Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   DC US News und Spoiler Thread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42356)

Dkh 16.10.2020 09:23

Danke @churchi und @Tom. Ich glaube, der Band wird erstmal auf meiner Liste landen :top:

user13 16.10.2020 09:47

Hier hast du noch den Panini Thread zu Rorschach

Unbreakable Cosmo 16.10.2020 11:52

Fand den von "Before Watchmen" grandios und eine der zwei besten Reihen von "Before Watchmen".
Die Bezeichnung eines Punisher-Titels passt auf die alte Reihe ganz gut.

Dkh 16.10.2020 12:04

Auch dir vielen Dank Cosmo! :)

LaLe 16.10.2020 15:37

Für mich war Rorschach einer der beiden schwachen Before Watchmen Bände. Allein das Artwork überzeugte.

Hier mal ein Überblick über Future State.
https://www.hollywoodreporter.com/he...event-for-2021

Ist wohl doch mehr Convergence 2.0 als alles andere. Mal schauen wie Panini das bringt.

Mich interessiert dann doch mehr was ab März ansteht.

Heatwave19 16.10.2020 18:37

Die Januar 2021 Ausgaben wurden veröffentlicht und da gibts auch nochmal eine Menge (neue?) Infos zu Future State:
https://www.cbr.com/dc-comics-solici...-january-2021/

Für mich dabei:
FUTURE STATE: AQUAMAN #1
BATMAN/CATWOMAN #2

Aquaman sieht ganz interessant aus, der Rest überzeugt mich nicht. Wirkt tatsächlich wie Convergence ohne den Nostalgiebonus. Hoffe, Batman/Catwoman kommt regelmäßig monatlich und es wird kein zweites Doomsday Clock, was die Verschiebungen angeht. Clay Mann ist nicht der Schnellste und 12 Ausgaben sind eine Hausnummer.

LaLe 16.10.2020 19:01

Future State sieht mir wie ein Bastard aus Futures End und Convergence aus. Interessiert mich also null.

Wie gesagt, ich schaue mal was der März bringt. Vielleicht ist das ein guter Zeitpunkt auszusteigen. Zum Flashpoint war ich schon einmal so weit. Dann kam mit den New52 aber so viel Gutes.

Jesebal 16.10.2020 19:09

Da wird G5 abgesagt und dafür kommt ein Event mit zukünftigen Helden ?

Komme mir ein wenig verarscht vor

Heatwave19 16.10.2020 19:12

Gehe da auch ganz entspannt auf den März zu. Vielleicht gibt es ein paar nette Überraschungen, ansonsten bleibts halt wie jetzt bei der ein oder anderen Miniserie für mich.

LaLe 16.10.2020 19:36

Zitat:

Zitat von Heatwave19 (Beitrag 659802)
Die Januar 2021 Ausgaben wurden veröffentlicht ...

Meine ersten Gedanken:
Rossmo an der Legion!? WTF!?
Ein Swamp Thing New52 Omnibus!
Amethyst bekommt ein Trade (wäre vielleicht was für DCInk bei Panini).
Hoffentlich ist ab März Diana Wonder Woman.

user13 16.10.2020 20:26

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 659807)
Future State sieht mir wie ein Bastard aus Futures End und Convergence aus. Interessiert mich also null.

Triffts auf den Punkt :top:

Ansonsten: Joker War Saga nun komplett. Ok, deshalb hat Aamazonia meine Vorbestellungen auf 2079 verschoben.

Hellblazer 24
DC Poster Portfolio: Joelle Jones
Catwoman 4
Green Arrow 80 Years

dabei wirds wohl bleiben

LaLe 16.10.2020 20:36

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 659819)
Green Arrow 80 Years

Ob das die konkretere Version auf diese Frage/Antwort ist?
Zitat:

Zitat von Panini (Beitrag 654934)
60) Gibt es Pläne/Gedanken zu weiteren DC-Anthologien außerhalb des Batman-Kosmos, beispielsweise zu Green Arrow, Green Lantern, JSA, Legion of Superheroes, Lobo oder den (Teen) Titans?

Antwort: Ja, gibt es.


user13 16.10.2020 20:42

Panini hat bis jetzt IMO immer eigene Anthologien gebastelt und keine US Sammlungen übernommen. Aber Green Arrow wäre überfällig, stimmt :D

LaLe 16.10.2020 21:35

Waren das nicht teilweise Übernahmen der 75 Years of Celebration-Bände?

