Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Sammelband-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Fragen und Antworten rund um die Sammelbände (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2475)

underduck 04.10.2014 20:30

Sorry, Harecosa, aber du kannst für dich ja behaupten was du willst. Ob das so aber für alle Sammler und Fans gilt kannst du doch nur vermuten.

Das Beilagen einen höheren Wert haben als die Comics ist doch Quatsch. Sie erzielen mMn auch nur so lange einen höheren Preis, wie eine handvoll künstlich heißgemachte Fans bereit sind, dafür Unsummen zu zahlen. Alles Hausgemacht in einer kleinen Sammler-Gruppe.

Und das die Zustandsangaben im Guide aktuell überarbeitet werden, steht nicht auf dem Tagesplan der Betreiber. Wir haben aktuell wichtigere Sachen zu erledigen als zum xten mal die Zustände zu überarbeiten. Das Projekt Zustandsbearbeitung kam auf Wunsch von twocats55 wieder auf den Tisch.

Wann und wie die Comic-Zustandsangaben im Guide wieder einmal angepasst werden, wird sich zeigen. Es hängt auch vom Ergebnis und Umsetzbarkeit der Arbeit ab.

albert-enzian 04.10.2014 20:50

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 480332)
Das Beilagen einen höheren Wert haben als die Comics ist doch Quatsch. Sie erzielen mMn auch nur so lange einen höheren Preis, wie eine handvoll künstlich heißgemachte Fans bereit sind, dafür Unsummen zu zahlen. Alles Hausgemacht in einer kleinen Sammler-Gruppe.

Sorry, aber das ist jetzt von Dir Quatsch. So wie es aussieht, lebst Du in diesem Bezug irgendwie in einem Elfenbeinturm und weißt nicht im geringsten was auf dem Beilagenmarkt abgeht. :nonono:

user06 04.10.2014 22:19

Hat wohl eher was mit Ablehnung zu tun. "künstlich heißgemacht" ist doch fast jedes Sammlerinteresse das sich in Kaufkraft ausdrückt.
Es gibt zwar Beilagen nach denen auch Jahrzehnte nach Erscheinen kein Hahn kräht - z.B. solchen die den Pollischansky Alben beigefügt wurden - aber generell ist das Sammlerinteresse daran ernsthaft.
Das ist auch kein kurzfristiger Trend: Ludger Böhnes Micky Maus Checkheft ist bereits vor 14 Jahren erschienen.

underduck 04.10.2014 22:27

Ihr solltet euch mal echt fragen, ob ihr Comics oder Beilagen sammelt, oder gesammelt habt. ;)

Aber da wir uns aktuell hier im Sammelbandthema bewegen. ...
Da hat es mMn nur ganz selten Beilagen gegeben, wenn die nicht schon in den Einzelheften eingeklebt oder eingeklammert waren.

user06 04.10.2014 22:42

Ein Superman/Batman Heft von 1967 auf dem fett steht "Mit Batman Maske!" ist für mich nur wirklich vollständig, wenn das Teil dann auch dabei ist. (Am Rande: Ich suche noch die Maske aus 1972/3).

underduck 04.10.2014 22:47

Gabs das Teil auch im Sammelband?

zwergpinguin 05.10.2014 00:20

Da es nur einen Superman-Sammelband gibt, in der Reihe auf der sich Eymen bezieht, und der die 66er Hefte enthält ...

harecosa 05.10.2014 00:42

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 480344)
Ihr solltet euch mal echt fragen, ob ihr Comics oder Beilagen sammelt, oder gesammelt habt. ;)

