Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Todesfälle, Unglücke und Krankheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23104)

underduck 03.07.2018 18:31

Mick Baxter hat also hinterhältig Kirk Douglas um die Ecke gebracht? :D

underduck 05.07.2018 19:02

Heute verstarb Comiczeichner 'Pepe" mit 69 Jahren in Barcelona.

Der Nachruf von Peter Wiechmann

... und ein CGN-Bericht aus 2006 mit Pepe als Disneyzeichner.

Derma R. Shell 06.07.2018 12:28

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 571964)
Heute verstarb Comiczeichner 'Pepe" mit 69 Jahren in Barcelona.

Der Nachruf von Peter Wiechmann

... und ein CGN-Bericht aus 2006 mit Pepe als Disneyzeichner.

Schade :(
Bei diesem tollen Termin in Mainz war ich zugegen, bin sogar auf einem Foto zu sehen...

Lizard_King 07.07.2018 09:11

Steve Ditko wurde am 29.06.2018 von einem Sozialarbeiter Tod in seiner Wohnung aufgefunden. Es ist möglich, das er zwei Tage vorher gestorben ist.

https://www.cbr.com/steve-ditko-spid...-creator-dead/

https://www.zeit.de/kultur/2018-07/s...spider-man-tot

Marvel Boy 07.07.2018 09:18

Einer der großen, prägenden!
​​​

zaktuell 08.07.2018 00:48

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 572018)
Steve Ditko wurde am 29.06.2018 von einem Sozialarbeiter Tod in seiner Wohnung aufgefunden. (...)

Von einem Sozialarbeiter gefunden zu werden, lässt den Verdacht aufkommen, dass er nicht grade in angemessenen Umständen die Zeit vor seinem Tod verbracht hat. Ich dachte, die Zeiten wären vorbei, wo die Pioniere der Superheldenzeichnerei im Alter in Armut abrutschen...!?

Schlimme 08.07.2018 04:29

Wer in einer Wohnung in New York lebt, kann nicht arm sein, weil die Mieten in der Stadt unfassbar hoch sind.

Ich denke, Ditko hat genau so gelebt, wie er es wollte. Alleine, unabhängig, und nach seinen eigenen Regeln.

Horatio 08.07.2018 09:18

Sozialarbeiter arbeiten auch nicht ausschließlich mit in Armut Lebenden.

Zitat aus der dt. Wikipedia:
"Gegenstand Sozialer Arbeit ist hiernach das Lösen, Lindern oder Verhindern praktischer sozialer Probleme, die sich aus einer unzureichenden Integration von Individuen in ihren sozialen Systemen ergibt, was gleichbedeutend ist, seine biopsychosozialen Bedürfnisse dauerhaft nicht befriedigen zu können."

Stephan Hagenow 08.07.2018 10:12

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 572018)
Steve Ditko wurde am 29.06.2018 von einem Sozialarbeiter Tod in seiner Wohnung aufgefunden. Es ist möglich, das er zwei Tage vorher gestorben ist.

https://www.cbr.com/steve-ditko-spid...-creator-dead/

https://www.zeit.de/kultur/2018-07/s...spider-man-tot

Stevie Ditko hatte eine tolle Dynamik in den Spider-Man Actionszenen zu Papier gebracht, die in den 60. ihrer Zeit voraus waren. John Romita Senior hatte einiges davon übernommen. Immerhin ist er stolze 90 geworden. So alt werden sonst nur Westernhelden.

Burma 08.07.2018 12:39

https://www.tagesspiegel.de/weltspie.../22778208.html

http://www.spiegel.de/kultur/literat...a-1217230.html

arne 15.07.2018 18:03

Frank Giroud (3.5.1956 - 13.7.2018)


Und wieder geht einer zu früh. Frank Giroud war Szenarist u. a. von "Zehn Gebote", "Quintett" und "Mandrill". In Frankreich ist gerade "Churchill et moi" bei Casterman erschienen.

http://bdzoom.com/132028/actualites/...-frank-giroud/
http://www.actuabd.com/Deces-de-Fran...torien-conteur

Horatio 28.08.2018 01:09

Comiczeichner Russell Heath jr. ist am 23. August im Alter von 91 Jahren verstorben.

