Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

underduck 07.04.2020 11:37

:abso: Gesegnete Zustimmung, mein Xury!

Aber jetzt sei mal nicht so pingelig, kleiner Sklavenjunge. :tatschel:
Wir können :ei:gentlich: doch froh sein, wenn die Unverifizierten vom "Brötchen"-Fan-Forum überhaupt mit uns alten Eingeborenen sprechen bzw. schreiben. :D

Xury 07.04.2020 11:44

Es gibt Tage, da bin ich einfach nur schlappschlappschlapp...

underduck 07.04.2020 11:45

Aus welchem Film stammt denn dieses Zitat? :kratz:

B.P.Taskfield 07.04.2020 11:47

...die Unverifizierten vom Sandwich-Fan-Forum!

Xury 07.04.2020 11:48

Machen wir doch ein Gewinnspiel draus. :D

underduck 07.04.2020 11:50

Doller Film, B.P.! :D

Ich erinnere mich an die unblutige Szene mit dem Aufstand der Unverifizierten und dem Auszug ins gelobte Onlineland durch die ausgedörrten Wüsten des Internetz...

B.P.Taskfield 07.04.2020 12:32

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 621745)
Doller Film, B.P.! :D

Ja, ist ein nettes Kammerspiel. Es fehlt irgendwie ein erster Teil, man wird mitten in die Handlung reingeworfen.
Die Charaktere sind alle total abgedreht. Aber die Reibungspunkte wirken manchmal zu konstruiert.
Den nächsten Teil gucke ich mir auch an.

lg Task

Mathew 07.04.2020 12:54

Hauptsache mit Happy End

B.P.Taskfield 07.04.2020 14:20

Ready Player One

Absolut voll gepackt mit Popkultur-Anspielungen. Randvoll. So viel, dass man selbst wohl nach der 10ten Sichtung noch was entdeckt.
Minecraft, Gremlins, Overwatch, Ray Harryhausen, Alien, etc.
Einige "Leihgaben" haben sogar echte Auswirkungen auf die Handlung des Filmes und sich nicht nur bloße Nennungen.

Aber es wirkt nicht Rund. Dem Film fehlt es an sich selbst. Er hat kein richtiges Eigenleben, sondern wirkt mehr wie eine verfilmte Gamingzeitschrift aus den 2000ern.

Man kann sich den Film angucken und wird seinen Spaß haben.
Aber der erste WreckitRalph schafft es in dem Bereich viel besser die Anspielungen abzufeuern und trotzdem noch ein eigenständiger Film zu sein. Diesen Absprung verpasst Ready Player One.

Fazit:
Echt schwer hier Punkte zu vergeben. Ich sage mal 5/10 Schmalzlocken.

lg Task

FrankDrake 07.04.2020 14:57

Für mich war der Film eine echte Überraschung, habe mich im Flugzeug lange nicht so gut unterhalten.

B.P.Taskfield 07.04.2020 20:44

Kann ich voll verstehen, wenn man sich davon unterhalten fühlt.

Marvel Boy 07.04.2020 20:45

Im Flieger erwische ich immer nur Murksfilme.
Allerdings würde RPO bei mir auch in der Kathegorie landen.
Klasse Grundidee, zu kindisch umgesetzt.

pecush 07.04.2020 21:23

Ich hab noch Mal ne technische Frage. Gestern Joker gesehen
Immer noch Klasse.
Im Kino waren doch die ganzen Notizen und Briefe in Deutsch zu lesen. Warum ist das auf der DVD nicht der Fall? Warum machen die einen Aufwand fürs Kino?

DarthRick 07.04.2020 21:59

Also digital ist es immer noch so

Damian 08.04.2020 02:29

Deadwood - der Film

Der Film setzt 10 Jahre nach der Serie ein und es hat sich nichts geändert innerhalb der Stadt. Das ist schon sehr unglaubwürdig, Joanie ist wohl irgendwie an Cys Etablissement gekommen, was aus ihm geworden ist (der Darsteller verstarb ja vor ein paar Jahren), darauf wird nicht näher eingegangen. Die Stärke der Sere war immer, sich weitestgehend an reale Ereignisse und Figuren zu halten, davon ist man nun Meilenweit weg, Charlie Utter beispielsweise verblieb nicht in Deadwood, sondern verstarb vermutlich in Panama. Hurst kehrte nie wieder nach Deadwood zurück und Svearengen verließ die Stadt, nachdem das Gem zum 2. Mal komplett abbrannte. Er wurde unbekannterweise ermordet. Städte wie Deadwood unterlagen einem stetigen Wandel, aus diversen Gründen, und dass die stadt immer noch so ausschaut wie vor 10 Jahren ist ebenfalls nicht glaubwürdig. Und das Bullock einen Mann wie Hurst derart behandeln hätte können, ist ein pures Fantasiegebilde. Generell bleibt dieser Plot komplett in der Luft hängen.
Das Wiedersehen mit den Figuren macht Spaß, allerdings reicht die Spieldauer nicht aus, um sich jedem Charakter würdig und ausgiebig zu widmen.
Als Abschluss der Serie ist der Film eher unbefriedigend.

5/10

FrankDrake 08.04.2020 03:08

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 621791)
Im Flieger erwische ich immer nur Murksfilme.
Allerdings würde RPO bei mir auch in der Kathegorie landen.
Klasse Grundidee, zu kindisch umgesetzt.

Guten Morgen!

Auf den Langstreckenflügen ist das Angebot bei der Lufthansa-group und Emirates sehr gut, in der Regel kommen die Filme noch etwas eher als auf DVD oder bei prime.

Klar das ich mir solche Knaller wie die Avengers nicht auf dem kleinen Bildschirm anschaue aber ansonsten passt das schon.

Wäre auch schlimm wenn der Service der Lufthansa auch dabei noch schlechter werden würde (sofern eine Service Verschlechterung überhaupt möglich ist)

Marvel Boy 08.04.2020 05:12

:D Ich erinnere mich von Langstreckenflügen noch an so wunderbare Filme wie Marmaduke und Matrix 3.

FrankDrake 08.04.2020 05:33

Waren die Bildschirme da schon in den Kopfstützen?

Marvel Boy 08.04.2020 05:45

Ja, waren die schon.
Bei den letzten Flügen hatte ich aber immer das Glück vor schwarzen Bildschirmen oder Standlildern zu sitzen, so die üblichen defekte halt. Gut das ich immer ein Buch im Handgepäck habe.

