Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Diskussionsthread zu den Panini-Antworten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43530)

Thomas1968 17.01.2024 12:51

Danke für dieses Statement. Bitte kopieren und gefühlt nach 5 Seiten wieder einfügen, damit sich diese "Täglich grüßt das Murmeltier"-Diskussion ein für alle mal erledigt hat. Ja, ich weiß, das war etwas böse.

LordKain1977 17.01.2024 12:55

:okay:

Reschi 17.01.2024 12:59

Klasse Statement. :top:

pecush 17.01.2024 12:59

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 881343)
Danke für dieses Statement. Bitte kopieren und gefühlt nach 5 Seiten wieder einfügen, damit sich diese "Täglich grüßt das Murmeltier"-Diskussion ein für alle mal erledigt hat. Ja, ich weiß, das war etwas böse.

Gerade die ersten beiden Fragen/Antworten finde ich höchst interessant. Mir wäre nicht aufgefallen, dass es jetzt weniger Titel zum Kaufen gibt.
Und Verspätungen?! Sorry, wenn der Zug sich verspätet, ist das ärgerlich. Aber ein Buch? Da hat Panini gut geantwortet.

Frage 3 kann ich nachvollziehen, wenn ich den x-ten Reprint angekündigt sehe, aber Panini weiß (leider) besser, was sich gut verkauft.

Davon ab finde ich solche Fragen aber immer spannender als: "Wann kommt Bussi Bär 3 raus?"

shaboo 17.01.2024 13:12

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, insbesondere dafür, die "die man auch sehr kurz und anders beantworten könnte"-Option ganz bewusst nicht gezogen zu haben! :top:

Als jemand, der die deutschen DC-Superhelden (durch die 70er, 80er und 90er, bis zum Ende von Dino 2001) über fast dreißig Jahre begleitet hat, und der während dieser Zeit Maschinenlettering, gekürzte Storys und taschenbuchkompatibel gekürzte Texte bei Ehapa, katastrophale Paperback-Bindungen bei Carlsen, überteuerte Alben-Experimente von Menschen, die sich besser weiter auf Sigurd, Tibor und Falk konzentriert hätten, und dreistellige Preise für Dino-Variantcover erlebt hat, bin ich beeindruckt von der Dauer, der Breite und der Qualität, in der Panini die DC-Welt nach Deutschland gebracht hat und weiterhin bringt.

Ich bin mir nicht sicher, wie gut es die Demographie einerseits und die Digitalisierung andererseits in Zukunft noch mit gedruckten Superheldencomics meinen werden, von den allgegenwärtigen Kostensteigerungen ganz zu schweigen, und hoffe vor diesem herausfordernden Hintergrund, dass ihr es auch in Zukunft weiter schaffen werdet, das wirtschaftliche und das Fan-Denken so in Einklang zu bringen, dass ein baldiges Ende (oder gar ein plötzliches, wie bei Dino) nicht absehbar ist.

Marvel Boy 17.01.2024 17:51

Meine Hochachtung für diese geduldig ausführliche Antwort! :top:

LaLe 17.01.2024 17:55

Ich sehe förmlich vor mir, wie es den Verfasser in den Fingern und anderswo immer wieder juckte, sich doch kürzer zu fassen. :D

underduck 17.01.2024 17:57

Das kommt doch immer auf die Verfassung vom Verfasser an.

Hauptsache: Nicht die Fassung verlieren! :floet:

LaLe 17.01.2024 18:00

Womit sonst sollten wir dich auch tragen? :D

Harvey Specter 17.01.2024 18:09

Ein beeindruckendes und grandioses Statement! Wow! :top:

CaptainOats 17.01.2024 19:45

Also dann mal der Reihe nach.
Zunächst ein Dankeschön für die Antworten. Da ist auch jemand mit Leidenschaft dabei, das ist doch schön.
Bei den Antworten gehe ich mit. Ein bißchen passende Ironie oder so darf auch sein, dann macht es mehr Spaß. Was man aber wahrscheinlich noch mal betonen sollte: Das waren Fragen. Und dazu gab es Antworten. Das war kein Streit, argumentieren oder ansatzweise eine Diskussion. Wenn da von irgendjemanden etwas reininterpretiert wird, dann ist das wohl auch dem Medium geschuldet.
Die Statements oder Aussagen, also insbesondere bei dem dritten Thema, finde ich auch gut und korrekt und nachvollziehbar. Das ist ein recht spannendes Thema: Wirtschaftlichkeit vs. nennen wir es mal "Fan-Interessen".
Noch mal kurz konkreter, um den Hintergrund der Fragen vielleicht etwas mehr zu verstehen: Ich hatte tatsächlich nur das Gefühl, dass es weniger Titel sind und nicht nachgezählt. Für mich passt das auch, ich kaufe "fast alles" was da rauskommt, monatlich etwa 500-700 €, seit fünf Jahren, was auch heißt das ich mit dem Lesen eh nicht hinterher komme. Es ging mir dabei, ähnlich wie bei der Thematik der Verspätungen, um die mögliche Ursache, dass Einsparungen, vielleicht auch personell, eine Ursache sind. Wenn dem aber anscheinend nicht so ist, super. Generelle Verspätungen bei Entertainment-Veröffentlichungen sind natürlich nichts Wildes. Beim Gargoyle bin ich nur hellhörig geworden, da ich dachte man wollte den wieder weltweit parallel veröffentlichen. Ging vielleicht nur im den ersten Teil.

Das dritte Thema ist wahrscheinlich wirklich das Spannendste. Wenn panini da einen guten wirtschaftlichen Blick drauf hat, ist das gut, so sollte es sein. Wenn ich oder man sechs dicke Injustice Klopse kauft und dann mitkriegt, es gibt auch noch Injustice 2, inhaltlich gelobt, und man bei einer kurzen Recherche sieht, sowohl deutsch als auch englisch teilweise vergriffen, dann wünscht man sich natürlich noch den "Abschluss". Wo ich dann die Einstellung hätte, wenn man schon sechs Teile rausgebracht hat, dann müsste man doch auch den "Anspruch" haben, die Sache rund zu machen.
Ist es wirklich so, dass sich der Band schlechter verkaufen würde als die vorigen? Strange. Wie dem auch sei. Dann kann es natürlich auch sein, dass ich da bei etwaigen Stellen auf US umsteige, wodurch man Einbußen hätte. Wobei ich die Einschätzung voll teile, dass nur ein kleiner Teil so verfährt.

Ein interessanter Punkt ist weiterhin der Preis: Ich bin der Überzeugung, dass Märkte, die vergleichsweise niedrige Stückkosten haben, und bei sinkendem Volumen damit reagieren die Preise zu erhöhen, um den Gewinn zu halten, irgendwann auch die Hardcoreabnehmer verdrängen.
Das attestiere ich persönlich auch dem US Comic-Markt, wo die Heftpreise so gestiegen sind, dass es kein annehmbares Preisleistungsverhältnis ist, wodurch die Abnahme sinkt usw.
Hardcoverpreise wiederum sind da noch besser. Der Riddler lacht mich schon seit Wochen in meinem Store an, für 30 $€, werde aber auch euren Riddler für 44,- kaufen. Nur wegen den guten Antworten hier :-) Bei Schallplatten merke ich aktuell auch heftige Preisantiege, bis zu dem Grad, wo die Leute wahrscheinlich nicht mitgehen werden und dieser wieder erwachte Markt es auch sehr schwer haben wird. Mal sehen.

Also, auf weiteren unaufgeregten und illustren Austausch und dass das Comic-Hobby noch lange gesund florieren und uns Freude bereiten mag.

shaboo 17.01.2024 20:36

Zitat:

Zitat von CaptainOats (Beitrag 881472)
Ein interessanter Punkt ist weiterhin der Preis: Ich bin der Überzeugung, dass Märkte, die vergleichsweise niedrige Stückkosten haben, und bei sinkendem Volumen damit reagieren die Preise zu erhöhen, um den Gewinn zu halten, irgendwann auch die Hardcoreabnehmer verdrängen.

Dazu gibt es aber leider kaum eine Alternative. Ich denke, die Industrie hält sowohl bei gedruckten (Superhelden-)Comics als auch beim Vinyl das Wachstumspotential für sehr überschaubar. Ja, da gibt es Liebhaber, und ja, die sind teilweise auch bereit, sehr hohe Preise zu zahlen, aber auf mehr als stabile Nischen wird man da in Zukunft nicht hoffen können. Die Leute werden nie wieder in dem Maße Vinyl kaufen wie in den 70ern oder 80ern und auch nie wieder Comics wie in den 90ern, schon gar nicht zu den aktuellen Preisen. Das sind beides längst Liebhaber-Hobbys mit Liebhaber-Preisen und keine Massenware mehr, und dieser Trend lässt sich auch nicht umkehren.