Also als Kind/Jugendlicher habe ich mich sicher nicht für Beilagen interessiert, Zustände waren unwichtig und Sammelbände hatte ich nur, um die dort enthaltenen Geschichten zum Lesen zu haben.
Als ich als Erwachsener wieder angefangen habe zu sammeln, war auch mein Sammelziel erst einmal alle Geschichten zum Lesen zu haben. Im Versandhandel habe ich Zustand 3 oder 4 bestellt, die billigsten Hefte.
Nun habe ich die ca. 1000 Geschichten der Serie, die ich mich als Kind begeistert hatte (ratet mal welche) seit über 15 Jahren komplett.
Da ich keine anderen Comics sammeln wollte, hätte ich eigentlich da vor 15 Jahren aufhören können Comics zu kaufen. Zum lesen hatte ich ja alles was ich brauchte.
Trotzdem habe ich in den letzten 15 Jahren intensiv weiter gesammelt praktisch ohne inhaltlich mal was Neues aus meiner Serie zu finden. Ich habe nun die meisten der Hefte mehrfach und lese auch ab und zu mal wieder eine Geschichte. Doch in meiner besten Sammlung ist längst keins der Hefte mehr, das ich vor 15 Jahren hatte. Ich habe immer die Zustände weiter verbessert, mittlerweile ist mein Sammelziel alles was es von der Serie gab (auch Sammelbände, Zweitauflagen, ausländische Hefte...) in möglichst neuwertigem Zustand inklusive aller Beilagen zu haben. Diese Sachen lese ich nicht und fasse sie so wenig wie möglich an.

Der Grund warum ich Euch meine Entwicklung hier beschrieben habe ist, dass sie eine Entwicklung auf dem Comicmarkt zeigt. Denn vielen Sammlern erging es wie mir, wenn es auch bei vielen vielleicht nicht so extrem ist. Sie sammeln weiter, obwohl sie eigentlich schon ihre Sammlung komplett haben.
Ich kenne ja nun schon etliche Sammler viele Jahre und beobachte auch ihre Sammelentwicklung: Sie tauschen schlechtere gegen bessere aus, suchen Beilagen zu ihren Heften, fangen auch an sich für die Sammelbände zu interessieren... Es gibt auch Neueinsteiger mit viel Geld, die gleich bei Zustand 1 anfangen und sofort auch die Beilagen mit haben wollen. Das sind Leute, die die Geschichten gar nicht lesen. Das ist kein kleiner Kreis Verrückter, es ist ein Trend: Es werden Comics gekauft, die nicht zum Lesen gedacht sind.

Nun sind wir hier bei Comicguide mit vielen Sammlern, die sich auch für das Comic-Lesen begeistern. Viele forschen zu Inhalten und Hintergründen von Comics, erstellen Listen und lesen eben viele Comics. Ich habe das Gefühl, hier sind überwiegend Comic-Leser. Also Sammler, die das alte Sammeln noch so drauf haben und sich hier auch besonders mit Gleichgesinnten austauschen wollen. Natürlich ganz unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Ansichten, ich will niemand über einen Kamm scheren. Aber eben eher Sammler aus einer Zeit ohne Verständnis dafür wozu denn Beilagen gut sind oder über Preise nur den Kopf schütteln können. Und ganz besonders auch sich nicht erklären können, warum denn Zustandsangaben so wichtig sein sollen.

Hier im Sammelbandforum sind wie ich vermute aber auch mehr Leute unterwegs, die auch zum Nicht-Lesen sammeln. Das sind vielleicht auch eher Leute, die auf Zustände wert legen. Daher wollte ich hier einen Hinweis zu der Zustandsbewertung setzen.

user06 05.10.2014 02:21

Zitat:

Zitat von harecosa (Beitrag 480360)
Ich kenne ja nun schon etliche Sammler viele Jahre und beobachte auch ihre Sammelentwicklung: Sie tauschen schlechtere gegen bessere aus, suchen Beilagen zu ihren Heften, fangen auch an sich für die Sammelbände zu interessieren... Es gibt auch Neueinsteiger mit viel Geld, die gleich bei Zustand 1 anfangen und sofort auch die Beilagen mit haben wollen. Das sind Leute, die die Geschichten gar nicht lesen. Das ist kein kleiner Kreis Verrückter, es ist ein Trend: Es werden Comics gekauft, die nicht zum Lesen gedacht sind.