Xury 08.04.2020 06:49

Mein letzter "richtiger" Langstreckenflug war vor 35 Jahren nach Afrika, da gab es noch eine Leinwand. Welcher Film gezeigt wurde, kann ich beim besten Willen nicht mehr erinnern. Ich weiß nur, es war kein Flugzeugkatastrophenfilm.


Seitdem haben mich längere Flugreisen nur noch nach Osteuropa geführt. In dem ukrainischen Flugzeug gab es (zum Glück) kein Kino. Da gab es zur Unterhaltung Kasperltheater und ein Braunbär fuhr auf einem Motorrad durch den Flieger.

Marvel Boy 08.04.2020 07:07

:D

FrankDrake 08.04.2020 07:21

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 621826)
ein Braunbär fuhr auf einem Motorrad durch den Flieger.

:bier: :saufen:

Moskau - Halle hatte ich mal lebende Hühner mit in der Kabine :nonono:

epin3phrin 08.04.2020 07:23

Mittlerweile hat man da in der Regel eine gute Auswahl an recht neuen Kinofilmen. Mein letzter Langstreckenflug war 2018 in die USA und da konnte ich Infinity War sehen. Da war er in Deutschland gerade aus dem Kio raus.

Xury 08.04.2020 07:28

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 621830)
(...) hatte ich mal lebende Hühner mit in der Kabine :nonono:

Manch einer hat sich gefreut, wenn die Russen die Hühner rein geholt haben. (Ich hoffe, deine Frau liest hier nicht mit.) :zwinker:

FrankDrake 08.04.2020 08:26

Ich dachte es liegt am Licht aber die sind wirklich so blass.

B.P.Taskfield 08.04.2020 09:34

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 621826)
und ein Braunbär fuhr auf einem Motorrad durch den Flieger.

Das war die Stewardess mit Servierwagen.

lg Task

LordKain1977 08.04.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 621826)
...und ein Braunbär fuhr auf einem Motorrad durch den Flieger.

:lol7: Der war gut! Der hat mich kalt erwischt.:D

Xury 08.04.2020 13:12

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 621844)
Das war die Stewardess mit Servierwagen.(...)

Kann sein, dass ich da was verwechselt habe. Es gab Wodka und die Stewardessen waren ziemlich behaart. :grins:

FrankDrake 08.04.2020 13:41

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 621877)
die Stewardessen waren ziemlich behaart. :grins:

Hoffe Lothar verkneift sich ein Foto, sonst kann ich wieder nur bei Licht schlafen.

Xury 08.04.2020 13:48

Mach's wie deine Nachbarn: Jeden Abend eine halbe Flasche Baijiu, und die liebe :duck: kann hier im Filmthread ganze Monumentalfilme einstellen, es juckt nicht. :zwinker:

FrankDrake 08.04.2020 13:51

Das sind nur 0,25 Liter, wir müssen uns mal wieder treffen :bier:

Marvel Boy 10.04.2020 08:13

Und mal wieder asiatische Kost im Player.
Warum tue ich mir das immer wieder an?
In diesem Fall weil Wild Seven eine Manga verfilmung ist.
Der Anfang ist garnicht mal so übel, um nicht zu sagen gutes Action Kino ohne anspruch auf große Handlung, kann man machen und kann auch spaß machen.
Dann versucht man sich an Handlung und die ganze Sache geht den Bach runter, leider.

Daredevil333 11.04.2020 08:11

Birds of prey-the emancipation of Harley Quinn
Leider haben es DC -Filme in den letzten Jahren nicht geschafft den extrem hohen Level der MCU Filme zu erreichen. Aus diesem Grund hatte ich auch keine Erwartungen zumal bereits im Vorfeld der Cast negativ aufgefallen ist, wenn man wie ich als Comic-Nerd so geniale Charaktere wie Huntress, Cassandra Caine, Black Canary , Renée Montoya und Bösewicht Black Mask von ganzem Herzen liebt. Zu sagen der Film wäre grottenschlecht und hätte nichts Gutes wäre aber dennoch falsch. So überzeugen beispielsweise die Kampfszenen voll und ganz und machen Spass. Auch Margot Robbie überzeugt als Harley Quinn! Diese Figur hat bereits im Suicide Squad Spass gemacht. Die Geschichte ist sehr einfach gestrickt und auch wenn sie total überdreht dargestellt wird, so kann das durchaus als spassig und künstlerisch wertvoll angesehen werden. Die oben genannten Charaktere dermassen anders zu interpretieren ist dann allerdings doch etwas fahrlässig, zumal es sehr einfach gewesen wäre z. B. die Darstellerin Ella Jay Basco alias Cassandra Cain einfach in dieser Rolle zwar zu zeigen, aber sie nicht Cassandra Caine zu nennen, denn dies impliziert dem Kinobesucher, der gleichzeitig auch Comicfan ist, dass es Cassandra Caine ist und das ist sie sicher nicht!!! Damit hat man so ungemein viel Potential an einer super coolen Figur in der Welt des dunklen Ritters vergeben!!! Der Hintergrund von Huntress wird hier ebenfalls lustlos heruntergeleiert, was sehr schade ist für eine solch interessante Figur aus dem Umfeld der Mafia. Zum Bösewicht BLACK MASK gibt es nur folgende 2 Dinge zu sagen: Gerade als sich der Charakter zu entwickeln beginnt (Szene in der Black Mask eine Frau zwingt Dinge zu tun, die sie nicht tun möchte), kastriert man die Figur und lässt das Ganze leider nicht so weiterlaufen, sondern zeigt den genialen Comicbösewicht als weinerliche Tussi. Dabei zeigt Ewan McGregor genau in dieser Szene, dass er durchaus Potential gehabt hätte um Black Mask glaubwürdig zu spielen. Der 2. Punkt ist die Maske. Wie der Name bereits sagt, ist die Schwarze Maske der zentrale Punkt, die Quintessenz des Verbrechers! Leider verkommt gerade diese zu einem lächerlichen Darstellungsobjekt. und auch hier muss gesagt sein, dass man es ganz einfach hätte lösen können, wichtig die schwarze Umrandung der Augen, und diese dann zunehmend mehr und mehr im Film als unheimlicher Effekt eingesetzt hätte. Ausserdem ist die Maske zu gross und wirkt gerade deshalb in einigen Szenen lächerlich. Da wäre eine Top-Qualitätsmaske angebracht gewesen!!! Schade, wirklich schade. Da wäre so viel mehr drin gelegen!
Fazit: Tolle Actionszenen, coole Momente in überdrehten und künstlerisch hochstehenden Szenen und eine überzeugende Hauptdarstellerin! Leider zu viel vergebene Chancen einen überzeugenden Bösewicht a la Comic Black Mask zu zeigen. Von mir gibt’s ne 6.5-7/10 (ganz einfach weil ich mich nicht ganz durchringen kann zu einer vollen 7).

