxo Prado), Egmont Ehapa
"Buddha" (Osamu Tezuka), Carlsen
"Don Quijote" (Flix), Carlsen
"Earth unplugged" (Jennifer Daniel), Jaja
"Das Erbe" (Rutu Modan), Carlsen
"Flughunde" (Ulli Lust, nach Marcel Beyer), Suhrkamp
"Der gigantische Bart, der böse war" (Stephen Collins), Atrium
"Im Himmel ist Jahrmarkt" (Birgit Weyhe), avant
"Jimmy Corrigan - Der klügste Junge der Welt" (Chris Ware), Reprodukt
"Kiesgrubennacht" (Volker Reiche), Suhrkamp
"Kililana Song" (Benjamin Flao), Schreiber & Leser
"Ein Leben in China" (Li Kunwu, Philippe Ôtié), Edition Moderne
"Quai d'Orsay - Hinter den Kulissen der Macht" (Christophe Blain, Abel Lanzac), Reprodukt
"Unsichtbare Hände" (Ville Tietäväinen), avant
"Das versteckte Kind" (Loic Dauvillier, Marc Lizano, Greg Salsedo), Panini


Publikum:
X "Schisslaweng" (Marvin Clifford), Kwimbi
"Saga" (Brian K. Vaughan, Fiona Staples), Cross Cult
"Ten" (Martina Peters), Cursed


Weitere Kategorien (Jury):
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk: Ralf König
Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin: Ulli Lust
Spezialpreis der Jury: Tina Hohl und Heinrich Anders für die Übersetzung von "Jimmy Corrigan – Der klügste Junge der Welt"
Beste studentische Publikation: "Triebwerk", Kunsthochschule Kassel
Bester Comic-Strip: "Totes Meer" von 18 Metzger

Schlimme 30.10.2016 19:23

ICOM Independent Comic Preis 2014


Bester Independent Comic (500 Euro):
Lescheks Flug (Rotopolpress) von Sebastian Stamm

Bester Kurz-Comic (300 Euro):
Tesserakt (SuKuLTuR) von Tim Gaedke

Herausragendes Szenario (300 Euro):
Andreas Eikenroth für Die Schönheit des Scheiterns (Edition 52)

Herausragendes Artwork (300 Euro):
Thomas Wellmann für Pimo & Rex (Rotopolpress)

Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation (300 Euro):
Pure Fruit 6

Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation (300 Euro):
Sarah Burrini

Lobende Erwähnungen:
Anders (Kwimbi)
Hinter den sieben Burgen (Jaja) von Alexander von Knorre
Cocobug (Jaja) von Eric Schneider
Heimdall (Rotopolpress) von Max Baitinger

Schlimme 30.10.2016 19:27

Animania-Award 2014
Wird auf der AnimagiC (Ende Juli/Anfang August, in Bonn) verliehen


Bester Manga International:
"Magi - The Labyrinth of Magic" (Shinobu Ohtaka), Kazé

Bester Manga National:
"Skull Party" (Melanie Schober), Carlsen

Schlimme 30.10.2016 19:38

Comicgartenzwerg 2014
(Comicgarten Leipzig, Anfang September)

11/2013 1. Platz "Das Tagebuch des Ricardo Castillo" (Alexis Martinez, Gunther Brodhecker)

09/2013 2. Platz "Wagner" (Flavia Scuderi, Andreas Völlinger), Knesebeck

03/2014 3. Platz "Alisik 3: Frühling" (Helge Vogt, Hubertus Rufledt), Carlsen

Weiters Nominierungen:
10/2013 "Schweinevogel Total-O-Rama 2: Die Lehrjahre, 2008-2012" (Schwarwel), Glücklicher Montag
12/2013 "Mäcke Häring: Die Jagd nach dem Kristallschädel" (Michael Schröter)
01/2014 "Luzian Engelhardt 4: Hol's der Teufel" (Jan Suski, Dirk Seliger), Epsilon
02/2014 "Leto – Reise in die Halongbucht" (Annette Köhn), JaJa
04/2014 "Kinderland" (Mawil), Reprodukt
05/2014 "Vita Obscura" (Simon Schwartz), Avant
06/2014 "Ninja Koala Nr.2" (Stefan Dinter, Piet Mannhart), Zwerchfell
06/2014 "Herbst der Entscheidung" (Bernd Lindner, P.M. Hoffmann), Ch. Links Verlag

Schlimme 30.10.2016 19:45

Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung

"Madgermanes" (Birgit Weyhe)

9. September 2014: Bekanntgabe des Gewinners
4. Mai 2015: Preisverleihung
Mai 2016: Comic im avant-verlag erschienen

Schlimme 30.10.2016 21:56

Pochi Award
wird auf der Connichi (Mitte September, in Kassel) verliehen


2014 Manga International:
"Attack on Titan" (Hajime Isayama), Carlsen

2014 Manga National:
"Dio+" (Khaos), Tokyopop

Schlimme 31.10.2016 14:24

Comic des Jahres 2014
(Tagesspiegel)


