Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   TV- und Radio-Tipps (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=15471)

Pilgrim 23.11.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 336857)
Tim Burtons Biopic "Ed Wood" ist übrigens auch sehr zu empfehlen.

Sehe ich auch auch so, J. Depp als Ed Wood ist göttlich! Sehr spaßiger Film, auch wenn er natürlich eine gewisse Tragik hat. "Glen or Glenda" lief mittlerweile übrigens auch auf Arte.

Zu Walking Dead, ich habe jetzt die ersten drei Folgen gesehen und bin sehr angetan. Vor allem überrascht die Nähe zur Vorlage, was man z.B. bei der Serie "Jeremiah" leider nicht behaupten konnte. Die Folgen 2 und 3 waren weniger Splatterorientiert als der Pilot, ich hoffe, daraus wird kein Trend...

arne 04.12.2010 20:59

Freitag, den 17.12., startet um 21.10 Uhr auf "Comedy Central" die Animationsserie "Archer".

http://de.wikipedia.org/wiki/Archer_Zeichentrickserie

arne 18.12.2010 08:12

Kung Fu Panda

Sa., 25.12., 20.15 Uhr, SAT.1
So., 26.12., 17.50 Uhr, SAT.1

Masterfly 05.01.2011 02:32

Tele 5
Fr., 14. Januar, 22.40 Uhr: Dororo

In der preisgekrönten Manga-Verfilmung 'Dororo' spielt Kô Shibasaki, die von Quentin Tarantino für 'Kill Bill Vol. 1' vergeblich heiß umworben wurde, eine taffe Dämonen-Jägerin.
http://www.presseportal.de/pm/43455/1743381/tele_5

Martin 05.01.2011 21:24

Geschichte und Comics auf WDR 5 Scala

http://www.wdr5.de/sendungen/scala/s...fussnoten.html

auch online nachzuhören, beitrag kommt nach ca 20 minuten

Martin 29.01.2011 16:46

Heute auf ARTE

Metropolis 23.45 Uhr

u.a. ein Bericht über den französischen Comcizeichner Baru

arne 22.02.2011 19:52

A Lost and Found Box of Human Sensation

Ein Animationsfilm von Martin Wallner und Stefan Leuchtenberg in "KurzSchluss": Fr., 4.3., 01.05 Uhr, arte

Zitat:

When his father dies unexpectedly, a young man seeking to cope with his grief goes on a powerful emotional journey through time and space.
http://www.lostbox.de/about/index.html

Aslak 23.02.2011 08:45

Für die gaaaaanz frühen (oder späten - je nachdem) . . .

Schweinevogel - Es lebe der Fortschritt

Samstag, 26.02.11
01:05 - 01:25

Gruß,
Nils

arne 09.03.2011 15:45

Seemannstreue

Ein Animationsfilm von Anna Kalus nach dem Gedicht von Joachim Ringelnatz in "KurzSchluss": Fr., 11.3., 00.10 Uhr, arte

http://www.anna-kalus.de/seemannstreue.html

Ringmeister 10.03.2011 21:11

Heute Nacht, 00:35 ARD

Michel Vaillant - Jeder Sieg hat seinen Preis

arne 14.03.2011 20:03

Verwandlungen

Ein Animationsfilm von Georges Schwizgebel in "KurzSchluss": Fr., 18.3., 00.30 Uhr, arte

Zitat:

Der Kurzfilm setzt sich explizit mit der künstlerischen und künstlichen Entstehung von Bewegung auseinander. Ein in den Wellen des Meeres schwimmender Stock verwandelt sich allmählich in den Scheibenwischer eines Autos. Dieses fährt mit jeder Reinigung der Scheibe eine andere Allee hinunter.
http://www.filmsprung.ch/wordpress/?p=4008

Servalan 26.03.2011 22:22

Lief heute nachmittag im Kinderprogramm des Deutschlandfunk, dürfte aber auch Erwachsene interessieren: Die Sendung läßt sich nachlesen oder nachhören.

BÜCHERMARKT: BÜCHER FÜR JUNGE LESER, 12.03.2011 · 16:05 Uhr
Der Mondgucker erzählt. Der Zeichner Ulf K. im Gespräch
Mit Ute Wegmann
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/jungeleser/1407049/

Ulf K. spricht über sein Vorbild Yves Chaland, seine Bewunderung für Petit-Roulet und Sempé sowie seine gemeinsamen Arbeiten mit Martin Baltscheit.

Servalan 29.03.2011 15:49

Nochmal Deutschlandfunk, nächsten Sonntag zur Tatort-Zeit (20:05-21.00 Uhr):

http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/freistil/1399494/
Zitat:

Zitat von Deutschlandfunk
Freistil 03.04.2011 · 20:05 Uhr
Die Wiedergeburt der Idylle
Von Rebecca Partouche

René Goscinny ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Zeichner, Filmemacher, Kosmopolit.
Mit Asterix hat er die Identifikationsfigur der Franzosen geschaffen. Mit über 600 Millionen verkauften Exemplaren ist er der weltweit meistgelesene Comic-Autor.