Servalan 11.04.2020 19:24

Die Schreckensfahrt der Orion Star
Ein Katastrophen-Fernsehfilm aus dem Jahr 1998, mit deutschen Geldern koproduziert - deshalb findet der sich jetzt auch in der ARD-Mediathek. Auf einem Kreuzfahrtschiff bricht ein unbekannter, tödlicher Virus aus. Zum Glück befindet sich unter den Passagieren eine Ärztin, die auf solche Fälle spezialisiert ist. Es gibt zwar ein Kompetenzgerangel mit dem Kapitän des Schiffes, aber letztlich übernimmt die Ärztin im Krisenfall das Kommando.
Eurotrash mit einem gewissen Unterhaltungswert. Weil ständig neue Figuren ihre Kurzauftritte haben, bleiben die Charaktere blaß. Schauspielerisch ist da Luft nach oben, und inszeniert bleibt das auf Fernsehniveau.

4/10 Punkten

Damian 11.04.2020 19:52

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 622197)
Birds of prey-the emancipation of Harley Quinn
Zu sagen der Film wäre grottenschlecht und hätte nichts Gutes wäre aber dennoch falsch.

Doch, das wäre komplett richtig. :D

God_W. 11.04.2020 20:57

Ganz im Gegenteil! Ich habe den Film gestern zum zweiten mal gesehen und meine Frau zum ersten mal. Wir sind beide sehr begeistert und können gar nicht verstehen, weshalb der so gefloppt ist! Für mich eine der coolsten Superhelden bzw. Schurkenverfilmungen der letzten zeit. Ganz dicker Daumen hoch! :top: :top: :top:

Damian 11.04.2020 21:43

Weil der abseits vom Genre einfach ein schlechter Film ist. die Cinematografie ist lausig, das Charakterdesign für die Tonne, der Score belanglos, undsoweiterundsofort.
Nach dem gefühlt 100sten Schlag/Tritt in die Eier dachte ich nur: ich habs begriffen. Leute. Ich bin Actionfan und ich habe ewig keinen Film mehr gesehen, in dem die Action derart langweilig und belanglos inszeniert war.
Aber gut, Geschmäcker halt.. ;)

excelsior1166 11.04.2020 21:46

Sehe ich ähnlich, würde aber jedermanns anderen Geschmack tolerieren...

Damian 11.04.2020 22:55

Le Mans 66

Toll inszeniert und gespielt (Bale ist so ein abartiger scenestealer). Adiovisuell ist der Film einfach Top und der Sound rockt auch im heimischen Kino. Bale und Damon sind eh Hausnummern aber auch die anderen Darsteller sind sehr gut. Der Film ist nur hier und da etwas zu lang. Und am Ende macht man leider alles falsch, was man falsch machen kann. Das hat mich schon im Kino gestört. Man hätte mit dem Dialog zwischen Miles und Shelb auf der Zielgerade auslebenden und den mit Textboxen vermitteln sollen. Alles, was danach kommt ist komplett überflüssig und zieht den Film nur runter. Trotzdem ein klasse Film.

8/10

Dergon 11.04.2020 23:37

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 622297)
Sehe ich ähnlich, würde aber jedermanns anderen Geschmack tolerieren...

Das ist eben nicht allen vergönnt..

Mich hat BoP auch sehr gut unterhalten und ich hatte viel Spaß beim Schauen!

Unbreakable Cosmo 12.04.2020 14:31

Peter Hase

Das war mal gar nicht meines.
Ich hatte einen lustigen Kinderfilm erwartet, doch für mich war das weder lustig noch ein Kinderfilm.
Alleine die tollen Computertiere ließen mich dran bleiben.

Dass das Ziel von Peter immer ist, den Gartenbesitzer zu töten fand ich verstörend.

Mathew 12.04.2020 16:26

Ohne den jetzt gesehen zu haben, finde ich die moralischen Werte in so einigen Kinderfilmen eher mittelmäßig. Wir sind eher so auf dem 'heile Welt' Trip. Das der Mensch zur Gewalt neigt, erfahren meine Töchter noch früh genug... Shaun das Schaf macht überraschend viel Spaß...

Daredevil333 12.04.2020 16:31

Star Wars THE RISE OF SKYWALKER
STAR WARS-Filme haben es schwer. Die Fangemeinde nimmt alles, aber auch wirklich alles genaustens unter die Lupe und dabei sind ein paar wirklich grobe Fehler zutage gekommen, die man einfach hätte vermeiden können. Dann wäre da noch der Film SOLO, der in meinen Augen völlig unterbewertet wird, denn sowohl als die Story, wie auch die Schauspieler waren topp! Natürlich kann man bemängeln, dass die Entwicklung von Han Solo nicht ganz zu den Harrison Ford Darstellungen zusammenpasst, meiner Meinung nach kann man dies allerdings getrost übergehen, denn dieser Film war Klasse! Vielleicht hat es ja tatsächlich an der Vermarktung gelegen!?!
Nun aber zu THE RISE OF SKYWALKER. Eine Vorbemerkung: Ich hatte überhaupt keine Lust einen Star Wars Film zu schauen, doch mein Sohnemann hat mich (glücklicherweise) dazu überredet. Zugegeben ich bin ein grosser Fan der Figur REY (einfach nur Rey 😉). Von Anfang an habe ich in dieser Figur grosses Potential gesehen und das zu Recht, wie sich in diesem Film zeigen sollte. Der Film überzeugt auf der ganzen Linie, Fehler, welche gemacht wurden in den Filmen zuvor, werden auf geschickte Weise ausgebügelt. Hier wird einem ein tolles Spektakel geboten mit einigen rührenden Momenten. Neue wie alte Figuren werden sehr behutsam eingesetzt. Nostalgiker wie ich kommen voll auf ihre Kosten und so fliessen zurecht einige Nostalgietränen, was den Film für mich zu einem der besten Star Wars Filme der Neuen Welt macht. Die Entwicklung hin zu einem immer düster werdenden Star Wars Film gefällt mir so gut, dass ich überzeugt bin, dass ich diesen Film ganz sicher nicht zum letzten Mal gesehen habe. Klasse!!! Obwohl Elemente von Williams Musik auch hier immer wieder verwendet werden, fehlt einem Williams doch etwas, was mich veranlasst einen halben Punkt abzuziehen. 9,5/10 ist aber immer noch durchaus sehenswert! Gratuliere dem Regisseur-alles richtig gemacht!!! (und damit vieles gerettet!)

