Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Marvels World of X - Der X-Men Thread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42407)

Remy_LeBeau 16.06.2021 07:31

Bzgl. Deines negativen Punkts:

LordKain1977 16.06.2021 09:24

Danke. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. ;)

LordKain1977 12.07.2021 15:40

X-Men #18

Der Inhalt ist schnell zusammengefasst. In der ersten Story lernen wir die Kämpfer Arakkos kennen und in der zweiten Story erfahren wir wer hinter der Maske Annihilations steckt: Wie ich richtig vermuttet hatte ist es Genesis. Apocalypses Frau.

Schöne knackige Ausgabe. Hat mir gefallen.
7/10


X-Men #19

In der ersten Ausgabe haben Apocalypse und Genesis ein sehr interessantes Treffen in dem Genesis ein wenig mehr davon erzählt was alles nach der Trennung von ihrem Mann passiert ist.
In der zweiten Story lädt Saturnyne zu einem letzten Festmahl vor der Schlacht und alle Teilnehmer sind eingeladen.
Natürlich kommt es dort zu interessanten Begegnungen, Anfeindungen und versuchten Verbrechen.
Auch diese Ausgabe hat mir gefallen. Besonders die zweite Story. Wo es jetzt so langsam zur heissen Phase der Kämpfe kommt beginnt mich das ganze auch mehr anzusprechen als vorher.
7/10

Sevenforce 25.07.2021 19:39

X of Swords up to X-Men 19
 
Da stelle ich zuletzt noch die Frage, warum es nicht mehr Reaktionen gibt. Doch dann ist es bei mir selbst nicht anders.

In meinem Fall waren dafür zwei Punkte ausschlaggebend: anderes Hobby ist aus dem Coronaschlaf erwacht + dass ich die Serie hauptsächlich wegen der Hauptserie X-Men und damit auch an den Autor Hickman geknüpft lese. Trotz der verdoppelten Comicmenge fürs aktuellen Event hat es an Hickman Stoff leider eine Durststrecke gegeben: nach X-Men 12 erst wieder mit der 2. Geschichte aus X-Men 17. Dafür dann immerhin gleich auch noch in der 18 und der halben 19.

Auf den interessanten X of Swords Start mit X-Men 12 folgen also die 4 Hefte mit den parallelen Mutantenserien von anderen Schreibern. Diese Heften haben mich nahezu völlig kalt gelassen.

X-Men 13, 14, 15, 16 - (US ...)

Alle zusammen zwischen 2 bis 4 von 10.
Hängen bleiben nur zwei der 7 US-Geschichten aus unterschiedlichen Gründen:
- Die 2. Story von X-Men 15 (Chapter 6 = US Hellions 5) da der Handlungsstrang noch nicht abgeschlossen ist und sich potentiell noch stark aufs Event auswirken kann. Trotzdem kriegt die auf Humor-getrimmte Geschichte maximal 4 Punkte.
- Wieder die 2. Story nun von X-Men 16 (Chapter 8 = US Cable 5). Hier ist es das mysteriöse Setting inklusive Feindmassen, das nicht ganz uninteressant bleibt. Dürfte aber nichts mit dem Event zu tun haben. Wieder 4 Punkte.

X-Men 17 (US-Excalibur 13, US-X-Men 13)
Teil eins geht mir zu sehr in Richtung Soap-Opera. 3.
Teil zwei hat mich zuerst zeichnerisch etwas erschreckt. Das sieht am Anfang gar nicht gut aus. Dafür kommt etwas später mit der Annihilation Maske eine der stärken Szenen bisher überhaupt. Wobei man die Fragen stellen könnte, wie und ob die Maske den Weg zurück noch angetreten ist, aber gut. Die Anmerkung zu Isca bleibt verworren. 6.

