Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Marvel-Verwirrung: Condor & Co. (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20848)

jakubkurtzberg 24.03.2021 10:00

Interessant, was damals so abgebildet wurde...

michidiers 28.03.2021 09:38

Fix und Foxi Magazin, 24. Jahrgang Nr. 50


https://abload.de/img/ff_24-50x4k4q.jpg


Mit den Comicgeschichten:

Fix und Foxi: Das "möblierte" Nachtgespenst

Jo-Jo: Vogelfrei (halbe Seite)
Zeichnungen und Text: Franquin

Tim & Struppi: Der Fall Bienlein, 6/6
Zeichnungen und Story: Hergé

Jo-Jo: Frei wie ein Fisch im Wasser
Zeichnungen und Story: Franquin

Onkel Paul: Kinder der Wildnis

Hierin werden mehrere Beispiele aus vergangenen Jahrhunderten erklärt, in denen Kleinkinder von Wildtieren entführt und aufgezogen wurden. Offenbar halb dokumentiert und halb fiktiv, denn u.a. wird von einem Jungen aus Hessen aus dem 16. Jahrhundert erzählt, der von Wölfen aufgezogen wurde, bevor er wieder unter Menschen kam. Sein Name: Kaspar Hauser. Dieser lebte und wirkte nach meinem Wissen allerdings im bayrischen Ansbach und Nürnberg um 1830. Auch habe ich noch nie gehört, dass Haus von Wölfen aufgezogen wurde, sondern hat seine Kindheit isoliert und ohne Sozialkontakte in einem Kellerraum verbracht.

Pauli: Geschwindigkeit ist keine Hexerei
Zeichnungen: Murek
.
Rückseite: Schnieff + Schnuff
Zeichnungen und Idee: Roba


Das vorliegende Heft ist am 03.12.76 an die Kioske gekommen. Zwei Tage später durfte ich das erste Mal in meinem Leben als 10-jähriger Bub auf dem Sofa des heimischen Wohnzimmers mit meinen Eltern einen Tatort sehen, aus dem ich mich an mehrere Szenen noch immer gut erinnere. Was ich allerdings damals nicht wusste: Just diese Folge mit dem Titel „Transit ins Jenseits“ kommt noch heute wegen des Inhalts und vor allem wegen der Besetzung eine besondere Rolle zu und ist in die Geschichte des deutschen TV-Krimis eingegangen.
Inhalt: Für sie ist es Liebe, für ihn nur ein Job: Horst (Westernhagen) benutzt die ahnungslose Erika (Gisela Dreyer), um eine DDR-Bürgerin nach Westdeutschland zu schmuggeln. Der Plan, den er mit Partner Martin (Götz George) durchzieht, geht schief, und bald liegt eine Frauenleiche an der Transitstrecke…
Natürlich warn mit damals Götz George und Marius Müller Westernhagen noch nicht bekannt, ihre ganz große Zeit als wegweisende deutsche Künstler sollte eh noch kommen:

https://abload.de/img/tatort-transit-ins-je7mj1h.jpg

FrankDrake 28.03.2021 10:15

Das MMW mal in ´nem Tatort mitgespielt hat wusste ich nicht.

michidiers 02.04.2021 11:55

Tomb of Dracula #45


"Crossfire!"


https://abload.de/img/yfk6y.jpg


Dracula richtet seine Ziele neu aus und will einen religiösen Zirkel um sich bilden, um damit die Weltherrschaft anzustreben. Dazu gibt er sich einem Teufelskult gegenüber als Inkarnation des Satans aus. Das falsche Spiel scheint zu glücken, denn prompt wird ihm eine junge Schönheit mit dem Namen „Domini“ als Gattin angeboten. Derweil tut sich Blade mit dem Vampir Detektiv Hannival King zusammen, um den Mörder seiner Mutter zu fassen.

Die nicht uninteressante Figur des Hannibal King trat bereits in Tomb of Dracula #25 auf:


http://www.comicguide.de/pics/medium/12280.jpg


Zudem bekam er auch eine Rolle im Film Blade – Trinity, wo er von Ryan Reynolds verkörpert wurde:


https://abload.de/img/79f7cffe35d79fcf161b3eqk6g.jpg

FrankDrake 02.04.2021 12:23

Irgendwie scheint Ryan Reynolds in fast jedem Comicverfilmung mit dabei zu sein.

