Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Die Batman-Sammlung von Eaglemoss (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42541)

pecush 15.07.2020 10:14

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 639552)
Edit: Der pecush war schneller.

Ich wusste, du bist auch ein ganz fixer - und hast ja in etwa die selben Tipps :D

:bier:

Fitzban 15.07.2020 10:31

Tja, da hat Eaglemoss mal wieder nichts richtig gemacht. Heute sollte ja mit dem Band 40 auch der Ersatz für den Fehldruck von Batman und die Zeit geliefert werden.
Und was ist? Pustekuchen ist. Ich hoffe mal das der Ersatzband mit der Lieferung für Band 41 kommt.

Gruß, Ralf

pecush 15.07.2020 10:32

Ach, der wird schon kommen. Von der DC Sammlung ist doch gar nichts nachgedruckt worden, oder? Und da waren die fetten Fehler in jeder Ausgabe drin.

bandeskunzler 15.07.2020 10:41

Danke für die schnellen Antworten
das waren auch die ersten Sachen, die mir ins Auge gestochen sind.

Was haltet ihr von den Batman/Superman Bänden?
Kennt jemand von euch:
- Batmans Sohn
- Schatten über Gotham
- Im Zeichen des Jokers
- Flashpoint
- Black Glove
- Dynastie der dunklen Ritter
- Odyssee
- und die Outsiders
- Hetzjagd
- Imperfekt
- der rote Mönch
- Eine zweite Chance
- Gotham nach Mitternacht

Brauche da echt mal Expertenwissen ;-)

@ pecush: Frank Miller finde ich in Bezug auf die Storys super, aber der Zeichnstil ist zu 0% was für mich

@ underduck: Lese halt lieber etwas modernere Sachen. Viele der alten Sachen sind mir irgendwie zu banal/albern. Aber was hat mein Nickname mit meinem Wohlfühlfaktor hier zu tun? Verstehe ich nicht. Und ich war hier noch nie angemeldet.

Fitzban 15.07.2020 10:41

Ach du Kacke. Darf man das hier sagen? Ich öffne gerade den Band 40 und mir fallen zwei einzelne Seiten heraus. Auf nem beiliegendem Flyer steht : Sorry aber da war ein Fehler in Ausgabe 37 lege die zwei Seiten in den fehlerhaften Band und gut ist.

Nix ist gut!

Ich raste aus!!

LaLe 15.07.2020 10:48

Eaglemoss at it' s best! :lol7:

Vikki 15.07.2020 10:52

Sind mir auch entgegen gefallen aber ich rege mich nicht auf. Bringt nix. Die Ausgabe werden sie nicht komplett nachdrucken und aufhören werde ich deswegen auch nicht. :zeitung1:

LaLe 15.07.2020 10:52

@bandeskunzler

Schatten über Gotham ist so was wie "Batman meets Lovecraft". Gefiel mir gut.
Batman/Superman ist Popcorn. Liest sich gut weg.
Die Sachen von Morrison ergeben vermutlich Sinn, wenn man dessen Run komplettieren will.
Flashpoint leitete die New52 ein. Ich fands mittelprächtig.

bandeskunzler 15.07.2020 11:05

@ LaLe

Danke für die Tipps. Welche Bände genau sind von Morrison?

LaLe 15.07.2020 11:13

Das müssten Batmans Sohn und Black Glove sein.

underduck 15.07.2020 11:15

Zitat:

Zitat von Fitzban (Beitrag 639563)
Ach du Kacke. Darf man das hier sagen?

Nö! Du hast das Ausrufezeichen hinter Kacke vergessen!

@bandeskunzler: Sorry, aber ich schlage mich seit 20 Jahren mit Spezis im Tarnanzug rum, die in ähnlicher Form immer wieder auftauchen, obwohl sie hier nicht erwünscht sind. Daher klingt meine Begrüßungsansprache als Forenchef manchmal etwas ruppig.

Schön, wenn du nicht zu dieser Gruppe gehörst. :top:

bandeskunzler 15.07.2020 11:34

@ underduck:
Hatte mich schon erschrocken. War früher eine kurze Zeit im Panini-Forum unterwegs und habe gehofft, hier meine Fragen beantwortet zu bekommen.

