Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Der DC Film, Serien und Spekulationsthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42385)

LaLe 29.03.2023 13:50

Geh doch wo Damian wohnt. :P

Star Wars ist m. E. allein deshalb schon primär SF weil es mit Raumschiffen von Planet zu Planet geht, die beschriebenen Zivilisationen überwiegend technisch fortgeschritten sind und dies in einer Art und Weise, die für sich per se in Anspruch nimmt, technisch-wissenschaftlich erklärbar zu sein.

Wenn speziell letzteres für SW nicht mehr gelten sollte, dann ist jede SF, die mit Dingen wie Überlichtgeschwindigkeit, Zeitreisen oder ähnlichem agiert per se Fantasy. Das ist dann aber ein denkbar enger SF-Begriff.

Allein das Konzept der Macht und ein paar Jedi, die in Kutten herumlaufen, macht aus SW ganz sicher keine Fantasy. Da müsste man dann anderenfalls auch ST einordnen (Stichwort Q). Von Dune mal ganz zu schweigen.

Sprechende Affen machen aus dem Planeten der Affen ja auch keinen Narnia-Ableger.

Nachsatz: Space Opera ist ein Subgenre der Science Fiction und zumindest in deren Frühzeit ein maßgeblich zur Entwicklung des Genres beitragendes gewesen.

Damian 29.03.2023 14:14

Magie - Check
Schwerter - Check
Ritter - Check
Zauberer - Check
Fremdartige Kreaturen - Check

Ja, das klingt sehr nach SciFi. Zumal alles technische in Star Wars nie funktionieren würde. Zumindest fällt mir spontan nichts ein. Egal, wie weit die Technik voranschreitet. Das unterstreicht eher den Fantasyaspekt.

Damian 29.03.2023 14:15

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 834674)

Star Wars ist m. E. allein deshalb schon primär SF weil es mit Raumschiffen von Planet zu Planet geht, die beschriebenen Zivilisationen überwiegend technisch fortgeschritten sind und dies in einer Art und Weise, die für sich per se in Anspruch nimmt, technisch-wissenschaftlich erklärbar zu sein.

Das ist schlicht Unsinn. Das nimmt Star Wars in keiner Weise für sich in Anspruch. Nichts davon ist technisch-wissenschaftlich erklärbar. Und will es auch gar nicht sein.

LaLe 29.03.2023 14:25

Sorry, aber die Raumschiffe in SW fliegen wohl kaum auf magische Art und Weise. Das passiert "inworld" definitiv auf technische Art und Weise und damit nimmt diese Erzählwelt das für sich sehr wohl in Anspruch. Ganz gleich welchen Blick man da von außen drauf wirft und ob das aus heutiger Sicht möglich ist oder nicht. Du kannst doch nicht alles, was mit Überlicht fliegt, der Fantasy zuschieben?

Die Yedi nutzen eine Macht, die auch "inworld" nicht mit Magie erklärt wird. Und deine angeführten Schwerter sind technische Konstrukte und werden nicht von in Metall gerüsteten Reitern geschwungen. Egal ob sich die Yedi als Ritter oder gar Orden bezeichnen.

Ich halte deinen SF-Begriff für viel zu eng gefasst.

Terminator_T-101 29.03.2023 14:31

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 834642)
Wenn ich ihn unbedingt in eine Schublade stecken wollen würde, dann Fantasy/Märchen, die ja so weit weg voneinander nicht sind.

Naja, Science Fiction ist ja nun auch nicht weit weg von Fantasy/Märchen (also jetzt allgemein gesehen, nicht im Bezug auf Star Wars :zwinker: ).

Terminator_T-101 29.03.2023 14:36

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 834678)
Du kannst doch nicht alles, was mit Überlicht fliegt, der Fantasy zuschieben?

