Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

excelsior1166 20.06.2020 12:10

Schöne Rezi!
Zum Inhalt: Schwarz-weiß sind aber die AA 18+19 (nicht die Mini).

God_W. 20.06.2020 12:14

Blue Note

https://up.picr.de/38826440jo.jpg

Hach, Blue Note und ich, dass ist ja schon beinahe eine „unendliche Geschichte“. Empfohlen wurde mir der Band schon nach meiner Rezi zu Querschläger, die ich bereits im November 2018, damals noch ins Panini-Forum einstellte. Ich hielt also die Augen offen und schon kurze Zeit später war das Doppelalbum bei einem Gebrauchtwarenshop den ich ab und an mal bemühe recht günstig zu haben, also gleich mal mitbestellt. Der Zustand war allerdings unter aller Kanone, sodass das Buch umgehend zurückging. Irgendwann in 2019 lief dann auf arte eine spitzenmäßige Doku über Blue Note Records, das legendäre Jazz-Label. Jetzt bin ich zwar nicht der größte Jazz-Liebhaber vor dem Herrn, aber das war schon wirklich faszinierend und brachte mir das gleichnamige Splitter Double zurück ins Gedächtnis. Bei mir stand sowieso gerade eine größere Bestellung bei einem Antiquariat an und da war der Band doch zufällig auch zu einem top Preis verfügbar. Gesagt getan und diesmal war der Zustand wirklich einwandfrei. Allerdings ist mein Lese-K2 ja bekanntlich riesig und so lag das Album dann fast ein ganzes Jahr hier, bis ich es endlich zur Hand nahm.

Gleich von Beginn an konnte mich die Geschichte fesseln, das Artwork begeistern und so lief ich Gefahr die 144 Seiten in einem Rutsch zu verschlingen. Tja, wenn mir da nicht ein ganz besonderer Umstand einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht hätte! Komme ich doch irgendwann zum zweiten Album innerhalb des Bandes und später natürlich auch zu Seite 112. Doch was ist das? Statt Seite 113 folgt darauf nochmal Seite 81, und Seite 82 und so weiter bis Seite 96! Dafür fehlen die Seiten 113 bis 128 – Bindungsfehler! Voller Verzweiflung breche ich die Lektüre ab. Jetzt lag der Band wie gesagt schon ein Jahr bei mir, dennoch konnte ich vom freundlichen Verkäufer eine Rückerstattung bekommen. Aber deshalb wollte ich natürlich trotzdem wissen, wie die Geschichte weiter geht! Monatsbudget war mal wieder aufgebraucht, also doch wieder nach was Gebrauchtem geschaut, auch fündig geworden und fingernägelkauend auf die Lieferung gewartet. Würde es jetzt endlich klappen mit Blue Note und mir, oder liegt gar ein Fluch auf uns, dass wir gar niemals zusammenkommen können?

Nein, diesmal sollte es klappen. Der Zustand war annehmbar, der Inhalt einwandfrei. ENDLICH kam ich in den Genuss dieser grandiosen Doppelstory um die letzten Tage der Prohibition in den Vereinigten Staaten der ‘30er Jahre. In wundervollen Bildern, die vor Atmosphäre geradezu die Seiten sprengen, erzählen Mathieu Mariolle und Mikaël Bourgouin das einschneidende Ereignis aus der Sicht zweier Einzelschicksale. Dem des gealterten, abgehalfterten Boxers Jack Doyle, den es zurück in die große Stadt zieht um es noch ein allerletztes mal wissen zu wollen – wie es immer so schön heißt: „In jedem Boxer steckt noch ein letzter großer Kampf“ – und dem des Jazz-Gitarristen RJ, der weg will von kleinen Kneipen auf dem Land. Ihn locken die Lichter der großen Stadt. In den glamourösen Clubs, die ihn magisch anziehen wie die das Licht die Motten, dort in diesem glitzernden Füllhorn der Chancen will er sein Glück machen, aber ist er auch dazu bereit dafür seine Komfortzone zu verlassen? Über den eigenen Schatten zu springen, alles zu geben und sich dennoch an die strikten Regeln der Szene zu halten?

Zwei wundervolle, perfekt verflochtene Zeitgemälde, die alles bieten was das Genre-Herz begehrt. Zwielichtige Gangster, geschobene Boxkämpfe, kleine Spelunken und prachtvolle Clubs ebenso wie schmachtende Liebe, korrupte Bullen und wundervolle Musik. Musik? In einem Comic? Ja, Zeichner Bourgouin schafft es mit seinem fabulösen Artwork, durch welches die Noten geradezu von den Seiten fliegen, dass sich im Kopf ein eigener, grandioser Soundtrack entwickelt, der mich durch die Geschichte vor ihrer grandiosen Großstadtkulisse trägt. Ganz ganz wundervoll und besser kaum zu machen.

10/10

VG, God_W.

LordKain1977 20.06.2020 12:53

Sehr schöne Rezi God_W :top:
Der landet auf meiner Liste.