Damit bleiben sowohl für die Weitergabe von Kostensteigerungen als auch für die Steigerung von Gewinnen nur Preiserhöhungen, denn für die Alternative - einfach die Auflagen erhöhen und mehr verkaufen - fehlt schlicht die Nachfrage. Sollte irgendwann die Zahl der Hardcoreabnehmer zu stark sinken, oder sollten diese die Preise irgendwann nicht mehr bezahlen wollen, dann ist das halt so und es ist vorbei mit den Comics (oder mit Vinyl), aber so ist das halt mit den Dingen: Alles (oder fast alles) hat seine Zeit und geht irgendwann vorbei - und daran vermag auch die beste Verlags- oder Label-Politik aller Zeiten nicht unbedingt etwas zu ändern.

Den Niedergang der CD ab Beginn der 00er Jahre hätte die Musikindustrie beispielsweise auch mit größtmöglichem Geschick und Kreativität (tatsächlich hat sie sich dabei selten dämlich angestellt) nicht aufhalten können, weil das Internet, MP3, Plattformen wie Napster und die massenhafte Verfügbarkeit preiswerter CD-Brenner und -Rohlinge Tatsachen geschaffen hatten, an denen man schlicht nicht vorbei kam.

Ich habe neulich die dreiteilige Doku "Zu geil für diese Welt" geschaut, die Aufstieg, Erfolg und Absturz des Musiksenders VIVA skizziert. Kann ich insbesondere jedem ans Herz legen, der in den 90ern Jugendlicher oder junger Erwachsener war. All das spielt sich innerhalb kaum mehr als eines Jahrzehnts ab und zeigt, wie schnelllebig unsere Welt, aber auch unsere Kulturlandschaft ist. Vor dem Hintergrund grenzt es für mich beinahe an ein Wunder, dass wir (bzw. die Amis) seit bald einem Jahrhundert ununterbrochen mit Superheldencomics versorgt werden.

https://www.ardmediathek.de/serie/di...ZmZWxzZXJpZQ/1

Panini 17.01.2024 21:34

@Captain: Genau. Mit ein bisschen Ironie flutscht es manchmal besser, und keine Sorge, keine Deiner Fragen oder Punkte kam als "Angriff" rüber. Wie gesagt, Fanperspektive. Das verstehen wir gut. So manche Diskussion im Verlag ist manchmal bitter, weil jemand zu 100 % vom Erfolg überzeugt ist, weil er selber seit 20 Jahren Fan ist, und dann kommen Vertrieb (mit Rückmeldungen aus dem Handel) und Controlling (mit Breakeven) und zack, aus. Manchmal setzen sich die Fanboys aber doch durch, siehe Daredevil, den wir immer wieder probiert haben, um nun hoffentlich ein Format gefunden zu haben, das alle ausreichend zufrieden stellt - Euch und die Firmenbilanz.... und manchmal weint Bubi im stillen Kämmerlein bittere Tränen, weil Zorro von Alex Toth immer noch nicht in einer zufrieden stellenden deutschen Ausgabe vorliegt. That's our daily life.
Wegen Injustice: Nun, wir kennen a) die Verkaufskaskade der Trades. Und b) die Verkaufszahlen der Deluxe. Das lässt c) sehr gute Prognosen zu.... und die sagen, dass wir Geld verlieren. Und nicht wenig. Egal wie hoch gelobt Injustice 2 ist.
Zu Gargoyle: Nur Band 1 war ein weltweiter Release. Trotzdem hätten wir gerne zügiger veröffentlicht, aber eben weil es ab Band 2 kein weltweiter Release mehr ist, kommen auch die Files nicht mehr mit ausreichend Vorlauf.....

CaptainOats 17.01.2024 22:31

Das hört sich doch vernünftig an. Wann kommt jetzt Injustice 2?
Im Ernst: Ich gucke noch mal ob ich das im US Hardcover auftreiben kann. :-) Wonder Woman und Superman Earth One hatte ich ja auch mal nachgefragt, die habe ich mir dann auf US im HC geholt. So Reihen wie DCeased, Ritter aus Stahl etc. bringt ihr ja auch alles vollständig. Wenn da Reihen abgebrochen werden würden, dann müsste ich echt mehr auf US wechseln. Aktuell schätze ich, kaufe ich 80% auf deutsch. Halt mal so perlen wie Superman Space Age oder Gotham Year One, die ihr auslast, auf US. Gargoyle habe ich auf Deutsch gestartet, da bleibe ich an der Angel. Zu mal der in US nicht in Einzelbänden im HC kommt. Die Black Label Alben von Panini sind top.
Also noch mal, danke für die Antworten und für die Einblicke. Weiter machen mit Verstand, Fanherz und Weitblick. Dann noch auf unser Feedback achten, dann wird das was mit dem 100 jährigen Jubiläum 2039. Sofern die Menschheit es soweit schafft ohne Superhelden.

