Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

pecush 05.05.2020 11:42

Kann es sein, dass du was gegen Kleinwüchsige mit großen Augen oder so hast. Orko, Ewoks, ...

Lizard_King 05.05.2020 11:48

Wer hat hier was gegen Orko? :newbie:

LordKain1977 05.05.2020 12:15

@pecush
Nein eigentlich nicht. Aber ich gebe zu das einen der Gedanke bei diesen Beispielen kommen kann :D

@Lizzy
Ich :wink::floet: Mir ging Orko schon als Kind irgendwie immer auf die Nerven.

Edit: @pecush Mir viel eben noch E.T. ein. Den mag ich auch nicht. Hab ich als Kind schiss vor gehabt. Hmmmm...aus psychologischer Sicht könnte an Deiner ursprüglichen Frage vielleicht doch etwas dran sein. :D
Aber Willow mag ich!

Damian 05.05.2020 12:21

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 625912)
Kann es sein, dass du was gegen Kleinwüchsige mit großen Augen oder so hast. Orko, Ewoks, ...

Baby Yoda, Groot, Gizmo

LordKain1977 05.05.2020 12:23

Ne, n, ne, Groot mag ich und Gizmo liebe ich! Zu Baby Yoda kann ich nichts sagen da Mandalorian nicht gesehen.

pecush 05.05.2020 12:41

E.T. war nicht so knuffig wie Alf (den ich sofort zu Hause verstecken würde), aber den Film liebe ich immer noch. Yoda spielt ja auch mit.
Willow muss man lieben (weil es mit Val Kilmer ja schon eine Hassfigur gab).
Und wie sieht es mit Gwildor aus? (Billy Barty ist übrigens auch in Frankensteins Braut zu sehen - mehr oder weniger). Ich hätte lieber Orko auf der Leinwand gesehen.

Ui, das waren jetzt aber viele Klammern...

LordKain1977 05.05.2020 13:31

Gwildor mochte/mag ich und Alf natürlich auch.
Was den Masters Film angeht da hätte ich so manch anderen liebend gern auf der Leinwand gesehen aber das Budget hätte dafür ja nicht ansatzweise gereicht. Der Film musste ja schon aus Kostengründen auf der Erde spielen.
Aber wie sagt der gute Daniel Schröckert immer? "Ja gut, für das was er sein will..." :D

Damian 05.05.2020 15:14

Star Wars, Ep9: The Rise of Skywalker

Da der Film noch relativ frisch ist, setze ich einfach mal alles in spoliertags


Letztlich bekommt man einen versöhnlichen und sehenswerten Abschluss, welcher audiovisuell natürlich wieder Top ist. John Williams gibt noch mal alles.

8/10

Unbreakable Cosmo 05.05.2020 16:05

Ich werde demnächst die erste Star Wars Triologie nochmal anfangen.
Kann mich nicht mehr an Teil IV erinnern und auch nicht, ob ich Teil V schon gesehen habe.
Irgendwie haben die keine Handlung, oder?

excelsior1166 05.05.2020 16:49

Dein Ernst?

Damian 05.05.2020 17:06

Natürlich haben die keine Handlung. Das ist Arthouse-Kino. Die Protagonisten machen 2 Stunden nichts anderes, als sich Gegenseitig an den Intimzonen zu beschnüffeln und sich ausdrucksvoll anzuschweigen.

LordKain1977 05.05.2020 18:07

Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 625955)
Irgendwie haben die keine Handlung, oder?

Puh...Das ist schon ein starker Satz. :nonono:

God_W. 05.05.2020 18:09

Ich glaub Cosmo will nur mal wieder ein bisschen sticheln und weil schon niemand auf sein
Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 625805)
Ach Gott, heute ist der 4. Mai... wäre fast heile davon gekommen ohne was von diesem Star Trek mitzubekommen.

angesprungen ist versucht er es jetzt hier nochmal. :zwinker:

underduck 05.05.2020 18:14

Tja so ist das mit der Zeit ... sie rennt.

Letzten Samstag wäre in Köln unsere Comicbörse mit Heimvorteil gewesen. :heul:

Mathew 05.05.2020 18:30

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 625975)
Ich glaub Cosmo will nur mal wieder ein bisschen sticheln und weil schon niemand auf sein

angesprungen ist versucht er es jetzt hier nochmal. :zwinker:

https://tse2.mm.bing.net/th?id=OGC.8...uy%2fXc9ZkE%3d

Unbreakable Cosmo 05.05.2020 19:16

Tatsächlich wurde ich angesichts des May the fourth daran erinnert, dass ich nur Episode 4 100%ig komplett geschaut habe.

Klar passiert darin etwas, sonst ginge es nicht so ewig lang aber die Hauptfiguren erreichen extrem wenig zum Finale des Films, findet ihr nicht?

Ich werde schon alleine für mich eine Zusammenfassung der Filme aus meiner Sicht hier reinstellen.

pecush 05.05.2020 19:51

Krieg der Sterne hat eine sehr überschaubare Handlung, da würde ich nicht widersprechen. Ein Farmersjunge befreit eine entführte Prinzessin.
Aber du kannst jeden Film auf drei Sätze Handlung runterbrechen (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Mathew 05.05.2020 20:37

Ich versuchs mal.
The Dark Knight: ein als Fledermaus verkleideter Milliardär jagt einen creepy clown.

Damian 05.05.2020 20:40

Ein Archäologe kämpft gegen Nazis, um wertvolle, christliche Artefakte zu sichern.

Chrisionvision 05.05.2020 20:41

Ein Teenager jagt, nur mit einem Stock bewaffnet, den Mörder seiner Eltern.

Reschi 05.05.2020 21:05

Ein Teenager reist zurück in die Zeit und läuft Gefahr, die Ehe seiner Eltern zu verhindern.

DarthRick 05.05.2020 21:19

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 625871)
Star Wars, Ep8: die letzten Jedi *****massive Spioler****

Ein Film von einem Regisseur, der Ep 7 nicht einmal gesehen hat. Was dann auch mal direkt zu einem derben Anschlussfehler führt. Da heißt es im Scrolltext, dass die 1. Ordnung die Republik vernichtend geschlagen hat. Was? Hab ich was nicht mitbekommen? In 7 heißt es noch, dass die 1.O sich irgendwo in ein paar Randgebieten erhebt und sich anschickt, gegen die Republik anzutreten. Die hatten bis dato noch keinerlei Berührungspunkte. Klar, Starkiller Zerstört irgendein unwichtiges Sonnensystem irgendwo am Arsch der Galaxie und schon ist die NR vernichtend geschlagen. Und die paar jämmerlichen Schiffe, die man dann sieht ist alles an Militärstreitkraft, die noch übrig ist um gegen die 1.O zu kämpfen.
Das ist so was von haarsträubend dämlich, da fehlen selbst mir die Worte.

Kleine Korrektur.
In 7 wird gesagt, dass Hosnian Prime der derzeitige Sitz des Senats ist und dort im Orbit auch der großteil der Flotte.

Die Starkiller Base zerstört nicht irgendein Billigsystem, sondern Pustet der Hauptplanet weg.

Und somit sicherlich 90% der Senatoren der zur Republik gehörenden Systeme, den Kanzler (den man auf dem Balkon sieht) und ggf Die Anführer (Kanzler, Könige etc) der dazugehörigen Planeten, sie evtl grad die Hauptstadt besuchten.

