Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Bildschriften-Verlag Hannover (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=144)
-   -   Fortsetzung Illustrierte Klassiker bei CCH (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=32870)

FrankDrake 26.01.2013 19:47

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 433996)
Vom neuen Bildschriftenverlag wünsche ich mir keinerlei Nachdrucke.

Die Original DB vom BSV sind eigentlich zu schade zum lesen, deshalb hätte ich gern eine komplette Reihe inklusive der fehlenden Titel. Dazu dann noch "Dr. No" im IK Look aber das wird wohl an den Rechten scheitern.

user06 26.01.2013 20:10

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 434006)
Ohne Frage war ich froh als die Nachdrucke bei Hethke kamen, einfach eine Preisfrage, Nachdruck oder Originale.

Als ob Du nicht jedes Originalheft in Top-Zustand besitzen würdest...;)

FrankDrake 26.01.2013 20:13

Bei weitem nicht jedes, da ist noch allerhand zu sammeln, zu kaufen, zu handeln und auszutauschen.

Kinowa 11.02.2013 20:43

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 433996)
DB 1 habe ich auch als Ersatz für das viel zu teure Original in meiner Sammlung. Vom neuen Bildschriftenverlag wünsche ich mir keinerlei Nachdrucke. Es gibt noch genug unveröffentlichte Titel.

Da bin ich deiner Meinung:
Es gibt noch eine Reihe von Serien, die man komplett machen könnte. Zum Beispiel Samson oder Turok.
Bei den Doppelbänden gibt es m.E. Nummern, die heute wohl keiner mehr kaufen würde: "Das Atomzeitalter" zum Beispiel oder "Raketen rasen ins Weltall" scheinen mir thematisch komplett überholt zu sein. Wohingegen "Der Erste Weltkrieg" oder "Der zweite Weltkrieg" vielleicht historisch interessant sein könnten. Allerdings hätten die Hefte (Bücher?) fast 100 Seiten. Wer will dann einen angemessenen Preis bezahlen ...

zwergpinguin 11.02.2013 20:55

Zitat:

Zitat von Kinowa (Beitrag 435470)
Es gibt noch eine Reihe von Serien, die man komplett machen könnte. Zum Beispiel Samson oder Turok.

:top: :glubsch:
Und dann wären da noch ... :floet:

user06 11.02.2013 22:42

Weiß nicht, welche Du meinst, aber die Fortsetzungen zu Samson und Turok (und diesmal in Farbe wie im Original) wären genial.

zwergpinguin 11.02.2013 23:06

Wie wäre es mit Astronautenfamilie Robinson, Magnus...

beatleswerner 12.02.2013 00:05

Und zum Schluß ein Reprint von Turok in Farbe

user06 12.02.2013 22:31

Da müsste man aber weiter unten anfangen. Der bsv ist ja, anders als bei Samson, nicht mit dem ersten Heft in die Serie eingestiegen.

Detlef Lorenz 12.02.2013 23:07

Und ob die Sammler sich Rex Maxon antun würden, bezweifele ich mal. Wir sind verwöhnt von Alberto Giolittis famosen Zeichnungen (und denen seines Studios).

FrankDrake 13.02.2013 07:43

Zitat:

Zitat von Kinowa (Beitrag 435470)
Allerdings hätten die Hefte (Bücher?) fast 100 Seiten. Wer will dann einen angemessenen Preis bezahlen ...

Vielleicht kannst Du den Preis kalkulieren und einfach mal in der Runde fragen ob der eventuelle Preis angenommen wird und sich das für den Verleger rechnet.

Ich habe das Heft im Augenblick nicht hier aber wenn ich mich nicht schwer täusche hat der angekündigte Band 223 " All quiet on the western front" 48 Seiten, wird der Preis dann um 25% höher legen?

user06 13.02.2013 10:19

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 435591)
Und ob die Sammler sich Rex Maxon antun würden, bezweifele ich mal. Wir sind verwöhnt von Alberto Giolittis famosen Zeichnungen (und denen seines Studios).

Gerade die ersten US-Hefte, es gibt sie ja mittlerweile in schönen Reprintbüchern von Dark Horse, finde ich sehr schön. Aber klar, man muss für die Zeichnungen und später für die immer gleichen Geschichten schon eine rosarote Nostalgiebrille aufsetzen.

