Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   comicplus+ (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=135)
-   -   comicplus+ Gesamtausgaben-Offensive (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34572)

eck@rt 28.10.2017 17:36

Wir trauern um Patrick Jusseaume, den Zeichner der Serie TRAMP
http://www.comicplus.de/GAtramp.html
Patrick starb am vergangenen Mittwoch im Alter von knapp 66 Jahren, nach langer schwerer Krankheit.

Die von Jean-Charles Kraehn geschriebene und von Patrick Jusseaume gezeichnete Serie TRAMP handelt von der Schiffahrt der 50er Jahre, der Trampschiffahrt auf einem Stückgutfrachter. Yann Calec ist Kapitän auf einem solchen Schiff, mit dem er die halbe Welt bereist. TRAMP sprengt die Grenzen der Genres: Es ist Historiencomic, Psychodrama und Thriller, alles in einem und fein dosiert. Calecs Leben erscheint uns wie ein Abenteuer, doch ist der Protagonist der Serie weit davon entfernt, als Abenteurer durchzugehen, sich also mutwillig dem Ungewissen auszuliefern.

TRAMP erscheint auf deutsch bei comicplus+.
http://www.comicplus.de/
Mit dem fünften Band haben wir in diesem Sommer die Ausgabe unserer Gesamtausgabe abgeschlossen, die alle elf im französischen Original erschienenen Alben sowie verschiedenes Zusatzmaterial enthält.

eck:traurig:rt

eck@rt 17.12.2017 13:15

Im "anderen Forum" (im Forum des All Verlags) wird gerade eifrig darüber debattiert, ob und wie und wann comicplus+ seine Gesamtausgaben fortzusetzen gedenkt. Da ich in jenem Forum nicht schreibe, hier ein paar Hinweise an die dortigen "Experten":

Bei comicplus+ wird es keine Einzelbände mehr geben, nur noch Bücher in der Art unserer jetzigen "Gesamtausgaben". Wir machen das nicht, um unsere Leser abzuzocken, wie das im Comicforum manchmal durchscheint, sondern um bei Ende unseres Verlags auf ein paar gut gemachte Bücher verweisen zu können. Parallel zu den GAs noch Alben zu bringen, rechnet sich absolut nicht. Es ist schon schwierig genug, die GAs so kurz nach der Albenpublikation zu bringen. Die meisten GAs unserer Mitbewerber greifen auf viel älteres Material zurück, und das meist auch nur, wenn gerade in Frankreich eine GA gemacht wird (an die man sich hier dann auf Gedeih und Verderb anhängt).

Wir haben unsere GAs alle selbst konzipiert, a) weil es Frankreich nichts Vergleichbares gibt oder b) weil uns die französischen GAs nicht gefallen haben (GEHEIME DREIECK, ZEHN GEBOTE). Die Zeichner sind alle ganz happy mit unseren Ausgaben.

Serien, die wir hierin begonnen haben, führen wir auch nach 2020 zu Ende. Ausnahme könnten (man bedenke den Konjunktiv) Wiederbelebungen wie bei GIACOMO C. oder AGENT ALPHA sein. DER SCHREI DES FALKEN wird in jedem Fall fortgesetzt, solange es dem Zeichner oder mir aus Altergründen möglich ist. Bei UNTERWEGS warten wir derzeit, ob Daniel Ceppi die Serie weiterzeichnet, bevor der nächste Band bei uns kommt.

GAs von CAROLINE BALDWIN und den Delitte-Serien wird es wohl nicht mehr geben, da es Probleme mit dem Lizenzgeber bzw. zwischen Lizenzgeber und Zeichner gab und wir dabei die Leidtragenden sind. Ob Casterman es (als neuer Lizenzinhaber) schafft, zu ARNO ja zu sagen, bleibt abzuwarten. Was Juillard angeht, hängt in Frankreich einiges in der Schwebe.

Es wird auch noch neue GA-Serien geben, die aber nicht mehr als 3 Bände umfassen. Aktuell startet im Mai die GA von QUINTETT (mit 6 frz. Alben).

