Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

Damian 30.07.2020 12:42

Stimmt, der ist witzig.

Mathew 30.07.2020 19:50

Heute brauche ich was unterhaltsames. Knives out oder ad Astra? (hab nur die beiden auf dem Tablet dabei)

excelsior1166 30.07.2020 19:51

Knives Out.

Damian 30.07.2020 20:36

the grudge (remake)

Langweilig und unlogisch. Die amerikanischen Figuren fügen sich keine Sekunde glaubwürdig ein. Da würde ich gerne mal das Original sehen. Immerhin sind die Geister schön creepy.

4/10

Daredevil333 30.07.2020 22:53

Werde mir heute wohl zum ersten Mal THE WICK ansehn! Mal sehn ob das was für mich ist!?!?

Übrigens: Ich fand Der Exozist war echt krass. Da habe ich mich damals eine halbe Stunde nicht mehr aus dem Sessel bewegt!!
Ob der heute noch was taugt?
:D

Unbreakable Cosmo 30.07.2020 23:53

Burke & Hare

Den finde ich immer wieder sehr unterhaltsam und lustig.
Zwei Gauner, gespielt von Pegg und Serkis verkaufen erst Leichen an die Wissenschaft und als diese rar werden, müssen sie sich etwas einfallen lassen.
Orientiert sich an wahren Ereignissen.
https://youtu.be/uthpfZpYdwQ?t=5

God_W. 30.07.2020 23:59

Ja, der war cool und die beiden Darsteller können halt auch was.

Damian 31.07.2020 01:21

So, dann starte ich mal ein paar Scorseses. Den Anfang macht Wie ein wilder Stier.

Die Geschichte eines Menschen, der sich Zeit seines Lebens selbst im Weg steht, ein nicht ungewöhnliches Phänomen bei hochtalentierten Profisportlern.
Herausragend gespielt von DeNiro, schleppt sich der Film für mich in den ersten 30 Minuten so ein wenig dahin, nimmt dann Fahrt auf und ist dann in den letzten 30 Minuten richtig stark, wenn sich die gesamte Tragik LaMottas vor dem Zuschauer ausbreitet. Auch Pesci spielt hier gut auf und die Chemie zwischen den beiden ist hier (wie auch in späteren gemeinsamen Arbeiten) richtig gut und macht viel Spaß. Die Boxkämpfe sind allerdings Großteils nicht wirklich gut Inszeniert. In fast jeder Szene sieht man, wie die Boxer meilenweit aneinander vorbei prügeln und/oder die Schläge abbremsen, damit der andere zurückweichen kann, das macht Genrekollege Rocky viel, viel besser. Generell (auch wenn ich dafür wieder Schläge kassiere) halte ich Rocky für den besseren Film. Der Film ist packender, dramatischer und das Milieu ist besser eingefangen. Ein bisschen mehr Zug, vor allem im ersten Drittel, hätte dem Film gut getan. Das hat Scorsese in späteren Werken besser drauf.

7/10

excelsior1166 31.07.2020 10:58

Für mich sind Taxi Driver (bei jeder Sichtung besser) und Wie ein wilder Stier weitaus besser als bspw. Silence oder Irish Man.
Sie sind originärer, rauer...
Rocky (und damit meine ich ausdrücklich nur den ersten) ist allerdings ein großartiger Film, den ich kürzlich noch mit meinem Sohn und zweien seiner Freunde gesehen habe.
Sie waren nicht minder begeistert...

Mathew 31.07.2020 11:08

Knives Out auf excelsiors Empfehlung.

Gute Unterhaltung mit tollem Cast ein paar Logiklücken, aber dennoch einem guten Twist.
6,7 oder 8/10, je nachdem wie detektivisch man selbst veranlagt ist.

excelsior1166 31.07.2020 11:18

So sehe ich's auch. Nett.
Ad Astra ist nicht schlechter, nur weniger "leicht" - und Du fragtest ja nach dem Unterhaltungsfaktor...

Damian 31.07.2020 11:46

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 643443)
Knives Outaber dennoch einem guten Twist.

ich fand den vorhersehbar, bzw. nachdem die Szene mit den Medikamenten geschildert wurde, war das klar. Und das "wer" dann auch relativ schnell.



Mir war das zu offensichtlich, da hatte der Film mich verloren.

LordKain1977 31.07.2020 11:53

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 643300)
Heute brauche ich was unterhaltsames.

Ich werde mir heute auf Prime den ersten Turtles Film angucken. Der soll neue, unsynchronisierte Passagen enthalten. Das muss ich mal abchecken.

