Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

Marvel Boy 05.04.2022 07:48

Sorry, nein, ich hab mich lange mit dem Thema Schnittfassungen beim Krieg der Sterne auseinander gesetzt. Die Kinoversion die es auf DVD gibt ist die von der zweiten Kinoverwertung des Films und die war ja schon überarbeitet.

Um aber auf meine erste Äusserung zurück zu kommen. Ich wollte Termi natürlich nur ärgern. :zwinker:
Allerdings finde ich wirklich das die Änderungen am Film den Grundton ändern.

God_W. 05.04.2022 08:36

Kannst Du mir die Unterschiede zwischen der Original Kinofassung auf den Limited Edition DVDs und der wirklichen Original Kinofassung erläutern? Ich habe dazu auf der Seite mit den Schnittberichten nichts gefunden.

Marvel Boy 05.04.2022 08:52

Ich ahnte das das kommt. :D
Das alles zu erfassen würde Seiten füllen.
Es sind im grunde alles Kleinigkeiten im Auge des Betrachters der nicht 1978 im Kino gesessen hat. Bekannteste Szenenänderung dürfte wohl "Han schoss zuerst" sein.
Ein bischen Hintergrund findest du hier bei Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_...C3%84nderungen

Ich kann mir die Überarbeitete Version anschauen und den Film lieben aber nicht immer ist der technisch perfekteste Film auch der beste.

pecush 05.04.2022 09:06

Aber "Han schoss zuerst" kam doch erst 1996/97 mit der Special Edition.
Die von God_W. erwähnte DVD-Version zeigt das mit dem richtigen Schuss.

God_W. 05.04.2022 09:49

Exakt.

Marvel Boy 05.04.2022 09:52

War ja auch nur DAS Beispiel für Sachen die verändert wurden.
Mittlerweile gibt es mindestens 5 Versionen in denen was geändet wurde, teilweise auch mal ändereungen Rückgängig gemacht worden sind. Um das wirklich alles Festzuhalten bräuchtest du ab der original 35mm Version alle VHS, DVD, Blu Ray veröffentlichungen abgesehen davon das die neueste Version nur auf Disney+ zu sehen ist. Die Super 8 Version lasse ich mal aussen vor, die zählt nicht wirklich da sie mangels Möglichkeiten sowiso nur Ausschnitte zeigt.

Ich sehe schon ihr habt langeweile heute. :D

pecush 05.04.2022 10:02

Mit Langeweile hat da nichts zu tun.
(Im Gegenteil, ich sollte gar nicht hier sein. :floet: )

"Krieg der Sterne" kam in die Kinos, da war ich noch gar nicht auf der Welt, von daher kann ich den Effekt des ersten Sternenzerstörers gar nicht richtig nachvollziehen. Aber ich fand die ersten drei Filme immer sehr stark, sie haben mich immer begeistert. Dieses Vergleichen von Schnittfassungen wäre mir in den ersten Jahren gar nicht in den Sinn gekommen.
Ich habe wirklich keine Ahnung, was zwischen Kinostart und "meiner" ersten Sichtung geändert worden sein sollte.
Mit der Special Edition Ende der 90er habe ich darüber natürlich mehr gelesen und das dann auch wahrgenommen.
Ich finde, da gibt es Dinge, die haben die drei Filme verbessert, vieles war unnötig.

Marvel Boy 05.04.2022 10:14

Ich hab gerade schon viel Zeit, nur nutze ich die lieber zum Lesestapelabbau und Rezischreiben, denn das Thema Schnittfassungen bei Krieg der Sterne ist ein unendliches und hat auch mit Gefühlen etwas zu tun. Sollte ich meinen Lesestapel irgendwann mal abgearbeitet haben und alle Fassungen von dem Film mein eigen nennen schreib ich mal eine Doktorarbeit darüber.
Ändern würde sich aber nichts, das Gefühl von damals, das prägend war, wird sich nicht wieder einstellen.

Terminator_T-101 05.04.2022 10:43

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 768596)
Du kennst ja auch nur das dreimal rundum erneuerte Filmchen mit den ausgebügelten Ecken und Kanten.

Hey, so jung bin ich nun auch nicht. Habe die Filme schon im Fernsehen gesehen, als es noch keine Remastered gab (oder Episoden 1-3). :zwinker:

God_W. 05.04.2022 10:50

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 768625)
War ja auch nur DAS Beispiel für Sachen die verändert wurden.
Mittlerweile gibt es mindestens 5 Versionen in denen was geändet wurde, teilweise auch mal ändereungen Rückgängig gemacht worden sind. Um das wirklich alles Festzuhalten bräuchtest du ab der original 35mm Version alle VHS, DVD, Blu Ray veröffentlichungen abgesehen davon das die neueste Version nur auf Disney+ zu sehen ist. Die Super 8 Version lasse ich mal aussen vor, die zählt nicht wirklich da sie mangels Möglichkeiten sowiso nur Ausschnitte zeigt.