Kinowa 25.02.2013 09:52

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 435598)
Vielleicht kannst Du den Preis kalkulieren und einfach mal in der Runde fragen ob der eventuelle Preis angenommen wird und sich das für den Verleger rechnet.

Ich habe das Heft im Augenblick nicht hier aber wenn ich mich nicht schwer täusche hat der angekündigte Band 223 " All quiet on the western front" 48 Seiten, wird der Preis dann um 25% höher legen?

Die amerikanischen Classics Illustrated haben meist 48 Seiten. Wir versuchen den Preis von 12,90 zu halten, obwohl natürlich mehr Arbeit investiert werden muss als bei einem Heft von 36 Seiten.
12,90 Euro für ein Comichheft ist schon ein stolzer Preis - mehr sollte es eigentlich nicht kosten ...

FrankDrake 25.02.2013 10:07

Das hört sich gut an, danke.

Marvelianer 25.02.2013 10:38

Ja 12,90€ ist ein akzeptabler Preis - wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet.:kratz:

FrankDrake 25.02.2013 15:19

Zitat:

Zitat von Marvelianer (Beitrag 436610)
........wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet.:kratz:

6 Milliarden $ sind ja nicht gerade wenig, was würde uns denn eine Sammelmappe für die neuen IK kosten? :floet:

Marvelianer 25.02.2013 15:22

Pfui Sammelmappe - Schuber wäre schöner!:wink:

FrankDrake 25.02.2013 15:34

Was heißt hier Pfui? Ich nehme dann bitte beides ;)

Marvelianer 25.02.2013 16:38

Lieber gelocht ins Ringbuch abheften!:lol7:

moneybin 25.02.2013 17:11

Sammelmappen mit Stäben (wie bei Micky Maus) sind "out".
Die Metallstäbe rosten mit der Zeit langsam vor sich hin, schon bei normaler Raumfeuchtigkeit.
Selbst meine frühen Sprechblasen in den Sammelmappen haben von
den marodierenden Stäben bereits Flugrost im Papier angesetzt.

Marvelianer 25.02.2013 18:40

Wenn Stäbchen , dann aus Chirugenstahl.:top:

Maxithecat 25.02.2013 19:05

Kannste bei mir bestellen. Sag mir nur die Wst.-Nummer und den Durchmesser! ;)

jakubkurtzberg 25.02.2013 19:28

Der Gerald ist ein wahrer True-Metaller.

http://de.wikipedia.org/wiki/True_Metal

Detlef Lorenz 25.02.2013 20:03

Zitat:

Zitat von moneybin (Beitrag 436641)
Sammelmappen mit Stäben (wie bei Micky Maus) sind "out".
Die Metallstäbe rosten mit der Zeit langsam vor sich hin, schon bei normaler Raumfeuchtigkeit.
Selbst meine frühen Sprechblasen in den Sammelmappen haben von
den marodierenden Stäben bereits Flugrost im Papier angesetzt.

Nicht nur das alles, sondern noch viel mehr!

Die Hefte bekommen innen an der Stelle einen schönen Tunnel in der größe der Stäbe - habe ich zum Glück nie gemacht, aber schon oft gesehen (ich habe als Kind dafür eingerissene Seiten mit normalem Tesa geklebt, da ist jetzt nur noch ein Stück pergamentartiges Papier - gehört für mich aber zu meinen Erinnerungen ;) )

moneybin 25.02.2013 20:44

Oh ja ! Von Tesa-"Frass" kann ich auch ein Liedchen pfeifen :floet:
Ich habe sogar Hefte prophylaktisch geklebt, damit sie gar nicht erst einreißen können ! :heul:

Hinnerk 25.02.2013 20:48

Zitat:

Zitat von moneybin (Beitrag 436674)
Ich habe sogar Hefte prophylaktisch geklebt, damit sie gar nicht erst einreißen können ! :heul:

Das war aber wichtig an den Stellen wo gelocht wurde! :zwinker:

Maxithecat 25.02.2013 21:10

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 436662)
Der Gerald ist ein wahrer True-Metaller.