Crackajack Jackson 20.06.2020 14:08

Blue Note ist wirklich sehr gut und wartet mit großartigem Artwork auf.
Kann sogar sein, dass die Empfehlung von mir kam.
Den Band muss ich mir auch mal wieder unbedingt hervorkramen.
Vlt. sogar heute Abend.
Habe ja Samstags nicht mehr viel anderes zu tun.

God_W. 20.06.2020 14:38

Nee, die kam damals sogar vom Karate-Lothar. Auch wenn wir uns nicht immer grün waren, der hat schon ein breites Wissen. :P

@LordKain: Damit machst Du zu 100% nix verkehrt!

excelsior1166 20.06.2020 16:27

Bestellt.

underduck 20.06.2020 16:32

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 634788)
Nee, die kam damals sogar vom Karate-Lothar. Auch wenn wir uns nicht immer grün waren, der hat schon ein breites Wissen. :P

@LordKain: Damit machst Du zu 100% nix verkehrt!

Thema: Karate-Lothar.
Er hatte ja auch hier schon versucht sich zu registrieren. Leider wurde der Namensteil Lothar damals geblockt, da gesperrt. Wenn er hier mitspielen möchte, kann er mich gerne anrufen, dann mache ich da eine Ausnahme.

Crackajack Jackson 20.06.2020 16:40

Ich glaube, der ist in den Tiefen des Internets verschwunden.

excelsior1166 20.06.2020 18:07

...

Manutereyaq Mares 20.06.2020 18:26

Karate Lothar würde hier für Stimmung sorgen. :D

LordKain1977 20.06.2020 18:43

Ja, Nomen est omen. :D

Kal-L 20.06.2020 18:44

True Believers: Fantastic Four - The Frightful Four #1 (Fantastic Four (1961) #35)

Ein weiteres Abenteuer aus dem Marvel Age of Comics von Lee und Kirby, im Anschluss an die Verlobung von Reed und Sue gibt es einwahres Mediegewitter mit dem die Fantastic Four überrollt werden. Und dazu sind die 4 mit dem Vorbereitungen heillos überfordert, was sie nicht ahnen in der Zwischenzeit formiert sich ein Team von Schurken um die FF auszuschalten (mit dem Wizard, Sandman, Past Pott Pete und Madame Medusa, welche nur angagiert wird weil sie weiblich ist und das bei den Fantastic Four auch so ist, zumindest kommt das so rüber.) Ob das wohl gelingen kann?

Meinung: Eine wunderbar klassische Story auch wenn nicht sonderlich viel von den Charakteren rüberkommt, besonders Sie Storm bleibt blass und ist bloß die schmachtende Frau an Reeds Seite.

Die Marvel-Superhelden-Sammung #87: Invisible Woman

Nach der Vernichtung des Baxter Building sind die Fantastic Four (ohne dem Ding, dafür mit She-Hulk) ohne zu Hause und dann macht sich in der Stadt eine seltsame Welle des Hasses breit, gegen praktisch alles und jeden, ein Angriff hinter dem Psycho Man und Kill Monger stehen. Doch das schlimmste ist das Sue von ihnen quasi zur dunklen Seite bekehrt wird und ihre Familie töten will, ganz besonders Reed.

Wie das Ausgeht, da liegt der Haken bei dem Band man erfährt es nicht hier sondern in Secret Wars II, und das nervt schon besonders weil man dann in den zweiten Teil des Bandes schwerer reinkommt. Hier sind die FF wieder zurück nach dem Kampf auch gegen den Beyonder, an dessen Verfolgung Sue kein Interesse hat sie will sich vor allem an Psycho Man rächen für das was er ihr angetan hat. Und so überredet sie die anderen sie ins Microverse zu begleiten, wo sie mitten in eine Falle rennen...

Meinung: Auch wenn die Lücke in der Handlung wie ein Schlag ins Gesicht ist (obwohl dort mit Secret Wars II weiter zu machen hätte den Band wohl gesprengt und wäre dann auch am Thema dessen vorbei gegangen), ist er eine Spannende Lektüre wie alles was ich von John Byrnes FF Run bisher lesen konnte und die Entwicklung von Susan Storm-Richards spiegelt der Band sehr gut wieder. Als Starke unabhängige Frau, die mehr ist als bloss ein Anhängsel im Team und Frau an der Seite von Reed.

God_W. 21.06.2020 00:39

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 634802)
Bestellt.

Wegen meiner Rezi, oder weil die Empfehlung vom Karate_Lothar kam? :kratz:

@underduck: Och, den brauchen wir hier nicht zwingend. Mir reicht das, wenn ich mich im CF (dort ist er heimisch geworden) ab und an kabbeln kann. :zwinker:

underduck 21.06.2020 00:44

Ob, oder ob nicht müsste er eigentlich selber entscheiden können, oder? ;)

Kal-L 21.06.2020 07:04

True Believers: Fantastic Four - Blastaar #1 (Fantastic Four (1961) #62)

Reed Richards ist nach einer Rettungsaktion in der Negativzone gefangen, der Tod scheint ihm sicher, den die restliche Family hat keine Möglichkeit ihn zu retten, bis plötzlich Crystal von den Inhumans auftaucht und ihnen Hilfe verspricht. Wenig später schickt man Triton in die Zone auf Rettungsmission, welche ihm ohne große Probleme gelingt doch von ihnen unbemerkt folgt ihnen ein gewisser Blastaar...