Alles klar?

eck:Drt

Burma 17.12.2017 21:06

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 560943)
Die Zeichner sind alle ganz happy mit unseren Ausgaben.

Die Leser wohl auch - jedenfalls gilt das für mich. :top:

eck@rt 17.12.2017 21:10

Ich habe nichts dagegen, wenn jemand mein Posting 223 kopiert und "drüben" bekanntgibt.

eck;)rt

FrankDrake 17.12.2017 22:56

Da mach dir mal keine Sorgen, die meisten lesen hier mit :zwinker:

eck@rt 18.12.2017 08:21

Comic Republic sah das (im Comicforum, All Verlag, Gil St André) anders:

Zitat:

Schön, dass du mitliest, aber da drüben im Zensurforum schreiben, und dann an uns 'Experten' nützt nix. Da die wenigsten da drüben lesen.
Tja, hüben und drüben sind eben zwei paar Nikolausstiefel.

eck:Drt

FrankDrake 18.12.2017 08:35

Immer wieder spannend zu lesen wie mit dem Begriff "Zensur" um sich geworfen wird.
Ich lebe jetzt seit 8 Jahren jedes Jahr 300 Tage ausserhalb der Heimat und denke zu wissen was es bedeutet.

underduck 18.12.2017 12:16

Comic Republic ist auch nur einer dieser selbstgerechten Besserwisser, denen es jedesmal den Rechner verrauchen sollte, wenn sie im ComicGuide nach Infos suchen.

Und diese handvolle Typen die "drüben" stets über das sammlerforen.net schimpfen wissen genau wen ich hier meine. :abso:
Wo gehen die hin, wenn das CF schliessen würde? :floet:

EC-Fan 18.12.2017 14:25

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 560985)
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand mein Posting 223 kopiert und "drüben" bekanntgibt.
eck;)rt

Habe Dein Posting drüben eingestellt! :wink:

underduck 18.12.2017 14:33

Wenn du ein Zitat posten möchtest, kannst du es auch ganz einfach als Zitat posten.

Zitat:

Im "anderen Forum" (im Forum des All Verlags) wird gerade eifrig darüber debattiert, ob und wie und wann comicplus+ seine Gesamtausgaben fortzusetzen gedenkt. Da ich in jenem Forum nicht schreibe, hier ein paar Hinweise an die dortigen "Experten":

Bei comicplus+ wird es keine Einzelbände mehr geben, nur noch Bücher in der Art unserer jetzigen "Gesamtausgaben". Wir machen das nicht, um unsere Leser abzuzocken, wie das im Comicforum manchmal durchscheint, sondern um bei Ende unseres Verlags auf ein paar gut gemachte Bücher verweisen zu können. Parallel zu den GAs noch Alben zu bringen, rechnet sich absolut nicht. Es ist schon schwierig genug, die GAs so kurz nach der Albenpublikation zu bringen. Die meisten GAs unserer Mitbewerber greifen auf viel älteres Material zurück, und das meist auch nur, wenn gerade in Frankreich eine GA gemacht wird (an die man sich hier dann auf Gedeih und Verderb anhängt).

Wir haben unsere GAs alle selbst konzipiert, a) weil es Frankreich nichts Vergleichbares gibt oder b) weil uns die französischen GAs nicht gefallen haben (GEHEIME DREIECK, ZEHN GEBOTE). Die Zeichner sind alle ganz happy mit unseren Ausgaben.

Serien, die wir hierin begonnen haben, führen wir auch nach 2020 zu Ende. Ausnahme könnten (man bedenke den Konjunktiv) Wiederbelebungen wie bei GIACOMO C. oder AGENT ALPHA sein. DER SCHREI DES FALKEN wird in jedem Fall fortgesetzt, solange es dem Zeichner oder mir aus Altergründen möglich ist. Bei UNTERWEGS warten wir derzeit, ob Daniel Ceppi die Serie weiterzeichnet, bevor der nächste Band bei uns kommt.

