Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

underduck 12.02.2009 17:03

Ich habe mal im internen Kaukaforum die 3 Abbildung etwas vergrößert eingestellt. Vielleicht erinnert sich ja ein Fan, wo, er diese Tom & Biber-Story schonmal gelesen hat.

Brisanzbremse 12.02.2009 18:43

Die Tom und Biber-Geschichte gab's ummontiert im Gold Comic:
http://www.kaukapedia.com/index.php/...e_Eisenbahn......

Die Vier Freunde-Episode blieb meines Wissens unveröffentlicht. Ist die eigentlich zur selben Zeit entstanden?

Peter_Wiechmann 14.02.2009 15:51

Beste aller Brisanzbremsen!

ich danke für den entscheidenden Hinweis: GOLD-COMIC!

Aber: GOLD-COMIC?

Die GOLD-COMIC-Bände enststanden in COMICON-Auftragsarbeit für Rolf Kauka ... also in meiner Kreativ-Schmiede.
Dann hätte ich ja eigentlich den Tom&Biber-Verschnitt irgendwie mitbekommen müssen ... oder ich war schon auf dem Weg nach Spananien!

In welchem GOLD-COMIC erschien die Geschichte?

ROBINSONS INSEL = Vier Freunde entstand ( = von mir geschrieben) schätzungsweise 1971/72. Wurde dann also rund 1973 in Frankreich gezeichnet ... aber nicht mehr im alten Kauka-Verlag publiziert. Wenn die Geschichte überhaupt erschien, dann erst ab Übernahme durch Pabel Moewig.

Kann aber dann auch einen anderen Titel bekommen haben. Zu erkennen wäre sie allein am Umfang: 44 Seiten - die längste Episode in der Vier-Freunde-Serie überhaupt.

Schöne Grüße vom

Peter Wiechmann

underduck 14.02.2009 16:07

Brauchst nicht mehr ran, Brisi! Ich habe es Peter soeben fernsprachlich :telefon: erklärt. :zwinker:

telemax 14.02.2009 17:35

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
In welchem GOLD-COMIC erschien die Geschichte?

Gold Comic 9
Zitat:

ROBINSONS INSEL = Vier Freunde entstand ( = von mir geschrieben) schätzungsweise 1971/72. Wurde dann also rund 1973 in Frankreich gezeichnet ... aber nicht mehr im alten Kauka-Verlag publiziert. Wenn die Geschichte überhaupt erschien, dann erst ab Übernahme durch Pabel Moewig.
Wieso in Frankreich gezeichnet, wurde diese lange Episode nicht von Chiqui gezeichnet? Ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte auch in Goldcomic publiziert werden sollte, die Reihe aber zuvor eingestellt wurde.

Auch ganz neu produzierte MISCHA-Episoden wurden übrigens in Gold Comic angekündigt, die nicht mehr erscheinen sollten. Ein Vorgeschmack davon lieferte womöglich dieses von Marti stammende Titelbild...

Peter_Wiechmann 14.02.2009 17:49

Hallo telemax,

richtig: Frankreich!

Ich wollte der Serie eine zeichnerische Reform im franco-belgischen Stil verpassen!

Chiqui de la Fuente war mir - damals - etwas zu altbacken geworden.

Schön, selbst wenn diese lange Episode in einem späten GOLD-COMIC (dann schon wieder in Pabel-Regie) hätte erscheinen sollen, so lagen die Publikationsrechte bei Pabel-Moewig.

Also hätte sie nach der Einstellung von GOLD-COMIC in FF-EXTRA oder in irgendeiner anderen Pabel-Moewig-Publikation erscheinen können.

Oder ... sie ruht unpubliziert im Archiv! Ein Jammer!

Herzliche Grüße
vom
Peter Wiechmann

Martin 14.02.2009 18:23

dann hol sie raus und gib sie Tigerpress

underduck 14.02.2009 18:54

Die Originale der Story hat Kauka 100%ig noch im Archiv, Martin. Wenn Tigerpress die haben möchte, müssten sie sich wohl mit Semrad verständigen und nicht mit Peter.