Damian 17.10.2020 12:19

DC macht mir gerade den Ausstieg mit Future State extrem leicht. Danke dafür. Und das meine ich ohne jegliche Ironie oder Sarkasmus.

Heatwave19 03.11.2020 21:11

Manch einen wird es freuen, für mich sehr schlechte Nachrichten:
https://bleedingcool.com/comics/dc-c...-future-state/

Laut Gerüchten gibt DC nach Future State ihre Continuity mehr oder weniger auf.
Das bereits begonnen große Aufräumen der Timeline, von dem immer mal wieder berichtet wurde (man erinnere sich an die verschwommenen Bilder von einer Con letztes Jahr), wird komplett fallen gelassen.
Sollte sich das bewahrheiten, wird mich DC auch nach Future State nicht zurückgewinnen. Für mich gehört eine übergreifende Continuity zu DC. Meine liebsten Runs (z.B. JSA oder Starman) waren nur so gut, weil Autoren wie Geoff Johns es verstanden, die bereits erzählten Geschichten und Figuren zu respektieren, weiterzuentwickeln und auf der Basis etwas Neues zu schaffen. So konnte man Figuren über Jahre oder sogar Jahrzehnte über verschiedenste Serien verfolgen und wurde auch dazu angeregt, in die Vergangenheit der Figuren einzutauchen. Für mich war das ein unheimlich wichtiges Alleinstellungsmerkmal der beiden großen Verlage und auch ein großer Teil der Faszination, die mich erst zum Fan des Mediums gemacht haben.

Noch sind es nur Gerüchte, leider lag Bleeding Cool da in der Vergangenheit aber oft richtig. Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht muss ich "mein" DC, das zugegebenermaßen teilweise schon mit den New 52 endete, aber nun auch endgültig begraben. :heul:

LaLe 03.11.2020 21:54

Klingt komplett kagge.

Damian 03.11.2020 22:13

Da die Kontinuität eh gefickt ist, kann ich damit leben. So kann man sich dann auch zukünftig die Perlen rauspicken und muss keine Angst haben, dass man was verpasst.

underduck 03.11.2020 22:28

Ähem: ... geflickt schreibt man mit l ... :floet:

Damian 03.11.2020 23:44

je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich gespannt, was die draus machen. Was heißt denn Kontinuität überhaupt? Egal, was passiert, man kehrt doch eh immer wieder zurück zum status quo.
Und seien wir doch mal ehrlich, die besten Geschichten sind Elseworld Geschichten, die sich an keine Kontinuität halten müssen. Vielleicht war ja das black label ein testlauf, wir gut das ankommt und wurde deshalb trotz guter Verkauszahlen eingestampft. Die autoren haben mehr Freiheiten und müssen sich nicht ein einen Wust von DC- Historie halten. Neuleser können dann immer bedenkenlos zugreifen. Ich sehe da im Prinzip nur Vorteile.

LaLe 04.11.2020 00:07

Wenn man Kontinuität als Ballast betrachtet, kann man das wohl. Ich sehe darin ein Pfund mit dem man wuchern sollte.

Kaltez 04.11.2020 00:41

ich wollt zu future state eh raus dann aber mitbekommen es seien nur mini events villt.

stand jetzt bin ich da raus und continuity bin ich grosser freund eigentlich - hat einiges echt wieder spass gemacht nach der n52 scheisse. rebirth hab ich also gefeiert, am meisten flash n jl. hoffentlich ist es nur ein kurzer gasmus und sie rudern zurück zur continuity.

user13 04.11.2020 07:12

Wenigstens ist DC konsequent, die Continuity ist spätestes seit Rebirth eh im XXX da kann man sie gleich komplett kübeln :D

LaLe 04.11.2020 07:51

Konsequent kagge ist immer noch kagge. :D

epin3phrin 04.11.2020 08:24

Ich bin da ganz bei Damian. Ich habe mittlerweile das Gefühl dass die Kontinuität sich nur selbst im Weg steht. Ich habe auch ein Problem damit dass es dann immer prägende Autoren gibt wie derzeit Snyder dem sich mehr oder weniger alle Reihen unterordnen müssen.

Und ich habe das Gefühl dass die Geschichten die hier am besten bewertet und am meisten diskutiert werden in letzter Zeit eher außerhalbt der Kontinuität laufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net