- Blade: Trinity
- X-Men Origins: Wolverine
- Green Lantern
- R.I.P.D.
- Deadpool 1 & 2


Was vergessen?

michidiers 02.04.2021 15:54

Der ist wohl der passende "Heldentyp"!

michidiers 08.04.2021 11:34

US Avengers #311

„The Weakest Point“


https://abload.de/img/oojxh.jpg


Byrne/Ryan/Palmer

Eine Story ohne die Avengers. Quasar ist der Held der vorliegenden Geschichte, der gemeinsam mit einer Wachmannschaft zu verhindern versucht, dass die Hydrobase (das derzeitige HQ) durch eine Armee von Robotern zerstört wird. Vergeblich, wie sich zeigt, denn die gesamte künstliche Insel versinkt nach dem Kampf in der Bucht von New York …

Die vorliegende Geschichte ist Teil des großen Marvel Crossovers „Acts ofVengeance“, das in seiner Haupthandlung offenbar (?) in den Ausgaben Quasar #4, Avengers ab #311, Iron Man #250 und Thor #411, inhaltlich in sogar in insgesamt -27- Marvel-Serien behandelt wird. Die Idee dahinter ist, dass unter Lokis Wirken verschiedenen Superschurken sich nach den dauernden Niederlagen gegen ihre heldenhaften Gegenspieler (z.B. KingPin/Spinne, RedScull/Cap etc.), diese einmal untereinander austauschen.

Hier das dramatische Promo Motiv des Crossovers:

https://abload.de/img/marvelage81actsofvrnkqq.jpg

Marvel Boy 09.04.2021 06:40

Da gibt es ja auch was von Hachette.

michidiers 11.04.2021 10:56

Williams Horror #11


http://www.comicguide.de/pics/medium/24270.jpg

Mit den Horror Kurzgeschichten:


(1) Die Seele im Fegefeuer

Diese Story ist vermutlich aus House of Mystery Vol. 1 #202 vom Mai 1972 (Text: Gerry Conway Pencils: Mike Sekowsky, Inks Frank Giacoia), von welchem auch das Covermotiv für diese Ausgabe adaptiert wurde:

https://abload.de/img/ncjbj.jpg

(2) Doppelgänger Stirb!

(3) Der Tag nach dem großen Knall...

(4) Das Grauen

Das Sachthema des vorliegenden Heftes ist „Der Glöckner von Notre Dame“, dem ein 2-seitiger Text- und Bildbeitrag in der Mitte gewidmet ist. Der Beitrag besteht dabei aus einer Zusammenfassung und drei Fotos der berühmten US-Filmproduktion von 1939.


https://abload.de/img/imgapjhp.jpg


Auf der Rückseite findet sich zudem ein Foto des Glöckners, der von Charles Laughton verkörpert wurde:


https://abload.de/img/20210323_084006wakyg.jpg

Crackajack Jackson 11.04.2021 12:02

An das Heft kann ich mich noch gut erinnern. Das war in einem Marvel Superband. Die Horror Hefte habe ich mir nämlich nie freiwillig gekauft.

Das Gesicht in der Horror Galerie ist schon schrecklich und die Story 'Der Tag nach dem großen Knall', in der ein Paar eine kleine Pflanze entdeckt, ist toll gezeichnet.

FrankDrake 11.04.2021 12:09

Die Farben von Heft 11 sind im Gegensatz zum Original der echte Horror

michidiers 11.04.2021 15:56

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 693719)
Das Gesicht in der Horror Galerie ist schon schrecklich .


Da haben die Maskenbildnerinnen einfach hervorragende Arbeit geleistet, hinzu kam wohl Laughtons Möglichkeit, sein Gesicht entsprechend zu verziehen. Eigentlich besaß der britisch-amerikanische Schauspieler sehr weiche Gesichtszüge:


https://abload.de/img/73395_v9_bahbk19.jpg

michidiers 17.04.2021 09:19

Fix und Foxi 24. Jahrgang 51


https://abload.de/img/ff_24-51zck8c.jpg


Mit den Comicgeschichten:

Fix und Foxi: Die Verkaufskanone

Die Schlümpfe: Schöne Bescherung...
Die Schlümpfe: ...Aber Überraschungen...
Die Schlümpfe ...kommen selten allein!
Drei einseitige Funnys mit den Schlümpfen
Text und Zeichnungen: Peyo

Die lustige Lilly: Der große Saurier mit den kleinen Füßen, 1/3
Zeichnungen: Jidéhem, Story: Vicq