GAs von CAROLINE BALDWIN und den Delitte-Serien wird es wohl nicht mehr geben, da es Probleme mit dem Lizenzgeber bzw. zwischen Lizenzgeber und Zeichner gab und wir dabei die Leidtragenden sind. Ob Casterman es (als neuer Lizenzinhaber) schafft, zu ARNO ja zu sagen, bleibt abzuwarten. Was Juillard angeht, hängt in Frankreich einiges in der Schwebe.

Es wird auch noch neue GA-Serien geben, die aber nicht mehr als 3 Bände umfassen. Aktuell startet im Mai die GA von QUINTETT (mit 6 frz. Alben).

Alles klar?

eck@rt
Dafür musst du den Zitattext markieren und dann dieses Zeichen http://www.sammlerforen.net/images/editor/quote.gif anklicken. ;)

eck@rt 18.12.2017 15:45

Nun haben wir alle wieder was gelernt. Ich, dass ich vergaß, warum ich das Comicforum vor ein paar Jahren verlassen habe, und dass ich nun, weil ich in bester Absicht über unsere Verlagspolitik geschrieben habe, wieder von raren Krawallmachern zerrissen werde.

Schön, ich werde solchen Leuten nicht wieder entgegenkommen, und ich entschuldige mich beim All Verlag, dass er diese unqualifizierte Konsumentenkacke in seinem Forum ertragen muss.

eck:kratz:rt

G.Nem. 18.12.2017 16:51

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 561012)
(...)Schön, ich werde solchen Leuten nicht wieder entgegenkommen (...)

:top: Perfekter Vorsatz für 2018.
Gilt ja generell. Muss ich mir merken. :)

Hinnerk 18.12.2017 18:37

Altbekanntes Konzept :D

Zitat:

Wenn uns der Feind energisch entgegentritt, uns in den schwärzesten Farben malt und gar nichts bei uns gelten läßt, dann ist das noch besser; denn es zeugt davon, daß wir nicht nur zwischen uns und dem Feind eine klare Trennungslinie gezogen haben, sondern daß unsere Arbeit auch glänzende Erfolge gezeitigt hat.
Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung

underduck 18.12.2017 21:58

Welch Glück für All Verlag! :top:

Sie sind "drüben" von der Forenoberfläche in die eisigen Tiefen abgetaucht.

eck@rt 11.02.2019 17:42

Immer wieder kommt der Vorwurf auf, unsere Gesamtausgaben seien ja keine Gesamtausgaben. Dazu lasst euch sagen, dass "Gesamtausgabe" für uns eine Kategorie ist wie Album oder Greffick Nowwel, nicht mehr. Die Franzosen nennen es Intégrale, und auch sie verstehen darunter eine Bündelung von Comics, die bisher als Album erschienen sind und die jetzt, zusammen mit einem mehr oder weniger gelungenen redaktionellen Teil, in (mehr oder weniger) voluminösen Büchern neu aufgelegt werden. Dass in den Intégrales auch wirklich jede Kurzgeschichte enthalten ist, glauben wohl auch die deutschen Verleger nicht, die die französischen Vorlagen hierzulande als Gesamtausgabe nachdrucken.

Wir drucken nicht nach, wir wählen selbst aus, drucken allein und haben uns in den meisten dieser Serien darauf beschränkt, Titel neu aufzulegen, die bei comicplus+ bereits als Softcoveralben vorlagen. Wir möchten in unserer "Gesamtausgaben-Offensive" wie überhaupt in unserem Programm der letzten 35 Jahre gute Comics anbieten. Wir möchten nicht alles nachdrucken, was die Autoren und Zeichner unter einem Titel produziert haben: Nicht alles ist lesenswert. Vieles wird auch in Frankreich eher als Verlegenheitslösung bewertet, etwa die neuen Zyklen von "Das geheime Dreieck" oder von "Agent Alpha". Wir sehen keinen Grund, jeden Unsinn mitzumachen, nur weil der französische Verlag hofft, noch ein paar Euro aus einer Serie rauszupressen.