Aber ja. Besiegt war zu krass das ist auch ein Übersetzungsfehler. Im Original heißt es nämlich "Decimated"

9 zeigt uns dann ja, dass die Kernwelten noch da sind und die Erste Ordnung nur den Äuseren Rand erobert hat und die Hyperraum Routen zum Kern und den Kolonien dicht gemacht hat

Damian 05.05.2020 21:29

Okay, dass dann aber echt keine Schiffe oder nur wenig da sind, das ist schräg. Die werden ja nicht alle dort gewesen sein. Coruscant beherbergte weder in Friedens- noch in Kriegszeiten den Großteil der Flotte. Taktisch wäre das einfach dumm.

pecush 05.05.2020 21:46

Super Inhalte. Chrisionvision, bei dir musste ich jetzt aber ganz schön grübeln. Daredevil dachte ich zuerst, aber da ist nur der Papa tot, oder?! Dann fiel mein muggel-Groschen...

DarthRick 05.05.2020 23:18

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626005)
Okay, dass dann aber echt keine Schiffe oder nur wenig da sind, das ist schräg. Die werden ja nicht alle dort gewesen sein. Coruscant beherbergte weder in Friedens- noch in Kriegszeiten den Großteil der Flotte. Taktisch wäre das einfach dumm.

Coruscant beherbergte in Friedenszeiten gar keine Flotte^^ da es keine Republikanische Armee gab. Darum geht es ja in Episode 2.

Bis dahin hatte jeder Planet selbst die Verantwortung, ob er ne Armee hatte oder nicht und dahin unterwegs war die Neue Republik.

Langsame Abrüstung und Entmilitarisierung bis es letztendlich nur noch wenige Truppen zur Verteidigung gibt und jeder Planet wieder selbst seine Armee stellt

B.P.Taskfield 06.05.2020 09:01

Danke, Darth Rick
Zitat:

Zitat von DarthRick (Beitrag 626018)
Langsame Abrüstung und Entmilitarisierung bis es letztendlich nur noch wenige Truppen zur Verteidigung gibt und jeder Planet wieder selbst seine Armee stellt

Das war doch auch der Grund für Leias "Rebellion".
Deswegen ist sie doch noch mit einer Flotte durch die Gegend geschippert und hat sich von der Republik losgelöst.

lg Task

Terminator_T-101 06.05.2020 11:50

Da hier gerade über Star Wars gesprochen wird. Habe mir jetzt letzte Woche die "komplette" Skywalker Saga auf Blu-ray zugelegt (das heißt, dass in der Box leider nur die 9 Filme drin waren, aber nicht die Stand-alone Filme, schade - habe diese beiden mir dann über Prime Video gekauft) und vom Freitag bis Sonntag alle in Reihenfolge angesehen:

Prequel-Trilogie

Muss sagen, dass die doch sehr schlecht gealtert ist. Die Animationen sehen heutzutage doch schon recht mies aus. Die ersten beiden Filme mag ich nach wievor nicht so sonderlich, wobei Teil 1 mir besser gefällt. Der Film über die Klon-Kriege mochte mir noch nie sonderlich gut gefallen. Das liegt wohl vorallem and den übermäßigen CGI Effekten in dem Film (vorallem die Szene in dieser Androiden-Fertigungsfabrik finde ich besonders schlimm) oder auch an der Liebesstory zwischen Amidala und Anykan. Das ist mir etwas zu aufgesetzt in dem Film. Das einzige, was mir an dem Film gefällt ist, ist das man hier mal ein paar duzend Jedis sieht, die Seite an Seite kämpfen.
Teil 3 dagegen finde ich noch immer sehr gelungen. Richtig gut gefällt mir die Schlacht am Anfang des Filmes und auch das Ende ab dem Kamp zwischen Obi und Anykan auf dem Vulkan-Planeten. Aber auch der Aufstieg/Origin von Imperator Palpatine und wie er Anykan manipuliert finde ich gelungen.

Episode 1: 5/10
Episode 2: 2/10
Episode 3: 8/10

Stand-alone Filme

Den Han Film scheine ich wohl von mal zu mal schlechter zu finden, je öfter ich ihn sehe. Beim dritten sehen gab es fast überhaupt keine Szene mehr, die mir irgendwie gefiel.
Rogue One dagegen finde ich immer noch hammermäßig gut.

Han: 4/10
Rogue One 9/10

Original-Trilogie

Bei diesen Filmen kann ich wohl nicht so richtig objektiv bewerten, da hier auch etwas Nostalgie mitschwingt. Denn diese Filme kenne ich nun schon gut 30 Jahre und habe sie recht oft in meiner Kindheit gesehen.
Viele sehen wohl den ersten (Episode 4) wohl als den besten Star Wars Film überhaupt. Für mich ist es aber eher der schlechteste der ersten (Original) Trilogie. Für mich ist und bleibt Episode 5 der beste Star Wars Film. Teil 6 ist dann der krönende Abschluss - und ja, ich mag auch die Ewoks irgendwie. :D

Episode 4: 7/10
Episode 5: 10/10
Episode 6: 8/10

Sequel-Trilogie

Tja, was soll ich dazu noch schreiben? Irgendwie dreht sich hier dann alles im Kreis. Episode 9 habe ich nun zum ersten mal gesehen. Die 3 neuen Filme wirken einfach so, als hätten die Macher null Plan gehabt, wie sie die Story fortsetzten sollten und haben deshalb eine Remake der Original-Trilogie gemacht (zumindest 50% von dem gesehenen wirkte wie ein Remake).
Bei Episode 7 hat man noch sehr stark das Gefühl, dass es sich hierbei um ein Remake von Episode 4 handelt. Wie z.B. eben

- Rey, die auf einem Wüstenplaneten lebt und als Schrottsammlerin arbeitet und ahnt nicht, dass in ihr die Macht ruht (wie halt auch schon Luke in Episode 4).
- Das Imperium (sorry die "Erste Ordnung") baut einen Todesstern (sorry "Todesplaneten") um die Rebellen entgültig zu vernichten (hat ja irgendwie auch schon bei Versuch 1 und 2 nicht so sonderlich geklappt).
- Der Bösewicht des Filmes ist mit einem (drei) Helden verwandt (okay, in der Original-Trilogie kam dies erst in Episode 5 heraus).
- Luke nimmt in diesem Film die Rolle von Obi-Wan ein, der in Episode 4 auch zurückgezogen lebte.

Episode 8 finde ich von der neuen Trilogie noch immer am besten, da man hier eben was neues versuchte - aber nein, die Star Wars Fans wollen ja nichts neues... :rolleye: Allerdings gibt es auch hier ein paar wenige Dinge, die mich an Episode 5 erinnern:

- z.B. die Hoffnungslosigkeit, die der Film versprüht bei dem Kampf der Rebellen gegen das Imperium (sorry die "Erste Ordnung").
- Der Kampf am Ende des Filmes erinnert mich an den Kampf am Anfang von Episode 5.

PS: Zu Lukes "mysteriösem" Tod am Ende: Ich habe das so verstanden, dass seine Projektion über Lichtjahre hinweg ihm zuviel Kraft gekostet hat, was ihn dann schließlich umgebracht hat -


Episode 9 ist für sich betrachtet eigentlich ein ganz anständiger Film, nur hat er eben den selben Fehler, wie die beiden anderen Teile zuvor auch schon: es ist einfach nichts neues, was man nicht schon auch in der Original-Trilogie gesehen hat.


