Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Vandalismus (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9717)

Tilberg 25.07.2014 17:23

Welche Häkchen hast du beim Sperren gesetzt?

Fürst Heinrich 25.07.2014 17:26

:weissnix: Nur Zeitraum unbegrenzt!

Tilberg 25.07.2014 17:37

Vor 2 Jahren hatte ich auf Rat von erfahrenen Wikipedianern irgendein besonderes Häkchen setzen oder nicht setzen müssen, damit er aufhört. Das hatte dann auch geklappt. Ich weiß aber nicht mehr, was es war. Wir werden sehen.

Mäggi 25.07.2014 20:30

Und hier ist die hilfreiche Antwort von 2012. :wink:

Fürst Heinrich 25.07.2014 21:00

Danke, genauso ist er auch gesperrt. Alles richtig gemacht! Er kann von seiner IP-Adresse nichts ändern und auch keine Benutzeraccounts neu anlegen.

Tilberg 26.07.2014 01:12

Danke M, genau das wars.

Mäggi 26.07.2014 11:37

Vandalenalarm!!!!
 
Falls hier gerade einer der Admins der Mosapedia mitliest: Der Typ ist wieder da!

Mäggi 26.07.2014 13:19

Anti-Vandalen-Wunschzettel
 
Habe so gut ich konnte hinterhergeräumt. Den Rest (Überbleibsel löschen) müsste noch ein Admin übernehmen.

Zur künftigen Schadensbegrenzung wünsche ich mir:

1.
Zitat:

Zitat von Mäggi (Beitrag 424191)
Schön wäre, wenn ein fleißiger Admin die Spamversionen entfernen (od. unsichtbar machen) könnte. Sieht laut der Hilfe:Versionslöschung in der Wikipedia eigentlich nicht sonderlich kompliziert aus.

Als ich damals gefragt hatte, ging es nicht. Wie sieht das nun zwei Jahre später aus? Kann man da unseren Techniker bitten, das so einzurichten, dass es geht?

2.
In der Wikipedia dürfen neue Benutzer erst nach vier Tagen oder so Seiten verschieben. Wenn man das in der MP auch so einrichten könnte, würde das die Aufräumarbeiten nach so einem Vandaleneinfall doch sehr erleichtern. Außerdem stört das auch keinen normalen neuen Benutzer. Wer sich mit Wikis auskennt, kennt das aus der WP. Wer zum ersten Mal in der MP ausprobiert, wie so ein Wiki funktioniert, wird die kurzzeitige Einschränkung gar nicht mitkriegen.

3.
Darf ich Admin werden?

Fürst Heinrich 26.07.2014 14:53

Zitat:

Zitat von Mäggi (Beitrag 475206)
Habe so gut ich konnte hinterhergeräumt. Den Rest (Überbleibsel löschen) müsste noch ein Admin übernehmen.

Ich habe es gerade gesehen und gelöscht!

Zitat:

Zitat von Mäggi (Beitrag 475206)
3.
Darf ich Admin werden?

Ich bin dafür! :top:

Tilberg 26.07.2014 15:44

Ich habe unserem Techniker bescheid gegeben. Und auch nochmal bei Werle selbst nachgehakt, denn der hat sich auf meine Bitte gestern nicht reagiert, obwohl er sie gelesen hatte.

@M: Du bist jetzt Admin.

Tilberg 26.07.2014 15:49

Interessanterweise hat die IP-Sperre - also die Möglichkeit, sich aus demselben IP-Nummern-Bereich erneut anzumelden - sowohl gestern als auch heute geklappt, d.h.: er hat es an beiden Tagen versucht, sich ein paar Stunden später erneut mit neuem Benutzernamen frisch anzumelden, was aber verhindert wurde.

Leider ging das nicht über den Tag hinaus. Offenbar hat er jeden Tag eine komplett neue IP.

Mäggi 26.07.2014 18:39

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 475217)
@M: Du bist jetzt Admin.

:danke:
Leider konnte der Vandale sich inzwischen schon wieder anmelden. Heinrich hat ihn aber gleich wieder gesperrt. :top:

Mäggi 26.07.2014 18:57

So, jetzt habe ich gleich mal meine neuen Befugnisse als Admin ausprobiert und dabei versehentlich Tilbergs Diskussionsseite gleich ganz gelöscht. :D Sorry! Ist inzwischen aber wieder in Ordnung und die Disk.-Seite jetzt hoffentlich unverschieblich.