Das ist definitiv der Trend und liegt auch an den sehr lockeren Zustandsbewertungen* der Comic Sammler der 1970er und 80er Jahre. Diese halten heutigen Überprüfungen gar nicht mehr stand und so mancher will aufgrund gestiegener Ansprüche jedes einzelne Heft seiner Sammlung austauschen bzw. um Nebenbaustellen wie Beilage, Sammelband, Klubmaterialien etc. ergänzen.

* Wenn man sich jahrzehntealte Such- und Verkaufsanzeigen ansieht, fällt auf wie inflationär da der Begriff "Zustand (0)" benutzt wurde. Auch bei "Zustand (0), 4 Seiten Kopie" oder "Zustand (0), Namensschriftzug auf Titelbild" o.ä. :nonono:

74basti 05.10.2014 09:41

Sammelbände sehe ich nach wie vor als günstigen Einstieg, um eine Serie zu testen - also zu lesen. Wenn es positiv ist, mache ich mir Gedanken, in die Serie einzusteigen.
Aktuell geht es mir bei zwei Bastei-Serien so.
Die Zustände sind mir erst mal wurscht.

FrankDrake 05.10.2014 09:56

Gerade bei Bastei ist es sehr Kostenintensiv die von mir gesuchten Sammelbände in meinem favorisierten Zustand zu bekommen.
HC vom "Roten Korsar" und "Berühmte Geschichten" sind im Z 1 nicht so einfach, die Rex Danny SB und Alben etwas leichter aber nicht viel einfacher zu bekommen.
Bei sämtlichen SB der "Weltbestseller" und "Berühmte Geschichten" habe ich beim Internetkauf bisher ins Klo gegriffen, echter Z1 bisher nur bei Händlern und auf dem Flohmarkt :D

underduck 05.10.2014 11:24

Zitat:

Zitat von harecosa (Beitrag 480360)
...
Hier im Sammelbandforum sind wie ich vermute aber auch mehr Leute unterwegs, die auch zum Nicht-Lesen sammeln. Das sind vielleicht auch eher Leute, die auf Zustände wert legen. Daher wollte ich hier einen Hinweis zu der Zustandsbewertung setzen.

Das stimmt doch so nicht, bester Harald. Im Sammelbandforum schauen die Leute rein, weil die anderen Arbeitsforen halt im internen CGN liegen. Da kann zum Glück kein Gast oder Suchmaschine reinschauen. Und es macht wirklich keinenm Sinn hier im Thema Beilagen zu besprechen.

Wenn du dir nur bestimmte Themen in bestimmten Foren anschaust und nur eingespiele Wege abläufst, dann bekommst du wohl auch nicht mit, dass es neben dem Sammelbandforum im CGN noch ganz andere öffentliche Foren und Themen gibt.

Vielleicht sollte man mal öfter die Taste Neue Beiträge anklicken*. Dann bekommt man alles gezeigt was in den Forenteilen passiert, für die man im CGN mit seinen Rechten freigeschaltet ist. ;)

*Gäste können diesen Link leider nicht nutzen. Die klicken dann bitte auf heutige Beiträge, oder schauen auf der Startseite unter Letzte Forenthemen nach.

Pilgrim 05.10.2014 18:08

@ Harald

Mir ging es nicht um Preissteigerung durch hohe Nachfrage, sondern um die völlig weltfremden Preiskreationen die bei Händlern immer wieder auftauchen. Die Dagobertschen Dollarzeichen in den Augen treten offensichtlich besonders stark auf, wenn teure Hefte enthalten sind, da kostet ein Superband 5 mit Spinne 1 eben mal 450 €, ein Ehapa Superman Sammelband 1000 € und ein Mad Sammelband mit Heften unter 10 um die 300 €. Mit Sicherheit ist keiner dieser Preise jemals bezahlt worden denn der geneigte Sammler kennt die realistischen Preise für gewöhnlich. Wenn er sie nicht kennt, gehört er oft eher zur Gattung der Komplettisten, die zu ihren Serien noch die passenden Sammelbände suchen - die natürlich Z1 sein müssen, was die Suche oft ohnehin schon aussichtslos macht. Ich behaupte mal dreist, für Sammelbandsammler sind Zustände zweitrangig.
Aber egal, aus meiner Sicht sollten Händler sich an die Angaben aus dem Katalog halten, dafür ist er da. Von daher finde ich die Aussage "Die Händler probieren's halt" eher traurig obwohl es die Wahrheit ist.

