Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42349)

Terminator_T-101 16.12.2019 20:03

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 603287)
Bei IMDB ist die Serie Titans sehr hoch bewertet. Ist das was???

:top::flop:


Mir hat Titans auch sehr gut gefallen. Aber noch besser gefiel mir die 2. Serie von DC Online "Legion of Doom". Falls du diese ebenfalls noch nicht kennst und mal die Möglichkeit hast, sie zu sehen, lohnt sich auf jeden Fall.

Kal-L 16.12.2019 20:04

Ich kann das auf der Seite gerne nochmals wiederholen, Titans ist eine klasse Serie zumindest die erste Staffel mehr kenne ich noch nicht.

Marvel Boy 17.12.2019 05:49

Anfänglich fand ich die klasse, danach wurde sie aber deutlich schwächer in der ersten Staffel.

Daredevil333 17.12.2019 08:04

Thänx euch allen!!!:top::top::top:

Heatwave19 17.12.2019 09:51

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 603296)
Mir hat Titans auch sehr gut gefallen. Aber noch besser gefiel mir die 2. Serie von DC Online "Legion of Doom". Falls du diese ebenfalls noch nicht kennst und mal die Möglichkeit hast, sie zu sehen, lohnt sich auf jeden Fall.

Doom Patrol heißt die. :P
Und ja, sind auch aus meiner Sicht beide zu empfehlen, Doom Patrol ist imo noch eine Stufe besser als Titans.

Terminator_T-101 17.12.2019 16:58

Zitat:

Zitat von Heatwave19 (Beitrag 603381)
Doom Patrol heißt die. :P


https://7img.net/users/1911/11/20/32/smiles/115291.gif Klar. k.A. wie ich auf Legion of Doom gekommen bin. https://7img.net/users/1911/11/20/32/smiles/115291.gif

LordKain1977 17.12.2019 17:08

War immerhin ein geiles WWF Tag Team ;) :D

https://www.imagebanana.com/s/1607/aJxk4Qjg.html

Kaltez 18.12.2019 12:04

jemand watchmen angetestet?

die serie trägt zwar den namen aber ich weiss nocht nicht so recht... trailer sah ok aus, aber finde die sieht schon billig aus. villt liegt es auch an dem cast.

kann man das empfehlen ?


Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 603460)
War immerhin ein geiles WWF Tag Team ;) :D

https://www.imagebanana.com/s/1607/aJxk4Qjg.html

oder termi liest die aktuelle justice league :D

Aragones 18.12.2019 12:54

The Expanse (Staffel 4)

Was für eine Story! Ich liebe diese Serie fast noch mehr als die Buchvorlage.

Die Haupthemen sind eine Gürtlerkolonie auf einem der neu entdeckten Planeten jenseits des Rings, der ein außergewöhnlich reiches Lithiumvorkommen birgt und auf dem geheimnisvolle, uralte, unzugängliche Bauwerke zu finden sind. Nach Bekanntwerden der sehr wertvollen Bodenschätze erscheint ein Schiff einer terranischen Firma, das von aggressiven Söldnersicherheitskräften begleitet wird. Um Probleme zu entschärfen wird Holden und seine Mannschaft mit der Rocinante in das System geschickt.

Währenddessen verstrickt sich Bobbie Draper auf dem Mars in zwielichtige Angelegenheiten, die immer gefährlicher werden, die OPA jagt einen äußerst gefährlichen Gürtler-Terroristen und auf der Erde findet ein schmutziger Wahlkampf statt bei der die Frage der Kolonisation der vielen neu entdeckten Welten Thema ist.

Eine Staffel mit sehr komplexer, faszinierender Handlung und mit Spannung pur von der 1. bis zur. 10. Episode. Natürlich gibt es am Schluß wieder einen fiesen Cliffhanger. 9,5 von 10 Punkten.

Terminator_T-101 18.12.2019 13:18

Zitat:

Zitat von Kaltez (Beitrag 603621)
oder termi liest die aktuelle justice league :D


Ahhh! Das könnte es sein. Ich lese zwar aktuell keine JL Comics, aber ich habe mich vor kurzem mit jemandem über den neuen (und verbesserten :floet: ) Lex Luthor unterhalten. :D

Wild Bill Kelso 18.12.2019 18:14

Ich schau momentan His Dark Materials und man sieht schon, das HBO versucht an GoT anzuknüpfen.
Das Setting gefällt mir ganz gut, was mich aber wundert, da ich die Romanvorlage nicht kenne, ist der Umstand, das ein Teil der Story in unserer Welt spielt.
Ich werde zumindest an der erste Staffel mal dranbleiben.

Käpt'n Kalamari 18.12.2019 19:32

hab die ersten 3 folgen gesehen und fand die schon sehr langweilig...

@kaltez also billig ist watchmen nicht, aber auch da zieht sich für mich alles wie kaugummi. ich weiß nicht warum so viele neue serien weder spannung noch handlung vernünftig aufbauen können. mindestens die halbe zeit einer staffel ist bei vielen serien komplett langweilig. anderes beispiel für mich ist american gods.

Kaltez 18.12.2019 20:13

danke dir:bier:
werde es dann denk ich nicht erst versuchen.

schade eigentlich aber ich baue dann alle hoffnung auf die herr der ringe serie auf.

.

Käpt'n Kalamari 18.12.2019 21:05

nicht das du mir dann aber in nem jahr an den hals springst, nachdem du die erste folge dann doch mal gesehen hast. :D

schau einfach eine folge und entscheide dann endgültig. ich traue den eindrücken anderer auch nicht immer zu 100% und mach mir wenigstens von ein zwei folgen selbst ein bild.

Nicky_Santoro 19.12.2019 06:29

Expanse - Staffel 4

Es geht weiter <3
Ist tatsächlich aktuell so eine der besten SciFi Serien die ich je gesehen habe bzw. die aktuell läuft.
Die erste Folge hat mich schon wieder ziemlich gehyped.

Vergleichbar mit der Qualität fand ich noch Altered Carbon Da bin ich auch mal gespannt wies da weiter geht

Terminator_T-101 19.12.2019 09:16

Zitat:

Zitat von Nicky_Santoro (Beitrag 603766)
Vergleichbar mit der Qualität fand ich noch Altered Carbon Da bin ich auch mal gespannt wies da weiter geht


Ist auch eine verdammt geile Serie und Staffel 2 wurde ja auch schon bestellt. :top:


Bei The Expanse bin ich bei Folge 7 der neuen Staffel. Das Buch wurde mal wieder sehr gut umgesetzt.