1. "Irmina" (Barbara Yelin), Reprodukt

2. "Kinderland" (Mawil), Reprodukt

3. "Come Prima" (Alfred), Reprodukt

4. "Sin Titulo" (Cameron Stewart), Panini

5. "Schattenspringer" (Daniela Schreiter), Panini

6. "Die Stadt, in der es mich nicht gibt" (Kei Sanbe), Tokyopop

7. "Vom Glanz der alten Tage" (Seth), Edition 52

8. "Gung Ho" (Thomas von Kummant, Benjamin von Eckartsberg), Cross Cult

9. "Rachel Rising" (Terry Moore), Schreiber & Leser

10. "Making Friends in Bangalore" (Sebastian Lörscher), Büchergilde Gutenberg

Schlimme 31.10.2016 21:16

"PENG!" (Münchner Comicfestival 2015)


Deutscher Comic:
"Irmina" (Barbara Yelin), Reprodukt

Europäischer Comic:
"Der schielende Hund" (Etienne Davodeau), Egmont Ehapa

Nordamerikanischer Comic:
"Hier" (Richard McGuire), DuMont

Manga aus Japan/Ostasien:
"Der Gourmet" (Jiro Taniguchi), Carlsen

Manga aus Deutschland:
"78 Tage auf der Straße des Hasses" (David Füleki) Tokyopop

Sekundärliteratur:
"75 Years of Marvel Comics" (Roy Thomas), Taschen

Neuveröffentlichung eines Klassikers:
"Fliegenpapier" (Hans Hillmann), avant


Weitere Kategorien:
Preis für das Lebenswerk: Tomas Bunk
Online-Comic: "Beetlebum" (Johannes Kretzschmar)
Comic-Berichterstattung: "Der Tagesspiegel" (Redakteur: Lars von Törne)

Schlimme 01.11.2016 00:50

ICOM Independent Comic Preis 2015


Bester Independent Comic (500 Euro):
Als ich mal auf hoher See verschollen war (Kwimbi) von Maximilian Hillerzeder

Bester Kurz-Comic (300 Euro):
Insel Karkinos von Tim Gaedke

Herausragendes Szenario (300 Euro):
Paulina Stulin für The Right Here Right Now Thing (Jaja)

Herausragendes Artwork (300 Euro):
Yinfinity für Die kleine blaue Melancholie

Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation (300 Euro):
Ach, so ist das?! (Zwerchfell) von Martina Schradi

Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation (300 Euro):
"Comic Solidarity"

Lobende Erwähnungen:
Mister Origami (Zwerchfell) von Bastian Baier und Robert Mühlich
Mondo 2
Oh 3 (Zwerchfell)
Penner (Jaja) von Christopher Burgholz

Schlimme 01.11.2016 01:59

Animania-Award 2015
Wird auf der AnimagiC (Ende Juli/Anfang August, in Bonn) verliehen


Bester Manga International:
"Attack on Titan" (Hajime Isayama), Carlsen

Bester Manga National:
"Lost Ctrl" (Evelyne Park), Carlsen

Schlimme 01.11.2016 02:10

Comicgartenzwerg 2015
(Comicgarten Leipzig, Anfang September)

06/2015 1. Platz "Schisslaweng" (Marvin Clifford), Panini

07/2015 2. Platz "Schöne Töchter" (Flix), Carlsen

09/2014 3. Platz "78 Tage auf der Straße des Hasses" (David Füleki), Tokyopop

Weitere Nominierungen:
10/2014 "Pillen, Rusz und Ratten" (Ulf Salzmann), Schwarzer Turm
11/2014 "Captain Berlin 2" (Jörg Buttgereit, Rainer F. Engel, Martin Trafford, Fufu Frauenwahl), Weissblech Comics
12/2014 "Geschichten vom Herrn Keuner" (Ulf K., nach Bertolt Brecht), Suhrkamp
01/2015 "Karl der Große - Die ganze Wahrheit" (Fabienne Loodts, Saskia Petermann), Wesentlich
02/2015 "Leipzig: Stadtführer für Kinder" (Sandy Schmied, André Martini), Edition Leipzig
03/2015 "Von Berlin nach New York" (Tomas Bunk), Comicplus+
04/2015 "Rudi - Fett & komplett" (Peter Puck), Egmont Ehapa
05/2015 "Das Nichts und Gott" (Aike Arndt), Zwerchfell

Schlimme 03.11.2016 23:11

Pochi Award
wird auf der Connichi (Mitte September, in Kassel) verliehen


2015 Manga International:
"Tokyo Ghoul" (Sui Ishida), Kazé

2015 Manga National:
"Tempest Curse" (Martina Peters), Carlsen

Schlimme 04.11.2016 17:01

Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung

"Vatermilch" (Uli Oesterle)