DarthRick 12.04.2020 16:43

@Daredevil333:

Willians hat doch aber komplett den Score von Episode 9 gemacht. Das war seine letzte Arbeit und er hat sogar einen Cameo Auftritt.
Ansonsten avhöne Review, der ich so nur zustimmen kann

Damian 12.04.2020 18:32

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 622390)
Shaun das Schaf macht überraschend viel Spaß...

Eine der wenigen Kindersendungen, welche ich mit meinen Kids immer gerne geschaut habe.

Mathew 12.04.2020 19:49

Ja, ist mit viel Liebe gemacht. Mein Favorit ist Bitzer. Die Filme haben wir noch nicht gesehen, sind die gut?

Damian 12.04.2020 21:36

Werden sie wohl sein. Die kenne ich auch nicht, aber die Macher habens drauf.

Damian 12.04.2020 22:23

Criminal Squad

Eine Gruppe Alphatiere trifft auf eine andere. Die eine will eine Bank ausrauben, die andere sie daran hindern. Man hat hier lauter Stereotypen, Null Charakterentwicklung oder gar Charaktertiefe, zudem verzichtet der Film komplett auf weibliche Ass-Kicker oder Frauen generell, was echt mal wohltuend ist. Kein Drama, keine Lovestory, nix in der Hinsicht. So kommt der Film ziemlich oldschool daher und macht auf der ebene Spass, auf der er Spass machen möchte. Gerald Butler als Ober-Alpha geht eh immer.

7/10

Marvel Boy 13.04.2020 07:54

@Mathew
Wenn du das Schaf magst schau dir auch mal Wallace und Gromit an.

LordKain1977 13.04.2020 11:46

Flüstern des Meeres - Ocean Waves

Als die siebzehnjährige Schülerin Rikako Muto aus Tokio neu in eine Schulklasse in Kōchi auf Shikoku kommt, spannt sich die Situation zwischen den langjährigen Freunden Taku Morisaki und Yutaka Matsuno schnell an, denn es entwickelt sich ein Dreiecksverhältnis zwischen ihnen.

Dies ist ein sehr entspannter Studio Ghibli Film, ja manche würden vielleicht sogar sagen langweilig. Der ganze Film ist sehr unaufgeregt und relativ entspannt erzählt aber ich finde das kann man auch mal machen. Eigentlich ein perfekter Film für einen ganz entspannten Sonntag Nachmittag.
Fazit: 6,5/10

Mathew 15.04.2020 20:39

Nach den letzten Tagen gönne ich mir mal wieder einen dieser Abende, an denen ich fünfe grade sein lasse, was die Wahl der Getränke betrifft und habe mir als filmischen Hauptgang "Midsommar' rausgesucht. Soll ja nicht nur zu vergnüglich werden. Die Rezis schwanken ja zwischen Meisterwerk und öde, mal sehen... Cheers

Mathew 16.04.2020 00:42

Midsommar Alter Schwede, kranker Sche**. 8/10

Nicht nschauen, wenn ihr was besseres auf der Playlist habt. Ich brauch jetzt was positives...

excelsior1166 16.04.2020 00:59

In der Hitze der Nacht (1967) von Norman Jewison, mit Sidney Poitier, Rod Steiger u.a., fünf Oscars (u.a. Film, Steiger...)
Ich liebe diesen ersten Virgil Tibbs-Film! Teils gemächlich, amüsant im Spiel der beiden Hauptdarsteller, spannend, mit herrlicher Mississippi-Atmosphäre und feiner, dezent eingesetzter Musik. Toller Krimi, nach wie vor äußerst sehenswert, 9/10 P.

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug funktioniert auch immer noch.
Mehr Genuss ergibt sich, wenn man die Vorlagen dieser Parodie kennt (Airport...), aber auch so ist's rasend komisch... 8/10 P.

2x Tatort Dortmund - Inferno und Monster.
Großartiges Team, Jörg Hartmann als kaputter Ermittler Faber ist fabelhaft.
Auch wer sonst den Tatort meidet, kann sich diese feinen Krimis in der ARD-Mediathek anschauen. Lohnend! Aber: V.a. "Monster" ist sehr hart (Kindesmissbrauch..)!

God_W. 16.04.2020 01:21

In der Hitze der Nacht, immer wieder grandios! :top:

Xury 16.04.2020 07:38

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 622805)
In der Hitze der Nacht, immer wieder grandios! :top:

Uneingeschränkte Zustimmung, die beiden Fortsetzungen kann man sich getrost schenken.

pecush 16.04.2020 10:10

Wenn gar nichts mehr geht, freut sich mein DVD-Spieler immer über zwei altbewährte Schnüffler: Inpector Columbo und Ms. Jane Marple (in Form von Margaret Rutherford). Jetzt war letztgenannte mal wieder fällig: "Vier Frauen und ein Mord" - die schrullige Ermittlerin auf Mörderjagd in einer Theatertruppe.
Das hat mit den Büchern nur bedingt was zu tun (hier war zudem ein Poirot-Roman Vorlage, der deutsche Titel hat keinen Bezug zur Handlung), der Ablauf der vier Filme sehr schematisch aufgebaut, ist aber nach wie vor unterhaltsam - allein die Titelmusik von Ron Goodwin! - und auch, wenn man den Verlauf kennt noch (relativ) spannend. Und gerne sehe ich Charles Tingwell als Inspector Craddock, der nur wenige Jahre nach diesen Auftritten "schuld" war, dass Dracula wieder aus dem Sarg entsteigen konnte. (Thorley Walters, der auch einige Horrorfilme gedreht hat, war übrigens in "16 Uhr 50 ab Paddington" zu sehen.)

Dergon 16.04.2020 10:23

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 622802)

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug funktioniert auch immer noch.
Mehr Genuss ergibt sich, wenn man die Vorlagen dieser Parodie kennt (Airport...), aber auch so ist's rasend komisch... 8/10 P.


Eine meiner liebsten Komödien! Zucker-Abrahams-Zucker waren einfach Götter, was Timing und Oneliner angeht!