Daredevil333 19.12.2019 10:57

Noch immer bei ARROW dabei (3. Staffel bald fertig)

Die Serie gefällt mir, auch wenn die schauspielerischen Leistungen nicht immer das Gelbe vom Ei sind. Auch die Dialoge scheinen sich immer wieder mal zu wiederholen.

Allerdings bin ich ein zu grosser Fan dieser Figuren, als dass ich da verzichten könnte.

:glubsch::glubsch::glubsch:

Nicky_Santoro 19.12.2019 11:26

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 603788)
Das Buch wurde mal wieder sehr gut umgesetzt.

Das ist ne Buchverfilmung? :kratz:
Sieh an... Wieder was gelernt.
Mich hat das immer bisschen an den Comic: Universal War One erinnert.

Terminator_T-101 19.12.2019 17:10

Jep, gab es erst als Buch, wobei die Buchreihe auch noch nicht abgeschlossen ist. Buch 9, was wohl das letzte sein wird, soll nächstes Jahr erscheinen:


https://en.wikipedia.org/wiki/The_Ex...(novel_series)

.

excelsior1166 20.12.2019 16:19

Die erste Folge von The Witcher hat mich noch nicht wirklich begeistert. Dank überwiegend positiver Kritiken bleibe ich aber vorerst dran...

Daredevil333 20.12.2019 16:30

Interessanterweise haben mich da schon die Trailer nicht 100%-ig überzeugt. Werde dem Ganzen aber sicher eine Chance geben!

:glubsch::glubsch::glubsch:

LordKain1977 20.12.2019 17:54

Stimmt ja, The Witcher ist angelaufen. Ich glaube da schau ich nachher mal rein.

Terminator_T-101 20.12.2019 18:47

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 604061)
Die erste Folge von The Witcher hat mich noch nicht wirklich begeistert. Dank überwiegend positiver Kritiken bleibe ich aber vorerst dran...


Ich fand die erste Folge ganz gut. Geflasht bin ich jetzt zwar auch noch nicht, finde es aber zumindest interessant. Kenne aber auch die Spielevorlage (noch) nicht, daher bin ich jetzt auch nicht vorbelastet.

LeoLurch 20.12.2019 20:07

Don't fuck with cats
 
Ne neue Crime Doku bei Netflix, wobei ich die als solche gar nicht erst erkannt hatte. Auf alle Fälle sollte man Don't fuck with Cats mit Vorsicht genießen, weil auch wenn da FSK 16 dran steht, das ist verdammt harter Stoff.
Ein Katzenmörder stellt seine Tierquälerei ins Netz um Aufmerksamkeit zu kriegen, die kriegt er und es bildet sich im Netz eine Gruppe die ihn kriegen will. Der Typ macht mehr Videos dieser Art und schließlich bringt er auch einen Menschen um und stellt es ins Netz. Außerdem schickt er Körperteile von dem Opfer an Politiker, jetzt wird dann endlich auch die Polizei aktiv. die jagt ihn bis Paris und fängt ihn schließlich in einem Internetcafe in Berlin.
Durch die gezeigte, wenn auch nur angedeutete Tierquälerei ist es wirklich schwer zu ertragen, wirklich nix für Leute die zart besaitet sind.

Damian 20.12.2019 20:30

the Witcher

Ich hab jetzt die ersten 4 Folgen durch. Optisch geht das so weit klar, obwohl man oftmals klar den Computer erkennen kann. Kulissen und Kostüme sind hochwertig und die Kampfchoreografien endgeil. Ich werd allerdings mit den Charakteren nicht warm. Das alles wirkt sehr unnahbar und steril. Auch die Welt, in welche man reingeschmissen wird, ist zu Beginn sehr konfus. Wer ist das da zu Beginn, der das Königshaus niedermetzelt und in welcher Relation stehen die? So ein bisschen Einführung wäre nett gewesen. Auch ist hier das gut/böse Konzept nicht so klar herausgearbeitet wie bei got. Da hat man die erste Folge gesehen und wusste, woran man ist. Mit Ned Stark und seiner Familie hatte man einen emotionalen Anker und mit den Lennisters jene, die man von Beginn an hasste. Das fehlt mir hier komplett. Man weiss irgendwie nicht so wirklich, woran man ist. Das ist imo schlecht gemacht.

Terminator_T-101 21.12.2019 08:12

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 604119)
the Witcher

Wer ist das da zu Beginn, der das Königshaus niedermetzelt und in welcher Relation stehen die? So ein bisschen Einführung wäre nett gewesen. Auch ist hier das gut/böse Konzept nicht so klar herausgearbeitet wie bei got. Da hat man die erste Folge gesehen und wusste, woran man ist. Mit Ned Stark und seiner Familie hatte man einen emotionalen Anker und mit den Lennisters jene, die man von Beginn an hasste. Das fehlt mir hier komplett. Man weiss irgendwie nicht so wirklich, woran man ist. Das ist imo schlecht gemacht.


Also ich finde das ganz gut so, dass man da nicht, wie bei der X-ten amerikanischen Free TV Serie immer gleich mit der Nase drauf gestoßen wird, wer nun genau der Bösewicht ist und wer nicht.
Und bei GoT war das manchmal auch nicht immer ganz so klar, wer nun der Böse ist. Gab z.B. auch oft Figuren, die als Böse eingeführte wurden, mit der Zeit aber zu Guten wurden (z.B. Jamie, The Hound oder The King beyond the Wall) oder andersherum (z.B Littlefinger).

Damian 21.12.2019 09:42

Das nennt man ambivalente Charaktere. Wenn ich aber nach der Hälfte noch nicht wirklich weiß, wie der Hase läuft, dann machen die Autoren was falsch. Generell ist klar, dass die Menschen böse sind und der Welt nichts gutes getan haben, was Wunder.

Terminator_T-101 21.12.2019 12:21

In deiner Welt gibt es wohl nur schwarz und weiß, was? :P Wir werden wohl noch fürh genug erfahren, wer wo steht, aber in der allerersten Folge hat man doch eigentlich schon einen groben Überblick bekommen, wer die Guten sein sollen und wer die Bösen:




Das sind erst mal die Fakten. Wenn es sich später anders herausstellen sollte, nun, dann haben wir eben die GoT Situation. :zwinker:

Solange mich die Story fesselt, ist mir erst mal egal, wer wo steht.

Damian 22.12.2019 03:56

Find ich gar nicht, dass das so eindeutig ist.