Tilberg 26.07.2014 19:22

Zitat:

Zitat von Mäggi (Beitrag 475236)
So, jetzt habe ich gleich mal meine neuen Befugnisse als Admin ausprobiert und dabei versehentlich Tilbergs Diskussionsseite gleich ganz gelöscht.

Fängt ja gut an! :zwinker:

Mäggi 26.07.2014 22:36

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 475218)
Interessanterweise hat die IP-Sperre - also die Möglichkeit, sich aus demselben IP-Nummern-Bereich erneut anzumelden - sowohl gestern als auch heute geklappt, d.h.: er hat es an beiden Tagen versucht, sich ein paar Stunden später erneut mit neuem Benutzernamen frisch anzumelden, was aber verhindert wurde.

Tilberg, woran siehst du, dass er versucht hatte, sich anzumelden? Ich frage deshalb, weil ich irgendwie bezweifle, dass die Sperre der dazugehörigen IP-Adresse so funktioniert, wie wir uns das denken, wenn ein Benutzername gesperrt wird. Ich habe mir noch einmal das Sperr-Logbuch vom letzten Vandalenangriff unseres Trolls angeschaut. Am 22.10. hatte er die MP erstmalig unter seiner IP besucht und wurde für drei Tage gesperrt. Pünktlich nach drei Tagen, am 25.10., ist er dann wieder aufgetaucht, hat sich allerdings gleich angemeldet. Da wurde dann das Benutzerkonto gesperrt. Am 26., 28. und 29. dann das gleiche Spiel: Anmeldung und - unbeschränkte!!! - Sperre des Benutzerkontos. Am 29. abends hatte Tilberg nach dem Hinweis aus der WP dann die IP unbeschränkt gesperrt. Dann war Ruhe. Nach unseren Erkenntnissen hatte er doch die ganze Zeit die gleiche statische IP-Adresse. Wenn am 25. schon die zu dem Benutzerkonto gehörende IP-Nr. mit unbeschränkt gesperrt worden wäre, hätte doch danach Ruhe sein müssen! Irgendwie passt das doch nicht! Oder??? :weissnix:

Mäggi 26.07.2014 23:09

Hier haben wir es! Die anonymisierte IP-Adresse wird nur für einen Tag mitgesperrt, wenn ein Benutzer gesperrt wird. Also kann er sich nach einem Tag mit der gleichen IP-Adresse anmelden. Bei einer dynamischen IP geht es natürlich auch eher, wenn er Glück hat. Proxies nutzen kann der Troll wohl zum Glück noch nicht. Sonst hätte er gestern und heute sicher noch mehr genervt.

Hilft leider auch nicht wirklich weiter ... :heul:

Mäggi 31.10.2014 21:10

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 475282)
Wegen diverser Spam-Angriffe ist das Anmelden von neuen Nutzern in der MosaPedia bis auf weiteres nicht möglich.

Ob wir hier mal wieder aufschließen? Falls Phönix' Rekrutierungsversuche im Mosaik-Forum erfolgreich sind, wäre es doch schade, wenn die Neuanmeldung nicht klappt. :D

Tilberg 01.11.2014 18:10

Ja, hast recht. Einen Versuch wäre es jedenfalls wert.

Mäggi 05.11.2014 19:41

@Tilberg: War das Absicht, dass jetzt der Hinweis weg ist, dass Neuanmeldungen zur Zeit nicht möglich sind, obwohl das weiterhin nicht geht? :kratz:

Tilberg 06.11.2014 10:18

Ja.

Mäggi 26.04.2015 14:25

Es ist mir erstmalig gelungen, einen Spamer, bei dem ich eher ein neugieriges Zielgruppenkind als böse Absicht vermutet habe, auf die Spielwiese zu schicken. :top: Falls er aber wieder in Artikeln rumspinnt, gibt es natürlich wieder eine Sperre. Bin gespannt.

Fürst Heinrich 26.04.2015 18:22

Sieht ganz so aus, war nur ein kleiner BVB-Fan! :bvb:

HptmF 20.09.2016 15:18

Achtung!
Vandalismusalarm!
Der Artikel "Okkulter Zirkel" wurde verunstaltet.
VG
HptmF

underduck 20.09.2016 16:13

Wie kann man denn da etwas verunstalten?
Muss man zur Mitarbeit bei der MoPed nicht registriert sein?

HptmF 20.09.2016 17:06

"Luther macht Druck" ist auch betroffen; mit anderer IP ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net