Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   FanWikiRing (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=82)
-   -   Andere Wikis - Das Plauderthema für alle Wikis, die hier kein eigenes Forum haben (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11524)

Marcus Cyron 08.08.2006 09:57

Ach du meinst die Navigationsleisten?

Predantus 08.08.2006 11:39

Nein, ich meine nur den Code, der dieses Ein- bzw. Ausklappen bedingt. Den müsste man doch auch für Tabellen anwenden können. Wie schon gesagt, ich habe irgendwo auch schon mal richtige einklappbare Tabellen in irgendeiner Wiki gesehen. Keine Ahnung, ob es wirklich das gleiche Prinzip wie bei der Navigationsleiste ist. Ist nur eine Vermutung von mir.

Marcus Cyron 08.08.2006 12:42

Ja, ich weiß, was du meinst. Schau mal hier, ob du das richtige findest: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vorlage

Marcus Cyron 14.08.2006 03:27

In der großen Wiki wurde der 5. Schreibwetbewerb ausgerufen. Derzeit ist die Wahl der Jurymitglieder. Unter anderem ist unser Kollege Predantus nominiert...

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...reibwettbewerb

Tilberg 14.08.2006 10:04

ich habe es gefunden, predantus: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Harry_Potter

Predantus 14.08.2006 13:53

Zitat:

Zitat von Tilberg
ich habe es gefunden, predantus: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Harry_Potter

Danke, aber ich habe inzwischen noch etwas besseres gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sim...%28Episoden%29 :)

Scheuch 23.08.2006 00:30

@ Ken: Kommst Du in der Wiki noch an den Inhalt von Bild-Comic-Bibliothek ran, ich würde den gerne in der Mosa-Pedia haben wollen - die Mosaik-Gerüchte trage ich dann später selber dazu.

Ich habe zu spät dran gedacht, da war er schon weg.

-SCHEUCH-

Predantus 23.08.2006 10:01

Wenn ich in der großen Wiki einen Artikel im Benutzernamensraum anlegen möchte, dann brauch ich doch im Suchfeld nur folgende Seite neu anlegen, oder?
Benutzer:Barbarelli/XYZ

Scheuch 23.08.2006 10:05

ja

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 23.08.2006 11:13

Zitat:

Zitat von Scheuch
@ Ken: Kommst Du in der Wiki noch an den Inhalt von Bild-Comic-Bibliothek ran, ich würde den gerne in der Mosa-Pedia haben wollen - die Mosaik-Gerüchte trage ich dann später selber dazu.

Ich habe zu spät dran gedacht, da war er schon weg.

-SCHEUCH-

Die '''Bild-Comic-Bibliothek''' ist eine 2005 erschienene 12bändige Buchreihe, in der bekannte [[Comic]]serien vorgestellt werden. Wie schon in der ein Jahr zuvor entstandenen [[Bild-Bestseller-Bibliothek]] arbeitete die [[Bild (Zeitung)|Bild]]-Zeitung mit dem [[Weltbild-Verlag]] zusammen.

Die Bände hatten einen Umfang von ca. 200 Seiten und enthielten meist einen Nachdruck von 3-4 Comicalben bzw. mehreren Kurzgeschichten. Der Verkaufspreis von 4,99 Euro lag in den meisten Fällen untern dem Preis eines Einzelalbums der entsprechenden Serien.

Die ersten Bände waren bereits nach wenigen Tagen ausverkauft und mussten nachgedruckt werden. Mehrere Bände der Reihe erreichten eine Auflage von über 200.000 Exemplaren.

'''Die Bände:'''
# ''[[Asterix]]'' von [[Albert Uderzo]] und [[René Goscinny]]
# ''[[Donald Duck]]'' von [[Carl Barks]], [[Jan Gulbransson]], [[Volker Reiche]], [[Don Rosa]], [[Romano Scarpa]], [[William van Horn]] und [[Vicar]]
# ''[[Lucky Luke]]'' von [[Morris]] und [[René Goscinny]]
# ''[[Micky Maus]]'' von [[Paul Murry]], [[Tony Strobl]] u.a.
# ''[[Spirou und Fantasio]]'' von [[André Franquin]] und [[Greg]]
# ''[[Detektiv Conan]]'' von [[Aoyama Gosho]]
# ''[[Nick Knatterton]]'' von [[Manfred Schmidt]]
# ''[[Tim und Struppi]]'' von [[Hergé]]
# ''[[Donald Duck#Phantomias|Phantomias]]''
# ''[[Werner]]'' von [[Rötger Feldmann|Brösel]]
# ''[[Fix und Foxi]]'' von [[Walter Neugebauer]], [[Ludwig Fischer (Comiczeichner)|Ludwig Fischer]], [[Florian Julino]], [[Massimo Fecchi]], [[Lutz Mathesdorf]] u.a.
# ''[[Popeye]]'' von Hy Eisman

[[Kategorie:Comic]]

Tilberg 23.08.2006 19:27

Das mußt du mir erklären, Scheuch. WEDER sind die Abrafaxe in der BILD-Comicbibliothek dabei, NOCH ist es überhaupt sicher, daß sie dabei sein sollten. Wozu - in drei Teufels Namen - brauchen wir dann einen Artikel dazu in der MosaPedia?