Kaltez 22.12.2019 04:46

hab mitbekommen soll wohl eher nach den büchern gehen als an das game.
heisst nicht ist schlechter, ich kenne weder bücher noch die spiele (villt n bisschen)aber die erste folge hatte mir schonmal ganz gut gefallen.
vorallem der kampf am ende war cool.

zu der diskussion oben - gerald metzelt ya n vieh am anfang ab, würde sagen diese dämonen artige geschöpfe oder andere dämonen sind der grössere übel?
es hiess ya glaub ich die hexer würden die welt davon beschützen.

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 603732)
nicht das du mir dann aber in nem jahr an den hals springst, nachdem du die erste folge dann doch mal gesehen hast. :D

nah, schon gut mach ich nicht ^^.
finde dr. manhatten schonmal richtig schlecht gemacht, lieber guck ich witcher.

DarthRick 22.12.2019 12:21

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 604200)
Das nennt man ambivalente Charaktere. Wenn ich aber nach der Hälfte noch nicht wirklich weiß, wie der Hase läuft, dann machen die Autoren was falsch. Generell ist klar, dass die Menschen böse sind und der Welt nichts gutes getan haben, was Wunder.

Wenn du nach einer halben Staffel nicht mitbekommst, wer da wie steht, dann hast du vielleicht nicht richtig aufgepasst. Das dort ein südliches Königreich grad in den Norden einmaschiert wird nicht nur einmal mehrbals deutlich gesagt und in den Rückblicken wird auch die Beziehung der Nördlichen Reiche zu den Nilfgaardern (süden) mehrmals deutlich. Alles bis Folge 4 ziemlich klar geregelt^^
Und gut und Böse wirst du da nicht so eindeutig entdecken. Zwar ist man als Zuschauer eher auf Seiten des Nordens, aber dessen Herrscher haben alles was auf dem Kerbholz.

Generell ist man bei der Serie aber noch in den Kurzgeschichten, also einzelne Hexer Abenteuer und der Rest passiert etwas im Hintergrund. Erst im ersten Roman (Staffel 2) wird das dann zentrales Thema.
Die Serie macht es aber schon zentraler ,als die Kurzgeschichtenbände.

Wie gesagt, die Serie liefert einen eigentlich alle nötigen Infos. Meine Freundin und Bruder, die beide nichts mit den Bpchern am Hut haben, haben es Problemlos nachbollziehen können.

Lediglich die Rückblenden bzw was dort Vergangenheit ist, hat kurz für Stutzen gesorgt, da man eher Hinweise verteilt, als es klar zu sagen.
Yennefer ist am weitesten Zurück
Geralt spielt bis Folge 4 noch vor Ciris Geburt
Ciri ist die Gegenwart

Damian 22.12.2019 13:51

Das ist alles so weit klar, aber das "warum" wird nicht wirklich herausgearbeitet. Du bekommst die Königsfamilie vor den Latz geknallt, dann kommt der gesichtslose Feind, macht alle platt, die Prinzessin kann fliehen. Mir fehlt der Background bei alledem. Wenn sich Menschen gegenseitig abschlachten, will ich zumindest wissen, warum das so ist. Das wird eben nicht wirklich deutlich. Ich bleib dabei, das ist schlechtes Storytelling. Mein Hauptkritikpunkt ist allerdings, dass die Hauptfigur emotional nicht greifbar ist. Du guckst dir das an, zuckst mit den Schultern, machst aus und suchst nach einem Grund, das wieder einzuschalten. Das ist ja zumeist der, dass man den Figuren weiter folgen möchte. Das Gefühl stellt sich hier (bei mir) leider nicht ein.

Damian 22.12.2019 14:25

Okay, ich bin jetzt an der Stelle des Flashbacks, wo der Konflikt ausgelöst wird. JETZT wird endlich mal deutlich, worum es geht.

Terminator_T-101 22.12.2019 18:10

Na siehste. Wird doch alles aufgelöst. Wir haben da wohl wenig gedult, was?


Btw. Folge 3 heute gesehen. Das die verschiedenen Ereignisse auf verschiedenen Zeitebenen spielen, war mir bislang auch nicht klar. Wurde mir erst mit der 3. Folge deutlich gemacht.

Klasse, so liebe ich das. :top: Nicht so wie bei den dämlichen Free TV Serien, wie z.B. "How to get away with Murder" und Konsorten, wo einem bei jeder gottverdammten Rückblende klar gemacht werden soll, dass es sich um eine Rückblende handelt, entweder durch einen Soundeffekt, anderem Bildfilter bei den Rückblenden oder mit ner Einblendung, wieviele Tage, Monate, Jahre... Das Ereignis in der Vergangenheit spielt. Sowas nervt einfach mit der Zeit.

DarthRick 22.12.2019 18:51

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 604358)
Das ist alles so weit klar, aber das "warum" wird nicht wirklich herausgearbeitet. Du bekommst die Königsfamilie vor den Latz geknallt, dann kommt der gesichtslose Feind, macht alle platt, die Prinzessin kann fliehen. Mir fehlt der Background bei alledem. Wenn sich Menschen gegenseitig


Aber ist das nicht eigentlich ganz normal, vor allem im Fantasybereich.
Königreich aus Sicht des Zuschauers (b.a.w. die Guten) wird von einem anderem Reich angegriffen und erobert (b.a.w. das Böse) mehr ist doch erstmal nicht wichtig und wer am Ende gut oder Böse oder Grau war, bildet sich dann im Laufe der Handlung.

Damian 22.12.2019 20:24

Naja, in dem Fall, kann ich die "bösen" aber verstehen. Was da auf der Hochzeit abging war ziemlich arschig. Wie schon erwähnt, so wirklich "gut" und "böse" gibt es hier nicht. Aber das macht imo das Salz in der Suppe. Um noch mal den Vergleich zu ziehen: bei GOT gab es auch ambivalente Charaktere, aber da wurde immer strikt die Grenze gezogen und das ließ einen mitfiebern. Was hab ich z.B. Cersei gehasst. Und genau dafür hab ich sie geliebt. Oder Goffrey und Ramsey. Das fehlt mir hier komplett. Eine gute Story/Held ist immer nur so gut wie ihr Schurke.

Manutereyaq Mares 22.12.2019 21:51

Da muss ich dir recht geben. Gerade bei Cersei bin ich noch immer begeistert, wie sich meine Gefühle ihr gegenüber ständig geändert haben.

Damian 22.12.2019 22:10

Wie ich mich beim walk of shame schon auf die Revange ihrerseits gefreut habe. Und wer hatte ernthaft Zweifel, dass die kommen würde? :D Weil ich einfach religiöse Fanatiker so was von gar nicht abkann.