X-Men 18 (US-X of Swords: Stasis 1)
Inhalt: alle Kämpfer von Krakoa und alle von Arakko/Amenth werden aufgezählt. 3

X-Men 19 (US-X-Men 14, Marauders 14)
Genesis und Apocalypse. Nochmals mit der Arakko Erzählung. Eigentlich gar nicht so grund anders als ursprünglich vom Beschwörer. 6.

Geschichte 2: Die Arakko Kämpfer sind mir zu sehr out-of-character soft. Sonstige Szenen sind auch mehr unfreiwillig komisch - wenn überhaupt. 2

Verständnissfragen
- Wo befindet sich Okkara zu Beginn der sich wiederholdenden Erzählung überhaupt? Mir scheint, es war zuerst auf der Erde und aus der folgenden Spaltung der nun Arakko genannte Teil nach Amenth befördert.

X-Men 17:
- Wo lässt sich die Szene mit dem Frieden auf Okkara chronologisch einordernen? Kann ja nur kurz vor der Trennung von Apocalypse, auf ?/Krakoa bleibened, und Genesis und ihren Kindern am Weg nach Amenth passen. Nicht gerade elegant da rein gepresst.

- Dass die Amenthi Dämonen von Menschen Bescheid wissen ist jedenfalls erwähnenswert.

X-Men 19:
- Es bleibt unklar, wie es überhaupt zur Allianz des Beschwörers mit Genesis gekommen ist. Dasselbe gilt auch mit den vier Reitern, die interessanterweise in den Amenth Rückblenden gar nicht vorkommen. Wenn die Szene von Beschwörer mit "Krieg" in der Arak Schlucht aus X-Men 4 belastbar ist, dann dürften sie ja noch von der Horde als Feind gesprochen haben. Wann der Bündniswechsel?

- "Beschwörer hat Genesis über alles informiert". Bleibt abzuwarten, was davon zu halten ist.

Ausblick
- Gibt es ein Potential, dass es gar nicht zu diesem Schwertkampf kommen wird? Sowieso schleicht sich das Gefühl ein, dass solche Kämpfe kaum sonderlich interessant werden können - es erinnert mich schon auch an die DC vs Marvel Miniserie aus den 90ern.

- Ein Knackpunkt an der ganzen Geschichte wird wohl Annihilation bleiben.

Remy_LeBeau 25.07.2021 20:57

Was ich bisher gar nicht einordnen kann ist

Sevenforce 01.08.2021 13:23

X-Men #20 (US-Marauders 15, US-Excalibur 14)
 
X of Swords 14: US-Marauders 15
Setzt direkt vom letzten Heft fort und bliebt im gleichen Stil. Somit nichts für mich.
Zum Start gibt jedoch ein minimale "What if... ?" Szene. Angesichts des restlichen Hefts hätte ich das lieber länger erzählt in tatsächlichen Comicseiten gesehen.

Wobei eine Anmerkung zum Beginn: die Sicht der Ereignisse, kommt wohl weder von Wolverine noch von Saturnyne selbst. Da der No-Space keiner der beiden bekannt sein sollte, wird tatsächlich die Position eines Erzählers in dieser Alter-Reality eingenommen.

X of Swords 15: US-Excalibur 14
Doch noch ein erster Kampf: sehr unspektakulär und schwach. Der zweite folglich anders und trotzdem nicht besser. Dazwischen gibt's noch eine Störung von Jubilee, die ich zumindest ebenso ärgerlich und unnötig finde wie Saturnyne.


Zitat:

Zitat von Remy_LeBeau (Beitrag 716346)
Was ich bisher gar nicht einordnen kann ist

Ich sehe es in folgeden Themenbereich: Erfüllung der Tarot-Karte und Abkehr von dem schon zu naheliegenden und erwartbaren. Ein Ersatz für (langweilige) Kämpfe. Gut gemacht ist das Ganze aber trotzdem nicht.
Warum nicht Punkte für beide? ;) War dir Cyphers Ansprache im Vergleich zu schlecht?