Das Programm von comicplus+ ist das Programm von comicplus+. Wer das dringende Bedürfnis hat, die bei uns fehlenden Alben zu lesen, der möge französisch lernen, der möge einen anderen deutschen Verlag zur Herausgabe animieren, der möge selbst verlegerisch tätig werden. Bei uns wird er nur das bekommen, was wir ihm anbieten – aus mehrerlei Gründen. Zum einen muss ein Verlag kaufmännisch funktionieren. Würden wir alles herausbringen, was eine Handvoll Fans sich wünscht, wären wir seit Jahrzehnten pleite. Zum anderen hat ein Verlag eine Vorstellung von dem, was ihm wünschenswert ist. Dazu zählt bei comicplus+ kein Nazikitsch, dazu zählen auch nicht verwässerte xte Zyklen einer Serie, die einmal gut startete. Zum dritten ist comicplus+ (jedenfalls der Verlag Sackmann und Hörndl unter diesem Namen) am Auslaufen. Das haben wir bereits vor einigen Jahren angekündigt. In unseren letzten Jahren sind die zur Verfügung stehenden Programmplätze rar; da überlegt man sich, was man noch machen möchte, bevor man abtritt.

Vor diesem Hintergrund finden wir die Kritik an unseren Gesamtausgaben, wie sie im "anderen Forum" geäußert wird, unangemessen. Diese Kritik beschränkt sich ja beileibe nicht darauf, eine andere Meinung zu äußern: Sie ist in vielen Fällen beleidigend und anmaßend. Sie spiegelt vielleicht ein gesellschaftliches Phänomen unserer Zeit: Jeder will nur das haben, was er selbst möchte, ohne Rücksicht, möglichst sofort und möglichst zum halben Preis. Ich kann dazu nur anmerken, dass wir in einer Überfluss-Gesellschaft leben. Es gibt von allem mehr als genug; nicht wenige von euch haben mehr Comics im Regal, als sie je lesen können. Ich kann nur zur Auswahl raten: Lest das, was euch inhaltlich gefällt, nicht das, was "komplett" vorliegt. Wenn man schon im Dilemma des Überflusses steckt, muss man sich nicht die schlechteste Literatur antun.

Manche sagen, unsere Auswahl sei inakzeptabel. Sie möchten sich selbst ein Urteil bilden und verlangen vom Verlag, ihnen alles zur Verfügung zu stellen, damit sie zu diesem Urteil gelangen können. Denkt mal darüber nach, was ihr verlangt, ihr mit euren Ansprüchen, die sich über die Wünsche aller anderer hinwegsetzen (auch über die wirtschaftlichen Interessen des Verlags). Auch diese Anspruchshaltung ist zeittypisch, für nachahmenswert halte ich sie nicht. "Ich kaufe gar nichts mehr von comicplus+, weil comicplus+ nicht nach meiner Pfeife tanzt!" Wie dumm ist das denn?

Ihr könnt euch wünschen, dass ein bestimmter Comic auf deutsch herauskommt, aber ihr habt darauf kein unbedingtes Anrecht. Das gilt nicht nur für comicplus+, das gilt für alle Verlage. Wir Verleger arbeiten – für uns, um davon zu leben, für euch, weil ihr von unseren Vorstellungen unter Umständen profitiert. Wenn ihr Freude an unseren Büchern habt, freut uns das auch. Wenn ihr keine habt – liebe Güte, dann kauft euch eben andere, aber jammert nicht ständig herum. Ist doch peinlich, oder?

So, jetzt geht bei einigen wieder der rote Ball hoch (Shitstormwarnung). Andere sind jetzt vielleicht etwas nachdenklicher und verständnisvoller. Sei's drum.

eck;)rt

robert3000 11.02.2019 20:09

Ich fand meine Kritik im anderen Forum recht angemessen. Eben weil Sie ganz normal vorgetragen wurde.

Ich habe aber auch nicht das Gefühl das hier eine Diskussion über die "Gesamtausgaben" die eben dann keine sind, gewünscht wird.