Ich sehe schon ihr habt langeweile heute. :D

Mir ging es ja nur darum, dass es Dir offenbar sehr wichtig ist, dass die DVD-Fassung in der Limited Edition, die mit "Original Kinofassung" beworben wird wohl nicht die originale Kinofassung ist. Weil ich diese Version lange besaß und mehrfach gesehen habe würden mich jetzt eben die Unterschiede zwischen dieser und der RICHTIGEN Kinofassung interessieren. Die ganzen zusätzlichen Wesen, die Jabba-Szene, der veränderte Schuss etc... das kam ja alles erst viel später und war in dieser Fassung noch nicht so.

Marvel Boy 05.04.2022 11:20

Ich schrieb ja, es sind da noch recht kleine Veränderungen gewesen und du kennst doch beklöppelte Fans oder?
Dieser Film ist für mich halt etwas ganz besonderes.

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 768628)
Hey, so jung bin ich nun auch nicht. Habe die Filme schon im Fernsehen gesehen, als es noch keine Remastered gab (oder Episoden 1-3). :zwinker:

:D Auf die Dumme Idee bin ich noch garnicht gekommen das damals im TV die absolut originale Version gelaufen ist. :top:
Aber da gab es noch keine Aufzeichnungsgeräte für den Heimmarkt, mist. :kratz:

:bier:

God_W. 05.04.2022 11:50

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 768634)
... du kennst doch beklöppelte Fans oder?
Dieser Film ist für mich halt etwas ganz besonderes. ...

Klar kenne ich die, bin ja auch so einer, deshalb mein Interesse. :D Hatte die Streifen ja früher auf selbst aufgezeichneten VHS, später zwei verschiedene Versionen auf Kauf-VHS dann zwei verschiedene Versionen auf DVD und jetzt die Blu. Nach langem hin und her hab ich dann irgendwann alles außer den Blus verkauft, denn ich hatte alle nochmal angeschaut und beschlossen, dass ich die alten Versionen doch nicht mehr schaue. Vor allem die "Original Kinofassung" auf DVD hatte auch nicht wirklich gute Qualität und ganz allgemein sehen die ganzen Fehler bei den Effekten auf einem großen TV halt wirklich unschön aus. Alleine die schwarzen viereckigen Rahmen um die Raumschiffe, die dann einen Teil des Sternenhimmels verdecken rissen mich bei jeder Raumschlacht wieder raus.

Also alles was ich bislang gefunden habe ist, dass bei der DVD mit der "original Kinofassung" im Gegensatz zur Erstaufführung bei der Schrift am Anfang schon "Episode IV" drüber steht. Wenn das der Einzige relevante Unterschied ist dann ist das für mich die Originalfassung, weil das den Film selbst kein Stück ändert.

Marvel Boy 05.04.2022 12:11

Diese Effektfehler die du da auf großem Bildschirm gesehen hast ware auf der Kinoleinwand aber nicht so "vordergründig" die sind eher das Problem das diese DVD Fassung des "originalen" Films von einer schlechten VHS Fassung abgenommen worden ist die auch schon nicht mehr komplett original war, aber kaum geändert.

God_W. 05.04.2022 12:33

War das nicht das Laserdisc-Master?

Marvel Boy 05.04.2022 12:40

Dann hätte es eigentlich besser aussehen sollen?
Aber über das Thema ist schon viel geschrieben worden und ich hab schon eine Menge gelesen und gesehen.
Ich bin ja kein wandelndes unfehlbares Lexikon, nur ein armer jammernder Fan. :D

LordKain1977 05.04.2022 12:45

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 768637)
Hatte die Streifen ja früher auf selbst aufgezeichneten VHS, später zwei verschiedene Versionen auf Kauf-VHS dann zwei verschiedene Versionen auf DVD und jetzt die Blu. Nach langem hin und her hab ich dann irgendwann alles außer den Blus verkauft...

Same here. Episode 9 hab ich allerdings immer noch nicht in meiner Sammlung. In mir sträubt sich irgendwie alles dagegen für so einen Schund Geld auszugeben. :D

Damian 05.04.2022 13:03

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 768618)
Ich ahnte das das kommt. :D
Das alles zu erfassen würde Seiten füllen.
Es sind im grunde alles Kleinigkeiten im Auge des Betrachters der nicht 1978 im Kino gesessen hat. Bekannteste Szenenänderung dürfte wohl "Han schoss zuerst" sein.
Ein bischen Hintergrund findest du hier bei Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_...C3%84nderungen

Ich kann mir die Überarbeitete Version anschauen und den Film lieben aber nicht immer ist der technisch perfekteste Film auch der beste.

