Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comic-Marktplatz (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Ärger mit der Post, DHL und anderen Versanddienstleistern (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=3027)

jakubkurtzberg 26.03.2022 18:20

Ich schmeiß mich gleich weg...
Zitat:

"Ihr Paket ist beim Nachbar 'KEINE WERBUNG'."
Ich hab das nur im Netz gelesen und bin gottseidank nicht davon betroffen.

Lothar 26.03.2022 19:48

Warum denn deswegen gleich wegscheißen? :kratz:

FrankDrake 26.10.2022 12:36

Das wir seit einigen Jahren Samstags nur noch ausnahmsweise und Montags gar keine Post mehr bekommen, daran haben wir uns gewöhnt. Das jetzt am Dienstag auch keine Briefe mehr kommen, ich warte auf zwei Sendungen, erscheint mir langsam bedenklich.

Unser Stammbriefträger ist seit gut 2 Jahren in Pension, nach ihm konnte man die Uhr stellen, egal bei welchem Wetter und auch wenn er schon 1,5 auf dem Kessel hatte.

Jetzt kommt die Briefpost mal Mittags und mal um 16.30 Uhr. Alles fürn Arsch.

Wandelnder Geist 26.10.2022 12:42

Bei uns kommt neuerdings auch immer ....

HINWEIS: Informationen zu Ihrem Zustelltag: Aufgrund des aktuell hohen Krankenstandes kann es zu
Verzögerungen bei der Auslieferung Ihrer Sendung kommen. Wir bitten in diesen Fallen um Ihre Geduld.

Marvelianer 26.10.2022 14:51

Also nach der letzten Streckenbemessung wurden bei uns die Zustelltouren umgestellt bzw. aufgeteilt.

Die Zusteller dürfen ab 15:00 Uhr ihre Touren abbrechen und müssen dann nur noch Sendungen zustellen deren Sendungsweg nachverfolgbar ist z.B. Pakete,Einschreiben,Prio-Sendungen usw. Grund um 17:00 ist Feierabend und sie müssen im der Basis sein da keine Überstunden aufgebaut werden dürfen!!!

Es gibt einige Zusteller die sich von Kollegen in der Basis abmelden lassen und die Zustellung bis alles zugestellt ist fortführen, was wohl Probleme gibt wenn dann ein Unfall passieren sollte.

Es kommen immer mehr Haushalte dazu aber die Zustellzeit wird nicht berücksichtigt und es fehlt an allen Ecken und Kanten.:wut:

Baarab 26.10.2022 18:55

Es ist halt kein Personal mehr zu bekommen, jetzt kann sich jeder selbst ausdenken wie das bei normalen Steigerungsraten im zweistelligen Bereich bei weniger Personal durch den normalen Schwund aussieht. Und das Weihnachtsgeschäft kommt erst noch. Dieses Jahr wird bitter für das Christkind

jakubkurtzberg 23.03.2023 18:59

Die Post geht mir echt auf den Sack. Sendung als Einschreiben/Priority verschickt. Allerdings am 12.03. nur in den Postkasten am Bahnhof eingeworfen. Wird in der Regel am nächsten Tag zuverlässig abgeholt und wandert ins Verteilerzentrum Neumünster. Leider wurde die Sendung bislang nicht gescannt, so das eine Nachverfolgung nicht möglich ist. Muss ich jetzt echt jedes Mal zur Filiale an den Schalter?

underduck 23.03.2023 19:37

Oha! Das solltest du mal genauer mit deinem aktuellen Bewährungshelfer besprechen...
:lol2::lol3::lol4::lol7:

Rusty 23.03.2023 20:43

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 833453)
Sendung als Einschreiben/Priority verschickt. Allerdings am 12.03. nur in den Postkasten am Bahnhof eingeworfen.