Manutereyaq Mares 22.12.2019 22:13

Word :top:

DarthRick 22.12.2019 23:17

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 604407)
Naja, in dem Fall, kann ich die "bösen" aber verstehen. Was da auf der Hochzeit abging war ziemlich arschig.

Naja die "Guten" sind hier die nördlichen Königreiche und es wurde ja auch in der Vorletzten Folge ziemlich klar gemacht, das Cintra so ziemlich sein eigenes Ding macht, man aber nur erwägt es zu schützen, da es das Tor zu den Nördlichen Königreichen ist.
Außerdem hat der auf der Hochzeit nichts mit dem einfallenden Bösen zu tun. Auch das wird ziemlich oft erwähnt. Nilfgaard wurde von einem Ursupator beherrscht, welcher den rechtmäßigen König gestürzt hatte. Calanthe sagt doch zu dem Sohn auf der Hochzeit, dass sie nicht glaube sein Vater würde lange auf dem Thron bleiben. Cahir, Fringilla und die anderen einfallenden Truppen erwähnen ja immer wieder, dass der rechtmäßige Erbe Nilfgaards, Emhyr, wieder auf dem Thron ist und nun dort einfällt. "Den Bösen" kennst du also noch gar nicht und das ist bei mehreren Staffeln auch völlig in Ordnung damit zu warten.

Zitat:

Wie schon erwähnt, so wirklich "gut" und "böse" gibt es hier nicht. Aber das macht imo das Salz in der Suppe. Um noch mal den Vergleich zu ziehen: bei GOT gab es auch ambivalente Charaktere, aber da wurde immer strikt die Grenze gezogen und das ließ einen mitfiebern. Was hab ich z.B. Cersei gehasst. Und genau dafür hab ich sie geliebt. Oder Goffrey und Ramsey. Das fehlt mir hier komplett. Eine gute Story/Held ist immer nur so gut wie ihr Schurke.
Eigentlich wird so eine Ambivalenz bei gut und böse meist als Qualitätsmerkmal gesehen. Die Welt ist nunmal nicht Schwarz und Weiß und so ist es auch bei Witcher. Der Held und der Kern der Story ist klar Geralt und sein Gespann. und der hält sich eigentlich aus Politik raus.
Auch bei dem Zitat "Ein Held ist nur so gut, wie sein Schurke" würde ich widersprechen. Natürlich gibt es gute Beispiele, wo ein guter Schurke nochmal das ganze richtig schön abrundet, aber es gibt ebenso gute Beispiele, wo der Schurke versagt, aber der Held ausreicht (Das halbe MCU würde unter der These nicht funktionieren)

Damian 22.12.2019 23:31

Ja, Ambivalenz ist normalerweise - wenn gut geschrieben - ein Qualitätsmerkmal. Ich nehme als Beispiel Loki, der einfach nur geil geschrieben ist. Wenn du aber nur solche Charaktere hast, die darüberhinaus auch noch ätzend langweilig geschrieben sind, ist das auch nichts wert.

Damian 23.12.2019 10:40

The Witcher

Ne, das war nix. Wenn man in etwa schnallt, was da abgeht, dann ist die Staffel schon zur Hälfte rum. Das ist schlechtes Pacing, egal, wie sehr man das schönreden möchte. Die Charaktere sind allesamt langweilig as fuck, lediglich die Hauptfigur ist ein wenig interessanter gestaltet. Alle Protagonisten sind einem egal. Es fehlt komplett an Charme und Esprit. Da ist niemand dabei, der auch nur ansatzweise so interessant gestaltet wäre, als dass man seine/ihre Geschichte weiter verfolgen möchte. Cirilla - lame. Läuft in Gefahr, eine 2. Sansa zu werden. Yennefer. Figur mit Potential, das aber Null genutzt wird. Geralt - geile Fightingskills, ansonsten eher blass. Wenn ich da an Figuren wie Tyrion, Lord Varys, Littlefinger, Cersei, Joffrey, die Starks etc denke, da ist man hier Lichtjahre weit weg.
Magier. Magier in dieser Welt sind nutzlose Luschen, die jeglicher Form von physischer Gewalt unterlegen sind und immer, wenn sie gefragt sind, jämmerlich versagen. Das beginnt schon in Folge 1.
Die - nach eigener Aussage - mächtigste Magierin der Welt
Generell Magie. Es wird gezeigt, dass das Wirken von Magie ohne einen Katalysator böse Folgen hat. Was dann aber nie wieder (und davor auch nicht) der Fall ist. Was soll das? Und was sollte diese Arschlochaktion gegenüber einer Schutzbefohlenen überhaupt? Optisch geht das alles so weit klar, obwohl man das Budget immer mal wieder merkt, aber das ist nicht weiter schlimm. Besonders angetan haben es mir die Kampfchoreografien, die sind wirklich gut. Bis zum Ende durchgehalten habe ich nur, weil es zu wenig gute Fantasy gibt und ich gehofft habe, es wird irgendwann besser. Fehlanzeige. Der Serie fehlt einfach alles, was eine gute Serie ausmacht. Vor allem Spannung und gut ausgearbeitete Charaktere,

4/10.

Wenn die Bücher und die Spiele ähnlich gestrickt sind, verstehe ich den Erfolg nicht.

DarthRick 23.12.2019 11:12

Ich denke du hast dir deine Meinung bereits im Vorfeld gebildet und dann nur noch gesehen, was du sehen wolltest. Ich kann wirklich jedem deiner Kritikpunkte Widersprechen.
Auch was die Magie angeht, hast du schlicht nicht aufgepasst


Aber so ist, dass wenn man voreingenommen ist

underduck 23.12.2019 11:20

Wir sind hier zwar kein Streichelzoo ... aber ist das so eure nomale Forensprache? :floet:

Lizard_King 23.12.2019 11:23

Du meinst A-Loch Aktion?
Das ist noch harmlos... ;)

Spielen halt Emotionen eine Rolle...

Crackajack Jackson 23.12.2019 11:45

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 604475)
aber ist das so eure nomale Forensprache? :floet:

Ich distanziere mich davon. Auch in Momenten der größten Erregung vermag ich mich angemessen zu artikulieren.

Lizard_King 23.12.2019 12:00

Ich sag bloss ,,Red Wedding". Das war die grösste A-Loch Aktion ever.