Heaths Werk wurde auch in der Pop Art verewigt. Zitat aus der engl. Wikipedia:
"Various Heath drawings of fighter jets in DC Comics' All-American Men of War were the uncredited and uncompensated basis for pop artist Roy Lichtenstein's oil paintings Whaam!, Blam, Okay Hot-Shot, Okay!, and Brattata."

Quelle: Wikipedia

Horatio 02.09.2018 23:15

Die US-amerikanische Comic-Künstlerin Marie Severin ist am 29. August im Alter von 89 Jahren verstorben (lt. engl. Wikipedia infolge eines Schlaganfalls).

Sie arbeitete als Koloristin, Pencillerin und Tuscherin. Sie zeichnete für Marvel Comics unter anderem Doctor Strange, Aquarius und Hulk.

Quelle: Wikipedia

Brisanzbremse 07.09.2018 13:01

Edouard Aidans, Zeichner von Tunga, Sven Janssen (Familie Franval) und Tony Stark, ist gestern im Alter von 88 Jahren gestorben. Nach Vance schon wieder ein alter Zacker (und MV Comixer).

Brisanzbremse 07.09.2018 13:36

Graton (95)
Attanasio (93)
Uderzo (91)
Berck (89)

Das sind jetzt wohl die letzten noch lebenden namhaften frankobelgischen Künstler der alten Schule.

Alga 07.09.2018 18:13

Hermann Huppen (80) wäre in dem Zuge noch zu erwähnen

Xury 07.09.2018 18:18

Der wäre in der Truppe schon das „Küken“.

arne 07.09.2018 18:27

Roger Leloup (84).

underduck 07.09.2018 20:23

Bei den letzten 4 Beitägen könnten Foren-Quereinsteiger einen Schock bekommen. :floet:

Die Herren in dieser Aufzählung leben noch!

Schlimme 07.09.2018 21:00

Ceesepe (Carlos Sánchez Pérez), 1958–2018

Spanischer Zeichner im New-Wave-Stil der frühen 80er Jahre

https://lambiek.net/artists/c/ceesepe1.htm

https://es.wikipedia.org/wiki/Ceesepe

Schlimme 27.09.2018 13:35

Norm Breyfogle (1960–2018), Batman-Zeichner

https://en.wikipedia.org/wiki/Norm_Breyfogle

Schlimme 30.09.2018 17:51

René Pétillon (1945–2018), Zeichner von Detektiv "Jack Palmer"

https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_P%C3%A9tillon

https://www.comicguide.de/index.php/...+P%C3%A9tillon

arne 03.10.2018 18:19

Carlos Ezquerra (12.11.1947 - 1.10.2018)


https://en.wikipedia.org/wiki/Carlos_Ezquerra

https://www.theguardian.com/books/20...a-dies-aged-70

Horatio 20.10.2018 13:47

Die britische Übersetzerin Anthea Bell ist am 18. Oktober 2018 im Alter von 82 Jahren verstorben.

Sie hat u. a. Kinderliteratur aus dem Französischen, Dänischen und Deutschen ins Englische übersetzt, darunter – neben Werken von Hans Christian Andersen, Otfried Preußler und Cornelia Funke – auch Comics.
Vielfach gelobt wurden die englischen Asterix-Übersetzungen, die sie in Zusammenarbeit mit Derek Hockridge gemacht hat.
Sie übersetzte auch Leutnant Blueberry und Isnogud.

Für ihre Arbeit wurde sie zum Officer of the Order of the British Empire ernannt und mit dem deutschen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Quelle: Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Anthea_Bell

underduck 20.10.2018 15:31

Dann war sie ja quasi so eine Art britische Gudrun Penndorf.

