Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Diskussionsthread zu den Panini-Antworten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43530)

Ringmeister 07.11.2020 22:05

Wenn das deine größte Angst ist...

Ringmeister 07.11.2020 22:14

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 663599)
Bei Year One kann ich dir nur den überformatigen Panini-Band empfehlen, diese Story (für mich die beste Batman-Story überhaupt!) kann man hier wesentlich besser genießen!
https://paninishop.de/batman-superhe...-jahr-ddchc014

Habe soeben die Carlsen-Ausgabe (http://www.comicguide.de/book/2479/Batman-%282%29) herausgesucht: 96 Comic-Seiten..

Was ist in dem überformatigen Band (lt. Panini Shop 148 Seiten) mehr drin (außer dem Format)?
Die Story erschien zuerst in Batman (Vol 1) 404 - 407 und hat nunmal nicht mehr Seiten.

user13 08.11.2020 09:14

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 663856)
Was ist in dem überformatigen Band (lt. Panini Shop 148 Seiten) mehr drin (außer dem Format)?

Um die 40 Seiten Bonuskram (Skizzen, Layouts, Pin-Ups...)

EC-Fan 08.11.2020 09:41

@Ringmeister: Hatte dies ausführlich im alten Panini-Forum beschrieben als der Band seinerzeit erschienen ist. Es sind keine weiteren Comics (außer 4 neue Seiten von Mazzucchelli zu Batman in schwarz/weiss und seiner ersten Seite aus dem Jahr 1966). Außerdem jede Menge Scribbles, Rohentwürfe und Beispielseiten für die Farbgebung. Auch einige Seiten von Miller´s Skript die immer auf einer Seite mit 4 Skript-Seiten gedruckt sind. Sehr gut finde ich auch die Original-Umschlagseiten vor jedem Kapitel ohne das Batman-Logo (diese 4 Umschläge sind auch komplett mit Logo auf einer Seite abgebildet). Enthalten sind auch Entwürfe und die fertigen Zeichnungen für die Sammelbände. Für mich ein lohnenswerter kauf, zudem ich mit meinen 60 Jahren die Schrift in den Sprechblasen hier wesentlich entspannter lesen kann da diese um einiges größer ist!:zwinker::wink:

LaLe 09.11.2020 11:27

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 663577)
Und Wonder Woman: Stürmische Zeiten ist dann mit Wonder Woman Through The Years eine weitere Anthologie, oder?

Damit liege ich wohl daneben. Beim CRO findet sich der Band im "jungen" Programm. Ist dann wohl sehr wahrscheinlich Tempest Tossed von Laurie Halse Anderson und Leila Del Duca.

LaLe 10.11.2020 10:05

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 664207)
153) Und hieß es nicht, daß es für DC auch etwas im Classic Collection-Format gibt?

Gibt es doch mit Superman vs Wonder Woman. Das ist eine 1978 erschienene Story.

Und Superman vs. Muhammad Ali ist auch dabei.

Thomas1968 10.11.2020 10:31

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 664211)
Gibt es doch mit Superman vs Wonder Woman. Das ist eine 1978 erschienene Story.

Und Superman vs. Muhammad Ali ist auch dabei.

Ich meine das Classic-Collection-Format von Conan. Diese Stories lassen sich wohl kaum mit Zusatzmaterial zu einem 800-Seiten-Wälzer aufblähen.

LaLe 10.11.2020 10:39

Ah okay. Wo wurde das denn angekündigt?

Thomas1968 10.11.2020 10:47

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 664221)
Ah okay. Wo wurde das denn angekündigt?

Hier:

35) Mit Batman Black & White ist ja nun ein DC-Superhelden-Omnibus am Markt. Habt Ihr sowas auch mal für Marvel geplant? Anbieten würden sich da VÖs, die es am US-Markt schon gibt, wie z.B. Frank Millers Daredevil oder Walt Simonsons legendärer Thor-Run.

Antwort: Ja, wir haben da tatsächlich was im Kopf, aber es weder ist es schon spruchreif, noch ist es eines dieser beiden.

LaLe 10.11.2020 10:49

Äh, da wurde angekündigt, dass es bei Marvel etwas im Omnibus-Format geben soll, nicht bei DC etwas im Classic Collection Format. :kratz:

Thomas1968 10.11.2020 11:25

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 664226)
Äh, da wurde angekündigt, dass es bei Marvel etwas im Omnibus-Format geben soll, nicht bei DC etwas im Classic Collection Format. :kratz:

BTW, magst du mal schauen, dass du die doppelte 153) bereinigst? Das hat im Folgenden für etwas Verwirrung gesorgt.