Sonst hätte ich meine Kritik auch hier vorgetragen.

eck@rt 11.02.2019 20:22

robert3000 schrieb im Comicforum:

Zitat:

Mal eine ernsthafte Frage
Welche Gesamtausgaben von Comicplus+ sind jetzt denn keine "Gesamt"ausgaben.
Da wird ja echt gefühlt jede Serie abgeschnitten.
- Bei der geheimen Dreieck "Gesamtausgabe" fehlen Bände
- Agent Alpha wird jetzt auch nur begrenzt veröffentlicht
- Giacomo C - noch nicht sicher ob die GA ganz erscheint oder nicht.
ich hab noch dunkel in Erinnerung das noch eine GA betroffen war, weiß aber nicht mehr welche.

eck;)rt

Gerwulf 11.02.2019 21:29

und was soll an der Kritik von Robert3000 unangemessen sein?

Er hat doch Recht - Ihr als Verleger macht das wozu Ihr Lust habt und der Kunde kann es kaufen oder liegen lassen - Euch als Verleger ist das ja egal, wie so schön in dem Statement von eck@art beschrieben.

Das wird uns als Kunden ja wohl erlaubt sein darauf hinzuweisen, dass es Menschen gibt, die unter eine Gesamtausgabe eben etwas anderes verstehen als Ihr.
Gesamt heisst Gesamt - ansonsten könnte man es auch Sammlung von Alben / Geschichten nennen.

Und dieses drüben und hier - das ist doch peinlich - wer solche Schranken im Kopf hat, der hat wohl echt keine Freude mehr Im Leben - und am Genuss von guten Alben erst recht nicht - das ist doch echt peinlich, oder?

robert3000 11.02.2019 22:09

Ich glaube eckart wollte damit zum Ausdruck bringen das ich still sein soll.
Diskussion wird hier keine gewünscht.

eck@rt 11.02.2019 22:34

Hätte ich dann deinen Beitrag aus dem anderen Forum hier eingestellt?

eck;)rt

robert3000 11.02.2019 22:52

ok - dann danke

Ich kann viele deiner Beweggründe nachvollziehen. Jeden geschäftlichen sowieso. Das ein Verlag wirtschaftlich denken muss ist absolut klar.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist wirklich, das in vielen der Gesamtausgaben Teile fehlen. Du schreibst hier einiges wo ich mich nicht wirklich betroffen fühle (da ich mich nicht als Schreihals empfinde) - aber wo ich mich dann schon betroffen fühle ist zb. der Satz, ich solle französisch lernen wenn ich die Story komplett lesen möchte. Wenn ich das könnte würde ich es tun. Da ich aber fremdsprachenmäßig zu den untalentiertesten 10 Prozent der Bevölkerung gehöre, habe ich das aufgegeben. Ich bin schon froh wenn ich mich mit Händen und Füßen auf englisch unterhalten kann.

Also, ich werde diese Geschichten NIE lesen können. Das ist mir vollkommen bewußt.

Und du hast leider echt viele Gesamtausgaben laufen die nicht wirklich vollständig sind. Was ich echt extrem schade finde. Vor allem beim geheimen Dreieck fand ich es massiv störend.

Außerdem hat man nicht wirklich das Gefühl als Comicfan ernst genommen zu werden. Das du als Verleger auf Bashing "stinkig" reagierst versteh ich, aber du solltest auch Fans verstehen die die Serie, die sie lieben vollständig lesen möchten.

Mir ist vollkommen klar das ein Verlag kein Wunschkonzert für Fans ist. Aber ich würde gerne auch mit Kritik ernst genommen werden.

eck@rt 11.02.2019 23:01

Zitat:

Zitat von robert3000 (Beitrag 582450)
Aber ich würde gerne auch mit Kritik ernst genommen werden.

Wirst du hier ja. Dennoch wirst du darauf verzichten müssen, den (vorerst) letzten Zyklus von "Das geheime Dreieck" bei comicplus+ zu lesen. Die Gründe habe ich oben genannt – und du wirst verstehen, dass ich auch gern ernst genommen werden möchte.

Wenn jetzt hier Meinungen kommen, die sich von der des Verlags unterscheiden, kann sich jeder sein Bild machen, indem er diese Meinungen mit meinem einleitenden Beitrag in #236 vergleicht.

eck;)rt

Xury 12.02.2019 09:37

Irgendwann, finde ich, muss es auch mal gut sein...
 