Schlimme 20.10.2018 23:46

Idefix heißt auf englisch Dogmatix. Großartig!

arne 21.10.2018 18:03

Leone Frollo (9.4.1931 - 17.10.2018)

Zitat:

... Nach 1963 veröffentlichte Frollo mehrere Geschichten im Corriere dei piccoli und zeichnete mehrere Abenteuer von Perry Rhodan für den deutschen Markt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Leone_Frollo

"Guerra agli invisibili":

https://corrierino-giornalino.blogsp...tate-1-12.html

underduck 09.11.2018 12:16

Achim Mehnert - * 14. November 1961 in Köln; † 7. November 2018

https://de.wikipedia.org/wiki/Achim_Mehnert

Noch am Wochenende war er in Köln auf der Messe als Autor am Stand der Romantruhe aktiv.

http://achimmehnert.blogspot.com/

arthur von draconis 09.11.2018 16:48

Unglaublich!!!
Ich habe am Samstag in Köln Achim noch für einen Beitrag im Sammlerherz Nr. 22 im Mai nächsten Jahres angesprochen.
Er hatte gerade eine Grippe auskuriert und sah nicht ganz fit aus. Dass er aber vier Tage später tot ist, macht mich fassungslos.
Er ist nicht einmal 57 Jahre alt geworden.
Weiß jemand mehr über die näheren Umstände?

Schlimme 12.11.2018 20:17

Stan Lee (1922–2018)

Marvel Boy 12.11.2018 20:56

Er wird ewig in unseren Herzen weiterleben.

Peter L. Opmann 12.11.2018 20:57

Tja, ein Todesfall, der mir nahegeht. Obwohl ich im Moment rätsele, welchen Anteil Stan Lee nun genau an der Serie "Amazing Spider-Man" hatte. Ein Mann, den ich zu kennen meine, obwohl ich genau betrachtet nur sehr wenig über ihn weiß.

Guckt Euch mal "Stan's Rants" auf youtube an, da kommt er nach meinem Empfinden ganz sympathisch rüber. Irgendwie hat er mir doch immer etwas bedeutet.

thetifcat 12.11.2018 21:41

Stan Lee ist für mich der Elvis der Superheldencomics. Der Beste. R.I.P.
Ohne die Beiden wäre meine Kinder- und Jungendzeit um zwei der schönsten Dinge reduziert gewesen.

underduck 12.11.2018 22:56

Die Meldung von Lees Tod läuft auch schon durch die Nachrichten.

Lizard_King 12.11.2018 23:08

Als ich Stan Lee im Juli 2014 in London traf, war ich ein halbes Jahr vorher schon aufgeregt. Ich würde den Mann treffen, der meinen Lieblingshelden Spider-Man 1962 mit erschaffen hatte. Den Mann, dem ich unendlich viele Lesestunden im Marvel Universum zu verdanken habe. Ohne den es das Marvel Universum gar nicht gegeben hätte. Schon mit knapp 18 wurde er Redakteuer beim damaligen Timley Verlag, seine erste Comicarbeit war eine Kurzgeschichte in Captain America #3. Ab 1961 schuf er zusammen mit Jack Kirby die Fantastic Four und legte so den Grundstein des Marvel Universums, welches er als Autor bis Ende der 60er prägen sollte.

Wochenlang machte ich mir Gedanken, welches Comic ich mir signieren lassen soll, was ich zu ihm sagen sollte, e.t.c.. Als ich ihm dann schliesslich gegenüber stand, brachte ich nur ein ,,Thank you for all, Mr. Lee." heraus. Seine Antwort war: ,,You are Welcome" -,,Nichts zu danken."

Oh doch, Mr. Lee. Ich habe zu danken. Danken für unzählige Stunden in denen ich mich ins Marvel Universum flüchten konnte, in denen ich mit Spider-Man durch New Yorks Häuserschluchten schwang, mit dem Surfer durch das Weltall surfte, mit den Fantastic Four den Negativ Raum erkundete, bei Tante May Kekse und Milch aß und mit Ben Grimm litt, weil er auf ewig ein Ding bleiben musste.
Noch einmal, Mr. Lee: ,,Thank you for all."

;(

Percy_Pickwick 13.11.2018 06:56

Stan Lee gestorben
 
Liebe Fan Gemeinde

Stan Lee ist gestern im Alter von 95 Jahren gestorben.
Ich werde seine Cameo Auftritte in den Marvel Filmen vermissen.

