Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

Damian 05.08.2020 16:16

Wie formuliere ich das möglichst charmant? Ich muss Fäkalien nicht probieren, um zu wissen, dass sie mir nicht schmecken. ;)

underduck 05.08.2020 17:25

Och ... schon mal was von Malua Kopi Luwak gehört? 250g Kaffee kosten lächerliche 109,00 €. :floet:

Damian 05.08.2020 18:06

The Irishman

Okay, der Film ist lang, aber keine Sekunde langweilig. Im Zentrum steht Frank Sheeran, ein Handlanger und enger Vertrauter der Italienischen Mafia, mutmaßlich beteiligt am Tode Jimmy Hoffas. Weniger die historischen Ereignisse (ähnlich wie schon bei Gangs of New York, Casino oder Good Fellas) stehen hier im Mittelpunkt, sondern die komplexen Charaktere, welche meisterhaft von ihren Darstellern verkörpert werden. Das deaging funktioniert ganz gut, man sieht den Bewegungen (vor allem bei Pacino) allerdings das wahre Alter der Darsteller oftmals an. Aber das ist jetzt nichts, was den Film herunterzieht. Es macht Spaß, der alten Garde noch mal bei ihrem Beruf zuzuschauen. Vor allem Pacino als Hoffa ist extrem sehenswert. Bei all dem Schrott, den er in den letzten Jahren so gedreht hat, sieht man endlich mal wieder, werum er als einer der besten Darsteller seiner Zeit gilt.
Bei den Settings, Kostümen und ähnlichen Dingen, lässt Scorsese nichts anbrennen, das schaut alles echt super aus. Der Film kommt imo nicht ganz an die drei oben genannten Werke heran, sehenswert ist er aber allemal. Und damit Endet meine kleine Scorsese Reise.

8/10

Mathew 05.08.2020 18:06

... Und natürlich würden die Tiere dann irgendwann in Käfige gesteckt und nur noch damit gefüttert (nicht die verlinkte Firma, die wirbt damit, es nicht zu tun)

excelsior1166 05.08.2020 18:12

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 644686)
The Irishman

Okay, der Film ist lang, aber keine Sekunde langweilig. Im Zentrum steht Frank Sheeran, ein Handlanger und enger Vertrauter der Italienischen Mafia, mutmaßlich beteiligt am Tode Jimmy Hoffas. Weniger die historischen Ereignisse (ähnlich wie schon bei Gangs of New York, Casino oder Good Fellas) stehen hier im Mittelpunkt, sondern die komplexen Charaktere, welche meisterhaft von ihren Darstellern verkörpert werden. Das deaging funktioniert ganz gut, man sieht den Bewegungen (vor allem bei Pacino) allerdings das wahre Alter der Darsteller oftmals an. Aber das ist jetzt nichts, was den Film herunterzieht. Es macht Spaß, der alten Garde noch mal bei ihrem Beruf zuzuschauen. Vor allem Pacino als Hoffa ist extrem sehenswert. Bei all dem Schrott, den er in den letzten Jahren so gedreht hat, sieht man endlich mal wieder, werum er als einer der besten Darsteller seiner Zeit gilt.
Bei den Settings, Kostümen und ähnlichen Dingen, lässt Scorsese nichts anbrennen, das schaut alles echt super aus. Der Film kommt imo nicht ganz an die drei oben genannten Werke heran, sehenswert ist er aber allemal. Und damit Endet meine kleine Scorsese Reise.

8/10

Exakt so betrachte ich das auch. Schöne Rezi.

LordKain1977 05.08.2020 19:20

+1 :top:

excelsior1166 06.08.2020 02:29

Kostenlos und werbefrei auf Amazon Prime:
In blinder Wut (1935) von Michael Curtiz, mit Paul Muni (Oscar-Nominierung).
Ein sehr interessanter Bergwerk-/Gewerkschaftsfilm, der auf wahren Begebenheiten aus dem Jahre 1929 beruht.
Sozialkritisch, für die damalige Zeit (und Zensur) brisant (aus heutiger Sicht sicher etwas zu sentimental), darstellerisch ausgezeichnet.
Mein Fazit:
Mal wieder eine Perle aus Hollywoods Frühzeit, die man sonst kaum zu sehen bekommt (deutsche Erstaufführung war 1977), 7,5/10 P.