Insgesamt wieder ein Heft, das mir genauso wenig gefällt, wie die anderen Non-Hickmans. 2-3/10

LordKain1977 07.08.2021 20:24

X-Men #20

Nachdem was Wolverine am Ende der letzten Ausgabe getan hat legt Saturnyne ihn rein und zeigt ihm was passiert wäre, hätte Er es wirklich getan.
Betsy Braddock verliert den ersten Kampf gegen Isca und Cypher heiratet Blutmond Bei. Was wohl auch einen Kampf darstellt? :kratz:
Irgendwie verwirrend das ganze.
Und Jubilees Shogo gerät unter Saturnynes Kontrolle.

Den ersten Teil des Heftes fand ich ganz Ok aber der zweite Teil war für mich total Wirr. Merkwürdige Ausgabe.
6/10

LordKain1977 16.08.2021 09:56

X-Men #21

Das Turnier ist in vollem Gange und nach dem merkwürdigen "Hochzeitsduell" in der letzten Ausgabe wird jetzt klar das die Kämpfe eben nicht unbedingt auch mit dem Schwert ausgefochten werden müssen.
Da gibt es dann z.B. einen schlichten Wettlauf, Armdrücken oder sogar ein Saufduell und es wird dadurch klar das die Schwerter im Endeffekt nichts anders waren als eine Eintrittskarte zum Wettbewerb.
Dieser hat im übrigen auch sehr schnell an Wert verloren da Saturnyne bescheisst wo es nur geht und das Team Krakoa hoffnungslos verlieren lässt.

Eine kurzweilige Ausgabe. Alle Momente in denen Wolverine oder Storm in dieser Nummer vorkommen haben mir sehr gut gefallen. Das Saturnyne bescheisst kam für mich leider nicht überraschend. Desweiteren gab es noch den ein oder anderen Moment zum Schmunzeln.
Insgesamt war die Ausgabe recht Spaßig.
7/10

Jesebal 17.08.2021 22:05

Mal Angefangen die X-Men Hefte abzuarbeiten :D

X-Men 9 +10

Hier gibt es nicht viel zu sagen war ganz witzig mehr aber auch nicht.
Der Gespräch zwischen Explodey Boy und seinem Zombie war noch das interessanteste.

Bei dem Versuch die Bewohner von Genosha ins Leben zurück zu holen erschafft Wanda statt dessen eine Zombie Armee also daraus hatte man eigentlich eine wirklich gute Story machen können schade für das verschwendetet Potenzial. :flop:

X-Men 11

Die Vorgesichte zu X of Sword typisch Hickman hat man das Gefühl die hälfte nicht verstanden zu haben :D

X-Men 12-13

Verrat, Tod und ein bevorstehender Krieg ist doch ein guter Anfang für eine Fantasy X-Men-Story :D

Viele haben sich ja aufgeregt das der Tod keine Bedeutung mehr für die Mutanten hat das Ändern sich ja jetzt scheinbar (natürlich bleibt das ganze ein Comic und wir wissen alle das der Tod hier schon lange keine Bedeutung mehr hat )

Bis jetzt finde ich X of Sword sehr gut mal schauen ob das Anhalten wird.

Jesebal 18.08.2021 20:23

X-Men 14-17

Die Helden von Krakoa sammeln ihre Schwerter und Versammeln sich zum großen Turnier. :D

Die Wolverine, Storm Cypher, Helions & Apocalypse Storys haben mir recht gut gefallen. :top: vorallen Cypher hat hier ein paar Pluspunkte gesammelt ist sonst eine Figur die ich kaum beachte :D

Die Cable Story hatte mir aber zu wenig mit dem Event zu tun. :flop:
Hatte man sich sparen können Magik und Gorgon die Ihre Schwerter auch schon haben haben ja auch keine Story bekommen.

Betsy und Brian Story mochte ich auch aber hier fehlt einen leider etwas die Vorgesichte aus der Excalibur Serie die ich wirklich gerne auf deutsch gehabt hätte. :top:

Hab dann noch 18 bis 21 hier liegen hoffe das ich dazu komme die Hefte Morgen zu lesen.

