Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Kategorien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11085)

Tilberg 17.09.2007 20:32

Und natürlich die Minen in den beiden Amerika-Serien.

Tilberg 17.09.2007 20:47

Und in Nordafrika, das verfallene römische Bergwerk in den Katakomben. Und die Steinbrüche von Capena, wo Lennox schuften muß.

Je mehr man guckt, desto mehr wird's. :D

Tilberg 17.09.2007 21:41

Pherč.

Statt [[Bergmann]] habe ich [[Bergleute]] genommen. In der neuen thematischen Oberkategorie [[Bergbau im Mosaik]] finden sich nun auch u.a. "De re metallica" und der "Annaberger Bergaltar" wieder.

War ne gute Idee, Bhur. :top:

Hoetzendorfer 26.09.2007 14:57

Burgen und Schlösser?
 
Ich bin nicht so ganz zufrieden damit, dass nicht-burgige Gebilde oder Bauwerke, welche nie die Absicht hatten, ein Gebäude zu sein (anders als etwa eine Ruine) diese Kategorie haben :nonono:. Schon bei der "Linie" war es recht unbefriedigend, beim "Idiotendreieck" passt es noch weniger. Sollte man irgendwie nicht doch etwas passenderes finden können?

Tilberg 26.09.2007 17:30

Es ist immer wieder das Dilemma, für zusammengehörige Dinge eine griffige Bezeichnung zu finden, die man dann als Kategorienname verwenden kann: Wenn man nämlich alle Feinheiten berücksichtigen will, wird der Name zu sperrig; andersrum sind einprägsame Bezeichnungen manchmal ungenau. Im vorliegenden Fall hatte ich gedacht, wir subsummieren unter [[Burgen und Schlösser]] einfach sämtliche Befestigungswerke.

Was anderes ist es, wenn man die Kategorie sinnvoll aufteilen kann und dann in den beiden neuen Kategorien sich auch genügend Artikel wiederfinden. Wenn ich dich richtig verstehe, schwebt dir eine Kategorie [[Mauern und Wälle]] (oder so ähnlich) vor. Was fiele denn außer der Linie und dem Idiotendreieck noch darunter? Die chinesische Mauer fällt mir nur noch ein und der Antikamikazewall. Das wären in meinen Augen zu wenige Artikel für eine extra Kategorie.

Ninon 26.09.2007 19:11

[[Schutzwall]]
[[Verteidigungsbau]]
???

Da sollte sich doch mehr finden lassen, oder?

Bhur 26.09.2007 19:56

Beim Idiotendreieck habe ich auch eine ganze Weile überlegt, ob die Kategorie Burgen und Schlösser dafür OK ist. Letztlich bin ich zum Schluss gekommen, dass die Kategorie passend ist. Denn es ist am Ende doch so etwas wie eine improvisierte Festung (abgeleitet von Befestigung!) und Festungen haben wir, obwohl im Kategorienamen nicht ausdrücklich genannt, alle so kategorisiert.

Hoetzendorfer 27.09.2007 07:34

Man könnte ja auch die Kategorie ganz einfach verbal erweitern. Also bspw. "Burgen, Schlösser und Befestigungen", "Burgen, Schlösser und Festungswerke" oder so. Dann bräuchten wir keine neue Kategorie.

Tilberg 27.09.2007 12:29

Das ist "ganz einfach" eine Fleißarbeit; es muß in jedem Artikel einzeln geändert werden...

Tilberg 02.10.2007 21:24

Wenn ich mal ein Stündchen Zeit habe, ändere ich es in "Burgen, Schlösser, Befestigungen".

Ein paar neue Ideen habe ich. Sagt mal, was ihr davon sinnvoll findet.

- [[Rechtstexte]] für Verträge, Prozessaussagen, Kodizes, Steckbriefe und ähnliches juristisches Schriftgut (Unterkat. von [[Schriftgut und Dichtung im Mosaik]] und [[Rechtswesen im Mosaik]])
- [[Strafen und Straftaten]] als Unterkategorie von [[Rechtswesen im Mosaik]] und [[Ereignis im Mosaik]]. Da sollen u.a. die Strafregister der Dixe und Faxe rein, Schmuggel, "In den Weltraum schießen"...

Außerdem als Unterkategorien von [[Handlungsort]]:
- [[Länder und Landschaften]]
- [[Städte und Dörfer]]
- [[Kontinente und Inseln]]

Fürst Heinrich 02.10.2007 22:02

[[Strafen und Straftaten]] überschneidet sich mit den Strafregistern.

