Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Fanpages und andere Projekte (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Maxithecats Marvel Fan Page (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=1734)

Ringmeister 28.11.2008 21:59

Bei den Marvel Klassik-Bänden steht hinter der Seitenzahl der einzelnen Stories ein "i"; z.B. X-Men 1, auch erschienen in Marvel Klassik 3, Seitenzahl: 23i.

Leider habe ich keine Legende für die Seitenzahl gefunden, was bedeutet das "i"?


Weiterer Punkt:
Bei Heft 1 von "Spider-Man und die neuen Rächer" wird als Seitenzahl für die erste Story (Breakout, 1/6) 23 ohne
Einführungsseite angegeben, für die US-Original Story aber 23 inkl. Einführungsseite.

Das heißt doch, entweder wurde eine Originalseite auf 2 Seiten vergrößert oder es liegt ein kleiner Tippfehler vor.

Oder denke ich zu kurz und es gibt noch weitere Möglichkeiten?


Gruß

Rainer

Maxithecat 28.11.2008 22:16

Zitat:

Zitat von Ringmeister

Oder denke ich zu kurz und es gibt noch weitere Möglichkeiten?


Gruß

Rainer

Yep! Zu dem Zeitpunkt, wo die ersten Bände erschienen, hatte ich das Feld "mit Intro" noch nicht! :D

Deshalb ist dort (wie auch sonstwo) noch Nachholbedarf.

Wir können uns am Samstag darüber unterhalten! :wink:

FrankDrake 28.11.2008 23:36

Zitat:

Zitat von FrankDrake
Maxi :wink:, hattest Du schon den zweiten Kaffee?

Wenn ich wieder daheim bin schicke ich Dir ein paar US Hefte die ich als Zugabe zu den CI bekommen habe, soweit ich sehen kann fehlen Dir zumindestens die Cover:

Punisher Annual Nr.1 "Lifeform" 1990
The Secret Defenders Nr. 1 / 1993
Punisher War Zone Nr. 21 / 1993
Night Trasher Nr. 2 & 4 / 1993
Super heroes from the Mind of Clive Barker "Hokum & Hex" Nr. 1 / 1993
The Sensational She Hulk Nr. 50 / 1993
The Incredible Hulk Nr. 400 / 1992

Das sind z.T. irgendwelche Sondercover.
Check das doch bitte mal wenn Deine Synapsen funktionieren.


:weissnix: :warten:

Maxithecat 29.11.2008 21:19

Zitat:

Zitat von FrankDrake
:weissnix: :warten:

Was soll ich denn tun? :weissnix:

Wenn die Cover nicht online sind, fehlen die Scans noch. :kratz:

Ringmeister 29.11.2008 21:53

Wenn Maxi himself schon keine antwort für meine erste Frage im Thread 376 geben kann, hat jemand anderes vielleicht ne Idee?

Gruß

Rainer (nicht Michael*g)

Ringmeister 03.12.2008 13:33

Hi Maxi,
in der US-datenbank finde ich keine Möglichkeit, Cover anzuschauen.
Ist das generell nicht möglich oder übersehe ich da was?

Gruß
Rainer

Maxithecat 03.12.2008 17:25

Es sind bisher kaum US Bilder online. Schau mal bei "Daredevil" rein, da gibt es welche. Auch bei Star Trek sind viele vorhanden. :wink:

Maxithecat 10.12.2008 19:43

Ein "Anzeigeproblem" wurde behoben. Jetzt werden auch wieder Serien angezeigt, die nur über einen Link ("Eiserne >> [siehe] Iron Man") zu erreichen waren.

Ansonsten: Fehler bitte dringend melden! :wink:

Maxithecat 15.12.2008 11:15

MARVEL - Kino Filme: VORSCHAU!
 
Hier einmal eine Übersicht über US Marvel-Kino-Filme, die in der Zukunft (vermutlich) anstehen werden:

2008

- Punisher: Warzone (in den US gerade angelaufen, auf dt. vermutlich Februar 2009)

2009

- Silver Surfer
- X-Men Origins: Wolverine
- X-Men Origins: Magneto

2010

- Thor
- Spider-Man 4

2011

- Captain America


(Quelle: Widescreen Vision Sonderheft 03/08)

user01 28.12.2008 21:59

Stan Lee feiert heute seinen 86igsten Geburtstag. Comics halten fit !!

