Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

Peter_Wiechmann 19.05.2009 10:25

Zitat:

Zitat von Stefan Meduna (Beitrag 253420)
Im "Thomas, der Trommler"-Buch wird ausführlich über Sarompas' tragisches Schicksal berichtet, über das ich sehr betroffen war.
Die redaktionellen Beiträge sind überhaupt erstklassig, genau wie der ganze Band.


Danke für die Blumen!

Fachliches Lob freut besonders, denn gerade mit den redaktionellen Beiträgen zum geschichtlichen Hintergrund wollte ich dem Comic zusätzliches Gewicht geben.

Mit herzlichem Gruß

Peter

die erste 20.05.2009 10:02

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 255528)
Es gibt Kommentare, darüber freut (Wiech)man(n) sich besonders:

Danke für den netten Versuch, ein überaltertes Gedächtnis zu Höchstleistungen anzustacheln ... aber da meldet sich nur blass die Antwort: Blau!

Ist aber wohl reine Spekulation der Synapsen, die sich nicht blamieren wollen!

Die einzige halbwegs klare Erinnerung brachte ich mit den beiden nachgeahmten Strichmännchen-Zeichnungen zu Papier.

In der Hoffnung, dass es Ihnen prima geht,
grüße ich Sie ganz herzlich!

Ihr

Peter Wiechmann



Hallo Peter - bei dem Beitrag fällt mir ganz gewaltig auf: wir "beeden Alten" sind doch tatsächlich noch per Sie - das geht so nicht weiter.

Also hiermit mein öffentlicher (und somit sehr schwer abzulehnender :zwinker:) Antrag:

ab jetzt und sofort doch bitte per Du!

Montag bin ich wieder in dem Haus, in dem ich das gesuchte Buch vermute -
ich melde mich auf jeden Fall.

Viele Grüße
Doris

Peter_Wiechmann 20.05.2009 10:19

Liebe Doris!

das ist seit Jahrhunderten den netteste Antrag!

Den aber hätte ich auch nichtöffentlich garnienicht abgelehnt!!!!!

Ich freue mich über Dein unermüdliches Schaffen im Dienste der Comic-Geschichte - womit Du manchen selbsternannten Comicologen schön in den Schatten stellst - und natürlich auf den möglichen Erfolg Deiner Nachforschung in meiner Sache.

Man kann sich auf die Menschen der Comic-Praxis eben doch handfester verlassen als auf inthronisierte Theoretiker im weiten Feld der Bilderforschung. Die antworten nicht einmal auf höfliche Anfragen ...

Heben wir das Glas und sagen: Auf unser Wohl!

Mit herzlichen Grüßen

Dein

Peter

Pilgrim 02.06.2009 16:59

Zitat:

Zitat von Stefan Meduna (Beitrag 253420)
Die redaktionellen Beiträge sind überhaupt erstklassig, genau wie der ganze Band.

Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen! Ich habe den Band vor ein paar Stunden erworben und löse mich nur kurz davon um hier ein Lob auszusprechen, für das mir eigentlich die Worte fehlen. Ich bin hellauf begeistert, fehlten mir doch immer Zwischenstücke der Geschichte da mir Yps nicht gerade lückenlos vorliegt. Vielen Dank für dieses wunderbare Werk.

nc-schmitt 02.06.2009 17:06

Vor allem wird das Format dem Inhalt gerecht. Durch das Großformat erhält das Buch erst die richtige Wertigkeit. Die fuzzeligen Minni-Andrax-Büchlein machen deutlich weniger Spaß.
Ich hätte mir noch ein bisschen Farbe gewünscht...

Pilgrim 02.06.2009 17:13

Über das Format habe ich mich auch gefreut, ich mag zwar die kleineren HC Bände ganz gern, hätte aber insbesondere Andrax auch gerne im "Trommler" Format gehabt.