15. September 2015: Bekanntgabe des Gewinners
25. April 2016: Preisverleihung

Schlimme 04.11.2016 21:06

Comic des Jahres 2015
(Tagesspiegel)


1. "Ein Sommer am See" (Mariko Tamaki, Jillian Tamaki), Reprodukt

2. "Der Araber von morgen" (Riad Sattouf), Knaus

3. "Können wir nicht über was anderes reden?" (Roz Chast), Rowohlt
3. "Das Nichts und Gott" (Aike Arndt), Zwerchfell

5. "Blast" (Manu Larcenet), Reprodukt

6. "Ms. Marvel" (G. Willow Wilson, Adrian Alphona), Panini

7. "Richtung" (Marc-Antoine Mathieu), Reprodukt

8. "Q-R-T: Der neue Nachbar" (Ferdinand Lutz), Reprodukt

9. "Wet Moon" (Atsushi Kaneko), Carlsen

10. "Young Bride's Story" (Kaoru Mori), Tokyopop

Schlimme 04.11.2016 23:32

Max und Moritz-Preis 2016

Jury:
X "Ein Sommer am See" (Mariko Tamaki, Jilian Tamaki), Reprodukt
X "Madgermanes" (Birgit Weyhe), avant
X "Kiste" (Patrick Wirbeleit, Uwe Heidschötter), Reprodukt
"78 Tage auf der Straße des Hasses" (David Füleki), Tokyopop
"Der Araber von morgen" (Riad Sattouf), Knaus
"Come Prima" (Alfred), Reprodukt
"Crissis Tagebücher" (Joris Chamblain, Aurélie Neyret), Popcom
"Descender" (Jeff Lemire, Dustin Nguyen), Splitter
"Irmina" (Barbara Yelin), Reprodukt
"Junker" (Simon Spruyt), Carlsen
"Kleiner Strubbel" (Pierre Bailly, Céline Fraipont), Reprodukt
"Können wir nicht über was anderes reden?" (Roz Chast), Rowohlt
"Das Leben ist kein Ponyhof" (Sarah Burrini), Panini
"Ms. Marvel" (G. Willow Wilson, Adrian Alphona), Panini
"Das Nichts und Gott" (Aike Arndt), Zwerchfell
"Opus" (Satoshi Kon), Carlsen
"Ein Ozean der Liebe" (Wilfrid Lupano, Grégory Panaccione), Splitter
"Penner" (Christopher Burgholz), Jaja
"The Singles Collection" (Mawil), Reprodukt
"Tobisch" (Joachim Brandenberg), Jaja
"Von Spatz" (Anna Haifisch), Rotopolpress


Publikum:
X "Crash'n'Burn" (Mikiko Ponczeck), Tokyopop
"Fahrradmod" (Tobi Dahmen), Carlsen
"Die Toten" (Stefan Dinter, Christopher Tauber u.a.), Panini


Weitere Kategorien (Jury):
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk: Claire Bretécher
Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin: Barbara Yelin
Spezialpreis der Jury: Rénald Luzier ("Luz") für den Band "Katharsis", S. Fischer Verlag
Spezialpreis der Jury: avant-Verlag für seine Verdienste um die Pflege des kulturellen Erbes
Beste studentische Publikation: "Wunderfitz" von der Münster School of Design
Bester Comic-Strip: "Das Hochhaus. 102 Etagen Leben" von Katharina Greve

Schlimme 05.11.2016 00:43

ICOM Independent Comic Preis 2016


Bester Independent Comic (500 Euro):
Tobisch (Jaja) von Joachim Brandenberg

Bester Kurz-Comic (300 Euro):
Libretto 1 (Quantity) von Ferdinand Lutz

Herausragendes Szenario (300 Euro):
Lukas Kummer für Die Verwerfung (Zwerchfell)

Herausragendes Artwork (300 Euro):
Lisa Rau für Waldgeflüster

Charly-Eiselt-Preis für die beste Publikation eines Newcomers (erstes Album oder Buch) (500 Euro):
Nomaden (Jaja) von Jan Vismann

Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation (300 Euro):
Jaja Verlag

Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation (300 Euro):
dreimalalles.info (von Christian Maiwald)

Lobende Erwähnungen:
Heimelig (Glaskrähe) von Franz Suess
Das Nichts und Gott (Zwerchfell) von Aike Arndt
Union der Helden 1: Der erste Tag (Kwimbi) von Arne Schulenberg und Jens Sundheim
Die Wurzeln der Lena Siebert (Mairisch) von Raphaela Buder

Schlimme 05.11.2016 01:12

Animania-Award 2016
Wird auf der AnimagiC (Ende Juli/Anfang August, in Bonn) verliehen


Bester Manga International:
"Hiyokoi" (Moe Yukimaru), Tokyopop

Bester Manga National:
"Fading Colors" (Nightmaker), Tokyopop

Schlimme 26.11.2016 03:29

Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung

"Das Licht, das Schatten leert" (Tina Brenneisen)