Maxithecat 28.12.2008 22:04

Glückwunsch aus "Good Ol' Germany!"! :top:

:torte: :hbty: :torte:

Zitat:

Comics halten fit !!
(Das hoffe ICH auch!) :grins:

user01 28.12.2008 22:10

Hat Maxithecat denn auch schon die Warrior Cats Bücher gelesen ?

Maxithecat 28.12.2008 22:12

:kratz: Hab mal gefragt....

:watchcat: Kennt sie nicht...! :floet:

Scour 28.12.2008 22:24

Hoffe, ich bin hier richtig ;)

Ich hab mal meine Comic-Sammlung wieder aufgestockt (nach ewigen Jahren), darunter sind auch diverse Sammelbände, z.B. Maxi-Pockets

Nun hab ich das Prob, das ich die Bände nicht identifizieren, also z.B. welche Hulk-Taschenbuchausgaben in den Maxi-Pockets Nr. 10 eingeklebt sind.

Gibts da sowas wie eine Datenbank, z.B. Name der 1. Geschichte = TB xx?

Maxithecat 28.12.2008 22:29

Jein! In den Maxi Pockets wurde alte Bestände verwurstet... :flop: Dadurch gibt es diverse Versionen, die in einem Maxi Pocket erschienen sein können.

Unter www.marvelguide.de findest du zumindest die Original-Veröffentlichungen! :wink: Da kannst du dich (wie du schon bemerkt hattest) an den Titeln orientieren! ;)

Scour 30.12.2008 20:41

Danke für den Link, aber irgendwie finde ich die gesuchten Geschichten nicht :weissnix:

Maxithecat 30.12.2008 20:43

Falls du "vermutest", das es sich um TB von Spider-Man handelt, suchst du bei Spider-Man Taschenbuch (Condor).

Welche "erste" und "letzte" Story hast du denn als MAXI-TB vorliegen? :kratz:

marvel4ever 31.12.2008 10:28

Ganz Einfach, gehe hier im Forum unter

Sammelband-Forum

danach ABC-Überblick der Sammelbände

dann unter Marvel Maxi Pocket

hier ist jeweils der Titel der 1.Geschichte genannt.

Maxithecat 31.12.2008 10:39

Oder so! :top:

Maxithecat 19.01.2009 18:29

Marvels Edgar Allan Poe - Haunt of Horror
 
Meldung von heute!

Zitat:

Zitat von Panini
Edgar Allan Poe – Comic-Prachtband zum 200. Geburtstag des Autors!
Zeichner-Legende Richard Corben adaptiert die bekanntesten Texte Poes in einem hochwertigen Comic-Band

Edgar Allan Poe wäre heute, am 19. Januar 2009, 200 Jahre alt geworden. Tatsächlich verstarb der geniale Schriftsteller bereits im Alter von nur 40 Jahren und hinterließ der Welt ein brillantes Erbe an Novellen, Kurzgeschichten und Gedichten, das viele große Autoren nach ihm beeinflusste und stilbildend für ganze Genres war. Dabei wurde sein eigenes Werk von einem eher tristen Leben voller Schicksalsschläge, Drogen, Depressionen und Leid geprägt, was viele seiner Texte so düster machte, dass Amerika einen seiner größten Söhne erst nach seinem Tod zu würdigen wusste… Für die Literatur und in ihrer Folge auch die Film- und Spiele-Industrie der heutigen Zeit, ist Poes Schaffen von unschätzbarem Wert: Ob Kriminalgeschichten, phantastische Erzählungen oder Horror Literatur - wenig von dem, was heute von Lesern auf der ganzen Welt verschlungen wird, würde es ohne E. A. Poe geben. Und auch viele Comic-Künstler wurden von Poe inspiriert. In E. A. Poes Welt des Schreckens adaptiert einer der besten Comic-Zeichner der Welt, Richard Corben, die bekanntesten Texte von Poe. Den Comic-Prachtband veröffentlicht Panini punktgenau zum 200. Geburtstag E. A. Poes.