Es ist - bis auf den Titel - die Originalkinofassung.

Damian 05.04.2022 13:04

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 768653)
Same here. Episode 9 hab ich allerdings immer noch nicht in meiner Sammlung. In mir sträubt sich irgendwie alles dagegen für so einen Schund Geld auszugeben. :D

Nach Ep 8 hab ich 7 verschenkt. Und für mich beschlossen, dass 7-9 nicht existieren.

Marvel Boy 05.04.2022 13:25

Die Einstellung fällt mir noch recht schwer aber ja, irgendwann muss man das wohl aktzeptieren. :D

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 768656)
Es ist - bis auf den Titel - die Originalkinofassung.

Andere Quellen sagen anderes, aber da hab ich jetzt nichts greifbares in der Hand um die eine oder die andere Meinung zu stützen

LordKain1977 05.04.2022 13:31

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 768657)
Nach Ep 8 hab ich 7 verschenkt. Und für mich beschlossen, dass 7-9 nicht existieren.

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 768659)
Die Einstellung fällt mir noch recht schwer aber ja, irgendwann muss man das wohl aktzeptieren. :D

Für das Seelenheil sicher die beste Einstellung. :D

God_W. 05.04.2022 13:34

Nur wenn man 7-9 nicht mochte. Uns gefallen die gut (besser als 1-3) und wir schauen die gerne.

Marvel Boy 05.04.2022 13:48

1-3 habe ich schon vor Jahren als nichtexistent aktzeptiert. Wobei, bei der 3 war ich im Kino, also muss der doch existieren. :kratz:

LordKain1977 05.04.2022 14:05

1+3 fand ich immer gut. 2 war aber mies. Mittlerweile gibt es aber drei noch miesere.... :floet: :D

Damian 05.04.2022 14:23

1-3 ist immerhin noch Star Wars. Bei 7 und 9 hat ein Spielkind seine Lieblingsszenen aus der OT nachgedreht und 8 scheißt einfach nur drauf. Weder Abrams noch Johnson haben wirklich Ahnung, was Star Wars ist. Auch wenn Abrams sich als Fan bezeichnet, Star Wars hat er nicht begriffen.

Daredevil333 05.04.2022 14:29

Da wir wieder mal bei Star Wars sind...

Welche Version muss ich mir besorgen, damit am Schluss der alte Anakin als Geist auftaucht. habe unzählig viel Geld ausgegeben und habe diese Version immer noch nicht...(...und vielleicht wo ich sie kriegen kann!?!?)

DANKE für eure Hilfe ihr Kinder der Nacht...ähm...Macht!!!

:top::top::top:

Terminator_T-101 05.04.2022 14:34

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 768671)
Da wir wieder mal bei Star Wars sind...

Welche Version muss ich mir besorgen, damit am Schluss der alte Anakin als Geist auftaucht. habe unzählig viel Geld ausgegeben und habe diese Version immer noch nicht...(...und vielleicht wo ich sie kriegen kann!?!?)

DANKE für eure Hilfe ihr Kinder der Nacht...ähm...Macht!!!

:top::top::top:

Soweit ich mich erinnere dürfte dies nur in der alten Kinofassung der Fall gewesen sein. Ab Remastered ist dann wohl schon der neue Anakyn mit dabei. Oder war bei der ersten Maserung noch der Original Darsteller dabei? :kratz:

Damian 05.04.2022 14:42

Die oben erwähnte DVD Version. Wobei diese Veränderung tatsächlich Sinn macht.

pecush 05.04.2022 15:20

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 768670)
1-3 ist immerhin noch Star Wars. Bei 7 und 9 hat ein Spielkind seine Lieblingsszenen aus der OT nachgedreht und 8 scheißt einfach nur drauf. Weder Abrams noch Johnson haben wirklich Ahnung, was Star Wars ist. Auch wenn Abrams sich als Fan bezeichnet, Star Wars hat er nicht begriffen.

Ich würde es anders formulieren, gehe inhaltlich aber voll mit.

LordKain1977 05.04.2022 16:56

Ralph reichts 2 - Chaos im Netz
D+

Keine Ahnung warum ich den solange vor mir hergeschoben hab aber nun war es endlich soweit. Braucht sich m.M.n. nicht vor seinem guten Vorgänger verstecken. Ich sehe ihn auf gleichem Niveau.
8,5/10

God_W. 05.04.2022 17:05

Hat mir sogar nen Tacken besser gefallen als der ohnehin schon sehr gute erste Teil.