Und als Chefredakteur von Pilote - der erfolgreichsten Jugendzeitschrift seiner Zeit - war er Vater der europäischen Comic-Avantgarde, von Zeichnern wie Marcel Gotlib, Claire Bretécher und Jean-Marc Reiser.
Goscinny erhob Frankreich zur Comic-Nation und den Comic zur Literatur. "Asterix", "Lucky Luke" und "Der kleine Nick" schlagen noch immer die Brücke zwischen Kinderzimmer und Erwachsenenstube.

Die Sendungen stehen häufig sechs Monate online zum Download oder zum Nachlesen. Dieser Tip ist allerdings eine Wiederholung von 2009, da dürfte es wohl Einschränkungen geben.

Schlimme 16.04.2011 18:42

Sitzt bei RTL 2 ein Comicexperte an der Programmplanung?

Heute
20:15 Road To Perdition
22:20 A History Of Violence

Wer weiß schon, dass beides Verfilmungen von Comics aus dem kurzlebigen DC-Label Paradox Press sind?

Servalan 30.04.2011 21:47

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/literatur/
Zitat:

Zitat von Deutschlandradio Kultur
Sonntag, 01. Mai 2011, 00:05-01:00 Uhr
Madame Bovary mit Sprechblasen
Vom unaufhaltsamen Aufstieg der Graphic Novels

Von Renate Maurer

Knollennasen haben im Genre der Graphic Novels nichts zu suchen. Also kehrt Tamara Drewe mit operativ verschönerter Nase in die englische Provinz zurück, um unter den Schriftstellern dort ein Drama um Sex, Lügen und Eitelkeit in Gang zu setzen.
Mit schwarzer Ironie übersetzt Posy Simmonds Thomas Hardys Roman "Am grünen Rand der Welt" aus dem Jahr 1874 ins Heute. Neben der großen britischen Zeichnerin zeigen vor allem junge Talente aus Italien, Frankreich, Griechenland, Österreich und Deutschland, wie kunstvoll, vielseitig und anspruchsvoll der gezeichnete Roman sein kann.
Mit Literaturadaptionen wie "Fräulein Else" von Manuele Fior, "Gemma Bovery" von Posy Simmonds oder "Die Verwandlung" von Corbeyran und Horne. Mit autobiografischen Abenteuern und Liebesgeschichten, mit deutschen Serienmördern und verfolgten Musikern in Griechenland.
Und seit 2010 erscheint ein Fortsetzungscomic des persisch-arabischen Duos Amir & Khalil im Internet, der in der Nachfolge von Art Spiegelmans berühmtem Holocaust-Comic "Maus" und Marjane Satrapis "Persepolis" steht: "Zahra's Paradise" erzählt von der Suche nach dem verschwundenen Demonstranten Mehdi in Teheran.
Der Comic ist von beklemmender Aktualität und wird im Herbst 2011 in zahlreichen Übersetzungen erscheinen.


arne 27.05.2011 15:57

Princess

Langer Animationsfilm (2006) von Anders Morgenthaler.

Zitat:

Der 32-jährige Missionar August kehrt aus der Ferne nach Dänemark zurück, weil seine Schwester Christina an Drogenmissbrauch gestorben ist. Christina war die „Prinzessin“, die Porno-Queen. August will deren 5-jährige Tochter Mia zu sich nehmen, sie aus dem Porno-Umfeld reißen. Als er erkennt, dass Mia missbraucht wurde, beginnt er einen blutigen Rachefeldzug gegen die Pornoindustrie.
http://www.arte.tv/de/1192532

Do., 9.6., 23.35 Uhr, arte

arne 03.06.2011 15:56

In "KurzSchluss", Fr., 10.6., 23.55 Uhr, arte, gibt es anlässlich des Filmfestivals in Annecy ein Trickfilmspecial:

  • Das erste Mal von Serge Elissalde

  • Die Legende von Ritter Bisclavret von Emilie Mercier

  • Laszlo von Nicolas Lemée

  • A Lost and Found Box of Human Sensation von Martin Wallner & Stefan Leuchtenberg

  • Vasco von Sébastian Laudenbach

  • Reise ins Sonnenblumenfeld von Alexandre Siqueira

  • Die junge Frau am See von Mathilde Philippon-Aginski

Ringmeister 14.06.2011 11:19

Ab heute, 22:30, Pro7, wird die erste Staffel von "The Big Bang Theory" wiederholt. Die Serie wurde ja schon öfters angesprochen, ich lasse mich mal überraschen...

