Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Liste der auf D nicht vollständig erschienenen frz-blg. Serien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=10140)

Schlimme 01.07.2010 15:29

BDnet hat manchmal Alben aufgelistet, die in der Bedetheque nicht auftauchen.
http://www.bdnet.com/catalogue_seriebd_Biggles--Albums

arne 04.07.2010 17:02

Von "Le Vagabond des Limbes" sind die frz. Bände 4 und 8 auf deutsch zwar nicht als Album, aber immerhin im Magazinformat erschienen, und zwar die 4 in Pilot 18 - 22 und die 8 in Pilot 13 - 17.

arne 25.07.2010 11:06

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87464)
Ci - Cz
  • Corentin - Corentin (frz: 7 + 1 + ? | de: 1 + 1)
    • Auf dt. der erste frz. Band bei CCH - Comic Club Hannover (1987) unter dem Titel Florians Abenteuer
    • Auf dt. der dritte frz. Band bei Salleck (06/2000 - Band 5 der Reihe Franco-Belgische Comicklassiker
    • Auf frz. 7 Bände bei Lombard (01/1950 - 09/1974) + Nachdrucke tw. auch bei Dargaud
    • Sammelband (240 Seiten) bei Rombaldi (02/1984)
    • Auf frz. bei Lombard (02/2006) ein Band (128 Seiten) mit dem Titel Les aventures extraordinaires de Corentin / Les nouvelles aventures de Corentin
    • Ein frz. Band bei Lombard (07/1995) von anderen Zeichnern Danger à Messine
    • Es fehlen alle frz. Bände bis auf Nr. 3 der Hauptserie
    • Serie beendet


Bei "Danger à Messine" dürfte es sich nicht um einen Comic handeln, sondern um eine Erzählung mit Illustrationen. Insgesamt gibt es drei davon. Möglicherweise beruhen diese Erzählungen auf den Comics.

http://www.bedetheque.com/Corentin-Jeunesse.html


Um einen Comic handelt es sich demgegenüber bei der Kurzgeschichte "Les trois perles de Sa-Skyia" (16 Seiten). Diese erschien in Tintin 50/1983 (auch: "N 431"). Das Heft war ein "Special Cuvelier". Die Kurzgeschichte beruht auf einer Erzählung, die Jean Van Hamme 1976 für das Taschenbuch Tintin Sélection 30 schrieb. Der Comic von 1983 wurde nach einem Szenario von Yves Duval als Hommage an Cuvelier von mehreren Zeichnern gestaltet, und zwar von Magda, die demnächst eine Arbeit mit Giroud vorlegen wird (1 Seite), Vink (2 Seiten), Crisse (2 Seiten), Pierret (2 Seiten), Gine (2 Seiten), Chaillet (2 Seiten), Convard (2 Seiten), Weyland !!! (2 Seiten) und Ferry (1 Seite). Ob diese Kurzgeschichte schon mal als Album erschienen ist, entzieht sich meiner Kenntnis (theoretisch möglich in der Rombaldi-Ausgabe von 1984). Vielleicht wird sie ja in der kürzlich bei Lombard gestarteten Corentin-Gesamtausgabe enthalten sein.

mschweiz 26.07.2010 20:30

So, die letzten Anmerkungen von euch wurden von mir eingearbeitet.

arne 04.12.2010 08:58

Zu "Johnny Goodbye" folgende Anmerkungen:

Der niederländische Verlag Arcadia widmet sich seit letztem Jahr dieser Serie in der Reihe "Arcadia Archief" und bringt albenlange Geschichten, die bisher nicht als Alben vorlagen. Bisher erschienen:
  • Arcadia Archief 5: Johnny Goodbye: Het vreemdelingenlegioen aus Eppo 48/80 - 16/81. Es handelt sich um die 16. albenlange Geschichte. Auf französisch erschien diese Geschichte 2004 bei Loup unter dem Titel "La Légion Etrangère".

  • Arcadia Archief 10: Johnny Goodbye: De zoon van Al Capone aus Eppo Wordt Vervolgd 16 - 37/87. Es handelt sich um die 19. albenlange Geschichte.
Außerdem gibt es mehrere albenlange Geschichten, die weiterhin nicht als Album publiziert sind. Dies sind insbesondere:
  • Gangsters en grafkransen aus Pep 31 - 44/73. Es handelt sich um die 6. albenlange Geschichte.

  • Hanky Panky aus Pep 10 - 19/75. Es handelt sich um die 8. albenlange Geschichte.