Episode 7: 5/10
Episode 8: 8/10
Episode 9: 7/10

Fazit: Die neue Trilogie lässt das Imperium einfach nur dumm und dämlich aussehen, da man immer und immer wieder auf die gleiche Waffe setzt, welche die Rebllen jedesmal vernichten können. Am Ende hat man das Gefühl, das es eben um nichts anderes geht: Imperium baut Waffe um Planeten zu zerstören, Rebellen vernichten Waffe, die Planeten zerstört. Die neue Trilogie eignen sich mMn daher nur als eigenständige Trilogie und wenn man die anderen Filme davor noch nicht gesehen hat. Als Fortsetzung sind sie definitiv nichts wert.
Außerdem wiederspricht man sich in einigen Sachen auch selbst, was die Stärke/Schwäche von den Waffen betrifft. Z.B. in Episode 5 konnte ein X-Wing einem AT-AT nichts anhaben in Rouge One konnte man die Problemlos zerstören. Das gleiche gilt für die Sternenzerstörer in der neuen Trilogie -

El Duderino 06.05.2020 12:21

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 625990)
Krieg der Sterne hat eine sehr überschaubare Handlung, da würde ich nicht widersprechen. Ein Farmersjunge befreit eine entführte Prinzessin.

Man darf halt auch nicht vergessen(auch wenn viele das tun), dass Star Wars, genauso wie Indiana Jones, eine Hommage an die alten Pulp Hefte und Serials darstellt. Siehe Flash Gordon, John Carter. Von den alten Sci-Fi Abenteuern waren Lucas und Spielberg ja sehr große Fans und wollten mit den Kinofilmen ihre Bewunderung für die alten Helden zum Ausdruck bringen.

Das man sich im Laufe des Franchise immer mehr davon entfernte, ist halt was anderes und kann man gut oder schlecht finden. Für sehr komplex halte ich SW allerdings auch nicht, das stimmt schon.
Macht doch aber nix.

pecush 06.05.2020 12:42

Nein, das die Handlung überschaubar ist, stört mich nicht. Wie gesagt: Filme haben i.d.R. überschaubare Handlungen. Aber ein Film besteht nicht nur aus der Geschichte, sondern auch aus Schauspielern, Erzähl-Ideen, Musik, Bildern, evtl. Effekten, im Kino einer einzigartigen Atmosphäre etc. pp.

@ Terminator_T-101: Was bietet diese Komplett-Box außer den Filmen? Lohnt sich der Kauf, wenn man schon alle Filme hat?
Aus Platzgründen überlege ich wirklich, zuzuschlagen...

Und zu den AT-ATs: Vielleicht haben die sich nach "Rogue One" eine bessere Panzerung zugelegt?

Terminator_T-101 06.05.2020 13:12

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 626061)
@ Terminator_T-101: Was bietet diese Komplett-Box außer den Filmen? Lohnt sich der Kauf, wenn man schon alle Filme hat?
Aus Platzgründen überlege ich wirklich, zuzuschlagen...

Ich habe die extras jetzt noch nicht gesichtet. Kannst ja selber mal nachschauen, was da für extras mit dabei sind. Hier ist ein guter Link, wo das Bonusmaterial aufgelistet ist (etwas runterscrollen und dann auf den Reiter "Features" klicken:


https://bluray-disc.de/blu-ray-filme...ay?features#ca


Zitat:

Und zu den AT-ATs: Vielleicht haben die sich nach "Rogue One" eine bessere Panzerung zugelegt?

Okay, wäre möglich.

Damian 06.05.2020 13:29

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 626061)
Nein, das die Handlung überschaubar ist, stört mich nicht. Wie gesagt: Filme haben i.d.R. überschaubare Handlungen. Aber ein Film besteht nicht nur aus der Geschichte, sondern auch aus Schauspielern, Erzähl-Ideen, Musik, Bildern, evtl. Effekten, im Kino einer einzigartigen Atmosphäre etc. pp.

@ Terminator_T-101: Was bietet diese Komplett-Box außer den Filmen? Lohnt sich der Kauf, wenn man schon alle Filme hat?
Aus Platzgründen überlege ich wirklich, zuzuschlagen...

Nein. Weil nur 1 und 2 wirklich gut sind. Der Rest ist bestenfalls überflüssig.

LordKain1977 06.05.2020 14:18

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 626053)
Die 3 neuen Filme wirken einfach so, als hätten die Macher null Plan gehabt, wie sie die Story fortsetzten sollten.

Und mit diesem einzigen Satz ist die gesamte Sequel-Trilogie perfekt zusammengefasst.

Damian 06.05.2020 14:22

Ich denke eher, es liegt daran, dass man mit Abrams einen Fanboy dran gelassen hat. Die Abramsfilme wirken so, als spiele ein kleiner Junge Star Wars auf der Skywalkerranch nach.

DarthRick 06.05.2020 15:39

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 626044)
Danke, Darth Rick
Das war doch auch der Grund für Leias "Rebellion".
Deswegen ist sie doch noch mit einer Flotte durch die Gegend geschippert und hat sich von der Republik losgelöst.

lg Task

So sieht es aus^^

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101;626053.
Außerdem wiederspricht man sich in einigen Sachen auch selbst, was die Stärke/Schwäche von den Waffen betrifft. Z.B. in Episode 5 konnte ein X-Wing einem AT-AT nichts anhaben in Rouge One konnte man die Problemlos zerstören. Das gleiche gilt für die Sternenzerstörer in der neuen Trilogie - [spoiler
vorallem in Episode 9 wirkt das zu einfach, wie man die Flotte da vernichten kann.[/spoiler]

Nein das stimmt nicht ^^

In Episode 5 haben sie keine X-Wings im Einsatz, die die da sind, werden zur Flucht vorbereitet.

Sie fliegen mit Snowspeedern gegen die AT AT. Das sind Gleiter die sind weit weg von der Feuerkraft eines Jägers.
Wird auch so in Episode 5 gesagt.
Ein X-Wing hätte auch dort einen AT AT erledigt, die Speeder sollten eigentlich nur Zeit schinden.

Und wenn das nicht schon reicht, dann sei noch gesagt, dass wir in Rogue One keine At-At sehen, sondern AT-ACT, zu sehen an dem orangenen Mittelteil.
Die waren hauptsächlich zum Transport für Materialen zum Bau vom Schiffswerften etc gedacht und eher Sekundär für den Kampf.
AT-ATs sind aber Truppentransporter.

Mir gefallen die Sequels ziemlich gut, weit besser, als die Prequels. Bin froh, was man mit 7,9 und Solo geschaffen hat. Mit 8 kann ich so leben.

Damian 06.05.2020 16:04

Mir fällt auf: egal, wo du was zu star Wars schreibst, es wird jedes mal ne Riesendiskussion losgetreten. Das zeigt doch, wie sehr das Franchise den Leuten am Herzen liegt.

DarthRick 06.05.2020 16:27

Bei Star Wars ist einfach, für jeden etwas dabei und es vereint Generationen.
Es spricht die simpelsten Freudenzentren im Kopf der Kinder an und wenn diese dann älter werden, lieben sie es immer noch^^.

1999 bis 2005 haben die Altfans die Prequels gehasst und es gab kleine Kriege in Foren.
Nun sind die Kinder von damals, die mit den Prequels aufgewachsen sind groß, bevölkern das Netz und die Prequels stehen viel besser da.
In vermute in 15 Jahren wird es mit den Sequels das gleiche sein. Die mögen dann Episode 10 bis 12 nicht oder was auch immer dann für Filme gemacht werden ^^

epin3phrin 06.05.2020 17:12

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 626053)
Episode 8 finde ich von der neuen Trilogie noch immer am besten, da man hier eben was neues versuchte - aber nein, die Star Wars Fans wollen ja nichts neues... :rolleye: [/spoiler]

Und ich dachte ich wäre der einzige Mensch auf der Erde mit dieser Meinung. Ansonsen bin ich eigentlich ebenfalls ganz deiner Meinung. Nach Episode 7 dachte ich mir nur so ein riesen Universum mit so interessanten Figuren, einer großen Chance da nochmal ein richtiges Brett raus zu hauen und dann kommt da so eine lahme Kopie von sich selbst.

