Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Marvels World of Spider-Man: Serien und Rezi Thread (mit Spoilern) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42383)

LordKain1977 17.09.2023 18:51

Spider-Man #11 und Dark Web Sonderband

https://www.comicguide.de/pics/medium/144441.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/145441.jpg

Ich bespreche hier mal beide Nummern da der Inhalt miteinander verwoben ( :zwinker: :zwinker: :zwinker: ) ist.
Deswegen hier auch die m.M.n. beste Lesereihenfolge:

Zuerst die beiden Ms. Marvel Nummern aus Dark Web.
Dann die beiden ersten X-Men Ausgaben in Dark Web.
Die erste Hälfte von Spider-Man #11
Die dritte X-Men Nummer.
Der Rest von Spider-Man #11

Zu Ms Marvel:
Kamala wird wie in Spider-Man #10 gesehen, in den Limbus gezogen und kommt relativ unspektakulär dort wieder hinaus (Sorry Vikki, aber mir war das wirklich zu faul geschrieben).
Danach bekommt sie es mit Versionen des Inventors zu tun während die ansässige Moschee ein Eigenleben entwickelt. Zum Glück ist Miles Morales nicht weit und kann ihr helfen.

Zum X-Men Part:
Cyclops, Jean, Magik und Havok teleportieren in den Limbus um Madelyne direkt zu konfrontieren, laufen aber direkt in eine Falle. Letzten Endes kommt es zu der Begegnung zu der es kommen musste: Madelyne und Jean.
Nach einer überraschend kurzen Auseinandersetzung offenbart Jean Madelyne einen Ausweg aus ihrer Verzweiflung den Sie auch annimmt.
Von Madelynes Seite aus ist der Angriff auf NY und die X-Men somit beendet.

Zum Spidey Part:
Peter sitzt nun, zusammen mit JJJ und Robbie Robertson, im Limbus fest. Ben versucht Peter zu überreden aufzugeben aber natürlich tut Peter dies nicht. Also erschafft Peter eine Truppe der Insidious Six aus Dämonen die Jagd auf Spider-Man machen sollen. Gleichzeitig gibt es einen kleinen Dämon der mit einem Symbionten in Verbindung kommt und fortan als Rek-Rap zusammen mit Peter gegen die Six kämpft.

Nun kommt es aber zu dem Punkt wo die Spinnen- und Mutantenstränge zusammenlaufen.
Madelyne sagt Ben das es vorbei ist. Die Sache ist gelaufen. Ben fühlt sich natürlich mal wieder betrogen und wendet sich ab. Hollows Eve wird da schon aktiver: Sie nimmt Madelyne die Sense ab. Das Zeichen der Macht im Limbus. Sie übergibt Ben die Sense und dieser ist von nun an der Herrscher des Limbus´ : King Chasm!
Nun schliessen sich die X-Men, Spidey und Madelyne zusammen um in Ausgabe #12 gegen Ben anzutreten.


Man da weiss man überhaupt nicht wo man anfangen soll.
Ok, irgendwie doch: Die Ms Marvel Story war Ok, hat aber zu dem Event selber 0,0 beigetragen. Das war eine in sich abgeschlossene Story und hätte es hier nicht gebraucht. Allerdings wären dann auch nur drei X-Men Hefte übrig geblieben. Also was willste machen? :weissnix:
Die X-Men sind seit einigen Jahren das Filetstück bei Marvel und so verwundert es nicht das ihr Part der Beste an dem ganzen ist. Für die Zukunft werden dort auch Weichen gestellt die wichtig sind.
Der Spider-Man Part ist, wie erwartet, leider das Lowlight. Albern, alberner, am albernsten. Was für ein Mist. King Chasm! Ernsthaft? :lol7:

Eine Bewertung fällt in diesem Fall schwer. Als X-Men Leser sollte man sich den Dark Web Band eventuell holen da die dortigen Ereignisse halt noch für den X-Men Kosmos relevant sind.
Den Rest braucht es nicht.
Fazit: Spider-Man #11: 2/10 Dark Web: 7,5/10

Vikki 17.09.2023 19:24

Heft 12 habe ich gelesen aber ich überlasse die Beschreibung dem Lord. Hihi; bis auf faul geschrieben sind wir ja einer Meinung.