Als ich mit dem Sammeln in den 70ern begonnen habe, konnte ich von der heutigen Verfügbarkeit von Serien in deutscher Übersetzung nur träumen, ebenso von der Transparenz bei vielen Verlagen.


Wenn man als Leser z. B. bei Ehapa mal vorsichtig nach einer einheitlichen Veröffentlichung von Barks-Geschichten angefragt hat, wurde man, wenn man überhaupt eine Antwort bekam, mit völlig nichtssagendem Blabla abgespeist.


Und da kommt heute ein Verleger - zugegeben eines etwas kleineren Verlags als Ehapa - daher und erklärt in aller Breite und Offenheit und für mich völlig nachvollziehbar, warum er etwas nicht veröffentlichen wird. Das kann man nun gut oder schlecht finden, jedem sei seine eigene Meinung gegönnt. Ich habe auch meine Meinung, auch wenn ich nicht immer die ganze Internetwelt daran teilhaben lasse. Wie man ein paar Beiträge weiter oben nachlesen kann, handhaben das einige Leute anders. Okay, ihre Sache.


Hier könnte Eckart eigentlich die Ignorierfunktion einschalten und nicht mehr reagieren. Er hat ja schon alles dargelegt. Aber nein, er setzt sich nochmal hin und erklärt (sorry, ich muss es so schreiben: wie einem bockigen Kind) seine Gründe.


Was will man denn noch von einem Verleger verlangen? Dass man überhaupt etwas verlangt, ist schon ziemlich daneben.


Nochmal sorry, aber bei manchen scheint mir das "ewig jung geblieben" etwas zu weit gegangen zu sein.

falkbingo 12.02.2019 09:45

Ich kann mich Xury nur anschliessen. Ein Verleger veröffentlicht in der Regel was ihm selbst gefällt bzw. von dem was er glaubt, verkaufen zu können.
Comicverlage sind in aller Regel keine karitativen Einrichtungen.
So profitieren beide Seiten. Diese ständigen Forderungen bzw. philosphischen Betrachtungen, ob es sich um eine Gesamtausgabe, Werksausgabe, Integrale etc.etc. handelt sind doch Korinthenkackerei. Leute, kauft einfach die Comics die euch gefallen und habt Spaß.;)

EC-Fan 12.02.2019 13:00

Zitat:

Zitat von Gerwulf (Beitrag 582446)
Ihr als Verleger macht das wozu Ihr Lust habt und der Kunde kann es kaufen oder liegen lassen - Euch als Verleger ist das ja egal, wie so schön in dem Statement von eck@art beschrieben.

Völlig egal wird es eck@rt natürlich nicht sein,ohne Kunden kann er nichts verkaufen. Aber ich finde auch,der eine oder andere schiesst hier über´s Ziel hinaus. Es gibt wirklich tolle Ausgaben die comicplus+ mittlerweile neu als Gesamtausgabe rausgebracht hat. Die Reihe "Schrei des Falken" findet der Verlag z.B. anscheinend so gut (der Verkauf scheint hier auch gut zu sein) dass man halt wartet bis man den letzten Band bringen kann.
Ansonsten bin ich hier mit meiner Einstellung bei Xury,wobei es meiner Meinung nach schon so einige "zwanghafte" Sammler gibt die ihre Comics nie lesen (werden). Ihnen geht es darum etwas komplett zu haben,egal wie gut oder schlecht es ist (wie sollen diese den Unterschied feststellen,sie lesen die Comics ja gar nicht). Ich finde es z.B. auch schade das von Agent Alpha der 2te Zyklus nicht erscheint (wobei dies ja überschaubar wäre),aber wenn die Verkäufe halt so sind wie sie sind macht es wohl keinen Sinn den zu veröffentlichen. Allerdings könnte es auch sein dass hier mehr Ausgaben verkauft würden da es deutsche Erstveröffentlichungen sind,aber diese Kalkulation/Entscheidung muss ein Verlag treffen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net