Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Artikel - Wünsche und Diskussion (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9484)

Sinus_Cosinus 18.11.2006 20:33

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ich weiß gar nicht, wer oder was das ist. :weissnix:

Ist ein Comic der KulTURInsel EinSiEDEl. Geschichte von JUS, Zeichnungen: Sascha Wüstefeld, Farbe: Andre Kurzawe. Titel von Nr.1 "Ronkads Fluch" erschienen in 2002. Ob´s eine Nr.2 (schon) gibt, entzieht sich (derzeit) meiner Kenntnis. Ähnliche Zeichnungen der Comicfiguren erschienen auch im "Irrgärtnerboten" (Zeitung der KI Einsiedel) und div. Werbeprospekten.

Tilberg 18.11.2006 22:22

Okidoki, meinst du, du kannst daraus einen MP-Artikel basteln? Ich kann ihn gerne anlegen und die ganze Formatierung besorgen. Gut wär's, wenn du ein passendes Bild dazu hochladen könntest (längste Seite max 300-400px).

Sinus_Cosinus 19.11.2006 18:28

Ich schicke dir die Woche mal nen Text plus Scan ;)

Tilberg 19.11.2006 19:13

Schnafte! :)

Scheuch 19.11.2006 19:15

der übertriebene Gebrauch dieses Wortes ist urst nervig

-SCHEUCH-

Tilberg 19.11.2006 19:19

Ich finde, es ockt. :P

Scheuch 19.11.2006 19:29

na dann hoffe ich mal, Du findest nicht noch mehr ...

-SCHEUCH-

Chouette 19.11.2006 19:57

Zitat:

Zitat von Scheuch
der übertriebene Gebrauch dieses Wortes ist urst nervig

Ich spreche mich entschieden für den Gebrauch dieses Wortes aus, allerdings nur in Verbindung mit dem konditionierenden Dativ anstelle des Nominativs. Nur dies macht das Wort so reizvoll. Ein korrekter Satz mit "schnafte" muss also lauten: "Mir findet das schnafte."
So hab ich es jedenfalls vor kurzem im Forum gelernt. :zwinker:

Scheuch 19.11.2006 20:03

Die spinnen die Forumler!

-SCHEUCH-

Bhur 20.11.2006 17:41

Wollen wir in der Mosapedia in den Künstlerartikeln auch Werke abbilden, wie bei Lambiek? Oder reicht es aus, wenn wir von den Artikeln zu entsprechenden Galerien verlinken? Die Lambiek-Links trage ich bei Gelegenheit sowieso nach.
Mittelfristig will ich jedenfalls noch versuchen, ein Foto der/des jeweilen Küstlers/in hochzuladen, dort wo es noch fehlt (das sind zu viele).

Scheuch 20.11.2006 17:43

ja bitte jeweils eine Kostprobe pro Künstler

-SCHEUCH-

Tilberg 20.11.2006 18:08

Sehe ich auch so. Gerne auch ein paar mehr bei den aktuellen Künstlern, also so drei oder vier.

Chouette 24.11.2006 08:04

Kann mal bitte jemand das Cover von "Die ABRAFAXE"-Sammleredition 2 hochladen. Hab das leider nicht. :weissnix:

Marcus Cyron 24.11.2006 10:09

Zu den Künstlern: verlinken auf alle Fälle, Kostproben wären super, möglichst breit gefächert.

Tilberg 27.11.2006 21:40

Ich war mal so frei und habe einen Artikel Fan-Mosaik ab 1976 analog zum "Mosaik nach Hannes Hegen" angelegt. Hat immerhin 4 Geschichten, die dazugehören.

trin 27.11.2006 21:58

Der Zauberer von Rom gehört auch noch dazu, oder?

Tilberg 27.11.2006 22:21

Das Titelbild ist nicht ans Mosaik-Titelbild angeglichen (Mosaik-Schriftzug, Titelstreifen, Numerierung), daher eher nicht.

Scheuch 28.11.2006 07:39

Fan-Mosaik ab 1976 heißt aber alle Fancomics ab 1976 - das Lemma ist falsch - zumal ich mich sogar über den Sinn streiten würde - Abrafaxe sind halt nun mal nicht Digedags.

Ich bin dafür, den Artikel zu löschen!


die Infos zur Nullnummer stimmen übrigens nicht mit denen überein:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/Nullnummer


Das Bild hast Du auch umsonst hochgeladen und dann noch in schlechter Qualität.

- :scheuchi: -

Tilberg 28.11.2006 12:45

Das mit dem Titelbild ist ein guter Hinweis; ich sehe, Chouette hat es dankenswerterweise schon ausgetauscht.

Ich dachte so: Wenn es für das "Mosaik nach Hannes Hegen" als Extra-Fancomic-Sorte einen eigenen Artikel gibt, warum nicht auch für das Äquivalent bei den Faxen? Die vier von mir gesammelten Beispiele sind die genaue Entsprechung zum MnHH.

"Fan-Mosaik ab 1976" heißt eben nicht "alle Fancomics", sondern nur solche, die sich dem "Mosaik ab 1976" stilistisch nähern, indem sie eine entsprechende Titelseite aufweisen, mit Numerierung und Titelbalken und Mosaiklogo. Darum ja auch "Fan-Mosaik" und nicht "Fan-Comic". Außerdem kann darunter auch Fanfiction fallen. Naja, sind halt so Feinheiten, die manchmal überlesen werden. :rolleye:

Und die Infos zur ABC-Nullnummer habe ich aus dem großen Artikel übernommen; da es zwei Versionen der Nullnummer gibt, gibt es auch entsprechende Einträge in der Tabelle, die ich da erstellt habe. Außerdem ist die Tabelle ja nur ein schneller Überblick, die Details kann man dann ja im Artikel nachlesen.

Scheuch 28.11.2006 12:50

sorry, aber

nein es ist kein Äquvalent zu Mosaik nach Hannes Hegen

bzgl. Lemma - Wortklaubereien - es ist zumindestens mißverständlich

schön, dass es dafür Gründe gibt, gut ist es trotzdem nicht - die Tabelle bei Nullnummer ist doch ähnlich also bitte anpassen!

-SCHEUCH-

Chouette 30.11.2006 17:20

:kratz: Kann mir das hier einer erklären? http://mosapedia.de/wiki/index.php/M...Dig%2C_Dag%2C_...
Am besten Tilberg, der hat das im März angelegt. Man findet es bei den Sackgassenartikeln. Da steht was von "Spamschutz"
Wenn es unnütz sein sollte, werde ich es löschen.

Scheuch 30.11.2006 17:24

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ich habe mal diesen Artikel ("Mosaik von Hannes Hegen 10 - Dig, Dag, ..."), der von dem Vandalismus-Bot immer wieder neu angelegt wird, selbst neu eröffnet, "Spamschutz" reingeschrieben und schließlich gesperrt. Auf die Weise kann er nicht mehr belegt werden. Seid ihr damit einverstanden?

Quelle: http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9717

- :lehrer: -

Bhur 30.11.2006 17:25

Der Artikel wurde von einem Spammer immer wieder angelegt und mit sinnloser Werbung gefüllt. Um dem zu entgehen, hat Tilberg den Artikel selbst angelegt und dann geschützt. Seitdem hat sichs ausgespammt - und das ist gut so.

Tilberg 30.11.2006 19:11

Es ist ja nun eine Weile her, man könnte es mal versuchen, die ganzen gesperrten Artikel probeweise wieder zu entsperren.

Chouette 30.11.2006 20:51

Ich hatte das damals nicht gelesen. Hab ja extra gefragt vor dem Löschen. Kann also getrost stehen bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net