Als Unterkategorien von [[Handlungsort]] würde ich unterscheiden:
- [[Land]] und [[Landschaft]]
- [[Stadt]] und [[Dorf]]
- [[Kontinent]] und [[Insel]]
:zwinker:

Tilberg 02.10.2007 22:57

Ah, ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Die ersten beiden Vorschläge sollen auch Kategorien sein, keine Artikel. Die Strafregister wären natürlich prominente Artikel innerhalb der [[Kategorie:Strafen und Straftaten]] (am besten mit ! am Anfang gelistet). Aber man kann ja auf diverse Strafen und Straftaten auch mit einem eigenen Artikel eingehen. Zum Beispiel [[Kerkerhaft im Mosaik]] oder [[Bestechungen im Mosaik]] oder [[Spionage im Mosaik]] usw.

Bei den Ortskategorien: Länder und Landschaften sind manchmal echt schwer auseinanderzuhalten. Insbesondere wenn es sich um historische Länder handelt, die heute eher Regionalcharakter haben. Denk mal z.B. an Böhmen und Mähren.

Analoges gilt für Städte und Dörfer. Bei Kontinenten und Inseln ist es natürlich einfach, zu unterscheiden; aber da dachte ich: Es gibt jeweils nicht so viele, die kann man auch zusammenpacken.

Bhur 02.10.2007 23:31

Zitat:

Zitat von Tilberg
- [[Städte und Dörfer]]

Ortschaft

Ninon 03.10.2007 10:04

Wie wär's mit einer Kategorie [[Geographie]]? Darunter könnte man [[Land]], [[Landschaft]] (alternativ [[Region]]), [[Ortschaft]] (oder [[An-[[Siedlung]]), [[Kontinent]] und [[Insel]] fassen, aber auch [[Meer]], [[Fluss]], [[Gebirge]] etc.

Tilberg 03.10.2007 11:10

[[K:Ortschaft]] finde ich gut.

Eine [[K:Geographie]] empfinde ich nicht als so nötig, immerhin haben wir [[K:Handlungsort]], das ist ja fast dasselbe. Eine [[K:Berge und Gebirge]] hingegen wäre tatsächlich noch nötig. :)

Hoetzendorfer 04.10.2007 14:24

OT: Kategorie für erwähnte Orte
 
Außerhalb der aktuellen Diskussion, aber dringende Frage :wink: :Welche Kategorie bekommen Handlungsorte, die nur erwähnt werden? Ich will aktuell den Artikel zu Lüttich anlegen, aber da spielt keine Handlung und es ist nichts abgebildet, sondern der Ort wird nur als Herkunftsort einiger Personen erwähnt. Gilt da auch [[Kategorie:SerieXY (Handlungsort)]] oder etwas anderes?
Bin dankbar für jeden Hinweis... :rolleye:

Chouette 04.10.2007 14:50

Zitat:

Zitat von Hoetzendorfer
Gilt da auch [[Kategorie:SerieXY (Handlungsort)]]?

Ich denke, ja. Wenn im Artikel erwähnt wird, dass der Ort wiederum nur erwähnt wird, sollte das kein Problem darstellen.

Tilberg 04.10.2007 14:55

So ist es. Haben wir häufiger.

Tilberg 04.10.2007 20:42

Also ich führe dann schonmal [[K:Berge und Gebirge]] und [[K:Ortschaft]] ein, über die offenbar Einigkeit bestehen.

Gibt es zu den anderen Vorschlägen noch Meinungen?

Tilberg 04.10.2007 22:54

Zitat:

Zitat von Tilberg
Also ich führe dann schonmal [[K:Berge und Gebirge]] und [[K:Ortschaft]] ein, über die offenbar Einigkeit bestehen.

Na, das hat sich gelohnt.

Zitat:

Zitat von Icke
Gibt es zu den anderen Vorschlägen noch Meinungen?

Inseln und Kontinente sollten wir, wie u.a. von Heinrich angeregt, getrennt kategorisieren. Es gibt zwar nicht so viele Kontinente, aber doch eine ganze Reihe Inseln.

Wie man Länder und Regionen voneinander trennen sollte, kann ich allerdings wirklich nicht erkennen (nachdem ich eben nochmal sämtliche Handlungsorte durchgegangen bin). Ich wäre entweder für [[K:Länder und Landschaften]] oder für [[K:Staaten, Länder, Regionen]].

Chouette 05.10.2007 09:45

Letzteres

Fürst Heinrich 05.10.2007 18:30

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ich wäre entweder für [[K:Länder und Landschaften]] oder für [[K:Staaten, Länder, Regionen]].

Mein Vorschlag: [[K:Länder und Regionen]]

Ninon 05.10.2007 18:51

[[Länder und Regionen]] finde ich auch okay.

Tilberg 05.10.2007 19:04

Okidoki.

Ninon 06.10.2007 10:57

Wird jetzt aus der neuen Serie [[K:Stein der Weisen (Handlungsort)]] etc.?

Wundert mich, dass der Tilberg das noch nicht angesprochen hat, wo er ja so hippelig wegen der neuen Serienbezeichnung war... :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net