Ich verkaufe nur seit 26 Jahren das Zeuch... :floet: (Also Stahl... ;) )

FrankDrake 06.03.2013 10:36

Zitat:

Zitat von moneybin (Beitrag 436641)
Sammelmappen mit Stäben (wie bei Micky Maus) sind "out".
Die Metallstäbe rosten mit der Zeit langsam vor sich hin, schon bei normaler Raumfeuchtigkeit.
Selbst meine frühen Sprechblasen in den Sammelmappen haben von
den marodierenden Stäben bereits Flugrost im Papier angesetzt.

Gut war das System der Zack Sammelmappen, die Gummibänder sind auch nach mehr als 30 Jahren noch elastisch und nicht brüchig.

Eldorado 06.03.2013 13:45

Nur mal so als Eindruck:

Ich hatte mir von den bisher erschienenen 4 "neuen" Illustrierten Klassikern mal welche bestellt, obwohl ich dafür im Laden eigentlich nicht die Kundschaft habe.

Aber ich hab sie letzten Samstag mit zur Hamburger Comicbörse genommen und sämtliche Exemplare waren dort bereits kurz nach dem Einlass verkauft - zum vollen Neupreis, was bei dieser Veranstaltung sonst eher wenig geht.

Das Interesse in der Sammlerschaft scheint also durchaus groß zu sein... :top:

moneybin 06.03.2013 20:32

Gute Comic-Kultur geht halt immer :D

FrankDrake 22.03.2013 16:09

Kommen die nächsten beiden Hefte in der Woche nach Ostern?

FrankDrake 02.04.2013 11:53

Alle im Urlaub? :warten:

underduck 02.04.2013 11:55

Jetzt sei mal nicht so hibbelich!

... alles braucht seine Zeit! Auch bsv-Hannover :D

FrankDrake 02.04.2013 11:58

Hibbelich?

In 12 Tagen wurden füher ganze Weltreiche erobert.

underduck 02.04.2013 12:05

füher, früher, Füller, Fühler oder Führer? :kratz:

thetifcat 02.04.2013 14:57

Manchmal auch in 3 Tagen.

moneybin 02.04.2013 16:39

@ Frank: Nehmen wir mal an die Neuen gibt´s exklusiv auf der Kölner Börse am 4.5. - wat machste nu? :zwinker:

FrankDrake 02.04.2013 17:13

Dann lass ich sie mir schicken ;)

Kinowa 17.04.2013 16:17

Die neuen Hefte Nr. 211 und 212 sind ab morgen (18.April) in der Auslieferung.
Titel wie angekündigt "Das scharlachrote Siegel" und "Die schwimmende Insel".
Ich finde, die Heft sind sehr gut geworden (ein bisschen Selbstlob darf sein ...)

Marvelianer 19.04.2013 15:18

Band 211 und 212 sind eben eingetroffen , danke dafür! - Im Gesamteindruck sind diese zwei Ausgaben in Qualität und Aufmachung ihren Niederländischen Vorlagen weit voraus - weiter so!:top::top::top:

Kinowa 23.04.2013 10:44

Klassiker 211 und 212
 
Freut mich, dass unsere Arbeit sich anscheinend gelohnt hat. Ist aber auch wirklich nicht immer einfach, aus den Vorlagen das Beste herauszuholen.
Dank dafür an Bernhard Maas, der sich zu einem Meister der Reproduktion entwickelt!

user06 24.04.2013 14:53

Heute angekommen, exzellente Qualität :top:

FrankDrake 25.04.2013 20:05

Meine sind noch immer nicht eingetroffen :heul:

Martin 27.04.2013 18:12

kleines OT für alle IK Freunde :)


auf der IGS Ausstellung die gestern in Hamburg eröffnet worden ist, gibt es auch einiges zu sehen, was im Zusammenhang mit der "Meuterei auf der Bounty" steht. Dazu kann man sich das IK Heft 9 Die Meuterei auf der Bounty anschauen

Dazu ist das Motto der IGS In 80 Gärten um die Welt

FrankDrake 11.05.2013 13:27

Meine Hefte sind heute auch eingetroffen, Ihr macht das mit jeder Lieferung besser :top:

FrankDrake 14.06.2013 17:05

Wann gehen die nächsten Hefte auf die Reise?