Damian 23.12.2019 12:15

Zitat:

Zitat von DarthRick (Beitrag 604474)
Ich denke du hast dir deine Meinung bereits im Vorfeld gebildet und dann nur noch gesehen, was du sehen wolltest. Ich kann wirklich jedem deiner Kritikpunkte Widersprechen.
Auch was die Magie angeht, hast du schlicht nicht aufgepasst


Aber so ist, dass wenn man voreingenommen ist

Das mit der Magie kann man aber anders veranschaulichen und lässt einen Lehrling nicht ins offene Messer laufen. Und auf diese angebliche Balance wird dann kein Bezug mehr genommen. Die zaubern, was das Zeug hält und da ist nichts von Balance zu sehen. Das war einfach nur eine Szene, des Schockeffektes wegen. Schlechtes Storytelling halt.

Damian 23.12.2019 12:17

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 604490)
Ich sag bloss ,,Red Wedding". Das war die grösste A-Loch Aktion ever.

Für mich war das einer der größten Schockmomente, egal ob Film oder Serie. Da hab ich echt gebraucht, bis das gesackt ist.

Damian 23.12.2019 12:18

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 604475)
Wir sind hier zwar kein Streichelzoo ... aber ist das so eure nomale Forensprache? :floet:

Ich habe mir im Internet angewöhnt, mich dergestalt zu artikulieren, um jede Form eines Missverständnisses zu vermeiden. :D

underduck 23.12.2019 12:29

Die Kunst, in Foren "richtig" zu schreiben, bedarf jahrelanges hartes Trainig und tonnenweise schlechte Erfahrung.

Vor allen Dingen darf man zwischen den Zeilen nichts lesen können, was da nicht steht. :lehrer:

Damian 23.12.2019 12:39

Deshalb diese Ausdrucksweise. Da ist kein Platz für "zwischen den Zeilen". ;)

@ darthrRick: Btw, das mit dem "Voreingenommen" ist ja Unsinn. Ich mag Cavill und ich stehe auf Fantasy, ich hab mich auf die Serie gefreut. Die Trailer fand ich auch so weit okay. Ich kann nichts dafür, wenn die Serie mies ist, das hat mit "Voreingenommen" nichts zu tun. Nenn mir doch bitte einen Charakter, nur einen, der auch nur Ansatzweise an die genial geschriebenen Figuren in GOT herankommt.

LordKain1977 23.12.2019 13:06

Carnival Row

Ich muss sagen mir hat die Serie ausserordentlich gut gefallen. Das Setting ist hochinteressant und ja leider auch brandaktuell (Fabelwesen existieren wirklich und suchen Aufgrund des Krieges in ihrem Land Zuflucht bei den Menschen, denen das aber nicht gefällt). Der Look ist klasse und auch die Effekte sind gut gelungen. Wie mittlerweile bei diesen Kurzserien üblich, gibt es in der mitte vielleicht ein oder zwei Folgen die etwas durchhängen aber das finde ich hier nicht schlimm. Die 3 Storystränge der Serie werden zum Ende hin sehr gut zusammengeführt und es gab sogar ein oder zwei Überraschungen die ich nicht hab kommn sehen.
Wie gesagt, fande ich die Serie gut und freue mich schon auf die bestätigte zweite Staffel Allerdings müssen wir da mindestens bis Dezember 2020 warten.
Fazit: 8,5/10

PS: Serie beendet. Jetzt kann ich mich beim Witcher umgucken. Bin sehr gespannt.

PPS: Weiss eigentlich jemand wann, oder ob überhaupt, es bei Tom Hardys Serie Taboo weitergeht?

Terminator_T-101 23.12.2019 13:35

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 604499)
Das mit der Magie kann man aber anders veranschaulichen und lässt einen Lehrling nicht ins offene Messer laufen. Und auf diese angebliche Balance wird dann kein Bezug mehr genommen. Die zaubern, was das Zeug hält und da ist nichts von Balance zu sehen. Das war einfach nur eine Szene, des Schockeffektes wegen. Schlechtes Storytelling halt.


Ich würde das jetzt nicht auf das Storytelling schieben, sondern eher auf den Budgetrahmen. Wenn man jedesmal aufwendige Specialeffekte einbauen würde, wie mehrere Blumenfelder oder Bäume bei zaubern draufgehen, würde das sicherlich schon ziemlich aufs Budget drücken (k.A. was so Effekte kosten, aber die erste Staffel Witcher hatte sicherlich noch kein Budget wie die 8. Staffel GoT).

Damian 23.12.2019 13:39

Ja, deshalb ist die Wüste eine Wüste. Zu viel Zauberei. :D

Terminator_T-101 23.12.2019 13:41

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 604516)
PPS: Weiss eigentlich jemand wann, oder ob überhaupt, es bei Tom Hardys Serie Taboo weitergeht?


Wann es weiter geht, steht wohl noch nicht fest, aber eine 2. Staffel scheint wohl schon in Auftrag gegeben worden zu sein und es sind zwei weitere geplant (aber keine Ahnung, ob dazu auch schon Staffel 2 zählt oder man am Ende auf 4 Staffeln kommen möchte).

LordKain1977 23.12.2019 14:51

Danke für die Info :top:

Schön zu hören das es weitergehen soll denn mir hat die Serie sehr gut gefallen.

LordKain1977 24.12.2019 12:36

Habe gestern die ersten drei Witcher Folgen angeschaut und bin begeistert. Richtig klasse bis jetzt. Hoffe es gefällt mir weiterhin so gut.

Unbreakable Cosmo 24.12.2019 23:48

Hatte mir schon lange "Justice League Action" auf die Liste gesetzt und heute angefangen.
Den Zeichentrick kann ich bedenkenlos empfehlen. 10-15 Minuten Folgen, am ehesten erinnernd an "Brave and the Bolt", nur dass nicht immer Batman einer von beiden ist.

FrankDrake 25.12.2019 14:54

Pennyworth
 
Gerade die 1. Staffel "Pennyworth" beendet, schade das es nur 10 Folgen sind.

Das Ganze spielt im England der 1960er allerdings in einer alternativen Realität. Allein dabei sind schon eine Menge Gimmiks zu entdecken.

Wer Prime hat kann Starzplay zZ. für 99 Cent für einen Monat dazubuchen und Alfreds Vergangenheit entdecken.

Gute Serie 08 / 10

https://de.wikipedia.org/wiki/Pennyworth

Marvel Boy 26.12.2019 06:57

Gestern mal eben Wayward Pines gesehen. Mehr als die erste Staffel gibt es wohl nicht auf deutsch. Macht aber auch nichts, ist eine runde Sache und gut gemacht.