Bis auf X-Men sind alle überflüssig. Spider-man und Limbus funktioniert bei mir nicht.
Den X-Men Lesern empfehle ich den Sonderband und Spider-man Hefte 11 & 12 weil am Schluss noch was wichtiges entsteht.

Den neuen Venom Band mit den TieIns habe ich schon hier liegen aber noch nicht gelesen.
Bisher wirkt Venom auch überflüssig aber mal schauen was es für den Erben des Königs bringt.

LordKain1977 17.09.2023 19:46

Die #12 von Spidey kommt bei mir erst die Woche an. Wird dann wohl am Wochenende gelesen.
Venom hatte ich vor auszulassen. Die Inhaltsangabe bei Panini las sich für mich so als wenn man den Band nicht bräuchte, bzw. wohl nicht von Belang ist.

Vikki 20.09.2023 20:34

Venom ist auch nur wichtig wenn man wie ich die Serie liest, den die Manipulation von Eddie hat Auswirkungen auf die Handlung bei Venom; die man nur versteht wenn man die ersten beiden Bände gelesen hat. Überflüssic für den Ausgang von Dark Web.

LordKain1977 20.09.2023 21:08

Danke Dir für die Info. :top:

LordKain1977 24.09.2023 15:13

Spider-Man #12

https://www.comicguide.de/pics/medium/144442.jpg

Dark-Web Finale.
Der große Showdown steht bevor. Ben hat sich zu King Chasm emporgeschwungen und hetzt sämtliche Dämonen auf unsere Helden.
Diese bekommen noch Verstärkung, neben Madelyne die ihren alten Status zurückhaben will, durch Badlam aka Eddie Brock, Golden Goblin aka Norman Osborn und Ms. Marvel.
Hollows Eve und Badlam werden während des Kampfes durch die Sense des Limbus´ wegteleportiert (und bleiben auch erstmal verschwunden). Letzten Endes schafft es Madelyne die Dämonen auf ihre Seite zu bringen und somit ist Chasms Regentschaft beendet.
Ben wird auf unbestimmte Zeit in den Kerker des Limbus gesteckt und Madelyne eröffnet in New York eine Botschaft des Limbus, als Zuflucht für alle Ausgestossenen und sich dieser Welt nicht zugehörig fühlenden.
Ende.

Ich möchte eigentlich schimpfen und meckern was das Zeug hergibt aber irgendwie hab ich sogar dazu keine Lust.
Dieser Event war Müll. Punkt. Einzig für die X-Men gab es hier etwas von Relevanz abzugreifen aber was den Spider-Man Kosmos angeht.... einfach schrecklich. EINFACH NUR SCHRECKLICH!
Bens Charakter ist nun, sollte es vorher irgendwelche Zweifel daran gegeben haben, endgültig vor die Wand gefahren worden.
Es gibt da eine Szene wo Er den Dämonen per Kampfschrei den Befehl erteilt die X-Men zu töten. In diesem Moment starb für mich der letzte Funke des originalen Ben Reillys und ich hätte das Heft am liebsten gegen die Wand gepfeffert.
Um mal zu verdeutlichen was für einen Bullshit Marvel mit dieser Figur in den letzten Monaten insgesamt angestellt hat: Selbst im Redakteurs-Kommentar am Ende des Heftes kann man die Enttäuschung des Verfassers herauslesen.
Fazit: Zeb Wells: Setzen, 6!

bartsims 27.09.2023 13:41

Ich bin in der Zwischenzeit auch mit Dark Web durch. Joah, war meiner Meinung nach nicht mega schlecht, zumindest wenn man die Ben-Situation akzeptiert. Aber viel hängen bleiben tut nicht. :weissnix:

So kann ich auch den bisherigen Run von Wells für mich zusammenfassen. Ganz nett, aber nicht mehr. Dabei halte ich einige Punkte durchaus für spannend. Das Grundmysterium interessiert mich. Auch den Umgang mit Norman halte ich für eine spannende Konstellation. Aber so wirklich zünden will der Run bisher nicht.

