Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Musik (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=163)
-   -   PROG Perlen der 70er Jahre (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44792)

Hardy 05.01.2023 23:16

Freemajestät...
Eigentlich war der Plan, Dich mit Werwolf zu erschrecken. Doch das lässt sich ja nachholen. Wenn Dir dabei Gütersloh einfällt, habe ich mein Ziel erreicht. ;)
Viele Jahreswechsel früher tauchte schon einmal ein Werwolf auf. Die Jungs in der Gruppe mochten Steppenwolf; und so entstand nach einigem Hin und Her der Name. Werwolf wurde 1970 im Sauerland gegründet. 1982 kam die LP "Creation" in einer Auflage von 1000 Stück in Eigenregie heraus. Was mag dieses Pressungspaket für die Musiker wohl gekostet haben? Auf jeden Fall ist eine Original LP nur mit einem tiefen Griff in den Beutel zu bekommen.

Werwolf - Höhenflug - 1982

https://www.youtube.com/watch?v=xBOBsJYXhX4

Hardy 10.01.2023 00:23

Fünfzig Jahre sind geschafft. Wenn es stimmt, was zu lesen war, stand City bei ihrem Abschiedskonzert ohne Pause drei Stunden auf der Bühne. Eine letzte anerkennungswürdige Kraftanstrengung bevor es in die Rockerrente geht. In jeder gut sortierten Plattensammlung war seinerzeit *Am Fenster* zu finden. Auch in meiner. Dabei war mir das Stück zu geigenlastig. Bei Cats Eye stört mich das Instrument komischerweise nicht. Das muss am Frequenzspektrum liegen. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=HRZ-1LVa4Fo

City - Am Fenster 1978

https://www.youtube.com/watch?v=ZFtMtalfa_Q

Freeman17. Wir sollten es City gleichtun und uns in die Rentendecke einwickeln. Threadmäßig betrachtet. City ist ein Abschluss mit abgefeilten Ecken. Unkantig sozusagen. :D

underduck 10.01.2023 01:04

Och: ... wir lesen hier auch noch PROG-Rentner ganz gerne.

Ausserdem bin ich jetzt auch bald Rentner.

freeman17 31.01.2023 13:53

Mein PC macht seit geraumer Zeit wieder Schwierigkeiten, er ist ja auch fast 20 Jahre alt. Es ist immer noch XP drauf, Ersatzteile sind schwer zu bekommen.
Mein Techniker des Vertrauens meint, er kümmert sich darum, aber ich sollte besser dafür beten, daß er ihn noch einmal hinbekommt, wie er das vor zwei Jahren geschafft hat. Hardy, du kennst die Geschichte.

OK, das dazu.

Ich habe glücklicherweise noch ein Laptop mit Windows 7 drauf, auch bereits gut 10 Jahre alt.

Doch jetzt zur Musik, es gibt da eine recht neue Band namens "Birth". Sie hat bislang eine EP und eine CD veröffentlicht. Beeinflußt wurden die Musiker durch den 70er Jahre Prog, was man heraushört und durch Titel des folgenden Liedes deutlich wird.


Birth - "For Yesterday" ...

https://www.youtube.com/watch?v=R3Hpm4TTPss

Ein Zeichner, den ich sehr vermisse ist Al Williamson ...

https://abload.de/img/fbxmgmqiifn3.png

Hardy 01.02.2023 00:06

Ja, stimmt. Ich erinnere mich. Ein konventioneller User Du bist. Ich bin ja mit MS-Dos aufgewachsen und habe noch einen 5 1/4 Zoll Datenträger mit Schmackes ins Laufwerk gepfeffert.
Mit Windows 11 beschäftige ich mich nicht mehr. Mein Rechner ist dafür auch nicht gebaut. Die Geisterstarts treten übrigens nicht mehr auf. Im BIOS habe ich ein paar CPU Funktionen deaktiviert, von denen ich gar nicht weiß, wozu sie nützlich sind. Aber es läuft seit Wochen rund.
Der Markt wird doch überschwemmt mit ausgedienten Kisten. Da sollte doch für Prof. Freeman17 für lau etwas dabei sein, oder?

Während ich diese Zeilen zu Papier bringe läuft im Hintergrund Deine vorgestellte Birth Nummer. Sehr sanft und passend zu meiner Arbeit sie ist. Die Threadrente möchtest Du also noch nicht antreten...na dann....