31. August 2016: Bekanntgabe des Gewinners
5. Mai 2017: Preisverleihung

Schlimme 03.12.2016 11:52

Comicgartenzwerg 2016
(Comicgarten Leipzig, Anfang September)


1. Platz "Fahrradmod" (Tobi Dahmen), Carlsen

2. Platz "Beetlebum" (Johannes Kretzschmar)

3. Platz "Der Hartmut erohbert Amehricka" (Hartmut Klotzbücher), Gringo

Weitere Nominierungen:
"Berliner Mythen" (Reinhard Kleist), Carlsen
"Flausen und eine Nacht" (Ulf Salzmann), Schwarzer Turm
"Paula - Liebesbrief des Schreckens" (Sandra Brandstätter), Reprodukt
"Rohrkrepierer" (Isabel Kreitz, nach Konrad Lorenz), Carlsen
"Schneeballens Fall" (Inga Steinmetz), Carlsen
"The Singles Collection" (Mawil), Reprodukt

Schlimme 18.01.2018 20:51

Pochi Award
wird auf der Connichi (Mitte September, in Kassel) verliehen


2016 Manga International:
"Hiyokoi" (Moe Yukimaru), Tokyopop

2016 Manga National:
"Sternensammler" (Anna Backhausen, Sophie Schönhammer), Tokyopop

Schlimme 18.01.2018 20:52

Comic des Jahres 2016
(Tagesspiegel)
24. November 2016


1. "Madgermanes" (Birgit Weyhe), avant

2. "Röhner" (Max Baitinger), Rotopolpress

3. "Ein diabolischer Sommer" (Alexandre Clérisse, Thierry Smolderen), Carlsen

4. "Arsène Schrauwen" (Olivier Schrauwen), Reprodukt

5. "Im Schatten des Krieges" (Sarah Glidden), Reprodukt

6. "Didi & Stulle - Die Gesamtausgabe" (Fil Tägert), Reprodukt

7. "Ein Ozean der Liebe" (Wilfrid Lupano, Grégory Panaccione), Splitter

Schlimme 18.01.2018 20:53

Rudolph Dirks Award 2016
Wird auf der German Comic Con Dortmund vergeben.
3. Dezember 2016

Zitat:

Beste Publikationen (Genre)

"Arsene Schrauwen" (Olivier Schrauwen), Reprodukt
- Historisches Drama

"Corto Maltese" (Hugo Pratt), Schreiber & Leser
- Klassiker-Edition

"Drei Steine" (Nils Oskamp), Panini
- Biografie

"Ich, der Mörder" (Antonio Altaribba, Keko), avant
- Krimi / Thriller / Spionage

"In the Pines" (Erik Kriek), avant
- Horror / Gore

"Last Man" (Bastien Vives, Balak, Michael Sanlaville), Reprodukt
- Action / Abenteuer

"Love Addict" (Koren Shadmi), Egmont
- Tabubruch / Erotik

"Mouse Guard" (David Petersen), Cross Cult
- Fantasy

"Ms. Marvel" (G. Willow Wilson, Adrian Alphona), Panini
- Superhelden

"Münchhausen" (Flix, Bernd Kissel), Carlsen
- Literaturadaptation

"Noch ein Ratgeber für schlechte Väter" (Guy Delisle), Reprodukt
- Funny / Komödie

"Ein Ozean der Liebe" (Grégory Panaccione, Wilfred Lupano), Splitter
- Romance / Liebesgeschichte

"Der Realist" (Asaf Hanuka), Cross Cult
- Reportage / Wissenschaft

"Saga" (Brian K. Vaughan, Fiona Staples), Cross Cult
- Mystery / Mythologie

"Schöne Töchter" (Flix), Carlsen
- Gesellschaftsdrama / Slice of Life

"Ein Sommer am See" (Mariko Tamaki, Jillian Tamaki), Reprodukt
- Jugenddrama / Coming of Age

"Weltraumkrümel" (Craig Thompson), Reprodukt
- SciFi / Alternative Geschichte

"Das UPgrade" (Sascha Wüstefeld, Ulf S. Graupner), Cross Cult
- Experimentell / Alternativ
Zitat:

Beste Künstler (Herkunft)

Deutschland – Zeichnungen:
Sascha Wüstefeld, für "Das UPgrade" (Cross Cult)

Deutschland – Szenario:
Tobi Dahmen, für "Fahrradmod" (Carlsen)

-

Europa – Zeichnungen:
Brecht Evens, für "Panter" (Reprodukt)

Europa – Szenario:
Lewis Trondheim, für "Ralph Azham" (Reprodukt) und "Herr Hase" (Reprodukt)

-

Nordamerika – Zeichnungen:
Babs Tarr, für "Batgirl – Die neuen Abenteuer" (Panini)

