Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Frankobelgische Comicneuheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=29778)

G.Nem. 13.02.2018 08:08

Grosses Danke an Servalan und Brisanzbremse für die Infos! :wink:

Servalan 27.02.2018 12:29

Éric Omond (Szenario) / Yoann (Zeichnungen): Toto l'ornithorynque – Tome 8. Et le dragon bleu (Delcourt Jeunesse 2017)

Die Geschichten um Toto, das Schnabeltier, erschienen erstmals 1997. Bis 2006 brachte Delcourt Jeunesse regelmäßig Alben der Serie heraus, allerdings setzte nach dem siebten Funkstille ein.
Zum 20jährigen Jubiläum der Serie kommt nun Band 8 in den Handel. Zum Geburtstag gratulieren auf 16 Seiten viele bekannte Comicautoren zeichnerisch:
Kerascoët, Olivier Supiot, Eric Sagot, Aurélie Neyret, Hervé Tanquerelle, Tangui Jossic, Aidan Potts, Riff Reb’s, Edith, Libon, Benoît Springer, José Luis Munuera, Olivier TexierPierre Alary, Daniel Goossens, Jérôme Jouvray, Alexis Nesme, Tebo, Lewis Trondheim, Fred Blanchard, Franck Margerin, Juanjo Guarnido, Pascal Rabaté, Régis Loisel, Fabien Vehlmann, Etienne Davodeau, Dominuque Bertail, Enrico Marini, Alfred und Michel Plessix.

Quelle: Toutenbd - L'actualité de la bande dessinée

Servalan 19.03.2018 17:20

Sondernummer zu Gaston

Die Fernsehzeitschrift Télé 7 jours bringt eine Sonderausgabe zum Filmstart in Frankreich heraus: Das Heft hat 112 Seiten, dazu gibt es eine 16-seitige Beilage über den Film mit einigen nachgedruckten Gags.
Kostenpunkt am Kiosk: 6,95 €

Quelle: BDzoom.com

arne 15.05.2018 14:26

Tif et Tondu - Cahiers 1 (Dupuis)


Bevor offiziell der erste "Harry und Platte"-Band von Blutch (auf dt. z. B. Der kleine Christian) erscheint, kann man schon mal in die ersten 22 Seiten in Schwarzweiß hineinschnuppern.

http://bdzoom.com/129724/cahiers-tif-et-tondu/

Etwas gewöhnungsbedürftig sind die Zeichnungen ja schon. Aber ich bin trotzdem mal auf die komplette Geschichte gespannt.

arne 26.06.2018 18:41

Yoko Tsuno 29: Der Engel und der Falke
 
Kreiiiisch !!!

https://1.bp.blogspot.com/L'ange et le faucon.jpg

Zittert, Sterbliche !!!

https://3.bp.blogspot.com/L'ange et le faucon.jpg

Säääääg !!!

https://4.bp.blogspot.com/L'ange et le faucon.jpg

Burma 26.06.2018 18:47

Ach, product placement (im 3. Bild) - Schleichwerbung für STIHL -, auch wenn der Hersteller der Motorsäge falsch geschrieben ist.

arne 05.07.2018 17:00

De Slapkuiten op het oorlogspad (Bonte, 2018)


Obwohl ich im April nicht auf der Gentse Stripbeurs war, kam ich dank eines freundlichen niederländischen Händlers heute in den Besitz dieses Heftchens:

https://assets.catawiki.nl/De Slapkuiten op het oorlogspad.jpg

Bonte hat hier für die Besucher der Comicbörse ein Mini-Buch von De Gieter und Ryssack nachgedruckt, das ursprünglich in Spirou 1259 (bzw. Robbedoes 1259) erschienen ist. Der Nachdruck ist im Gegensatz zum Original nur in Schwarzweiß, dafür aber sind die Zeichnungen mehr als doppelt so groß wie bei der Erstveröffentlichung.

arne 21.08.2018 16:04

Sylvain et Sylvette 63: La leçon de chant (Dargaud)


Auch mit 90 Jahren arbeitet Jean-Louis Pesch immer noch an "seiner" Serie "Sylvain et Sylvette", die er 1957 von Maurice Cuvillier übernommen hat. Für Oktober ist wieder mal ein Album angekündigt.

