Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Vorsicht! Thema nur für Liebhaber geistiger Getränke (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43628)

God_W. 28.09.2022 20:34

Ist mir klar, wo doch der 18er zu Deinen Lieblingen zählt.

ManicPreacher 29.09.2022 09:04

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 798578)
Übermorgen steht wieder Tasting an. Brennerei-Battle. Wäre vermutlich was für unseren Falkbingo. Die Kandidaten:

Aberlour vs. Dalmore

Ich kenne nur den 12-jährigen Dalmore, fand den aber richtig gut, von daher wäre ich wohl Team Dalmore:top:

God_W. 29.09.2022 09:33

Ich werde das Ergebnis dann hier mitteilen.

God_W. 02.10.2022 20:33

Sorry, hat ein bissl gedauert. Das Tasting ging bis morgens 05:20 Uhr und kurz nach 10:00 Uhr waren die ersten Übernachtungsgäste wach und bereit fürs Frühstück. Danach waren wir in der Zimmerei meines Cousins zur Hausmesse geladen und abends auf 40stem Doppelgeburtstag. Heute musste ich erstmal etwas in der Leseecke Chillen und den Contest-Sieg verdauen während meine Gattin bei einem Weißwurst-Boulder-Event war. Ereignisreiches Wochenende also.

Hier aber das Endergebnis des Brennerei-Battles Aberlour vs. Dalmore:

Platz 8:


Platz 7:


Platz 6:


Platz 5:


Platz 4:


Platz 3:


Platz 2:


And the Winner is:


Gesamtübersicht:


Special Guest außerhalb der Wertung:


Man sollte allerdings beachten, dass auch auf Platz 8 ein leckerer Whisky gelandet ist und die ersten vier Plätze dermaßen dicht beieinander lagen, was die Wertung angeht, dass man da kein wirklich klares Ergebnis erwarten darf. Einige hatten Platz 4 auf Platz 1 gesetzt, manche Platz 3 usw...

Nach dem Tasting ist bei mir immer noch "Open Bar", da kann jeder noch probieren, was ihn gerade interessiert sofern die Buddel schon offen ist. Dabei gab es mal wieder einen denkwürdigen Bottle-Kill:


Ja, war wieder ein sehr geiler Abend! Meine Spendenbox wurde ebenfalls fleißig gefüttert. :) Mal schauen, ob ich auf dem Whisky Pur Festival im Aschaffenburger Schloss am kommenden Wochenende etwas finde, wofür das direkt wieder investiert wird. :zwinker:

Mathew 02.10.2022 22:30

Den Whisky kann ich nicht beurteilen, aber ich finde es clever betrunkene Menschen und eine Spendenbox zusammen zu bringen...:top:

LaLe 02.10.2022 22:35

Du meinst in der Gemeinde sollte zum Abendmahl besser Wein statt Traubensaft gereicht werden?

Mathew 02.10.2022 23:06

Ja, stimmt, wobei, habe noch nie Wein in der Kirche bekommen

God_W. 02.10.2022 23:12

Keine Sorge Mathew, das ist dennoch kein Gewinn-Geschäft. ;) Aber durch den netten Unkostenbeitrag ist wieder etwas Geld für feine Tropfen da, die dann bei einem späteren Tasting wiederum auf den Tisch. Hat also jeder was von.

Das läuft so, dass ich im Normal nie mehr als 100€ für eine Buddel ausgebe. Sollte mich mal ein besonderer Tropfen interessieren, der über dieser Marke liegt (oder vielleicht konnte ich den auch bei einer Messe oder in einer Brennerei probieren), dann kaufe ich den nur, wenn ich die Mehrkosten über den 100€ mit Kohle aus der Booster Box abdecken kann.

Mathew 02.10.2022 23:47

Alles gut, Erwachsene sollen machen, trinken und spenden was sie wollen, ist mein Motto :bier:

Harvey Specter 02.10.2022 23:51

@God_W.: Kennst Du das?

https://www.spiritsinthesky.be/festi...ts-in-the-sky/

Kann ansonsten von 2019 berichten.

