Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

user01 03.08.2006 09:40

Marilyn - eine tolle Biographie aus dieser französischen Serie "Rebelles" über das Leben Marilyn Monroes, dabei wird die Geschichte in einer Art joyce'schen stream of consciousness technique erzählt, indem immer wieder Zeitsprünge gemacht werden, die nicht in einer chronologischen Art und Weise angelegt sind, sondern auf Gedankensprüngen. Sehr schön gezeichnet von Kas und geschrieben von den Pioniere der neuen Welt Textern F.J. Charles und M. Charles.
Mir liegt die holländische Fassung vor, die produktionstechnisch keine Wünsche offen läßt. Ebenfalls in der Reihe erschienen JFK und Che Guevara.


http://www.amazon.fr/gp/product/2203...lance&n=301061

user01 04.08.2006 14:00

Marvel Masterworks Captain America Vol. 3 - ein weiterer Höhepunkt in der Masterworks Buchreihe. Kirby und Steranko in einem Band, sehr gute Produktion, was will der Alt-Marvelianer mehr. Natürlich ganz schnell Captain Marvel Masterworks Vol. 2 und Warlock Masterworks Vol. 1 . :top: :top: :top:

jakubkurtzberg 04.08.2006 20:56

Noch nicht gelesen, aber frisch ausgepackt:

CONAN 1-10 von Dark Horse (US). Nach dem deutschen Erlangen-HC (Die Abenteuer von Conan) freue ich mich schon riesig aufs Lesen.

user01 05.08.2006 16:41

Hero Gets Girl - Art of Kurt Schaffenberger - wieder mal ein gelungenes Porträt über einen DC Zeichner der Extraklasse. Mit viel Liebe zusammengetragen, sehr schönes Bild- und Art-Material. Für Lois Lane / Superman Fans ein Muß.

Armin Kranz 06.08.2006 10:04

Tosca :flop: :flop: :flop:

Irgendwie scheint mir Desberg momentan keine vernünftigen Szenarien mehr zu schreiben. Bei Black Ops war mir die Story zu verworren, bei I.R.$. haben die einzelnen Zweiteiler auch konstant nachgelassen und Tosca war nur eine schlecht konstruierte Geschichte die man auch schon besser gelesen/gesehen hat. Der Identitätswechsel war bei I.R.$. (Band 1+2) originell und sinnvoll, hier aber wirkt er vollkommen unglaubwürdig. Die Zeichnungen von Vallès waren zwar Ok, können aber den schlechten Gesamteindruck auch nicht ändern.

mschweiz 06.08.2006 21:19

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Tosca :flop: :flop: :flop:

Irgendwie scheint mir Desberg momentan keine vernünftigen Szenarien mehr zu schreiben. Bei Black Ops war mir die Story zu verworren, bei I.R.$. haben die einzelnen Zweiteiler auch konstant nachgelassen und Tosca war nur eine schlecht konstruierte Geschichte die man auch schon besser gelesen/gesehen hat. Der Identitätswechsel war bei I.R.$. (Band 1+2) originell und sinnvoll, hier aber wirkt er vollkommen unglaubwürdig. Die Zeichnungen von Vallès waren zwar Ok, können aber den schlechten Gesamteindruck auch nicht ändern.

Aber hallo :kratz:
wo liegen denn die Schwächen bei Tosca? Ich fand die Geschichte in sich logisch, eigentlich ganz spannend und auch von der zeichnerischen Seite wirklich in Ordnung. Und glaub' mir, ich habe mich lange genug damit auseinandersetzen dürfen :floet:

Allerdings scheint Desberg in der Tat derzeit zu polarisieren: Für die Unsterblichen habe ich bei www.debetheque.com auch eine sehr schlechte Kritik gelesen. Eine Serie, die ich wiederum bislang ganz in Ordnung fand :weisnix:

Karsten Schley 08.08.2006 06:59

Habe gerade von Amazon gehört, daß meine beiden englischen Andy-Capp-Bücher unterwegs sind. WOOHOO! :bier:

user01 09.08.2006 21:41

3 x Griff ins Klo

Battler Britton Heft 1 und 2 - ich habe mal wieder Lehrgeld bezahlt, warum greife ich wieder zu Garth Ennis, der m.E. nur noch Mist produziert. Ok, ich war verleitet durch die Thematik, Flieger im Zweiten Weltkrieg und Colin Wilson als Zeichner, aber der läßt erkennen, daß dies nur für die Kohle gemacht wurde, lieblose Kritzelzeichnungen in einem Chaykin für Anfänger Stil, mißglückter Abklatsch der Blackhawks.
Würg. Den Rest der Mini-Serie spare ich mir. Das waren zwei Klogriffe.
Es folgt Nummer drei.

Beyond 1 - oh Gott, wer gibt eigentlich immer wieder Kolins einen Job, da muß man wirklich an Geschmacksverirrung leiden, unglaublich, daß man dafür Geld verlangt. Die Story, ein Grauen. Wärmen wir mal wieder Secret Wars auf, plötzlich ist da wieder dieses Ding im Park und Gravity wird teleportiert, schwupps, zu den anderen, die auch schon da sind. Nach einigen dümmlichen Dialogen, kämpft dann Spidey gegen Skorpion/Venom und geht sofort drauf. Auch hier werde ich Heft 2 nicht mehr erwerben.

user01 12.08.2006 07:31

52 9-13 - der fragmentarische Charakter dieser Hefte kann schon ganz schön verwirren, deshalb sollte man immer mehrere hintereinander lesen. Die Einführung der neuen Batwoman war sehr schön gemacht, da folgt nach 52 bestimmt eine Mini-Serie, Black Adam und Isis, da weiß man noch nicht wohin das führen wird, der fast wahnsinnige Capt. Marvel war schon amüsant, seltsam ist die Geschichte um Ralph Dibney und den Cult of Connor, sehr gut die verlorenen Helden in Outer Space, da entwickelt sich was in Richtung Superbedrohung und nächstes Riesencrossover a la Worlds at War. Etwas befremdlich die Entwicklung um Steel und seine Nichte. Solide Unterhaltung.

user01 14.08.2006 17:10

Panini UK -The Coming of Galactus Pocketbook - die Leutchen von Panini UK sind richtig lieb zu den Käufern mit schmalem Geldbeutel. Für umgerechnet 6 Euro gibt es ein fein produziertes "Masterworks" mit den Lee/Kirby Heften F.F. Annual 3, F.F. 45-51. Sauberer Druck, tolle Farben. Der Inhalt spricht für sich selbst. Ebenfalls von Panini UK in der Taschenbuchaufmachung Romita Sr Bände, Hulk, Uncanny X-Men. Ideal für das Wiedererleben der alten Abenteuer im leichten, lesefreundlichen Format. Gibt es auch über amazon.de !

mschweiz 14.08.2006 18:28

Die Abenteuer des Wilhelm Tell (Editions des 3 Pommes / Dargaud 1986 - 94, 5 Alben).
Band 2 "Der Raub des Matterhorns" ist ganz lustig, die Strory von Band 4 "Euroka" aber
wirklich dünn. Zeichnerisch im Semy-Funny-Stil ganz in Ordnung.

Racing.Rainer 15.08.2006 09:33

Zitat:

Zitat von mschweiz
Aber hallo :kratz:
wo liegen denn die Schwächen bei Tosca? Ich fand die Geschichte in sich logisch, eigentlich ganz spannend und auch von der zeichnerischen Seite wirklich in Ordnung. Und glaub' mir, ich habe mich lange genug damit auseinandersetzen dürfen :floet:

Die Geschichte ist vom zeicherischen und inhaltlichen auch nicht schlecht.
Um bei den Worten zu bleiben "Ich fand die Geschichte in sich logisch" so ist es genau das was es ist, eine logische Geschichte in den die Überraschungsmomente fehlen. Es ist zwar spannend aber man kann viel vorrausahnen.

mschweiz 15.08.2006 10:34

Titeuf (Band 0) :top:
Der nullte Band ist in schwarz-weiß gehalten, erstaunlich, wie sehr die Figuren schon denjenigen aus späteren Alben ähneln. Lustige One- und Twopager.