95 Jahre ist ein gesegnetes Alter und ein Traum ist mit den Filmen bestimmt für ihn in Erfüllung gegangen.

Ruhe in Frieden...

Marvelianer 13.11.2018 09:16

Als ich eben das Forum betrat und sah es gibt bei den Todesfällen einen Neueintrag fragte ich mich wie immer wer denn nun schon wieder vom Grimeschnitter geholt wurde und mir schoß Stan Lee in den Kopf und ich hatte recht, gerne hätte ich mich mit meiner Vermutung vertan. :heul:

Derma R. Shell 13.11.2018 11:08

Bin gestern Abend nach Entdecken der Meldung im Videotext andächtig ans Bücherregal und habe mein von der nun leider nicht mehr lebenden Legende 1991 signiertes Exemplar rausgeholt. :(
Live konnte ich ihn einmal in Barcelona und einmal in London erleben, darüberhinaus war und ist er aber immer präsent in meinem häuslichen Umfeld...

falkbingo 13.11.2018 11:23

Obwohl ich nicht der ganz grosse Superhelden Fan bin, habe ich Stan Lee immer als eines der ganz grossen Genies im Comic Universum betrachtet. R.I.P.

norbert 13.11.2018 18:47

Zitat:

Zitat von Percy_Pickwick (Beitrag 578460)
Liebe Fan Gemeinde

Stan Lee ist gestern im Alter von 95 Jahren gestorben.
Ich werde seine Cameo Auftritte in den Marvel Filmen vermissen.

95 Jahre ist ein gesegnetes Alter und ein Traum ist mit den Filmen bestimmt für ihn in Erfüllung gegangen.

Ruhe in Frieden...

ein paar neue Auftritte wird es ja noch geben, man hat vorgesorgt und vorproduziert

https://en.wikipedia.org/wiki/Stan_Lee_cameos


sehr nett ist diese (unvollständige) Zusammenschau:
https://www.youtube.com/watch?v=rcw7NBBH7qU

underduck 13.11.2018 20:34

Percy_Pickwick hatte ein eigenes Thema zum Tode von Lee im CGN gestartet. Einer unserer Operatoren hatte es dann hier hinein verschoben.

FrankDrake 15.11.2018 02:22

Schaue gerade die Nikita Serie von 2010 und, schwupps, in Folge 5 der ersten Staffel hat Stan Lee einen Cameo Auftritt.

Ich werde ihn in den Filmen vermissen, war immer nett wenn er auftauchte.

Peter L. Opmann 15.11.2018 15:22

Aus der Totenliste auf wikipedia ist Stan Lee interessanterweise sehr schnell wieder verschwunden. Ich weiß nicht, ob das Zufall ist oder ob man womöglich nicht sicher war, wie bekannt und bedeutend dieser Mann nun wirklich ist.

Die Süddeutsche Zeitung hat ihm für ihren Nachruf immerhin fast die gesamte erste Feuilleton-Seite freigeräumt (Näheres bei Burma).

Mick Baxter 15.11.2018 16:36

Das ZDF widmet ihm immerhin sechs Seiten im Videotext (Tafel 812–817).

Marvel Boy 17.11.2018 09:55

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 578528)
Schaue gerade die Nikita Serie von 2010 und, schwupps, in Folge 5 der ersten Staffel hat Stan Lee einen Cameo Auftritt.

Ich werde ihn in den Filmen vermissen, war immer nett wenn er auftauchte.