Meines Wissens geht eine Einschreibe-Sendung nur durch Registrierung am Postschalter.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Und Priority ist meines Wissens kein Einschreiben sondern eine Eilsendung, oder? :kratz:

underduck 23.03.2023 20:53

Priority klebt man auf den Brief, wenn er im Ausland statt Ponyexpress als Luftpost beförtdert werden soll.

Hab ich jedenfalls früher auf die Aktivierungsbriefe vom ComicMarktplatz geklebt, wenn es in die Schwiiz oder ins Ösiland gehen sollte.

Rusty 24.03.2023 06:24

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 833484)
Priority klebt man auf den Brief, wenn er im Ausland statt Ponyexpress als Luftpost befördert werden soll.

Ja genau. Aber 'Priority' ist damit kein Einschreiben, sondern eben eine Eilsendung.
Wenn jakubkurtzberg schreibt "Sendung als Einschreiben/Priority verschickt" würde mich interessieren wie und wo er das Einschreiben registriert hat?!

jakubkurtzberg 24.03.2023 10:47

Es ist beides. Online-Frankierung per Einschreiben international. Da ist "priority" gleich dabei. Normalerweise wird der Briefkasten laut Aufschrift um 9:00 Uhr morgens geleert. In Post Echtzeit ist das gegen 12:30 Uhr. Der Postbote leert den Kasten und es geht ins Verteilerzentrum. Dort sollte spätestens der QR-Code gescannt werden, was in der Regel auch klappt. Eine ähnliche Sendung von zwei Tagen später ist z.B. gerade am Flughafen Frankfurt. Nur, wenn die Post-Dussel nicht scannen, ist der (Abfrage-/Nachverfolgungs- ) Stand als hätte ich die Sendung nicht abgeschickt.

Rusty 24.03.2023 11:44

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 833699)
Online-Frankierung per Einschreiben international.

Kenne ich zwar nicht, aber die Sendung müsste nach meiner Logik doch dann schon Online registriert werden, oder?
Ich mache solche Chosen grundsätzlich nur am Postschalter inkl. dem zugehörigen Beleg. Sonst bleibt der Kram ja sonstwo liegen.

FrankDrake 24.03.2023 12:01

Zitat:

Zitat von Rusty (Beitrag 833706)
Ich mache solche Chosen grundsätzlich nur am Postschalter inkl. dem zugehörigen Beleg. Sonst bleibt der Kram ja sonstwo liegen.

Ich auch. Dann kann man das was man möchte den Aushilfskräften auch gleich erklären und ihnen sagen was das ganze kostet.

Rusty 24.03.2023 15:25

:lol7: Genau so ist es! :lol7:

FrankDrake 25.03.2023 07:44

Einschreiben / Rückschein.

Brief ordentlich beschriftet, Rückschein ausgefüllt, eben am Schalter abgeben.

Nein sagt sie, so geht das nicht mehr.

Rückschein gibt es nicht mehr in Papierform, Anschrift und Absender muss in vorgeschriebener Form auf der Vorderseite zu lesen sein, dass geht jetzt alles digital.

Anhand der Nummer kann man das dann digital im Netz verfolgen, gilt auch als Beleg.

Zurück nach Hause, neuen Umschlag beschriften und dann erneut abgeben.

Haben die eigentlich einen dran? Was passiert mit Leuten wie meiner Schwiegermutter die nicht einmal einen Internetzugang haben?

Ausgrenzung einer ganzen Gesellschaftsschicht.

jakubkurtzberg 25.03.2023 09:04

Mein Reden. In meinem Fall ist es so, dass das Selbstausdrucken und der Einwurf in die Box am Bahnhof nicht als Nachweis reichen. Es erweckt den Anschein als hätte ich dem Großbrief nie abgegeben, da kein Einlieferungsbeleg existiert. Ich hoffe, dass die spätestens in Frankfurt an der Zollstation mal ihren Scanner drüberhalten.

albert-enzian 25.03.2023 09:46

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 833934)
Ausgrenzung einer ganzen Gesellschaftsschicht.