TigerRider 16.08.2006 09:36

Star Wars 57 (3 Storys)

Routine Tapferkeit (10 S.) 7/10 Grafik ok, Story nicht der Brüller

Rebellion - Scheidewege (9 S.) 6/10 Grafik mässig, Story führt Inhalt fort

Mein Bruder - Mein Feind 1v3 (22 S.) 9/10 Grafik gut, dabei tolle dynamische Sequenzen, Story fortführend und spannend

Maxithecat 16.08.2006 09:54

Marvel Exclusiv 52 - Punisher War Journal 1-7
 
Ich bin eigentlich nicht unbedingt ein Fan vom Punisher, aber diese Stories haben mir gut gefallen. In den Anfängen wurde auf allzu große Brutalität verzichtet. Es wurden auch die Umstände dargestellt, wie es zur Entstehung des Punishers kam. Von daher :top: :top:

TigerRider 16.08.2006 11:08

Lucky Luke 79: Die Eisenbahn durch die Prärie 4,50 Eur (SC) 9/10

von Morris & Goscinny

Für mich sehr schön nostalgisch, kannte ich diese Story teilweise noch aus Kindertagen aus dem heiteren Fridolin... :D

LL auf dem Cover zwar mit Grashalm, ab Seite 1 jedoch nur mit Kippe im Mund.

Nettes Vorwort von Horst Berner.

Mike19610_3 16.08.2006 13:16

House of M
 
Habe gerade House of M gelesen. Ich schwanke noch in meiner Bewertung zwischen grauenhaft und genial. House of M schließt an den Heldenfall an. Ihr wißt schon, die bis dato eigentlich selten in Erscheinung getretene Scarlet Witch drehte mal kurz am Rad, einige der Rächer starben und die alten Rächer lösten sich in Folge dessen auf. Genau diese Scarlet Witch verursacht nun wieder Chaos im Marveluniversum. Wie bei Marvel üblich wird der Zyklus natürlich über alle Reihen und Formate verstreut. Die Zeichnungen finde ich sehr gut gelungen. Bei der Story gibt es leichte Ungereimheiten. Wie wir ja alle wissen stirbt es sich ja schnell im Bereich der Superhelden. Was natürlich nicht heißt, das derjenige auch tot ist. Wer tot ist sollte auch tot bleiben, das ist meine Meinung dazu. Bin mal gespannt wie lange die Welt ohne Mutanten auskommt ;-)

user01 16.08.2006 19:43

Bergèse - Histoire de L'Aviation - tolles Ergänzungsheft für alle Flugzeugfreunde und Buck Danny Fans. Im Din-A5 Format führt der Zeichner den Leser von der Montgolfiere bis zum Düsenjäger durch die Geschichte der Luftfahrt. Der Verlag ist MIKLO und das Heft ist problemlos bei amazon.fr zu bestellen.

Maxithecat 16.08.2006 20:12

Superman returns
 
Ein Marvelianer liest DC :floet:

Jetzt etwas über den Inhalt zu sagen, würde bedeuten die Plots aus dem Kino-Film zu verraten.

Da ich jahrzehntelang kein Superman Heft in Händen hatte, kann ich wenig zur Kontinuität sagen. Nur soviel verrate ich: das Superman 5 Jahre lang seinen Heimatplaneten Krypton gesucht hat und jetzt wieder auf die Erde zurückkehrt. Inhaltlich soll er an Superman 4 anknüpfen...

Von den Zeichnungen her ist das Heft recht ansprechend, allerdings stören mich manchmal die "glatten" Gesichter, die eher an 2-D als an 3-D erinnern.

