Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Der DC Film, Serien und Spekulationsthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42385)

Sir Boromir 07.07.2020 09:15

Ich bin kein Fan des Kino-Multiverse. Liegt wahrscheinlich daran, dass es die Arbeit an dem Wiki zum DCEU erschwert.

Eigentlich existiert das Multiversum schon wie man im

Mathew 07.07.2020 09:34

Ach so, noch gar nicht gesehen.

Die Wikiarbeit wird dadurch doch erst richtig schön...

Greengoblin2 07.07.2020 09:40

Bin von dem Kino-Mutiverse auch überhaupt kein Freund. In den Serien fanden ich es mal eine ganz coole Idee. Aber es reicht dann auch.

Pioneerer 07.07.2020 11:18

Multiverse würd ich gar nicht mal so schlecht finden :top: dann gäbe es weiterhin ne Abgrenzung zu dem Marvelgedöns und man muss sich nicht hundert Mal den gleichen Typen in der gleichen Rolle angucken :D plus mehr Möglichkeiten für Elseworld Stories, von denen DC ja einige in petto hätte :glubsch:

Greengoblin2 07.07.2020 12:17

Naja da DC ja sowieso ständig alles rebooted gibt es das Problem mit nur einem Schauspieler da ja eh nicht.

Damian 09.07.2020 00:26

Hätte ich nun auch nichts dagegen. Wäre auch optimal, da die Schauspieler auch altern.

Jesebal 09.07.2020 21:54

Javicia Leslie wird die neue Batwoman naja hatte mich über Vanessa Morgan mehr gefreud.

Star Girl wandert mit Staffel 2 zu CW was wohl zu Einsparungen führen kann.

Abwarten ob diese Änderungen gut oder schlecht sein werden.
https://www.youtube.com/watch?v=9d5RXVqDKiA

Forenperser 11.07.2020 00:57

Wusste gar nicht dass sie Deutsch ist, lol.
Naja bin auf jeden Fall gespannt!

Das mit Stargirl wird dann wohl heißen dass es auch bald Crossover gibt.
Mir gefällt die Serie bislang echt überraschend gut, vor allem die Effekte können sich sehen lassen.

El Duderino 11.07.2020 06:00

Der kommende Batman Film wird ein HBO MAX Spin Off bekommen, dass ein Gotham Central ähnliches Setting haben wird:
https://www.darkhorizons.com/the-bat...bo-max-series/

Find ich gut. Vor allem, da mir die Serie Gotham nicht gefallen hat, krieg ich hier mal interessante Geschichten aus dem GCPD zu sehen, auf dem Schirm. ;)

Marvel Boy 11.07.2020 06:23

Dir hat Gotham nicht gefallen!!!
Schande über dich. :D


Aber zum Thema, Kinofilm mit TV Vorspann?
Für mich eindeutig ein weiterer Beweis das es mit dem Kino zu Ende geht.
Okay, das ist schon zu oft vorhergesagt worden.
Aber mal ehrlich, bei der Versorgung in diesem Land mit Pay TV, wenn der vorher bei Netflix läuft haben einige Kinogänger den dann vorher gesehen, aber sonst?

El Duderino 11.07.2020 07:33

Die Argumentation versteh ich nicht.

Wieso "TV Vorspann"? Das wird ein Spin Off, das die Welt bzw. die Polizeiarbeit in der Welt des kommenden Batman Films näher beleuchten soll. Etwas, was man in einem 2 Stunden Film eben nicht so ausführlich zeigen kann.
Eine Erweiterung oder Vertiefung also.

Deswegen wird das Kino bestimmt nicht eingehen.

Marvel Boy 11.07.2020 07:50

Nein, natürlich wird das Kino deswegen nicht eingehen, da arbeiten schon andere dran.
Und einige daran das das nicht passiert.
Ich finde die direkte Verknüpfung von TV und Kino immer als unglücklich.
Aber vieleicht fällt die Verknüpfung in diesem Falle ja garnicht so direkt aus?
Wir werden es sehen.
Begrifflichkeiten wie TV Vorspann ist überigens meinem kreativem Umgang mit Sprache geschuldet und muß nicht ernst genommen werden.

Thomas1968 11.07.2020 10:03

Erstmal abwarten, wie der Kinofilm läuft, dann den zweiten Schritt machen.

Terminator_T-101 11.07.2020 11:06

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 638823)
Aber zum Thema, Kinofilm mit TV Vorspann?

Wieso überrascht es dich? Das Konzept hat DC doch eindeutig wieder von Marvel geklaut. :zwinker::D

Marvel Boy 11.07.2020 11:17

:D
Marvels Wege momentan finde ich auch alles andere als positiv.

zodiwil 11.07.2020 12:32

Hängt davon ab, wie eng verwoben Kinofilme und Disney+/HBOmax-Serien letztendlich miteinander verwoben sind.