Damian 05.04.2022 17:19

Ja, die Prinzessinnenszene ist herrlich. Aber nur im O-Ton. Beide Teile sind irrsinnig witzig, kreativ aber auch sehr klug geschrieben. So was lies Pixar zuletzt vermissen.

Azazil 06.04.2022 23:19

The Batman
Heyho zusammen
Komme gerade auch The Batman.
Ein langer , aber guter Film. Angenehme Mischung. die Kampfsequenzen sind zwar recht selten, aber super inszeniert und koordiniert:
Der Regen nervt etwas und ich hab mich schon gefragt wann es zu Überschwemmungen kommt ^^
Zum Thema Kino: Ich war seit 4 Jahren mal wieder im Kino und mir kam die Auflösung recht minderwertig vor. Da gucke ich auf jeden Fall lieber auf meinem 4K TV und das alleine auf der gemütlichen Couch ohne nervige Leute. Und kalt war es im Kino auch noch . Also ich muss für so einem Film nicht unbedingt ins Kino:
Ein Endgame oder so war da schon geiler auf der Leinwand

Mathew 06.04.2022 23:57

Anscheinend war das Kino relativ leer, wenn es kalt war ;)

Azazil 07.04.2022 01:17

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 768866)
Anscheinend war das Kino relativ leer, wenn es kalt war ;)

das schon, lief aber auch die ganze Zeit eine hörbare Lüftung
zu dem bin ich eine Frostbeule :D :D

Daredevil333 07.04.2022 09:30

Frostbeule hin oder her, in einem Kino hat es warm zu sein! Tipp: Kino wechseln.

Gruss von Frostbeule Nummer 2

:zwinker:

pecush 07.04.2022 09:41

Ach, lecker Fondue machen oder heißen Kakao, dann passt das schon. :D

Daredevil333 07.04.2022 11:13

:D:D:D:D:D

Manutereyaq Mares 07.04.2022 13:07

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 768893)
Ach, lecker Fondue machen oder heißen Kakao, dann passt das schon. :D

Du nimmst ein Rechaud und ein Caquelon mit ins Kino? :kratz:

pecush 07.04.2022 14:10

Das kennst du vielleicht nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=kJ5iFEoV0Dc
Ab ca. 4.20.

Ich friere im Kino nicht.

Mathew 07.04.2022 16:35

Runner Runner
06/10

Eher langweilig

King of Staten Island
06/10
Auch, aber trotzdem irgendwie interessant

Kingsman The Beginning
07/10
Zu Ernst

300 Rise of an Empire
08/10

Atmosphäre stimmt

Alles keine Meistwerke aber solide Unterhaltung
...

Wild Bill Kelso 07.04.2022 17:52

Wenn denn mal wieder ein Meisterwerk sein soll:

Die dritten Programme zeigen ja immer Filme, die sonst nicht mehr gezeigt werden.
Ich bin dann mal bei Sidney Lumets Die zwölf Geschworenen hängengeblieben.
Schon oft gesehen, aber der fesselt mich immer wieder.
Auf so engen Raum, mit so vielen Personen und Meinungen...

Der hat seine 10/10 wirklich verdient!

LordKain1977 07.04.2022 18:05

Wahrlich ein Film der das Prädikat Meisterwerk mehr als verdient hat. :top:

excelsior1166 07.04.2022 18:35

:top:

God_W. 07.04.2022 18:41

+1

Die Scheibe bleibt auf ewig in der Sammlung, den kann man alle paar Jahre schauen.

Marvel Boy 07.04.2022 20:01

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 768951)

Kingsman The Beginning
07/10
Zu Ernst

Im ernst?

Damian 07.04.2022 20:36

Zitat:

Zitat von Wild Bill Kelso (Beitrag 768961)
Wenn denn mal wieder ein Meisterwerk sein soll:

Die dritten Programme zeigen ja immer Filme, die sonst nicht mehr gezeigt werden.
Ich bin dann mal bei Sidney Lumets Die zwölf Geschworenen hängengeblieben.
Schon oft gesehen, aber der fesselt mich immer wieder.
Auf so engen Raum, mit so vielen Personen und Meinungen...

Der hat seine 10/10 wirklich verdient!

Noch nie gesehen, würd ich aber gerne.

Mathew 07.04.2022 20:45

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 768977)
Im ernst?

Er nimmt sich selbst zu Ernst und überhebt sich am Thema Krieg, ist auch zu konventionell dabei, während die ersten beiden ja eher eine gewisse spielerische Coolness und Absurdität gezeigt haben. Mochte beide.