Was Peter hat sind "nur" Arbeitskopien.

Martin 14.02.2009 19:53

stimmt, ich vergaß

telemax 14.02.2009 20:18

Zitat:

Zitat von underduck
Die Originale der Story hat Kauka 100%ig noch im Archiv, Martin. Wenn Tigerpress die haben möchte, müssten sie sich wohl mit Semrad verständigen und nicht mit Peter.

Was Peter hat sind "nur" Arbeitskopien.

Wenn die Originale noch bei Pabel in Rastatt sind, dann sind sie dort womöglich für immer eingesargt. Kauka hat ja nicht mal Zugriff auf die Originalseiten der Pabelschen FF-Comicproduktion! Tigerpress kann nur die alten Pabel-Hefte ablichten.

Welches französische Studio/welcher Zeichner wurde denn für die Vier Freunde ausgewählt? Gibt es davon noch irgendwelche Bildbeispiele?

Wäre in dem Zusammenhang auch interessant zu wissen, wohin die Originale des Berck-Mischas gegangen sind, der auch im Gold-Comic nachgedruckt und zuletzt von Tigerpress gebracht wurde...

Peter_Wiechmann 14.02.2009 22:27

Der Verbleib von Kauka-Originalen ist grob gesagt und theoretisch recht einfach:

Alle im Kauka-Verlag produzierten Original-Seiten - von Anbeginn an bis zum Übergang der Verlagsgeschäfte auf Pabel-Moewig - ruhen bei Rolf Kauka = dessen Rechtsnachfolgerin im Archiv.

Alle die von Pabel-Moewig - nach der Übernahme der Kauka-Verlags-Geschäfte - selbst produzierten Original-Seiten liegen bei Pabel-Moewig in Hochregalen.

Angenommen, es gäbe in der Praxis keinerlei Grauzonen, müssten 'meine' besagte 44-seitige Vier-Freunde-Episode im Kauka-Archiv liegen.

Ich frage mal Herrn Semrad!


P. Wiechmann

G.Nem. 15.02.2009 00:21

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
(...) Alle im Kauka-Verlag produzierten Original-Seiten - von Anbeginn an bis zum Übergang der Verlagsgeschäfte auf Pabel-Moewig - ruhen bei Rolf Kauka = dessen Rechtsnachfolgerin im Archiv.(...)

Kleine Anmerkung hierzu - ihr habt ja seinerzeit bei Franzis-Druck in München drucken und produzieren lassen. Und dort wurden (was mir von zwei verschiedenen Seiten kolportiert wurde) nach der Auflösung von Franzis-Druck containerweise Kauka-Comic-Orginalseiten und anderes Material in den Müll gegeben.

Einige der Franzis-Mitarbeiter haben sich wohl noch ein paar Sachen als Erinnerungsstücke geholt, aber viel dürfte das nicht gewesen sein. Ich frage mich natürlich, was denn da im heutigen Kauka-Archiv wirklich noch vorhanden ist, aus dem Zeitraum - > von Anbeginn an bis zum Übergang der Verlagsgeschäfte auf Pabel-Moewig < - ? Ich vermute da ist leider nicht mehr viel übrig geblieben bis zur Pabel-Moewig Übernahme.

Peter_Wiechmann 15.02.2009 10:07

Da sind Dir wohl zwei Kolportage-Überlieferungen zusammengeflossen.

Das mit den Containern spielte sich vor dem FF-Schloss ab. Damals wurde das Kauka-Archiv von einer Handvoll Hilfskräften 'entmistet'.

Wahre Unmengen alte Druckfilme, Manuskripte, Korrespondenz, Colorits und was weiß ich, was da noch so alles von den unbedarften Aushilfen - im Auftrag von Pabel - in die riesigen Bauschutt-Containern entsorgt wurde ...

Stimmt: Auch bei Franzis lagerte Kauka-Archiv. Aber das lagerte auch noch an weiteren Stellen.