Kinowa 23.06.2013 16:10

Wir haben unsere "Hausaufgaben" gemacht, die neuen Nummern 213 und 214 ("Abenteuer im Inneren Nord-Amerikas" - Cabeza de Vaca und "Helden des Nordens" - nach einer isländischen Saga) sind fertig, aber noch in der Druckerei und werden leider erst im August ausgeliefert, weil uns die Ferienzeit im Sommer einen Streich spielt.

Ja, diese Problematik hätte man natürlich vorhersehen können...
Aber keine Panik, die Hefte kommen dann im August.

Im Oktober kommen die Nr. 215 (Die Baummenschen von Afrika - nach Jules Verne) und die Nr. 216 (Der rote Erik - nach Henry Rider Haggard)
Ende des Jahres folgen Nr. 217 (Der Mord in der Rue Morgue - nach Edgar Allan Poe) und die Nr. 218 (Kampf um Jerusalem - nach zeitgenössischen Historikern)

Nach der Sommerpause werden wir auch unser neues Projekt vorstellen. Soviel aber schon hier: Es handelt sich um ein Comic-Album eines bekannten Zeichners.
Weitere Pläne liegen schon in der Schublade. Es fehlt bei uns nur an der "manpower" (oder auch "womanpower"), um alles schnell zu schaffen.

FrankDrake 08.08.2013 08:02

Wann gehen die nächsten Hefte denn raus?

Matthias 08.08.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Kinowa (Beitrag 445695)
Nach der Sommerpause werden wir auch unser neues Projekt vorstellen. Soviel aber schon hier: Es handelt sich um ein Comic-Album eines bekannten Zeichners.

Da bin ich sehr gespannt, worum es sich handelt.

Kinowa 12.08.2013 19:16

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 447804)
Wann gehen die nächsten Hefte denn raus?

Heute habe ich von der Druckerei die Nachricht bekommen, dass die Hefte in dieser Woche bei mir ankommen werden. Dann wird sofort an alle Abonnenten und Händler ausgeliefert.

kegelkoning 17.08.2013 10:29

Zitat:

Zitat von Kinowa (Beitrag 448042)
Heute habe ich von der Druckerei die Nachricht bekommen, dass die Hefte in dieser Woche bei mir ankommen werden. Dann wird sofort an alle Abonnenten und Händler ausgeliefert.

Die Hefte 213 (Abenteuer im Innern Nord-Amerikas) und 214 (Helden des Nordens) waren heute im Briefkasten, vielen Dank für das schnelle Verschicken! :top:

FrankDrake 17.08.2013 10:57

Bei mir auch, vielen Dank.

Ringmeister 17.08.2013 11:53

Schließe mich den Vorrednern an.

batschnass 17.08.2013 16:18

Dito

frank1960 19.09.2013 13:37

Die Vorschau für Rest 2013 und 2014 sorgt ja für mächtig Vorfreude. Besonders gespannt bin Ich auf die Nibelungen-Adaption im Rahmen der neuen Sonderband Reihe.

perry 19.09.2013 15:33

Wo kann ich die Vorschau einsehen?

frank1960 19.09.2013 16:03

Hier im Comic Report:
http://www.comic-report.de/index.php...ker-sonderband

Eldorado 19.09.2013 16:14

Der Thor im "Roten Erik" sieht aber der Marvel-Version erstaunlich ähnlich. ;)

Die Nibelungen-Geschichte finde ich nicht so spannend,
aber "Rue Morgue" und vor allem "Ritt zum Ox-Bow" klingen sehr interessant.

batschnass 19.09.2013 16:19

Zitat:

Zitat von frank1960 (Beitrag 450270)
...Sonderband Reihe.