Episode 8 war als Film wenigstens Spannend.

Und Episode 9 war dann für mich der würdige Abschluss von dem ganzen Quatsch und hat sich selbst mit dem Imperator und seiner aus dem nichts auftauchenden Riesenflotte an Raumschiffen in die Sinnlosigkeit katapultiert.

Damian 06.05.2020 17:13

Ich bin ein Altfan und hasse die Prequels nicht. Und nun? ;) Ich hasse auch die Sequels nicht, ich halte sie lediglich für überflüssig. Ich mag nur Ep 8 nicht. Von hassen möchte ich aber nicht sprechen.

Damian 06.05.2020 17:16

Zitat:

Zitat von epin3phrin (Beitrag 626097)
Und ich dachte ich wäre der einzige Mensch auf der Erde mit dieser Meinung.

Es geht nicht darum dass Johnson etwas neues probiert. Das macht Rogue One auch und der ist extrem beliebt. Von nicht wenigen wird der sogar als einer der besten SW Filme bezeichnet. Lies dir die Kritiken mal aufmerksam durch. EP 8 ist einfach ein schlechter Film.

epin3phrin 06.05.2020 17:31

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626099)
Lies dir die Kritiken mal aufmerksam durch. EP 8 ist einfach ein schlechter Film.

Nein ich brauche keine Kritiker um zu wissen was mir gefällt. Und was für mich ein schlechter Film ist entscheide ich auch noch selbst und zwar nachdem ich ihn gesehen habe und nicht nachdem ich die Kritiken aufmerksam gelesen habe. Mit Sicherheit hat der Film einige Fehler, ist Handwerklich vielleicht schlecht gemacht und was weiß ich noch alles... es sei den Kritikern und natürlich auch dir gegönnt. Ich sage nur dass ich in meiner bescheidenen Rolle als Konsument diesen Film im Gegensatz zu den anderem beiden Spannend und somit interessant un unterhaltsam finde.

Damian 06.05.2020 17:45

Zitat:

Zitat von epin3phrin (Beitrag 626101)
Nein ich brauche keine Kritiker um zu wissen was mir gefällt. Und was für mich ein schlechter Film ist entscheide ich auch noch selbst und zwar nachdem ich ihn gesehen habe und nicht nachdem ich die Kritiken aufmerksam gelesen habe. Mit Sicherheit hat der Film einige Fehler, ist Handwerklich vielleicht schlecht gemacht und was weiß ich noch alles... es sei den Kritikern und natürlich auch dir gegönnt. Ich sage nur dass ich in meiner bescheidenen Rolle als Konsument diesen Film im Gegensatz zu den anderem beiden Spannend und somit interessant un unterhaltsam finde.

darum gehts nicht. Du wirfst den Kritikern vor, sie würden es bemängeln, dass Johnson etwas neues versucht hätte. Darum gehts kein bisschen. Die zentralen Punkte der Kritiken sind völlig anders. Das wüsstest du, wenn du dich mal damit beschäftigt hättest. Das hat nichts damit zu tun, ob der Film dir gefällt oder nicht. Das ist völlig legitim.

Damian 06.05.2020 17:45

From Dusk Till Dawn

Geiler Nicht-Tarantino. Ein als Roadtrip anmutender Film mutiert zu einer Vampirschlachtplatte. Clooney war nie wieder cooler als hier. Was mir gut gefällt, sind die praktischen Effekte, die haben nichts von ihrem Reiz verloren. Eher nicht so gut gealtert sind die CGI Effekte. Coole Musik (die Tracks von Tito and Tarantula sind seitdem fester bestandteil meiner Playlist) und coole oneliner runden das Ganze ab.

9/10

Daredevil333 06.05.2020 18:21

Anm. Star Wars ist Kult :top:
Da braucht nur irgendwo der Millenium Falke aufzutauchen und schon rutscht mir das Herz in die Hose :D

X-Men First Class-Von einer Enttäuschung zum Topfilm!

Über die ersten X-Men Filme habe ich bereits geschrieben und nun einen solchen Marathon hinzulegen, was die X-Men betrifft und das nicht nur in Sachen Film sondern auch in Comics macht einen Riesenspass und so trifft es sich super, dass ich in beidem nun die Anfänge gelesen und dazu den Film der Anfänge gesehen habe.

War ich beim Film bei der ersten Sichtung von der Auswahl der Superhelden eher enttäuscht, da meine Lieblinge nicht mit dabei waren (es sind/waren dies Colossus und Wolverine) hat es sich aber bereits mit dem Gejammere, denn der Film startet wie ne Bombe und endet auch mit einigen Bomben zum Schluss hin. Ein Meisterwerk für X-Men Fans und zurecht auf Imdb hoch bewertet.

Wir sehen hier einige Schauspieler, die eine Topleistung abliefern, beginnend mit James McAvoy, welcher den Professor X spielt, dann Jennifer Lawrence als Mystique, einen fantastischen Kevin Bacon als Sebastian Shaw, der es um ein Haar sogar mit Michael Fassbender als junger Magneto aufnimmt. Nein, ich korrigiere mich, er nimmt es mit allen auf. Seine Darstellung des Bösewichts war einfach genial!!! Auch die Story hat mir super gefallen.

Müsste ich etwas bemängeln, dann wäre es die Darstellung von Beast in blau (ohne Fell war alles koscher) und dann (Achtung: winzig kleiner Spoiler) der Magneto-Kostümwechsel zum Schluss (Warum um alles in der Welt muss da rosa im Helm sein!?!?), aber das sind Kleinigkeiten.

Ausgesprochen gut gefallen hat mir zudem die bislang mir unbekannte Figur Azazel, einfach himmlisch (ähhh…ich meine teuflisch). In Comics ist er mir bisher noch nicht begegnet. So wie es auf dem Bild ausschaut, dürfte er allerdings in meinem Lesemarathon mit Nightcrawler zusammentreffen, was allerdings noch ne ganze Weile dauern dürfte.

Azazel in Comics
https://www.google.com/search?q=azaz...gcCMOZNLvtQhZM

Azazel gegen Nightcrawler
https://www.google.com/search?q=azaz...G4PM2fBQiOiu4M

Eine wunderbare Szene Kevin Bacon als Sebastian Shaw
https://www.google.com/search?q=seba...f_0wQMztisEIkM

Marvel Boy 06.05.2020 18:22

Der Film ist für mich einer der absolut perfekten. Nur die folgenden Teile kann man nur mit der Kneifzange anfassen.

Damian 06.05.2020 18:27

Days of future past find ich auch klasse, aber nur im Rogue Cut und Apo fand auch auch noch solide, Den finden wohl nur Comicleser kacke.

Marvel Boy 06.05.2020 18:37

Öh, Zeitgleiche Beiträge, ich bezog mich auf From Dusk.
X-Men First Class ist in meinen Augen für die Tonne. Die beiden Nachfolger von dem fand ich wiederum gut.

DarthRick 06.05.2020 18:38

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626098)
Ich bin ein Altfan und hasse die Prequels nicht. Und nun? ;) Ich hasse auch die Sequels nicht, ich halte sie lediglich für überflüssig. Ich mag nur Ep 8 nicht. Von hassen möchte ich aber nicht sprechen.