Unterhalten wurde ich trotzdem und ich war auch neugierig auf den Film. War aber froh ihn nicht im Kino gesehen zu haben, sondern auf D+

God_W. 07.04.2022 20:48

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 768951)
...
Kingsman The Beginning
07/10
Zu Ernst
...

Das klingt sehr gut! Teil zwei war stellenweise furchtbar klamaukig und unlustig.

Marvel Boy 07.04.2022 20:51

Ja, der erste hatte da die perfekte Balance, der zweite war zuviel Klamauk.
So viel Klamauk hat der dritte zwar nicht aber zuviel für das Kriegsthema.
Ernster wäre der mir lieber gewesen.

Mathew 07.04.2022 23:34

Ernst ist wohl relativ. Ist aber definitiv nicht die beste Wahl, wenn man einen ernsten Kriegsfilm sehen will. Dann greife man besser zu 1917.

excelsior1166 08.04.2022 01:45

Oh ja, der ist klasse.

God_W. 08.04.2022 07:14

Jup

Daredevil333 08.04.2022 09:44

Damit hätte ich zwei Filme auf der Liste, die ich noch nicht gesehen habe

Sidney Lumets Die zwölf Geschworenen und 1917

DANKE

Tatort-Fegefeuer

Der vierte Teil beginnt etwas zu schwächeln gegenüber seinen Vorgängern, vielleicht liegt es an der Thematik Geisseldrama. Trotzdem wird vieles richtig gemacht und gute Unterhaltung bleibt garantiert.

7,5/10

Bin gespannt wie ich den Kinofilm nach diesem Tschiller Marathon finden werde. In meiner Erinnerung begann der Film recht gut, bedient sich einiger James Bond Elemente macht dann aber im zweiten Teil ne Bruchlandung. Mal sehn!

Conner Reak 08.04.2022 15:41

Wegen der Ausstrahlung von Zombie 2 hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen des Verdachts der Gewaltdarstellung nach §131 des Strafgesetzbuchs und des Verstoßes gegen §4 des Jugendmedienschutzstaatsvertrags nun ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Arte Deutschland hat seinen Sitz in Baden-Baden.

pecush 08.04.2022 17:34

Gab's seinerzeit auch Ärger wegen Halloween im Kinderprogramm?

Terminator_T-101 09.04.2022 12:24

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 769018)
Ernst ist wohl relativ. Ist aber definitiv nicht die beste Wahl, wenn man einen ernsten Kriegsfilm sehen will. Dann greife man besser zu 1917.

:top: Oder auch Hacksaw Ridge. Auch ein klasse Kriegsfilm, bzw. Anti-Kriegsfilm.

LordKain1977 09.04.2022 13:29

Oder Wir waren Helden mit Mel Gibson. Auch ein klasse Anti-Kriegsfilm.
Wobei mich der deutsche Titel immer wieder ärgert denn der Film heisst im Original We were Soldiers. Völlig neutral und doch irgendwie wertend nachdem man den Film gesehen hat. Somit also ein richtig gut gewählter Titel.....im Original. Und der deutsche Titel ruiniert den genau so gewollten Sinn hinter dem Originaltitel völlig.

EC-Fan 10.04.2022 08:44

Ich war gestern dann auch endlich in: THE BATMAN (wegen Corona warte ich mittlerweile bis es recht leer sein sollte und dem war auch so).
Die Story fand ich sehr gut, die fast 3 Stunden wurden nie langweilig und der Film war ziemlich spannend! Dies war für mich durch die Handlung und die Figuren einer der besten Filme (spontan fällt mir nur der zweite Nolan-Film THE DARK KNIGHT ein den ich besser fand) die ich gesehen habe. Sehr gut fand ich den Pinguin und die Katze dargestellt. Auch Bruce Wayne/Batman fand ich gut, wobei das kugelsichere Kostüm nicht so meins war da dies nicht den Comics entspricht (bei der Handlung aber anders nicht machbar). Auch die Umsetzung des Riddler (das Kostüm!) fand ich nicht so gut! Aber den Film sollte man im Kino gesehen haben, auch weil er sehr viel im dunklen/im Regen spielt.

Nante 10.04.2022 09:15

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 769198)
Oder Wir waren Helden mit Mel Gibson. Auch ein klasse Anti-Kriegsfilm.
Wobei mich der deutsche Titel immer wieder ärgert denn der Film heisst im Original We were Soldiers. Völlig neutral und doch irgendwie wertend nachdem man den Film gesehen hat. Somit also ein richtig gut gewählter Titel.....im Original. Und der deutsche Titel ruiniert den genau so gewollten Sinn hinter dem Originaltitel völlig.

