Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Kategorien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11085)

Tilberg 19.04.2007 20:33

Der Kategorien-Artikel ist inzwischen überarbeitet. Ist das einigermaßen verständlich, wie ich das Thema da erklärt habe? Tips und Hinweise zur Verbesserung wären dufte.

Bhur 19.04.2007 21:41

Wenn man sich die Zeit nimmt und sich darauf einlässt, dann versteht man schon wie es funktioniert. Ich habe es mir gestern mal durchgelesen. Ist imho OK so.

Tilberg 22.04.2007 13:19

Da heute vormittag jemand Artikel zu einer Reihe von Reprintmappen angelegt hat, die freilich nicht aus mehr als einer kurzen Angabe der Beigaben bestehen, wird die Frage akut, wie wir Reprintmappen kategorisieren.

Zunächst habe ich mal die [[Kategorie:Reprintmappe]] angelegt, die wohl unstrittig ist. Nur wozu gehört sie? Probehalber habe ich sie bei [[Sammelband (Digedags)]] eingeordnet. [[Sonderausgabe]] käme als Oberkategorie noch in Frage. Oder was ganz neues?

Tilberg 30.04.2007 20:00

Ich würde gern eine Kategorie [[Geschäft]] und eine Kategorie [[Bühne]] als gesonderte Ortskategorien einführen. Ersteres für alle Läden und Geschäfte, zweiteres für alle Theater- und Opernhäuser und sonstigen Aufführungsorte. [[Geschäft]] wird dann zusätzlich noch der thematischen Kategorie [[Geschäftswesen im Mosaik]] zugeordnet, [[Bühne]] der Katgeorie [[Musik, Theater, Film]]. MMn runden diese Ortskategorien die beiden genannten Themenbereiche sehr schön ab, und von beidem gibt es auch eine ausreichende Menge im Mosaik.

Hat jemand etwas dagegen?

Bhur 03.05.2007 18:09

Nein.

Ich vermisse noch eine Kategorie Fahrzeug für Autos, Kutschen, Züge analog der schon existierenden Kategorie Schiff.

Tilberg 03.05.2007 19:19

Warum nicht gleich [[Auto]], [[Kutsche]] und [[Zug]] einzeln?

Tilberg 03.05.2007 19:36

Beispielsweise folgendermaßen:

- [[Luftfahrt]] für Flugzeuge, Ballons, fliegende Teppiche u.ä.
- [[Raumfahrt]] für Raketen, Raumtaxis, Raumstationen
- [[Zug]] oder [[Schiene]] für Züge, Waggons, Segelloren etc.
- [[Kutsche]] für alle von Tieren gezogenen Straßenfahrzeuge
- [[Kraftfahrzeug]] für alle mechanische betriebenen Straßenfahrzeuge (Autos, Motorräder, Dampfwagen...)

Ninon 03.05.2007 20:42

[[Schiene]] gefällt mir nicht. Entweder [[Zug]] oder [[Schienenfahrzeug]], wobei letzteres zwar länger, aber dafür auch passender wäre.

Tilberg 03.05.2007 21:48

Sooo oft muß man es ja nicht schreiben.

Ninon 04.05.2007 08:07

Na wart's mal ab. Nachher arbeiten die Faxe in der nächsten Serie als Gleisbauer und alle Naselang fährt irgendwas an ihnen vorbei, was wir erwähnen müssen. ;)

Bhur 04.05.2007 08:59

Zitat:

Zitat von Tilberg
Beispielsweise folgendermaßen:

- [[Luftfahrt]] für Flugzeuge, Ballons, fliegende Teppiche u.ä.

Wie sähe es mit [[Fluggerät]] aus?
Zitat:

Zitat von Tilberg
- [[Raumfahrt]] für Raketen, Raumtaxis, Raumstationen

[[Raumschiff]] gefällt mir besser.
Zitat:

Zitat von Tilberg
- [[Zug]] oder [[Schiene]] für Züge, Waggons, Segelloren etc.

[[Zug]] ist gut.
Zitat:

Zitat von Tilberg
- [[Kutsche]] für alle von Tieren gezogenen Straßenfahrzeuge

[[Kutsche]] gefällt mir auch.
Zitat:

Zitat von Tilberg
- [[Kraftfahrzeug]] für alle mechanische betriebenen Straßenfahrzeuge (Autos, Motorräder, Dampfwagen...)

Wie wäre es mit [[KFZ]]? Das ist ganz kurz aber auch unmissverständlich.

Ninon 04.05.2007 11:33

[[Fluggerät]] finde ich auch prima.

Tilberg 04.05.2007 13:30

Ok. Schreibweise lieber [[Kfz]]. Statt [[Zug]] lieber doch das längere + präzisere [[Schienenfahrzeug]]. Ansonsten übernehme ich es so.

Sänften und Schlitten etc. bleiben erstmal noch außen vor, kann man ja später noch nachtragen, wenn es mehr von der Sorte gibt.