God_W. 03.10.2022 00:48

Nein, das kannte ich noch nicht. Allerdings bin ich auch an anderen Spirituosen nicht so interessiert wie an Whisky. Trinke zwar auch mal gerne einen guten Tequila, Mescal, Rum oder Cachaça, aber die Leidenschaft bleibt beim Whisky. Deren Werbung, dass sie die Einzigen sind, die das alles zusammenbringen stimmt übrigens nicht, oder nur in Belgien, denn die 069 Spirits in Frankfurt ist mit vergleichbarem Programm am Start. Aber im Grunde reicht mir unsere Messe im Schloss (ist auch eine sehr schöne Location). Die ist auch nur 17 Kilometer entfernt, nicht knapp 450. :D

Du im Dreiländereck hast es da natürlich einfacher.

underduck 03.10.2022 01:24

Es ist schon spät... :eyes:

Hatte da doch glatt Dreiänderleck gelesen. :bier:

God_W. 03.10.2022 01:35

:zwinker:

:beerchug:

falkbingo 03.10.2022 09:31

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 799544)
:zwinker:

:beerchug:

Tja, der Aberlour ist nun mal eine Liga für sich. Ich weiß nicht, ob du weißt, daß es einen außergewöhnlichen Single Malt aus dem Schwarzwald gibt. Den "Emill". Mein Schwiegersohn hat den irgendwo aufgetrieben und wir haben gestern Abend ein paar Gläschen "verkostet" Ein himmlischer Tropfen, aber Vorsicht, der kommt mit 58 Umdrehungen. ;)

Harvey Specter 03.10.2022 09:33

Wir hatten 2019 das Wochenende (Übernachtung im Hotel, in dem auch der Event stattfindet und Eintrittskarten) geschenkt bekommen. Das war sehr praktisch. Der Event war für uns dann eher wenig, weil wir danach zurückfahren mussten, also wenig Tasting. Beim Eintritt bekam man ein Tasting-Glas und einige Plastikmünzen. An den Ständen konnte man dann die Münzen zum Tasting eintauschen.
Da waren etliche Whiskys 2019. Vielleicht waren da auch andere Getränke, aber die habe ich nicht wirklich bewußt wahrgenommen.
Das Publikum war total international, auch sehr viele Skandinavier. Die Veranstaltung ist wohl schon sehr besonders.
Ich dachte eigentlich, dass es da auch Krimskrams zu kaufen gibt, wie Zubehör etc.. Dem war aber nicht so. Bestellen kann man wohl schon vor Ort, aber in erster Linie ist das ein großes Tasting mit Quatschen.
Die Masterclass sind oft sehr früh schon ausgebucht.
Das ist eigentlich eher etwas von lange geplant für eine Männerrunde. Mit ICE und TGV sollte man auch relativ schnell in Brüssel sein. Brüssel? War da nicht auch eine gewisser Comic-Effekt???

Komisch, dass die Brands jeweils bei mir bei „C“ aufhören. Wenn man die Aussteller recherchiert, würde man wohl einen guten Überblick finden.
https://www.spiritsinthesky.be/the-b...-the-festival/

FrankDrake 03.10.2022 10:17

Aus dem Blend Contest wurde dann doch Single Malt trinken, Glenfiddich 18 Jahre alt, was gönnt man der Familie nicht alles.

Dazu habe ich gelernt das es einen Jostabeerenlikör namens "Ficken" gibt :nonono:

God_W. 03.10.2022 11:12

Den gibt es aber schon seit vielen vielen Jahren.

underduck 03.10.2022 11:15

Nicht, das hier gleich der Admin rumbummst! :floet:

LordKain1977 03.10.2022 11:33

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 799579)
Dazu habe ich gelernt das es einen Jostabeerenlikör namens "Ficken" gibt :nonono:

Jup, kenne ich. Schmeckt lecker. ;)

Fauntleroy 30.10.2022 15:41

Moin,
Anfang des Monats für ein Verlängertes Weekend in Ludwigsburg gewesen
(18ter Geb. von Nichte) und habe dann auch Nachträglich mein Geburtstags Geschenk bekommen.
G E N A U ...nen Fläschchen legger Rum :D :