Na ja, ich werde sicherlich noch bis Ende des Jahres die Hefte mitnehmen, bis dann soll ja das Mysterium gelöst sein, und dann entscheide ich, ob ich weitermache. ;)

Vikki 27.09.2023 22:21

Ich habe DW zu den X-Men gestellt. Da gehört es hin und ich ignoriere den Rest. Ich freu mich erstmal auf das nächste Heft mit dem Date von Peter und Felicia.

Bis dahin komme ich mal zu Dan Slott's neuer Reihe Spider-man und dem Vorband :

• Spider-verse - Geschichten aus dem Multiversum

Inhalt [ACHTUNG SPOILER]
Arana schwingt durch die Stadt als sie unter Schmerzen unmächtig wird. Als sie wiedererwacht steht über ihr Madame Web die ihr erklärt das das Netz des Lebens in Gefahr ist und dadurch sind Aranas Kräfte erwacht. Beide suchen und finden die Schwesternschaft der Wespen. Retten ihre Opfer vor Korrumpierung durch den Stich von schwarzen Wespen und ziehen los um andere im Spider-verse zu versammeln.

In Loomworld (Erde 001 und Zentrum des Netzes) taucht die Netzhüterin (eine von Peters alternativen Töchter) auf und folgt einem beschädigten Netzstrang und sieht den Ursprung des Netzes

Einst in Loomworld; bevor es so hieß; baute eine junge Göttin namens Shathra; im Auftrag von Mutter Oshtur und Mutter Gaea; hr Konstrukt für die Zukunftskarte der Menschheit. Ein Nest aus Waben in dem die Seelen in Einsamkeit gedeihen um Teil des Schwarms zu werden . Ihre kleine Schwester Neith findet das Shathra mit Spass dran gehen soll und so baut sie das Netz. Jede Seele hat ihren Faden aber alle sind miteinander verbunden. Unser Konstrukt aber ihr Netz in dem die Seelen ihre eigenen Muster schafft.

Als ihre Mütter auftauchen schienen sie unzufrieden mit Shathra 's Konstrukt und wählten Neiths. Und so entstand das Netz des Lebens und Schicksals. Neith erschuff ihre Freunde die Spinnen die als einziges von Faden zu Faden wandern können um sie zu reparieren wenn sie reissen... und natürlich damit sie spielen kann.
Shathra zerfrass vor Neid und erschuf die Wespen, die ihre Eier in Spinnen legen und die Nestlinge sie von innen auffressen.

Zu Spät erkennt die Hüterin die Gefahr und Shathra taucht im Herz des Netzes auf und verwandelt die Hüterin in einen Nestling.

Madame Web reist derweil durch das Spider-verse und rettet die Spinnen während Andere von schwarzen Wespen gestochen werden. Unter anderen Spider-Gwen von Erde 065.

Fazit:
Es hat lange gedauert bis ich mit dem Spider-verse warm wurde. Ich mag es aber das Spider-man mehr ist als Zufall. Was mir nicht gefällt sind die albernen Versionen. Mindert oft den Lesespass. Wenige mag ich. z.b. Night-Spider (Felicia Hardy mit Spinnenkräften von einem geklauten Spinnentotem.). Deswegen kann ich nicht wirklich schreiben ob man den Band brauch oder nicht. Den Kauf bereu ich nicht.


Nächstes Mal dann die Fortsetzung mit Spider-man Band 1 - Das Ende des Spider-verse.

LordKain1977 17.10.2023 11:22

Spider-Man #13

https://www.comicguide.de/pics/medium/145575.jpg

Die Ereignisse aus Dark Web müssen erstmal verarbeitet werden. :floet:
Also gibt es in dieser Ausgabe einen leicht verdaubaren One-Shot.
Peter und Felicia sind sich mittlerweile ja sehr nahe gekommen und das soll auch so sein. Beide wollen ein nettes Wochenende in einem Wellness-Hotel verbringen. Nun, wie es in Comics so üblich ist, läuft das natürlich nicht wie gewünscht.
Zum einen treffen sie dort ausgerechnet auf MJ und ihren Partner. Ausserdem noch auf White Rabbit und Kareem. Die beiden haben ein Geschäftsmodel entdeckt in dem sie Halbstarken Superschurkenkostüme ausleihen. Blöde Idee? Blöde Idee! Man muss nicht extra erklären das Spidey und Black Cat die steilgehenden Teenies ausser Gefecht setzen müssen.