Und ich war 12 als die Prequels kamen und mag nur 1 aus nostalgischen Gründen und finde 3 nur Annehmbar.
Ein Kumpel ist Altfan und mag die Prequels am liebsten, ein anderet Kumpel war zu Episode 1 9 Jahre und liebt alle 11 Filme^^
Lässt sich natürlich nicht alles über einen Kamm scheren, aber die grundsätzliche "Gruppierung" kommt schon hin.
Bei mir hat sich das auch gewandelt. Mit 12 hab ich 1 geliebt ich war von 1993 bis 2002 totales Star Wars Kiddie. Jedes Spielzeug, Comic etc.
2002 hat Episode 2, ohne dass ich es damals wirklich bewusst mitbekommen habe, mein Interesse gekillt. Ich habe nicht ein Merch-Artikel aus Ep2, aber alles mögliche was man 1999 bis 2002 zu 4 bis 6 und 1 bekommen konnte.
3 hat mein Interesse dann wieder geweckt, da war ich 18 und 1 fand ich da schon doof xD

Jetzt mag ich 1 wegen der Nostalgie, weil ich damals alles aufgesaugt hatte und sicherlich hat Nostalgie auch einen großen Anteil warum ich 7 und 9 mag.
Ich finde aber auch den Cast und die Chemie zwischen denen so genial (einer meiner Dämpfer bei 8, weil es dort nicht zum tragen kommt).


Zu X-Men:
First Class ist mit dem ertsen meiner Meinung nach der Beste Teil der Reihe

Day of Future Past hatte für mich das Problem, dass er zu lang war und man eine stärke aus FC nicht mitnahm. Die Chemie zwischen Charles und Erik ist völlig verflogen..

Apo ist dann inhaltlich wie handwerklich eine vollkatastrophe

Mathew 06.05.2020 20:22

Apropos Filme,
Mit diesem Video bin ich heute in den Tag gestartet:

https://www.facebook.com/JulietteLew...1017627674526/

50 Hollywoodschauspielerinnen prügeln sich, wer alle beim ersten Sehen erkennt, gewinnt

Damian 06.05.2020 20:45

hab ich auch gesehen, klasse gemacht.

Mathew 06.05.2020 20:47

Ja. Ich habe zugegebenermaßen beim ersten Mal nur 5 erkannt 😎

pecush 06.05.2020 20:50

@Damian: Wer sind denn "die Kritiker", bzw. "die Kritiken"?
Jeder Kritiker urteilt doch nach seiner eigenen Meinung. "Cinema" und "Empire" werten anders als "epd Film" oder das "Lexikon des internationalen Films", "Aspekte" stellt Filme anders vor als der "Pro7 Filmtipp". Von daher gibts für mich kein richtig oder falsch, wie ein Film bewertet wird - sofern schlüssig und sinnvoll argumentiert wird.
In meinem engsten Bekanntenkreis finden viele Episode 7 gut, Rouge One schlecht - und umgekehrt.

"From Dusk till Dawn": Meine Zustimmung. Habe wenig Filme häufiger im Kino gesehen. Leider wurde der Twist ja damals schon direkt verraten. Hat ein bisschen Spaß genommen.

X-Men: Meine Favoriten sind X2, Erste Entscheidung, Zukunft ist Vergangenheit. Stark: X1. Schwächer: X3, Apocalypse. Enttäuschend: Dark Phoenix. Einzelfilme klammere ich mal aus.

Damian 06.05.2020 21:00

Jetzt weichst du aus. Darüber haben wir nie geredet. Es geht nicht darum, wer was kritisiert, sondern dass du den (negativen) Kritikern etwas unterschieben möchtest.

excelsior1166 07.05.2020 00:40

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 626112)
Öh, Zeitgleiche Beiträge, ich bezog mich auf From Dusk.
X-Men First Class ist in meinen Augen für die Tonne. Die beiden Nachfolger von dem fand ich wiederum gut.

Lustig, sehe ich genau anders herum.
First Class (Kubakrise...) fand ich ausgesprochen unterhaltsam, danach ging es m.E. sukzessive bergab...

God_W. 07.05.2020 01:20

Da bin ich bei Excelsior, wobei "sukzessive Bergab" bei mir nicht heisst, das die Folgefilme nicht sehenswert wären.

excelsior1166 07.05.2020 04:04

Wenn man die teils brillanten Comicvorlagen kennt, ist's schon haarig.
Aber ja, bis auf die zweite Hälfte von Dark Phoenix ist's okay.

Marvel Boy 07.05.2020 06:10

Dark Phenix habe ich mit Absicht nicht erwähnt. :flop:
Das viele das mit den X-Filmen andes sehen ist mir bewußt und mit den Comics möchte ich die letzten Filme schon garnicht vergleichen. Bei mir spielen Stimmungen in den Filmen eine große Rolle und da finde ich Apo und seinen Vorgänger halt stimmiger. Vieleicht waren es bei First Class auch die neuen Gesichter? Ich habe den mittlerweile mehrmals geschaut und komme nicht auf den Geschmack.
Aber ich mag ja auch Amazing Spider-Man 2 und finde die erste Neuschöpfung im MCU grausam.
Hab ich schon erwähnt das ich Elektra und Catwoman mag. :D

Kal-L 07.05.2020 07:33

Oh Gott warum erwähnst du Elektra und Catwoman, was für grausame Filme auch wenn Batman & Robin schlimmer war kommen diese nah ran.

ASM 2 gefällt mir jedoch wie dir ebenfalls gut und ich fand es schade das er keine Fortsetzung fand.

epin3phrin 07.05.2020 08:06

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626102)
Du wirfst den Kritikern vor, sie würden es bemängeln, dass Johnson etwas neues versucht hätte.

Wow, wo hast du das denn raus gelesen? Ich habe nur geschrieben dass ich Episode 8 von der neuen Trilogie am besten finde und dass ich bis zu Terminators Bewertung dachte ich wäre mit der Meinung alleine. Die Kritiker hast du eingebracht... :weissnix:

pecush 07.05.2020 08:19

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626130)
Jetzt weichst du aus. Darüber haben wir nie geredet. Es geht nicht darum, wer was kritisiert, sondern dass du den (negativen) Kritikern etwas unterschieben möchtest.

:kratz:
Ich verstehe diesen Einwurf nicht.

Ich meine nur, dass es nicht "die Kritiker" gibt. Jeder hat seine eigene Meinung, und das ist auch gut so!

B.P.Taskfield 07.05.2020 10:14

Zitat:

Hab ich schon erwähnt das ich Elektra und Catwoman mag.
Bei Youtube "Catwoman Basketball Scene" eingeben, ansehen und das Leben überdenken.

Das ist eine der schlechtesten Szenen der Filmgeschichte. So viele Schnitte das einem schlecht wird, Halle Berry und Dude McGuy verfallen angefeuert durch eine Horde 10Jährige in ein lustvolles Vorspiel, der Kameramann scheint mitten im Dreh einen Herzinfarkt gehabt zu haben und müht sich ab die Kamera trotz Nahtod noch einigermaßen auf das Geschehen zu richten, etc.
Dazu dann die musikalische Untermalung wodurch das alles wie ein Ausschnitt aus einem Musikvideo der frühen 2000er wirkt. Fehlt nur das MTV-Loge oben in der Ecke.

lg Task

Mathew 07.05.2020 10:28

meine erste Szene aus dem Film, habe ich immer gemieden. Albern ja...