DarthRick 06.08.2020 12:59

Irishman hätte mir sicherlich besser gefallen, wenn das De-aging für mich funktioniert hätte, aber DeNiro hat mich immer rausgerissen.
Zum einen bewegt er sich einfach wie ein sehr alter Mann, gerade wenn es schneller gehen muss zum anderen wurde sein Gesicht quasi nur geglättet, wodurch seine Mimik einfach wie die des alten Mannes DeNiro aussah und dazu noch total aufgedunsen wirkte.
Wenn man bedenkt, dass er einen großteil des Filmes eigentlich wie in Taxi Driver aussehen sollte, man aber nicht mal glaubwürdig den DeNiro aus den 90igern nachstellen konnte, bin ich schon wirklich enttäuscht. Unabhängig vom Film, hat es mich halt total rausgerissen (konnte ihn daher auch erst richtig genießen, als DeNiros Rolle älter war).
Scorseses Vorhaben o
In Ehren, DeNiro nicht zu ersetzen, aber ein Stand In, wäre hier die bessere Wahl gewesen und es gibt dennoch Möglichkeiten, DeNiros Schauspiel zu nutzen

Damian 06.08.2020 18:10

Friedhof der Kuscheltiere 2019

Versagt auf der gleichen Ebene wie das Original, macht ein paar Sachen besser aber auch ein paar Sachen schlechter. 80% des Buches kommen über den psychischen Horror, den man im Film nicht darstellen kann. Die Trauer des Vaters und der damit einhergehende Wahnsinn ist im Buch greifbar. Man leidet mit. Und zwar extrem. Das schaffen beide Filme nicht.
Was King da zu Papier gebracht hat, ist mit seine beste Arbeit. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mir damals selbst die Tränen kamen.
Wenn dann im Film der Horror beginnt, ist das wenig packen. Man muss dem Remake zwar zugute halten, dass er Menschen überraschen möchte (das mit der Schwester ist ein cleverer Schachzug), die sowohl Buch als auch den ersten Film kennen, das gelingt auch ab und an, aber genau wie das Original ist das einfach langweilig, weil man es zu keinem Zeitpunkt schafft, die emotionale Connection zu der Familie zu schaffen. Das Buch lebt von dem offenen Ende, welches einen total konfus zurücklässt. Hier weiß man, was passiert. Das war nicht gut.
Insgesamt hat man hier einen ambitionierten Film, der einiges Richtig macht, aber an den Punkten, wo es drauf ankommt, versagt, genau wie das Original.

5/10

Marvel Boy 06.08.2020 18:54

The Death And Return Of Superman
Gerage gesehen und als gut befunden. Das fast drei Stunden dauernde Trickfilmwerk, eigentlich waren es ursprünglich zwei Filme, braucht ein bischen Anlaufzeit, ist dann aber so unterhaltsam das man garnicht mitbekommt wie die Zeit vergeht.
War mir der Comic um seinen Tod damals zu langatmig ist hier alles ein bischen runder und natürlich geraffter wenn man überlegt wieviele Comicseiten dafür zusammengezogen wurden.

Damian 06.08.2020 21:00

Für eine handvoll Dollar (Erstsichtung)

Man merkt deutlich, das Leone hier noch seinen Weg sucht. Eigendlich ist der Film eine (bis dato übliche) Gut gegen Böse Story. Erst im letzten Filmdrittel gelingt ihm die Distanzierung zum klassischen Hollywoodwestern. Es fehlt auch an einem charismatischen Schurken. Die Darsteller sind zwar alle markant, aber von einem Lee van Cleef oder Henry Fonda ist man noch weit entfernt. Auch Morricone scheint sich noch nicht so sicher zu sein, wie er das stilistisch angehen soll. Der Score ist natürlich gut, das Ganze klingt aber eher nach einem lustigen Pfadfindertreffen als nach schmutzigem Western.
Am Ende lässt Leone aber dann seine Genialität erinnern. Wenn man den Tod des Schurken aus seinen Augen sieht, das ist einfach klasse gemacht.
Fazit: solider Western, auch wenn Leone hier noch nicht an seine späteren werke herankommt.