Frage an den Verlag:

Ist die Sonderband-Reihe in das "normale" Abo eingebunden oder muss ein separates Abo abgeschlossen werden?

user06 19.09.2013 18:39

Was ich von den Sonderbänden halten soll, weiß ich nicht so recht.:kratz:
Wenn ich es richtig verstehe, sind das keine echten Classics Illustrated Vorlagen, sondern anderes Material, das mit dem Illustrierte Klassiker Emblem versehen wird.
Für meinen Geschmack hätte man erst die vielen noch unveröffentlichten Original CI Hefte bringen sollen, bevor man sich andere Quellen erschließt.:nonono:

FrankDrake 20.09.2013 18:01

Solange diese Sonderhefte parallel zur Hauptserie erscheinen ist das fein für mich.

user06 20.09.2013 19:08

Die Hefte werden in der bekannten Sorgfalt erstellt sein und sich bestimmt gut mit der Hauptserie ergänzen. Aber Band 1 mit neuem Titelbild von Ertugrul Edirne...:nonono:

FrankDrake 20.09.2013 20:34

Das mit dem neuen Titelbild hatte ich gar nicht gesehen, mich nur über die sehr unterschiedlichen Stile von Band 1 und 2 gewundert.
Du hast recht, neues Titelbild geht gar nicht.

Stefan Meduna 21.09.2013 02:32

Ich finde Ertugruls neues Titelbild einfach großartig, es ist auch klassisch gehalten und wirkt keinesfalls als Stilbruch.

Das Originalmotiv dürfte dieses sein.

Bin jedenfalls gespannt auf die inhaltliche Qualität dieser Sonderbände. :top:

perry 21.09.2013 09:07

Die Möglichkeit des Verlages ein Heft mit Variant-Cover (in diesem Fall das Original :kratz:) heraus zu bringen... .

FrankDrake 22.09.2013 06:48

Zitat:

Zitat von Stefan Meduna (Beitrag 450392)
Ich finde Ertugruls neues Titelbild einfach großartig, es ist auch klassisch gehalten und wirkt keinesfalls als Stilbruch.

Das Originalmotiv dürfte dieses sein.

Bin jedenfalls gespannt auf die inhaltliche Qualität dieser Sonderbände. :top:

Die Zeichnerische Qualität Ertugruls ist doch völlig unbestritten, ich liebe seine Captain Concho Cover.
Nur, wenn schon unveröffentlichte IK dann bitte auch möglichst nah am Original.
Vielleicht äussert sich der Herausgeber dazu.

Stefan Meduna 24.09.2013 23:37

Ein Verlag muß an die Verkaufbarkeit denken, und das Ertugrul-Motiv ist sicher zugkräftiger als das Originaltitelbild. "Unveröffentlichte IK" trifft's ja auch nicht wirklich, weil die Joyas eine eigenständige Reihe waren.

Mexikanische Ausgaben der "Clasicos Ilustrados" gab's allerdings auch.

user06 24.09.2013 23:48

Möglicherweise bin ich da zu engstirnig, aber die reine IK-Lehre ist mir heilig.;)
Sonst könnte man ja auch "Weltberühmte Geschichten" etc. als Illustrierte Klassiker umetikettieren.
Die Sonderbände spare ich mir.Ist bei der Gesamtsumme für die angekündigten Titel ja auch nicht wenig Geld.

Stefan Meduna 24.09.2013 23:57

Diese Lehre war noch nie rein, weil ja etliche Länder eigene Hefte hinzugefügt haben. Wie sich der Inhalt der Sonderbände liest, wird sich zeigen. Nibelungen-Comics sind für mich ein Muß. Schlimmer als das Zeug von Jimmy Stepanoff kann es keinesfalls sein.

Hinnerk 25.09.2013 01:28

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 450653)
Ist bei der Gesamtsumme für die angekündigten Titel ja auch nicht wenig Geld.

Geld ist nur ein notdürftiger Ersatz für Lücken in der Sammlung.

Kinowa 07.10.2013 18:15

Zitat:

Zitat von batschnass (Beitrag 450285)
Frage an den Verlag:

Ist die Sonderband-Reihe in das "normale" Abo eingebunden oder muss ein separates Abo abgeschlossen werden?

Die Abonnenten bekommen mit der nächsten Auslieferung (das sind die Klassiker 215 und 216) eine Mitteilung über die neue Sonderband-Reihe. Dann kann sich jeder überlegen, ob er die Sonderbände auch haben will.
Die Klassiker 215 (Die Baummenschen von Afrika) und die 216 (Der rote Erik) werden ab 15 Oktober ausgeliefert.