Mein Fehler, sorry. Hat sich erledigt.

LaLe 10.11.2020 11:34

Yup, da waren die Paninis zu schnell.

pecush 10.11.2020 11:59

Das ist das Problem eines in Bewegung befindlichen Forums und der Not, es zu einem bestimmten Zeitpunkt zu posten, wenn nicht alle Daten kongruent sind.
Oder so...

Kal-L 10.11.2020 12:09

:D

Das könnte man auf viele Fragen als Antwort anwenden, bloß ein bisschen umformulieren.

underduck 10.11.2020 13:10

Ein Huhu von der Forenleitung :wink:

Wäre prima, wenn das bei den Fragen an Panini noch etwas präziser funkt... ;)

Passende Folgenummer wählen, ) Klammer-Zu ohne Punkt oder Doppelpunkt setzen und verständliche Frage starten.

Fertig!

Ach ja: Und bitte nicht später Nummern oder Fragen inhaltlich ändern, oder gar löschen ...

God_W. 10.11.2020 13:12

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 664255)
163) Was wird denn in der "Providence: Deluxe-Edition 01" alles drin sein ?

Na Neonomicon und der Inhalt des ersten Providence-Paperbacks. Das hieß es zumindest vor geraumer Zeit schon mal, wenn ich mich nicht irre.

Tom 10.11.2020 13:22

Ok das wäre schon mal nicht schlecht, aber ich würde es halt gerne offiziell hören ;)

Es könnte sich ja mittlerweile etwas geändert haben, weil das Programm ja in Bewegung ist und so... :D

God_W. 10.11.2020 13:25

Das ist natürlich richtig. :D

LaLe 10.11.2020 13:56

Zitat:

Zitat von Panini (Beitrag 664228)
150) Hellblazer Deluxe #1 enthält nicht die US-Nummer 51. Auch wenn die nicht von Garth Ennis ist, hätten die viele vermutlich gerne in diesem Band gesehen. Ist das Auslassen eine Vorgabe von DC gewesen oder hättet ihr die Möglichkeit gehabt, den mit aufzunehmen? Was waren ggf. andere Gründe, den wegzulassen?

Antwort: Wie Du schon selbst gemerkt hast, ist diese Ausgabe nicht von Ennis und wir konnten sie daher in eine Garth-Ennis-Ausgabe nicht mit hineinnehmen.

Das ist die Art von Antwort, die mich vermutlich nie zu einer Grant-Morrison-Ausgabe der JLA greifen lässt. Wenn da die ganzen Waid-Ausgaben oder auch das Day of Judgement-Tie-In weggelassen würden... Von den essentiellen DC 1.000.00-Ausgaben mal ganz ab (Martian Manhunter, Green Lantern, Resurrection Man).

Desty 11.11.2020 08:30

Zitat:

151) Nehmt ihr für The Chilling Adventures of Sabrine das Schöne gezeichnete Cover oder das schreiend Hässliche Foto Netflix Cover ?

Antwort: Wir nehmen für Chilling Adventures of Sabrina auf jeden Fall das schreiend häßliche Netflix-Foto-Cover.
Warum ???

Gut die erhoffen sich dadurch mehr Verkäufe aber für ein Comicleser der die Serie nicht gesehen hat ist das Traurig .....

Jesebal 11.11.2020 08:35

Weil es sich mit diesem Cover wahrscheinlich besser verkaufen wird :D

EC-Fan 11.11.2020 12:50

Sehr gut dass "X-Men: Gott liebt, Menschen töten" eine neue Ausgabe bekommt mit einigen Extras! Zwar hätte ich mir hier eine überformatige Deluxe-Ausgabe gewünscht wie z.B. Batman: Das erste Jahr aber die neue Album-Ausgabe kaufe ich natürlich trotzdem.
Auch den Frankenstein-Band werde ich kaufen, hier lohnt es sich schon wegen den ersen sechs Mike Ploog-Ausgaben und den neuen Heften.

Unbreakable Cosmo 11.11.2020 13:05

Moment, was? Panini bringt "Sabrina"? den Horrorcomic vor Netflix oder den Comic zu Netflix? Wo finde ich das?

LaLe 11.11.2020 13:37

Hier -> https://www.vlbtix.de/publicpages/pr...3-cc01b20979b0

B.P.Taskfield 11.11.2020 13:41

Und ich hätte echt gedacht Fotocover wären mittlerweile (zu Recht) ausgestorben....

lg Task


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net