Nordamerika – Szenario:
Robert Kirkman, für "The Walking Dead" (Cross Cult) und "Outcast" (Cross Cult)

-

Asien – Zeichnungen:
Naoki Urasawa, für "Billy Bat" (Egmont)

Asien – Szenario:
Jiro Taniguchi, für "Ihr Name war Tomoji" (Carlsen) und "Die Wächter des Louvre" (Carlsen)

-

Süd- und Mittelamerika – Zeichnungen:
Francisco Solano López (1928–2011), für "Eternauta" (avant)

Süd- und Mittelamerika – Szenario:
Hector G. Oesterheld (1919–1977), für "Eternauta" (avant)

-

Afrika & Ozeanien – Zeichnungen:
Simon Hanselmann, für "Hexe Total" (avant)

Afrika & Ozeanien – Szenario:
Simon Hanselmann, für "Hexe Total" (avant)

Schlimme 20.01.2018 15:58

"PENG!" (Münchner Comicfestival 2017)


Deutscher Comic:
"Didi & Stulle - Die Gesamtausgabe" (Fil), Reprodukt

Europäischer Comic:
"Ein diabolischer Sommer" (Thierry Smolderen, Alexandre Clérisse), Carlsen

Nordamerikanischer Comic:
"Dark Night: Eine wahre Batman-Geschichte" (Paul Dini, Eduardo Risso), Panini

Manga:
"Die Braut des Magiers" (Kore Yamazaki), Tokyopop

Sekundärliteratur:
"Deutsche Comicforschung" (Eckart Sackmann), comicplus+

Neuveröffentlichung eines Klassikers:
"Eternauta" (Héctor Germán Oesterheld, Francisco Solano López), avant


Weitere Kategorien:
Preis für das Lebenswerk: Herbert Feuerstein
Online-Comic: "Herrmann Comix" (Maxim C. Seehagen)

Schlimme 20.01.2018 23:38

ICOM Independent Comic Preis 2017


Bester Independent Comic (500 Euro):
Survivor Girl (Zwerchfell) von Christopher Tauber, Ingo Römling und Kim Liersch

Bester Kurz-Comic (300 Euro):
"Lisa" von Lenny Großkopf in Jazam 11

Herausragendes Szenario (300 Euro):
Calle Claus und Olli Ferreira für Dorle (Zwerchfell)

Herausragendes Artwork (300 Euro):
Sabrina Schmatz für München 1945 (Schwarzer Turm)

Charly-Eiselt-Preis für die beste Publikation eines Newcomers (erstes Album oder Buch) (500 Euro):
Circus Irritans (Schwarzer Turm) von Katharina Netolitzky

Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation (300 Euro):
ASH – Austrian Superheroes 1–4 von Harald Havas u.a.

Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation (300 Euro):
Johanna Baumann für die Comiczeichner-Challenge "Comic-Collab" und den "Fuck Yeah!"-Kalender

Lobende Erwähnungen:
Abschied und Der Duft von Ramen von Jo Lott
Get your Man (Schwarzer Turm) von Kami
Herrn Heidenreichs fabulöser Heimat- und Sachkundeunterricht von Bastian Baier und Robert Mühlich
Isopoda (Glaskrähe) von Franz Suess

Schlimme 21.01.2018 00:05

Animania-Award 2017
Wird auf der AnimagiC (Ende Juli/Anfang August, in Mannheim) verliehen

Bester Manga International:
"Food Wars - Shokugeki No Soma" (Shun Saeki, Yuki Tsukuda), Carlsen

Bester Manga National:
"Goldfisch" (Nana Yaa), Tokyopop

Schlimme 21.01.2018 08:56

Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung

"Blåvand" (Thomas Pletzinger & Tim Dinter)

17. November 2017: Bekanntgabe des Gewinners
23. April 2018: Preisverleihung

Schlimme 21.01.2018 10:35

Rudolph Dirks Award 2017
Wird auf der German Comic Con Dortmund vergeben.

Zitat:

Beste Publikationen (Genre)


"Gung Ho" (Benjamin von Eckartsberg, Thomas von Kummant), Cross Cult
Zwei Auszeichnungen:
- Action / Abenteuer
- SciFi / Alternative Geschichte

-

"Akira" (Katsuhiro Otomo), Carlsen
- Klassiker-Edition

"Auf die Barrikaden" (Wilfrid Lupano, Lucy Mazel), Splitter
- Historisches Drama

"Cry Me a River" (Alice Socal), Rotopolpress
- Romance / Liebesgeschichte

"Dark Night: Eine wahre Batman-Geschichte" (Paul Dini, Eduardo Risso), Panini
- Superhelden

"Esthers Tagebücher" (Riad Sattouf), Reprodukt
- Experimentell / Alternativ

"Geisel" (Guy Delisle), Reprodukt
- Biografie

"Im Schatten des Krieges: Reportagen aus Syrien, dem Irak und der Türkei" (Sarah Glidden), Reprodukt
- Reportage / Wissenschaft