"Krankenhaus? Was ist es? - So ein großes Gebäude mit Ärzten, aber das ist jetzt nicht so wichtig." :D:D

LordKain1977 16.04.2020 10:25

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 622802)
In der Hitze der Nacht

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug

Beide male volle Zustimmung. :top:

FrankDrake 16.04.2020 10:54

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 622802)
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug[/B] funktioniert auch immer noch.
Mehr Genuss ergibt sich, wenn man die Vorlagen dieser Parodie kennt (Airport...), aber auch so ist's rasend komisch... 8/10 P.

Einer der wenigen Klassiker der nie auf Langstreckenflügen läuft, warum wohl?

Manutereyaq Mares 16.04.2020 13:14

Zitat:

Zitat von Dergon (Beitrag 622853)
Eine meiner liebsten Komödien! Zucker-Abrahams-Zucker waren einfach Götter, was Timing und Oneliner angeht!

"Krankenhaus? Was ist es? - So ein großes Gebäude mit Ärzten, aber das ist jetzt nicht so wichtig." :D:D

My wife got killed by a flying tire!
GoodYear?
No, bad year! :grins::grins:

Xury 16.04.2020 14:23

(Beim Start)

Sind Sie aufgeregt?
Ja.
Ist es für Sie das erste Mal?
Nein, ich war schon öfter aufgeregt.
:lol:

FrankDrake 16.04.2020 14:28

Das "verrückte Raumschiff" und "Top Secret" sind aber auch sehr geil.

FrankDrake 16.04.2020 14:28

@Xury

Home Office?

LordKain1977 16.04.2020 15:17

Mein Highlight sind immer (in beiden Filmen) die beiden bayrisch sprechenden Afroamerikaner. Da muss ich fast immer Tränen lachen.
"Liabr a Wampn vom saufn als n Buckl vom arboaten." :D

Auch immer gut die beiden Kinder mit dem Kaffee:
Er: "Etwas Sahne?"
Sie: "Nein Danke. ich nehme ihn schwarz, wie meine Männer." :D


Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 622891)
Das "verrückte Raumschiff" und "Top Secret" sind aber auch sehr geil.

:top:

Damian 16.04.2020 16:48

https://www.youtube.com/watch?v=DQvH...ature=emb_logo

Capone mit Hardy. Als Fan des Mobster/Gangster Genres freu ich mich extrem darauf und Tom Hardy als Capone? Wie geil ist das denn???

LordKain1977 16.04.2020 19:04

Hab ich richtig Bock drauf. Besonders als Hardy Fanboy.

Rocketman
War ein wirklich guter Film und alle Achtung was Taron Egerton hier für eine Leistung darbietet. Ich frage mich nachträglich ernsthaft wieso er bei den Oscars nicht nominiert war? Besser als Jonathan Pryce in Die zwei Päpste war er allemal. Und ganz ehrlich? Ich bin riesengroßer Queen Fan aber wenn man Rocketman mit Bohemian Rhapsody vergleicht ist Rocketman der bessere Film.
Fazit: 9/10

Ditko 16.04.2020 19:58

Hier war ja letztens die gute alte Vhs Thema, da hab ich mal im Archiv gekramt, und nach Filmen gesucht die eine deutsche Synchro, aber keine DVD Vö oder gar (legale) Streams von gibt . Vorhang auf für den

Video Tip Nr 1 Midnight Madness

Aka der Film mit Michael J. Fox (und seine erste größere Film Rolle überhaupt) und dem Star Wars Computer Spiel aka der Disney Film der von Pabst Blue Ribbon Bier coprouduziert wurde und aka ziemlich sicher einer von den Filmen die wohl nie bei Disney + landen werden .

Diese aus dem Jahr 1980 stammende Komödie ist aus jener Zeit als Disney nach neuen filmischen Wegen gesucht hat . So ist Midnight nach das Schwarze Loch erst ihr zweiter Film mit PG Freigabe geworden . Der Film war also mehr oder weniger ein Versuch auf die 80er Jahre Teeny Komödien aufzuspringen.

Der Student Leon veranstaltet regelmäßig nächtliche Schnitzel Rennen , bei denen es zwar kein hohes Preis Geld zu gewinnen gibt (macht Sinn bei dem hohen Sachschaden dem bei dem Spiel entsteht, braucht er die Kohle wahrscheinlich dafür) aber da es um die Ehre geht geben immer alle Mitspieler ihr Bestes . So treten also 5 Teams - Die 80er Jahre Standards Nerds , der nette Typ der nicht merkt das seine beste Freundin wunderschön ist weil sie eine Brille aufhat , die feierwütigen Football Spieler - angeführt von Dirk Blocker = Hoss Sohn und natürlich der fiese Fettsack - nein sorry keinen Extra Punkt wenn ihr raten könnt wer gewinnt -

So müssen sie also nach Hinweisen suchen und Rätsel lösen wie z.b den Schlüssel finden der hi hi Zeichen zwei gigantisch Melonen versteckt ist Hi Hi was damit wohl gemeint ist - keine Angst es gibt nix zu sehen Pg hin Pg her wir sind hier immer noch bei Disney - und um den Sponsor zu äh mein natürlich weil es für die Handlung wichtig ist muss natürlich auch in einer Bier Brauerei nach Hinweisen gesucht werden .

Der letzte Hinweis ist dann in einem Star Wars Video Spiel Automat in einer Spielhalle versteckt (und der Begriff Star Wars nie erwähnt wird weil Disney da keine Reste für gehabt hat )

Fazit

Wenn man mit 80er Jahre Live Action Disney Komödien was anfangen kann ist das hier ein recht solider Vertreter , aus heutiger Sicht ist es natürlich interessant wie Disney mal was neues ausprobieren wollte - in Vergleich zu heute wo sogar Splash zensiert wird ist das schon erfrischend.

Die Vhs ist 1988 im Verleih und Verkauf erschienen - wenn ich mich nicht irre ist die Synchro dieselbe die für die Deutsche Tv Premiere im selben Jahr angefertigt wurde . Wer auf die deutsche Tonspur keinen Wert legt kann sich eine der beiden 2001 und 2004 herausbekommen Us DVDs begnügen. Die deutsche Vhs ist sehr selten und sollte je nach Zustand so zwischen 20 und 30+ Euro zu kriegen sein .

Danke für ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe und freuen sie sich schon auf Folge 2 mit Ninjas

Edit

Hier noch der Vorspann

https://m.youtube.com/watch?v=lFQTeIIVPk0

excelsior1166 16.04.2020 22:47

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 622924)
Hab ich richtig Bock drauf. Besonders als Hardy Fanboy.