Wenn die Kinofilme wie zu Zeiten von Agents of SHIELD eigenständig funktionieren und die Serien nur weitere Geschichten im selben Filmuniversum ermöglichen, dann nur her damit. Wenn die Kinofilme nicht nur Easter Eggs zu den Serien enthalten, sondern Wissen aus den Serien erfordern, dann wärs für mich der falsche Weg.

Terminator_T-101 11.07.2020 12:33

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 638853)
:D
Marvels Wege momentan finde ich auch alles andere als positiv.

Finde ich aber immerhin noch positiver, als DCs Wege im Moment. Gut, das Feige sich weigert, die bisherigen Marvel Serien als Bestandteil des MCUs zu sehen, finde ich jetzt auch nicht so prickelnd, aber immerhin scheint man sich da eben auf eine klaren Linie zu befinden und ihre Ziele variieren da immer nur recht minimal.
Bei DC sieht das momentan eher so aus, als hätte da jemand eine Atombombe gezündet und man ist noch dabei die Reste aufzulesen. Oder Comic-technisch ausgedrückt: Man befindet sich gerade im Aftermath/den Auswirkungen des Doomsday Events. :D

zodiwil 11.07.2020 13:27

Beim MCU gabs zwei Filme und danach wurde jeweils der Plan für eine Phase veröffentlicht und dann auch so durchgezogen. Grundlegende Änderungen gab es innerhalb der Phasen eigentlich nicht.

Beim DCEU fehlt dagegen einfach jeglicher rote Faden:
- ständig werden irgendwelche Drehbücher öffentlich in Auftrag gegeben und dazu Regisseure engagiert, anschließend wird der Film dann aber doch nicht produziert
- die Filme sind meist weder standalone noch zusammenhängend, regelmäßig finden irgendwelche Soft-Reboots statt (Stil und Teil das Casts geändert, aber andere Charaktere übernommen)

Zudem laufen im Kino beim DCEU oft verstümmelte Filmversionen, erst fürs Heimkino kommt dann eine in sich schlüssige Filmversion.

Den düstere stimmungsvolle Snyderstil am Anfang fand ich recht erfrischend, da sich damit die Filme deutlich von den MCU-Filmen unterschieden und keine Übersättigung auftrat. Leider scheint Warner den eigenen Erfolg nicht im Vergleich zu den frühen MCU-Filmen zu messen, sondern sich mit den Einnahmen aus der etablierten MCU-Phase zu vergleichen. Und dann werden Richtungswechsel vorgenommen, bevor sich überhaupt ein vernünftiges Fundament entwickeln konnte...

Greengoblin2 11.07.2020 15:23

Das Problem wirklich einmal perfekt getroffen. Daumen hoch dafür.

Terminator_T-101 14.07.2020 06:28

Zitat:

Zitat von zodiwil (Beitrag 638879)
Beim MCU gabs zwei Filme und danach wurde jeweils der Plan für eine Phase veröffentlicht und dann auch so durchgezogen. Grundlegende Änderungen gab es innerhalb der Phasen eigentlich nicht.

Doch, gab da schon die ein oder andere Änderung. So war ja z.B. für Phase 2 ein Inhumans Film angekündigt, der dann aus dem Programm genommen wurde und wenn ich mich recht erinnere, war auch mal ein Runaways Film im Gespräch.

Der Black Widow Film sollte eigentlich auch schon früher kommen und war ebenfalls schon seit der 2. Phase in Planung.

manwithoutfear 14.07.2020 09:30

Gerade was die Rechterückgewinnung bei Marvel betrifft wir da ganz offensichtlich einiges umgestellt. Spider-Man würde ja schon „eingeschoben“ und ich behaupte einfach mal, dass das Studio sicher intensiver an einer weiteren Zusammenarbeit mit RDJ und Chris Evans gearbeitete hätte, wären Ihnen nicht die X-Men und die FV in den Schoß ge...plumpst!?

So Long...

zodiwil 14.07.2020 12:32

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 639343)
Doch, gab da schon die ein oder andere Änderung. So war ja z.B. für Phase 2 ein Inhumans Film angekündigt, der dann aus dem Programm genommen wurde und wenn ich mich recht erinnere, war auch mal ein Runaways Film im Gespräch.
Der Black Widow Film sollte eigentlich auch schon früher kommen und war ebenfalls schon seit der 2. Phase in Planung.

Stimmt, der Inhummans-Film war tatsächlich in der Phasen-Präsentation. Den Starttermin bekam dann nach dem Deal mit Sony ja Spider-Man und Inhummans wurde etwas später zur Serie umfunktioniert. Die Änderung wurde aber auch mehr als 3 Jahre vor Filmstart kommuniziert, und war wohl auch die bessere Wahl, wenn ich so an die Story der Serie denke.

Runaways und Balck Widow waren aber nicht in den bisherigen Phasen-Präsentationen enthalten.