Der Gegner ist Lex Luthor, der wohl eine recht hübsche, aber ziemlich tolpatschige Freundin hat.

Die Actionszenen werden, wie bei vielen Comics zum Film, sehr stark gekürzt wiedergegeben. Um eine "richtige" Vorstellung der Action zu haben, sollte man sich evtl. erst den Film ansehen und sich dann das Heft kaufen. Das gilt allerdings für 99% aller "Bücher zum Film"...

Ich sage aber auf jeden Fall :top: ! Auch OHNE Vorkenntnisse zu geniessen ! Ausser, das man weiß, wer Superman, Lois Lane und Clark Kent sind... :floet:

user04 17.08.2006 07:38

Zitat:

Zitat von Mike19610_3
Bin mal gespannt wie lange die Welt ohne Mutanten auskommt ;-)

es gibt ja noch 198 mutanten

und genau das x-men sonderheft 198 habe ich gerade gelesen.

die geschichte war ansich ganz gut. mich eigentlich nur eine einzige stelle gestört

an der stelle wo stand das jemand seinen eigenen golfstrom haben möchten. ich vermute mal das jemand nicht gewußt hat das es auch jets mit der bezeichnung golfstream gibt. :D

Big Supie 17.08.2006 08:07

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Ein Marvelianer liest DC
Da ich jahrzehntelang kein Superman Heft in Händen hatte, kann ich wenig zur Kontinuität sagen. Nur soviel verrate ich: das Superman 5 Jahre lang seinen Heimatplaneten Krypton gesucht hat und jetzt wieder auf die Erde zurückkehrt. Inhaltlich soll er an Superman 4 anknüpfen...


:lehrer: Inhaltlich knüpft der Film an Teil 2 an nicht an 4.

Ansonsten fand ich als regelmäßiger Superman Leser das Heft recht mau. Sowohl was die Zeichnungen angehen als auch die Umsetzung des Films (gestern Abend als Vorpremiere geguckt).



:supes:

user01 17.08.2006 09:15

Ich habe das Heft durchgeblättert und dann doch nicht gekauft, obwohl ich seit 1973 Superman-Fan bin. Den Film werde ich mir wohl erst als DVD anschauen, da ich nach den bisher gelesenen Kritiken nicht die Zeit aufwenden möchte, mich in ein Kino zu begeben. Auch in unserer Lokalzeitung kam der Streifen bei der Kritik nicht wirklich gut weg, Hauptkritikpunkt war die farblose Darstellung von Routh.

user01 17.08.2006 09:18

Ist das nicht eher Jetstream, Gulfstream /Golfstrom habe ich bei Fliegerei noch nicht gelesen ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Jetstream

Maxithecat 17.08.2006 14:38

Marvel Max # 11 - Supreme Power Nighthawk # 1-6
 
Heute habe ich Max #11 bekommen.

Zwar noch nicht gelesen, aber schon mal durchgeblättert. Der Zeichner ist unverkennbar Steve Dillon. Wer seine Punisher Hefte kennt, kann ihn hier sofort wiedererkennen.

Der Band ist, wie MAX ja konzipiert ist, nicht für die jüngeren Leser geeignet.

Dieser Band ist die Fortsetzung der bislang erschienenen Supreme Power Hefte. Es werden die Hefte Supreme Power Nighthawk # 1-6 veröffentlicht.

Armin Kranz 17.08.2006 15:27

Den Band habe ich heute gelesen :D . :top: :top: :top:

Der Band ist ein einziger Lesespaß gewesen. Marvels Version von Batman (Nighthawk) ist recht interessant angelegt und weicht stark vom Original DC-Charakter ab. Vom Humor erinnerte es mich zwar stark an diverse Punisher-Storys, was durch die Zeichnungen noch Garth Ennis noch verstärkt wurde. Ich hoffe, daß Panini die Hyperion Miniserie sowie die reguläre Serie innerhalb der Max-Reihe veröffentlicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net