Jesebal 22.08.2021 23:23

X-Men 18-21

Finde das Hickman sich vielleicht etwas zu viel Zeit mit dem Weg zum Turnier gelassen hat, nicht, das mir das große Bankett nicht gefallen hat, aber wen man bedenkt, wie viel Platz die Vorgeschichte hatte und dann wird 90 % des bisherigen Turnier in One-Pages erzählt, finde ich einfach etwas schade.

Auf jeden Fall läuft das Turnier wirklich nicht so ab, wie man es erwartete hat, Schwertkämpfe sind eher die Ausnahme und der Punktestand schaut wirklich nicht sehr Positiv für Krakoa aus obwohl Arakko bereit mehr seiner Kämpfer verloren hat.

Da fragt man sich, ob die X-Men dieses Turnier überhaupt gewinnen können, ohne zu betrügen.

Und was sich Hickman mit der Hochzeit gedacht hat, haben wohl nicht nur Wolverine und Storm über den Durst getrunken :D

LordKain1977 26.08.2021 12:35

X-Men #22

In der ersten Ausgabe sehen wir endlich Sinisters Hellions wieder und denen ist es in der Zwischenzeit wohl richtig dreckig ergangen. Z.B. hat Havok ein Auge verloren.
Die Gruppe trifft auf Tarn (sozusagen ein Bruder im Geiste Sinisters) und seine Gruppe namens Locus Vile.
Die Hellions sind in ihrer geschwächten Lage keinerlei Gegner für die Truppe. Auch das Sinister sich lieber darum kümmert Genproben von ihnen zu bekommen als seinem Team zu helfen, ist nicht gerade förderlich.
Am Ende kommt es wie so oft: Ein paar Mutanten mussten sterben und Sinister spielt ein falsches Spiel.
Nun gehen die Kämpfe weiter.
Im ersten verliert Cable gegen Blutmond Bei, da er eine Sekunde gezögert hat. Diese Situation scheint ihn psychisch sehr zu belasten, was seine Eltern auch spüren.
Im nächsten Kampf treten Gorgon und White Sword aufeinander. Doch dieser Kampf hat auch wieder einen Haken. Gorgon muss erst alle 100 Champions töten bevor er ihn selber herausfordern kann. 13 schafft er bevor er aufgeben muss und selbst von White Sword gerichtet wird. Das interessante aber ist das diese 13 Tode dem Konto Arakkos gutgeschrieben werden und somit steht es tatsächlich 19:19.
Somit kommt es in der nächsten Ausgabe zum alles entscheidenden Kampf:
Apocalypse vs Annihilation!

Die Ausgabe war wieder recht kurzweilig und der Kniff wie es zum Ausgleich kam war auch garnicht so dumm gemacht.
Mal schauen was uns in der nächsten Ausgabe erwartet.
7/10

Jesebal 28.08.2021 17:40

X-Men 22

War ein ziemliches Gemetzel das Heft :D

Die Helion Mission geht also völlig schief oder auch nicht aus Sinister Blickwinkel, wenisgten sind ein Paar erst in Krakoa gestorben und können zurück geholt werden.

Der Kampf Cable gegen Blutmond beweist mal wieder wie dämlich es war Cable durch sein jüngeres Ich auszutauschen der echte Cable hatte den Kampf sicher gewonnen.

Hatte mich schon gefragt wie die X-Men das noch ohne Betrügen schaffen sollen aber Gorgon wendet das Blatt und bekommt zur Belohnung den Heldentod.
Damit hat er in diesem Turnier mehr geleistet als Alle anderen zusammen :D

Nächstes Heft endlich der große Kampf zwischen Apocalypse und seiner Ex-Frau :top:

So viele gestorben nur leider alle Figuren die mich kaum interessieren daher hat es mich kaum berührt da kommt man sich etwas Gefühlskalt vor :D

LordKain1977 28.08.2021 23:17

Zitat:

Zitat von Jesebal (Beitrag 723851)
Der Kampf Cable gegen Blutmond beweist mal wieder wie dämlich es war Cable durch sein jüngeres Ich auszutauschen...