Rocketman
War ein wirklich guter Film und alle Achtung was Taron Egerton hier für eine Leistung darbietet. Ich frage mich nachträglich ernsthaft wieso er bei den Oscars nicht nominiert war? Besser als Jonathan Pryce in Die zwei Päpste war er allemal. Und ganz ehrlich? Ich bin riesengroßer Queen Fan aber wenn man Rocketman mit Bohemian Rhapsody vergleicht ist Rocketman der bessere Film.
Fazit: 9/10

Nein.


Rocketman ist eine inhaltlich unangenehme Selbsttherapie.
Allerdings ist der Film durchaus unterhaltsam, Elton Johns Musik ist prima und Egerton gut.
M.E. war Pryce übrigens besser...

Tommeltom 16.04.2020 23:05

Und gleich noch ein "Nein" hinterher.

Ich wollte weder den einen noch den anderen Film sehen, durfte (musste) mir dann aber beide mit anschauen. Bei beiden Filmen hat mich gestört, dass manche Lieder chronologisch falsch eingeordnet wurden. Und der Elton John Film war für mich mehr Musical, und die Musicalszenen fand ich total abtörnend.

Den Queen Film fand ich letztendlich allerdings im Großen und Ganzen gut, beim Rocketman war ich froh, als er endlich fertig war.

B.P.Taskfield 16.04.2020 23:07

The Shawshank Redemption

Braucht man eigentlich nix zu sagen. Einfach ein toller Film!

8/10 Specksteine



The Man from Earth

Ein paar Professoren helfen ihrem (ehemaligen) Kollegen beim Umzug. Dabei lässt dieser die Bombe platzen: er lebt schon seid 14.000 Jahren auf der Erde.
Nun beginnt eine Diskussion auf den jeweiligen Spezialgebieten der Professoren ob und wie dies möglich sein könnte.

Der Film ist ein kleiner Geheimtipp.
Die Handlung (fast schon ein Kammerspiel) ist furchtbar interessant, wenn man sich drauf einlässt. Allerdings ist der Film ungemein billig produziert. Die Optik ist streckenweise furchtbar, die Dialoge gestelzt und die Musik nicht optimal eingesetzt.
Dafür ist der Film auf Youtube für lau zu finden. Guckt ihn euch einfach mal an!
Mit größerem Budget könnte man da was richtig geiles drauß machen

Fazit: 6,5/10 Fauskeile

lg Task

God_W. 16.04.2020 23:13

Das sind bei mir in etwa 1,5 bis 2 Specksteine zu wenig, aber solange er Dir wenigstens gefallen hat is ja gut. :D

B.P.Taskfield 16.04.2020 23:17

Ich bin eeextrem geizig mit der Vergabe von Specksteinen, ähm, Punkten.
Wenn ein Film bei mir 6 Punkte bekommt, dann ist der gut.
8 Punkte sind schon die Obere Kante. Darüber geht's nur, wenn der Film (oder auch das Comic) mich mit irgendeinem genialen Kniff überrascht hat.

lg Task

God_W. 16.04.2020 23:23

Dann passt das :top:

Damian 16.04.2020 23:32

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 622956)
Ich bin eeextrem geizig mit der Vergabe von Specksteinen, ähm, Punkten.
Wenn ein Film bei mir 6 Punkte bekommt, dann ist der gut.
8 Punkte sind schon die Obere Kante. Darüber geht's nur, wenn der Film (oder auch das Comic) mich mit irgendeinem genialen Kniff überrascht hat.

lg Task

Das ist aber eine seltsame Nutzung der 10er Skala. 6 ist da absoluter durchschnitt und nicht gut. Ich finds immer schwierig, wenn jemand die Skala so verquer benutzt, das kann man dann einfach nicht einschätzen. Dann würde mich mal interessieren, wo für die eine 10 gibst?

B.P.Taskfield 16.04.2020 23:37

Meine Skala ist ganz logisch aufgebaut:
1 Absolut nicht guckbar
2 Absolut nicht guckbar, aber eine Szene hat was
3 Sehr schlechter Film
4 Schlechter Film
5 Mittelmaß, nicht gut nicht schlecht
6 Guter Film
7 Sehr guter Film
8 geiler Film
9 geiler Film + ein Funkten Genialität bei der Umsetzung
10 Creme de la creme

Für mich die einzig Sinnvolle Nutzung der 10ner Skala. :P
Ich für meinen Teil runzle da immer die Stirn wenn ihr 10ner Wertungen mit Schaufeln raushaut oder bei kommentaren wie "kein Guter Film, 6/10 Punkte".

lg Task

B.P.Taskfield 16.04.2020 23:44

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 622959)
Dann würde mich mal interessieren, wo für die eine 10 gibst?

Das letzte Mal 10 Punkte habe ich übrigens für Porco Rosso gegeben. Einfach weil mich der Film mehr berührt hat. Er hat mich überrascht, thematisch voll getroffen und mich die Liebe für die Welt und Flugzeuge spüren lassen.

lg Task

Xury 17.04.2020 07:07

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 622892)
@Xury

Home Office?

Nö. Ich gehöre zwar jetzt offiziell zur Risikogruppe, sitze aber mit meinem Kollegen nach wie vor in unserem echten Büro.


Etwa die Hälfte unserer unmittelbaren Kollegen arbeitet von zu Hause (viele davon hatten aber schon deutlich vor Corona einen Heimarbeitsplatz), ich selbst will mir meinen privaten Rückzugsort nicht mit Arbeit vermiesen.


Zu Hause will ich mich nur mit sinnvollen Dingen beschäftigen, zum Beispiel mit Filmen (war das nicht ein genialer Schlenker zurück zum Thema?) :wink:

Kal-L 17.04.2020 07:57

Das ist wohl war, eine perfekte Überleitung.

FrankDrake 17.04.2020 08:30

Den Menschen in Deutschland geht es wahrscheinlich zZ. nicht anders als mir, aus Mangel an Alternativen in der Zeitgestaltung schaut man sich Filme an die zu Normalen Zeiten niemals in Frage kämen.

Mathew 17.04.2020 09:04

:D Mängel an Alternativen in der Zeitgestaltung... hätte ich auch mal gerne. Mit kleinen Kindern ist das selten....

Aber ich glaub das, ohne Kinder kann man jetzt machen, was man vorher nie gemacht hätte....

pecush 17.04.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 623002)
Mit kleinen Kindern ist das selten....