"Der Krieg der Welten" (Thilo Krapp, nach H. G. Wells), Egmont
- Literaturadaptation

"Die Leichtigkeit" (Catherine Meurisse), Carlsen
- Gesellschaftsdrama / Slice of Life

"Maggy Garrisson" (Lewis Trondheim, Stéphane Oiry), Schreiber & Leser
- Krimi / Thriller / Spionage

"Nimona" (Noelle Stevenson), Splitter
- Funny / Komödie

"Olympia" (Bastien Vivès, Florent Ruppert, Jérôme Mulot), Reprodukt
- Tabubruch / Erotik

"Paper Girls" (Brian K. Vaughan, Cliff Chiang), Cross Cult
- Mystery / Mythologie

"Saga" (Brian K. Vaughan, Fiona Staples), Cross Cult
- Fantasy

"Totem" (Nicolas Wouters, Mikaël Ross), avant
- Jugenddrama / Coming of Age

"The Walking Dead" (Robert Kirkman, Charlie Adlard), Cross Cult
- Horror / Gore
Zitat:

Beste Künstler (Herkunft)

Deutschland – Zeichnungen:
Thomas von Kummant, für "Gung Ho" (Cross Cult)

Deutschland – Szenario:
Benjamin von Eckartsberg, für "Gung Ho" (Cross Cult)

-

Europa – Zeichnungen:
Uli Oesterle, für "Kopfsachen" (Carlsen)

Europa – Szenario:
Matthieu Bonhomme, für "Der Mann, der Lucky Luke erschoss" (Egmont)

-

Nordamerika – Zeichnungen:
Cliff Chiang, für "Paper Girls" (Cross Cult)

Nordamerika – Szenario:
Brian K. Vaughan, für "Paper Girls" (Cross Cult) und "Saga" (Cross Cult)

-

Asien – Zeichnungen:
Jiro Taniguchi (1947–2017), für "Venedig" (Carlsen) und "Ice Age Chronicle of the Earth" (Schreiber & Leser)

Asien – Szenario:
Yoshitoki Oima, für "A Silent Voice" (Egmont Manga)

-

Süd- und Mittelamerika – Zeichnungen:
Marcello Quintanilha, für "Tungstênio" (avant)

Süd- und Mittelamerika – Szenario:
Marcello Quintanilha, für "Tungstênio" (avant)

-

Afrika & Ozeanien – Zeichnungen:
Nicola Scott, für "Black Magick" (Splitter) und "Wonder Woman: Das erste Jahr" (Panini)

Schlimme 22.01.2018 02:53

Comic des Jahres 2017
(Tagesspiegel)


1. "Brodecks Bericht" (Manu Larcenet, nach Philippe Claudel), Reprodukt

2. "Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein" (Ulli Lust), Suhrkamp

3. "So tun als ob heißt lügen" (Dominique Goblet), avant

4. "Patience" (Daniel Clowes), Reprodukt

5. "Der Ursprung der Welt" (Liv Strömquist), avant

6. "Melvile" (Romain Renard), Splitter

Schlimme 06.01.2019 14:53

Max und Moritz-Preis 2018

Jury:
X "Esthers Tagebücher" (Riad Sattouf), Reprodukt
X "Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein" (Ulli Lust), Suhrkamp
X "Die drei ??? – Das Dorf der Teufel" (Christopher Tauber, Ivar Leon Menger, John Beckmann, nach Robert Arthur), Kosmos
"Ambient Comics" (Nadine Redlich), Rotopolpress
"The Artist" (Anna Haifisch), Reprodukt
"Black Hammer" (Jeff Lemire, Dean Ormston), Splitter
"Brodecks Bericht" (Manu Larcenet, nach Philippe Claudel), Reprodukt
"Chiisakobee" (Minetaro Mochizuki, nach Shugoro Yamamoto), Carlsen
"Dead Dead Demon's Dededede Destruction" (Inio Asano), Tokyopop
"Geisel" (Guy Delisle), Reprodukt
"German Calendar No December" (Birgit Weyhe, Sylvia Ofili), avant
"Der große böse Fuchs" (Benjamin Renner), avant
"Gung Ho" (Thomas von Kummant, Benjamin von Eckartsberg), Cross Cult
"Herbst in der Hose" (Ralf König), Rowohlt
"Das Leben ist kein Ponyhof" (Sarah Burrini), Panini
"Maggy Garrisson" (Lewis Trondheim, Stéphane Oiry), Schreiber & Leser
"Mühsam – Anarchist in Anführungsstrichen" (Jan Bachmann), Edition Moderne
"Nick Cave – Mercy on Me" (Reinhard Kleist), Carlsen
"Schläfst du?" (Dorothée de Monfreid), Reprodukt
"Tüti" (Dominik Wendland), Jaja
"Der Ursprung der Welt" (Liv Strömquist), avant
"Die Welt der Söhne" (Gipi), avant


