Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lorenz' Comic-Welt (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=133)
-   -   BOCOLA - Verlag (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=32680)

Detlef Lorenz 08.11.2018 15:09

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 578289)
Klingt Holländisch.

Ist ja auch kein Wunder: schließlich waren die Holländer vor den Engländern auf Mannhattan-Island.

Ansonsten ist "Rip van Winkel" ein amerikanisches Märchen von Washington Irving. Rip ruhte 20 Jahre in Frieden, also, er schlief 20 Jahre ohne Unterbrechung ... aber lest es doch selbst ;)

Brisanzbremse 08.11.2018 15:51

Sogar Barks hat in einem Zehnseiter auf Rip Van Winkle angespielt. Fuchs machte daraus einen "Siebenschläfer".

Schlimme 08.11.2018 18:14

Bei Rip Kirby ist "Rip" ein Spitzname (Band 1, Seite 49)

Hinnerk 08.11.2018 21:58

Da ich den Band (noch) nicht habe: Ist dort erklärt, wie man von Remington auf Rip kommt?

ralle 11.11.2018 10:29

Rip ist meines Wissens ein Vorname, der für alle Geschlechter(innen) taugt.:D
Allerdings nicht, wie man vermuten könnte, die Abkürzung für die Namenkombination Richard, Ida und Paula. :floet:
Im Land der Mühlen und Tulpen ist er offenbar noch am wenigsten verbreitet.

Detlef Lorenz 07.12.2018 09:35

Band 10, Abschlussband
Tarzan Sonntagsseiten 1949 - 1950, Sundays 930 - 1019 / Dailies 2509 - 2640 und 3361 - 3462.
Großformatiger (26,3 x 35,4 cm) Hardcover-Band, 176 Seiten,
erstmals in der digital restaurierten Farbversion der
US-Sonntagsseiten, sowie allen Dailies, an deren Produktion
Burne Hogarth zwischen 1947 und 1950 beteiligt war!
Vorwort: Uwe Baumann
Übersetzung: Barbara Propach
ISBN 978-3-939625-70-4
34,90 EUR [D] / 35,90 EUR [A] / 45,90 sFr [CH]





„Schade“, der letzte Band der Sonntagsseiten ist erschienen. Was zuerst auffällt, wenn man ihn in die Hände nimmt, er ist deutlich schwerer. Dafür auch teurer, was wiederum an der erhöhten Seitenzahl liegt: statt wie sonst gut 110 Seiten, sind es hier deren 176! Wieso? Nun, Hogarth ist komplett wieder gegeben und das geht in diesem Buch vom Januar 1949 bis zum August 1950. Damit nicht genug, sind noch die 4 Abschlussseiten zum laufenden Abenteuer, von Bob Lubbers gezeichnet, enthalten. Und als Zugabe folgen noch einmal 77 Seiten mit Dailies (Tagesstrips) an denen Hogarth beteiligt war, entweder als Zeichner und Texter, oder nur als Texter. Diese letzteren sind von Dan Barry, Nick Viscardy und Bob Lubbers gezeichnet.
Für diesen Mehrwert an Comics ist der erhöhte Preis durchaus gerechtfertigt – denke ich mal.

Armin Kranz 07.12.2018 10:39

Voj mir ein großes Lob & Dank an den Bocola Verlag für diese grandiose Edition. Es ist bedauerlich, das jetzt Schluß ist, mich hätten auch die weiteren Sonntagsseiten in dieser außergewöhnlichen Qualität gereizt. Wenn man sich die Folgenbände (1950ff) von Hethke daneben stellt merkt man erst wie groß der Qualitätsunterschied beider Editionen ist :respekt:

Schade (zumindestens für mich) ist es, das man nicht auch die Tarzan-Dailies komplett veröffentlicht, lediglich die Dailies Hogarth und Manning haben es bei Bocola zwischen zwei Buchdeckel geschafft :floet:

Alga 07.12.2018 17:21

Ich wäre dafür gewesen die Sundays von Lubbers und Celardo (die zwar bei Hethke nicht in vergleichbarer Qualität erschienen sind aber wenigstens in deutscher Sprache vorliegen) zu überspringen und mit Gil Kane, Mike Grell und Gray Morrow weiter zu machen ...:zwinker:

guenkos 07.12.2018 18:04

Ich bin für die Dailies von Rex Maxon.
Seine Zeichnungen haben so einen primitiv-hässlich-grobschlächtigen Charme, der m. E. ganz gut zum Dschungel passt, gerade weil er nicht mit der Perfektion von Manning und anderen mithält.

Borusse 09.12.2018 08:36

Eine Fortführung der Serie zunächst an der Stelle, wo Hethke aufhörte, wäre eine tolle Sache. Alles andere kann man sich dann offen halten.