Al Williamson würde als Poster jedes Comic Zimmer bereichern. Ich kenne jemanden, der sämtliche Ausgaben von G. F. Unger besitzt. Hefte, Taschen- und Leihbücher. Ein riesiger Raum ist bis an die Decke damit vollgestopft. Gigantisch. Da verändere ich mal kurzerhand das Schlusswort von Boney M: Ach, diese Sammler...

Jetzt treten Jimmy Page und Jeff Beck auf. Rechts werkelt Page und links, weißhosig, gibt Beck sein Bestes. Alles märchenhaft.

The Yardbirds - Happenings Ten Years Time Ago (1967)
-mit angehauchtem Prog Anteil -

https://www.youtube.com/watch?v=zA17TZKNZWM

underduck 01.02.2023 00:14

Einer meiner Rechner am Netz läuft auch noch auf XP. Natürlich ohne Sicherheitsupdates, aber Firewall und Virenupdates funken noch.

Firefox macht Schwierigkeiten, aber Opera funktioniert.

freeman17 04.04.2023 23:49

Seit einigen Monaten sind mein PC und mein Laptop im Reparaturmodus. Unglaublich, das zehrt an den Nerven.
Das Problem beim PC sind fehlende Ersatzteile, beim Laptop zunächst ein undefinierbarer Fehler (ist inzwischen behoben), jetzt ein defektes Display.
Zudem hat mein geschätzter Techniker wenig Zeit für anfallende Reparaturarbeiten. Jetzt habe ich ein passendes Mainboard für den PC gefunden und gekauft, es wartet auf den Einbau.

Doch genug gejammert, als neuen Einstand zunächst etwas Spacerock einer Band, die vor allem in Italien bekannt und sehr beliebt war. In Deutschland kennen sie nur wenige Proggies.


Hardy kennt die Band bereits, doch nun geht es los ...

Rockets - "Some Other Place, Some Other Time (1983 - Re-Mix Extended Version)" ...

https://www.youtube.com/watch?v=Olw9pvUaAas


Sehr erfreulich fand ich, daß ich das folgende Buch kaufen konnte (fast 100 Euro), es ist sehr schwer zu bekommen ...ist sein Geld wert ...

https://abload.de/img/frcover000167d6z.jpg

Fantasy ...

https://abload.de/img/sanjulian_60x50_videoj8f8b.jpg

underduck 05.04.2023 00:30

Hey freeman! :wink:

... schön, dass du wieder an Bord bist. :top:

freeman17 05.04.2023 01:41

Sehr geschätzter underduck, auch ich freue mich, wieder in deinem großartigen Forum zu sein. Du bist ein Guter :top:


Ich haue mal einen raus ...

Billy Idol - "Neuromancer" ...

https://www.youtube.com/watch?v=F-tin7EONvU

...

https://abload.de/img/neuegrunewelt-600x8260lc61.jpg

...

The Mission - "Butterfly On A Wheel" [Official Video] HQ ...

https://www.youtube.com/watch?v=OKRACt6PpYY

...

https://abload.de/img/zkaluta06cn5.jpg

...
„Das Ziel des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite der Mehrheit zu stehen, sondern zu vermeiden, sich in den Reihen der Wahnsinnigen wiederzufinden.“

Marc Aurel (Römischer Kaiser 161 - 180 nach Chr.)

Hardy 05.04.2023 23:53

Billy Idol? Ne oh je, Dr. Freeman. Obwohl, der Bursche lungert auch hier herum. Mit Eyes Without A Face, Rebel Yell u. Flesh For Fantasy. Fetenrestbestände sozusagen.

Eine gutherzige Fee schaufelte mir kürzlich Refugee auf den Rechner. Ein Album aus den 70ern, das von mir in Vergessenheit geraten war. Im Irrgarten der Klangmuster habe ich mich sofort wieder heimisch gefühlt. Für modern ausgerichtete Gehörgänge ist das allerdings nix.

Sanjulian hast Du Dir gegönnt. Recht so. Jeder Euro, der zur eigenen Zufriedenheit beiträgt, ist prima angelegt. Das ist im engsten Sinne gemeint, ähnlich einer Tafel Schokolade, die man sich, entgegen selbst auferlegter Regeln, gierig einverleibt. Unbeobachtet natürlich. :D

Möglicherweise passt ja Credo in Verbindung zu Deinen Sanjulian Zeichnungen.