http://www.dargaud.com/Sylvain et Sylvette 63

Wer "Sylvain et Sylvette" von Anfang an lesen will, muss übrigens mit einer ganz speziellen Reihe anfangen - "Le Grenier":

https://www.bedetheque.com/Sylvain-et-Sylvette-Le-grenier-de.html

Éditions du Triomphe veröffentlicht in dieser Reihe seit 2002 erstmals die allerersten Geschichten der Serie im Albumformat. Diese Reihe ist noch nicht abgeschlossen. Das neunte und derzeit letzte Album erschien zwar bereits 2014, schließt aber inhaltlich noch nicht an das erste Album der Fleurette-Reihe (hier) an.

arne 27.08.2018 19:54

Jim et Heppy 30 (La Vache qui Médite)


Unermüdlich arbeitet sich der belgische Kleinverlag La Vache qui Médite durch seine "Jim et Heppy"-Edition. Inzwischen ist man bei Band 30 angelangt.

http://www.lavachequimedite.com/jim-et-heppy-les/vikings.html

Die Serie war auf deutsch unter dem Titel "Jim & Joker" mit mehreren Episoden in der Zack Parade vertreten - allerdings regelmäßig in verstümmelter Form.

Acht Bände hat La Vache qui Médite noch vor sich - darunter der noch fehlende Band 14. Letzterer wurde möglicherweise bisher deswegen ausgelassen, weil bei dem Vorabdruck in J2 Jeunes eine Seite vergessen wurde. Vielleicht hat man noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dieser Seite habhaft zu werden.

arne 02.12.2018 10:43

Brammetje Bram GA 2 (Arboris)


Arboris fährt mit seiner "Pittje Pit"-Gesamtausgabe fort. Band 2 enthält neben einem redaktionellen Teil die folgenden Stories:

  • 4 De levende Mummie (1971)

  • 5 De listen van Linke Loe (1972)

  • 6 De Schrik van Torantijn (1973)

"De levende Mummie" war der letzte Band, der bei Epsilon erschienen ist. "De listen van Linke Loe" gibt es auf deutsch bisher nur im Kleinformat in Zack Parade 24. "De Schrik van Torantijn" gibt es bisher nur gekürzt in Zack Parade 23.

Zitat:

... Eere wie ere toekomt, de dialogen van Buissink lezen ook vandaag nog zeer vlot waardoor de verhalen lezen als een trein. ... Op gepaste tijden amuseerde Ryssack zich met grotere overzichtsprenten met knappe decors. Nog grootser pakte hij uit op covers van Sjors en aankondigingen die alle zijn opgenomen voor en tussen de verhalen. ...
http://www.stripspeciaalzaak.be/2018...tje-Bram-2.htm

arne 22.01.2019 18:11

Die Macht der Archonten 35 (Delcourt)


Aufbauend auf Band 0 (s. Beitrag #218) starten Jean-Pierre Pécau und Igor Kordey einen neuen Zyklus um die Ursprünge der machtvollen Karten, die Reka, Dyo, Aker und Erlin mit sich herumtragen. Wurden die Karten von Außerirdischen geschaffen?

Wir befinden uns in Band 35 im Jahr 1947. In Roswell kracht ein Meteor herunter. Oder ist es ein Raumschiff?

https://www.editions-delcourt.fr/histoire-secrete-35.html

Fragen über Fragen. Wird diese Serie jemals enden? Und wie schafft Kordey nebenher "Marshal Bass"?

arne 06.04.2019 18:40

Camera 34 (Hibou)


Ein interessantes Reprintprojekt hat sich der Kleinverlag Hibou vorgenommen: Das Taschenheft "34" bzw. "34 Caméra", von dem zwischen 1949 und 1955 122 Ausgaben erschienen (hier bzw. hier).

Bisher hat Hibou vier Ausgaben herausgebracht, die jeweils zwei von Gérald Forton gezeichnete Geschichten enthalten.

https://www.bedetheque.com/serie-Camera-34.html

Schlimme 06.04.2019 21:26

Hübsch!

arne 11.05.2019 08:19

Tag X 37: Roter Mond 1 (Delcourt)


Die Reihe "Tag X" läuft und läuft und läuft - im Original. Mit Band 37 startet man gleich einen Dreiteiler.