  • In het wilde westen aus Eppo 51/81 - 20/82. Es handelt sich um die 17. albenlange Geschichte.

  • Stuwadoors en maneschijn aus Eppo 30 - 50/84. Es handelt sich um die 18. albenlange Geschichte.
Chronologisch betrachtet ist übrigens "Gangsters in Chicago" die erste Geschichte (aus Pep 12 - 22/69). Die erschien auf niederländisch als Album 6, auf französisch als Album 1 und auf deutsch als drittes Johnny Goodbye-Album (= Tolle Typen 7). Reichlich verwirrend das Ganze also.

Da auf deutsch vier Bände erschienen sind (TT 1 = Originalstory 3, TT 4 = Originalstory 4, TT 7 = Originalstory 1 und TT 9 = Originalstory 5) fehlen auf deutsch mindestens 16 Alben bzw. albenlange Geschichten. Falls Interesse besteht, könnte ich mich mal an einer chronologischen Auflistung versuchen.

mschweiz 04.12.2010 13:25

Mich würde es interessieren!

Brisanzbremse 04.12.2010 14:46

Der Link hier könnte hilfreich sein:
http://www.xs4all.nl/~mmoree/strips/J/johnny.htm

arne 04.12.2010 17:37

Probleme habe ich mit der Zuordnung des Albums "Siciliaanse suikeroom" (frz. "L'héritage du sicilien") zu einer etwaigen Vorveröffentlichung. Als Texter wird Yves Duval genannt. Es könnte sich also um die Geschichte "Gangsters voor het voetlicht" aus Eppo 5 - 25/78 handeln - mit einem neuen Titel.

Wollte ein deutscher Verlag die Serie fortführen wollen, dürfte es sinnvoll sein, dies zunächst mit der auf deutsch noch fehlenden Episode 2 "De stille ster" aus Pep 1 - 22/70 zu tun.

mschweiz 26.12.2010 13:28

Update Buchstabe S

arne 30.12.2010 15:37

Zitat:

  • Brelan de dames - Geheimgruppe Drilling (frz: 7 | de: 2)
    • Auf dt. die ersten beiden frz. Bände bei Ehapa (1982 - 1985) als Bände 11 und 14 der Reihe Detektive, Gauner und Agenten
    • Auf frz. bei Lombard (09/1983 - 02/1988)
    • Die frz. Bände 3 bis 7 fehlen
    • Serie beendet

Es gibt sogar noch eine achte albenlange Geschichte, und zwar:
  • Les louves de Han (46 Seiten) in Tintin 17 - 25/1983
Hier das Cover zur Magazinveröffentlichung:

http://lejournaldetintin.free.fr/annee1983&numero398

Es handelt sich dabei um die fünfte albenlange Geschichte. Sie wäre chronologisch also zwischen die französischen Alben 4 und 5 einzuordnen. Warum ausgerechnet diese Geschichte nie als Album veröffentlicht wurde, ist mir ein Rätsel.

mschweiz 30.12.2010 21:48

Holla, Arne, danke für die Info! Ich war auch etwas fleißig und werde demnächst die Buchstaben M bis Schluss aktualisieren, soweit dies noch nicht im letzten Monat geschehen ist.

mschweiz 03.01.2011 14:23

Die Buchstaben D und M bis Z sowie 0-9 wurden überarbeitet

Hinnerk 03.01.2011 14:55

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87475)
[*] Histoire de France en bandes dessinées - Classicomics (10,13) (frz: 24 | de:4)
  • Auf dt. die frz. Bände 1, 2, 3 und 5 bei Schwager & Steinlein in der Reihe Classicomics als Bände 10 bis 13.
  • Auf frz. bei Larousse (10/1976 - 01/1977)
  • Die frz. Bände 5 bis 24 fehlen
  • Serie beendet
  • Zusatzinfo: Die Serie wurde auf frz. 2008 bei Larousse in 16 Bänden nachgedruckt (Band 6 bei Société Editrice du Monde)

Korrigieren: Die frz. Bände 4, 6-24 fehlen

mschweiz 03.01.2011 22:54

:befehl:

arne 06.01.2011 16:10

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 91431)
0-9
  • 421 - 421 (frz: 10 + 1 | de: 2)
    • Auf dt. erschienen die Bände 1 und 2 bei Feest (1991-1992)
    • Auf frz. die Bände 1 bis 10 bei Dupuis (1984 - 1992), Band 0 L'épave et les millions bei Dupuis (04/1983) als Band 5 der Serie Collection Carte Blanche
    • Es fehlen die frz. Bände 0 und 3 bis 10
    • Serie beendet