Ich möchte ungern die Relevanz-Diskussion aus der großen Wiki hier, aber das führt mir zu weit. Als nächstes schreiben wir dann einen Artikel zu Boris Jelzin? Der hat immerhin nachweisbar bereits ein Mosaik in den Händen gehalten! :rolleye:

Bhur 23.08.2006 19:39

Der wurde sogar im Limaer Wirt karkiert!

Aber ansonsten verstehe ich deinen Einwurf. Zumal ich auch noch auf die "Koordination" des Projektes warte... :floet:

Scheuch 23.08.2006 19:52

Dann lösch ihn - oder frage Maren, ob was dran ist?

-SCHEUCH-

Scheuch 23.08.2006 19:59

@ Bhur --- schreib mir ne PN - ich habe nix verstanden - mein Großer hat Samstag Einschulung - die Vorbereitung dafür ist momentan mein Lebensmittelpunkt.

Ich sitze nächtes Woche jeden Tag am Projekt versprochen!

-SCHEUCH-

Tilberg 23.08.2006 20:00

Ich kann Maren gerne fragen, doch selbst wenn an den Gerüchten etwas dran wäre, sähe ich immer noch nicht ein, warum wir den Artikel bräuchten. Vielleicht magst du ja noch etwas mehr dazu sagen?

@Bhur: Siehste, da wollte ich was ganz absurdes vorschlagen, und prompt hat das mehr Mosaik-Relevanz als die BILD-Comicbibliothek. :D

Scheuch 23.08.2006 20:04

Dann Lösch es - oder frag mich das nächste Mal wenn ich ein Bier in der Hand habe.

Glückwunsch zu den 1.000!

-SCHEUCH-

Tilberg 23.08.2006 20:14

Ich mache beides... ;)

Bhur 23.08.2006 20:33

Zitat:

Zitat von Scheuch
@ Bhur --- schreib mir ne PN - ich habe nix verstanden - mein Großer hat Samstag Einschulung - die Vorbereitung dafür ist momentan mein Lebensmittelpunkt.

Ich sitze nächtes Woche jeden Tag am Projekt versprochen!

-SCHEUCH-

Das ist doch ein Wort. Ich weiß Bescheid und eine PN ist glaube ich auch nicht nötig.

Predantus 26.08.2006 07:37

@ Scheuch, du hast dich ja in der großen Wiki mächtig ins Zeug für den Blechholzfäller geworfen. :D Ich habe jetzt noch mal genauer nachgesehen und zumindest in "Alles über den Zauberer von Oz" steht bei der ersten Erwähnung auf Seite 85 "Sieser Mann bestand ganz und gar aus Zinnblech." Und dann folg quasi die Fußnote, wo auf die mögliche Entstehung der Figur verwiesen wird, als auf jene beliebten aus Blech hergestellten Spielzeugfiguren im 19. Jahhundert und das Baum eine solche einmal für ein Schaufenster aus einer Waschmaschinentrommel gebastelt hat.
Trotzdem scheint dieser Typ bei der Wiki ein ganz schöner Besserwisser zu sein.

Scheuch 26.08.2006 07:47

Sage ich doch Blech :D - Zinnblech=Weißblech

Die Betonung liegt tatsächlich auf Blech.

Zwischen Zinn und Zinnblech besteht ein Unterschied (vergleichbar mit dem zwischen einem Auto und einem Trabbi) - letzlich wird die Diskussion sich aber immer Kreise drehen und immer wieder aufkommen, solange dazu keine schlüssige Formulierung in der Wiki steht.

-SCHEUCH, der zur Einschulung muss.-

Predantus 26.08.2006 08:57

Zitat:

Zitat von Scheuch

-SCHEUCH, der zur Einschulung muss.-

Viel Spaß. :)

Chouette 26.08.2006 09:46

Zitat:

Zitat von Scheuch
...-SCHEUCH, der zur Einschulung muss.-

Ziehst du die gelbe Jacke an? :P

Scheuch 27.08.2006 19:06

Is schon Winter?

-SCHEUCH-

Chouette 27.08.2006 19:09

Hier (Vogtland) ja. Zumindest kalt genug für gelbe Jacken. ;)

Scheuch 27.08.2006 19:19

Ich borge sie Dir trotzdem nicht.

Muss allerdings anmerken, dass meine gelbe Phase langsam vorbeigeht.

-SCHEUCH-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net