Onkel Paul: Eine Kutsche macht Karriere
Idee: Joly, Zeichnungen: Cicuéndez

Hauptfigur dieser äußerst interessanten, auf Tatsachen beruhenden Geschichte ist die in der Geschichte der USA legendäre Deadwood-Kutsche, die mehrere Überfälle von Banditen und Indianern trotz zahlreicher Toter und Verletzter überstand, bis sie nach einem Indianerüberfall als vermisst galt.


https://abload.de/img/the-deadwood-stage-bl7ujnl.jpg


Einer ihrer ehemaliger Fuhrmänner, der geschäftstüchtige William Cody (Buffalo Bill) barg sie schließlich in einem Canyon und machte sie zum Teil seiner Wild West Show. Den Lebensabend verbringt das Gefährt bis heute im Buffalo Bill Center in Wyoming.


https://abload.de/img/the_deadwood_stage_atkwk14.jpg


Pauli: Wer schläft, wandelt nicht!
Zeichnungen: Murek

Rückseite; Schnieff + Schnuff
Idee und Zeichnungen: Roba

Peter L. Opmann 17.04.2021 14:34

War das auch die Kutsche in "Stagecoach" ("Ringo")?

michidiers 19.04.2021 18:44

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 695008)
War das auch die Kutsche in "Stagecoach" ("Ringo")?


Das weiß ich nicht genau, jedoch wurde sie auch im Film "Calamity Jane" mit Doris Day thematisiert. Hier ein schönes Musikstück aus dem musicalartigen Streifen:


https://www.youtube.com/watch?v=x_xmujSyxkU&t=109s

michidiers 21.04.2021 14:18

Tomb of Dracula #46

"Let Us Be Wed in Unholy Matrimony"


https://abload.de/img/otj1t.jpg


Wolfman/Colan/Palmer


Gleich drei Handlungsfäden durchziehen diese Ausgabe:

- Blade und der Vampir - Privatdetektiv Hannibal King sind noch immer auf der Suche nach Deacon Frost, jener Mörder von Blades Eltern und Verantwortlicher für Kings trostloses Dasein als Untoter,
- Um sich der Gefolgschaft eines Satankultes zu sichern, jedoch auch aus Liebe vermählt sich unser Fürst der Dunkelheit mit der hübschen Satansjüngerin Domini im Rahmen einer alles andere als heilige Hochzeit,
- Bei der Verfolgung und anschließender „Meuchlung“ eines Opfers kommt der rachsüchtige „The Faceless Man“ (einst: Barry Windom) unseren Blutsauger in die Quere.

Auch diese Ausgabe machte wieder außerordentlich Spaß! The Faceless Man hatte seinen ersten und vorerst letzten Auftritt in der vorliegenden Ausgabe vom Juli 1976:


https://abload.de/img/u0jsx.jpg


Erst 32 Jahre später, im Jahre 2008, wurde die interessante Figur von Autor Roberto Aguierre-Sacarsa noch einmal für einen Cameo-Auftritt in „Secret Invasion: Fantastic 3“ hervorgekramt:


https://abload.de/img/38k68.jpg

michidiers 25.04.2021 11:27

US Avengers #312

„Has the whole World gone mad?!?“


https://abload.de/img/yfks9.jpg


Byrne/Ryan/Palmer


Die derzeitigen Avengers Falcon, Scarlet Witch, Vision (weiße Ausgabe), Wasp und Hank Pym haben sich in dieser Ausgabe mit der Freedom Force, einer staatlichen Eingreiftruppe ehemals straffälliger Mutanten um Blob, Avalance und Pyro herumzuschlagen. Was Cap und Co nicht wissen: Der Einsatz ist ganz offenbar von Loki herbeigeführt, um die Kräfte unserer Helden auszuloten.

Dieses Heft ist – wie die Vornummer – Teil des großen Marvel Crossovers „Acts of Vengeance“, das sich weit über -30- Ausgaben verschiedener Serien erstreckt und in dem Loki neue Wege bestreitet, um die Marvel Helden, vor allem die verhassten Avengers, in die Knie zu zwingen. Allein die wichtigsten Ausgaben sind schon: AVENGERS SPOTLIGHT (1989) 26-28, AVENGERS (1963) 311-313, QUASAR (1989) 5-7, IRON MAN (1968) 251-252, AVENGERS WEST COAST (1989) 53-55, MUTANT MISADVENTURES OF CLOAK AND DAGGER (1988) 9, MATERIAL FROM CAPTAIN AMERICA (1968) 365-367, THOR (1966) 411-413, AVENGERS ANNUAL (1967) 19, AVENGERS SPOTLIGHT (1989) 29.