Ein paar Bemerkungen zur Nullnummer: Diese enthält im Prinzip die beiden ersten Geschichten der Serie, welche sind:

  • 421 contre la silhouette, 30 Seiten in Spirou 2177 - 2185

  • L’épave et les millions, 25 Seiten in Spirou 2214 - 2219

Leider wurde im Album aber gekürzt. Bei der ersten Story fehlt die erste Seite der Geschichte. Diese wurde auf dem Cover von Spirou 2177 abgedruckt. Das Cover kann man z. B. auf bdoubliees sehen:

http://bdoubliees.com/journalspirou/series1/421.htm

Die zweite Geschichte ist im Album nur 18 Seiten lang. Insbesondere fehlt viel am Anfang. Aber auch zwischendurch wurden Szenen gerafft. Sollte ein deutscher Verlag also waghalsig mal die allerersten Geschichten von 421 bringen wollen, sollte er besser auf die Spirou-Hefte zurückgreifen.

arne 30.01.2011 20:08

Von Club des ''Peur-de-rien" erschien 10/2009 ein weiteres, also drittes, Album bei Pan Pan: "Les rois du service secret". Dies ist die 20. Geschichte aus dem Magazin "Junior".

http://www.panpan.be/

Von dieser Geschichte gibt es offenbar auch eine illegale Ausgabe. Diese taucht in der bedetheque als zwölfter Band auf.

mschweiz 23.04.2011 21:43

Anscheinend ist das nl. Comic-Portal Zilveren Dolfijn nicht mehr erreichbar, weiß jemand genaueres?

mschweiz 23.04.2011 21:44

Merker:
  • Aya

arne 23.04.2011 22:46

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 360371)
Anscheinend ist das nl. Comic-Portal Zilveren Dolfijn nicht mehr erreichbar, weiß jemand genaueres?

Die waren in den letzten Wochen immer wieder mal weg und dann wieder da. Keine Ahnung wieso. :weissnix:

mschweiz 25.04.2011 13:16

Bis einschließlich Buchstabe "F" aktualisiert

arne 25.04.2011 13:43

Ist es Absicht, dass Du "Les Inoxydables" (Mora/Parras) in der Liste hast, nicht aber "Les Anges d'Acier" (Mora/de la Fuente)?

arne 29.04.2011 17:23

Die Serie "Costa" fehlt in der Liste.

http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=887

http://www.bedetheque.com/serie-2150-BD-Costa.html

mschweiz 03.05.2011 22:05

nix

arne 19.06.2011 07:32

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88828)
S
  • Strapontin - Kasimir (frz: 9 | de: kein Album) Auf frz. im Sammelband "Les classiques du rire 1958 erhältlich)
    • Auf dt. anscheinend keine Alben. Verschiedene Geschichten im Zack
    • Auf frz. 1962 bis 1975 bei Lombard
    • Auf frz. die Bände 1,2,3 und 9 im Jahr 1998 auch in der Reihe Les Classiques du Rire das Jahr 1958 (Band 6 der Reihe). Außerdem enthält dieser Band die bislang nicht in Albenform erschienene Geschichte Ruée vers l´ivoire aus TINTIN (B) 40/61-2/62.
    • Auf dt. im Zack erschienen: Zuordnung zu frz. Alben :kratz::kratz::kratz:
      • Zack 1972 34-37: BCZ2 (frz. Band 6)
      • Zack 1973 24-29: Jagd auf den Gorilla (frz. Band 3)
      • Zack 1973 30-34: Der Raja von Whiskypur (frz. Band 8 ???) :kratz::kratz::kratz:
      • Zack 1974 26-27: Das hungrige Genie
      • Zack 1976 6: Die Spione von Limonas
      • Zack 1976 10: Das Fusel-Monster
      • Zack Parade 2: Es darf gelacht werden

Bei "Der Raja von Whiskypur" handelt es sich um "Les taxis de Patatah". Diese Geschichte befindet sich zusammen mit "Strapontin et le gorille" in einem Album (also frz. Band 3).

arne 06.08.2011 11:05

Ich sehe gerade, dass laut bedetheque "La jeune copte, le diamantaire et son boustrophédon" die Fortsetzung zu "Der Rächer und sein Doppelgänger" (Guide) sein soll.

http://www.bedetheque.com/serie-3719-BD-Jeune-copte.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net