Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Verwirrtheitszustände: Neues Forum, alte Hüte. Bodensatz des PFFs! (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42340)

Mathew 07.03.2024 15:08

Zuletzt hatte ich mehrere Tage ohne Zwischenfälle bei meinen 2 Stunden Fahrten. Das war richtig toll. Einfach in den Zug und durchfahren. Nicht umsteigen. Nicht halbe Stunde am Gleis stehen. Kein Umweg. Kein Ersatzverkehr. Kein Außerplanmäßiger Halt im Nirgendwo wegen Personen auf den Gleisen oder einer Signalstörung. Kein Warten auf Zugpersonal, das zu spät kommt. Da wurd mir erstmal klar, dass das nicht die Regel ist, seit September.


Und das trübe Wetter schon wieder. Ich glaube ich ziehe nach Sicht. Da ist oft schönes Wetter.

LaLe 07.03.2024 15:13

Ich mache mal hier weiter.

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 889895)
Da mache ich mir keine Gedanken, die Regelung für langjährig Versicherte wird bleiben, ganz einfach weil es die Rentenkasse kaum was kostet. Wenn ich mich umschaue gibt es in meinem Bekanntenkreis nur ganz wenige, die mit 15 Jahren das Arbeiten angefangen haben und noch viel weniger, die zwischendurch nicht mal arbeitslos waren. Also selbst wenn sie die Regelung nochmal anheben, meinetwegen von 45 auf 47 Beitragsjahre oder so, für mich ändert sich da nix und es betrifft in meinem Jahrgang ff. eh nur wenige, die das erreichen.

Sollten tatsächlich doch alle Stricke reißen gibt es noch andere Möglichkeiten den Ruhestand vorher herbeizuführen. ;)

Geht mir ähnlich. Habe gerade einmal 2 1/2 Monate nach dem 16. Geburtstag die Ausbildung angefangen und bin seither auch nur für 3 Wochen ohne Job gewesen. Die 45 Jahre habe ich also auch deutlich vor dem 63. oder 65. Lebensjahr beisammen.

Dass heutige Generationen das nicht mehr schaffen, sehe ich auch. Fängt ja schon damit an, dass jeder Honk das Abi macht (nicht selten um im Anschluss etwas Sinnfreies zu studieren) und die, die das nicht machen, überwiegend zu den prekär Beschäftigten und von Zeiten der Arbeitslosigkeit nicht Verschonten gehören.

Die spannende Frage wird ja sein, ob es irgendwann zu einer richtigen Reform des Rentensystems kommt. Als solche würde ich den zarten Einstieg in die Aktienrente nicht bezeichnen wollen. Da gäbe es noch ganz andere Stellschrauben.

Aber eher kommt die Einheitsrente, und vor der graut mir.

Sinus_Cosinus 07.03.2024 15:18

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 889886)
Kommt der nicht aus deiner Ecke? :obacht:

Sag' ich doch. :D
Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 889903)
...Aber eher kommt die Einheitsrente, und vor der graut mir.

Sehe deine und Gods Ausführungen ebenso. Sollte die EInheitsrente kommen, wird sie sicher die benachteiligen, die wie ihr durchgezogen haben.

Reschi 07.03.2024 15:26

Bei mir ähnlich, meine Ausbildung hab ich auch frisch mit 16 begonnen. Seitdem immer gearbeitet, von 2x ein paar Monaten Arbeitslosigkeit mal abgesehen.
Das können heutige Generationen ja kaum noch von sich behaupten... Wenn ich sehe, dass meine Schwester als ehemalige Zahnärztin (!) bei der Bundeswehr (!!) jetzt nochmal studiert (!!!) ... da schüttelt es mich echt.

LaLe 07.03.2024 15:31

Ich genieße ja immerhin das Privileg, einen Job ausüben zu können, den man - so einen die Demenz verschont - problemlos auch im Alter ausüben kann.

Davon ab fände ich die Einheitsrente unter sozialen Gesichtspunkten gar nicht so verkehrt. Wer zeitlebens mehr gearbeitet und verdient hat, hatte ja die Möglichkeit über die gesetzliche Rente hinaus vorzusorgen. Im Alter nicht zur Miete wohnen zu müssen, halte ich z. B. für enorm hilfreich.

Problematisch finde ich aber, dass sich eben nicht alle in dieses Rentensystem einbringen und gerade die, die sich mehr einbringen könnten, "geschont" werden (Stichworte: Beamte, Beitragsbemessungsgrenze).

Mathew 07.03.2024 15:57

Immer dieses Bashing der Pfeiler der Gesellschaft (Gutverdiener und Beamte). ;)

God_W. 07.03.2024 15:58

Ich bin Samstag und Sonntag auf der Village (Whisky- und Rum-Messe) in Nürnberg, zufällig noch jemand da? Abends Cocktails saufen im Gelben Haus.