Das gehört hier zwar nicht direkt hin, aber danke für den Hinweis auf Nikita, den Lee Auftritt kannte ich noch nicht und ich versuche die komplett zu Listen.
Meine bisherigen Bemühungen findet man hier.
https://www.paninishop.de/forum/inde...aten/&pageNo=2

arne 17.11.2018 10:07

Schon mal hier geguckt?

https://www.imdb.com/name/nm0498278/..._nm_nm_1#actor

Marvel Boy 17.11.2018 10:48

Nein. Guter Tipp! Danke! Da ist beim ersten durchschauen schon was bei was mir unbekannt war.

eck@rt 17.11.2018 12:54

Man hätte wirklich einen Extra-Thread für Stan Lee machen sollen. Jetzt weiß man hier vor dem Anklicken ja nicht, ob wer gestorben ist, oder ob sich nur ein Fan mit seinen Kenntnissen zu Spider-Man brüstet.

eck:grumpy:rt

Matthias 17.11.2018 13:09

Roberto Renzi
 
Wie erst jetzt bekannt wird, ist Roberto Renzi, der Texter von "Akim", am 23. 10. verstorben.

http://www.comic-nostalgiefreunde.de...zi_nachruf.php

.

Schlimme 25.11.2018 00:20

Werner Wejp-Olsen (1938–2018)

http://www.comicguide.de/index.php/s...ner+Wejp-Olsen

Englisch:
http://www.dailycartoonist.com/index...p-olsen-rip-2/
https://www.lambiek.net/artists/w/wow.htm
https://www.gocomics.com/inspector-dangers-crime-quiz

Dänisch:
https://da.wikipedia.org/wiki/Werner_Wejp-Olsen
http://dansketegneserieskabere.dk/si...er-wejp-olsen/

underduck 25.11.2018 11:10

Zu Werner Wejp-Olsen:

Er hat natürlich nicht nur die 68 Comicstorys geschrieben, die aktuell im Guide als Autor gelistet sind. Da fehlen die letzten 20 Arbeitsjahre seiner Disneytitel.

Er dürfte um die 400 Geschichten für Kopenhagen geschrieben haben. Dabei sind natürlich auch einige einseitige Rätselcomics.

Brisanzbremse 25.11.2018 11:17

Ich bin mit seinen Comics aufgewachsen. Damals (späte 70er, frühe 80er) waren nicht Barks und Murry die Highlights in der Micky Maus, da nur sehr spärlich vertreten, sondern die Eröffnungs- und Fortsetzungsgeschichten von Egmont (damals noch Gutenberghus). Gezeichnet von Vicar, Branca, Bolster und Co und sehr oft mit Plots von Wejp-Olsen. Wer um 1970 geboren ist, wird sich an viele der Stories erinnern:

https://inducks.org/creator.php?c1=date&c=WWO

Aaricia 28.11.2018 19:36

Stephen Hillenburg
 
Zitat:

Viele Zeichentrick-Fans weltweit trauern: SpongeBob-Schöpfer Stephen Hillenburg ist tot. Er wird 57 Jahre alt. Der Comiczeichner war seit Längerem schwer krank.
n-tv

Schlimme 18.12.2018 02:45

Der Wrestler René Lasartesse starb im Alter von 90 Jahren.
http://rooschristoph.blogspot.com/20...-du-catch.html

1959 kämpfte er gegen Primo Carnera.
http://www.comicguide.de/pics/medium/82594.jpg

1990 kämpfte er gegen Horst Brack (alias Rochus Hahn) in Catch Up auf RTL.
http://www.comicguide.de/pics/medium/76982.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=BTCBUfW9IZg

Burma 18.12.2018 12:03

Zitat:

Zitat von Schlimme (Beitrag 579914)
Der Wrestler René Lasartesse ...

Ende der 60er hieß er noch "Catcher" (Neue Welt, Berlin, Hasenheide).

Schlimme 21.12.2018 00:39

F. W. Bernstein, 1938–2018

Die schärfsten Kritiker der Elche
waren früher selber welche.


https://de.wikipedia.org/wiki/F._W._Bernstein

Ringmeister 23.12.2018 00:02

Der hat mir viel Lachen beschert....
Habe seine Titanic-Beiträge geliebt.