LordKain1977 07.05.2020 10:36

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 626125)
Apropos Filme,
Mit diesem Video bin ich heute in den Tag gestartet:

Ein richtig klasse Video. Sehr gut gemacht.... und Lucy Lawless :verliebt:

Damian 07.05.2020 12:36

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 626160)
:kratz:
Ich verstehe diesen Einwurf nicht.

Oh verdammt. Hab dich mit epinephrin verwechselt. Ich entschuldige mich.

pecush 07.05.2020 12:46

:bier:
(Hab ich mir gedacht)

Damian 07.05.2020 13:00

The Imitation Game

Oder wie die Briten Enigma knackten und mit Homosexuellen umzugehen pflegten. Sieht man von den ganzen absurden historischen Lügen ab (wohl der Dramatik geschuldet) haben wir hier einen ebenso spannenden wie erschütterten Streifen. Top besetzte und gespielt, liebevoll ausgestattet und ein interessanter Score. An dieser Stelle sei erwähnt, dass die ach so erzkonservative Queen Lizzie etas machte, zu dem sich die Regierung außerstande sah: sie begnadigte und rehabilitierte Alan Turing. Respekt.
Es ist traurig, dass es noch heute Länder gibt, in denen mit Homosexuellen Menschen wesentlich übler umgesprungen wird.

8/10

epin3phrin 07.05.2020 14:44

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626196)
Oh verdammt. Hab dich mit epinephrin verwechselt. Ich entschuldige mich.

Was hat das denn mit mir zu tun? Nur nochmal abschließend ganz kurz was eigentlich die einzige Aussage meiner Beiträge ist: Episode 7 und 9 gefallen mir nicht, Episode 8 hingegen mag ich ganz gerne. Fertig! Kritiken wurden von dir ins spiel gebracht und spielen in meiner Betrachtung keinerlei Rolle.

Terminator_T-101 07.05.2020 15:13

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626103)
From Dusk Till Dawn

Geiler Nicht-Tarantino.


Naja, er hat immerhin das Drehbuch geschrieben, also kann man da schon von einem Tarantino sprechen. ;) Und Rodriguez und Tarantino haben ja einen ähnlichen Regiestil. Also sehe der Film wohl auch nicht viel anders aus, wenn Tarantino ihn selbst gedreht hätte.


Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626111)
Days of future past find ich auch klasse, aber nur im Rogue Cut und Apo fand auch auch noch solide, Den finden wohl nur Comicleser kacke.


Nö, für mich ist Apocalypse der beste FOX-Men Film. :zwinker:

Damian 07.05.2020 16:19

Zitat:

Zitat von epin3phrin (Beitrag 626097)
Und ich dachte ich wäre der einzige Mensch auf der Erde mit dieser Meinung.

;) aber stimmt, die eigentliche Aussage stammt vom terminator. auch hier: Mea Culpa. Habe da ein bisschen die Übersicht verloren.

Daredevil333 07.05.2020 16:33

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 626125)
Apropos Filme,
Mit diesem Video bin ich heute in den Tag gestartet:

https://www.facebook.com/JulietteLew...1017627674526/

50 Hollywoodschauspielerinnen prügeln sich, wer alle beim ersten Sehen erkennt, gewinnt

Topp
Danke für das Video!!!

FROM DUSK TILL DAWN habe ich damals nur die geschnittene Fassung gesehen und ich erinnere mich dran, dass ich den nicht mochte. Interessant, dass ich kaum einen Clooney-Film gut finde...!?!?

Vielleicht sollte ich FROM DUSK TILL DAWN noch einmal eine Chance geben!!!:kratz:

Damian 07.05.2020 16:40

liegt vielleicht an Batman Forever?

pecush 07.05.2020 16:56

Damian, was ist los?
Jetzt verwechselst du Clooney und Kilmer.:floet:

Damian 07.05.2020 17:04

Ich sollte ins Bett gehen.

God_W. 07.05.2020 17:47

:lol7:

Marvel Boy 07.05.2020 19:19

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 626154)
Oh Gott warum erwähnst du Elektra und Catwoman, was für grausame Filme auch wenn Batman & Robin schlimmer war kommen diese nah ran.

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 626164)
Bei Youtube "Catwoman Basketball Scene" eingeben, ansehen und das Leben überdenken.

Das ist eine der schlechtesten Szenen der Filmgeschichte. So viele Schnitte das einem schlecht wird, Halle Berry und Dude McGuy verfallen angefeuert durch eine Horde 10Jährige in ein lustvolles Vorspiel, der Kameramann scheint mitten im Dreh einen Herzinfarkt gehabt zu haben und müht sich ab die Kamera trotz Nahtod noch einigermaßen auf das Geschehen zu richten, etc.
Dazu dann die musikalische Untermalung wodurch das alles wie ein Ausschnitt aus einem Musikvideo der frühen 2000er wirkt. Fehlt nur das MTV-Loge oben in der Ecke.

lg Task

Ja, einfach herrlicher Trash, denn auch das will gekonnt sein. :D

Damian 07.05.2020 19:21

wenn es gewollt ist, bin ich da ganz bei dir. Aber das ist nicht gewollt. :D

B.P.Taskfield 07.05.2020 19:54

Trash kann nicht gewollt sein. Trash passiert.
Aber diese Diskussion ist so alt, sie wurde schon von Kain und Abel geführt...

lg Task

Marvel Boy 07.05.2020 20:28

Genau, Catwomen ist passiert. :D
Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626253)
wenn es gewollt ist, bin ich da ganz bei dir. Aber das ist nicht gewollt. :D

Gewollter Trash funktioniert nie.

God_W. 07.05.2020 22:30

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 626270)
...
Gewollter Trash funktioniert nie.

Seh ich anders. Siehe: Bubba Ho-Tep.

Mathew 07.05.2020 23:10

Haha, der ist echt Trash-of-the-Art

Damian 07.05.2020 23:20

Sharknado.

B.P.Taskfield 08.05.2020 01:40

Marmelade

Marvel Boy 08.05.2020 06:04

Bubba Ho-Tep, ist okay.
Sharknado, nicht gesehen, aber irgendeinen Nachfolger mit Sandheien, fand ich klasse.
Marmelade, gibts bei mir gelegentlich aufs Brot. Von dem Film habe ich nochnichtmal gehört, Inhalt?

Filme von Machern die wenig Geld haben fallen bei mir nicht unbedingt unter gewollten Trash. Man macht halt mit seinen Mitteln was man kann.

Unbreakable Cosmo 09.05.2020 00:01

Your Name.

Ein perfekter Anime.
Taki und Mitsuha sind verwirrt, als ihre Freunde ihnen von ihrem seltsamen Verhalten berichten, an das sich die beiden Betroffenen gar nicht erinnern.

Bald stellt sich heraus, dass die beiden, sie in einem Dorf, er in Tokio, Nachts in ihren Träumen den Körper tauschen und so 2-3 Mal die Woche einen Tag im Körper des anderen verbringen. Nach so einem Tag vergessen sie jeweils das Geschehene, auch wie bei einem Traum.

Sie arrangieren sich immer besser mit der Situation und profitieren von einander und ahnen nicht, dass sie die ganze Zeit etwas völlig unerwartetes trennt.

Super rührend und schön.

God_W. 09.05.2020 00:34

Ja, den fand ich auch grandios. :top:

excelsior1166 09.05.2020 03:45

Frost/Nixon
Sehr guter Politfilm von Ron Howard um "die Sternstunde des Fernsehens", das große Interviewduell zwischen David Frost und dem kurz zuvor (nach Watergate) zurückgetretenen Richard Nixon.
In den Hauptrollen spielen Michael Sheen und v.a. Frank Langella ausgezeichnet, auch die Nebenrollen sind trefflich besetzt (Kevin Bacon, Rebecca Hall, Oliver Platt).
Neben den politischen Hintergründen und persönlichen Wegen zeigt der fünffach Oscar nominierte Film von 2008 die Macht der Medien, die Kraft der Bilder, "den Sieg der Körpersprache über die Sprache".
Sehr sehenswert und kurzweilig, läuft gerade auf Amazon Prime.
8/10 P.