Peter_Wiechmann 02.06.2009 17:46

Zitat:

Zitat von nc-schmitt (Beitrag 257238)
Vor allem wird das Format dem Inhalt gerecht. Durch das Großformat erhält das Buch erst die richtige Wertigkeit. Die fuzzeligen Minni-Andrax-Büchlein machen deutlich weniger Spaß.
Ich hätte mir noch ein bisschen Farbe gewünscht...

Lieber Thomas! Dein Wunsch ist erhört! Ich rufe zu einer Buntstiftsammlung auf und wenn die auch nur etwas Erfolg hat, kannst Du das Buch nach Herzenslust ausmalen. Weisst schon: immer schön innerhalb der Linien bleiben!

Freue mich, dass Du die Odyssee Deines Namensvetters gelesen hast!
Empfiehl das Werk und mich weiter ...

Mit guten Grüßen,
Dein

Peter

Peter_Wiechmann 02.06.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 257235)
Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen! Ich habe den Band vor ein paar Stunden erworben und löse mich nur kurz davon um hier ein Lob auszusprechen, für das mir eigentlich die Worte fehlen. Ich bin hellauf begeistert, fehlten mir doch immer Zwischenstücke der Geschichte da mir Yps nicht gerade lückenlos vorliegt. Vielen Dank für dieses wunderbare Werk.


Da sage ich nur eins: Gern geschehen!

Peter Wiechmann

Servalan 11.06.2009 22:06

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 255789)
Hallo Peter - bei dem Beitrag fällt mir ganz gewaltig auf: wir "beeden Alten" sind doch tatsächlich noch per Sie - das geht so nicht weiter.

:kratz: Vor ein paar Tagen habe ich ein Interview mit Patrick McGoohan aus den 1980ern gesehen, bei dem er mit Fans seiner Serie The Prisoner / Nummer Sechs diskutiert hat. Er hat von Arthur Rubinstein und anderen Künstlern in den 70ern und 80ern geschwärmt und erklärt, wie jung die wären. Das Einzige, was im Alter nachließe wären die Knochen, der Rest bliebe jung. Insofern finde ich: Liebe Doris, lieber Peter, Ihr seid die jüngsten Alten, die ich kenne ... Leni R. hat mit 100 Jahren noch einen Taucherfilm gedreht, Luis T. ist noch im Greisenalter rumgekraxelt, und Ernst J. hat sich erst vom Sensenmann die Feder aus der Hand schlagen lassen. - Also ich freue mich auf 30 bis 40 muntere Jährchen mit Euch! :zwinker:

falkbingo 12.06.2009 10:48

Hallo,

jau, und Johannes H. wird mit 105 noch auf die Bühne gestellt und kippt nicht um.

falkbingo :D

underduck 12.06.2009 10:52

... und was soll dir Peter darauf antworten, falkbingo? :kratz:

allgemeine Info:

Meister Wiechmann befindet sich aktuell im wohlverdienten :urlaub: Urlaub.

In 2 Wochen könnte er sich wieder zurückmelden.

falkbingo 12.06.2009 11:22

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 258705)
... und was soll dir Peter darauf antworten, falkbingo? :kratz:

Lieber underduck,
war doch nur ein Gag. Ich fand den gar nicht so schlecht hinter "Servalans" Beitrag. Vielleicht kann Peter ja darüber lachen.
Untertänigst Dein falkbingo :D

Peter_Wiechmann 15.06.2009 20:00

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 258636)
:kratz: Vor ein paar Tagen habe ich ein Interview mit Patrick McGoohan aus den 1980ern gesehen, bei dem er mit Fans seiner Serie The Prisoner / Nummer Sechs diskutiert hat. Er hat von Arthur Rubinstein und anderen Künstlern in den 70ern und 80ern geschwärmt und erklärt, wie jung die wären. Das Einzige, was im Alter nachließe wären die Knochen, der Rest bliebe jung. Insofern finde ich: Liebe Doris, lieber Peter, Ihr seid die jüngsten Alten, die ich kenne ... Leni R. hat mit 100 Jahren noch einen Taucherfilm gedreht, Luis T. ist noch im Greisenalter rumgekraxelt, und Ernst J. hat sich erst vom Sensenmann die Feder aus der Hand schlagen lassen. - Also ich freue mich auf 30 bis 40 muntere Jährchen mit Euch! :zwinker:

Liebe Servalan!