Über den Iststand des Kauka-Archivs ist der Hüter der Originale, Michael Semrad bestimmt bestens unterrichtet. Und ich denke, dass da noch ansehnliche Schätze unter Verschluss sind. Und einige werden davon ja peut a peut gehoben. Siehe ANDRAX!

Mit besten Grüßen

Peter

G.Nem. 15.02.2009 11:30

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
(...)Und ich denke, dass da noch ansehnliche Schätze unter Verschluss sind. Und einige werden davon ja peut a peut gehoben. Siehe ANDRAX!(...)

Das wäre ja :top: PRIMO! Dieser Scherz musste jetzt sein! :zwinker:

Herzliche Grüße!
G.N.

Brisanzbremse 15.02.2009 12:02

Man stelle sich vor, da schlummern irgendwo noch vollständige Pichelsteiner-Episoden von Rinaldi (ohne Briefmarkenwerbung)! :glubsch:

Martin 15.02.2009 12:10

raus damit ans tageslicht :D - schön wäre in jedem falle eine Pichelsteiner Gesamtausgabe

underduck 15.02.2009 16:49

Diesen Wintergruß vom Peter im Schnee habe ich soeben (ohne Text) als eMail-Anhang erhalten.


user01 20.02.2009 09:00

Heute hat unser Hausbuchbinder meine Kauka Chronik mitgebracht, ein Prachtstück ! Dunkelblauer Einband mit Autor- und Titelbeschriftung in silber. Perfekt !!! Das wird ein schönes Wochenende.

user01 20.02.2009 11:24

http://s2.imgimg.de/uploads/DSCN9149fbb6c00eJPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/DSCN915073b71db8JPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/DSCN9151dba796e9JPG.jpg

Peter_Wiechmann 21.02.2009 14:03

Lieber Raro,

früher mussten die Autoren noch für die fertigen Bücher sorgen, damit ihre Leser überhaupt ihren Lesestoff in die Hand bekamen.

Heute kümmern sich die Leser selbst um das Sammeln des Stoffs und das
Einbinden desselben zwischen zwei schön gestaltete Buchdeckel!!

Möge Dir der Band lange Freude bereiten!

Ich jedenfalls schlage mich - in meinem Band - immer öfter nach. Da ist alles festgehalten, was das Greisenhirn langsam in das Nirwana des Vergessens entlässt ...

Schöne Grüße
vom
Peter

Martin 21.02.2009 14:28

da wird man ja direkt neidisch, schöne Exemplare

underduck 21.02.2009 14:36

Exemplare? ... Das müsste eigentlich alles in ein Buch passen, Martin. :zwinker:

Vielleicht schickt der Peter mir auch mal zwei Bilder von seiner gebundenen Ausgabe, die stelle ich dann auch hier ein.

user01 21.02.2009 15:32

Vielen Dank, Peter. Schöne Grüße zurück. @ Martin: Ist in der Tat nur ein Exemplar, nur verschiedene Ansichten.

Peter_Wiechmann 21.02.2009 17:04

Zitat:

Zitat von underduck
Exemplare? ... Das müsste eigentlich alles in ein Buch passen, Martin. :zwinker:

Vielleicht schickt der Peter mir auch mal zwei Bilder von seiner gebundenen Ausgabe, die stelle ich dann auch hier ein.

Lieber Lothar: schon wieder Arbeit aufhalsen?

Aber gut: vielleicht macht ja die neue Art stilechten Selektiv-Sammelns Schule und alle Sprechblasenbestände werden gefleddert. Und wer nicht mehr alle Ausgaben lückenlos besitzt, der tankt bei Volker Hethke nach ... auf dass sich dessen Lagerhallen leeren!

Also, ich fotografiere jetzt das Buch und dann kannst Du tätig werden.
Bis gleich!
Peter

Martin 21.02.2009 17:31

vielleicht kann Raro uns alle entsprechenden Nummern sagen, die zu seiner Kauka Chronik geführt haben, dann kann ich vergleichen welche Nummern mir fehlen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net