Refugee - Credo - 1974

https://www.youtube.com/watch?v=tEDvEdf5m9M

freeman17 20.04.2023 00:14

Refugee war eine klasse Band, die leider nur eine LP veröffentlicht hat, da Patrick Moraz die Band verließ um sich der Band Yes anzuschließen, mit der er das Album "Relayer" einspielte (eines der wirklich guten Yes Alben).

Schön, daß eine gute Fee an dich gedacht hat, so etwas gehört zu den guten Dingen auf dieser Welt.

Auch ich habe Gutes zu vermelden, mein Laptop (mit Windows 7 drauf) ist repariert, das neue Display tut seinen Dienst.
Auch der PC wurde von meinem guten Techniker repariert, das Mainboard arbeitet nun vorschriftsmäßig ;) ... es trat allerdings zunächst noch ein Fehler auf, den ich persönlich nicht gefunden hätte. Der Lüfter taugte nichts, deshalb fuhr der PC unerwartet runter, nachdem er normal gestartet war.

Jetzt habe ich wieder vollen Zugriff auf meine Bild-Dateien und die Links zu tollen Seiten sind wieder da.

Ich fange heute mit Nick Magnus an, er hat lange Zeit mit Steve Hackett zusammengearbeitet und einige Solo Alben produziert.
Der Sänger Tony Patterson ist erste Sahne, seine Stimme erinnert phasenweise an Peter Gabriel, was den Songs einen gewissen "Genesis-Touch" gibt.

Nick Magnus - "Time"
...

https://www.youtube.com/watch?v=NiM8sXKS8NE


https://abload.de/img/29rybsrzyf92.jpeg


Ganz in der Tradition der frühen Genesis (bis 1976) steht ...

Steve Hackett - "A Place Called Freedom"
...

https://www.youtube.com/watch?v=l2SgvIFIBw0

............

https://abload.de/img/wahlplakathjiig.jpg

Zum Bild dies ...

Camel - "Lies"
...

https://www.youtube.com/watch?v=IilEuqSKt5w

freeman17 20.04.2023 23:38

Eines der schönsten (wenn nicht das schönste) Instrumentalalben der 70er Jahre wurde von Camel produziert. Daraus ein Auszug (obgleich das gesamte Album hörens- und anschaffenswert ist) ...

Camel - "The Snow Goose" ...

https://www.youtube.com/watch?v=_0oFdgi7lL0

Dazu ein Bild von Berni Wrightson ...

https://abload.de/img/x9c0cpvhhf44.jpeg

In Deutschland kaum bekannt ist die Band Huis (kommt aus Kanada), zu unrecht, wie man nachfolgend hören kann ...

Huis - "Stolen" ...

https://www.youtube.com/watch?v=WrSDYYZtkUU


Grüße von freeman17 ...

https://abload.de/img/th-21157782627jdcq.jpg

underduck 21.04.2023 00:01

Grüße zurück! :wink:

Wo bleibt Hardy? :floet:

Hardy 21.04.2023 00:23

Hardy ist nicht weit weg. ;)

Prima nachhaltig unser Freund Freeman ist. Da wird gefummelt, geschraubt, gelötet und gefeilt, bis die Technik einsehen muss, dass sie zu funktionieren hat. Wegwerfen und neu erwerben ist Freemans Ding nicht. Sehr lobenswert. :top:
Meine Entscheidung ist gefallen. Auf einer einsamen Insel würde ich mir die Stones wünschen, wenn nur eine Gruppe zur Auswahl steht. In letzter Zeit musste ich mir reichlich von dem Zeug anhören, doch es wurde nie langweilig. Schadhafte LP`s gingen zurück und neu erworbene mussten akustisch geprüft werden. Heutzutage Schallplatten zu kaufen, ist abenteuerlich, da die Angaben auf Label und Cover oft nicht mit dem tatsächlichen Erscheinungsjahr übereinstimmen. Also achtsam sein, verehrte Vinyl Sammler!
Eine Schallplatte ist übrigens bei sorgsamer Pflege kaum zerstörbar. Erst nach über 900 Abspielungen treten, lt. Test, Ermüdungserscheinungen im Klangbild auf. Camel, Nick Magnus, Steve Hacket...alles bestens Dr. Freeman. Hier mein neuer analog Erwerb. Kraut ist ja jetzt legal. :D