CaptainOats 17.01.2024 22:43

Zitat:

Zitat von shaboo (Beitrag 881479)
Dazu gibt es aber leider kaum eine Alternative. Ich denke, die Industrie hält sowohl bei gedruckten (Superhelden-)Comics als auch beim Vinyl das Wachstumspotential für sehr überschaubar. Ja, da gibt es Liebhaber, und ja, die sind teilweise auch bereit, sehr hohe Preise zu zahlen, aber auf mehr als stabile Nischen wird man da in Zukunft nicht hoffen können. Die Leute werden nie wieder in dem Maße Vinyl kaufen wie in den 70ern oder 80ern und auch nie wieder Comics wie in den 90ern, schon gar nicht zu den aktuellen Preisen. Das sind beides längst Liebhaber-Hobbys mit Liebhaber-Preisen und keine Massenware mehr, und dieser Trend lässt sich auch nicht umkehren.

Damit bleiben sowohl für die Weitergabe von Kostensteigerungen als auch für die Steigerung von Gewinnen nur Preiserhöhungen, denn für die Alternative - einfach die Auflagen erhöhen und mehr verkaufen - fehlt schlicht die Nachfrage. Sollte irgendwann die Zahl der Hardcoreabnehmer zu stark sinken, oder sollten diese die Preise irgendwann nicht mehr bezahlen wollen, dann ist das halt so und es ist vorbei mit den Comics (oder mit Vinyl), aber so ist das halt mit den Dingen: Alles (oder fast alles) hat seine Zeit und geht irgendwann vorbei - und daran vermag auch die beste Verlags- oder Label-Politik aller Zeiten nicht unbedingt etwas zu ändern.

Den Niedergang der CD ab Beginn der 00er Jahre hätte die Musikindustrie beispielsweise auch mit größtmöglichem Geschick und Kreativität (tatsächlich hat sie sich dabei selten dämlich angestellt) nicht aufhalten können, weil das Internet, MP3, Plattformen wie Napster und die massenhafte Verfügbarkeit preiswerter CD-Brenner und -Rohlinge Tatsachen geschaffen hatten, an denen man schlicht nicht vorbei kam.

Ich habe neulich die dreiteilige Doku "Zu geil für diese Welt" geschaut, die Aufstieg, Erfolg und Absturz des Musiksenders VIVA skizziert. Kann ich insbesondere jedem ans Herz legen, der in den 90ern Jugendlicher oder junger Erwachsener war. All das spielt sich innerhalb kaum mehr als eines Jahrzehnts ab und zeigt, wie schnelllebig unsere Welt, aber auch unsere Kulturlandschaft ist. Vor dem Hintergrund grenzt es für mich beinahe an ein Wunder, dass wir (bzw. die Amis) seit bald einem Jahrhundert ununterbrochen mit Superheldencomics versorgt werden.

https://www.ardmediathek.de/serie/di...ZmZWxzZXJpZQ/1

Wohl war. Wobei bei Büchern, Comics, Filmen, Serien und Videospielen die ersten beiden noch mal hervorstechen. Es sind haptische Medien. Sie spielen während des Konsums haptisch eine Rolle. Selbst in modernen Sci-Fi-Filmen kann man immer wieder Bücher sehen. Das ist zumindest ein Pluspunkt im Kräftemessen mit der Digitalisierung. Die Demographie kann aber reinschlagen, das stimmt. Deshalb sind die Superhelden-Mangas, die es aktuell gibt, und die Heftpreise (Taschengeld) so wichtig.

Ich bin ein leidenschaftlicher Filmgucker. Und wenn das jetzt Werbung sein soll, dann sei es drum. Mir graust es vor dem Tag, an dem Videobuster.de dicht macht. Ich hoffe die halten noch ganz lange durch. Streaming aller Art ist für mich der Fernsehersatz. Filme, und zwar im Grunde alles was veröffentlicht wird, kommt per Disk in der Flatrate.