Leider fehlen deswegen die Zusammenhänge, so zum Beispiel die Tatsache, wann und wie sich die neue Teamaufstellung unserer Freunde gebildet hat. Bei diesem Heft muss man als Leser dann einfach einmal wieder so handeln, als wäre man anno 1975 erst 9 Jahre alt und liest wie früher eines der vielen beim Flohmarkt gekauften Williamshefte in nicht chronologischer Reihenfolge: Man nimmt den Inhalt hin, wie er ist!


https://abload.de/img/theres-no-need-to-argmek8e.jpg


In Acts of Vengeance schart Loki (in weltlicher Identität und Aussehen) eine Reihe von Superschurken um sich, die alles andere als eine geschlossene Meinung haben.

thetifcat 26.04.2021 12:54

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 695640)
Tomb of Dracula #46


- Bei der Verfolgung und anschließender „Meuchlung“ eines Opfers kommt der rachsüchtige „The Faceless Man“ (einst: Barry Windom) unseren Blutsauger in die Quere.

The Faceless Man hatte seinen ersten und vorerst letzten Auftritt in der vorliegenden Ausgabe vom Juli 1976:

Erst 32 Jahre später, im Jahre 2008, wurde die interessante Figur von Autor Roberto Aguierre-Sacarsa noch einmal für einen Cameo-Auftritt in „Secret Invasion: Fantastic 3“ hervorgekramt:


Klasse Information Michi :top:

michidiers 29.04.2021 18:47

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 696633)
Klasse Information Michi :top:


Ja, danke! Das lese ich natürlich gerne! ;)



Williams Horror #12


https://abload.de/img/horror-12-z1-williamsiyjka.jpg


Mit den Horror Kurzgeschichten:

1. Der Leichenwagen kommt um Mitternacht!
2. Schrei der Schuld
3. Der letzte Hexer
4. Phantom des Woodstock-Festivals

"The Phantom Of The Woodstock Festival" von G. Kashdan, D.Dillin und V. Colletta stammt aus „The Unexpected #122 vom Januar 1971, welches ebenfalls eine schöne Covervorlage für das vorliegende Heft abgegeben hätte:


https://abload.de/img/0mj57.jpg


Die Sachthematik dreht sich diesmal um Werwölfe. Dazu gibt es in der Heftmitte eine 3-seitige Textgeschichte und auf der Rückseite ein Miniposter. Das Poster ist eine Filmszene aus dem 1941 produzierten Film der Universal Studios mit dem Titel „Der Wolfsmensch“ (The Wolf-Man), dessen Handlung sich jedoch nicht wirklich mit der Story in der Heftmitte deckt. Entweder stammt diese aus einem anderen Film oder ist erdacht.


https://abload.de/img/klk5j.jpg


Hier der zeitgenössische, in Bild und Ton sehr dramatische und sehenswerte Trailer zu dem damaligen Film:


https://www.youtube.com/watch?v=j_k5TyfHMQw


Den Streifen selber habe ich einmal vor vielen Jahren als junger Heranwachsender wohlmöglich am 17.12.1981 gesehen, als er Samstagnacht im Rahmen einer Horror-Filmreihe der ARD gebracht wurde. Monstren-Mumien-Mutationen …. wer erinnert sich nicht gerne an diesen ikonischen Opener der ARD vergangener Jahre:


https://www.youtube.com/watch?v=70ZN0h5GFYI

Crackajack Jackson 29.04.2021 18:49

Kann sein, dass ich den Film auch gesehen habe. Das war der fantastische Film. Immer nach dem Wort zum Sonntag.

michidiers 30.04.2021 09:39

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 697683)
Kann sein, dass ich den Film auch gesehen habe. Das war der fantastische Film. Immer nach dem Wort zum Sonntag.

Der Fantastische Film war eine Sendereihe aus dem ZDF, die aber ähnliche Filme spielte.

Crackajack Jackson 30.04.2021 09:47

Ich habe den Film noch gut in Erinnerung. Eine Liebesgeschichte, in der der Held durch die Liebe zu einer Frau den Fluch des Werwolf besiegen kann, aber trotzdem zum Schluss erschossen wird.