Den Fim fand ich auch sehr gut. :top:
Als Anti-Kriegsfilm würde ich ihn nun allerdings nicht gerade bezeichnen. - Außer für Dich ist jeder einigermaßen realistische Kriegsfilm ein solcher.

Manutereyaq Mares 10.04.2022 09:18

Mein Favorit in dieser Kategorie ist eindeutig Furyo - Merry Christmas Mr. Lawrence. Mit David Bowie, Tom Conti und Ryuichi Sakamoto.
Ein Meisterwerk!

FrankDrake 10.04.2022 09:23

"Die Brücke" und "Der Soldat James Ryan", danach kommt lange Zeit nichts.

Marvel Boy 10.04.2022 09:24

Den müßte ich nochmal schauen, mit dem bin ich damals irgrendwie nicht zurechtgekommen.

LaLe 10.04.2022 10:13

Full Metal Jacket gehört da auf jeden Fall dazu und Black Hawk Down für mich, weil der die Zeit behandelt in der ich dienen durfte und in Somalia waren wir ja auch dabei.

Damian 10.04.2022 10:16

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 769290)
"Die Brücke" und "Der Soldat James Ryan", danach kommt lange Zeit nichts.

Ich werfe Das Boot ins Rennen.

LaLe 10.04.2022 10:26

Hast du Nasenhaare? :D

:top:

pecush 10.04.2022 10:35

:lol7:

I'm not in the condition to fuck...

LaLe 10.04.2022 10:41

:lol7:

Deiner
https://youtu.be/k1bl8JLKG0Q

Meiner
https://youtu.be/WM9O75JyYeg

pecush 10.04.2022 11:16

:top:

Ich habe mein Zitat aber etwas gekürzt. :D

LordKain1977 10.04.2022 12:56

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 769286)
Den Fim fand ich auch sehr gut. :top:
Als Anti-Kriegsfilm würde ich ihn nun allerdings nicht gerade bezeichnen. - Außer für Dich ist jeder einigermaßen realistische Kriegsfilm ein solcher.

Naja er macht schon ziemlich unmissverständlich klar das jede Art der glorifizierung von Krieg blödsinn ist. Nicht selten sieht man diversen Figuren sich die Frage stellen was der ganze Unsinn eigentlich soll und wozu das gut ist?
Daher ja auch der Original Titel der einfach nur sagt "Wir waren Soldaten" und keine Helden oder ähnliches. So wie es der deutsche Titel ja fälschlicherweise ausdrückt.

Damian 11.04.2022 17:24

Gute Kriegsfilme/serien für mich:

Das Boot
Band of Brothers
Wir waren Helden
Der Soldat James Ryan
Platoon
Full Metal Jacket
Die Verdammten des Krieges
Hacksaw Ridge
Die Brücke

God_W. 11.04.2022 17:33

Jap, die sind alle stark.

Nante 11.04.2022 18:26

@damian

Ja, die, die ich aus der Liste kenne (die meisten), sind alle sehr stark.
Ich würde noch "Waterloo", "Die Brücke v. Arnheim" und die beiden "Zwillinge" "Flags of our Fathers" und "Letters from Iwo Jima" dazu rechnen.

LaLe 11.04.2022 18:31

Ich weiß, dass der arg umstritten ist, aber "Apocalypse Now" würde ich auch noch nennen, wie auch "Good Morning Vietnam".

Jedenfalls dann, wenn Platoon mit dabei ist.

Mein erster war übrigens "Der längste Tag".

pecush 11.04.2022 19:04

Good Morning Vietnam! Großartig.
Meiner Meinung nach arg unterschätzt als "Robin-Williams-Film", was ja meist Komödie bedeutet.

Die Verdammten des Krieges habe ich nur einmal gesehen, der war hart. Würde ich gerne nochmal gucken.

Kal-L 11.04.2022 19:16

Wenn es um ernste und sehr gute Anti Kriegsfilme geht, sollte man unbedingt "Die letzten Glühwürmchen" anschauen

Dergon 11.04.2022 19:19

Ich bin erstaunt, dass noch niemand "1917" genannt hat. Viele von den bisher genannten sind auch wirklich richtig gut!

God_W. 11.04.2022 19:23

Der wurde ganz am Anfang genannt. ;)

Mathew 12.04.2022 00:11

Der Hauptmann war auch ziemlich unglamorous

excelsior1166 12.04.2022 00:13

Die Brücke am Kwai.