Ja nach dem furchtbaren Dark Web ist so eine simple, "geerdete" Ausgabe eine Wohltat. Es ist keine Ausgabe die man unbedingt lesen muss aber KANN, ohne dabei eine schlechte Zeit zu haben.
Fazit: 7/10

Ab der nächsten Ausgabe soll dann die große Storyline beginnen die uns zeigen soll was zwischen Peter und MJ während des Zeitsprungs vorgefallen ist. Ein Wort macht mir aber schon wieder Angst denn in der Vorschau steht, u.a.: ...Und was ein finsterer Gott damit zu tun hat.
Ich las nur das Wort Gott und es schrillten meine Alarmglocken. Vielleicht bin ich zu empfindlich aber nach dem Kindred-Schmonzes & Dark Web-Mist hab ich einfach Angst das wir schon wieder miesen und aufgeblasenen Kram vorgesetzt bekommen.

Crackajack Jackson 17.10.2023 12:04

Dann kann ich ja wieder mal einsteigen.
Die letzten ein oder zwei Hefte habe ich mir gar nicht mehr geholt.

Kal-L 05.11.2023 23:05

Dark Web - Eine Retrospektive

https://www.comicguide.de/pics/medium/144439.jpg

Meine US Lesereihefolge:

- The Amazing Spider-Man (2022) #14
- Venom (2021) #11-13
- Dark Web (2023) #1

Parallel dazu
- Venom (2021) #14
- Dark Web: X-Men (2023) #1

- The Amazing Spider-Man (2022) #15
- Dark Web: Ms. Marvel (2023) #1-2
- The Amazing Spider-Man (2022) #16
- Venom (2021) #15-16
- The Amazing Spider-Man (2022) #17
- Dark Web: X-Men (2023) #2-3
- The Amazing Spider-Man (2022) #18
- Dark Web Finale (2023) #1

In US fand ich das besser aufzuschreiben als lies erste Hälfte von SM #8 gehe dann zu Venom: Erbe des Königs und zurück... so wäre meine Reihenfolge nachdem ich das ganze gelesen habe.

Nun zur Ausgangslage, welche wir der Beyond Ära um Kelly Thompson, Patrick Gleason u.a. zu verdanken haben und das Ben Reilly durch den Verlust den großer Teil seiner Erinnerungen, nur die schlechten sind geblieben, den Verstand verloren hat. Und seine Erinnerungen gaukeln ihm auch noch vor Peter wäre dafür verantwortlich ist.

Und in Madlin Pyror (wird sie überhaupt so geschrieben? :kratz:) der Klonin von Jean Grey und Herrscherin des Limbus, so einer Art Höllen Dimension, hat er eine verbündete gefunden die auch die Erinnerungen bekommen die ihr ihrer Meinung nach zusteht weshalb sie quasi die Hölle nach New York bringen.

Jede Menge Action und das Artwork von Adam Kubert sieht wie immer gut aus. Lässt man die Erinnerungen wie Ben Reilly mal in den 90ern war kann das sogar Spaß machen. Und zumindest die Venom Serie welche auch ohne dem Crossover zu empfehlen ist und die X-Men Mini erfüllen das.

LordKain1977 17.11.2023 15:05

Spider-Man #14

https://www.comicguide.de/pics/medium/145576.jpg

Dies ist jetzt die groß angekündigte Storyline von Zeb Wells in der uns die Ereignisse erzählt werden wie es vor dem Zeitsprung zu Peters und Mary Janes Trennung kam.

Nun ich mach das diesmal hier etwas salopp denn der Einstieg in diese "große Storyline" hat mich schon wieder extrem angeödet.