Jane III - Jane Session - 1974

https://www.youtube.com/watch?v=SDDiZf77UNM

underduck 21.04.2023 00:35

Bei der Nachhaltigkeit zu meinem alten Rechner mit XP bin ich ganz bei Hardy. :top:

Vieles geht leider nicht mehr, aber das, was ich brauch (z.B. aber altes Works 4.0 für Windoof 95 und ganz spezielle Scansoftware), was ich bei 10.1 nicht mehr ans funken kriege.) wuppt noch prima.

Bei Jane III hab ich kurz reingehört und wäre fast eingeschlafen.

N8 Jungs! :muede:

Hardy 21.04.2023 22:20

Der Sampler Smash Hits zählte 1969 zu meinen ersten Alben. Das unten vorgestellte Stück konnte ich damals überhaupt nicht verknusen, doch nun finde ich es genial chaotisch. Es muss also ein Reifeprozess in mir stattgefunden haben. :D
Eine Abtastnadel besitzt leider keinen Schrittzähler. Doch nach einer Plattenseite von zwanzig Minuten Spieldauer wird sie ungefähr eine Strecke von 460 Meter zurückgelegt haben. Das ist doch ganz beachtlich, oder?

Jimi Hendrix:
The Stars That Play With Laughing Sam's Dice - 1967
(STP with LSD)

https://www.youtube.com/watch?v=hWiEMR0JTTI

Einschlafhilfen verteile ich zum Nulltarif. ;)

Hardy 27.04.2023 01:14

Eine Augenweide ein drehender Plattenteller stets ist. ;)

Bo Hansson - A Happy Prank - 1975

https://www.youtube.com/watch?v=cojFNDaEk3U

Hardy 28.04.2023 23:55

100 Schallplatten, die die Welt in Brand setzten (während niemand zuhörte) ist eine Auflistung von Musikalben des britischen Avantgarde-Musikmagazins The Wire. Chrome ist mit Half Machine Lip Moves von 1979 dort zu recht vertreten.
Das Album möchte ich aber niemandem zumuten. Stattdessen habe ich aus Red Exposure Isolation ausgewählt. Gleichförmig, wie ein glühendheißer Lavastrom, kriecht das Stück träge zu Tal.

Von Dr. Freeman ist nix auszumachen. Dann fliege ich halt ein paar mal nach Florida, um die Nacht zum Tage zu machen. Ach, das geht ja leider nicht. Bin ja Klimakleber der ersten Stunde.

Chrome - Isolation - 1980

https://www.youtube.com/watch?v=8Qw1x35q3TQ

Hardy 29.04.2023 23:45

Ewig kann ich den Thread kaum mit Einseitigkeit einfärben. Ohne Resonanz verwelkt jede Userpflanze. Wohlbekanntes Forumgesetz. ;)

Meine elliptische Nadel am Plattenspieler soll schon nach dreihundert Stunden am Ende sein. Konische Nadeln sind für fünfhundert Stunden gut und Microlinear Nadeln gehen erst nach gigantischen tausend Stunden in die Knie. Das bedeutet, dass dieser Typ nahezu eintausendfünfhundert LP`s abspielen kann, ohne zu murren. Die zurückgelegte Strecke beträgt dabei flotte 1380 Km. :top:

Wer Moody Blues mag, wird sich mit dem vorgestellten Stück leicht anfreunden können. Bei meinem übertriebenen Vinyleifer darf ich die digitalen Tonträger natürlich auch nicht außer acht lassen. ;)

King Crimson - In The Wake Of Poseidon - 1970

https://www.youtube.com/watch?v=J1JjOpXsJ7A

freeman17 15.05.2023 22:47

Hardy, sehr schöne Musik hast du uns präsentiert, wobei mir Jane, Bo Hansson, Jimi Hendrix und King Crimson besonders am Herzen liegen.