Kinowa 07.10.2013 18:23

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 450442)
Die Zeichnerische Qualität Ertugruls ist doch völlig unbestritten, ich liebe seine Captain Concho Cover.
Nur, wenn schon unveröffentlichte IK dann bitte auch möglichst nah am Original.
Vielleicht äussert sich der Herausgeber dazu.

Das neue Cover haben wir anfertigen lassen, weil wir mit dem Originalcover nicht so zufrieden waren. Aber sicher kann man darüber verschiedener Meinung sein.
Das Motiv (Odin reitet nach Walhall) war meine Idee und passt gut zu dem Inhalt. Dass Erogrul den Fantasy-Stil beherrscht, ist ja bekannt ...

Aber das müsst ihr dann selbst entscheiden, wenn ihr den Comic kennt. Er kommt übrigens im Dezember. Wenn alles klappt gleich mit der Nummer 2 ... (mit Originalcover).

Bin schon gespannt, wie die neue Reihe ankommt ...

Kinowa 07.10.2013 18:28

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 450290)
Was ich von den Sonderbänden halten soll, weiß ich nicht so recht.:kratz:
Wenn ich es richtig verstehe, sind das keine echten Classics Illustrated Vorlagen, sondern anderes Material, das mit dem Illustrierte Klassiker Emblem versehen wird.
Für meinen Geschmack hätte man erst die vielen noch unveröffentlichten Original CI Hefte bringen sollen, bevor man sich andere Quellen erschließt.:nonono:

Bei den in Deutschland unveröffentlichten Illustrierten Klassikern sind wir weiter am Ball. Die Rechte für die nächsten Hefte haben wir uns gesichert. Es geht auf jeden Fall weiter.

Kinowa 07.10.2013 18:34

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 450396)
Die Möglichkeit des Verlages ein Heft mit Variant-Cover (in diesem Fall das Original :kratz:) heraus zu bringen... .

Das ist ja mal eine Idee! Allerdings gefällt mir das Originalcover nicht so doll..
Die Cover der anderen Hefte aus dem Nibelungen-Zyklus sind übrigens immer von verschiedenen Zeichnern, so dass es meiner Meinung nach ok ist, wenn wir für die Nummer 1 ein neues Cover anfertigen lassen haben. Und wer eignet sich besser dafür als Ertogrul?

Kinowa 07.10.2013 18:36

Zitat:

Zitat von Stefan Meduna (Beitrag 450392)
Ich finde Ertugruls neues Titelbild einfach großartig, es ist auch klassisch gehalten und wirkt keinesfalls als Stilbruch.

Das Originalmotiv dürfte dieses sein.

Bin jedenfalls gespannt auf die inhaltliche Qualität dieser Sonderbände. :top:

Gut recherchiert, Stefan! Frage an alle: Was seht ihr auf diesem Bild?

Marvelianer 11.10.2013 16:56

Sie sind da
 
ILLUSTRIERTE KLASSIKER BAND 215 - DIE BAUMMENSCHEN VON AFRIKA

und

ILLUSTRIERTE KLASSIKER BAND 216 - DER ROTE ERIK

sind heute eingetroffen, obwohl ich die Schwedischen Ausgaben schon seit Jahren in meiner Sammlung habe, danke Eckhard für diese tollen Deutschen Ausgaben.:top::top::top:

Schön ist auch der Flyer mit den 8 Titeln der kommenden I.K. Sonderband-Reihe!

FrankDrake 12.10.2013 11:46

Herr Friedrich und Herr Maas machen das ziemlich geschickt, der aktuellen Lieferung der Ill. Klassiker wird ein Flyer der kommenden Sonderbandreihe beigelegt, der dann gleich schon einmal bis Band 8 geht.

Wie soll der arme Sammler denn "Nein" sagen nachdem er die Titelbilder gesehen hat?

Haben will.

frank1960 16.10.2013 05:52

Wenn mir mal jemand prophezeit hätte, dass Ich für einen neu erscheinenden Großband 25 Mark berappen würde; die Soforteinweisung in die Psychiatrie wäre die logische Konsequenz für den Hellsichtigen gewesen. Aber diese Hefte sind einfach eine so feine Sache, man kann gar nicht anders, als sich in Unkosten zu stürzen.