Spideyfan1960 14.06.2011 16:41

Ich sehe sie jetzt seit ca. 3 Wochen. Ist bei mir momentan die Nr. 1 !!!!

Hinnerk 15.06.2011 00:44

Unbedingt mal reinschauen: http://www.comicforum.de/showpost.ph...57&postcount=6

arne 24.06.2011 17:34

Die Vogelfrau (Pássaros)

Ein Animationsfilm (2009) von Filipe Abranches in "KurzSchluss": Fr., 1.7., 23.50 Uhr, arte

Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=x6afsxvMkUc&NR=1

arne 04.07.2011 21:17

Die Sanfte (La douce)

Ein Animationsfilm (Frankreich, 2010, 8mn) von Anne Larricq in "KurzSchluss": Fr., 8.7., 00.10 Uhr, arte

Servalan 05.07.2011 23:31

Die Sendung habe ich zwar gehört, bei den Ankündigungen habe ich sie aber übersehen, sonst ich schon früher auf sie aufmerksam gemacht.

Zitat:

Zitat von Deutschlandfunk, Sonntag, 26. Juni 2011
15:05 Uhr Musikszene
Von Mickey Mouse zu Final Fantasy
Klassische Musik in Trickfilmen und Videospielen

Von Matz Kastning

Vollmond. Auf einem Baum hockt eine Eule und schaut mit großen Augen auf die dunklen Schattenspiele der Äste. Vom Kirchturm schlägt es zwölf, und mit dem letzten Glockenschlag erheben sich die bleichen Gerippe der Toten aus ihren Gräbern und vollführen einen wahnwitzigen Tanz, den Skeleton Dance.

Die Musik zu diesem frühen Disney-Werk, die teils an Saint-Saëns, teils an Grieg erinnert, stammt von Carl Stalling, einem Komponisten, der wohl den wenigsten bekannt sein dürfte. So wie Stalling geht es den meisten Schöpfern von Trickfilm- oder Computerspielmusik. Dabei ist diese Form der Tonkunst eine ganz besondere Herausforderung, denn die Musik im Film oder Videospiel dient nicht nur dem Hörgenuss: Im Trickfilm muss sie die Bewegungen der Figuren untermalen, Dialoge oder Geräusche ersetzen, während sie im Videospiel auf bestimmte Figuren und Aktionen reagieren muss und gleichzeitig als Hintergrund und Pausenfüller gebraucht wird.

Das alles muss fein aufeinander abgestimmt sein und - ganz wichtig - darf trotzdem nie langweilig oder belanglos klingen. Es ist eine Nische, in der Komponisten wie der Japaner Nobuo Uematsu mit ihren auf klassischer Musik basierenden Soundtracks Kultstatus erreichen. Doch nicht nur das: Ihre Musik, die inzwischen auch live im Konzertsaal gespielt wird, ist ein Publikumsmagnet für junge Menschen, die sonst mit Klassik nichts am Hut haben.


Martin 10.07.2011 13:25

Das Phantom (Miniserie in 2 Teilen)

Deutsche Erstausstrahlung: 13.08.2011 (RTL)

Sender: RTL
Der Jurastudent Chris Moore findet heraus, dass er von seinen Eltern als kleiner Junge adoptiert wurde und in Wirklichkeit der Sohn des "Phantoms" ist, einem legendären Helden, der sich von Generation zu Generation gegen das Böse kämpft. Kurze Zeit später werden seine Eltern ermordet und Chris beschließt, unter seinem Geburtsnamen in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

Zweiteilige Miniserie nach der gleichnamigen Comicreihe von Lee Falk.



mit Ryan Carnes (Kit Walker/Chris Moore), Cameron Goodman (Renny Davidson), Jean Marchand (Abel Vandermaark), Sandrine Holt (Guran), Isabella Rossellini (Dr. Bella Lithia), Ron Lea (Detective Sgt. Sean Davidson), Cas Anvar (Rhatib Singh), Ivan Smith (Dr. Deepak Baboor), Anthony Lemke (Clark Ellis), Ellen David (Pam Moore), Patricia McKenzie (Anna Cooper)

Regie: Paolo Barzman

Buchvorlage: Lee Falk

zwergpinguin 10.07.2011 14:10

Die Rächer bei SuperRTL
Durch Zufall Heute Morgen den Rest gesehen.
http://www.superrtl.de/TVProgramm/De...11-07-09T22:30
Mehr habe ich nicht gefunden, da bei SuperRTL die Infos ja mehr als bescheiden sind.

In der Folge wurde Cap gefunden. Ironman mit der Technik von "heute". Wasp sieht nett aus. Und dann soll noch Spidey mitwirken?
Mal sehen was da rauskommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net