Damian 12.04.2022 01:31

Zitat:

Zitat von Dergon (Beitrag 769561)
Ich bin erstaunt, dass noch niemand "1917"

Der gefiel mir nicht, eben so wenig wie Dunkirk. Dunkirk ist so Pseidoschrott, wie alle Filme von Nolan in den letzten Jahren und 1917 fand ich seltsam. Brücke vom Kwai hab ich doch glatt vergessen. Der ist auch stark.

excelsior1166 12.04.2022 01:59

Dunkirk und 1917 gefielen mir ausgesprochen gut.
Gerade Tenet gesehen und für ausgesprochen unterhaltsam befunden.
Virtuos inszeniert, wenn auch mit mehr technisch-philosophischer Spielerei als Herz.
Dennoch 8/10 P.

Terminator_T-101 12.04.2022 03:48

Zitat:

Zitat von Dergon (Beitrag 769561)
Ich bin erstaunt, dass noch niemand "1917" genannt hat. Viele von den bisher genannten sind auch wirklich richtig gut!

Wurde schon genannt. Schau mal in Post 10550. :zwinker:

Ich fand den übrigens auch sehr stark.

Schlecht dagegen fand ich eher "Wir waren Helden". Vor allem das Ende war mir so typisch amerikanisch. Das Ende wirkt da halt so, also wolle man den Eindruck vermitteln, daß die Amis den Vietnam Krieg gewonnen hätten, so patriotisch, wie das Ende inziniert wurde.

Mathew 12.04.2022 07:42

Robin Hood (2010) Prime

Realistischer als Costners Version, die ich damals geliebt habe, aber auch deutlich weniger unterhaltsam.

Das Kriegsszenario hat mir auch nicht gefallen.

Crowe ist cool. Und der Film gut gemacht.

07/10

Nante 12.04.2022 07:56

Das Problem bei diesen "realistischen" Filmen, die uns seit ca 2000 zum Thema Antike oder Mittelalter beglücken, ist, daß man glaubt, nun wisse man, wie es damals wirklich gewesen sei. - Dabei sind sie wahrscheinlich nicht näher an der Realität dran als die "Männer in Strumpfhosen". Bei letzteren hat man sich aber immer ganz entspannt zurück gelehnt, weil von Anfang klar war, daß es so nicht gewesen sein konnte.

FrankDrake 12.04.2022 08:16

Wir haben gestern "355" geschaut. Ich weiß gar nicht was die Leute alle wollen, ein guter Action Film, wir wurden gut unterhalten.

Servalan 12.04.2022 08:22

Zu dem Thema, besonders zum Mittelalter, gibt es einen guten Überblick von Andrej Pfeiffer-Perkuhn, der ist Rollenspieler und Historiker. Seinen Kanal gibt es seit gut 15 Monaten und seit kurzem hat er mehr als 10.000 Abonennten. Allerdings ist er nicht bei Null gestartet, denn vorher hat er bei Kaptorga - Visual History mitgemacht, und der Kanal existiert seit 2014.
Am Beispiel des Mittelalters zeigt Andrej Pfeiffer-Perkuhn, wie sich aus einem realistischen Anspruch neue Klischees entwickelt haben. Dabei geht sein Blick in Mittelalter in den Medien (17.11.2021, 1:09 Stunden) über Kinofilme hinaus. Denn die Klischees finden sich mittlerweile auch in populären Wissenschaftsendungen wie Terra X und sogar in Schulbüchern.

Dergon 12.04.2022 08:35

@God und Termi: Upps.. stimmt. Asche auf mein Haupt! :D

@Servalan: Danke für den Kanal-Tipp, da werde ich mal reinschauen.

Damian 12.04.2022 09:24

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 769608)
Robin Hood (2010) Prime

Realistischer als Costners Version, die ich damals geliebt habe, aber auch deutlich weniger unterhaltsam.

Das Kriegsszenario hat mir auch nicht gefallen.

Crowe ist cool. Und der Film gut gemacht.

07/10

Mir gefällt der sehr gut. Der Score ist stark und die Schauspieler durch die Bank weg top.

LaLe 12.04.2022 09:36

Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse

Vorgestern mit der Lütten im Kino geschaut und für gut befunden. Ich muss gestehen, dass die Erinnerung an die ersten beiden Teile arg getrübt ist, dieser dritte ließ sich aber auch für sich stehend gut anschauen.

Und Mads Mikkelsen hätte man gerne von Beginn an als Bösewicht nehmen können. Der kann so bösartig ausschauen wie kaum jemand sonst.

Zu spät hatten wir gesehen, dass wir uns auch das Triple hätten geben können.