FrankDrake 19.10.2013 07:08

Hast schon recht, billig ist das nicht aber der letzte Ill.Klassiker aus dem Hethke Verlag kostete über 13€.
Das ist jetzt über 10 Jahre her und die Qualität vom BSV Hannover ist um einiges besser.

Marvelianer 19.10.2013 07:18

Das sehe ich genauso und bsv-Hannover muß noch den Übersetzer bezahlen - was bei Hethke nur 2 Erstveröffenlichungen betraf.:wink:

FrankDrake 19.10.2013 10:06

@ Marvelianer


Wenn dich dieser Winke-Smiley-Virus befällt, Du musst im Anfangsstadium dagegen angehen, dann ist noch Hoffnung.

Die nächste Stufe, und da wird es kritisch, ist dann, die aus Sicht des Patienten, lustige Abänderung der Deutschen Sprache.

underduck 19.10.2013 10:52

@ FrankDrake


Wenn dich dieser Anti-Winke-Smiley-Virus befällt, musst du im Anfangsstadium dagegen angehen, dann ist noch Hoffnung.

Die nächste Stufe, und da wird es kritisch, ist dann, die aus Sicht des Patienten, unlustige Abänderung der Deutschen Sprache und Satzbau ...
:floet:

die erste 21.10.2013 09:37

und des Satzbaus

FrankDrake 01.12.2013 10:13

Wann kommen die nächsten beiden Ausgaben?

underduck 01.12.2013 10:14

Das hängt wohl nicht von des Satzbaus ab. :zwinker:

Kinowa 14.12.2013 23:45

Die nächsten Klassiker (217 und 218)
 
Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 455464)
Wann kommen die nächsten beiden Ausgaben?

Die Hefte erscheinen direkt nach Weihnachten. Es gab ein Problem mit der Druckerei, so dass sich der Erscheinungstermin leider verschoben hat.
Die beiden Sonderhefte (Der Schatz der Nibelungen und Siegfried und der Drache) erscheinen ebenfalls direkt nach Weihnachten (wenn nichts dazwischen kommt...).
Aber wir sind ja optimistisch!

Allen Fans an dieser Stelle ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins hoffentlich erfolgreiche 2014!
Eckhard Friedrich

FrankDrake 06.01.2014 11:59

Zitat:

Zitat von Kinowa (Beitrag 457372)
Die Hefte erscheinen direkt nach Weihnachten

Das heißt dann, wann?

FrankDrake 06.01.2014 18:03

Gerade lese ich Euer Interview in SB 229 und die neue Vorankündigung der zukünftigen IK, sehr schön was da auf uns zukommt.

Seltsam finde ich Eckhards Aussage das die Serie ein überschaubares Sammelgebiet darstellt, bis heute sind über 1000 deutsche IK in verschiedenen Auflagen und Varianten erschienen.

beatleswerner 06.01.2014 21:56

Das ist alles relativ - im Grunde gibt es 13 Beatles LP´s, einige Sampler, etc. Im Grunde besitzt ein Sammler mit rund 30 Tonträgern alles Relevante von den Beatles als Gruppe.

Trotzdem gibt es Sammler die besitzen 15.000 Tonträger, im einzelnen finden sich da 1000 Variationen von "Sgt Pepper".

Die meisten Hörer kommen ohne diese Varianten aus, da die Songs im Grunde die gleichen sind - natürlich gibt es auch Unterschiede in den Abmischungen und Menschen die sich sehr viel Zeit nehmen hören dies auch alles gut heraus!

Und im Grunde dürfte der Inhalt von rund 220 Klassikern sich von den Varianten nicht groß unterscheiden. Aber ein Sammler benötigt im Grunde alle Varianten und nach Möglichkeit noch viel mehr.

Ich kenne einen Sammler der über 50.000 Schallplatten verfügt aber keine vernünftige Beziehung besitzt. Somit ist alles eine Frage der Prioritäten.

user06 07.01.2014 06:21

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 460418)

Seltsam finde ich Eckhards Aussage das die Serie ein überschaubares Sammelgebiet darstellt, bis heute sind über 1000 deutsche IK in verschiedenen Auflagen und Varianten erschienen.

