Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Shortbox.de - Das deutsche Archiv für Marvel Comics (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42398)

loliman 15.09.2023 11:29

Ich hab seit einiger Zeit eine Idee für die Shortbox, für die ich gerne mal eure Meinung wissen würde.

Was haltet ihr von einer Art "Glaskugel-Modus", den man einfach über einen Klick in der Shortbox aktivieren kann und darüber dann potentielle, nicht offiziell angekündigte Bände einblenden kann? Ich denke jedes mal daran, wenn ich mir die Hachette Kollektionen anschaue. Es wäre schön auf einen Blick zu sehen, was alles so kommt, wenn wir uns an die Reihenfolge im Ausland halten, allerdings haben die Daten in der Shortbox eigentlich nichts zu suchen, da die Comics ja überhaupt noch nicht für den deutschen Markt angekündigt sind. Ähnliches gilt für die Panini Halbjahresvorschau. Auch da ist es immer schon schön vorab zu sehen was so im nächsten halben Jahr erscheint und nicht erst auf die PV warten zu müssen.

Das alles würde wie gesagt standardmäßig ausgeblendet und nur durch explizites aktivieren angezeigt. Mit entsprechendem fetten großen Hinweis selbstverständlich. :D

Juergen-87 15.09.2023 12:05

Die Glaskugel-Idee finde ich sehr gut :top:

Wie wölltest du das denn umsetzen? Nur die Titel anzeigen oder auch über die enthaltenen US-Hefte spekulieren?
Bei Hachette ist ja schon ziemlich eindeutig, welchen Inhalt die Bände haben werden, aber bei Panini ist es nicht ganz so sicher.
Meine Idee wäre, sich da evtl. vorerst an den schon erschienenen oder angekündigten US-Bänden zu orientieren, aber Panini bringt die halt nicht immer 1:1, sondern ändert auch ab und zu etwas.

Ringmeister 15.09.2023 15:51

Bei Sammelreihen, die woanders schon erschienen sind, vorstellbar.
Aber woher willst du denn die Panini-Daten nehmen (Ich kenne die Halbjahresvorschau nicht, wo findet man die?)? Oder meinst du die US-Halbjahresvorschau?

Ben. 15.09.2023 22:55

Ich würde das eher nicht machen. Die Begründung ist einfach. Du möchtest doch einfach eine schön übersichtliche Datenbank, die auf Tatsachen beruht. Dieses Glaskugel-Ding wäre aber reine Spekulation und das hat in meinen Augen nichts in einem Lexikon, Datenbank etc. zu suchen.

Nimm's mir nicht übel. Es ist deine Seite und du darfst das handhaben, wie du es möchtest. Es passt aber in meinen Augen irgendwie nicht.

loliman 16.09.2023 00:25

Danke schon mal fürs Feedback!

@Ringmeister, die Halbjahresvorschau findet man bei Panini im Shop. Allerdings werden da immer nur die Titel der erscheinenden Bände angegeben, ohne Inhaltsangabe. Deshalb wäre das tatsächlich absolutes Glaskugel raten, was ich überhaupt nicht mag. Womit wir zum Punkt von Ben kommen:

@Ben, da hast du absolut Recht, Shortbox soll ein Archiv und keine Wundertüte sein, raten wäre deshalb überhaupt nicht im Sinne der Shortbox. Deshalb frage ich nach dem allgeomen Stimmungsbild zu der Frage. :)
Für mich ist Shortbox mittlerweile nicht mehr meine Seite, sondern ein Projekt für alle. Klar, am Ende habe ich die Kontrolle, ich muss zugeben, dass ich mich aber jedes Mal freue, wenn jemand Informationen, die er braucht in der Shortbox findet, deshalb ist mir die Meinung der User das Wichtigste.

Vielleicht wäre ein "hachette.shortbox.de" angebrachter. Einfach ein Comic Archiv aller international laufenden Hachette Serien. Dort könnte man genau wie heute vergleichen was wo auf deutsch veröffentlicht ist und was nicht. Allerdings eben getrennt vom Rest.

Ben. 16.09.2023 00:42

Das mit der Trennung klingt schon besser.

Marvel Boy 16.09.2023 07:29

Bei Hachette ist das machbar und brauchbar, alles andere braucht es in meinen Augen nicht unbedingt.

Thomas1968 17.09.2023 16:03

Ich äußere auch mal einen Wunsch:

Eine Liste, welche US-Stories wo in D veröffentlicht wurden, gegliedert nach der Anzahl der Veröffentlichungen. Am besten als Tabelle exportierbar.

loliman 17.09.2023 16:23

Ist nicht genau das... Shortbox? Wenn du auf eine US Story navigierst, dann siehst du genau wo und wie oft (keine Zahl, man muss selbst zählen) die Story in Dt. erschienen ist.
Einen Excel-Export wird es dafür aber nicht geben, das wäre ja im Grunde ein komplett Export meine Datenbank. Shortbox ist frei verfügbar und jeder darf und soll kopieren was er will, einen Komplettdump stelle ich aber nicht zur Verfügung.
Oder habe ich dich falsch verstanden?

Thomas1968 17.09.2023 16:36

Ja, schon richtig verstanden.

Ich verstehe Dich. Klar daß, Du Dein Wissen nicht preisgeben willst.