Bhur 05.05.2007 08:52

Fein gemacht, wie du meinen Vorschlag gestern abend promt umgesetzt hast. :tatschel:

Tilberg 05.05.2007 11:32

Naja, es macht mir ja auch ein ganz klitzekleines bißchen Spaß...

thowi 05.05.2007 23:58

[[Gehhilfe]] :D
http://img.stern.de/_content/55/61/5...50_ddp_250.jpg

Tilberg 06.05.2007 01:58

Nüscht als Kokolores im Kopp! :D

Ninon 18.05.2007 12:00

Meinst du [[Sportplatz]] ernst?! :floet:

Tilberg 18.05.2007 12:42

Halb. Grundsätzlich sähe ich gerne eine [[Kategorie:Sport im Mosaik]] in der Mosapedia. Es gibt eine ganze Reihe von sportlichen Wettkämpfen (Wagenrennen, Olympische Spiele und so), Sportlern und Arenen/Hippodromen/Stadien im Mosaik. Die könnte man mal schön zusammenfassen. Aber bisher sind viele der Artikel noch nicht angelegt, daher eilt es nicht. Kann man bei Gelegenheit nochmal drüber reden.

Interessanter im Moment wäre es, die [[Forscher und Erfinder]] aufzuteilen, denn diese Kategorie platzt aus allen Nähten. Mir würden folgende Unterkategorien vorschweben:

- Mediziner (für Ärzte, Apotheker, Heilkundige)
- Techniker und Ingenieure (für alle, die tatsächlich etwas konstruieren oder bauen)
- Naturwissenschaftler (für reine naturwissenschaftliche Forscher wie Biologen oder Chemiker oder Alchemisten)
- Gelehrte und Forschungsreisende (für Archäologen, Philosophen, Entdecker etc.)

Die Mediziner kann man dann auch schön in eine neue thematische [[Kategorie:Medizin im Mosaik]] packen, wo noch die Drogen und Gifte, die Todesfälle, die Verletzungen, die Erkrankungen (gibts alles schon) sowie die Krankenhäuser und evtl. die Einzelkrankheiten (gibts beides noch nicht) unterkategorisiert werden.

Ninon 18.05.2007 19:25

Ich würde [[Wettkampfstätte]] passender finden.

Tilberg 27.05.2007 16:35

Da offenbar niemand was dagegen hat, teile ich die "Forscher und Erfinder" mal auf. Zumindest die Mediziner und die Techniker/Ingenieure fasse ich schonmal zusammen.

Tilberg 27.05.2007 18:29

Gesagt, getan. Statt [[Forscher und Erfinder]], das jetzt eine Sammelkategorie ist, gibt es ab nun:

*Mediziner
*Techniker und Ingenieure
*Naturwissenschaftler
*Gelehrte und Reisende

Das letztere sind vor allem Geisteswissenschaftler. Bei den [[Naturwissenschaftlern]] sind die Alchemisten und Astrologen mit dabei. [[Techniker und Ingenieure]] sind solche, die tatsächlich irgendwas Technisches bauen, nicht nur forschen.

Zudem habe ich die neue thematische [[Kategorie:Medizin im Mosaik]] eingeführt. Außer den genannten [[Medizinern]] gehören auch die [[Drogen und Gifte]] sowie die ebenfalls neue Ortskategorie [[Hospital]] hierzu. Die drei Listenartikel mit den "gesundheitlich relevanten Vorfällen" passen auch wunderbar hierher.

Zuguterletzt habe ich noch die bereits früher mal besprochenen [[Richter und Anwälte]] als Unterkategorie von [[Rechtswesen im Mosaik]] und von [[Figur]] eingerichtet.

Die nächsten thematischen Kategorien, die mir vorschweben, sind [[Seefahrt im Mosaik]] und [[Eisenbahn im Mosaik]]; aber dazu später mal.

Tilberg 02.06.2007 12:21

Würde sich eigentlich eine Kategorie "Justizfahrzeug" lohnen? Für die Polizeiautos und Gefängniswagen. Oder gibts da nicht mehr so viel weiteres?

Gleiches gilt für "Tretfahrzeug". Für Fahrräder etc. Traffi, Fahrradrikscha, das "neumodische Ding" in St. Louis fallen mir ein. Gibts da noch mehr?

Ninon 02.06.2007 13:21

Das mit den Justizfahrzeugen weiß ich nicht so recht...

Und für den ganzen Rest, kann man da nicht sowas wie [[Sonstige Fortbewegungsmittel]] einführen?

Tilberg 02.06.2007 13:27

Nee, das ist nicht nötig. Die Fahrzeuge sind über die Serienkategorien ([[Amerika-Serie (Transportmittel)]] usw.) komplett erfaßt. Es geht ja drum, ähnliche/gleichartige Fahrzeuge parallel dazu noch einmal zusätzlich zu erfassen, sozusagen als "inhaltliches Kriterium" gegenüber einem "formalen". "Sonstige Fahrzeuge" hätten untereinander nicht viel gemein, außer daß sie nicht so sind wie andere... (:D) Entscheidend ist eigentlich nur, ob es jeweils genügend gleichartige Fortbewegungsmittel gibt, damit sich eine Extrakategorie lohnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net