In dem Comic-Band Edgar Allen Poes Welt des Schreckens lässt Comic-Größe Richard Corben - selbst ein Meister der phantastischen Grusel-Erzählung und bekennender Poe-Anhänger - die dunklen Visionen und Albträume seiner Idols Gestalt annehmen.

Auf den 116 Seiten des hochwertig gestalteten Hardcover-Bandes finden sich „The Tell-Tale Heart“ („Das verräterische Herz“), „The Raven“ („Der Rabe“), „Berenice“ („Berenice“) und sieben weitere Kurzgeschichten und Gedichte Poes, die Corben in seinem unvergleichlichen Stil umgesetzt hat: Stimmungsvolle bis bedrückende, gänzlich in schwarz-weiß und grau gehaltene Zeichnungen von morbider Schönheit packen den Leser und ziehen ihn in ein mystisches Albtraumreich.

Neben den gezeichneten Geschichten finden sich in dem Band auch immer die dazugehörigen, kompletten Texte von Poe, in hochklassigen Übersetzungen, was E. A. Poes Welt des Schreckens über den Literatur- & Comic-Kunst-Hochgenuss hinaus auch noch zu einem wertvollen Poe-‚Arbeitsband’ macht, der künftig sicher auch dem einen oder anderen Schüler oder Studenten dienlich sein wird, wenn er sich der düsteren Welt des Schriftstellers zuwendet.

Vor allem aber ist der Band aber ein mehr als adäquates „Geburtstagsgeschenk“ für den unbequemen Querdenker Poe, der sicher seine helle Freude an den dunklen Umsetzungen seiner Texte hätte. Panini Comics gratuliert hiermit Edgar Allen Poe zum Ehrentag und wünscht allen Fans viel Vergnügen bei der Lektüre seiner Welt des Schreckens!


Scour 19.01.2009 20:14

Zitat:

Zitat von marvel4ever
Ganz Einfach, gehe hier im Forum unter

Sammelband-Forum

danach ABC-Überblick der Sammelbände

dann unter Marvel Maxi Pocket

hier ist jeweils der Titel der 1.Geschichte genannt.

Danke, hab zwar schon den ersten meiner Bände, Maxi Pocket 2, gefunden, aber da steht nicht, welches Rächer-Taschenbuch es wirklich ist :kratz:


@Maxithecat

Entweder hatte ich mich da total verklickt oder hab geschlafen, hab grad nochmal auf deiner Seite geschaut und hab schon das erste gefunden, Thanks :top:

Maxithecat 19.01.2009 20:20

Gern geschehen! ;) Dafür ist sie ja da! :wink:

Maxithecat 26.01.2009 18:34

Panini Vorschau März/April 2009

März:

Spider-Man Magazin #20
Spider-Man Vol. 2 #59
Secret Invasion #2
Marvel Monster Edition #39: Secret Invasion 1
Captain America Vol. 4 #3
X-Men Sonderheft #22: Genext
Der Ultimative Spider-Man PB #12
Max #27: Fool Killer
Ghost Rider #5
Spider-Man & die neuen Rächer #22
Astonishing X-Men PB #4
X-Men Vol. 2 #99
Der ultimative Spider-Man #64
Die ultimativen X-Men #50


April:


Spider-Man Magazin #21
Spider-Man Vol. 2#60
Secret Invasion #3
100% Marvel #41: Iron Man 2
Hulk Vol. 2 #2
Wolverine: Logan
X-Men Sonderband: Young X-Men
Ultimate Origins
Marvel Heroes #1 (Magazin)
Marvel Exklusiv #79: Thor
Daredevil Vol. 4 #3
Die Rächer: Die Initiative #4
Im Netz von Spider-Man #18
Wolverine: Waffe X
Wolverine #1
X-Men Vol. 2 #100
Der Ultimative Spider-Man #65


Falls jemand die Inhalte kennt, bitte posten! (Armin? :kratz: )

:wink:

FrankDrake 26.01.2009 19:00

Kaum zu glauben, eine Panini Ausgabe mit der Nummer 100. Das ich das noch erlebe :D

jakubkurtzberg 26.01.2009 19:25

Aber auch zwei 1en, was ganz seltenes!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net