Ditko 10.05.2020 11:25

Neues aus dem Vhs Regal :

Destroyers USA 1986

Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien ? Nein ! Denn eines Tages taucht ein Gegner auf mit dem die Spinner nicht gerechnet haben - DER MANBORG halb Mann halb Borg ---- mit seinem Roboter Rollstuhl und seinen *hust*Laser*hust*Strahlen* ist er kein Gegner für die Römer und vernichtet sie problemlos.

Das freut den totgeglaubten Professor Abbott Reeves , von seinem geheim Versteck im Dschungel von Mexico hat er seinen MANBORG mit seiner Zeitmaschine als Probelauf zu den Römern geschickt weil er selbst zurück reisen Cäsar töten seinen Platz einnehmen und zum Herrscher der Welt werden will . Äh ja ???? Nach dem erfolgreichen Probelauf braucht Prof Reeves den MANBORG nicht mehr und gibt seinem Assistenten den Befehl ihn zu zerstören. Borg überlebt aber und flieht schwer verwundet in den Dschungel.

Dort findet ihn Doktor Nora Hunter (Denise Crosby ein Jahr vor TNG ) ! und flickt ihn erstmal in ihrer Dschungel Klinik wieder zusammen. Als sie von Abbotts Plan erfährt macht sie sich mit Borg auf dem Weg um ihn aufzuhalten, unterwegs bekommen sie dabei Hilfe von Capt Harry Fonntana - sowas wie ne Mischung aus Han Solo und Bogart aus African Queen , und Kenji den Ninja - gespielt von Conan Lee kennt man aus Filmen wie Ninja Commando oder Tiger on the Beat - denn Professor Abbott hat sich zur Verstärkung nicht nur ein paar Römer geholt sondern auch einige Gangster aus den 20 er Jahren und eine Truppe Neandertaler.

Das Hauptproblem des Films ist leider das er sich nie so richtig entschieden kann ob er jetzt ein ordentlicher B Movie Action Klopper oder ein Familienfreundlicher Sonntag Nachmittag Film sein will . Es wird nie wirklich zu brutal, aber für Kiddys gibt es dann doch immer wieder Szenen die zu grimmig sind . Die Freigabe ab 16 passt also schon irgendwie, aber auch dann wieder nicht . Klingt komisch is aber so .

Die deutsche Vhs von CBS/Fox Video sollte so zwischen 5 und 20 Euro zu kriegen sein , soweit mir bekannt ist sie uncut. Mir lag eine Aufnahme des Films aus dem Jahr 2002 oder 2003 aus der Sendung Hr Late Lounge - Heim Kino vor , in dem der Film im Still von Mystery Space Theater 3000 gezeigt wurde .

Trailer

https://m.youtube.com/watch?v=8nHhkYtYDIo

Marvel Boy 10.05.2020 13:43

:D Ich mag deine VHS besprechungen. :top:

God_W. 11.05.2020 17:28

Um mich mal in Sachen Film Noir (ein Thema in dem ich bei weitem nicht bewandert genug bin) weiterzubilden gab es gestern Abend Die seltsame Liebe der Martha Ivers, wohl einer der bekannteren Vertreter des Genres. Äußerst fesselnder, von vorne bis hinten in tollen Bildern erzählter und vor allem grandios gespielter Streifen. Die wunderschöne Lizabeth Scott kannte ich vorher gar nicht, hat mich mit ihrem verruchten Blick aber gleich gefangengenommen, Van Heflin spielt gewohnt gekonnt und Kirk Douglas weiß in seiner ersten Filmrolle gleich zu glänzen. So ging dessen Karriere los? Kein Wunder, dass der Mann zum Superstar wurde!

Interessanter Fact: Der 1946 gedrehte Film kam bei uns nie in die Kinos sondern wurde 1989(!!!) im TV zum ersten mal in deutscher Sprache gezeigt! Dabei war das Teil sogar für den Oscar in der Kategorie beste Originalgeschichte (heute bestes Originaldrehbuch) nominiert - und das vollkommen zurecht!

8,5-9/10

Den Beinahe-"Meilenstein" von Regisseur Lewis Milestone gibt es aktuell übrigens ohne Zusatzkosten bei Amazon Prime zu sehen. Absoluter Tipp für Klassiker- und Film Noir-Liebhaber!

Ditko 11.05.2020 18:43

Na wenigstens einem gefällts :D Danke Marvel Boy

@ God_W. Das kam gar nicht mal so selten vor das diverse Filme erst für ihre Tv Premiere eine deutsche Synchro verpasst bekommen haben und dann leider nach einer einmaligen Austrahlung nie wiederholt worden sind , und heute nur noch mit viel viel Glück als Tv Aufnahme zu kriegen sind . Ich kann ein Lied davon singen :D

Apropos Lied unser heutiges Vhs Schätzchen hat u.a auch einen wunderschönen mehr 80 geht nicht Titelsong mit Ohrwurm Qualität . Aber dazu gleich mehr . Heute geht es um

Den Biggels Effekt

James Biggelsworth von seinen Freunden Biggels genannt war eine in England sehr bekannte Jugendbuch Figur von dem es von Mitte der 30 Jahre bis gegen Ende der 60 Jahre über 100 Romane gab . Er war ein tapfere Pilot und seine Abenteuer spielten zur Zeit des 1 Weltkrieges und manchmal auch in der Zeit danach . Es gab neben den Büchern, eine Tv Serie , Comics und im Jahr 1986 sollte auch ein Großer Live Action Film über Biggles ins Kino kommen , der hatte den optimistischen Untertitel The Adventures begins . Daraus wurde leider nix .

New York 1986 der Werbefachmann Jim Feugeson bereitet grade mit Hilfe von Pappaufstellern der Hauptdarsteller des Denver Clans - Remember wir sind im den 80ern - eine Werbekampagne für ein neues Mikrowellen Fertig Essen Produkt vor als ein Gewitter aufzieht und er sich plötzlich mitten in einem Schlachtfeld im 1 Weltkrieges wiederfindet. Dort lernt er Biggles kennen und nachdem er ihn das Leben gerettet hat findet er sich in seiner Wohnung wieder . Er will das alles natürlich erstmal nur als Traum abtun . Aber als es plötzlich an seiner Tür klopft und ein geheimnisvoller Mann ihm ein Foto zeigt das Jim zusammen mit Biggles zeigt ändert er seine Meinung.

Der Mann stellt sich als Air Commandore William Raymond - Peter Cushing in seiner letzten Rolle übrigens - vor und erklärt ihm das er und Biggles Zeit Zwillinge sind , wann immer einer der beiden in eine lebensbedrohliche Lage kommt öffnet sich ein Zeittunnel und einer der Zwillinge kann dem anderen zu Hilfe kommen. Jetzt hat Jim natürlich das Problem das sich diese Zeitfenster immer in für ihn ungünstigsten Moment öffnen, aber trotzdem freundet er sich mit Biggles an , und als bei einem Zeitsprung Biggles in der Gegenwart landet aber dafür Jims Freundin in der Vergangenheit, machen die beiden ihren nächsten Zeitsprung zusammen und nehmen eine "Kleinigkeit" aus der Zukunft in die Vergangenheit mit .