Werde dann mal ein paar Bände der DC GNC bei Eaglemoss bestellen und einfach hoffen, dass da hinterher nicht zu viele doppelte dabei sind.

Wenn jemandem noch ein Tipp einfällt oder etwas zu den von mir aufgeführten Bänden sagen kann.... immer her damit!

pecush 15.07.2020 12:41

Ich meine, da doppelt sich nichts.
Mir ist die Batman-Sammlung, so gerne ich sie auch lese, zu modern. Viele Klassiker waren aber halt schon in der DC Collection. Da ich diese nach dem ursprünglich kommunizierten Band beendet habe (hätte schon eher, wenn der Joker da schon im Rückenbild komplett gewesen wäre), fehlt mir aber "Eine zweite Chance". Das ist meines Wisses das erste Auftauchen von Jason Todd - eine alte, aber wichtige Geschichte.
"Dynastie der dunklen Ritter" habe ich als US-Hardcover, das ist nicht so meines.
"Im Zeichen des Jokers" ist, wenn ich mich richtig erinnere, kein durchgängiger Joker-Band, sondern enthält Abenteuer mit unterschiedlichen Gegnern und müsste so 70er-Jahre sein. Ich weiß nicht, ob dass das ist, was du suchst.

Wenn du nicht nur Eaglemoss kaufen willst, empfehle ich "Batman: Der Weiße Ritter"

bandeskunzler 15.07.2020 13:02

@ pecush

Hole mir die Eaglemoss Bände nur, weil man dadurch relativ günstig an Material kommt. Außerdem bin ich Hardcover-Freund, alles was es als HC gibt wird auch so geholt. Kaufe mir auch keine Hefte, sondern warte auf die HC-Paperbacks von Panini.

Wie gesagt, habe von Batman seit Rebirth alles zu Hause mittlerweile. Wenn HC, dann auch HC. Daher habe ich DER WEIßE RITTER auch schon, finde ich sehr sehr gut.

user13 15.07.2020 14:19

Zitat:

Zitat von bandeskunzler (Beitrag 639562)
Kennt jemand von euch:

- Batmans Sohn
- Black Glove

wie schon oben erwähnt machen die Bände mit dem restlichen Morrison Run Sinn

- Schatten über Gotham

Eselworld. Batman gemixt mit HP Lovecraft. Hat mir gut gefallen

- Im Zeichen des Jokers

Yep. Klassisches Material von 1977-1979. Wenn dich das nicht stört zugreifen.

- Flashpoint

Batman Flashpoint? Klasse Story & Artwork, brauchts halt irgendwie das Event Flashpoint ;)

- Dynastie der dunklen Ritter

Elseworld. Batman als Ritter in der Vergangenheit, Jetzt und der Zukunft.
Kann man. muss man aber nicht... zumindest die Optik im ersten Drittel ist wirklich nice.

- Odyssee

Die Serie kann zu Hirnschäden führen :eek2: Wohl nur was für Neal Adams Fans

- und die Outsiders
- Hetzjagd

Durchschnittliche Actionkost

- Imperfekt

Geschichte aus den Anfangstagen des dunklen Ritters, fand ich gut. Die Zeichnungen werden wohl nicht jedem zusagen.

- der rote Mönch

John Wagner interpretiert eine klassische Geschichte neu. Wenn man die Retroerzählweise mag zu empfehlen (steht für sich, den Vorgänger Batman & The Monster Men auch gleich einpacken)

- Eine zweite Chance

wieder klassisches Material von 1987. Die Einführung von Jason Todd (Robin II). Liest sich etwas seltsam, da zu der Zeit auch der Reboot (Year One) stattfindet.

- Gotham nach Mitternacht

Netter Mix mit Horrorelementen. Lebt von Kelley Jones. Entweder liebt man oder hasst ihn, dazwischen gibt es wohl nix :D

frankteb 15.07.2020 15:18

@bandeskunzler:

Habe versucht die Bänder der DCGNC in die BGNC einzuarbeiten (Kann man über eine Filter ein und ausschalten). Habe in Zukunft vor auch weitere wichtige Ereignisse einzuarbeiten, damit ich eine richtige Lesenreihenfolge erhalte. Anbei der Link.

https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing

Bin immer offen für Verbesserungsvorschläge.