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 643307)
the grudge (remake)

Eigentlich müsste der ja The Grudge-Das Re-Remake heissen. :rolleye: Nee, den werde ich mir wohl nie ansehen. Den Trailer fand ich schon ätzend.

Mathew 31.07.2020 12:43

@Damian, deshalb schreibe ich ja, je nach detektivischem Gespür. Je weniger, desto mehr Spaß macht es.

Ich untersage mir beim Schauen die Spekulation, um es besser genießen zu können.

Damian 31.07.2020 13:08

Die Farbe des Geldes

Geradlinige Mentor/Schüler Geschichte. Hier hätte ich mir bei Cruises Charakter mehr Komplexität gewünscht. Die Figur ist erschreckend eindimensional. Cruise macht dann auch das, was er zu jener Zeit am besten konnte: er gibt den jungen, arroganten Hotshot.
Paul Newman reissts raus.

7/10

excelsior1166 31.07.2020 16:39

...und die tolle Kameraführung von Ballhaus...
Kennst Du die "Vorgeschichte" von 1961, Haie der Großstadt?!?
Großartig, bitter...

Manutereyaq Mares 31.07.2020 17:29

Knives out hat mich auch königlich unterhalten.
Kriegt ein 8/10 :D

LordKain1977 31.07.2020 19:40

Turtles-Der Film

Auf Prime ist momentan die alte Trilogie erhältlich. Ich habe gehört das der erste Teil dort in einer ungeschnittenen Fassung läuft (die in Deutschland neuen Szenen wurden im O-Ton belassen und mit Untertiteln versehen) und deswegen hiess es für mich: Rewatch-Zeit.
Ich musste nach etwa 30 Minuten komplett auf die Originale Tonspur wechseln. Auf deutsch ist der Film für mich nicht mehr ertragbar. Für diejenigen die es nicht wissen: Im deutschen wurde der Film tonal sehr stark verändert. Und zwar ungefähr vegleichbar mit den Bud Spencer & Terence Hill Filmen. Die sind im deutschen durch Heiner Brandts Synchro und durch die Schlaggeräusche ja auch anders als im Original. Bei den Turtles wurde dies ebenfalls getan und sehr stark auf Kiddie Humor getrimmt. Schlimmer als der hier betriebene früh-90er-Jugendsprech ist aber das Funny Dubbing: Jeder Schlag, Tritt und Sprung wird mit einem Cartoongeräusch untermalt. Heute sind diese Faktoren absolut nicht ertragbar. Zumindest für mich nicht mehr.
Und das ist schade denn erstaunlicherweise haben sich die Filmemacher sehr bemüht sich so nah wie möglich an den Originalcomics zu halten. Also vergesst die deutsche Tonspur, guckt auf englisch und ihr bekommt einen erstaunlich guten Turtles Film.
Fazit: mit deutscher Synchro 5/10 englischer O-Ton 7/10

Damian 31.07.2020 22:34

Good Fellas

Aus der Sicht des Protagonisten erzählt, wird die Mafia zunächst glorifiziert und romantisiert, um dann nach und nach demontiert zu werden. Es geht um Macht, Gier und Größenwahn. Im Zentrum der Geschichte steht die New Yorker Mafia, welche Anfang der 70 bis Anfang der 80 ein absolutes Machtmonopol innehatte, bestehend aus einem Netz aus Einschüchterung und Bestechung, welches nur so lange Bestand hatte, wie sich die Befehlsempfänger an diverse Regeln hielten. Die es (wie in dem Film gut gezeigt wird) aus gutem Grund gab.
Scorsese hät sich weitestgehend an (so weit man sie denn glauben kann) historische Begebenheiten, nimmt sich aber einige dramaturgische Freiheiten heraus. Wie immer hat er ein e großartige Darstellerriege, aber allen die Show stiehlt ganz klar Joe Pesci, der hier wirklich brilliert.
Großartig setzt hier Scorsese Gewalt als Stilmittel ein. Es gibt immer wieder Gewaltspitzen und Eskalationen, die aber immer wie aus dem Nichts erscheinen und deshalb umso nachdrücklicher wirken. Dann gibt es Szenen, wo man genau diese Spitzen erwartet, die dann aber harmlos verlaufen, ganz toll gemacht.

9/10

excelsior1166 01.08.2020 03:00

Ja, großartiger Film, 9/10 P. passt.