Ja, wir alten Vinylfreunde können gar nicht übertrieben Vinyleifrig sein, Vinylalben hören erfordert eben mehr Aufwand, das liegt in der Natur der Sache. Es fängt ja nicht zuletzt mit der richtigen Einstellung des Plattenspielers an, geht über die pflegliche Behandlung der Schallplatten zum Studium der Cover u.s.w..
Interessant sind deine Anmerkungen zu den Laufstrecken, darüber habe ich bislang noch nicht nachgedacht.

Nun will ich etwas Musik aus Schweden präsentieren, klar mit 70er Einschlag, etwas für's Herz ...

Manticore - "Cold Is The Night"
...

https://www.youtube.com/watch?v=E3V8eeupI28

https://abload.de/img/nc4kdc7y.jpg

Es ist für uns ältere Semester nahezu unmöglich, den jungen Menschen von heute nahezubringen, wie schön es im alten, normalen Deutschland war. Man muss es erlebt haben, um den Unterschied zu heute wahrnehmen zu können. Die jungen Menschen kennen ja nur das neue, "verbesserte" Deutschland. Zum Beispiel sind unsere Vinylfreuden für sie wohl kaum nachzuvollziehen.

Zum gegenwärtigen Deutschland ein Lied aus den späten 60ern (Wiedervorlage) ...

Vanilla Fudge - "Season of the Witch" ...

https://www.youtube.com/watch?v=0EnDfTScFzU


https://abload.de/img/bywbfx2ntetv.jpeg

Hardy 16.05.2023 23:52

Freekumpel....

Schon richtig. Du kannst ja auch kein Leckerli für die Zweibeiner aus der Tasche zaubern. Gegen das Werk des Teufels kommst Du nicht an. Dass sich das damalige Miteinander der Menschen ohne Smartphone wärmer gestaltet hat, halten sie für abwegig. Es kommt auch vor, dass verächtlich über die alten Zeiten gemurmelt wird. Filme aus einer Videothek ausleihen? So ein Unsinn, da würde ich nie hinlaufen. Dabei wird ignoriert, dass es in der Hochphase über neuntausend Filmverleihbutzen in Deutschland gab. Nicht ohne Grund. Diese Abschätzigkeit bildet ein Bollwerk, das kaum etwas durchlässt. Ich habe hier so sieben moderne Verwandte an der Backe und ein Meinungsaustausch über Vergangenes verläuft stets ereignisreich. :D

Wenn Brian Eno und Phil Manzanera zusammenkommen, was soll da entstehen? 801 selbstredend! Hier eine Beatles Coverversion.

801 - Tomorrow Never Knows - 1976

https://www.youtube.com/watch?v=UkGXUn0Kuuw

Original von den Pilzköpfen von 1966. Zeitlos umwerfend! ;)

https://www.youtube.com/watch?v=O58ouPdjgo0

Hardy 25.05.2023 00:16

freeman17....
Deinem damaligen Grobschnitt Tipp konnte ich nix abgewinnen. Das Live Album ist allerdings oberste Sahne. Die LP wurde auf das Äußerste ausgereizt, sodass eine Auslaufrille kaum mehr vorhanden ist. Das letzte Stück:`Mühlheim Spezial` musste mangels Vinylmasse abrupt enden. Zwischendurch ertönt auch noch eine störende Nebelwarnung. Schade um diese geniale Nummer. Es kann sein, dass die Grobschnitt Jungs es heute anders handhaben würden. Geschehen ist geschehen. Doch dann wird es wirklich phantasmagorisch. :top:

Grobschnitt - Mühlheim Spezial - 1978

https://www.youtube.com/watch?v=IC9bLGgQRLg

Lothar 25.05.2023 00:21

Auch hier im Muckethema muss ich an diese wundervolle Lady erinnern, die heute leider mit 83 Jahren verstorben ist.

:da: ... https://www.sammlerforen.net/showthr...770#post843770

Hardy 25.05.2023 01:04

Erhelle bitte den Begriff: "Muckethema".

Fauntleroy 25.05.2023 15:55

Moin,
:kratz: ist das ne Rhetorische Frage ?
Du hast das Wort "Muke" noch nie gehört ? :nonono:

Umgangssprachlich/Slang/Abkürzung usw. für das Wort: Musik

Da das hier ein "Musikthread" ist, passt der Begriff "Mukethema".

Die oberente ist ja momentan Abwesend, deshalb bin ich so "forsch" Begriffserklärend eingesprungen. :D



:ele3:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net