Ähm, doch. Alles was mit Überlichtgeschwindigkeit zu tun hat, ist Fantasy, da dies mit der Realität nichts zu tun hat, da es wissenschaftlich unmöglich ist schneller als das Licht zu fliegen. :zwinker:

PS: Ein Antrieb, der allerdings den Raum krümmt und so Distanzen über mehrere Lichtjahre in wenigen Minuten zurücklegt, ist dagegen etwas anderes. DAS IST Sci-fi. :zwinker:

Damian 29.03.2023 14:38

@LaLe Damit du verstehst, worauf es ankommt: Han benutzt einen "Hydro-Schaubenschlüssel, ohne zu sagen, wofür und was das überhaupt ist. 3POs Technobrabbel über den Hyperantrieb macht keinen (technisch erklärbaren) Sinn. SciFi liefert auf unserer Physik basierende Erklärungen. Auch wenn Star Trek z.B. Diliziumkristalle erfindet. Trotzdem basiert die Vision von Star Trek weitestgehend auf technisch machbaren. In vielerlei Hinsicht haben wir Trek ja schon überflügelt. Moderne Smartphones sind ja im Prinzip wie Kommunikatoren und Tricorder in einem. Was Star Wars zeigt, ist pure Fantasie. Lichtschwerter, Blaster, die Raumschiffe, all das entspringt keiner technisch realisierbaren Basis. Und das ist der wesentliche Unterschied. Da kannst du den Begriff zu eng gefasst sehen, wie du willst. ;)

underduck 29.03.2023 14:41

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 834681)
@LaLe Damit du verstehst, worauf es ankommt: Han benutzt einen "Hydro-Schaubenschlüssel, ohne zu sagen, wofür und was das überhaupt ist.

Einen Schaubenschlüssel benutzt man im PFF nach 24:00 um das Forum abzudichten. :D

Schau Benutzer, jetzt ist zu!

LaLe 29.03.2023 14:46

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 834680)
Ähm, doch. Alles was mit Überlichtgeschwindigkeit zu tun hat, ist Fantasy, da dies mit der Realität nichts zu tun hat, da es wissenschaftlich unmöglich ist schneller als das Licht zu fliegen. :zwinker:

PS: Ein Antrieb, der allerdings den Raum krümmt und so Distanzen über mehrere Lichtjahre in wenigen Minuten zurücklegt, ist dagegen etwas anderes. DAS IST Sci-fi. :zwinker:

Dass sich wissenschaftliche Erkenntnisse ab und zu mal ändern und sich neue ergeben ist dir schon zu Ohren gekommen?

Mal davon ab, dass viele Beschreibungen zur Überlichtgeschwindigkeit in der SF auch nur eine relative ÜLG beschreiben.

@Damian

Nochmal, innerhalb der Erzählwelt von SW werden Raumschiffe, Blaster oder Lichtschwerter eben nicht als übernatürlich sondern als technisch definiert. Das ist m. E. das entscheidende Kriterium, nicht was unsere Wissenschaft dazu sagt. Fantasy sagt hingegen ganz klar, dass vieles dort geschilderte magischer Natur ist.

Dass da die Grenzen mitunter fließend sind ist mir auch klar, bei SW überwiegt dann aber m. E. doch deutlich der technische Aspekt.

Terminator_T-101 29.03.2023 14:55

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 834683)
Dass sich wissenschaftliche Erkenntnisse ab und zu mal ändern und sich neue ergeben ist dir schon zu Ohren gekommen?

Aber nicht im Bezug auf Überlichtgeschwindigkeit. Das ist ein Naturgesetz, das man nicht brechen kann. Würde irgendwas versuchen schneller als das Licht fliegen, würde man wohl, laut der Wissensxhaft, ein schwarzes Loch erzeugen.

LaLe 29.03.2023 15:03

Also sind für dich Terminator, Star Wars, Star Trek allesamt Fantasy wie der Herr der Ringe, Narnia und Conan?

Okay, einigen wir uns darauf, dass dein Fantasy-Begriff sehr sehr weitgefasst ist.

Mathew 29.03.2023 15:27

Zitat:

SciFi liefert auf unserer Physik basierende Erklärungen.
Folgerung:
Wenn es technische Erklärungen gibt, die physikalisch nicht plausibel sind ist es Fantasy?

MEINE Schlussfolgerung: Physiker sollten bei Imdb die Einordnung der Filmevornehmen!

LordKain1977 29.03.2023 15:59

Zitat:

Zitat von zodiwil (Beitrag 834672)
SciFi ist in erster Linie fortgeschrittene Technologie, aber ausgehend von Bestehendem bzw grundsätzlich Denkbarem.
(Star Trek, Terminator, Blade Runner, Wall-E, Jurassic Park, Iron Man, Alien, Planet der Affen ...)