Vor etwa 10 Jahren in der Spidey Serie "Ein neuer Tag" hatte es Spidey mal mit einem Maya-Gott namen Wayep zu tun und einem Dr. Rabin. Diese beiden sind nun wieder aufgetaucht.
Spidey und MJ wurden von Rabin auf Wayeps Parallelwelt verfrachtet, wo dieser Spidey töten muss um in dessen Welt einfallen zu können.
Auf dieser fremden Erde treffen sie Paul, der ihnen helfen will das beide wieder in ihre Welt zurück können.
Am Ende gibt es Krach-Wumm, irgendetwas ist mit Wayep und Spidey passiert (was weiss ich nicht, schalten sie wieder ein beim nächsten mal) und Fortsetzung folgt...

Wie anfangs schon geschrieben hat mich das hier stark angeödet. Als klar war das dies eine übernatürliche Göttergeschichte wird war ich gedanklich schon wieder raus.
Das ich die Vorgeschichte zu Wayep nicht kannte und diese mir am Ende des Hefts im Netzwerk erst erklärt werden musste um überhaupt eine Ahnung zu haben wer diese Personen sind war..... naja sagen wir mal so: Ich hab im Vorfeld mit einer cooleren Ausgangslage gerechnet. Oder wenigstens Gegner von denen man schon mal etwas gehört hat.
Fazit: 6/10

Crackajack Jackson 17.11.2023 15:23

Da hatte ich mir auch mehr erwartet.
Einfach nichtssagend und sehr, sehr gestreckt.

bartsims 17.11.2023 16:33

Ja, fand ich auch sehr enttäuschend und hätte mehr erwartet. Ich kenne zwar die Vorgeschichte, aber die erneute Verknüpfung hat mir nicht gefallen. Sowieso ist die ganze Geschichte zumindest bisher sehr wirr erzählt.

Aber na ja, ich warte mal die komplette Storyline ab und entscheide dann, wie es mit Spidey weitergeht. Überlege mir momentan wirklich, mit Spider-Man komplett aufzuhören (und die Hefte ab Beyond zu verkaufen). Und ich bin immerhin doch schon seit Civil War dabei... :weissnix:

Crackajack Jackson 17.11.2023 16:40

Ich bin seit 1979 dabei und finde die letzten Jahre einfach leer, nichtssagend und enttäuschend. Man spürt den Charakter nicht mehr.

LordKain1977 17.11.2023 17:21

Es ist traurig zu sagen aber ich überlege ebenfalls bei Spidey auszusteigen. Ich schwanke da noch sehr.
Die für mich letzte wirklich gute Storyline "Beutejagd" ist jetzt auch schon fast drei Jahre her.

bartsims 17.11.2023 17:44

Ja, ich verstehe Eure Punkte. Ich fand zwar Slott grösstenteils gut bis sehr gut und auch Spencer mit Abstrichen unterhaltsam, aber seither ist es wirklich sehr mühselig.

Vikki 17.11.2023 22:52

Ich bin auch am Schwanken. Zurzeit muss ich eine Reihe aufgeben um eine andere anzufangen und bin begeistert was uns in der neuen Ultimate Spider-man Reihe erwartet. Wo mich bei Amazing Spider-man eher nix begeistert obwohl die Richtung nicht verkehrt ist wie damals.
Naja, ich verlasse dann ja nicht Spider-man sondern wechsle nur die Welt. :D

LordKain1977 29.11.2023 11:18

Spider-Man #15

https://www.comicguide.de/pics/medium/145577.jpg

Peter ist wieder zurück in seiner Welt und will natürlich sofort alles mögliche unternehmen um MJ aus der anderen Welt zu retten. Er stellt fest das die Zeit dort anders vergeht: Stunden hier sind dort Tage.
Umso mehr hat Peter Druck zu handeln. Dadurch legt er eine sehr forsche und gereizte Art an den Tag. Gepaart mit dem Fakt das seine Wiederkehr in diese Realität eine gewaltige Explosion verursacht hat und damit gerade niemand zu 100% weiss ob Peter wirklich "Ihr"Peter ist, kommt es zu "Komplikationen".
Seine Freunde wie u.a. die F4 oder Captain America würden sich gerne mal mit ihm unterhalten. Dafür hat Peter aber keine Zeit und verscherzt es sich quasi mit allen. Nur Norman Osborne hilft ihm.
Am Ende gelingt der Sprung um MJ zu retten aber wie schon gesagt: Die Zeit dort verging anders und somit hat sich bei MJ und Paul einiges geändert.