Tom 26.12.2019 08:33

@Marvel Boy auf Amazon Prime gibt es auch die 2. Staffel. Ich hab beide Staffeln schon mit Magenta TV gesehen und mir haben sie recht gut gefallen :)

Marvel Boy 26.12.2019 08:42

Da fehlte bei mir dann der Zusatz, auf DVD oder BR zu kaufen.
Die zweite Staffel auf Amazon ist aber wohl nur OmU, obwohl es eine deutsche Syncro gibt.
Ausserdem soll das Ende am Cliff hängen und eine dritte wird es ja nicht mehr geben.
Also werde ich es wohl bei der ersten belassen, ausser ich stolpere nochmal für sehr kleines Geld über die englischen Scheiben.

Dkh 27.12.2019 11:30

Ich habe beide Staffeln auf Sky gesehen. Fand ich sehr gut. Schade, dass es keine dritte Staffel gibt.

Terminator_T-101 27.12.2019 13:08

Die 1. Staffel WP fand ich Mega und funktioniert auch sehr gut als abgeschlossene Serie (was ja ursprünglich auch so gedacht war). Staffel 2 fand ich zwar auch noch recht spannend, dennoch merkte man da schon etwas, dass da der Saft raus war.


Habe vorgestern übrigens auch The Witcher beendet. Schade, dass es nur 8 Folgen waren. Haben mir sehr gut gefallen. Bin hier jetzt auch noch nicht vorbelastet durch die Bücher oder die Spiele (wobei ich mir bei letztere mal Teil 3 für die PS4 zulegen möchte), daher konnte ich die Serie auch ohne vorbehalte genießen.
Was die hier kritisierten Punkte von "dem, dessen Namen wir hier nicht sagen" ( :floet: :D ) betrifft, hat mich das, wie bereits geschrieben, nicht wirklich gestört, bzw. fand ich sogar recht gut so umgesetzt. Wenn es eine FreeTV Serie von einem amerikansichen Sender (NBC, FOX... ect.) gewesen wäre, wären wir wohl minütlich darauf aufmerksam gemacht worden, wenn was in der Vergangenheit gespielt hätte. Sowas hätte mich genervt.
Was die Charaktäre betrifft, so fand ich Gerald und Yennefer sehr gut. Das Problem mit Yennefer war halt nur dieser, dass sie sehr große Zeitsprünge von Szene zu Szene hatte und sich so ihr Charakter sehr schnell änderte, dass man es nicht genau nachvollziehen konnte, was da passierte, wie z.B. ihre Beziehung mit Trissa.
Der Barde hat teilweise etwas genervt und teilweise war es recht witzig.


Fazit: Für mich eine recht gute erst Staffel, die Serie hat aber noch definitiv Luft nach oben.


Berwertung 8/10

DarthRick 27.12.2019 18:46

Die Spiele vorher zu spielen ( trotz 8 Jahre sieht der 2te immer noch verdammt gut aus und sollte auch dringend gespielt werden) würde aber doch den ein oder anderen größeren Twist vorweg nehmen, da die Spielebeine quasi Fortsetzung sind

LordKain1977 27.12.2019 21:46

Ich bin heute auch mit dem Witcher fertig geworden und auch ich habe weder die Bücher gelesen noch eines der Games gezockt.
Folgend brauche ich eigentlich nicht viel zur Serie schreiben denn ich bin in allem zu 100% exakt bei Termi. :top:

Terminator_T-101 28.12.2019 00:22

:bier:

LordKain1977 28.12.2019 00:26

:top:

Manutereyaq Mares 28.12.2019 14:57

Momentan bin ich auf Netflix Der Teufel wohnt nebenan am schauen. Eine Doku über den Prozess von John Demjanjuk.
Sehr empfehlenswert.

Aaricia 28.12.2019 15:18

Ich überlege gerade, ob ich bei Supernatural einsteigen soll. Kennt die einer von euch?

Lizard_King 28.12.2019 15:27

Ich finde die Klasse. Zumindest die ersten fünf Staffeln. Guter Humor, guter Soundtrack.
Lohnt sich meiner Meinung nach :top:

Marvel Boy 29.12.2019 06:00

Ja, sehe ich genauso. Hab bisher sechs Staffeln gesehen, da hatte sich das für mich aber dann totgelaufenund ich habe noch nicht weitergeschaut obwohl ich noch mehr Staffeln stehen habe.

Terminator_T-101 29.12.2019 08:53

Bei Supernatural bin ich bei Staffel 14. Ich mag die Serie ganz gerne. Wobei die Serie natürlich ihre höhen und tiefen hat. Da die Serie (leider) auf TheCW läuft, hat man da auch kein großes Budget und so wirkt das ein oder andere Weltuntergangsszenario machmal recht billig und recht enttäuscht (wie in Staffel 4 und 5).
Am besten fand ich bislang die 3. Staffel von der Hauptstory der Staffeln her. Aber der eigentlich Grund, warum ich die Serie schaue, ist da eher, weil die Serie schon einige besonders abgedrehte Einzelfolgen hat, die oft auch recht witzig sind. Ich sage da nur:


https://www.youtube.com/watch?v=ASZkRM1vx54


Bei den Hauptstories fiebere ich da nicht so mit, da wie gesagt recht billig und daher oft recht enttäuscht auch wenn einige ganz gut sind und die Haupthandlung von Staffel 3 fand ich sogar recht spannend, als ich sie das erste mal sah.

FrankDrake 29.12.2019 10:57

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 605271)
Ich überlege gerade, ob ich bei Supernatural einsteigen soll. Kennt die einer von euch?

Staffel 2 habe ich als DVD hier, Staffel 1 liegt noch in Asien.

Kannst Du für lau haben, wenn Du möchtest, fand ich nicht besonders.

Mathew 29.12.2019 13:49

Laut Spiegel online liefen allein in den USA im Jahr 2019 satte 619 Serien (inklusive Minis). Unglaublich.

Terminator_T-101 29.12.2019 17:48

Sind das jetzt nur US-Serien oder wurden da auch internationale Serien mitgerechnet?

Manutereyaq Mares 29.12.2019 17:56

Ich empfinde das jetzt nicht als eine extrem große Menge. Hätte mit mehr gerechnet.

B.P.Taskfield 29.12.2019 20:45

Die ersten 5 Staffeln Spernatural sind absolut zu empfehlen. Danach ging es runter...

lg Task

Mathew 29.12.2019 21:55

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 605410)
Sind das jetzt nur US-Serien oder wurden da auch internationale Serien mitgerechnet?