Laut englischen Wiki sollen als Band 69 und 70, Terror (Legends of the Dark Knight 137-141?) und The Wrath. Kann mir jemand sagen wo ich die Bandmäßig/zeitlich einordnen muss?

Gruß
Frank

LaLe 15.07.2020 15:31

@churchi

Flashpoint aus der GNC ist die Hauptserie.

user13 15.07.2020 15:49

Ah ok, Sammle die Reihe nicht, passt dann aber auch so irgendwie :D

zodiwil 15.07.2020 16:11

@frankteb:

Schwer zu sagen, solange der Inhalt noch nicht bekannt ist. Im Startpost trag ich normal immer alle mir bekannten Infos zusammen (UK gemäß Eaglemoss/Wikipedia/Diamond in grau, DE gemäß Panini/Eaglemoss in schwarz, mir vorliegende Bände mit grünem Haken).

Terror könnte u.a. LotDK 137-141 (2001) sein, was für Position 27 späche, die UK-Wikipedia meint derzeit Position 9.

The Wrath könnte u.a. Special 1 (1984) + Confidential 13-16 (2008) sein, was mehrheitlich für Position 38 späche, die UK-Wikipedia meint derzeit Position 13.

Reschi 15.07.2020 16:31

Zitat:

Zitat von Fitzban (Beitrag 639563)
Ach du Kacke. Darf man das hier sagen? Ich öffne gerade den Band 40 und mir fallen zwei einzelne Seiten heraus. Auf nem beiliegendem Flyer steht : Sorry aber da war ein Fehler in Ausgabe 37 lege die zwei Seiten in den fehlerhaften Band und gut ist.

Nix ist gut!

Ich raste aus!!

Ist die neue Lieferung mit Band 40 und 41 nicht erst in zwei Wochen dran?!?

By the Way - Willkommen hier, bandeskunzler! Batman-Leser sind mir die liebsten :) :batman:

frankteb 15.07.2020 16:41

Terror sehe ich auch so wie du. Mit The Wrath scheint es nicht so einfach zu sein. Ich habe auch was über The Wrath in einem Paniniband "Batman Detective Comics 4: Der Anti-Batman" (Detective Comics 21-26) gefunden. Danach müsste es bei 70 liegen, wenn die englischen Sachen 1:1 übernommen werden.

zodiwil 15.07.2020 16:53

Zitat:

Zitat von Reschi (Beitrag 639617)
Ist die neue Lieferung mit Band 40 und 41 nicht erst in zwei Wochen dran?!?

Im Gegensatz zu Hachette werden bei Eaglemoss die Verkaufsstellen vor den Abonennten beliefert. Band 40 ist seit heute im Handel, während Abonennten erst in 2,5 Wochen dran kommen dürften...

Reschi 15.07.2020 21:05

Ah OK. Danke für die Info 👍🏻

Ringmeister 16.07.2020 11:26

2,5 Wochen? Kann ich nur von träumen. Meine letzte Lieferung war 34 / 35.
Gestern mal mit Eaglemoss telefoniert. Die Dame am Telefon war zwar sehr freundlich, aber richtig weiterhelfen konnte sie mir nicht. Ob ich denn alle bisherigen Lieferungen bezahlt hätte? Na ja, sie haben doch eine Einzugsermächtigung von mir... Aha, ja, dann weiß ich auch nicht; ich muss mich erst mal schlau machen.

Dann habe ich sie noch darauf hingewiesen, dass ich von den Special-Bänden auch erst die ersten 3 Ausgaben habe und auch eine Nachlieferung der 23 noch aussteht. Ihre Nachfrage "Was meinen Sie mit Special-Bänden?" hat mich dann doch etwas verwirrt... :floet:

Jedenfalls hat sie sich für meinen Anruf bedankt und will sich kümmern.

Mal sehen, ob sich in der nächsten Zeit was tut...

underduck 16.07.2020 11:33

Viel Glück!
Klingt, als hättest du beim ehapa-Aushilfsdienst angerufen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net