Publikum:
X "NiGuNeGu" (Oliver Mielke, Hannes Radke), Pyramond
"A Silent Voice" (Yoshitoki Oima), Egmont
"Tracht Man" (Christopher Kloiber), Plem Plem Productions


Weitere Kategorien (Jury):
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk: Jean-Claude Mézières
Bester deutschsprachiger Comic-Künstler: Reinhard Kleist
Spezialpreis der Jury: Paul Derouet
Beste studentische Publikation: "Paradies" von der HBKsaar
Bester Comic-Strip: "Das Leben ist kein Ponyhof" von Sarah Burrini

Schlimme 06.01.2019 18:15

ICOM Independent Comic Preis 2018


Bester Independent Comic (500 Euro):
Jazam 12: Spiel

Bester Kurz-Comic (300 Euro):
"Verhandlungssache" von Heinz Wolf in Echo des Wahnsinns (Sphinx Spieleverlag)

Herausragendes Szenario (300 Euro):
Federico Cacciapaglia für Immigrant Star (Jaja)

Herausragendes Artwork (300 Euro):
Paula Bulling für Lichtpause (Rotopolpress)

Charly-Eiselt-Preis für die beste Publikation eines Newcomers (erstes Album oder Buch) (500 Euro):
Sterben ist echt das Letzte! (Schwarzer Turm) von Eva Müller

Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation (300 Euro):
Heart of Gold von Elisabeth Baumgartner und Viviane Tanner

Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation (300 Euro):
Christian A. Bachmann Verlag

Lobende Erwähnungen:
Don Rosa – I Still Get Chills (Edition Lammerhuber) von Alex Jakubowski und Lois Lammerhuber
"Fremdkörper" von Marte Negele in Versunken & Entsprungen (Wißner)
Das größte Fest der Welt (Zwerchfell, Junges Museum Frankfurt) von Christopher Tauber und Annelie Wagner
Kristall und Rauch (Museum Schnütgen) von Ralf Marczinczik

Schlimme 06.01.2019 18:28

Animania-Award 2018
Wird auf der AnimagiC (Ende Juli/Anfang August, in Mannheim) verliehen

Bester Manga International:
"your name." (Makoto Shinkai, Ranmaru Kotone, nach dem gleichnamigen Trickfilm), Egmont

Bester Manga National:
"Kamo – Pakt mit der Geisterwelt" (Ban Zarbo), Tokyopop

Schlimme 06.01.2019 18:38

Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung

"Manno!" (Anke Kuhl)

9. November 2018: Bekanntgabe des Gewinners
29. April 2019: Preisverleihung

Schlimme 07.01.2019 11:58

Rudolph Dirks Award 2018
Wird auf der German Comic Con Dortmund vergeben
2. Dezember 2018
Zitat:

Beste Publikationen (Genre)


"Black Hammer" (Jeff Lemire, Dean Ormston), Splitter
Zwei Auszeichnungen:
- Action / Abenteuer
- Superhelden

"Brodecks Bericht" (Manu Larcenet, nach Philippe Claudel), Reprodukt
Zwei Auszeichnungen:
- Historisches Drama
- Literaturadaption

"Eine Schwester" (Bastien Vivés), Reprodukt
Zwei Auszeichnungen:
- Jugenddrama / Coming of Age
- Tabubruch / Erotik

-

"Am liebsten mag ich Monster" (Emil Ferris), Panini
- Mystery / Mythologie

"Endzeit" (Olivia Vieweg), Carlsen
- Horror / Gore

"Der große böse Fuchs" (Benjamin Renner), avant
- Funny / Komödie

"Das Hochhaus – 102 Etagen Leben" (Katharina Greve), avant
- Experimentell / Alternativ

"Maggy Garrisson" (Lewis Trondheim, Stéphane Oiry), Schreiber & Leser
- Krimi / Thriller / Spionage

"Nick Cave – Mercy on Me" (Reinhard Kleist), Carlsen
- Biografie

"Rip Kirby" (Alex Raymond), Bocola
- Klassiker-Edition

"Saga" (Brian K. Vaughan, Fiona Staples), Cross Cult
- Fantasy

"Der Sommer ihres Lebens" (Barbara Yelin, Thomas von Steinaecker), Reprodukt
- Gesellschaftsdrama / Slice of Life

"Der Ursprung der Liebe" (Liv Strömquist), avant
- Reportage / Wissenschaft

"Die Welt der Söhne" (Gipi), avant
- SciFi / Alternative Geschichte

"Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein" (Ulli Lust), Suhrkamp
- Romance / Liebesgeschichte
Zitat:

Beste Künstler (Herkunft)

Deutschland – Zeichnungen:
Claudya Schmidt, für "Myre – Die Chroniken von Yria" (Splitter)

Deutschland – Szenario:
Olivia Vieweg, für "Endzeit" (Carlsen)

