Beiträge von Mäggi
-
-
Das Heft 322 mit den Reminiszenzen an vergangene Abenteuer ist eines meiner absoluten Lieblingshefte. Sollte sich das Jubeljahr ähnlich gestalten, wäre das urst fetzig.
Ja, wäre es. Nette Geschichten und Rückblicke innerhalb einer Rahmenhandlung würden mir auch gefallen. So ist das Till-Eulenspiegel-Heft aber leider nicht. Die 322 ist eine ganz andere Liga als das aktuelle Heft.
Dann mach einfach ein Jahr Mosaik-Pause und steige im nächsten Jahr wieder ein.
Na, lesen werde ich die nächsten Hefte schon auch und gegebenenfalls hier meckern . Doof nur, dass ich auch zwei Geschenkabos für Kinder im Schulalter laufen habe. Den jüngeren Lesern kann man ja schlecht empfehlen, mal ein Jahr zu pausieren, bis wieder ein zusammenhängendes Abenteuer kommt. Das Warten auf die monatliche Fortsetzung und dass die Hefte irgendwann eine komplette Geschichte ergeben, gehört doch gerade für die jüngeren Leser unbedingt zum Spaß am Mosaik dazu.
-
Für Einzelhefte gelten andere Kriterien.
Für zusammenhanglose Einzelhefte brauche ich kein Abo. Das Mosaik funktioniert für mich als durchgehend zusammenhängende Geschichte, gern als Rückblick/Erzählung/Märchen innerhalb einer Rahmenhandlung. Und auch gern mit einem abgeschlossenen Thema innerhalb eines Heftes. Hier sind es einige zusammenhanglose "Späße" von Till Eulenspiegel. Ich kann damit nichts anfangen . Und jetzt noch 11 Hefte ohne Zusammenhang und Spannung, in denen irgendwas aus der Schublade "Wollten wir schon lange mal machen, hat nur nie gepasst" rausgekramt wird? Hoffentlich nicht! Die Zeichnungen hier finde ich sonst, also bis auf den Till selbst, gar nicht so schlecht. Richtig schön finde ich ...
Spoiler anzeigen
... den lesenden Esel (S. 36), die Stadtansicht von Marburg (S. 42) und die Eule auf S. 51.
-
Markos erster Beitrag zeigt Mosaik-Sachverstand . Die "Watschen" ist berechtigt. Chouette hat ja weiter oben schon sehr schön zusammengefasst, was man als Mosaikfan so vom Beginn einer neuen Serie erwartet:
Es ist ja nun das erste Heft des neuen Abenteuers, da sollte der spannende Teil angerissen werden. Gilt es, ein Geheimnis zu ergründen? Ist irgendwer in Gefahr und muss errettet werden? Gibt es ein geheimnisvolles Artefakt, einen Schatz oder Ähnliches? Muss einem verruchten Schurken das Handwerk gelegt werden? Kurz: irgendwas, das Spannung verspricht, in Sicht?
Nichts davon ist im Heft zu finden . Außerdem fehlen eine schöne S. 2 mit ordentlichem Übergang der Geschichte am Anfang und interessante neue Charaktere. Der Schluss weckt bei mir eher Befürchtungen als Vorfreude auf das nächste Heft . Hier greift nicht mal die Ausrede, dass wir ja nicht die Zielgruppe sind. Dass vor 50 Jahre mal eine Till-Eulenspiegel-Geschichte angekündigt wurde, dürfte die jüngsten Leser gleich gar nicht interessieren.
-
Das ist ja doof, das neue Heft.
-
Hab heute alle Comics, die mich interessieren, bekommen . Die Losnr. #96 tritt damit von der Verlosung zurück.
-
-
Was machst du mit den beschädigten? Hoffentlich nicht wegwerfen. Lesbar sind die doch bestimmt noch?
-
3500 bekamen eine Einladung und 800 Mails kamen als unzustellbar wieder zurück. Macht 2700 Empfänger, von denen aktuell erst 118 abgestimmt haben.