harecosa 05.10.2014 19:46

Ja, die uralte Vorstellung einen Sammelband nach den enthaltenen Heften zu beurteilen ist noch nicht raus aus den Köpfen vieler Händler. Dabei sind als Einzelhefte seltene Hefte oftmals häufig in den Sammelbänden anzutreffen. Gerade weil zum Start einer neuen Serien viele Hefte unverkauft blieben und dann in den Sammelbänden landeten.

user06 05.10.2014 20:18

So ganz falsch ist die Sicht doch nicht. Ein Bessy Sammelband mit Nr.1 drin - hatte mal einen von Dir gekauft, harecosa :wink: - oder eben Marvel Superhelden 5 mit Spinne 1 kann doch nicht nur nach dem Umschlag bewertet werden. Dafür ist die Nachfrage doch zu hoch im Vergleich zu anderen SaBa die evtl. sogar seltener sind.

Pilgrim 06.10.2014 18:02

Bände wie z.B. der Ehapa Superman Sammelband sind da ja mit ihrer starren Zusammensetzung noch einfach zu bewerten. Bei einem Band wie Marvel Superband 5 mit Spi. 1, der natürlich anders bewertet werden muss als eine 0815 Variante, kommt dann wieder diese zu komplizierte und unrealistische Faustformel zum Einsatz. Alles Blödsinn, man sollte hier einfach der Marktbeobachtung vertrauen...und damit meine ich natürlich ebay, weil es der größte Markt für Sammelbände ist.

codeeater 18.06.2016 13:18

Der Mächtige Samson - Liste der Sammelbände?
 
Hallo!

Ich hab zwar über die Suche herausgefunden, dass 'Der Mächtige Samson' in den Actionhelden- und UFO-Sammelbänden von Condor enthalten ist (eines von denen hatte ich auch als Kind), aber gibt es irgendwo bereits eine Liste, welche Geschichte in welchem Band enthalten ist?

BG,

Jörg

jakubkurtzberg 18.06.2016 14:21

Das weiß bestimmt unser Pilgrim. Oder der Oliver...

Pilgrim 20.06.2016 19:46

Es waren die UFO TB 6 und 7, PN dazu ist raus. Sammelbände sind die TB übrigens nicht. Die Samson Comics dort sind zwar, im Gegensatz zum BSV, farbig aber dennoch kann man Fans der Serie eigentlich nur das Gold Key Original empfehlen.

Pilgrim 20.06.2016 20:02

Der stets bei Korrekturbedarf zur Hochform auflaufende und ansonsten eher rätsellösende Tommeltom hätte es sicher auch gewußt ;)

codeeater 20.06.2016 20:15

Danke. Sorry, ich dachte Sammelband, weil es auch diese Jahrbücher gibt, wo mehr als ein UFO TB drin war. So eins hatte ich nämlich früher glaube ich - mit irgendeinem der beiden UFO TB drin.

Pilgrim 02.03.2017 17:42

Weiß noch jemand, in welchem Katalog ( Jahr ) Hethke damals erstmalig die Sammelbände aufgenommen hatte? Ich habe die nicht so lückenlos...

zwergpinguin 02.03.2017 21:59

2009 (ältere sind im Moment nicht im Zugriff) waren die Sammlebände schon drin und auch auf dem Cover angegeben

Durango 03.03.2017 03:46

Das war 2005 Da steht es auf dem Titelbild "neu,neu,neu Sammelbände"
damals waren die noch am Ende des Kataloges seperat aufgeführt. fand ich für SB-Komplettsammler besser als die heutige Regelung (im Katalog verteilt)

Pilgrim 03.03.2017 06:58

Ah, besten Dank. Ich fand die getrennte Auflistung am Ende übrigens auch benutzerfreundlicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net