Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

LeoLurch 17.01.2020 14:27

Trick fand ich noch unverfänglich okay, Latter Days war halt Liebesschnulze mit viel Drama, es stimmt schon dass Love Simon halt da noch anders ist weil es halt einfach ein feelgood Film ist.
Shelter hab ich auch gesehen, kann mich aber nur noch schwach an ihn erinnern. Die anderen beiden sagen mir spontan nun nix, werde ich mal die Augen offen halten
Ein Filme mit der Thematik welche ich noch empfehlen würde wären: Beattiful Love (Monster Pie, warm man den im deutschen einen englischen Titel gegeben hat ist etwas seltsam, vermutlich um auf Beautiful Thing anzuspielen), Get Real und Freier Fall natürlich.

Damian 17.01.2020 16:22

Kubo - Der tapfere Samurai

Es gibt Filme, die sind richtig mies. Dann gibt es mittelprächtige Filme, die guckt man und vergisst sie recht schnell wieder. Dann richtig geile Filme, die man durchaus mal öfter anschaut. Und es gibt, und davon leider recht wenige, Filme, die sind einfach magisch wie dieser hier. Wunderschöne und liebevolle Settings, Animationen, Charaktere, hier passt alles. Eine zum Heulen schöne Geschichte runden dieses Meisterwerk ab.

10/10

LordKain1977 17.01.2020 17:03

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 608654)
Kubo - Der tapfere Samurai

10/10

Volle zustimmung. :top: Was habe ich geheult am Schluß. Ein Meisterwerk!

Damian 17.01.2020 19:02

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 608663)
Volle zustimmung. :top: Was habe ich geheult am Schluß. Ein Meisterwerk!

Nur am Schluß? Ich musste auch zwischendrin immer wieder kämpfen.

LordKain1977 17.01.2020 19:20

Zwischendurch war es oft kanpp und der Kloß war schon ordentlich im Hals aber am Ende wars dann vorbei. Da musste einiges raus.
Ich weiss auch noch wie stinkig ich war das der Oscar 2017 für den besten Animationsfilm an Zoomania ging. M.M.n. hätte es in diesem Jahr keinen anderen Sieger als Kubo geben dürfen.

Damian 17.01.2020 19:54

Zootopia (der deutsche Titel macht Null Sinn) ist großartig, aber Kubo war besser.

LordKain1977 17.01.2020 20:08

Jepp, die deutsche Umbennenung hat einen damals auch wieder mal die Augen rollen lassen. Wie so oft.

B.P.Taskfield 17.01.2020 22:05

Kann der das deutsche Filmverleih aber diesmal nix dafür die recht für den Begriff Zootopia liegen in Europa nunmal bei irgendeinem Zoo. Deswegen musste der Film umbenannt werden.

lg Task

Damian 17.01.2020 22:14

Also eine ähnliche Maßnahme wie bei Moana. Das wusste ich nicht, danke.

B.P.Taskfield 17.01.2020 22:32

Ja, bloß weniger schlüpfrig. 😁

lg Task

LordKain1977 17.01.2020 23:12

:D

Chrisionvision 18.01.2020 14:31

Selbiges Problem gab es doch auch bei "Thor: Tag der Entscheidung"/"Thor: Ragnarok", oder?

LordKain1977 18.01.2020 18:04

Ich habe auf Artes Youtube Kanal eine wirklich tolle Doku über Rene Goscinny gefunden.

Hier mal der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=C9D10WfnNVo

Crackajack Jackson 18.01.2020 18:10

Sehr gut gemacht. Wirklich interessant mal in die damalige Zeit zu schauen. :top:

Damian 18.01.2020 18:21

Bad Boys For Life

Smith und Lawrence machen immer noch Spaß, die Action ist ordentlich, ab und an gibts sogar ein wenig "Bayhem" und der Humor des Films ist klasse. wer die Vorgänger mochte, wird hier gut bedient.

8/10

Unbreakable Cosmo 18.01.2020 22:34

Batman und Harley Quinn

Ein paar ungewohnt erwachsene Szenen aber mir hat der Film trotzdem gefallen. Lief natürlich im O-Ton.

Das beste am ganzen Film ist der Zeichenstil, der sehr nahe an der alten Batmanserie ist. Denn was mir sehr zuwider ist, ist der Anime-Stil vieler anderer DC-Animationsfilme.

https://www.youtube.com/watch?v=z0pI8TT9AZ0

LordKain1977 18.01.2020 23:53

Hellboy - Call of Darkness

Oh Mann, wo fange ich nur an? Hmmm.... Der Film ist mies.
Die wenigen Dinge die ich gut fande: Die Action war schön hart und sappschig. M.M.n ist FSK16 hier zu lasch aber nun gut, sei es so. Auch fande ich das Monster- und Kreaturendesign wirklich gut. Babayaga und ihr Haus waren z.B. wirklich klasse gemacht.
Die Dinge die ich nicht mochte: Der übermäßige und fast schon ans lächerlich grenzende gebrauch von "cooler" Musik in "coolen" Momenten. Das war so störend das dies mich in vielen guten Kämpfen und Situationen herausgerissen hat. Ausserdem das ständige gegenseitige anmotzen im Gossenjargon der Figuren untereinander und am Ende dann plötzlich das total gegenteilige "Bussi, Schmusi getue". Hat für mich nicht gepasst.
Was mich aber am allermeisten zum Brechen bringt ist der Fakt, das ich seit Jahren für einen dritten und abschließenden Hellboy Teil der beiden del Toro Filme gebetet habe und stattdessen dann diesen Schund serviert bekomme.
Fazit: 4/10

Mathew 19.01.2020 10:47

Brightburn

Anders als gedacht, ist es doch nicht vollkommen analog zu Supermans Geschichte. Der Junge entscheidet sich anscheinend nicht bewusst für seinen Weg.