Die Russen haben den Mond erobert und bauen dort Helium-3 ab. Bzw: Lassen es abbauen, und zwar durch Zwangsarbeiter. Wer gegen die Obrigkeit aufmuckt, wird nicht mehr nach Sibirien verbracht, sondern auf den Mond. Doch die Arbeiter begehren auf.

https://www.editions-delcourt.fr/jour-j-37.html

arne 19.07.2019 19:23

Tag X 38: Der letzte Musketier 1 (Delcourt)


Was wäre, wenn ... im Verlauf der Fronde Ludwig XIV. im Jahre 1651 getötet worden wäre und Louis II. de Bourbon Frankreich den Spaniern ausgeliefert hätte? Und was wäre, wenn der Musketier d’Artagnan an allem schuld wäre?

Diesen Fragen widmet sich der Zweiteiler "Der letzte Musketier". Zeichner ist Vladimir Aleksic, der bisher für Soleil gearbeitet hat.

https://www.editions-delcourt.fr/jour-j-38.html

arne 04.08.2019 18:35

Le Grand Fleuve 5 (Paquet)


Nach fast 25 Jahren setzt Paquet einen Dupuis-Klassiker aus den 1990er Jahren fort: "Le Grand Fleuve" ("Der große Fluss"). Der titelgebende Fluss ist die Loire. Im 19. Jahrhundert arbeitet dort Jean Tambour als Fluss-Schiffer.

Szenarist Serge Aillery arbeitet hauptsächlich fürs Fernsehen. Und Zeichner Jean-Luc Hiettre war u. a. in "Spirou" mit der Serie "Quentin Foloiseau" (1979 - 1985) vertreten.

Im nunmehr fünften Band geht es um einen harten Winter, der die Loire hat zufrieren lassen. Warum erscheint das im Sommer?

http://www.editionspaquet.com/catalo...e-la-st-martin

arne 13.10.2019 15:27

Percevan (= Tassilo) 16 (Tiroir)


Derzeit wird in dem Magazin "L'Aventure" der neue Tassilo abgedruckt: La Magicienne des eaux profondes (Die Magierin der tiefen Wasser).

http://bdzoom.com/147265/actualites/...re-editoriale/

Anschließend - voraussichtlich im November 2019 - soll dann auch das Album erscheinen - und zwar nicht mehr bei Dargaud, sondern bei Editions du Tiroir. Und da sind auch noch ein paar andere Sachen angekündigt:

https://www.editions-du-tiroir.org/albums

arne 28.12.2019 20:29

Die Pioniere der neuen Welt 21: Fort Michilimackinac (Glénat)


Mehr als vier Jahre nach Erscheinen des letzten Bandes geht das Mega-Epos im Februar 2020 weiter. Zeichner ist weiterhin Ersel. Der Band widmet sich laut Verlagsmitteilung insbesondere den Abenteuern von Billys Sohn Eichhörnchen. Der wird zum ziellos lebenden Trapper, als er erfährt, dass seine Frau und sein Kind tot sind.

https://www.glenat.com/les-pionniers-du-nouveau-monde-21

arne 02.03.2020 18:39

Piet Pienter en Bert Bibber Integraal 1 (Standaard)


Diesen Monat soll bei Standaard der erste Band einer im niederländischen Sprachraum einstmals sehr populären Reihe erscheinen. Autor dieser Reihe war Pom alias Jozef Van Hove (1919 - 2014).

Die beiden Hauptfiguren der Serie leben in Antwerpen. Zu ihren Freunden zählen Kumulus, Hilarius Warwinkel und Eusebius Snuffel.

https://nl.wikipedia.org/Piet_Pienter_en_Bert_Bibber

Zitat:

Integraal 1 bevat de eerste vijf verhalen: In het spoor van Sherlock Holmes, De Inca-schat der Cordillera, Het Raadsel van de Schimmenburcht, Plakijzerpiraten en De Diamantmijnen van Koningin Salami + een uitgebreid dossier.
https://www.bol.com/nl/f/piet-pienter-bert-bibber-01

arne 04.04.2020 08:04

Virus 2: Ségrégation (Delcourt)


Guillaume Roblès, Angestellter in einem epidemiologischen Versuchslabor, ist mit einem tödlichen Virus infiziert. Aber wo ist er? Er macht gerade eine Reise auf einem Kreuzfahrtschiff! Wird es gelingen, seiner habhaft zu werden, bevor er andere Personen ansteckt?

