Beiträge von Bernardo64

    Ich werde auch von Donnerstag Nachmittag bis Sonntag Vormittag vor Ort sein, um mein neuestes Machwerk DER ABSOLUTE HORROR (über die Geschichte der Gruselcomics in Deutschland) vorzustellen. Am Stand der Edition Alfons wird es für die zu erwartenden Millionen von Fans zudem Signierstunden (bzw. -minuten) geben. :grins:

    Wie wäre es mit dieser Seite (unter International ---> German):
    https://vampirellacomics.wordpress.com/

    Bei mir funktionieren die Links nicht, um vom jeweiligen Cover zum Inhalt zu springen, aber es gibt eine Sitemap:
    https://vampirellacomics.wordpress.com/sitemap/
    Da sind z.B. alle (?) Ausgaben von Splitter und MG gelistet, und da gibt es jeweils die deutschen Titel mit Links zu den Originalstories.

    (Ich habe mit der Seite nichts zu tun, kann also nicht garantieren, dass die Informationen da wirklich stimmen.)

    SUPER, tausend Dank! Dass man die Inhalte nicht über die Cover ansteuern kann, ist natürlich ätzend. Insofern danke für den Hinweis mit der Sitemap, darauf wäre ich selbst wohl kaum gekommen. :D

    Das ist ziemlich genau das, was ich gesucht habe!:top:

    Liebe Leute,

    kennt sich hier jemand vor allem mit den VAMPIRELLA-Veröffentlichungen von Splitter und mg aus? Was ich suche, ist eine möglichst komplette Liste der einzelnen Storys mit Originalquelle....außerdem hätte ich gerne gewusst, wer sich hinter mg (Modern Graphics) Publishing verbirgt/verbarg. Gibt es zu diesem Verlag heute noch jemanden, der über diesen etwas sagen kann?
    Bin für jeden Tipp dankbar!

    War Samstag in Bad Segeberg.

    Klar war Ravensburg ein Thema. Die haben sich einen Bärendienst erwiesen. Aber scheinbar merkt die Redaktion nicht, dass ihr vorauseilender Gehorsam in all diesen Zwangsmaßnahmen kontraproduktiv ist. Ebenso die ARD - aber die hat ja nichts zu befürchten - finanziert mit Zwangsgeld ihre satten Gehälter und maßen sich an Karl May zu verunglimpfen.


    Was soll der Vorwurf gegen die ARD? Wie sich längst erwiesen hat, steckte hinter dem vermeintlichen Skandal lediglich eine Kampagne der BILD, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk schlecht zu machen. Die ARD zeigt nur deshalb keine Karl-May-Verfilmungen mehr, weil die Lizenzen abgelaufen sind!

    Habe Heute endlich auch das Phantom-Buch bekommen. Leider scheint dies ein Fehldruck zu sein. Die Seiten 33- 64 fehlen. Dafür sind die Seiten 65 bis 96 doppelt. Hat auch irgendwer anders so eine Ausgabe?

    Liebe Leute,

    dieser Fehler war bislang nur bei drei Buchkäufern aufgetreten (die inzwischen alle ein korrekt gedrucktes Buch erhalten haben), doch offenbar gibt es noch mehr Fälle - wie dieser Post zeigt. Selbstverständlich erhält jede(r) Betroffene umgehend ein einwandfreies Ersatzexemplar zugesandt. Bitte meldet Euch am besten direkt per Mail bei der Edition Alfons: info[at]reddition.de.

    Problem: Der Verlag ist ab morgen in Erlangen auf dem Comicsalon, kann insofern erst nach der Rückkehr diesbezüglich Ersatz liefern. Es sei denn, Ihr kommt ohnehin nach Erlangen. Dann bringt einfach Euren Fehldruck mit und Ihr erhaltet vor Ort im Tausch ein astreines Exemplar.

    Das Ganze ist natürlich ärgerlich, kommt aber ab und an leider doch vor. Da können wir (im Namen der Druckerei, die den Fehler verursacht hat) nur um Entschuldigung bitten.

    Es kommt ja in Erlangen auch das PHANTOM-Buch von Christian Blees heraus. Dort sollten komplette Checklisten auch zu den Taschenbüchern zu finden sein. Durch die Unterstützung ist Thomas Opitz überhaupt erst darauf gestoßen, dass es noch weitere PHANTOM-Comics von Tafalla gibt.


    Dies kann ich bestätigen. ;)
    In meinem Buch wird JEDE EINZELNE JEMALS AUF DEUTSCH ERSCHIENENE Phantom-Episode aufgelistet, mit Verweis auf die Originalquelle sowie etwaige Kürzungen bzw. "Verlängerungen" (auch das kam ab und an vor).

    [QUOTE =Bernardo64;773124]Ja, das ist die Zweitstory in der Zauberstern-Ausgabe. Ich hatte das Vergnügen, dort schon mal reinschauen zu dürfen. ;)

    Soviel Glück hätte ich auch gerne ey ….


    Da freue ich mich auch drauf - schade das es keine Probeseitw (lesbar!) gibt….[/QUOTE]

    Wenn Du hier

    https://www.reddition.de/shop/b%C3%BCch…/phantom-detail

    auf die einzelnen Doppelseiten-Abbildungen klickst, lassen sich die Texte durchaus lesen! ;)

    Wissen tue ich es auch nicht, aber da in der Beschreibung Hzz und Baldy auftauchen, kann es schon mal keine McCoy-Story sein, weil die beiden erst in der Barry-Zeit eingeführt wurden.