Dennoch fand ich den Film eher lahm, er beginnt zwar zackig, aber das Tempo war mir zu langsam, so dass ich mehrfach 10 Sekunden geskippt habe.
Szene 1: Person hört etwas und schaut ängstlixh dort hin
10 Sekunden Skip: das gleiche Bild
10 Sekunden Skip: immer noch das gleiche Bild, nur drei Meter versetzt.

Usw. Vielleicht gibt es ja Menschen, die dieses Vorgehen gruselt.

Spoiler:


Zu den Eltern: Sie hätten zu ihm stehen sollen, so retrospektiv. Irgendwie blieb er ja doch zu Ihnen in Beziehung. Erst als sie ihre Entscheidung treffen, wendet er sich gegen sie...



Das Ende weckt aber Interesse auf ein düsteres Superschurken Universum.

Damian 19.01.2020 12:43

auch hier im Forum gibt es
Wäre schön, wenn die genutzt werden. ;)

Mathew 19.01.2020 13:32

Am Smartphone muss ich die mal finden. Hat jemand einen Tipp?

LeoLurch 19.01.2020 13:55

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
 
Als Buchtitel sagte mir das was, hatte das Buch, obwohl ich es mal hier im Tauschregal hatte, aber nie gelesen. Daher wusste ich nur im groben worum es geht.
Anna muss sich entscheiden welches Spielzeug sie mitnimmt, ihre Mutter hat gesagt 1 Spielzeug für mehr ist kein Platz. Da Teddy neu ist kommt der mit und das Kaninchen bleibt im Koffer und soll nachgeschickt werden von der Haushälterin. Doch dazu kommt es nicht, die Nazis ziehen den kompletten Besitz der Familie ein, diese ist aber erstmal in Sicherheit in der Schweiz, denn ja, Annas Familie ist jüdisch. Die Schweiz stellt sich aber quer, niemand gibt dem hetzerischen Juden Arbeit, denn dieser hat vorher flammende Statements in Zeitungen in Deutschland gegen Hitler veröffentlicht. Daher zieht die Familie weiter nach Paris. Die Lebensumstände werden von Wohnung zu Wohnung ärmlicher und die Arbeit in Frankreich reicht nicht mal für die Miete. Als die Ersparnisse komplett aufgebraucht sind verkauft der Vater ein Theaterstück, an welchem er gearbeitet hat, nach England. Es heißt wieder umziehen, wieder eine neue Sprache lernen, aber die Familie ist in Sicherheit.

Der Film ist durchaus kindgerecht, weil er komplett unaufgeregt ist und doch verdeutlicht was Flucht heißt, auch wenn dies fast nur aus Kinderaugen geschieht. Man verliert alles, hat keine Heimat mehr und Freundschaften zerbrechen immer und immer wieder, weil man nie lange irgendwo ist. Der Film hat wenig dramatische Moment, diese geschehen außerhalb des Films, irgendwie ist das tatsächlich gut für den Film, keine jagenden Nazihorden die die Familie kurz vor der Abfahrt aufhalten wollen. Einfach eigentlich die Familie zieht von A nach B, trotzdem ein berührendes Werk, was ich ganz gern gesehen habe, mit ziemlich guten Kinderdarstellern.

Damian 19.01.2020 14:15

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 608948)
Am Smartphone muss ich die mal finden. Hat jemand einen Tipp?

Musst du manuell eingeben, eine direkte Funktion dafür gibt es nicht.

Schlimme 19.01.2020 14:35

https://www.sammlerforen.net/misc.php?do=bbcode#spoiler

Heatwave19 20.01.2020 14:37

21 Ghibli-Filme kommen zu Netflix:
https://www.moviepilot.de/news/anime...dienst-1124766

1. Februar 2020
Das Schloss im Himmel (1986)
Mein Nachbar Totoro (1988)
Kikis kleiner Lieferservice (1989)
Tränen der Erinnerung - Only Yesterday (1991)
Porco Rosso (1992)
Flüstern des Meeres - Ocean Waves (1993)
Die Chroniken von Erdsee (2006)

1. März 2020
Nausicaä - Prinzessin aus dem Tal der Winde (1984)
Prinzessin Mononoke (1997)
Meine Nachbarn die Yamadas (1999)
Chihiros Reise ins Zauberland (2001)
Das Königreich der Katzen (2002)
Arrietty - Die wundersame Welt der Borger (2010)
Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)

1. April 2020
Pom Poko (1994)
Stimme des Herzens - Whisper of the Heart (1995)
Das wandelnde Schloss (2004)
Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (2008)
Der Mohnblumenberg (2011)
Wie der Wind sich hebt (2013)
Erinnerungen an Marnie (2014)

Da freu ich mich drauf, kenne bisher nur 5 davon, die ich fand ich aber alle richtig gut. :top:

Unbreakable Cosmo 20.01.2020 15:55

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 608730)
Ja, bloß weniger schlüpfrig. ��

lg Task

Schlüpfrig? Ist doch klar, dass ich das erklärt haben möchte. Wärst du bitte so nett?

zu Ghibli auf Netflix: super, habe bisher nur sehr wenige gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net