Auf der anderen Seite wünsche ich mir eine einfache Bedienung, natürlich auf meine Bedürfnisse zugeschnitten - sorry, ich bin nun mal Egoist. Z. B. Anthologien eingeben und auf einen Blick kommt die Übersicht, wo wurde welche Story bereits veröffentlicht.

loliman 17.09.2023 17:07

Naja, das Wissen gebe ich ja Preis, sonst würde es die Shortbox ja nicht geben. :)

Ich glaub ich habe aber verstanden was du suchst. Du navigierst zu einem Comic und möchtest quasi die Details dazu exportieren inklusive wo die Stories bereits erschienen sind (also quasi so als würdest du auf die Lupe klicken und dann selbst in dem zugeordneten US Heft nachschauen). Das wäre eine Überlegung wert! Ich würde das Ganze dann aber vermutlich als einfache Text Datei zur Verfügung stellen. Für die Technik-Kenner unter uns eventuell auch als JSON. Aber definitiv nur für ein Comic auf einmal, nicht für ganze Serien oder gar die ganze Datenbank. Hat neben dem "das will ich nicht" auch einen ganz pragmatischen Grund: Das würde Traffic ohne Ende erzeugen.

Thomas1968 17.09.2023 17:17

Ja, das geht in die Richtung. Wenn es nach mir geht, braucht es auch kein US-Heft dazwischen. Mal als Beispiel: Eine Marvel-Anthologie - ein gutes Beispiel, weil da verschiedenste Serien veröffentlicht werden -, 1. Heft der Anthologie wurde schon in D veröffentlicht in X und Y.

loliman 17.09.2023 18:19

Klar, hab ich verstanden. Das US Heft werde ich dennoch dazwischen hängen, einfach weil man sonst keine vernünftige Zuordnung hat. Und genau das ist der Kern der Shortbox.
Ich setze mich bei Zeiten mal dran!

Chrisionvision 17.09.2023 19:52

Ich würde nochmal rückmelden, dass ich so ne Glaskugel-Option nicht schlecht fände. Eine Ausgliederung wäre aber auch nicht verkehrt.

Thomas1968 17.09.2023 20:57

Zitat:

Zitat von loliman (Beitrag 861708)
Klar, hab ich verstanden. Das US Heft werde ich dennoch dazwischen hängen, einfach weil man sonst keine vernünftige Zuordnung hat. Und genau das ist der Kern der Shortbox.
Ich setze mich bei Zeiten mal dran!

Vielen, vielen Dank - ich fühle mich geehrt.

Marvel Boy 01.10.2023 12:26

Da du ja Vorläufer bei anderen Verlagen in die Shortbox aufnimmst, schau mal hier:

https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=477

loliman 01.10.2023 12:39

Nö, das mache ich eigentlich nicht. Nur, wenn die als Reprint auch unter Marvel erschienen sind. Soweit ich weiß ist "klassisches" Angelamaterial nicht bei Marvel nachgedruckt worden, oder?

Marvel Boy 01.10.2023 13:22

Nein, aber bei Kabuki hast du auch Material drin was nicht von Marvel nachgedruckt wurde, würde ich jetzt jedenfals mal behaupten. :floet: :D

loliman 01.10.2023 17:56

Das Kabuki: Circle of Blood Paperback von Marvel veröffentlicht worden. :)

Marvel Boy 01.10.2023 18:23

Okay, wer sollte sich schon besser in deinen Daten als du auskennen. :top:
Ich werde die Image Hefte trotzdem mal meiner Marvel Sammlung angliedern da sie die, wenn auch nicht mehr aktuelle, Vorgeschichte einer Figur zeigen die fest im Marvel Universum verankert wurde. Marvel hat sie ja gekauft, sie ist keine Lizens.

loliman 01.10.2023 19:18

Stimmt. Deshalb habe ich den Kram auch in meiner Sammlung :D Fehlt nur in der Shortbox. :)

Marvel Boy 01.10.2023 20:32

:top:

Chrisionvision 14.10.2023 23:32

Mal abgesehen von den ganzen Ausgaben, deren Default-Erscheinungsdatum das Jahr des Serienstarts ist, bin ich gerade über zwei "Glücks Bärchis Super-Comic-Sonderheft"-Ausgaben gestolpert, die wohl durch Zeitreise schon 1900 erschienen sind. :D

https://shortbox.de/de/Condor/Gl%C3%...erheft_Vol_1/9
https://shortbox.de/de/Condor/Gl%C3%...rheft_Vol_1/10

Marvel Boy 15.10.2023 06:58

Ja, passt doch, knapp ein Jahr nach dem Serienstart im US TV 1899. :D

Kal-L 15.10.2023 18:45

Da jetzt The Marvels: Durch alle Zeiten (Die Marvels-Anthologie) erscheinen ist kann ich dir den Inhalt zu der Anthologie verifizieren loliman..

https://shortbox.de/de/Panini%20-%20..._1/1/Hardcover

- Marvel's Space-Born Superhero! Captain Marvel (1968) #1*
- Marvel Team-up (1972) #62
- The Amazing Spider-Man Annual (1964) #16
- The Avengers (1963) #279
- Marvel Fanfare (1982) #42 (II)
- Captain Marvel (1989) #2 (Nr.1)**
- All-New Marvel Now! Point One (2014) #1 (V)
- The Amazing Spider-Man (2014) #7-8 (I)
- All-New, All-Different Avengers (2016) #1 (II)
- Generations: Ms. Marvel & Ms. Marvel (2017) #1
- Marvel Team-Up (2019) #4-6
- Captain Marvel (2019) #31

* Da habe ich mal den Titel von Comics.org übernommen laut denen die erste Captain Marvel Serie im Impressum bis Nr. #6 so hieß, danach nur noch Captain Marvel.

** Hier handelt es sich um eine Nummern Verwirrung es ist laut Cover die #1 von 1994 laut
comics.org steht im Impressum Captain Marvel vol. 2 #2 (was sich auf einen #1 von 1989 bezieht in der aber auch Monica Rembeau ihren Auftritt hatte. In jedem Fall ist nicht die 1995er #1 enthalten wie bei dir gelistet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net