Ringmeister 23.12.2018 00:03

Wusste gar nicht, dass er schon 80 war.

arne 25.12.2018 21:27

Grazia Nidasio (9.2.1931 - 24.12.2018)


Zitat:

Grazia Nidasio is one of the most famous female Italian comics creators. ... She began her family comic of everyday life, "Valentina Mela Verde", in 1969.
https://www.lambiek.net/artists/n/nidasio_grazia.htm

Zitat:

Tiziano Sclavi iniziò a pubblicare racconti e fumetti grazie alle sue presentazioni e di recente Leo Ortolani su Repubblica ha scritto: "Non sarei narratore di storie a fumetti se non avessi ancora sotto pelle, come l'inchiostro di un tatuaggio, le storie di Grazia Nidasio, l'autrice di Valentina Mela Verde. ..."
https://www.repubblica.it/spettacoli...sio-215084906/

Comic von Nidasio:

https://corrierino-giornalino.blogsp...-violante.html

arne 30.12.2018 09:41

Børge Ring (17.2.1921 - 27.12.2018)

Zitat:

Børge Ring was an internationally known Danish animator who lived in the Netherlands from the early 1950s until his death. ... Although mainly an animator, Ring also worked on comics in the 1970s and 1980s.
https://www.lambiek.net/artists/r/ring_borge.htm

Anna & Bella:

https://www.youtube.com/watch?v=vuMm60nep6c

Distel:

https://www.catawiki.nl/catalogus/st...ekeerde-wereld

Børge Rings Disney-Comics hier.

Schlimme 02.01.2019 01:16

Hans A. Nikel (1930–2018) Verleger
Herausgeber von "Pardon"

Burma 02.01.2019 22:43

https://www.sueddeutsche.de/medien/h...rdon-1.4271224

http://www.comic.de/2019/01/pardon-g...nikel-ist-tot/

arne 12.01.2019 12:13

Ron Smith († 10.01.2019)

Zitat:

In 1976, he created King Cobra, DC Thomson’s first superhero in the American style, which was a massive hit with readers ... But it is undoubtedly his work for 2000AD and Judge Dredd that comic fans will most remember Ron for ...
https://downthetubes.net/?p=103667

Peter L. Opmann 12.01.2019 12:44

Siehe auch: www.lambiek.net/artists/s/smith_ron.htm

arne 16.01.2019 19:09

Denis Sire (4.9.1953 - 16.1.2019)

Denis Sires erste Comicarbeiten erschienen im Magazin "Métal Hurlant".

http://www.bdoubliees.com/metalhurla...eurs5/sire.htm

Davor war er Musiker der Popgruppe Dennis' Twist. :D

https://www.youtube.com/watch?v=qslfxiH286U

Denis Sire im Comic Guide:

http://www.comicguide.de/index.php/s...rch=Denis+Sire

Siehe auch:

http://bdzoom.com/59962/interviews/l...de-denis-sire/

Peter L. Opmann 16.01.2019 19:25

Wikipedia hatte neulich noch den Tod von Comicautor Batton Lash. Er starb im selben Alter wie Denis Sire. Für "Radioactive Man" erhielt er den Eisner Award.

Schlimme 09.02.2019 16:29

Tomi Ungerer

underduck 09.02.2019 17:34

Ja, leider.
Da bin ich auch ein grosser Fan von.

Schlimme 16.02.2019 18:33

Bruno Ganz

http://www.comicguide.de/pics/medium/1765.jpg

Schlimme 19.02.2019 14:04

Karl Lagerfeld
http://www.spiegel.de/fotostrecke/di...e-54529-2.html

Mick Baxter 19.02.2019 23:15

Claude Renard

Derma R. Shell 20.02.2019 12:07

Auch Jacques Sandron, hat vor 2 Jahren noch fleißig in Contern signiert :(
http://www.stripspeciaalzaak.be/StripFacts.php
(Meldung vom 20.02.19)

arne 26.02.2019 17:41

Ángel Badía Camps (13.12.1929 - 21.2.2019)


Badía Camps war ein Comiczeichner und (später) Maler. In den 1950er und 1960er Jahren zeichnete er Serien wie "Capa Negra" (hier) und "Flecha y Arturo" (hier).

https://es.wikipedia.org/wiki/Ángel Badía Camps
https://www.tebeosfera.com/badia_camps_angel.html

arne 09.03.2019 13:29

Juan Arancio (24.8.1931 - 1.3.2019)

Zitat:

Debuting in 1950, Arancio became famous as an illustrator and artist working from his own scripts for comics such as Privateering Pete, Trinchera, Puño de Hierro, Poncho Negro and Vida Escolar; ...
https://bearalley.blogspot.com/2019/...1931-2019.html

Montez (1977):

https://2.bp.blogspot.com/-yNUFFAHuq...600/1-1-02.jpg

Mick Baxter 10.03.2019 07:55

Elizabeth T. Spira.