Richtig schöner 80 Adventures Streifen also , von allem ein bisschen was zusammen äh sagen wir mal geborgt von das Fliegende Auge über die Goonies zu Zurück in die Zukunft, die Spezialisten unterwegs und Zurück in die Vergangenheit. Das war aber wohl leider genau das was Fans der Biggels Bücher nicht sehen wollten das die Haupt Figur zum Sidekick für irgendeinen Zeitresenden Typen gemacht wurde kam wohl nicht so gut an . Man merkt auch das die Zeitrese Idee erst im Nachhinein zu Stande kam . Die ganze Zeit Zwillinge Sache wird im großen und ganzen einfach mit , das ist was sehr seltenes was im Laufe der Geschichte halt immer mal wieder passiert ist erklärt. Na ja wer mehr über Zeitrese Logik wissen möchte kann ja den Hulk Fragen .

Es existieren zwei deutsche Vhs Auflagen des Films. Die Verleih Fassung von Vestron Video in der großen roten Verleih Box von 1987 . Und die Kaufhaus Neuauflage von Euro Video von Mitte / Ende der 90 . Beide sind minimal cut fällt aber nicht weiter auf . Beide sollten so zwischen 8 bis 20 Euro zu haben sein .

So genug gelabert Musik ab :

Titelsong :

https://m.youtube.com/watch?v=wyLrgbMyT4E

Deutscher Video Trailer :

https://m.youtube.com/watch?v=9ccvdkV2yQk&t=2s

God_W. 11.05.2020 19:28

Zitat:

Zitat von Ditko (Beitrag 626911)
Na wenigstens einem gefällts :D Danke Marvel Boy

@ God_W. Das kam gar nicht mal so selten vor das diverse Filme erst für ihre Tv Premiere eine deutsche Synchro verpasst bekommen haben und dann leider nach einer einmaligen Austrahlung nie wiederholt worden sind , und heute nur noch mit viel viel Glück als Tv Aufnahme zu kriegen sind . Ich kann ein Lied davon singen :D ...

Interessante Info, danke! Ich mag Deine VHS Reviews übrigens auch sehr gerne :top:

Heute Nachmittag ging es bei mir gleich weiter mit Film Noir. Gangster in Key Largo ist mit Hump und der wunderbaren Lauren Bacall grandios besetzt und auch die Nebenrollen sind fein gecastet und bieten das ein oder andere bekannte Gesicht. Beginn und Finale sind grandios und auch wenn im Mittelteil diese besondere "Belagerungsstimmung a la Rio Bravo" in der Luft liegt und stets spürbar ist finde ich doch, dass Regisseur John Huston das etwas zu behäbig inszeniert hat. Eine kleine Straffung hier und da hätte dem Werk m.E. gut getan. Aber da jammere ich schon auf hohem Niveau.

7-7,5/10

Die Blu lag schon lange hier rum, jetzt hab ich's endlich mal geschafft, an den herausragenden "Die Spur des Falken" kommt der Film aber leider deutlich nicht ran.

excelsior1166 11.05.2020 19:33

Ich würde diese beiden wunderbaren Klassiker etwas anders bewerten, aber das ist ja stets Geschmacksache...
Key Largo schätze ich (auch wegen der Bilder und der klaustrophobischen Atmospäre) besonders, der käme bei mir auf 8,5 P., Martha Ivers auf 7,5.
In jedem Fall sind beide sehr empfehlenswert...

God_W. 11.05.2020 19:43

Also quasi geswitched :D. Aber wie Du sagts, da sind die Geschmäcker halt verschieden. Was die grandiosen Bilder angeht gebe ich Dir Recht und die Klaustrophobische Atmo war das was ich mit "Belagerungsstimmung a la Rio Bravo" gemeint hatte :zwinker: .

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 626926)
In jedem Fall sind beide sehr empfehlenswert...

Da sind wir uns wieder einig :top:

Dkh 11.05.2020 20:04

Habe am Freitag "Bright" geschaut. Ganz schwacher Film. Mir wurde die Welt zu wenig erklärt, die Handlung war mau und die Action nur okay. Auch die Chemie zwischen Will und Ork war nicht besonders. Hab mich phasenweise wirklich sehr gelangweilt. 2/10 Punkten.

Dagegen am Samstag "London Has Fallen" gesehen. Action ohne viel Hirn, dafür top inszeniert mit spaßigen Onelinern und einer tollen Chemie zwischen Butler und Eckhart. Einzig die Effekte vielen ab und an etwas schwach aus, wirklich gestört hat mich das aber nicht. In seinem Genre wohl so eine 7,5, insgesamt betrachtet wohl nur 6,5. Macht auf jeden Fall Laune :top:

Damian 11.05.2020 20:37

Ich glaube, nichts könnte mich dazu bringen, mir freiwillig eine VHS anzutun. :D Ich hab ja schon Probleme mit DVDs.

Mathew 11.05.2020 21:00

Bright habe I h nicht gesehen, aber meine Lieblingsband der letzten Jahre hat einen Song beigesteuert, den ich liebe und bestimmt schon 100 mal laut gehört habe: eine Coverversion: "Hares on the Mountain" https://youtu.be/cBZ02xC8y7o

So gesehen hat der Film meinen Segen

Kal-L 11.05.2020 22:37

So richtig chillige Musik zum Einschlafen top geeignet.

excelsior1166 11.05.2020 23:17

Auf der Flucht mit Harrison Ford als Dr. Kimble, Tommy Lee Jones (Oscar), Jeroën Krabbe und Julianne Moore.
Geradliniger, spannend inszenierter Thriller, gut besetzt.
Geht alle paar Jahre wieder...
Saubere 7/10 P.

Whiplash
Ein preisgekrönter Film um einen jungen Jazzschlagzeuger (Miles Teller) und seinen übermäßig strengen Lehrer (Oscar für J.K. Simmons).
Hochintensives Drama, regt zu Diskussionen an...
8/10 P.

Mathew 11.05.2020 23:29

Whiplash war einmal Film des Jahres in Meinem Lieblingsfilmpodcast. Habe ihn mir gekauft... Aber nie so richtig Lust drauf gehabt. Macht der Spaß... Oder ist das eher anstrengend zu sehen?

Auf der Flucht habe Ich vor 27 Jahren im Kino gesehen, verdammt lang her

God_W. 11.05.2020 23:47

Whiplash ist ein grandios gespieltes Meisterwerk! Aber jetzt nicht so der "Fun-Film", den man mal spaßig nebenbei wegschaut. Selbst nach Excelsiors strengen Richtlinien hätte ich da einen Punkt mehr erwartet. :zwinker:

Auf der Flucht zählt zu meinen All Time Classics. Leider reicht da die Fortsetzung mit Snipes und Robert Downey Jr. bei weitem nicht ran.

excelsior1166 12.05.2020 01:59

Hat schon jemand Der Leuchtturm mit Willem Dafoe und Robert Pattinson gesehen?
Optisch und stilistisch ist der s/w-Film brillant.
Allerdings ist er inhaltlich durchweg "unangenehm".
Zwei Leuchtturmwärter sind allein auf einer kleinen, rauen amerikanischen Insel.
Aufgrund eines tosenden Sturms verlängert sich ihre Isolation.
Alles Weitere ist Horror, Shining am Wasser, Melville, Lovecraft, Mythologie, Symbolismus und Wahnsinn...
Ich muss das erst einmal sacken lassen, bevor ich mich weiter dazu äußern kann.
Harter Tobak mit ausgezeichneten Elementen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net