Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Diskussionsthread zu den Panini-Antworten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43530)

Tom 22.11.2022 13:20

Ach was solls, die Fragen wurden ja jetzt alle beantwortet. Diskutieren wir lieber über die Antworten ;)

Weiss jemand ob der Inhalt von "Spider-Man vs Kraven" (Amazing Spider-Man (1963) #15, #103, #104; Marvel Team-Up (1972) #67; Amazing Spider-Man: Soul of the Hunter #1; Amazing Spider-Man (2018) #16) schon mal auf deutsch rauskam und wenn ja, wo ?

Kain 22.11.2022 13:28

Ich würde mal davon ausgehen. ;)

ASM 15:

- Die Spinne 17 (Williams)
- Spider-Man komplett 1964 (Panini)
- Marvel History 2 (Panini)

ASM 103:

- Die Spinne 104 (Williams)
- Spider-Man komplett 1971 (Panini)

ASM 104:

- Die Spinne 105 (Williams)
- Spider-Man komplett 1972 (Panini)

MTU 67:

- Der unglaubliche Hulk TB 8 (Condor)

SotH:

- Marvel Exklusiv 2 (Kravens letzte Jagd) (Panini)

Das letzte ist zu aktuell für mich.

Reschi 22.11.2022 13:33

Hallo Panini, habt ihr meine Frage 1254 vergessen?

LaLe 22.11.2022 13:34

ASM 103 und 104 erschienen auch in Hit Comics, wenn ich das bei comics.org richtig sehe. Auf der Seite gucke ich bei solchen Fragen immer zuerst.

Panini 22.11.2022 13:51

@Reschi: Übersehen, wird gleich ergänzt.

Ringmeister 22.11.2022 13:58

Amazing Spider-Man (2018) #16

Bisher 2x bei Panini:

https://www.comicguide.de/book/130723/Spider%252DMan-9
https://www.comicguide.de/book/136194/Spider%252DMan-4 (Softcover)
https://www.comicguide.de/book/136195/Spider%252DMan-4 (Hardcover)


@LaLe
Comics.org ist halt sehr lückenhaft bei dt. ausgaben; ich denke, die Shortbox ist da ausführlicher, beinhaltet aber leider nur Marvel.

bartsims 22.11.2022 13:59

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 808897)
Ich würde mal davon ausgehen. ;)

...

Das letzte ist zu aktuell für mich.

Das letzte Heft ist in der aktuellen Spider-man Serie in der Ausgabe 9 veröffentlicht worden. Oder im Sammelband 4 "Spider-Man: Beutejagd". ;)

bartsims 22.11.2022 13:59

Och, zu langsam... :(

:lol7:

Tom 22.11.2022 15:21

Vielen Dank für eure Antworten. Das fehlt mir noch einiges, ich werd mir den Band mal vormerken :D

Ringmeister 22.11.2022 15:35

Marvel Team-Up 67 gibts übrigens auch in "vernünftigem" Format in der schwarzen Hachette-Sammlung: Nr. XXXVIII

orion 23.11.2022 20:30

1258)was beinhaltetet die Avengers von George Perez?ist dies ein Omnibus oder ein Collection wie a la Teen Titans?Ich hoffe Ihr bringt die beiden Omnibus raus wie bei die Armes.Da gibt es 2 Ausgaben.Und ist der Silver Surfer ein Omnibus?

underduck 23.11.2022 20:40

Ich versuche den Beitrag mal für Panini lesbar zu machen. Sie werden es dir dann hier beantworten.

Zitat:

1258) Was beinhalteten die Avengers von George Perez? Ist dies ein Omnibus oder eine Collection wie a la Teen Titans? Ich hoffe Ihr bringt die beiden Omnibusse raus wie bei die Armes. Da gibt es 2 Ausgaben. Und ist der Silver Surfer ein Omnibus?
Was meinst du mit: Ich hoffe Ihr bringt die beiden Omnibusse raus wie bei die Armes. Was ist die Armes?