Wenn es "nur" bei den IK bliebe, wäre es meiner Meinung nach tatsächlich überschaubarer als beispielsweise das ebenfalls eng abgegrenzte "Mosaik"
Aber wir kennen ja die verbreitete Sammlerkrankheit: "Das könnte ich noch... und das hier gehört auch noch dazu...usw." :zwinker:

FrankDrake 08.01.2014 14:13

Die Nr. 217 & und 218 sowie Sonderband 1 & 2 sind heute tadellos angekommen, vielen Dank für die prima Verpackung.

Die beiden Hefte der regulären Reihe sehen wieder toll aus, "Kampf um Jerusalem" ist extrem textlastig, ihr werdet hier immer besser :top:

Was ich von den beiden SB halten soll weiß ich noch nicht so richtig, ich gönne mir diese am Abend.

user06 08.01.2014 14:57

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 460636)
Was ich von den beiden SB halten soll weiß ich noch nicht so richtig, ich gönne mir diese am Abend.

Da interessiert mich Deine Meinung sehr. Ich habe meine Lieferung noch nicht erhalten, bin aber wegen des sachfremden Inhaltes der Sonderbände, bei Band 1 leider sogar in Kombination mit einem Ertugrul Titelbild :nonono:, eher skeptisch.:kratz:

batschnass 08.01.2014 15:00

Heute angekommen. Sehr schön. Auf die Sonderbände habe ich erst mal verzichtet, da warte ich auf fachkundige Einschätzung von FD.

FrankDrake 10.01.2014 08:58

Ein kleine Anmerkung zum Vorwort der # 217, Arthur Conan Doyles bekannteste Figur heißt Sherlock Holmes nicht Herlock Sholmes.

Nicht das ihr denkt die Einführung wird nicht gelesen ;)

user06 10.01.2014 21:07

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 460858)
Ein kleine Anmerkung zum Vorwort der # 217, Arthur Conan Doyles bekannteste Figur heißt Sherlock Holmes nicht Herlock Sholmes.

Da hat Bernhard Maas wohl eine eigene Veröffentlichung der gleichnamigen Bob Heinz Reihe im Hinterkopf gehabt:

http://www.comicguide.de/index.php/c...t=0&lineIndex=

;)

Kinowa 13.01.2014 00:41

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 460858)
Ein kleine Anmerkung zum Vorwort der # 217, Arthur Conan Doyles bekannteste Figur heißt Sherlock Holmes nicht Herlock Sholmes.

Nicht das ihr denkt die Einführung wird nicht gelesen ;)

"Herlock Sholmes", ich fass es nicht! Habe die Einführung mehrfach gelesen und den Fehler nicht bemerkt... Sch...

batschnass 08.03.2014 08:10

Gerade im Transgalaxis Newsletter März 2014 gelesen -->

"ILLUSTRIERTE KLASSIKER # 220 - Taras Bulba - 3/14 -" Den gibt es doch schon als Nr. 111 vom Bildschriftenverlag.

Habe ich hier im Forum was überlesen?


http://transgalaxis.de/cgi-bin/shop/...erte-klassiker

FrankDrake 08.03.2014 08:24

Zitat:

Zitat von Marvelianer (Beitrag 428375)
diese Nummer und Version ist von 4 / 1961 - US 164

erschienen als:

# 138 in Schweden

# 138 in Dänemark

# 133 in Holland

Bei der jetzigen Ausgabe handelt es sich bei diesem Taras Bulba (The Cossack Chief ) um die Version und Nummer E80 der NEW EUROPEAN CLASSIC ILLUSTRATED TITLE von July / 1975, aus der JOINT EUROPEAN SERIES (JES)erschienen als:

# 226 in Schweden

# 225 in Dänemark

# 219 in Norwegen

# 212 in Holland

@batschnass


Sind verschiedene Hefte, siehe Posting von Stefan

batschnass 08.03.2014 12:10

@FD: Thx

user06 10.03.2014 17:30

Heute im Kasten:

Nr.219 Die Rachemorde
Nr.220 Taras Bulba

Mal wieder richtig klasse geworden :top:

Beilage CCH-Info Nr.19, die sich auch textlich auf die beiden Bände bezieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net