Ich finde, das reicht völlig. Ich möchte schließlich einen Satz Hefte gewinnen :D.
-
-
Ich hab noch kein Januarheft . Ist da so langsam mal meckern angemessen? Wie lange wartet ihr, wenn das Heft nicht ankommt?
-
Das Erstellen neuer Artikel erfordert kein großes Wissen oder komplizierte Computersprache.
... aber ein Benutzerkonto. Ohne kann man keine neuen Artikel anlegen/abspeichern. -
Abe Gunstick: Ich hab dir ein Konto in der MP als Abe Gunstick angelegt. Schau mal hier in deine PMs. Da findet du das Passwort. Viel Spaß!
Angemeldet kannst du auch neue Artikel anlegen.
-
-
Noch'n Vorschlag: Rosmarin-Lounge.
-
Wie wäre es mit einer Plauderecke?
-
Wenn underduck den Borstel um 180° gedreht hat, ist der eigenlich noch im Original vorhanden, steht nur auf dem Kopf und guckt daher jetzt in die andere Richtung.
-
Genau, es (also das Schloss) hängt davon ab, wie der Link in der Mosapedia angegeben ist. Manchmal wird von einem http-Link dann zu https weiterleitet. Beim CF-Digedags-Link ist das z. B. so.
-
-
Ihr könntet bitte mal den Link auf der MP-Hauptseite (u. gegebenenfalls weitere Links) in der MP auf das Mosapedia-Forum hier aktualisieren. Findet man sonst nicht mehr von der Mosapedia aus.
-
Das ist hier aber kein offizielles Steinchen-Forum, Mäggi.
Nee, aber Steinchen hat doch, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, das Forum im CF schließen lassen?
Und jetzt gibt es das Fan-Forum hier zum Quasseln und noch irgendwo im Social-Media-Universum eine Ecke, die Thowi mit Filmchen und Bildern bestückt, oder so.
Falls das so nicht richtig ist, kann es mir ja vielleicht nochmal jemand ganz l a n g s a m erklären :D.
-
Das ist ja schön hier: so ein richtiges Forum mit Text und Geplauder zum Mosaik . Dass Steinchen das "andere" Forum auf den Keks ging, verstehe ich vollkommen.
-
Da Marvel Boy so nett gefragt hat:
Das Mosaik 531 ist das offensichtlich letzte Heft der Hanse-Serie. Die Abrafaxe befinden sich im 15. Jahrhundert und sind in den letzten beiden Jahren während der Suche nach einem versteckten Piratenschatz in einigen Hansestädten gewesen, z. B. in London, Lübeck, Visby und Nowgorod. Insgesamt gab es vier Schatzerben, die sich zuerst alle finden mussten, um dann gemeinsam den Schatz zu suchen. Dieser wurde dann im vorletzten Heft in einer hohlen alten Eiche entdeckt. Im aktuellen Heft pendelt die Geschichte gemächlich aus. Es gibt noch ein paar sehr lustige Szenen mit Califax, den beiden Mönchen Odo und Frodo sowie dem Bürgermeister von Lüneburg und seiner reizenden Frau Ulrike. Genta, eine der Schatzerben, hatte schon lange geplant, wenn der Schatz gefunden wird, mit ihrem Anteil eine kleine Insel vor Schottland zu kaufen und dort mit ihren Freunden aus Lübeck zu leben. Die anderen Schatzerben schließen sich ihr an. Auf der Schiffsreise nach Schottland gibt es einen Blitz aus heiterem Himmel, nach dem die Abrafaxe plötzlich verschwunden sind. -
Mosaik 531 - Aus heiterem Himmel
Ich habe mein neues MOSAIK-Heft gelesen und fand es - wie fast immer - sehr unterhaltend ;).
-
Da hätte ich in diesem Jahr gern Asterix, Donald Duck und Owly :D.