Kain 23.11.2022 20:50

"Die beiden Omnibusse wie bei den Amis". In den USA ist Kurt Busieks Run (inkl. "Avengers Forever", "Ultron Imperative" u. ä.) in zwei Omnibussen erschienen. Also auch das Zeug ohne Pérez als Zeichner. Da Panini im selben Jahr auch "Kang Dynasty" gesondert bringt, sieht das ein wenig nach einem Band mit dem Pérez-Zeug aus. In den Staaten ist in beiden Büchern Material von ihm. "Avengers Forever" würde in dem Fall aber aus Band 1 weggelassen werden können. Die Seitenangabe bei vlb-tix (1188) stimmt in etwa mit der des ersten US-Bandes (1184 lt. Amazonien) überein. Ob alle Hefte von Pérez diese Seitenzahl erreichen würden weiß ich nicht. Vielleicht mag jemand durchzählen. ;)

Panini 24.11.2022 11:41

Also, sowohl Silver Surfer als auch Avengers sind Klassik-Ausgaben. Avengers hat knapp 1.200 Seiten, Silver Surfer hat 580 Seiten.
Da wir uns an den US-Ausgaben orientieren, enthalten sie voraussichtlich dieses Material:

Silver Surfer (1968) 1-18; Fantastic Four Annual (1963) 5, Not brand ECHH (1967) 13


Avengers (1998) 1-23, 0, 1 Rough Cut; Iron Man (1998) 7; Captain America (1998) 8; Quicksilver 10; Avengers Annual '98, '99; Avengers Forever (1998) 1-12

Kain 24.11.2022 12:11

Da muss ich über den Surfer-Band echt nochmal nachdenken … :D

Thomas1968 24.11.2022 13:03

Und was ist davon neu in Deutschland?

Kain 24.11.2022 13:34

Im "Avengers" dürfte nichts neu sein. Außer womöglich der Rough Cut der Erstausgabe.

Und jetzt da Du nachfragst und ich recherchiere: Die Geschichte aus FFA 5 gab es wohl auch in "Marvel Klassik" 7. Daran hätte ich mich nicht erinnert. Nur wegen "Not Brand Echh" werde ich mir den wohl nicht holen.

DerGendo 24.11.2022 16:01

Mit dem Avengers Omnibus tue ich mich echt schwer, obwohl ich ja auf die Brocken im Regal stehe. Aber wenn ich das richtig sehe, dann ist das Avengers Vol. 3, welches damals als "Die Rückkehr der Helden" bei uns auf den Markt kam. Allerdings mit Iron Man als Zweitserie und somit kann ich die Hefte nicht gegen den Ziegelstein austauschen.

Kain 24.11.2022 16:41

Richtige Serie, ja. Z. T. war das mit Zweitserie. Dann im Prestige und dann wieder im Heft. Da ist mir "Iron Man" ehrlich gesagt nicht so wichtig. :weissnix:

Parker's Paul 24.11.2022 18:11

Hmm.. den Surfer kann ich mir dann auch sparen, weil die beiden Marvel Klassik Bände mit Nr. 1-18 und dem FFA 5 in Schrank stehen. Die nachfolgenden Hefte wären langfristig aber schon noch interessant!

Thomas1968 24.11.2022 20:32

Vielen Dank Euch Allen - Ich habt mir weiter geholfen.

Kal-L 25.11.2022 06:45

Zitat:

Zitat von Parker's Paul (Beitrag 809738)
Hmm.. den Surfer kann ich mir dann auch sparen, weil die beiden Marvel Klassik Bände mit Nr. 1-18 und dem FFA 5 in Schrank stehen. Die nachfolgenden Hefte wären langfristig aber schon noch interessant!

Welche nachfolgenden Hefte? Die Serie wurde mit Nr. #18 eingestellt, und eine neue Serie nach der Einstellung 1970 folgte erst 17 Jahre später, hat also nichts mehr mit der ursprünglichen Geschichte zu tun, die im übrigen nie beendet wurde.

Parker's Paul 25.11.2022 07:18

Ich meinte die nachfolgenden Sachen von Englehart und Starlin. Da wäre noch ein Band schön, um das vollständig zu bekommen. Weiß aber nicht genau welchen Umfang das hatte.

Kain 25.11.2022 10:45

Und den One-Shot von Byrne zwischen den beiden Serien. ;)

Parker's Paul 25.11.2022 11:05

Auf jeden Fall!! Einmal alles halt!! Bitte!! Panini..!!?? :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net