In Ihrer Sendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" ist Gerhard Förster aufgetreten.

falkbingo 10.03.2019 12:28

Und von dem Kameramann der Sendung, dem sein Nachbar, von dem ist die Cousine mütterlicherseits, auch vor 6 Monaten gestorben. Seufz.

arne 17.03.2019 04:46

Patty Klein (25.1.1946 - 15.3.2019)

Zitat:

Patty Klein was a Dutch comics scriptwriter and poet whose career spanned more than fifty years, and is by right called the "grande dame of Dutch comics".
https://www.lambiek.net/artists/k/klein.htm

Auf deutsch war Patty Klein u. a. in "Melanie" vertreten (hier). Ihre Disneyarbeiten:

https://inducks.org/creator.php?c1=date&c=PKl

Brisanzbremse 17.03.2019 11:43

Um 1972/73 herum hat sie zusammen mit Andries Brandt auch einige Comics mit Fix und Foxi & Co geschrieben.

Schlimme 30.03.2019 20:37

Mark Alessi, Gründer von CrossGen

Er plante den Verlag CrossGen im ganz großen Stil, indem er 1998 ein echtes Zeichenstudio dafür baute und die Mitarbeiter dort gut bezahlte (mit Krankenversicherung).

Leider waren die Serien nicht so erfolgreich wie erhofft, und schon 2003 brach der Verlag zusammen.

Die meisten CrossGen-Comics erschienen auch in Deutschland:
http://www.comicguide.de/index.php/s...earch=CrossGen

Ringmeister 30.03.2019 21:21

Im Nachbarforum gibt es einen Guide zur Lesereihenfolge, müsste noch online sein...

Schlimme 02.04.2019 03:13

Ken Bald, 1. August 1920 – 17. März 2019

Er zeichnete seit 1941 Comichefte, stieg dann 1957 auf Comicstrips um (u.a. "Dr. Kildare" und "Dark Shadows").

https://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Bald

https://www.lambiek.net/artists/b/bald-kenneth.htm

http://www.comicguide.de/index.php/s...earch=Ken+Bald

Schlimme 02.04.2019 03:37

Tom K. Ryan, 1926–2019

Zeichner des amerikanischen Comicstrips "Tumbleweeds". Lief 1975/76 in ZACK unter dem Titel "Hill-Billy".

https://de.wikipedia.org/wiki/Tumbleweeds_(Comicstrip)

https://www.lambiek.net/artists/r/ryan_t.htm

http://www.tcj.com/t-k-ryan-dies/

-

Zwischen den "Peanuts"-Büchern im Aar Verlag erschien 1970 ein "Tumbleweeds"-Buch:

http://d-nb.info/457994460

http://www.comicguide.de/index.php/c...ay=long&id=158

Brisanzbremse 02.04.2019 19:22

Zitat:

Zitat von Schlimme (Beitrag 584937)
Lief 1975/76 in ZACK unter dem Titel "Hill-Billy".

Und vorher in dieser populären Publikation:

http://www.kaukapedia.com/index.php?...estern_Magazin

Schlimme 11.04.2019 04:46

James D. Hudnall, 1957 – 2019
Amerikanischer Comicautor

https://en.wikipedia.org/wiki/James_D._Hudnall

"Lex Luthor - Die unautorisierte Biographie"

Schlimme 17.04.2019 13:45

Monkey Punch (1937–2019), Zeichner von "Lupin III"

https://de.wikipedia.org/wiki/Monkey_Punch

arne 19.04.2019 08:51

Kazuo Koike (8.5.1936 - 17.4.2019)


Kazuo Koike war ein äußerst produktiver Mangaschreiber. Auf deutsch erschienen z. B. "Crying Freeman" (hier), "Lady Snowblood" (hier) und "Lone Wolf & Cub" (hier).