Ich darf ja nur für mich sprechen und sage frank und frei: Nett, dass Du dem alten Schlachtenross die Sporen gibst!

Aber dem Himmel sei Dank, dass ich mir meine Lebensplanung - Betonung auf LEBEN - etwas kürzer vorstellen darf!

Alles andere würde dem Lothar auch nur unnötig viel Zeit geben, sich aus der Verantwortung zu stehlen, mich bundesweiträumig für mein Lebenszwerg ... äh ... Lebenswerk adeln zu lassen. Und das könnte ihm so passen!

Drum: Ärmel hoch, Lothar! Die Zeit drängt!

Mit einem Gruß an alle netten Menschen,

Peter

underduck 15.06.2009 20:55

Hilfe! Er hat wieder die falschen Tabletten genommen! :ohnmacht:


aber mal €rn$t bei Seite! :lehrer:
... warte doch mal ab, Peter. In Erlangen 2010 kann man den Preis für den Lebenszwerg ja nicht nochmal an Hansrudi Wäscher vergeben. :lol7: ... irgendwann bist also auch du mal dran! :zwinker:

Schlimme 19.06.2009 23:22

Trailer?
 
In den vergangenen Tagen habe ich mal verglichen, wie gut oder schlecht die unterschiedlichen YouTube-Trailer für Comicalben sind. Dabei fiel mir ein, dass "Thomas der Trommler" das perfekte Comicbuch für so einen Trailer wäre. Die Musikuntermalung wäre schon im Titel vorgegeben: eine einzelne Trommel. Dazu die starken Bilder aus dem 30jährigen Krieg. Mehr braucht man nicht. Keinen Sprecher, keine Effekte.

Und das würde über YouTube weltweit laufen.

Peter_Wiechmann 21.06.2009 09:19

Schlimme Nachrichten klingen manchmal richtig gut:

Deine Idee fasziniert mich - doch verrate bitte einem, der der neueren Internet-Technik mit verhaltenem Staunen gegenüber steht - wie so ein Trailer zu produzieren und bei YouTube einzustellen wäre.

Wer kann dabei fachkundig helfen?

Vielen Dank für die werbende Anregung,

Dein

Peter

Schlimme 21.06.2009 17:24

Ich bin nur Konsument. Über die Technik dahinter weiß ich nichts.

Aber die Leute von "Amigo" müssten doch jemand kennen. Wenn selbst der kleinere Konkurrenzverlag "Zwerchfell" Trailer produziert ...
http://www.youtube.com/watch?v=M4b3CCgwGMY
(lädt etwas langsam)

Brisanzbremse 24.06.2009 18:47

Hallo Peter!

Wollte mal anfragen, ob du irgendwelche Infos über deinen einstigen "Capitan Terror"-Zeichner Ramon Sola hast? Auf einer frz. Webseite wird behauptet, das sei ein Pseudonym von Maroto gewesen. Doch wohl nur ein Gerücht, oder?

Und gleich noch 'ne Frage: Ist von José Mascaro ("Biene" in Pip, "Delta 99", Disney...) bekannt, dass er Kauka-Comics gezeichnet hat? Ich habe ihn im Verdacht, der Pauli-Zeichner von 1977/78 zu sein, nach dem wir schon so lange suchen. Könnte dein alter Spezi Marti da vielleicht etwas wissen? Beide haben ja für Bardon gearbeitet... Scans gibt's hier:
http://www.kaukapedia.com/images/Masc1.jpg
http://www.kaukapedia.com/images/Masc2.jpg

underduck 24.06.2009 21:07

Da Peter wegen eines Augenleidens aktuell nicht an den MAC darf habe ich ihn angerufen. Hier seine Informationen.
Zitat:

Zitat von Peter

Erste Frage:
Esteban Maroto war mein Wunschzeichner für Capitan Terror. Er gestaltete die erste Albenfolge dieser Serie. Dann reffte er die Segel: "Ich werde seekrank, wenn ich Schiffe zeichne. Siento, aber du musst dir einen anderen suchen!" Nachfolger wurde Josep Gual.
Ramon Sola hat CT gezeichnet, aber nicht lange. Auf keinen Fall hat er etwas mit Maroto zu tun. Näheres müsste ich recherchieren, was zur Zeit nicht möglich ist.


Zur zweiten Frage:
Mascaro hat sich an Kauka-Figuren immer wieder versucht, aber nicht sehr erfolgreich. Die Arbeit an der Pauli-Serie wäre nur über Karas Leiche möglich gewesen! In dem angegebenen Zeitraum gab es Schwierigkeiten mit Karas Vertrag und Comicon sollte einen Ersatzzeichner für Pauli suchen ... ganz geheim ... was auch gelang.

i.A.
Beste Grüße

Peter


Brisanzbremse 24.06.2009 21:43

Danke euch beiden und Peter Wiechmann gute Besserung! :wink:

Grrr, jetzt gibt's im Fall Pauli statt des Rätsels Lösung wieder 'ne neue Nuss: Die "Versuche" Mascaros mit Kauka-Figuren wollen schließlich auch identifiziert werden. Der gehört somit übrigens zu den wenigen Zeichnern, die gleichermaßen für MM, FF und Felix aktiv waren.

Derma R. Shell 26.06.2009 18:59

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 260777)
Ist von José Mascaro ("Biene" in Pip, "Delta 99", Disney...) bekannt, dass er Kauka-Comics gezeichnet hat? [/url]

DELTA 99 stammt doch von CARLOS GIMENEZ ? :floet:

Brisanzbremse 26.06.2009 20:41

Yep, der zeichnete aber nur die ersten zehn Episoden, danach übernahmen gleich drei andere, darunter Mascaro. In Primo gab's aber nur Gimenez, stimmt.

Derma R. Shell 29.06.2009 11:46

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 261129)
Yep, der zeichnete aber nur die ersten zehn Episoden, danach übernahmen gleich drei andere, darunter Mascaro. In Primo gab's aber nur Gimenez, stimmt.

Oh, danke, das wusste ich gar nicht.
Hab mir vor 2 Jahren die spanische "Gesamtausgabe" bei Glenat geholt, da war allerdings nur GG drin.

Peter_Wiechmann 29.06.2009 12:00

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 260818)
Danke euch beiden und Peter Wiechmann gute Besserung! :wink:

Grrr, jetzt gibt's im Fall Pauli statt des Rätsels Lösung wieder 'ne neue Nuss: Die "Versuche" Mascaros mit Kauka-Figuren wollen schließlich auch identifiziert werden. Der gehört somit übrigens zu den wenigen Zeichnern, die gleichermaßen für MM, FF und Felix aktiv waren.


Nicht gleich Zeter und Mordio schreien: Ich liefere schon noch den Namen des von uns (Comicon) beigebrachten Pauli-Nothelfers ( = Pabel wollte mit ihm das Kara-Monopol aufweichen ... klappte aber nicht). Ich weiß noch, wie er aussah, weiß auch, dass er ein ausgezeichneter Bildhauer war (ist?) ... aber der Name ist weg. Gebt dem alten Gedächtnis etwas Bedenkzeit!
Peter

Brisanzbremse 29.06.2009 12:07

Eine Sache, bei der ich mir ziemlich sicher bin: Der gesuchte Zeichner wurde dann Ende 1979 durch Nin ersetzt. Der orientierte sich stark am Stil seines Vorgängers, zeichnete aber größer und etwas gröber.

Freut mich, dass es den Augen wieder besser geht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net