Yep zum ersten.

Zitat:

Zitat von Jesebal (Beitrag 723851)
Damit hat er in diesem Turnier mehr geleistet als Alle anderen zusammen :D

Yep zum zweiten.

Zitat:

Zitat von Jesebal (Beitrag 723851)
So viele gestorben nur leider alle Figuren die mich kaum interessieren daher hat es mich kaum berührt

Und Yep zum dritten! :D

Jesebal 06.09.2021 20:05

X-Men 23

Apocalypse gewinnt also den Entscheidungskampf kann seine Ex aber nicht den Todesstoß versetzten, jaja im guten A steckt also doch ein Softie :D

Große Überraschung Arakko nimmt seine Niederlage nicht hin und der Sturm auf die Zitadelle beginnt erneut also sind wir wieder genau an dem Punkt an dem wir bereits vor dem Turnier waren. :kratz:

Na hoffen wir mal das Cyclops und Jean auch ohne die Unterstützung des Konzils eine Rettungskommando zusammen stellen können.

Armee Saturnyne Ihre letzte Hoffnung ist also Betsy :P

LordKain1977 08.09.2021 18:08

Es ist sooooo typisch das das ganze Brimborium, sprich das Turnier, am Ende wieder völlig irrelevant ist. :rolleye:
Ich hab ja eh schon nix großartiges erwartet aber das es tatsächlich wieder so billig gedreht wird.
Für mich gibt es nur noch eine einzige Sache wie man aus diesem Event etwas positives herausholen kann: Killt Teen-Cable.

LordKain1977 20.09.2021 13:25

X-Men #24
Das grooooooße X of Swords Finale. :rolleye:

Komplettes Chaos herrscht. Alle Regeln die es mal gab wurden mittlerweile über Bord geworfen und machen alle vorherigen Ausgaben irgenwie überflüssig.
Apocalypse wird neuer Träger der Annihilation Maske (vorerst), Arakko lässt alle möglichen Monster frei und Cyclops und Jean tauchen auf einmal mit allen möglichen X-Men auf um Cable und die Erde zu retten.
Cable, so stellt sich heraus, hat den Schlüssel zum 10ten Schwert nämlich sein Schwert. Ja genau, Sein Schwert ist ja der Schlüssel zur SWORD Raumstation, welche das 10te Schwert ist, was wir jetzt erfahren. Oh Boy! :rolleye:
Am Ende hat Krakoa gesiegt (verstehe ich jedenfalls so). Saturnyne sagt das jetzt jeweils ein Mutant beim Feind leben muss.
Apocalypse wählt sich selbst auf Seiten der Erde und ganz Arakko auf der anderen Seite. Ein sneaky Move!
So gehen alle Parteien ihrer Wege und Saturnyne hat auf einmal wieder ein Captain Britain Corpse bestehend aus lauter Versionen Betsy Braddocks.

Was für ein Schmarrn, also wirklich! Wenn man bedenkt von welch klasse Neustart unter Hickman wir herkommen, mit der ganzen politischen Situation und den Problemen die es Weltpolitisch gab das die Mutanten eine souveräne Nation darstellen usw., dann ist dieses Event ganz klar die Talsohle.
Und für mich persönlich am schlimmsten ist, daß Apocalypse jetzt voraussichtlich über lange Zeit herausgeschrieben wurde und nicht Teen-Cable wie erhofft.
Zudem wird sich dann in Zukunft der Konflikt der Mutanten eher zwischen Krakoa und Arakko abspielen anstatt Krakoa und dem Rest der Welt.
4/10 (für das gesamte X of Sword Event)

Kal-L 28.09.2021 09:10

X-Men Legends #1: Der letzte Summers

https://www.comicguide.de/pics/medium/138151.jpg

Eine neue Serie mit neuen Geschichten aus alten Zeiten könnte man die Serie auch beschreiben.