Weitere Werke sind z. B. "Hanappe Bazooka" mit Go Nagai, "Path of the Assassin" mit Goseki Kojima und "Wounded Man" mit Ryoichi Ikegami.

https://www.animenewsnetwork.com/2019-04-19/kazuo-koike-passes-away

Horatio 22.04.2019 12:02

Hat mit Comics wohl eher nichts zu tun, aber der Filmkomponist

Martin Böttcher

ist am 19. April verstorben.

underduck 03.05.2019 21:22


Chewbacca (Peter Mayhew) wurde 74 Jahre alt.


http://www.comicguide.de/pics/large/29099.jpg


arne 04.05.2019 19:04

Rafael Cortiella Juancomartí (25.12.1931 - 2.5.2019)


https://www.tebeosfera.com/autores/c...la_rafael.html

U. a. schuf Cortiella "Carlos" mit Víctor Mora. Er arbeitete aber auch für die langlebige Reihe "Brigada Secreta".

arne 10.05.2019 20:17

Makoto Ogino (26.5.1959 - 29.4.2019)


Obwohl Mangaka Ogino nicht sehr alt wurde, hat er doch eine ganze Reihe an Werken hinterlassen. Sein Hauptwerk 孔雀王 (Kujaku Ō) wurde sogar mehrmals verfilmt.

https://en.wikipedia.org/Makoto_Ogino
https://www.animenewsnetwork.com/2019-05-10/makoto-ogino-passes-away-at-59/

Schlimme 13.05.2019 23:39

Jorge Longarón, 1933–2019

Spanischer Zeichner des amerikanischen Comicstrips "Friday Foster"

https://en.wikipedia.org/wiki/Jorge_Longar%C3%B3n

http://www.dailycartoonist.com/index...-longaron-rip/

https://www.lambiek.net/artists/l/longaron_jorge.htm

Brisanzbremse 13.05.2019 23:52

...und der Canada Crew von Peter Wiechmann.

Burma 21.05.2019 22:46

Jürgen Kieser ist tot.

Der Erfinder von "Fix und Fax" starb am 20.5.2019. Er wurde 97 Jahre alt. In der DDR kannte ihn jedes Kind.

Alga 22.05.2019 22:35

Hat bestimmt schon jeder durch die Medien erfahren, das Niki Lauda verstorben ist. Wollte es aber hier gerne erwähnen, da Lauda in einigen Michel Vaillant Alben dabei ist bzw namentlich erwähnt wird und somit auch weitesgehend einen Comic-Bezug hat.

Horatio 23.05.2019 18:34

Die Kinderbuch-Illustratorin und -Autorin Judith Kerr ist gestern im Alter von 95 Jahren verstorben.

Von ihr stammen u. a. "Ein Tiger kommt zum Tee" und "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl".

arne 26.05.2019 09:01

Miguel Angel Repetto (17.2.1929 - 10.5.2019)


https://www.sergiobonelli.it/news/20...petto-1004637/

Mehr zu seinem Œuvre:

http://bdzoom.com/7261/patrimoine/le...angel-repetto/

arne 09.06.2019 18:40

Kees Sparreboom (24.12.1939 - 6.6.2019)

Zitat:

Kees Sparreboom was a Dutch painter, illustrator and a true late-bloomer in the Dutch comics scene. ...
https://www.lambiek.net/sparreboom_kees.htm

Ringmeister 12.06.2019 09:39

Schon am 5. 6. 2019 in Florida (Quelle: Wikipedia) verstorben: Helmut Nickel

underduck 12.06.2019 10:18

Hier gibt es ein eigenes Thema zum Tode von Herrn Nickel.

:da: ... https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=41807

arne 14.06.2019 21:08

Fabien Lacaf (21.4.1954 - 9.6.2019)

Der Zeichner Lacaf starb durch einen Motorradunfall.

http://bdzoom.com/143395/actualites/...touche-a-tout/

Seine Werke:

https://www.bedetheque.com/auteur-Lacaf-Fabien.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net