7/10

God_W. 06.08.2020 21:43

:nonono:

Damian 06.08.2020 22:01

sags mit Worten :D

Lizard_King 07.08.2020 00:59

Damian hat recht. Der erste Teil der ,,Dollar Trilogie“ ist echt nicht so toll...der zweite Teil ist etwas besser, und der dritte überragend.

excelsior1166 07.08.2020 02:22

Wieder etwas nettes, altes auf Amazon Prime gefunden:
Die Spielerin mit Barbara Stanwyck und Joel McCrea von 1934.
Flottes Liebes-Melodram aus dem Spielermilieu, 66 unterhaltsame Minuten in s/w.
Gut und unterhaltsam, in den männlichen Nebenrollen trefflich besetzt, 6,5/10 P.

Damian 07.08.2020 11:11

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 644923)
Damian hat recht. Der erste Teil der ,,Dollar Trilogie“ ist echt nicht so toll...der zweite Teil ist etwas besser, und der dritte überragend.

Zum 2. Teil komme ich heute Abend, bin froher Hoffnung. Und ja, der dritte ist ein Meisterwerk.

God_W. 07.08.2020 13:23

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 644917)
sags mit Worten :D

Hat keinen Wert, bei meinen Kindheitserinnerungen ist da der Blick zu verklärt. Ich hab den bestimmt schon 35-40 mal gesehen und feiere den jedesmal. Ich steh aber auch auf Yojimbo und Last man Standing (mit Willis, nicht mit Tim Allen ;) )

Kal-L 07.08.2020 14:37

Yojimbo? Etwa Usagi?

El Duderino 07.08.2020 14:43

Nö. Der Leibwächter. :D
https://www.amazon.de/Akira-Kurosawa.../dp/B00172HYYA

God_W. 07.08.2020 14:47

Aber nur knapp daneben ;)

Ich hatte mir damals diese gegönnt:
Akira Kurosawa Meisterwerke

Damian 07.08.2020 15:31

Here we go:

Für ein ein paar Dollar mehr

Besser als der erste Teil. Hier grenzt sich Leone stärker vom klassischen US-Western ab. Aber was ist denn das für ein scheußliches Remaster? Kratzer und Blitzer im Bild, dazu flackert es ständig. Ich hab zwischendrin gedacht, eins der Ausgabegeräte wäre defekt. Absolutes no-go heutzutage. Aber da kann der Film nix dafür.

8/10

Wild Bill Kelso 07.08.2020 18:05

Zu Thema "Mulan für 30$"

In einer US-Disney-Gruppe gab es eine Abstimmung, bei der es 15:85 gegen die Mulan-Streaming-Gebühr ausging.
In der gleichen Gruppe sagten aber auch viel, das sie für "Black Widow" auch das doppelte zahlen würden.
Tja...

excelsior1166 07.08.2020 18:39

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 645059)
Aber nur knapp daneben ;)

Ich hatte mir damals diese gegönnt:
Akira Kurosawa Meisterwerke

Großartig! Auf arte laufen jetzt auch wieder Kurosawas, ebenso müssten Filme bei Amazon Prime oder Netflix kostenlos zu sehen sein (aktuell u.a. Ran)...

God_W. 07.08.2020 20:18

Ja, Kurosawa war ein absoluter Meister und das vor allem auch abseits des Samurai-Genres bei den Dramen. RAN hab ich in der 2-Disc DVD-Edition, der war in der Box nicht enthalten. Kurosawas Träume übrigens auch nicht. Wenn ich es recht bedenke, ich glaub in der Box sind alle noch in S/W. Seine Macbeth-Variation finde ich auch sehr stark!
Kagemusha war damals der erste Film von ihm den ich gesehen habe und war sofort begeistert. Ich habe noch keinen schlechten Kurosawa gesehen. Klar, Träume fiel vielleicht ein bisschen ab, aber andererseits ist es wirklich ein großartiger Bilderrausch - von einem zu der Zeit schon erblindeten Regisseur!

excelsior1166 07.08.2020 20:27

...da hatten ja auch schon (verständlicherweise) Andere ihre Finger im Spiel...
Ansonsten dürfte ich ein Dutzend seiner Filme gesehen und allesamt geschätzt haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net