LaLe 07.03.2024 16:03

"Wein auf Bier,
das gebe dir.
Bier auf Wein,
das lass sein."

kenne ich. Wie verhält sich das mit Rum/Whisky und Cocktails?

God_W. 07.03.2024 16:09

Solange Du Cocktails trinkst in denen Rum und/oder Whisky drin ist passt das. :D

LordKain1977 07.03.2024 17:23

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 889920)
"Wein auf Bier,
das gebe dir.
Bier auf Wein,
das lass sein."

Den kenn ich in einer abgewandelten Form, welche mir besser gefällt:

"Wein auf Bier,
das rate ich Dir.
Bier auf Wein,
das rate ich Dir."

:floet: :D :saufen:

God_W. 07.03.2024 17:36

Wein auf Bier,
das rat ich Dir.
Bier auf Wein,
hau kräftig rein!

:bier: :saufen:

LaLe 07.03.2024 17:37

Das dürften der Suffkopp-Dub-Mix und der Kampf-den-Hirnzellen-Remix sein. :D

God_W. 07.03.2024 17:53

Irgendwie so. :D

underduck 07.03.2024 17:58

Werden addierte Komazeiten durch Umdrehungen bei eurer Rente denn nicht angerechnet? :kratz:

underduck 08.03.2024 00:04

+4° 73% Luftfeuchtigkeit + 00:04 Uhr... kurz durchgewischt und somit schliess ich mit dem Wort zum Freitag pünktlich ab... :lock:



:bedjump:
:cu:

N8 zusammen. :muede:

Mathew 08.03.2024 00:07

:snoopy:

Chrisionvision 08.03.2024 04:05

Habe gerade gesehen, dass das alte Paniniforum abgeschaltet wurde. War dich immer mal ganz nett da durch alte Zeiten zu stöbern.
Schade. :heul:

Crackajack Jackson 08.03.2024 05:18

Jetzt ist es weg. Letzte Woche war ich da noch.
Sehr Schade. Die Zeit ist jetzt endgültig vorbei.

Marvel Boy 08.03.2024 06:41

Hab da auch immer wieder reingeschaut, schade aber alles wird irgendwann abgeschaltet.
Meine Datenlisten hab ich schon vor einiger Zeit gesichert, jetzt müsste ich nur irgendwann Zeit finden die hier reinzustellen und auf aktuellen Stand zu bringen. :lol7:
Schade das wir das Forum hier vorher nicht archiviert haben, wäre einfacher gewesen.
Guten Morgen!

FrankDrake 08.03.2024 06:46

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 889915)
Immer dieses Bashing der Pfeiler der Gesellschaft (Gutverdiener und Beamte). ;)

Guten Morgen zusammen,

mein Freund ist Finanzbeamter, mittlerer Dienst.

Gerade 60 Jahre alt geworden geht er in 3 Jahren in Pension und bekommt für seine 45 Jahre dann rund 2500 Euro Altersbezüge nach Abzug seiner Krankenversicherung.

Meine Nachbarin hat auch 45 Jahre in einer Gärtnerei gearbeitet und liegt bei knapp 1300 Euro Rente (und arbeitet weiter auf 520 Euro Basis).

Es ist noch früh aber vielleicht findet jemand das Ungleichgewicht.

Marvel Boy 08.03.2024 07:06

Ein Thema das Agressionen auslösen kann, aber das ist bei Politik ja seit Jahrzehnten so.
Ich hab mir gestern Abend da schon weitere Kommentare zu Bahn und Rente verkniffen.
Von daher bitte im Internen weitermachen, danke.

Crackajack Jackson 08.03.2024 07:23

Es sind die Beamten, die die Gesetze machen.
Es ist noch früh, aber vielleicht findet da jemand den Zusammenhang.
Deshalb ist ein Bürokratieabbau auch unmöglich in Deutschland.
Da würde man sich ja den eigenen Ast absägen.

Wie Marvel Boy schon richtig sagte: Vieles wird da im Internen besprochen und dringt nicht an die Öffentlichkeit.

God_W. 08.03.2024 07:39

:lol3:

:morgen:

Letzter Arbeitstag der Woche, dann zwei Tage Nürnberg und eine Oscar-Nacht. Wird ein spannendes Wochenende!

LaLe 08.03.2024 07:50

Du gehst für zwei Tage in die Ecke?

Marvel Boy 08.03.2024 07:51

Komm gut durch, W!

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 890011)
Wie Marvel Boy schon richtig sagte: Vieles wird da im Internen besprochen und dringt nicht an die Öffentlichkeit.

Ach, macht doch was ihr wollt. :D

Äh, Moment, neiiiiin!
Ich sag hier wo es langgeht! :lol7:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net