Bereit im Januar 2019 erschien Band 1 dieser Serie (hier). Diesen Monat soll Band 2 erschienen. Von Szenarist Sylvain Ricard gibt es u. a. "In der Strafkolonie" auf deutsch.

https://www.editions-delcourt.fr/ser...gregation.html

Servalan 14.05.2020 17:58

Métal Hurlant (Éditions Revival)

Im ersten Halbjahr 2021 soll die erste Ausgabe der Neuauflage des Science-Fiction-Magazins erscheinen.
Führender Kopf der neuen Redaktion wird Vincent Bernière, der den Verlag Éditions Revival vor zwei Jahren gegründet hat und seit 2017 die Fachzeitschrift Les Cahiers de la BD herausgegeben hat.
Chefredakteur wird Nicolas Tellop, ein Autor und Journalist, der sich auf Popkultur spezialisiert hat. Zur Redaktion wird auch der Zeichner Ugo Bienvenu gehören.
Von der ersten Nummer existiert nur ein Cover von Ugo Bienvenu mit dem Untertitel "Le futur, c'est déjà demain"; thematisch soll es sich um die near near future drehen.

Lassen wir uns überraschen!

Quelle: actuabd

arne 29.06.2020 17:54

Die blauen Boys 65: Der Sonderberichterstatter (Dupuis)


Das letzte bei Dupuis erschienene Album der blauen Boys trägt die Nummer 63 (bei Salleck wäre es die 46). Das nächste Album ist also die 65. Warum?

Als Cauvin ankündigte, kein Szenario nach der 64 für die blauen Boys mehr zu schreiben, war Lambil so geschockt, dass er eine Weile nicht mehr zeichnen konnte.

In die Bresche sprangen Bertrand Escaich, Caroline Roque und José-Luis Munuera. Ihr Album "Der Sonderberichterstatter" soll im Herbst 2020 bei Dupuis erschienen. Das Album von Cauvin und Lambil soll dann nächstes Jahr nachgeholt werden.

Inhaltlich dreht es sich in Album 65 um William Howard Russell. Der gilt als erster moderner Kriegsberichterstatter und Frontreporter (hier).

https://www.actuabd.com/SOUS-EMBARGO...m-des-Tuniques

Servalan 02.07.2020 18:53

Historia BD. Le magazine des bandes dessinées historiques (Sophia Publications)

Seit Oktober 2019 erscheint diese Vierteljahreszeitschrift, die sich Comics widmet, die schon eine Geschichte haben und oft Geschichte gemacht haben. Bislang sind drei Ausgaben auf dem Markt, jeweils mit 130 Seiten Umfang, 21 x 28,5 cm, und zum Preis von 7.90 € an französischen Kiosken.
  • #1. Astérix et la véritable histoire de la guerre des Gaules - über Asterix
  • #2. Lucky Luke. Le far west du crime et de la justice - über Lucky Luke
  • #3. Spirou par Franquin et les Trente Glorieuses 1945 - 1975 - über Spirou und die Glorreichen 30 Jahre des belgischen Comics

Servalan 07.08.2020 16:08

Marcos Mateu-Mestre: Perspective : Dynamisez votre narration: Les techniques pour la BD, l'illustration, l'animation (Eyrolles Editions 2020), 232 Seiten, 28 €

Dieser Band gibt Zeichern Hilfsmittel und Techniken in die Hand, um das Geschehen zu dynamisieren: Bilder mit mehreren Fluchtpunkten, ebene und rauhe Oberflächen, dreidimensionale Objekte, schiefe Ebenen ...
Keine Ahnung, ob der jemals übersetzt wird.

https://www.toutenbd.com/actualites/...-la-narration/

arne 23.08.2020 08:01

Mademoiselle J, Band 2 (Dupuis)


Im Oktober 2020 erscheint bei Dupuis eine Fortsetzung zu "Sein Name war Ptirou". Held der Geschichte ist aber nicht Ptirou, sondern Juliette de Sainteloi, die Tochter des Reeders.

Die Handlung springt von 1929 in Band 1 nach 1938 in Band 2. Die Faschisten wollen sich in de Saintelois Firma einkaufen. Parallel dazu beginnt Juliette als Reporterin zu arbeiten.

https://www.dupuis.com/mademoiselle-j-tome-2

Zeitgleich erscheint bei Dupuis eine Neuausgabe von "Sein Name war Ptirou" - mit einem "Mademoiselle J"-Cover.

https://www.dupuis.com/mademoiselle-j-tome-1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net