Marvel Boy 01.08.2020 07:20

Hab es gestern mit einem Netflix Zeichentrickfilm versucht, Ein tierischer Zirkus, ganz nette Unterhaltung für nebenbei, aber an die großen in diesem Geschäft reicht er nicht heran.

Damian 01.08.2020 22:39

Casino

wir haben einen Filmabend gemacht und ich bin ein wenig angeschickert, ich hoffe, ich bekomme trotzdem eine lesbare Rezi hin. :D
Meiner Meinung nach ist der Film Scorseses Meisterstück. Auch hier stützt er sich wieder auf Geschichten, die das leben schreibt und führt uns auf eine Reise tief in menschliche Abgründe. Im Zentrum steht zwar DeNiros Figur, aber wieder mal stiehlt hier Pesci wieder allen anderen die Show (auch der glänzend aufspielenden Sharon Stone).
Der Charakter ist allerdings dem aus Good Fellas (die beiden Filme spielen auch etwa im gleichen Zeitraum) sehr ähnlich: ein brodelnder Vulkan, der jederzeit ausser Kontrolle geraten kann. Es macht einfach einen Höllenspass, ihm bei seinen Eskalationen zuzuschauen.
Bei "Ginger" bin ich immer wieder schockiert, wie tief ein Mensch abstürzen kann. Und kaum einen Filmcharakter verachte ich mehr als James Woods Lester Diamond. Dass der den Film (offenbar) überlebt, ist unbegreiflich.
Was für ein Genie Scorsese ist, zeigt sich in der Laufzeit. Ca. 180 Minuten, die fast ausschließlich aus Monologen und Dialogen bestehen, vergehen wie im Flug. Die Geschichte hat einen langsam ansteigenden, aber enorm spannenden Eskalationsgrad. Wenn dann am Ende die Bombe hochgeht (und das nicht nur im übertragenen Sinn), denkt man sich nur, was für eine geile Scheiße da man gerade schaut.

10/10

Damian 02.08.2020 17:36

Gangs of New York

Scorsese beleuchtet hier ein sehr interessantes Kapitel der amerikanischen Geschichte. Nämlich die Geschehenisse rund um die Aufstände in New York, die sogenannten Draft Riots.
Es geht ihm dabei aber weniger um die politischen Ereignisse, welche dazu führten, sondern um den Hexenkessel five points, der damals fest in den Händen der Street Gangs waren.
Lose bindet er hier historische Figuren in die Handlung ein.
Wieder gelingen Scorsese hier faszinierende Charakterstudien in einer Welt von Unterdrückung, Gewalt und Korruption. Das war für mich der Film, mit dem sich DiCaprio von seinem Titanic Image lösen und sich als ernsthafter Charakterdarsteller etablieren konnte. Über Daniel Day-Lewis müssen wir wohl nicht reden. Auch sonst ist der Film klasse besetzt, allerdings will mir die Diaz nicht so recht gefallen. Ich finde sie in der Rolle nicht glaubwürdig.
Settings, Kostüme und Ausstattung kann man getrost als üppig bezeichnen. Scorsese orientierte sich hier stark an zeitgenössischen Zeichnungen und Fotos.
Interessant ist hier sein Blick auf das Thema Gewalt. In seinen bisherigen Mafiailmen ist sie zumeist leidenschaftslos und unpersönlich, oder kurze Wutausbürche, aber nie wirklich emotional.
Hier ist es das genaue Gegenteil. Die Gewaltakte sind hier immer emotional Motiviert, meist ist es Rache und/oder Wut.
Am Ende erinnert uns Scorsese daran, dass es die Menschen sind, an die man sich nicht erinnert, welche die Geschichte entscheidend mitgestalten.

8/10

LordKain1977 02.08.2020 18:25

Gangs of New York ist mein liebster Scorsese und der Butcher für mich nicht nur Day-Lewis beste Rolle, sondern sogar einer der besten Antagonisten der Filmgeschichte. Ein absolutes Scheusal das man aber auch irgendwie in seinen Beweggründen verstehen kann und in manch seltenen Augenblicken sogar eine Art Sympathie empfindet. ich glaube zusammen mit DiCaprio für Wolf of Wall Street war ich nie so sauer das jemand den Oscar nicht bekommen hat.
Der einzige Schwachpunkt des Films ist aber ganz klar Diaz. Die fällt durch ihr schlechtes schauspiel einfach zu sehr auf in einem Film der ansonsten bis in die Nebenrollen Top besetzt ist.
So, jetzt habe ich wieder Bock auf den Film bekommen. :D

Damian 02.08.2020 18:39

viel Spass. Die blu ist übrigens erste Sahne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net