Blue Mauritius Gold

Info: Hergestellt wird der auf Melasse basierende Rum auf Mauritius in kleinen Chargen von der Litchquor Destillerie. Im Herstellungsverfahren wird die Zuckerrohrmelasse vor der Destillation für 36 Stunden fermentiert und auf 95% hoch destilliert, bevor der Alkoholgehalt heruntergesetzt wird. Seine Lagerung verbringt der Blue Mauritius Gold Rum für ca. 1 Jahr in Portwein-Holzfässern. So entstand ein Rum mit Aromen von Leder, Trockenfrüchten und gerösteten Nüssen. Im Geschmack überzeugt der Blue Mauritius Gold Rum mit cremigen Noten von Karamell, Orangen und Vanille. Abgefüllt wird der Blue Mauritius Gold Rum mit 40.0% vol. in von Hand etikettierten französischen Glaskaraffen.

Für mehr Info:
https://www.rumpiraten.de/blue-mauri...-rum-40.0-0-7l


:ele3:

God_W. 01.11.2022 22:52

Samstag bei der Halloween-Geburtstagsparty meines Buddies hatten wir wieder eine auserlesene Range am Start.

https://up.picr.de/44630885qz.jpg

Von rechts nach links gab es:

- einen Brandy Jahrgang 1972 (Jahrgang meines Freundes). (Der gute Tropfen lag aber "nur" etwa 35 Jahre im Fass)

- Suntory Hibiki - Wunderbarer Blended Whisky aus Japan (hatten wir schon öfter, immer wieder ein Genuss)

- Dalmore King Alexander der III. - Überteuerter NAS Whisky, leider saumäßig lecker (und ich musste ihn ja nicht bezahlen :D )

- Glenrothes 13 Jahre Dun Bheagen - Feiner Sherryfass-Tropfen, der uns an alte Zeiten erinnert hat, denn vom unabhängigen Abfüller Dun Bheagan kommen keine Einzelfassabfüllungen mehr.

- Barrel 49 Black Edition - Eine besondere Buddel (höherer Alkoholgehalt) aus dem Fass Rum, welches sich mein Buddy persönlich hat brennen lassen. Das Fass wurde kürzlich abgefüllt, 20 Flaschen hat er nicht so weit runterverdünnen lassen wie die Standard-Flasche.

- Plantation Rum 27 Jahre gereiftes Einzelfass aus Panama - Mörder Stoff. :top:

- Glendronach 21 Jahre Parliament - Die Göttin unter den Sherryfass-Whiskies, mittlerweile leider exorbitant teuer geworden.

- Dos Maderas 5+5, unser liebster Standard-Rum, also back to the Roots und bodenständig bleiben (nur halt in 3-Liter-Buddel :D )

War ein geiler Abend. :saufen:

Anton 02.11.2022 16:21

God_W.

Welche Menge trinkt man bei einer so erlesenen Auswahl? Probierst Du alle Flaschen, oder hältst Du Dich an eine oder an zwei? Da musst Du aber Informationen im Voraus haben, damit Du weisst, welche Du probieren sollst.

God_W. 02.11.2022 17:06

Die wurden in der Reihenfolge von rechts nach links vom Gastgeber kredenzt und man probiert die natürlich alle! Im Anschluss kann man dann nochmal zum ein oder anderen zurückkehren, um ihn genauer kenennzulernen. :zwinker:

underduck 02.11.2022 17:55

Zum Gastgeber, oder zur Flasche? :saufen:

Anton 02.11.2022 18:01

Ohne frech wirken zu wollen, ab wann kann man denn keine Unterschiede mehr feststellen?

Verschiedene Whiskys habe ich noch niemals probieren können, auf Weinproben war ich hingegen mehrfach. Und da kenne ich eben, dass man den Geschmack von höchstens vier verschiedenen guten Weinen unterscheiden kann. Da ist es dann gleichgültig, womit man die Pause zwischen den einzelnen Sorten füllt, ob viel gegessen wird oder wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net