Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Kategorien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11085)

Franz 24.02.2007 20:26

hast recht, aber vielleicht wenigstens robin hood als kategoriename. robin ist so nichtssagend im ganzen mosaikuniversum...

Tilberg 24.02.2007 20:31

Einverstanden. Ich kategorisiere um.

Tilberg 24.02.2007 20:32

Und das ganze Nebenuniversum sollten wir lieber "Robin-Hood-Serie" nennen statt "Robin Hood (Serie)", denke ich. Oder meinetwegen bei "Die Abrafaxe und Robin Hood" belassen.

Franz 24.02.2007 21:52

ist gut so - vielen dank!!!

Tilberg 25.02.2007 01:19

Fein. :)

Was anderes: Ich war so frei, die Kategorie "Fest" in "Feste und Spiele" umzubenennen, damit auch solche Artikel wie die Schachpartie von Krishna Ghaunar oder später das Petenga darunter fallen können.

Tilberg 27.03.2007 18:04

Wie beim MP-Treffen vereinbart, habe ich nun die Kategorie "Wirtschaft im Mosaik" angelegt. Sie ist eine thematische Kategorie wie z.B. "Theater, Musik und Film" oder "Kriegswesen" und liegt direkt unterhalb der Hauptkategorie. Ich habe ihr die Unterkategorien "Gewerbetreibende", "Geld" und "Firma" zugeordnet. Ersteres gab es ja schon, die beiden anderen habe ich neu erfunden. Unter "Geld" fallen alle Währungen, unter "Firma" alle Wirtschaftsunternehmen. Bei letzteren gibt es noch ein paar Fälle, wo wir Firmen und ihr Tätigkeitsfeld etwas auseinanderklamüsern müssen (Red River Company und Panamabahn vor allem).

Demnächst möchte ich dann auch die thematische Kategorie "Rechtswesen im Mosaik" einführen. Darunter sollen die gelegentlichen Prozesse fallen, die man im Mosaik sieht, diverse Richter/Schöffen/Gefängniswärter sowie Gefängnisse und Gerichte.

Wenn jemandem noch andere Kategorien einfallen, die man "Wirtschaft" bzw. "Rechtswesen" zuordnen könnte, dann nur raus damit. :)

Bhur 03.04.2007 08:38

Wie wäre es denn mit der Kategorie "Kind" für alle Kinder im Mosaik? Das beträfe z.B. den Bub vom Pferde-Hofer und die Orang-Laut-Kinder.

Tilberg 03.04.2007 11:25

Gern.

Und "Frau" und "Mann"?

Bhur 03.04.2007 17:30

Zitat:

Zitat von Tilberg
Und "Frau" und "Mann"?

Zu umfangreich, macht imho keinen Sinn.

Tilberg 04.04.2007 14:50

Oder lieber [[Kinder und Jugendliche]]? Wegen Flori, Marlen, Max, Köhlerliesel...

Tilberg 05.04.2007 12:39

Ich suche noch nach einem griffigen Namen für alle Figuren, die irgendwie etwas mit Justiz zu tun haben: Richter, Anwälte, Gefängniswärter, Henker und so.

Oder lieber gleich zwei Kategorien: "Richter und Anwälte" und "Henker und Kerkermeister"?

Das ganze soll eine Unterkategorie von "Figur" und von "Rechtswesen im Mosaik" werden.

Tilberg 11.04.2007 12:11

Beim Durchgehen der Gewerbetreibenden haben sich doch eine ganze Menge an Fabrikanten und Großgrundbesitzern angesammelt, die ich nun zu einer eigenen Kategorie zusammengefaßt habe: [[Kategorie:Fabrikanten und Großgrundbesitzer]]. Gehört zusammen mit [[Dienstleister]], [[Handwerker]] und [[Händler]] zur Oberkategorie [[Gewerbetreibende]]. Die Grenzen zu den Handwerkern sind teilweise fließend (vor allem bei den Knödelherstellern), aber damit kann man leben.

Das einzige Gewerbe, das jetzt nch nicht richtig eingeordnet ist, sind die Zeitungsherausgeber. Soviel mehr als bis dato werden das aber eh nicht. Vielleicht noch der Herausgeber der Vossischen Zeitung und der auf dem Neos.

Außerdem nochmal die Frage, ob jemandem eine bessere Bezeichnung für die [[Kategorie:Gedrucktes]] (Bücher, Zeitungen, Landkarten, Briefe, Urkunden, Akten, Tagebücher...) einfällt. "Schriftstück" oder "Schriftliches" wäre eine Idee.

Ninon 11.04.2007 16:15

Zitat:

Zitat von Tilberg
Oder lieber gleich zwei Kategorien: "Richter und Anwälte" und "Henker und Kerkermeister"?