Wieder keine gute Ausgabe und diesmal gleich aus mehreren Gründen.
Der erste Grund ist die Story an sich. MJ und Paul sind also ein Paar und Eltern geworden weil sie offensichtlich sehr lange alleine in der anderen Welt waren. Die "große Storyline" um MJ und Paul ist dann also einfach nur ein schnödes Zeitreise-Ding. Ööööde!
Ein anderer Grund ist Peters verhalten gegenüber seinen Freunden und sogar Tante May. Sorry aber Nein. In meiner Welt handelt Peter so nicht. Niemals!
Dritter Grund: Romity jr. Meine Güte ich hab noch nie so einen hässlichen Cap gesehen (ausnahme Rob Liefeld). Ich hab hier schon oft geschrieben das ich seinen Stil nicht mag und das versuche ich auch nicht jedesmal wieder hochzukochen aber in dieser Ausgabe hat er wirklich sehr viel Rotze verbrochen. Bah!
Fazit: 2/10

PS: Das Cover ist auch Schwindel. Peter kämpft wenn überhaupt nur gegen Johnny (wenn man es denn Kämpfen nennen mag). Da hätte "...gegen Captain America" schon eher Sinn gemacht.

LordKain1977 18.12.2023 11:54

Spider-Man #16

https://paninishop-16eb6.kxcdn.com/m...d016-cover.jpg

Uns wird in dieser Ausgabe nochmal genauer gezeigt wie sich MJ und Paul nähergekommen sind und sie in dem anderen Universum ihren Alltag verbracht haben. Auch erfahren wir das die beiden Kids nicht ihre Leiblichen Kinder sind, sondern das sie diese alleingelassen gefunden haben.
Auch wird uns noch gezeigt wie sich die F4 und Cap von Spidey eine Erklärung für sein Verhalten erhoffen.
Ausserdem gibt es noch eine Kurzgeschichte mit Peter und Felicia.

Also, hätte man diese Ausgabe mit der letzten vermischt, wäre das Fazit für #15 nicht so katastrophal ausgefallen.
Uns wurden bewusst Informationen vorenthalten um eine Dramatik zu erzeugen die im Endeffekt nicht da war. Man hätte eigentlich zwei interessante Ausgaben gehabt, Jetzt fühlt man sich nur igendwie verarscht. Geht mir jedenfalls so.
In der nächsten Ausgabe wird uns ein Tod versprochen der in den USA wohl einen ziemlichen Wirbel verursacht hat.
Ich tippe auf MJ oder Felicia. Ist mir aber auch egal. Nachdem sie schon quasi Ben vernichtet haben juckt mich das auch nicht mehr.
Fazit: 5/10

Crackajack Jackson 18.12.2023 13:31

Es wird erklärt, aber es bleibt belanglos.
Habe das Heft auch gelesen, vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Na ja, wenigstens sind es nicht ihre leiblichen Kinder.

Marvel Boy 18.12.2023 20:35

Wenn ich hier so mitlese bin ich froh schon vor langer Zeit aus der laufenden Serie ausgestiegen zu sein, seit der Zeit ist es, so scheint es, nicht besser geworden.

LaLe 18.12.2023 22:09

Ich bin froh, seit dem Ende der Klon-Saga raus zu sein. :D

Obwohl, das Ende von Vol. 1 bei Panini hatte ich noch mitgenommen... :kratz:

Marvel Boy 19.12.2023 06:02

Ach, da kam noch so einiges lesbares nach der Klonsaga.

Crackajack Jackson 19.12.2023 06:25

Es soll ja auch Fußballfans von Darmstadt 98 geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net