Die Samstagsfilme nach 22:00 Uhr gehörten zu den Abenteuern meiner Kindheit.

michidiers 05.05.2021 19:38

Fix und Foxi 24. Jahrgang 52


https://abload.de/img/ff_24-52pzk40.jpg


Mit den Comicgeschichten:


Fix und Foxi: Da lachen ja die Hühner

Ferien in Peyo-Land
Text und Zeichnungen: Francis
Diese kurze Geschichte ist eine nette Hommage. Hierin treten mehrere Figuren des Künstlers Peyo auf.


https://abload.de/img/francisvoyagepeyolandbajgd.jpg



Die lustige Lilly: Der große Saurier mit den kleinen Füßen, 2/3
Text: Vicq, Zeichnungen: Jidéhem
Die Lustige Lilly heißt im französischen Original „Sophie“. Sie trat von 1970 – 1977 mehrfach im Fix und Foxi auf. Erst 10 Jahre später erschien Sophie/Lilly für fünf Jahre im Albenformat beim Feest Verlag, wobei die vorliegende Geschichte in der dritten von insgesamt acht Veröffentlichungen zu finden ist.


https://www.comicguide.de/pics/medium/720.jpg


Onkel Paul: Sprechende Vögel, die Geschichte machten
Text: Joly, Zeichnungen: Cicuéndez

Jo-Jo (zwei Sketche über jeweils eine Seite zum Thema Auto) :
- Wer sein Auto liebt...
- ...der schiebt (nicht)!
Idee und Zeichnungen: Franquin

Pauli: Stellenweise Schneeschau(d)er
Zeichnungen: Kara

Rückseite: Schnieff + Schnuff
Idee und Zeichnungen: Roba

michidiers 12.05.2021 15:36

Tomb of Dracula #47

"Birthrite: Death!"


https://abload.de/img/dzjk7.jpg


Wolfman/Colan/Palmer

Eine Schwangerschaft ohne Koitus? Beim Grafen Dracula ist das kein Unding, als dessen Gattin Domini im Rahmen einer Satansmesse mittels einer Fackel der Keim für „Besondere Umstände“ gelegt wird. Natürlich geht dies nicht ganz ohne Mord und Totschlag vonstatten, als Dominis besorgter Vater, der mit dem Wirken seiner jungen Tochter verständlicherweise kaum einverstanden ist, erscheint und mit einer Schrotflinte wild um sich schießt. Am Ende ist die Schwangerschaft jedoch besiegelt, einige der Satansjünger von Kugeln durchsiebt und der bedauernswerte Vater von seinem unfreiwilligen Schwiegersohn gemeuchelt.
Nun mag der Klapperstorch bald kommen …

Bääm! Dominis Vater versucht mit einer doppelläufigen Schrotflinte den Vollzug der unheiligen Ehe zu verhindern. Doch was des Hasen Tod auf weiter Flur bedeutet, wird unseren Grafen wohl kaum kratzen:


https://abload.de/img/rco010_1469562635z5kig.jpg



Alles in allem: Wieder eine lesenswerte Ausgabe. Die Serie spielt weiter auf hohem Niveau. Ich überlege ernsthaft, mir auch noch das nächste Essential zuzulegen.

michidiers 18.05.2021 19:22

US Avengers #313

„Thieves Hornor“


https://abload.de/img/fyjkt.jpg


Ryan/Palmer/Byrne

Auch diese Ausgabe ist Teil des Marvel Mega Events „Acts of Vengeance“. Weil so dass Wissen aus den Ereignissen anderer Serien fehlte, kam es zu einigen Verständnisproblemen beim Lesen des Heftes.
Dabei ist die Handlung recht einfach gestrickt: Die Avengers um Cap, Black Widow, Thor, Wonder Man, Hellcat und Vision bekommen es mit dem Mandarin und dem Zauberer zu tun. Am Ende behalten unsere Freunde die Oberhand. Während der Zauberer gefangen genommen werden kann, sucht Mandarin das Weite. Eine Befragung des Zauberers ergibt, dass dieser für die ungewöhnlichen Angriffe verantwortlich ist. Was die Avengers nicht wissen: Zauberer steht unter dem Einfluss von Loki!

Wie gesagt, die Story ist etwas verwirrend, da Infos aus anderen Serien fehlen. Auf jeden Fall kann sich aber die Zeichnungen sehen lassen.

In einem kurzen Zwischenspiel sind Scarlet Witch und Agatha Harkness zu sehen. Vor allem ist es in Hinblick auf die geniale, derzeit auf Disney+ laufenden Marvelserie „WandaVision“ interessant.


https://abload.de/img/stil-wandavision-wandrskxu.jpg


So birgt besagtes Zwischenspiel aus dem Jahre 1990 doch wichtige Bezüge zu der TV Serie von 2020. Achtung, ein sanfter Spoiler zur Serie ist im Monolog von Harkness enthalten:


https://abload.de/img/tumblr_inline_nych4rqipjce.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net