    Ich tippe aber mal darauf, dass die Story weder von McCoy noch von Barry ist, sondern dass es sich um diese Story von 1997/98 handelt.

    Ja, das ist die Zweitstory in der Zauberstern-Ausgabe. Ich hatte das Vergnügen, dort schon mal reinschauen zu dürfen. ;)

    Mich interessiert das Phantom-Buch auch sehr, aber ist es wirklich notwendig, fast ein halbes Jahr vor Erscheinen schon zu bestellen?

    Sagen wir mal so: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (bzw. das Phantom)! :D

    Rechtzeitig bestellen sollte man/frau auf jeden Fall die limitierte Vorzugsausgabe, denn die geht jetzt schon weg wie warme Semmeln. Und jede Bestellung, die bereits vor Erscheinen beim Verlag eingeht, erwärmt zumindest schonmal die Herzen der Verantwortlichen. ;)

    Nein, denn das Manuskript war bereits fertiggestellt, als er mir das am Telefon erzählte. Ist aber auch im Kontext dieses Buches nicht so wichtig. Denn darin geht es um die Publikationsgeschichte der Storys in Deutschland sowie deren Quellen.

    Liebe Leute,

    unter anderem durch die tatkräftige Unterstützung des Bastei Freundes Thomas Opitz ist es endlich soweit: LEE FALKS PHANTOM kann über den Shop der Edition Alfons vorbestellt werden! Das Buch wird zum Comicsalon Erlangen im Juni erscheinen und hoffentlich keine Fragen mehr offen lassen. ;)
    Ich hoffe, diese kleine Eigenwerbung ist gestattet. :zwinker:


    Hi,

    bitte entschuldigt die womöglich dämliche Frage...aber ich kann das Strip-Forum nicht finden. Wo ist das versteckt? Ich suche die oben erwähnten Infos zu den PHANTOM Zeitungsstrips in deutschen und österreichischen Zeitungen...DANKE!

    Nein — ich hatte mich vergangene Woche persönlich vor Ort davon überzeugt, dass der "Oberförster" NICHT im Wald wohnt, sondern in einer mit Comics und Sekundärliteratur gut gefüllten Altbauwohnung, mitten in Wien. Zum Glück bin ich gerade noch rechtzeitig zurückgekehrt, bevor die Hauptstadt der "Waldbewohner" zum Corona-Krisengebiet erklärt wurde! :D

    .

    Bevor ich es vergesse: Für DIE SPRECHBLASE habe ich einen deutlich erweiterten Text über die Del-Castillo-Westernfiguren geschrieben, der zudem auch noch auf das übrige Werk des Zeichners eingeht und viele ultra-rare Zeichnungen präsentieren wird — unter anderem aus dem allerersten von Del Castillo jemals gezeichneten Comic (von 1948)!

    Allerdings wird der entsprechende Artikel erst in der übernächsten Ausgabe der SPRECHBLASE erscheinen, da Gerhard Förster bereits an der nächsten sitzt und diese bereits komplett verplant hat.

    Das Teil habe ich sogar noch irgendwo, tief vergraben. Da braucht's vermutlich schon fast ein Archäologen. Indy, bitte melde Dich! :D

    Hi Ulrich,

    das Heft kannst Du gerne von mir haben, denn als gewissenhafter Rechercheur hatte ich mir dieses vor dem Verfassen meines Beitrages für die BASTEI FREUNDE selbstverständlich rechtzeitig besorgt! :-) Danke auch für das Belegexemplar, welches gestern im Briefkasten steckte!

    Tarzan-Experte für Radiosendung gesucht!

    Liebe Leute, für eine geplante, 30-minütige Radiosendung (Deutschlandradio Kultur, Abteilung Literatur) suche ich jemanden, der mir möglichst locker etwas über die Tarzan-BÜCHER erzählen kann. In erster Linie interessieren mich dabei die deutschsprachigen Ausgaben. Vor allem würde ich in meiner geplanten Sendung gerne auf die “deutschen-feindlichen” Äußerungen und Personenzeichnungen durch Burroughs eingehen (z. B. in “Tarzan the untamed”) - und wie diese einst den Dieck-Verlag in Schwierigkeiten brachten (Presse-Hetzkampagne).

    Aber keine Angst: Dabei geht es mir nicht darum, alles bis ins kleinste Details vom Experten erzählen zu lassen, sondern einfach darum, die mir umfangreich vorliegenden schriftlichen Informationen durch den Experten-O-Ton akustisch aufzulockern. Das Interview kann nach Absprache entweder unter vier Augen stattfinden oder eventuell auch über eine Studioleitung von einem ARD-Sender zum Deutschlandradio nach Berlin. Es wird KEIN Live-Interview sein, sondern aufgezeichnet!

    Gerne erläutere ich am Telefon nochmal genauer, um was es mir geht. Will hier nicht zu viel schreiben. Kontakt gerne per mail unter
    blees (at) journalistenbuero-berlin.de

    Danke im Voraus und beste Grüße

    Bernardo64