Meinung: Wenn man das mit der letzten Ausgabe vergleicht die ich gelesen habe mit den Frightful Four, ist das deutlich besser obwohl man von Blastaar gar nichts erfährt und die Fortsetzung kann ich nicht mein eigen nennen, so gibt man den anderen Charakteren meht Raum zur Entwicklung (abgesehen von der Unsichtbaren), besonders aber Kirbys Artwork ist deutlich besser, vor allem bei abstrusen Konstruktionen wie Maschinen. Als nächstes hab ich den ersten Auftritt von Ronan dem Ankläger.

Marvel Boy 21.06.2020 08:05

Das Blastaar Heft ist klasse, richtig wirkt das Material dieser Zeit aber erst im Zusammenhang gelesen.

Crackajack Jackson 21.06.2020 08:48

Was wir ja in Fantastic Four Revisited getan haben.

Marvel Boy 21.06.2020 08:53

Für die die sich jetzt wundern und die Umzäunung des PFF noch nicht verlassen haben hier der Link:

https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42850

excelsior1166 21.06.2020 14:30

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 634881)
Wegen meiner Rezi, oder weil die Empfehlung vom Karate_Lothar kam? :kratz:

@underduck: Och, den brauchen wir hier nicht zwingend. Mir reicht das, wenn ich mich im CF (dort ist er heimisch geworden) ab und an kabbeln kann. :zwinker:

Selbstverständlich aufgrund Deiner Rezi. :top:
Auch bei Punkt 2 sprichst Du mir aus der Seele...
Habt alle einen schönen Sonntag!

Ich lese gerade die neuen Spider-Man Zeitungsstrips.
Ein Quantensprung gegenüber der alten Veröffentlichung, wirklich fabelhaft!!!

Kal-L 21.06.2020 14:50

:danke: für den Link Marvel Boy, zwar kannte ich den Thread schon hab aber noch nicht reingelesen, nun hat er mir aber zumindest geholfen, mehr über die Fortsetzung der Story zu er fahren und der Vorgeschichte zu nächsten Ausgabe die ich gelesen habe...

True Believers: Fantastic Four - Ronan & The Kree #1 (Fantastic Four (1961) #65

Nachdem einem Albtraum den merkwürdigerweise alle Teammitglieder der F4 zugleich durchlebt haben, in welchem ihm die Supreme Intelligence erstmals auftaucht (Einer Mischung aus einem Klops mit dem Gesicht einer Dogge) und ihnen die Ankunft von Ronan dem Ankläger verkündet welcher sie für ihre Verbrechen gegen den Sentry zur Verantwortung zu ziehen. Was die F4 zunächst nur für einen unglaublichen Zufall halten, wird schon bald war als sie sich dem übermächtigen Ronan stellen müssen...

Ronan als übermächtiger Gegner kommt am Ende nicht gut weg bei der Geschichte und einige Elemente gefallen mir nicht wirklich, und das ist Sue deren eigentliche Erfüllung lieber in Hausarbeit liegen würde als im Kampf gegen Super Schurken liegt, das zweite kann man noch verstehen, aber das war damals vielleicht so. Auch das Reed sie mit dem Ausblick auf eine Shopping Tour besänftigen kann kommt mir selten dämlich vor. :kratz:

Da war die Zeit um die Galactus Saga bis Nr. 60 in der Schwarzen Hachette Sammlung wesentlich besser.

Crackajack Jackson 21.06.2020 14:55

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 634959)

Ich lese gerade die neuen Spider-Man Zeitungsstrips.
Ein Quantensprung gegenüber der alten Veröffentlichung, wirklich fabelhaft!!!

Bin noch am überlegen, ob ich mir die kaufen soll.

excelsior1166 21.06.2020 15:10

Der Band ist jeden Cent wert (und das sage ich nicht oft)...

Crackajack Jackson 21.06.2020 15:14

Na gut.
Ist so gut wie bestellt.
Bin auch gespannt auf das Zeitungsstripformat.
Ist mal was anderes.

excelsior1166 21.06.2020 16:01

John Romitas Zeichnungen kommen so perfekt rüber.
Ich bin sicher, Du bereust es nicht.

Chrisionvision 21.06.2020 16:18

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 634959)
Ich lese gerade die neuen Spider-Man Zeitungsstrips.
Ein Quantensprung gegenüber der alten Veröffentlichung, wirklich fabelhaft!!!

Der steht auch noch auf meiner Liste und bin sehr gespannt darauf. :top:

Ach ja, seit ich weiß, was ein Quantensprung (in der Physik) wirklich ist, kann ich diese Redewendung nicht mehr ernst nehmen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net