Im ersten 2 Teiler Das Feurige Blut erzählt Fabian Nicieza zusammen mit Brett Booth, die wahre Herkunft von Adam X (X-Treme, was ein bescheuerter Name), der Name des Bandes verrät eigentlich schon alles.

Gefallen hat mir das vor allem wegen der Action, dem dynamischen Artwork. Und vor allem weil es mich so sehr an die 90er erinnert.

Im der letzten Story verfasst von Louise & Walter Simonson entführt man den Leser zu Zeiten des ersten X-Factor Teams, und Apocalypse der Simon Hodge in einen riesigen Roboter steckt um ihn auf die Mutanten zu hetzen um sie auszuschalten. Reichlich Action, die Zeichnungen gefallen mir nicht so wirklich, aber abgesehen davon bietet es nicht viel.

Für Fans der Zeit sicher zu empfehlen, für alle anderen überflüssig.

LordKain1977 28.09.2021 09:47

Oh da wollte ich auch gerade eine Rezi zu schreiben, da warst Du jetzt etwas schneller.

Wie ich lese sind wir uns hier einig (mir ist übrigens schon länger aufgefallen das das ziemlich oft der Fall ist ;) ).
Die erste Story hat mich sofort in die 90er zurückversetzt und es ist schön das Nicieza nach so langer Zeit die Chance erhalten hat einen losen Storystrang zu beenden. Auch die Zeichnungen waren schön 90s.
Die zweite X-Factor Story war ganz Ok. Sie lebt, wie Du schon schreibst, hauptsächlich von ihrer Action, die auch ordentlich ist. Wie bei Dir gefallen mir aber die Simonson Zeichnungen nicht sonderlich und das wertet dann natürlich etwas ab.
Fans der 90s X-Men, wie ich einer bin, sollten gerne zugreifen. Alle anderen können den Band aber wohl skippen.
7,5/10

Jesebal 30.09.2021 17:36

X-Men 24

Das Finale von X of Sword und ich kann nur sagen, das ich damit zufrieden bin.
Ja, dass das Turnier am Ende eigentlich völlig überflüssig gewesen ist, finde ich auch schade, aber das kann ich verkraften :D

Sogar das Cable Heft das ich erst völlig überflüssig fand bekommt hie jetzt noch relevant.
Apokalypse Sieg über die Annihilation Maske fand ich sehr gut :D

Der größte Sieger aus der ganzen Gesichte ist aber wohl Saturnyne deren Macht über Otherworld nun wieder gefestigt ist, auch wen Ihr eine Sache bis zum Ende verwehrt geblieben ist.

Dass einzige was ich nicht so ganz kapiert habe ist woher das neue Captain Britain Corp jetzt genau her gekommen ist :kratz:

LordKain1977 30.09.2021 17:56

Ich auch nicht. Aber das hab ich zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr hinterfragt, bzw. war es mir wurscht.

Kal-L 01.10.2021 14:13

X of Swords, Prolog und Teil 1-13 [X-Men (2020) #11-24]

Ich hab mir das Event bis zum Ende aufgespart um es an zwei Tagen komplett zu lesen, und insgesamt hat mir das Fantasy Märchen doch gut gefallen.

Eine große düstere Bedrohung, dann die Versammlung der Turnier Teilnehmer und statt ellenlanger Schlachten gibt es ungewöhnliche Spiele, Bei Blutmond heiratet Cypher, das hab ich nicht kommen sehen und viele andere kleine Details. Und Opal die im Grunde eigentlich bestimmt wer der Sieger ist, das war für mich ein etwas anderes Fantasy Epos und hat Spaß gemacht, auch wenn ich Opal nicht leiden kann, 7 von 10 Punkte für das ganze.

