Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Die Marvel Origins Sammlung von Hachette (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47127)

slatanicsteiger 27.08.2023 17:06

Moin zusammen. Ich hab die Sammlung nun auch abonniert und bereits die erste Lieferung erhalten. Als bekennender Old-School-Fan, der mit den Williams-Ausgaben groß geworden ist, gab es keinen Weg daran vorbei. Ich hoffe inständig, dass die 100 voll gemacht werden. Am geilsten wäre natürlich, wenn es so viele Ausgaben würden, wie die italienische Version hat, damit man auch Material bekommt, dass es bislang nur von Condor oder noch gar nicht in Deutschland gab.

Marvel Boy 27.08.2023 17:19

Ja, wir hoffen alle das wir und die Sammlung so lange durchhalten. :D
Herzlich willkommen slatanicsteiger!

Ringmeister 27.08.2023 19:56

Willkommen Slatanic

Ringmeister 27.08.2023 19:57

Wofür steht dein Name?

slatanicsteiger 27.08.2023 20:43

Ist ein Wortspiel und bezieht sich auf eine Band.

Thomas1968 29.08.2023 10:17

So jetzt habe ich auch angefangen zu lesen. Zwei Punkte sind mir aufgefallen:

- In den Bänden gibt es auch redationelle Beiträge zwischen den einzelnen Heften, also anders wie bisher von Hachette gewohnt (nur am Anfang und Ende der Bände). Wichtig für alle die sich sagen, die Stories kenne ich, ich lese nur das Neue vorne und hinten. Nein - bitte genau durchblättern.

- Dann habe ich mit der alten Klassik-Hardcover-Reihe von Panini verglichen. Die Farben sind ja komplett anders. Von rot zu blau, oder so. Und, ich nenne es mal so, die farbliche Betonung ist komplett anders. Mal ist eine Figur komplett farblich ausgezeichnet, und mal ist sie einfarbig, quasi wie eine Hintergrundfigur.

EC-Fan 29.08.2023 13:11

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 858800)
Dann habe ich mit der alten Klassik-Hardcover-Reihe von Panini verglichen. Die Farben sind ja komplett anders.

Bestimmt hast du es ja schon gelesen, die Farben sind manchmal völlig anders weil man sich in den USA bei der Neu-Veröffentlichung der Marvel Masterworks wieder an die originalen Farben aus den Heften ab 1961 orientiert hatte und nicht mehr fleißig mit den Farben "rumspielt". Dies kannst du sehr gut z.B. bei den 150€ Bücher von Taschen sehen oder an der Original-Ausgabe.:grins: Die alte Klassik-Hardcover-Reihe von Panini war ein Nachdruck der ursprünglichen Marvel Masterworks aus den 80igern. :zwinker:

betamax 29.08.2023 13:30

alter Wein in neuen Schläuchen....
 
kann ganz gut schmecken, wenn man nicht bereits für viel Geld die Masterworks und Marvel Klassik gekauft hätte.:D

Habe auch die imposante Fernsehwerbung gesehen.
Origins hätte ich gerne von "2001", "Foolkiller", "Marvel Tarzan", "Blazing Skull", usw., nur wird dies ein Wunschtraum bleiben, weil die potenziellen Käufer zu wenige sind, bzw. die Rechtslage bei 2001 und Marvels Tarzan schwierig.

Letztendlich führen diese Günstig Bände nur zum weiteren Preisverfall der "Marvel Klassik" Bände, befürchte ich.

Aber vielleicht generiert man ja so auch neue Superheldensammler.

jakubkurtzberg 30.08.2023 18:37

Paket ist da. Schlecht verpackt, Karton verknickt, aber Inhalt heil. Drei Bücher, zwei davon mit neuer Übersetzung, Blechschild und Tasse. Letztere steht jetzt auf dem Schreibtisch als Stifthalter.