Die Doku zu Viva habe ich schon aus dem Augenwinkel wahr genommen, werde ich mir jetzt definitiv anschauen, danke für den Tipp. :top:

collectoranton 19.01.2024 12:08

1658) Wenn Ihr "Starr the Slayer" und "House on the Borderland" nicht bringt, gebt Ihr dann die Lizenz weiter (... verkaufen) oder ist das via Vertrag mit DC und/oder Marvel untersagt? Das wäre dann natürlich der Tod dieser Corben-Bücher für den deutschen Markt.

Thomas1968 26.01.2024 15:27

Zitat:

Zitat von kabuki (Beitrag 883182)

1165) bringt ihr auch Monn Knight 1980-1984 von Doug Moench und Bill Sienkiewicz

Da bin ich dabei. Bitte bitte

Robelix 26.01.2024 15:59

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 883183)
Da bin ich dabei. Bitte bitte

Wenn ich es richtig überblicke, fehlen von Moon Knight noch Vol. 1-4. Da gäbe es noch einiges zu heben.
Weiterhin würde ich mich über eine lückenlose Collection-Reihe freuen. Die Hefte 20-30 von Vol. 5 war leider in keiner Collection mit enthalten - nur der Run von Charlie Huston und demnächst der Bendis-Run.

Kain 26.01.2024 20:32

Ebenso.

Tellyhawk 27.01.2024 07:59

Zitat:

Zitat von Robelix (Beitrag 883185)
Wenn ich es richtig überblicke, fehlen von Moon Knight noch Vol. 1-4. Da gäbe es noch einiges zu heben.
Weiterhin würde ich mich über eine lückenlose Collection-Reihe freuen. Die Hefte 20-30 von Vol. 5 war leider in keiner Collection mit enthalten - nur der Run von Charlie Huston und demnächst der Bendis-Run.

Die Serie Marc Spector: Moon Knight (1989 bis 1994) stellt aber eine eigene Serie dar und zählt somit nicht zu den anderen Moon Knight Volumes dazu. Die Serie ist aber zu den beiden vorhigen (Moon Knight Volume 1 und 2) nicht so gut und wird gegen Ende richtig schlecht, da die Zeichnungen und Geschichten einfach nicht mehr mithalten können. Wurde zu Recht eingestellt und erst Jahre später hat man die Figur mal wieder angefasst. Würde mich wundern wenn Panini das bringt... :kratz:

Robelix 27.01.2024 17:06

Zitat:

Zitat von Tellyhawk (Beitrag 883334)
Die Serie Marc Spector: Moon Knight (1989 bis 1994) stellt aber eine eigene Serie dar und zählt somit nicht zu den anderen Moon Knight Volumes dazu.

Die Serie Marc Spector kann auch gerne ausgelassen werden.
Aber folgendes ist noch nicht auf deutsch erschienen, oder?

(vol. 1)
Doug Moench (1–15, 17–26, 28–33), Jack C. Harris (16), Alan Zelenetz (18, 21–22, 27, 32, 36–38), Tony Isabella (34–35)

(vol. 2)
Alan Zelenetz (1–4), Jo Duffy & Chris Warner (#5), Christopher Priest (#6)

(vol. 3)
1-4 Doug Moench

(vol. 4)
1-4 Doug Moench

...und die von Tellyhawk angesprochene Serie:
(Marc Spector)
Chuck Dixon (1–24, 34), J. M. DeMatteis (26–32), Terry Kavanagh (35–60)

loliman 27.01.2024 22:32

Aus der Vol. 1 sind eine Hand voll Hefte auf deutsch vorliegend, allerdings nur absolut unzusammenhängend. #2, 13, 21, 22, 23 und 26.

https://shortbox.de/us/Marvel%20Comi...20Knight_Vol_1

Marc Spector 1-3 ebenfalls, bei Condor im Spinne Magazin:

https://shortbox.de/us/Marvel%20Comi...20Knight_Vol_1

Harry 28.01.2024 12:49

1666) Mein Wunsch wäre, wenn Panini eine eigene Marvel-Klassik-Sammelreihe herausbringen würde mit den Serien die Hachette auslässt, wie Ant-Man, Submariner, Sgt. Fury, Captain Marvel usw.

underduck 28.01.2024 12:52

Mein lieber Harry!

Das Fragethema ist kein Wunschkonzert!
:D

Bubi wird dich sicher auch hier finden und lesen. :zwinker:

Harry 28.01.2024 14:05

Stimmt, verschiebe es bitte in die Fragen an Panini.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net