Jesebal 01.10.2021 16:02

Ich denke Saturnyne Charakter ist darauf ausgelegt das man Sie nicht leiden kann :D

Sevenforce 01.10.2021 21:31

x of Swords
 
Die Prolog Parallel-Miniserien House of X / Powers of X zur jetztigen X-Men Reihe fand war für mich noch das beste Comic seit langem. Schließlich auch der Hauptgrund, dass überhaupt noch an der Heftserie dran bin, obwohl für mich die Tendenz eher nach unten ging.

In X of Swords kommt für mich - siehe alte Posts - ein typisches Multiline-Event Problem zum Tragen. Glechzeitig gefällt es mir auch im Verlauf weniger.

Wenn da der tolle Serieneinsteig HoX/PoX bei 8/10 liegt, kriegt X of Swords im Vergleich <= 4/10.

Juergen-87 16.10.2021 13:04

X-Men 25 (mit Spoilern)

X of Swords ist ja nun vorbei. Mir hatte die Story an sich eigentlich ganz gut gefallen, auch wenn mir das Event insgesamt zu lang war. Dadurch waren vor allem die Suche nach den Schwertern, aber auch einige Nebenhandlungen zu aufgeblasen und es wurde immer wieder das Tempo rausgenommen.
Im ersten Teil dieses Hefts (US X-Men #16) geht es jetzt sozusagen um die Nachwirkungen des Events für die Mutantennation; denn nicht nur, dass einige Sitze im Konzil frei geworden sind, es sind mit Arakko auch noch sehr viele Mutanten auf der Erde angekommen, die eine ganz andere Geschichte erlebt haben, als die uns bekannten Mutanten auf der Erde. Darüber wird zwar erstmal nur geredet und außer Isca bekommt man von den neuen Mutanten auch nichts zu sehen, aber für mich hängt zumindest ein möglicher Konflikt in der Luft und das baut schon eine kleine Spannung auf, wie sich die Arakko-Mutanten in die Geschichte einbringen werden. Mir gefallen die Zeichnungen von Phil Noto immer sehr gut und ich finde auch die Szenen immer sehr interessant, die im Stillen Konzil spielen, weil dort immer wieder die verschiedenen Ansichten und Motivationen der Mitglieder aufeinandertreffen. Deshalb bin ich mit dem ersten Teil des Hefts sehr zufrieden.
Mit dem zweiten Teil (US X-Men #17) konnte ich dagegen nicht so viel anfangen. Man merkt hier, wie schon bei der Story um das Königsei (Heft 6), dass die von Hickman geschriebenen Episoden der New Mutants, die nicht auf deutsch veröffentlicht wurden, für die Gesamthandlung doch nicht unrelevant sind. Auch dort ging es um die Shi'ar und um die Thronübernahme durch Xandra. Mir fehlte hier evtl. auch einfach etwas Hintergrundwissen um die Shi'ar an sich, um so richtig hinter die Story zu steigen und mir ist noch nicht so richtig klar, in wieweit die Episode jetzt für die Folgehandlung wichtig sein könnte, außer dass Storm am Ende etwas bei Xandra gut hat.
Aber es gibt ja noch einige andere lose Enden aus Weltall-Episoden der aktuellen X-Men-Serie (Königsei, Rückkehr von Vulcan) und vielleicht werden die ja irgendwann nochmal zusammengeführt.
Booths Zeichnungen haben mir jetzt auch nicht sonderlich zugesagt, da sie für mich vom Stil her doch sehr abweichen, deshalb hat mir der zweite Teil des Heftes nicht so gut gefallen.
Da das Weltraumabenteuer aber nur erstmal nur eine Episode ist, ist es okay und als Endergebnis würde ich dem Heft folgende Punkte geben:
X-Men #16: 8/10 Punkten
X-Men #17: 3/10 Punkten
Gesamt: 6/10 Punkten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net