Norrin Radd 30.08.2023 19:01

Waren die 80er Marvel Masterworks eigentlich auch die Vorlage für die damaligen Spider-Man Jahrgangsschuber?

jakubkurtzberg 30.08.2023 21:05

Ja, damals aktuell bis Amazing Spider-Man #50. Danach griff Panini auf alle möglichen Resourcen zu, weil es weitere Masterworks noch nicht gab. Teilweise waren da (ein paar wenige) schlimme Vorlagen dabei mit mehr schwarz als hätte sein müssen und beim Druckraster der neuen Black Widow kriegte man einen schwummerigen Kopf.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass die bunten Farben auf dem groben Papier von Spider-Man komplett und Marvel History gut aussehen. Auf Glanzpapier (Marvel Klassik) völlig überladen.

Anasor 02.09.2023 14:19

Interessant - heute bei EDEKA waren erstmals 4 Ausgaben vom Startband vorhanden (jetzt nur noch 3). Anscheinend erst am Donnerstag beliefert worden...

FrankDrake 02.09.2023 15:57

Bei meinem Zeitschriftenhändler in Bielefeld soll die Nr. 1 erst nächste Woche kommen. :weissnix:

Marvel Boy 02.09.2023 17:49

Meiner hat nochmal vier nachgeliefert bekommen von denen drei noch da sind.
Zum besseren Hinstellen hat er die Pappe in der Mitte geknickt. :lol7:

Marvelianer 02.09.2023 18:07

Es ist ja auch merkwürdig das bei 14tägigen Erscheinen, Band 2 erst 3 Wochen nach Band 1 am 06.09.2023 erscheint!

LordKain1977 02.09.2023 18:59

Bei uns hat es bisher wie erwartet nie irgendeine Ausgabe in den Ort geschafft. :D

Kal-L 02.09.2023 19:13

Hast du es denn bestellt? Sonst wird das meist nichts.

LordKain1977 02.09.2023 19:17

Nein. Ich nehme die #1 mit wenn ich sie irgendwo sehen sollte, aus reiner Neugier um zu schauen wie die Aufmachung ist, mehr aber nicht.
Die Reihe sammeln hab ich nicht vor.

Norrin Radd 03.09.2023 18:53

Die Collection scheint gut anzukommen: Will man die Nr. 1 auf der Hachette-Webseite nachbestellen erscheint dort der Hinweis „Ausverkauft“.

jakubkurtzberg 04.09.2023 10:36

Die bei uns hier in der Rewe-Filiale scheint auch weg zu sein. Ich hab sie jetzt 1x verschweißt vor Ort gekauft und 1x aus dem Abo ohne das Riesenpappdingens, dafür mit Tasse und Blechschild.

Peter L. Opmann 04.09.2023 11:19

Liegt aber sicher auch am Einführungspreis.

Tellyhawk 04.09.2023 21:29

Der freundliche Netzsschwinger von nebenan als HC Büchlein für so einen Spottpreis, da kann man ja nix falsch machen. Denke ein Selbstläufer die Erstausgabe. Spannend wird es erst später, ob die Reihe gut ankommt. Ich hoffe aber sehr.

Axelito 04.09.2023 23:46

Guten Abend.
Hab die Kollektion jetzt auch bestellt. Super, dass die direkt nach der Marvel Black Edition von Hachette erscheint. Dann kann man sich auf noch einmal 10 Jahre gute Unterhaltung freuen.
Die 2 Bände der Spider-man Classic Collection kann ich mir dann sparen, wenn ich das richtig sehe, oder war da irgendwas drin was es noch nicht gab?

Ben. 05.09.2023 04:33

In Band 2 der Classic Omnibusse gibt es ein paar Stories aus der Serie "Brand not Echh". Da das eh Elseworld-Parodien sind, verpasst man da aber nichts.

slatanicsteiger 06.09.2023 11:29

Mann, Mann, Mann, was bin ich heiß auf diese Serie. Am liebsten würde ich heute 3000 Euro auf den Tisch knallen und mir die ersten 200 Bände ins Auto laden. Auch wenn es für mich gerne 400 werden dürfen. Ich hab richtig Bock auf die Sammlung. Hat jemand eine Info, wann Abonnenten die Ausgaben 4-6 erhalten sollen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net