Zitat:

Zitat: Der endlose Strom, der mit "House of Cards" begann, hat schon jetzt eine Flut verursacht: 689 Premieren fiktiver Serien hat die renommierte Medienjournalistin Liz Shannon Miller allein für die USA 2019 gezählt. 2010 waren es 216.
https://m.spiegel.de/kultur/tv/strea...recom-outbrain

Kaltez 31.12.2019 08:48

Hunter x Hunter

habe hxh beendet (netflix) und muss sagen das die anime echt gut ist.
leider ist es die 2011er serie die etwas harmloser daher kommt als das erste aber das stört mich weniger.
zum ende hin der serie mit der phantom truppe fand ich dann nochmal richtig gut.

bissi mal zusammen gefasst:

es geht um einen jungen namens gon, der hunter werden will und wie sein vater vor ihm, weil er denkt hunter zusein ist so geil, das man sogar seine eigene familie hinter sich lässt.
so muss er die hunter prüfung bewältigen und trifft dort auf neue freunde.

zusagen ist noch das gon nicht der stärkste in dieser hxh welt ist, talentiert ya aber noch nicht der stärkste.
und man jagd nicht nur tiere, so simple gedacht.
hunter kann alles mögliche sein, sei es menschen jagd, rezept jagt fürs kochen, sammlungen usw..

Terminator_T-101 01.01.2020 11:48

Mal ne Frage in die Runde:

Da ja 2019 nun rum ist, was waren eure Serien-Highlights des Jahres? Ihr könnt sowohl neue Serien nennen, die dieses Jahr starteten, als auch die aktuelle Staffel einer älteren Serie, die dieses Jahr lief, sowie Abschlussfilme von Serien.

PS: Ihr dürfte natürlich auch euere größten Enttäuschungen Listen

Bei mir waren es (alphabetisch geordnet):

Beste

Dark (Staffel 2)
Doom Patrol
Future Man (Staffel 2)
Marvels Cloak & Dagger (Staffel 2)
Marvels Jessica Jones (Staffel 3)
Marvels The Punisherr (Staffel 2)
Sex Education
Stranger Things (Staffel 3)
The Boys
The Expanse (Staffel 4)
The Man in the High Castle (Staffel 4)
The Orville (Staffel 2)
The Umbrella Academy
The Witcher
Watchmen

Schlechteste

V Wars

Was noch ansteht/noch keine Bewertung möglich:

American Gods (Staffel 2)
Another Life - die ersten 3 Folgen gesehen, bisher aber noch nicht geflasht, wandert eventuell in die schlechtesten Liste
Black Mirror (Staffel 5)
Chilling Adventures of Sabrina (Staffel 1.2) - habe ich immer noch nicht zu Ende geschaut, aber so gut wie die erste Hälfte der Staffel von 2018 fand ich das gesehene bislang nicht
Deadwood (Abschlussfilm)
El Camino (Breaking Bad Abschlussfilm)
Gotham (Staffel 5)
Marvel's Runaways (Staffel 3) - habe die ersten 3 Folgen bislang nur gesehen, wird aber wohl in der besten Liste landen
Orange is the New Black (Staffel 7)
The Magicians (Staffel 4)
Titans (Staffel 2) - startet bei uns am 4. Januar
Vikings (Staffel 6.1) - noch nicht zu Ende gesehen
Wentworth (Staffel 7)
You (Staffel 2)

LordKain1977 01.01.2020 12:11

Meine Tops 2019 waren:

The Boys
Doom Patrol
The Witcher
Umbrella Academy
Der dunkle Kristall-Ära des Widerstands
Titans
Stranger Things (dritte Staffel)
Carnival Row
Cloak & Dagger (zweite Staffel)
The Marvelous Mrs. Maisel (zweite Staffel)
Edit: Ich hatte Good Omens vergessen! Wie konnte ich nur???

Flops:

American Gods (zweite Staffel)
Batwoman

Terminator_T-101 01.01.2020 12:38

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 605865)
Carnival Row


Ah, stimmt. Diese Serie wollte ich auch mal antesten. :top:

Aaricia 01.01.2020 13:11

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 605861)

Was noch ansteht/noch keine Bewertung möglich:

American Gods (Staffel 2)

Spar Dir das auf, bis Staffel 3 da ist und schau es dann hintereinander. Sonst wirst Du es definitiv schlecht bewerten

FrankDrake 01.01.2020 13:56

Schlechteste: Staffel 8 von GoTh

Gut gefallen hat mir "The Rookie" (läuft im Januar bei Neo)

LordKain1977 01.01.2020 14:29

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 605875)
Spar Dir das auf, bis Staffel 3 da ist und schau es dann hintereinander. Sonst wirst Du es definitiv schlecht bewerten


Dem Pflichte ich bei. Warte lieber auf Staffel 3, damit tust Du Dir einen gefallen.

Käpt'n Kalamari 02.01.2020 11:57

woher wollt ihr denn wissen ob staffel 3 gut wird? :kratz:

(ja, ich weiß. buch und so. trotzdem muss staffel 3 nicht gut sein...)

LordKain1977 02.01.2020 12:08

:weissnix: Hoffnung?

El Duderino 02.01.2020 12:56

Bei Staffel 3 werden ja schon wieder einige Cast Mitglieder hinausgeworfen, Orlando Jones z.bsp, einer der Lichtblicke der Serie.
Ich bin mit der zweiten Staffel ausgestiegen. Selten so ein Dröges Nichts gesehen, dem Buch überhaupt nicht mehr würdig. Staffel 1 hatte zwar auch einige Hänger, aber da machte es die Optik und die damals noch interessante Geschichte wett.

Mein Highlight 2019 war POSE. Die erste Staffel ist zwar von 2018, aber kam erst später auf Netflix bei uns. Einfach wunderbar die Serie und sticht auch herrlich aus den Serien Einheitsbrei heraus.

Ich merke nämlich in letzter Zeit immer mehr eine Serien Müdigkeit. Vieles ähnelt sich, weil einfach jeder nur noch die erfolgreiche HBO Formel kopieren will, die damals u.a. die Sopranos eingeführt haben. Tiefgehendes Drama kann halt nicht jeder, aber heute will irgendwie jeder entweder das neue "Wire" oder "GoT" sein und in einer Stunde möglichst viele Figuren beleuchten, obwohl das gar nicht nötig ist, stellenweise. Deshalb hab ich auch nach 2 Folgen die dritte Jessica Jones Staffel abgebrochen, die Netflix Marvel Serien sind ja ein Synonym für diesen Trend(Wobei DD da noch am besten aussteigt).