Leider absolut wahr. Es führt immer mehr zur digitalen Vergewaltigung. Ohne Smartphones bald keine Tickets oder sonstige Buchungen mehr. Bargeld wird abgeschafft und öffentliche Einrichtungen erreichst du nur noch via Videoschaltung. Einfach nur zum kotzen. :wut:

falkbingo 25.03.2023 09:55

Aber alle machen munter mit. (Mich eingeschlossen) Wenn zB. kein Mensch Tickets Online kaufen würde, gäbe es wieder die Papierform. Immer mehr Menschen zahlen Bargeldlos und machen Bargeld immer mehr überflüssig. Es gibt hunderte solche Beispiele. Aber bei allem was passiert, ob es uns passt oder nicht, es wird gemacht.

Chrisionvision 25.03.2023 13:01

Und bei der Digitalisierung der Verwaltung ist Deutschland im Vergleich trotzdem noch gut im Rückstand. Wenn wir nicht ins Hintertreffen geraten wollen (Wettbewerbsnachteil), müssen wir da eigentlich noch viel mehr machen.
Allerdings müsste man da a) alle besser einbinden oder b) vernünftige Alternativen anbieten, die die schrumpfende erwähnte Bevölkerungsschicht in der Übergangszeit benutzen kann.

albert-enzian 25.03.2023 16:44

Da hast Du in allen Punkten recht! Versteht mich nicht falsch, auch ich finde die Vorteile der Digitalisierung absolut unbestreitbar. Aber ich vermisse halt sehr stark den Punkt b) Deiner Antwort. Auch wenn es sich um eine "schrumpfende" Bevölkerungsschicht handeln mag (was ich so nicht ganz stehen lassen möchte, denn die Menschen werden immer älter), kann man sie nicht so und vor allem so schnell im Regen stehen lassen. :nonono:

Auf der einen Seite wird für einen wesentlich geringeren Bevölkerungsanteil permanent nachgebessert und für viel Geld "Neuerungen/Verbesserungen" eingeführt (z.B. die Personalfragebögen müssen jetzt vier Geschlechter zur Auswahl stellen "männlich/weiblich/divers/unbestimmt" und KiTas eine dritte Toilette anbieten etc.) und auf der anderen Seite werden unsere Altvorderen bei den ganzen technischen Novitäten und Veränderungen mehr oder weniger im Stich gelassen.

Irgendwie passt da meiner Meinung nach die Verhältnismäßigkeit nicht so ganz.

underduck 25.03.2023 16:53

Das mit den unterschiedlichen Toiletten finde ich schon lange nicht mehr zeitgemäss.

Ein Klo für alle und fertig! :D

Ein Loch im Boden ohne Klobürste funkt in anderen Teilen der Welt ganz prima.

PS: Unsere Postfiliale bietet garkeinen Klo an. ;)

falkbingo 25.03.2023 16:56

Zitat:

Zitat von albert-enzian (Beitrag 834014)
Auf der einen Seite wird für einen wesentlich geringeren Bevölkerungsanteil permanent nachgebessert und für viel Geld "Neuerungen/Verbesserungen" eingeführt (z.B. die Personalfragebögen müssen jetzt vier Geschlechter zur Auswahl stellen "männlich/weiblich/divers/unbestimmt" und KiTas eine dritte Toilette anbieten etc.)

Das liegt daran, daß Spinner und Bekloppte in Deutschland eine riesige Lobby haben.

Fauntleroy 25.03.2023 20:43

Moin,
aber irgend jemand muß ja die ganzen "Zitat eFBe : Spinner und Bekloppten" gewählt haben, sonst könnte sie das doch nicht immer so "Leicht" durchboxen.

Rentenerhöhungen, GEZ Abschaffung/Senkung, Geld fürs Bildungwesen usw. scheinen ja "Zauberwerk" = NICHT machbar zu sein, da kein Geld dafür da ist.


:ele3:

underduck 25.03.2023 20:48

Und bitte wieder von der Politik zurück zur Einklo-Post. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net