:top:

Habe heute Morgen mal das TV-Programm am 1. Mai studiert. Bibi und Tina, Bibi und Tina 2, Bibi und Tina 3, Ostwind, ... Der Tag ist gerettet. Fragt sich nur, für wen. :D

pecush 17.04.2020 09:20

Aber um noch mal aufs Thread-Thema zurückzukommen:
Wiedergesehen in den letzten Tagen:

The Sixth Sense.
Ewig nicht gesehen, immer noch wahnsinnig atmosphärisch, tolle Schockmomente, tolle Sätze. Ach ja, und ein guter Schluss. 9/10

Dracula (1957)
Immer mal wieder gerne. Nicht der beste der Hammer-Reihe, haarsträubende Unterschiede zum Roman, aber stimmungsvoll. Van Helsing gnadenlos und väterlich zugleich. Dracula bleibt noch etwas blass. 7/10

Die Auserwählten
Der grandiose Ulrich Tukur als Leiter der Odenwaldschule, der sich an seinen Schülern vergeht. Fiktion basierend auf Fakten. Beängstigend, ergreifend, stark gespielt. 8/10

Mathew 17.04.2020 10:07

Die Odenwaldschule wurde fiktional verfilmt? Wusste ich gar nicht...werde ich mir mal ansehen. Wölfe im Schafspelz sind die schlimmsten Wölfe....

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 622960)
Meine Skala ist ganz logisch aufgebaut:
1 Absolut nicht guckbar
2 Absolut nicht guckbar, aber eine Szene hat was
3 Sehr schlechter Film
4 Schlechter Film
5 Mittelmaß, nicht gut nicht schlecht
6 Guter Film
7 Sehr guter Film
8 geiler Film
9 geiler Film + ein Funkten Genialität bei der Umsetzung
10 Creme de la creme

Für mich die einzig Sinnvolle Nutzung der 10ner Skala. :P
Ich für meinen Teil runzle da immer die Stirn wenn ihr 10ner Wertungen mit Schaufeln raushaut oder bei kommentaren wie "kein Guter Film, 6/10 Punkte".

lg Task

Ich glaube viele benutzen nur den Mittelteil Deiner Skala:

1+2 Sehr schlechter Film
3+4 Schlechter Film
5+ 6 Mittelmaß, 5 eher mäßig, 6 eher gut
7+8 Guter Film
9 +10 Sehr guter Film

Begründung:
Wenn ein Film "Absolut nicht guckbar" ist, warum sollte jemand aus unserem illustren Zirkel ihn dann überhaupt ansehen?

Und Deine Skala 7 - 10 ist ja im Prinzip folgende Benotung
1
1+
1++
1+++

Du hast vier Abstufungen von sehr gut in Deiner Skala.

Ist ja Dein gutes Recht, aber ich finde es besser, wenn man auch 9er oder 10 er Wertungen raushauen kann, wenn ein Film innerhalb seines Genres einfach grandios ist. Nehmen wir Kick Ass 1. Finde ich genial, aber natürliuch ist das objektiv betrachtet kein genialer Film. Dennoch könnte ich ihm niemals nur 7 Punkte geben....

Xury 17.04.2020 10:11

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 623000)
Den Menschen in Deutschland geht es wahrscheinlich zZ. nicht anders als mir, aus Mangel an Alternativen in der Zeitgestaltung schaut man sich Filme an die zu Normalen Zeiten niemals in Frage kämen.

Wobei man wirklich nicht vergessen darf: Außerhalb unserer "Nerd-Welt" schauen wirklich viele Menschen kaum "Konserven", sondern den ganzen üblichen Free-TV-Kokolores. Und von denen wiederum sogar nur den öffentlich-rechtlichen Teil. Die sind dann sozusagen der "Stamm der Ahnungslosen".

B.P.Taskfield 17.04.2020 10:17

Zitat:

Zitat von mattew
Begründung:
Wenn ein Film "Absolut nicht guckbar" ist, warum sollte jemand aus unserem illustren Zirkel ihn dann überhaupt ansehen?

Wenn ich einen für mich absolut unguckbaren Film ansehe, dann bewerte ich ihn auch so.
Kann dann als Warnung gelesen werden.

Zitat:

Zitat von matthew
Und Deine Skala 7 - 10 ist ja im Prinzip folgende Benotung
1
1+
1++
1+++

Nein. Ich will meine Skala nicht in Schulnoten umwandeln, aber Wenn, dann wäre 7 ne 2 und 8erst die 1...

Zitat:

Zitat von matthew
Ich glaube viele benutzen nur den Mittelteil Deiner Skala:

Ja, da liegt das Problem. ;)
Nein, ehrlich: bei mittelmäßig bis "okay, gut" Filmen brauche ich nicht so viele Abstufungen.
Wenn ein Film nur "gut" ist, dann reicht mir das. Da brauch ich nicht wissen (und ausdrücken), dass er minimal besser als "nur gut" ist. Das interessiert keinen.
Aber in den Bereichen sehr schlecht und sehr gut muss man genauer differenzieren, da hier die Interessen derer liegen, die sich die Rezi durchlesen.
Ich finde es wichtiger in den Extremen zu unterscheiden als in der grauen Masse in der Mitte, die keinen groß interessiert.
Daher meine Skala.

Zitat:

Zitat von matthew
Nehmen wir Kick Ass 1. Finde ich genial, aber natürliuch ist das objektiv betrachtet kein genialer Film. Dennoch könnte ich ihm niemals nur 7 Punkte geben....

Um Gottes Willen, 7 Punkt für diesen Rotz?! :nonono:

lg Task

Mathew 17.04.2020 10:23

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 623011)
Wobei man wirklich nicht vergessen darf: Außerhalb unserer "Nerd-Welt" schauen wirklich viele Menschen kaum "Konserven", sondern den ganzen üblichen Free-TV-Kokolores. Und von denen wiederum sogar nur den öffentlich-rechtlichen Teil. Die sind dann sozusagen der "Stamm der Ahnungslosen".


Ja, kann man so sehen. Ich beobachte momentan viele Menschen, die andere Menschen für wenig schlau halten. Zu dem Phänomen gibt es mehrere interessante psychologische Erkenntnisse, einen mal exemplarisch:

Als Dunning-Kruger-Effekt wird die systematische fehlerhafte Neigung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen bezeichnet, das eigene Wissen und Können zu überschätzen.

An der Cornell University erforschten die beiden Wissenschaftler (Dunning und Kruger) diesen Effekt in weiteren Experimenten und kamen 1999 zum Resultat, dass weniger kompetente Personen

dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen,
durch Bildung oder Übung nicht nur ihre Kompetenz steigern, sondern auch lernen können, sich und andere besser einzuschätzen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt

Xury 17.04.2020 10:32

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 623012)
(...)Um Gottes Willen, 7 Punkt für diesen Rotz?!
(...)