Alga 30.01.2019 18:08

Zwar noch ohne endgültiges Cover, aber seit heute auf der Verlagsseite der 23. Band der Eisenherz- Reihe für April in der Vorschau. Nach langer Wartezeit dann endlich Abenteuer des Prinzen, die auf deutsch noch nicht veröffentlicht wurden, da Carlsen seine Serie ja mit Band 91 eingestellt hat.

FrankDrake 31.01.2019 17:36

@Detlef

Der nächste Eisenherz Band (23) geht dann bis 2016, das heißt bis zum nächsten, weiteren Band wird wohl 1 Jahr vergehen.

Vielleicht versucht Bocola es dann doch mal mit einem Zeitungsfunny alà "Wizard of Id, Redeye oder B.C."

Ich gebe nicht auf, steter Tropfen höhlt den Stein ;)

jakubkurtzberg 31.01.2019 23:31

Yeah! Ich will "Feuerauge"! Die Werkausgabe!

zaktuell 01.02.2019 00:39

Ich wär eher bei "Magnus, der Magier" (Wizard of Id) dabei...

Schlimme 01.02.2019 01:28

"Häuptling Feuerauge" wäre einfacher zu machen. Gordon Bess zeichnete die Serie von 1967 bis 1988. Das wäre eine überschaubare Anzahl von Büchern.

"Magnus, der Magier" läuft immer noch. Das sind über 50 Jahrgänge!

Detlef Lorenz 01.02.2019 12:01

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 581921)
@Detlef
Der nächste Eisenherz Band (23) geht dann bis 2016, das heißt bis zum nächsten, weiteren Band wird wohl 1 Jahr vergehen.
Vielleicht versucht Bocola es dann doch mal mit einem Zeitungsfunny alà "Wizard of Id, Redeye oder B.C."

@Frank
Der Eisenherz-Band 23 kommt Ende April heraus. Das interessante an diesem sind die mehr als 50% deutscher Erstveröffentlichungsanteil. Carlsen hat bekanntlich seine Reihe eingestellt und deshalb sind die kommenden PE-Bände von BOCOLA deutsche Premieren. Der Band 24 kommt dann im Herbst heraus und enthält die Jahrgänge 2017/18 und danach dauert es dann tatsächlich 1 Jahr bis zum nächsten, der 2019/20 bringt.

Für Rip Kirby stehen die nächsten Veröffentlichungsdaten auch schon fest: Band 5 im Mai und Bd. 6 im Juni.

Wie das mit den anderen hier gewünschten Titeln aussieht, ... wohl nicht so gut -

Buchhändler 01.02.2019 20:02

Ich wiederhole mein gesteigertes Interesse an einer anständigen "Modesty Blaise" - Ausgabe.
Und bei Bocola würde es wohl eine anständige werden.

Detlef Lorenz 02.02.2019 10:57

Ich werde deinen dringenden Wunsch mal so weitergeben. Bist du übrigens nicht der einzige, der Modesty Blaise in einer hochwertigen Ausgabe gerne hätte!

Alga 02.02.2019 22:42

Auf meiner Wunschliste für Bocola steht immer noch PHANTOM von Sy Barry ganz oben :zwinker:

@Detlef:

Wie sieht es inzwischen aus betreffend der schonmal angekündigten Tarzan-Alben von Russ Manning? Gibt es da inzwischen etwas konkretes? :weissnix:

Detlef Lorenz 03.02.2019 19:22

Die 4 Tarzan-Alben von Manning wären schon längst herausgekommen, wenn man bei BOCOLA gute Vorlagen hätte. Mit anderen Worten, man ist dort immer noch auf der Suche nach wirklich brauchbaren Druckvorlagen, dann ginge es rasch!

areyoureadysteve 07.02.2019 14:12

Zitat:

Zitat von Buchhändler (Beitrag 581990)
Ich wiederhole mein gesteigertes Interesse an einer anständigen "Modesty Blaise" - Ausgabe.
Und bei Bocola würde es wohl eine anständige werden.

dito :top:

Alga 11.02.2019 14:51

In Frankreich gibt es TARZAN Integral-Ausgaben von John Buscema und ebenso von Joe Kubert. Wäre das nicht auch etwas für Bocola?

kabuki 26.04.2019 19:02

Modesty Blaise
und
PHANTOM

ich glaube zumindest ein Traum könnte Wirklichkeit werden.

@Detlef Lorenz - was meinst Du :D

und wann könnte ein neustart erfolgen....

Matthias 27.04.2019 12:16

Zitat:

Zitat von Alga (Beitrag 582063)
Auf meiner Wunschliste für Bocola steht immer noch PHANTOM von Sy Barry ganz oben :zwinker:

Dito! :top:

Alga 03.05.2019 22:08

Nachtrag zu PHANTOM: Mitte der 2000er Jahre erschienen in den USA beim Verlag Moonstone zwei querformatige Bände mit den gesammelten Sundays von Graham Nolan - vielleicht auch etwas für Bocola !?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net