-

Europa – Zeichnungen:
Manu Larcenet, für "Brodecks Bericht" (Reprodukt), nach Philippe Claudel

Europa – Szenario:
Gipi, für "Die Welt der Söhne" (avant)

-

Nordamerika – Zeichnungen:
Dean Ormston, für "Black Hammer" (Splitter)

Nordamerika – Szenario:
Jeff Lemire, für "Black Hammer" (Splitter)

-

Asien – Zeichnungen:
Jiro Taniguchi (1947–2017), für "Ice Age Chronicle of the Earth" (Schreiber & Leser) und für "Tokio Killers" (Schreiber & Leser)

Asien – Szenario:
Minetaro Mochizuki, für "Chiisakobee" (Carlsen)

-

Süd- und Mittelamerika – Zeichnungen:
Alberto Breccia (1919–1993), für "Eternauta 1969" (avant) und für "Lovecraft" (avant)

Süd- und Mittelamerika – Szenario:
Héctor G. Oesterheld (1919–1977), für "Eternauta 1969" (avant)

-

Afrika & Ozeanien – Zeichnungen:
Colin Wilson, für "Wonderball" (Schreiber & Leser)

Afrika & Ozeanien – Szenario:
Sylvia Ofili, für "German Calendar No December" (avant)

Schlimme 07.01.2019 21:20

Comic-Bestenliste 2018 (Comic.de)
Zum Jahresende

1. "Am liebsten mag ich Monster" (Emil Ferris), Panini 125

2. "Spirou in Berlin" (Flix), Carlsen 45

3. "Pirouetten" (Tillie Walden), Reprodukt 43

4. "Der Schwindler" (Pascal Rabaté, nach Alexei Tolstoi), Schreiber & Leser 40

5. "Unschlagbar 1: Gerechtigkeit und frisches Gemüse" (Pascal Jousselin), Carlsen 33

6. "Die Zeit am Abgrund" (Inio Asano), Tokyopop 31
6. "Spirou oder: die Hoffnung, Teil 1" (Émile Bravo), Carlsen 31

8. "Motor Girl" (Terry Moore), Schreiber & Leser 30
8. "Lichtung" (Antonia Kühn), Reprodukt 30

10. "Black Hammer" (Jeff Lemire, Dean Ormston, David Rubin), Splitter 28
10. "Der Umfall" (Mikael Ross), avant 28

12. "Eine Schwester" (Bastien Vivès), Reprodukt 26

13. "Das leere Gefäß" (Magdalena Kaszuba), avant 24

14. "Endzeit" (Olivia Vieweg), Carlsen 23

15. "Maertens" (Maximilian Hillerzeder), Jaja 21

Schlimme 08.01.2019 04:34

Comic des Jahres 2018
(Tagesspiegel)
Zum Jahresende

1. "Am liebsten mag ich Monster" (Emil Ferris), Panini

2. "Maertens" (Maximilian Hillerzeder), Jaja

3. "Black Hammer" (Jeff Lemire, Dean Ormston, David Rubin), Splitter

4. "Spirou oder: die Hoffnung, Teil 1" (Émile Bravo), Carlsen

5. "In This Corner of the World" (Fumiyo Kouno), Carlsen

6. "Heimat" (Nora Krug), Penguin

7. "Mühsam – Anarchist in Anführungsstrichen" (Jan Bachmann), Edition Moderne

8. "Endzeit" (Olivia Vieweg), Carlsen
8. "Crawl Space" (Jesse Jacobs), Rotopolpress

10. "Der Umfall" (Mikael Ross), avant

11. "Lichtung" (Antonia Kühn), Reprodukt

12. "Spirou in Berlin" (Flix), Carlsen

Schlimme 20.03.2019 20:37

Comic-Bestenliste, 1. Vierteljahr 2019 (Buchreport, Comic.de, rbb-Kulturradio, Tagesspiegel)


1. "Der Mann meines Bruders, Bd. 1: Die Invasion des Fremden" (Gengoroh Tagame), Carlsen 80

2. "Weites Land" (Catherine Meurisse), Carlsen 79

3. "Berlin"-Gesamtausgabe (Jason Lutes), Carlsen 55

4. "Grosz" (Lars Fiske), avant 48

5. "I'm Every Woman" (Liv Strömquist), avant 46

6. "Doctor Star und das Reich der verlorenen Hoffnung" (Jeff Lemire, Max Fiumara) Splitter 42

7. "Atom Agency, Bd. 1: Die Juwelen der Begum" (Yann, Olivier Schwartz), Carlsen 39

8. "Ost-West" (Pierre Christin, Philippe Aymond), Carlsen 33

9. "Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag II B, Bd. 3: Nach dem Krieg" (Jacques Tardi), Edition Moderne 31

10. "The Umbrella Academy, Bd. 1: Weltuntergangs-Suite" (Gerard Way, Gabriel Bá), Cross Cult 28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net