Und genau aus diesem Grund ist nicht nur wichtig, wie bewertet wird, sondern auch, wer bewertet. Manche Filmempfehlungen (jetzt mal ganz außerhalb dieses Forums) wirken auf mich eher abschreckend.


Um mich in diesem konkreten Fall mal zu outen: ich würde auf der Taskfeld-Skala 8 Punkte vergeben, weil der Film mich an mehreren Stellen zum lauten Lachen gebracht hat. :wink:

Mathew 17.04.2020 10:33

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 622960)

Ja, da liegt das Problem. ;)
Nein, ehrlich: bei mittelmäßig bis "okay, gut" Filmen brauche ich nicht so viele Abstufungen.
Wenn ein Film nur "gut" ist, dann reicht mir das. Da brauch ich nicht wissen (und ausdrücken), dass er minimal besser als "nur gut" ist. Das interessiert keinen.
Aber in den Bereichen sehr schlecht und sehr gut muss man genauer differenzieren, da hier die Interessen derer liegen, die sich die Rezi durchlesen.
Ich finde es wichtiger in den Extremen zu unterscheiden als in der grauen Masse in der Mitte, die keinen groß interessiert.
Daher meine Skala.

Um Gottes Willen, 7 Punkt für diesen Rotz?! :nonono:

lg Task


Entscheidend ist für uns Rezilesenden ja tatsächlich nur der qualitative Aspekt der Skala, weniger die Zahl. Ich denke ja nicht, oha 8 Punkte, muss ich sehen, sondern tatsächlich eher, was es bedeutet...


Bei mir ist es wahrscheinlich so....

Finger, weg, ist nix (1-3)

Ganz ok, wenn man nicht viel erwartet (4-5)

Gut (6-7)

Top Film (8-9)

Meisterwerk des Genres (10)

FrankDrake 17.04.2020 10:34

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 623013)
die andere Menschen für wenig schlau halten


Das ist eine tolle Umschreibung, ich kann da dann nicht aus meiner Haut und bin sehr viel direkter.

Aber ich werde mir das merken.

Mathew 17.04.2020 10:36

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 623015)
Und genau aus diesem Grund ist nicht nur wichtig, wie bewertet wird, sondern auch, wer bewertet. Manche Filmempfehlungen (jetzt mal ganz außerhalb dieses Forums) wirken auf mich eher abschreckend.


Um mich in diesem konkreten Fall mal zu outen: ich würde auf der Taskfeld-Skala 8 Punkte vergeben, weil der Film mich an mehreren Stellen zum lauten Lachen gebracht hat. :wink:

und ich 10, weil ich ihn für ein Meisterwerk des Genres (!) halte. Aber natürlich kann man ihn nicht mit künstlerischen Ausnahmefilmen oder anspruchsvollen Filmen vergleichen.

B.P.Taskfield 17.04.2020 10:38

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 623016)
Entscheidend ist für uns Rezilesenden ja tatsächlich nur der qualitative Aspekt der Skala, weniger die Zahl. Ich denke ja nicht, oha 8 Punkte, muss ich sehen, sondern tatsächlich eher, was es bedeutet...

Vielleicht solltet ihr Rezilesenden dann halt auch die Rezi lesen und nicht nur auf die Wertung im Fazit gucken. ;)

lg Task

pecush 17.04.2020 10:40

... lesen ...
ich will nur Filme und bunte Bilder gucken ...


:D

pecush 17.04.2020 10:46

... und jetzt habe ich doch was gelesen und will es euch nicht vorenthalten:
Am 4. Mai läuft der Low-Budget-Film "Time Trap" - hab ich noch nie was von gehört - bei Tele 5. Max Wright spielt wohl eine kleine Rolle (aber ohne Alf). Was ich interessant fand, und vielleicht sogar zum Einschalten animiert: "Ein Teil der Filmaufnahmen wurden in den Bronson Höhlen im Griffith Park in Los Angeles gedreht, bekannt als Fledermaushöhle aus der "Batman"-Serie aus den 60er Jahren."

B.P.Taskfield 17.04.2020 10:46

Ihr seid echt ein Haufen von Nörglern. :D:D:D

LordKain1977 17.04.2020 10:55

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 622950)
Nein.

M.E. war Pryce übrigens besser...

Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 622952)
Und gleich noch ein "Nein" hinterher.

Tja, da bin ich dreimal anderer Meinung. Geschmäcker sind eben verschieden. :zwinker:

Mathew 17.04.2020 10:58

Stimmt. Doch bedenke, ohne Nörgler gäbe es nur Katzenfotos und Erotikportale im Internet....

B.P.Taskfield 17.04.2020 11:06

Sprich, nur Pussy.

Heatwave19 17.04.2020 11:11

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 622950)
Nein.


Rocketman ist eine inhaltlich unangenehme Selbsttherapie.
Allerdings ist der Film durchaus unterhaltsam, Elton Johns Musik ist prima und Egerton gut.
M.E. war Pryce übrigens besser...

Bin hier bei LordKain, fand Rocketman deutlich besser als Bohemian Rapsody.
Was du als unangenehme Selbsttherapie beschreibst, hat für mich den Film gerade gut gemacht, da ich das Gefühl hatte, tatsächlich Einblicke in das Innenleben des Künstlers zu erhalten und insbesondere auch die schlechten Seiten nicht ausgespart wurden. Bohemian Rapsody bleibt viel zu sehr an der Oberfläche und zu wenig auf den Menschen hinter der Musik fokussiert. Liegt aber vermutlich auch daran, dass Freddy natürlich nicht mitgestalten konnte und es somit eher eine "Außenansicht" seiner Bandkollegen bleibt, die wenig Interesse bei mir wecken konnte.
Ist aber natürlich nur meine Meinung.

LordKain1977 17.04.2020 11:49

@Heatwave

:bier:

excelsior1166 17.04.2020 11:57

Völlig in Ordnung.
Bei der Bewertungsskala bin ich voll bei Mathew.
Mich wundert manchmal, dass jemand 50 Comics liest und sich alle Bewertungen zwischen 7,5 und 10 Punkten bewegen.
Da fehlt mir das Differenzierungspotential...
10 Punkte wären für mich bei Comics und Filmen absolute Meisterwerke. Von ebendiesen (wenigen) würde ich "runterrechnen"...
Ab 6 P. sind die Comics/Filme recht gut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net