Justiz und Vollzug? ;)

Zitat:

Zitat von Tilberg
Außerdem nochmal die Frage, ob jemandem eine bessere Bezeichnung für die [[Kategorie:Gedrucktes]] (Bücher, Zeitungen, Landkarten, Briefe, Urkunden, Akten, Tagebücher...) einfällt. "Schriftstück" oder "Schriftliches" wäre eine Idee.

Schriftgut?

Wobei ich "Gedrucktes" gar nicht so schlecht finde. Besser als die beiden neuen Vorschläge.

Tilberg 11.04.2007 16:35

Beißt sich nur mit handschriftlichen Sachen; man kann sicher damit leben, aber ein passenderer Begriff wäre schön.

Tangentus 11.04.2007 17:05

"Schriftkram" ??
@Tilberg: übrigens, das Paket ist angekommen, Danke!

Ninon 11.04.2007 17:10

Na dann doch lieber "Schriftgut", oder?? - Oder "Schreibkram"... :D

Tilberg 11.04.2007 18:15

"Alles aus Papier"... :kratz:

@Tangentus: Das ging ja fix! Dienstag um 16 Uhr in der Post...

Ninon 11.04.2007 21:13

...oder "Papierkram". ;)

Es ist schon gut so, dass sich der Tilberg um die Kategorien kümmert. Wer weiß, wo das sonst hinführen würde. :zwinker:

"Geschriebenes" würde evtl. auch noch gehen.

"Alles aus Papier" erscheint mir zu weit. Das würde auch den Papierkranich aus Japan2 einschließen.

Scheuch 11.04.2007 21:18

Und die Höhlenmalerei bei den Digedags in Amerika?

- :kratz: -

Tilberg 11.04.2007 22:03

:flamme: :fire:


Eine Vogelscheuche sollte nicht mit dem Feuer spielen!

Flibustier 11.04.2007 22:09

Könnten die Wandmalereien als Kunstwerke klassifiziert werden - etwa Kunstwerk/Wandmalerei? Entsprechend wären dann (wenn es diese Kategorien noch nicht gibt) Kunstwerk/Skulptur, Kunstwerk/Gemälde, Kunstwerk/Buchmalerei zu unterscheiden.

Tilberg 11.04.2007 22:25

Eine Kategorie "Kunstwerk" klingt auf jeden Fall interessant. An welche Kunstwerke denkst du so?

Flibustier 11.04.2007 22:39

Ich brüte schon eine Weile über Digedags legendären, auf Pordoselene entdeckten Wandbildentwürfen. Außerdem würde sich die Prinzenraub-Säule lohnen und die Ahnenbilder auf dem Runkelstein gehörten ebenfalls zu dieser Gruppe. Ich würde solche Artikel recht erheiternd finden - wenn sie richtig ernst geschrieben sind. Ob Coffins' Schlachtenreportage auch als Kunstwerk - Dichtung? - gelten kann, wäre auch zu überlegen.

Tilberg 11.04.2007 23:12

Letzteres würde ich eher verneinen, aber mir fallen auf Anhieb noch Runkels Ehrenmal an der kleinaisatischen Küste, sein geplantes Ruhmesbild in Pordoselene, Digedag als Ehrenmameluk, die Skulpturen von Mac Gips, das abstrakte Gemälde in der Großneonischen Raumstation, der Porzellanelefant bei den Orang Laut, die Alakshmi-Medaille, das Götterbild der diamantäugigen Gottheit, die Kali-Skulptur, der erträumte Gobelin mit darniederliegendem Kaiser Leopold, das zerstörte Dogenbild in der Venedigserie und der Eis-Califax ein. Gibt bestimmt noch viel mehr.

[[Kategorie:Kunstwerk]] wäre zunächst eine Unterkategorie von [[Kategorie:Objekt]]. Zum anderen können wir eine weitere thematische Oberkategorie einrichten: [[Kunst im Mosaik]]. Darunter würde dann auch die Figurenkategorie [[Künstler]] fallen.

Bin Feuer und Flamme! :top:

Tilberg 12.04.2007 23:35

Flibustier hat heute den ersten Kunstwerk-Artikel geschrieben und ich habe die entsprechende Kategorie angelegt.

Nun böte es sich noch an, die [[Künstler]] etwas zu unterteilen, da dort nun wirklich sehr unterschiedliche Kunstschaffende vereint sind. Als Unterkategorien würden mir vorschweben:

- [[Bildende Künstler]] für Maler, Bildhauer, Fotografen
- [[Dichter und Schreiber]] für Schriftsteller, Poeten, Dramatiker, Journalisten
- [[Musiker]] für Sänger, Komponisten, Musikanten
- [[Gaukler und Schauspieler]] für Schauspieler, Artisten, Puppenspieler und Schausteller
- [[Theater- und Filmleute]] für Regisseure, Maskenbildner etc.

Was haltet ihr davon?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net