Dennoch habe ich mich gestern an eine "neue" Serie herangewagt: THE KNICK.
Clive Owen spielt einen Koks abhängigen Arzt um 1900 in NY. Die erste Folge war schon sehr unterhaltsam. Die Serie hat insgesamt 2 Staffeln und wurde komplett von Steven Soderbergh inszeniert.

epin3phrin 02.01.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 606036)
woher wollt ihr denn wissen ob staffel 3 gut wird? :kratz:

(ja, ich weiß. buch und so. trotzdem muss staffel 3 nicht gut sein...)

Ich hatte das Gefühl in Staffel 2 ist nichts passiert. Wenn die dritte Staffel die Story irgendwie weiter bringt ist sie schon eine Verbesseruzng zur zweiten.

B.P.Taskfield 02.01.2020 14:04

Das ist kein Gefühl, da passiert in der Tat nichts.
Auf der Stelle treten - die Serie

lg Task

Lizard_King 04.01.2020 10:32

The Witcher

Nachdem ich ersteinmal gerafft habe, dass die drei Storys der Hauptrollen zeitversetzt laufen fand ich es unheimlich spannend und gut erzählt. Ich rätsel aber immer noch über den Zeitrahmen in der die drei Storys laufen, bevor sie ineinander Überlaufen...ich schätze 25 Jahre?

Auf jeden Fall sehr gut gemacht, gute Maskenarbeit, tolle Kulissen und blutige Kämpfe, klasse.
Nach dem Ende würde ich gerne wissen, wie es weitergeht.

Macht auf jeden Fall spass die Serie!

8/10

Terminator_T-101 04.01.2020 13:51

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 606324)
The Witcher

Ich rätsel aber immer noch über den Zeitrahmen in der die drei Storys laufen, bevor sie ineinander Überlaufen...ich schätze 25 Jahre?


Ich denke das ist ein längerer Zeitrahmen. Yenefer scheint als Hexe ja wohl unsterblich zu sein (oder altert eventuell langsamer). Einmal, bei einem Zeitsprung, hört man ja, dass sie schon mindestens ein Jahrzehnt (oder ist von Jahrzehnten die Rede? Edit: Habe jetzt gelesen, dass bei diesem Zeitsprung bereits 30 Jahre vergangen sind, seitdem sie in dem Dienst des Königreiches steht) im dienste des Königreiches steht. Daher nehme ich mal folgendes an:


Ciri = Gegenwart
Gerald = zu Beginn ca. 15-20 Jahre zurück (Teile seiner Handlung spielen vor Ciris Geburt)
Yenefer = zu Beginn ca. 50-100 Jahre zurück


Habe mal nach Zeitangaben zu den Büchern gesucht:


- Yenefer ist im Jahre 1173 geboren.
- Die Handlung in der Gegenwart spielt irgendwann im Zeitraum zwischen den Jahren 1250-1280.
- Yenefer ist in den Büchern in der Gegenwart bei den Abenteuern mit Gerald bereits 94 Jahre alt.


Zur TV Serie habe ich folgendes gefunden:


Zitat:

Geralt’s story spans about 20 years, Yennefer’s story spans about 70 years, and Ciri’s story spans about two weeks.
Quelle: vulture.com

Sephirod 04.01.2020 17:54

Habe mal die erste Folge von der BBC Version von Dracula auf Netflix geschaut. Richtig stark, muss auch mal schauen wie die Krieg der Welten Version von BBC ist.

Terminator_T-101 04.01.2020 18:07

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 606389)
Habe mal die erste Folge von der BBC Version von Dracula auf Netflix geschaut. Richtig stark.


Ja? Habe eben nur den Trailer gesehen. Hat mich jetzt aber so gar nicht begeistert, fand ich sogar recht langweilig. Mal schauen, vielleicht versuche ich dann morgen mal die erste Folge.

Dkh 04.01.2020 18:42

Krieg der Welten noch nicht komplett geschaut, aber die ersten Folgen waren sehr atmosphärisch und haben mir richtig gut gefallen. Kann ich empfehlen ;)

Aaricia 04.01.2020 21:05

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 606036)
woher wollt ihr denn wissen ob staffel 3 gut wird? :kratz:

(ja, ich weiß. buch und so. trotzdem muss staffel 3 nicht gut sein...)

[American God]

Dann lass es mich so ausdrücken.

Schau Staffel 2 erst, wenn Staffel 3 da ist und dann direkt hintereinander oder dann vielleicht sogar alle 3 Staffeln hintereinander, wobei 24 Folgen ja dann eine Staffel sind ;-)

Staffel 2 kannste knicken, da sie mitten im Nichts aufhört. Das ist dem (aus meiner Sicht) etwas mauen Inhalt der Staffel 2 gar nicht zuträglich. Ein der Hauptprotagonisten fällt dann auch noch raus.
Das ist meines Erachten nach halt auch dem geschuldet, dass man mit 8 Folgen ein Staffel erstellen möchte, der Stoff für eine Staffel jedoch die übliche 24 Folgen benötigt, um erzählt werden zu können.

Kaltez 05.01.2020 00:04

Neon Genesis Evangelion (kurz eva)

Also ich bin bei folge 10 und neon genesis evangelion ist richtig nice, solltet ihr zeit und lust haben.. netflix hat.
Es geht darum das ein meteor auf den nordpol landet und es wird als second impact beschrieben, seit daan sind so genannte apostel/engel ( riesige wesen) auf der welt aufgetaucht und sie zerstören ganze städte.
Deshalb hat die menscheit was gegen die engel erschaffen, unzwar riesige kampf-maschinen die von jugendlichen gelenkt werden (erinnert an pacific rim, power rangers usw).
Es ist nicht nur action, natürlich ist es geil animiert und zu dem menschlichen chars werden verschiedene psychische probleme gezeigt, die wirklich gut rüber gebracht wird. Es hat ein psychologischen touch, da man selber erkennt was der jeweilige char für probleme hat.

Daredevil333 07.01.2020 09:34

Ich habe gestern KOMMISSARIN LUND Staffel 2 beendet. Mir hat bereits Staffel 1 sehr gut gefallen und da es in ähnlichem Stil weitergeht, schafft es auch diese Staffel auf lockere 8/10

Die Mischung Politik und Kriminalfall funktioniert einwandfrei!

Freue mich auf Staffel 3 :D

Frage: Ich habe SUPERNATURAL bei Netflix begonnen und nun ist die Serie nirgends mehr zu finden!?!?!? Wurde die abgesetzt???
:wut::wut::wut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net