LordKain1977 12.04.2022 09:41

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 769559)
Wenn es um ernste und sehr gute Anti Kriegsfilme geht, sollte man unbedingt "Die letzten Glühwürmchen" anschauen

:top:

Heatwave19 12.04.2022 09:50

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 769625)
Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse

Vorgestern mit der Lütten im Kino geschaut und für gut befunden. Ich muss gestehen, dass die Erinnerung an die ersten beiden Teile arg getrübt ist, dieser dritte ließ sich aber auch für sich stehend gut anschauen.

Und Mads Mikkelsen hätte man gerne von Beginn an als Bösewicht nehmen können. Der kann so bösartig ausschauen wie kaum jemand sonst.

Zu spät hatten wir gesehen, dass wir uns auch das Triple hätten geben können.

Das macht ja ein bisschen Hoffnung, bisher hatte ich nur Negatives gehört.
Bin heute Nachmittag drin und werde heute Abend dann auch mal berichten.

LaLe 12.04.2022 09:58

Das Finale geriet mir etwas zu unspektakulär und das Ende scheint mir auch ein wenig offen. Soll da noch ein vierter kommen?

Ich sehe gerade, ist wohl als fünfteilige Reihe angelegt.

God_W. 12.04.2022 10:05

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 769601)
Die Brücke am Kwai.

:top::top::top:

Daredevil333 12.04.2022 11:38

ROBIN HOOD

Hat vielleicht jemand von euch den Film ROBIN HOOD-EIN LEBEN FÜR RICHARD LÖWENHERZ gesehen? Ist das was? Ging damals unter wegen dem Costner Robin Hood. Ziemliches Staraufgebot.

Ich mag übrigens beide Costner und Crowe (als realistisch würde ich allerdings keinen der beiden bezeichnen ;-)

Daredevil333 12.04.2022 11:39

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 769611)
Zu dem Thema, besonders zum Mittelalter, gibt es einen guten Überblick von Andrej Pfeiffer-Perkuhn, der ist Rollenspieler und Historiker. Seinen Kanal gibt es seit gut 15 Monaten und seit kurzem hat er mehr als 10.000 Abonennten. Allerdings ist er nicht bei Null gestartet, denn vorher hat er bei Kaptorga - Visual History mitgemacht, und der Kanal existiert seit 2014.
Am Beispiel des Mittelalters zeigt Andrej Pfeiffer-Perkuhn, wie sich aus einem realistischen Anspruch neue Klischees entwickelt haben. Dabei geht sein Blick in Mittelalter in den Medien (17.11.2021, 1:09 Stunden) über Kinofilme hinaus. Denn die Klischees finden sich mittlerweile auch in populären Wissenschaftsendungen wie Terra X und sogar in Schulbüchern.


THÄNX für den Tipp

:top:

excelsior1166 12.04.2022 11:39

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 769622)
Mir gefällt der sehr gut. Der Score ist stark und die Schauspieler durch die Bank weg top.

Mir gefiel der auch sehr gut.

LordKain1977 12.04.2022 11:46

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 769648)
ROBIN HOOD

Hat vielleicht jemand von euch den Film ROBIN HOOD-EIN LEBEN FÜR RICHARD LÖWENHERZ gesehen? Ist das was? Ging damals unter wegen dem Costner Robin Hood. Ziemliches Staraufgebot.

Ich hab den bestimmt auch schon 20 Jahre nicht mehr gesehen aber ich erinnere mich das ich den sogar besser als den Costner Hood fand. Gut, daß ist ja immer Geschmacksache aber schlecht ist der definitiv nicht.

pecush 12.04.2022 11:53

Natürlich sind wir damals in den Costner gerannt (den ich immer noch sehr mag, auch, weil er viele Elemente der 80er-Serie afgreift), aber auch die Bergin-Fassung hat was.

God_W. 12.04.2022 11:58

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 769653)
Ich hab den bestimmt auch schon 20 Jahre nicht mehr gesehen aber ich erinnere mich das ich den sogar besser als den Costner Hood fand. Gut, daß ist ja immer Geschmacksache aber schlecht ist der definitiv nicht.

Richtig, der ist sogar ziemlich gut, aber eben kein Action-Kracher wie Costners Variante. Da wurde schon damals mehr auf Realismus gesetzt, die Ausstattung war sehr originalgetreu was die Zeit angeht. Da wurde Leinen und ähnliche Stoffe aus der Zeit benutzt und es wurden wirklich nur damals verfügbare Naturfärbemittel eingesetzt um die Kostüme einzufärben usw.

Aber ja, der Film (für den Costner ja ursprünglich zugesagt hatte, sich dann aber umentschied) ging total unter.

Daredevil333 12.04.2022 14:39

Wusste nicht dass Costner für diesen Film vorgesehen war...!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net