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 639361)
Gerade was die Rechterückgewinnung bei Marvel betrifft wir da ganz offensichtlich einiges umgestellt. Spider-Man würde ja schon „eingeschoben“ und ich behaupte einfach mal, dass das Studio sicher intensiver an einer weiteren Zusammenarbeit mit RDJ und Chris Evans gearbeitete hätte, wären Ihnen nicht die X-Men und die FV in den Schoß ge...plumpst!?

Anpassungen gab es für die über die nächste Phase hinausgehende Zukunft immer, und durch die Rechtelage mit Sony gabs ja auch z.B. für Civil War Drehbuchfassungen mit und ohne Spidey.
Trotzdem wusste man durch die Phasen-Präsentationen relativ sicher, was die nächsten 4 Jahre an Filmen kommt (außer zu Spidey durch die Hass-Liebe mit Sony).

Aber so ein Chaos ala Batfleck, Flashpoint, Whedons Batgirl, MOS 2, Swamp Thing, Harley Quinn & Joker, Cyborg, Justice League 2, Supergirl, Green Lantern Corps, Plastic Man, Gotham Sirens, Justice League Dark, ... gab's bei MCU halt nicht. Gefühlt kommen 2-3 gecancelte Filme mit überwiegend fertigem Drehbuch auf einen tatsächlichen erschinenen Film. Und auch irgend einen stabilen Zeitplan für die aktuell geplanten Filme (Flash, New Gods, Black Adam, Shazam! 2, The Trench, ...) schien es schon ohne Corona nicht zu geben...

manwithoutfear 14.07.2020 13:37

Ich meine, das hängt wohl mit dem „Viele Köche verderben den Brei-Prinzip“ zusammen?
Beim MCU hält Feige eben alle Fäden in der Hand. Das scheint bei Warner aber auch seinerzeit bei Fox nicht so zu sein.... (weswegen ich die Sony/Disney-Verbindung noch immer für mehr als unbequem empfinde).
Würde man da eine Person einsetzen, die das komplette DC-Franchise FEST in den Händen hält, dann würde die „Chaospolitik“ sicher schnell abebben...?
Natürlich müsste man sich dann auch wirklich gegen irgendwelche Studiobosse durchsetzen.
(Nebenbei halte ich es noch immer für einen extrem großen Fehler, Batfleck gekickt zu haben... aber gut... dann ist der ja wieder frei fürs MCU...vielleicht als Mr. Sinister?

So Long...

Damian 14.07.2020 13:50

Zitat:

Zitat von zodiwil (Beitrag 638879)
Beim MCU gabs zwei Filme und danach wurde jeweils der Plan für eine Phase veröffentlicht und dann auch so durchgezogen. Grundlegende Änderungen gab es innerhalb der Phasen eigentlich nicht.

Beim DCEU fehlt dagegen einfach jeglicher rote Faden:
- ständig werden irgendwelche Drehbücher öffentlich in Auftrag gegeben und dazu Regisseure engagiert, anschließend wird der Film dann aber doch nicht produziert
- die Filme sind meist weder standalone noch zusammenhängend, regelmäßig finden irgendwelche Soft-Reboots statt (Stil und Teil das Casts geändert, aber andere Charaktere übernommen)

Zudem laufen im Kino beim DCEU oft verstümmelte Filmversionen, erst fürs Heimkino kommt dann eine in sich schlüssige Filmversion.

Den düstere stimmungsvolle Snyderstil am Anfang fand ich recht erfrischend, da sich damit die Filme deutlich von den MCU-Filmen unterschieden und keine Übersättigung auftrat. Leider scheint Warner den eigenen Erfolg nicht im Vergleich zu den frühen MCU-Filmen zu messen, sondern sich mit den Einnahmen aus der etablierten MCU-Phase zu vergleichen. Und dann werden Richtungswechsel vorgenommen, bevor sich überhaupt ein vernünftiges Fundament entwickeln konnte...

Dem kann man leider nur zustimmen.

Damian 14.07.2020 13:50

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 639407)
Ich meine, das hängt wohl mit dem „Viele Köche verderben den Brei-Prinzip“ zusammen?
Beim MCU hält Feige eben alle Fäden in der Hand. Das scheint bei Warner aber auch seinerzeit bei Fox nicht so zu sein.... (weswegen ich die Sony/Disney-Verbindung noch immer für mehr als unbequem empfinde).
Würde man da eine Person einsetzen, der das komplette DC-Franchise FEST in den Händen hält, dann würde die „Chaospolitik“ sicher schnell abebben...?
Natürlich müsste man sich dann auch wirklich gegen irgendwelche Studiobosse durchsetzen.
(Nebenbei halte ich es noch immer für einen extrem großen Fehler, Batfleck genickt zu haben... aber gut... dann ist der ja wieder frei fürs MCU...vielleicht als Mr. Sinister?

So Long...

Meine Rede seit Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net