Fantasy ergänzt entweder Bestehendes um übernatürliche Elemente (Mystery/UrbanFantasy) oder spielt in komplett anderen Welten (HighFantasy).
(HighFantasy: Herr der Ringe, Star Wars, Der dunkle Kristall, Warcraft, Game of Thrones, Dune, ...
UrbanFantasy: Harry Potter, Ghostbusters, Peter Pan, Mumie, Highlander, Fluch der Karibik, Thor, Aladdin, ...)


SpaceOperas können je nach Art Sci-Fi, Fantasy oder eine Mischung aus beidem sein, im Fall von Star Wars überwiegt in meinen Augen aber der Fantasy-Anteil.

Ohne mich jetzt groß in diese Diskussion einklinken zu wollen:
+1 ;)
Star Wars war "FÜR MICH" schon immer Sci-Fi-Fantasy.
Letzten endes auch deswegen:

„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...“

mile 29.03.2023 16:01

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 834691)
Folgerung:
Wenn es technische Erklärungen gibt, die physikalisch nicht plausibel sind ist es Fantasy?

MEINE Schlussfolgerung: Physiker sollten bei Imdb die Einordnung der Filmevornehmen!

Klingt nach einem Fall für Sheldon Cooper. :zwinker:

Terminator_T-101 29.03.2023 18:27

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 834687)
Also sind für dich Terminator, Star Wars, Star Trek allesamt Fantasy wie der Herr der Ringe, Narnia und Conan?

Okay, einigen wir uns darauf, dass dein Fantasy-Begriff sehr sehr weitgefasst ist.

Nein, Star Trek ist Sci-fi. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie der Antrieb bei Star Wars funktioniert. Habe da eben nur dein Post mit dem Überlichtantrieb aufgegriffen. Bei Star Trek gibt es keinen Überlichtantrieb. Deren Antrieb funktioniert auf Basis der Raumkrümmung und somit auf Einsteins Relativitätstheorie.

Wenn die bei Star Wars ebenfalls so wäre, dann wäre dies in der Tat auch ein Sci-fi Element.

Terminator_T-101 29.03.2023 18:32

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 834691)
Folgerung:
Wenn es technische Erklärungen gibt, die physikalisch nicht plausibel sind ist es Fantasy?

Ähm, ja? Wenn du Geschichten in der Vergangenheit erzählst, die niemals stattgefunden haben ist dies ja auch Fantasy, oder nicht? :zwinker:

Mathew 29.03.2023 20:14

Ich finde, es sollte ein Lehrstuhl an einer Universität eröffnet werden, der sich mit dieser wichtigen Frage mal so richtig befasst. Wenn der Fall dann endlich abgeschlossen ist, sollten Sie sich mit weniger wichtigen Themen beschäftigen wie... Na ihr wisst schon, die Sachen die in der Tagesschau behandelt werden.

Sir Boromir 29.03.2023 23:18

Gibt es für diese Diskussion keinen anderen Thread? Hier soll es um DC-Filme und Serien gehen.

underduck 30.03.2023 00:04

Immer diese speziellen Wünsche von Unverifizierten... :zwinker:

LaLe 30.03.2023 00:31

Ich empfehle den Verwirrten-Thread.

Marvel Boy 30.03.2023 07:40

Film Threads, Verwirrten Thread, manchmal sehe ich da keinen Unterschied. :floet:

LaLe 30.03.2023 08:15

Bist du hier im Thread nicht eh falsch? :kratz:

Mathew 30.03.2023 09:28

Zitat:

Zitat von Sir Boromir (Beitrag 834742)
Gibt es für diese Diskussion keinen anderen Thread? Hier soll es um DC-Filme und Serien gehen.

Ja und Nein. Diese Fragen können wir 1:1 auf Filme wie Man of Steel übertragen, da gibt es auch total unpysikalisch plausible Technologie.

Marvel Boy 30.03.2023 11:43

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 834771)
Bist du hier im Thread nicht eh falsch? :kratz:

Weil DC drüber steht? :kratz:
Mal abgesehen von dem Mod und so, meine DC Comicsammlung dürfte größer sein als bei manch anderen die ganze Comicsammlung und auch meine DC Film und Seriensammlung hat den Meter im Regal längst überschritten. :floet:

LaLe 30.03.2023 11:45

Na denn...

Damian ist ja auch schon lange kein DC Fanboy mehr, daher wird das schon passen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net