Wer erinnert sich nicht auch noch an sein allererstes Mosaik ?
Der Mosaik Virus ergriff mich heftig ( und bis heute ) im Juni 1973 - beim Zahnarzt. Als 8jähriger ein Graus, bin immer abgehauen aus dem Wartezimmer. Und an jenem Tag zog meine Omi, die mich begleitete, im Wartezimmer dieses Mosaik aus der Handtasche - ich war begeistert. Schon allein das Titelbild !!! Handlungsmäßig wußte ich natürlich nichts, ich fand aber alles so spannend. Mein nächstes Heft war allerdings dann erst Ausgabe 213 ( ab da bekam ich die Hefte monatlich ). Nachfragen unter meinen Mitschülern ergaben das auch andere das Mosaik lasen, und brachten dann die Hefte auch mal in die Schule mit. Ich wollte die unbedingt haben, und so begann ein reger Tauschhandel. Ich hatte Matchbox Autos die sehr begehrt waren und das war der Start meiner Sammelleidenschaft.
Mitte der 80er Jahre verließ mich das Interesse am damaligen Mosaik, es gefiel mir einfach nicht mehr. Meine Hefte, die ich hatte binden lassen, standen in Buchform im Regal, gelesen habe ich eigentlich immer nur mal wieder die Digedags und die Abrafax Hefte bis ca. 1983.
Im Juli 1998 mußte ich in Gießen umsteigen und um mir die Zeit zu vertreiben war ich im Zeitungsladen. Und da fiel mir das Mosaik Nr. 500 in die Hände, ich blätterte es durch und dann habe ich es gekauft. Und im nächsten Monat die neue Ausgabe. Da gab es ein Angebot, wenn man ein Abo abschließt bekommt man die laufende Serie als Werbegeschenk.
Und seitdem bin halt ich Abonnent. Der Vollständigkeit halber ( die Sammelleidenschaft war wieder geweckt ) kaufte ich dann im Ebay die mir noch fehlenden Hefte und irgendwann war die Sammlung komplett.
Ich muß sagen in den 90er Jahren haben mir die Storys gut gefallen, die Deutschland/ Griechenland/ Ägypten / El Dorado Geschichten waren spannend und hervorragend gezeichnet. Leider wurde diese Qualität später nicht mehr gehalten, der Zeichenstil änderte sich merklich, auch die Geschichten wurden langatmig.
Seit etlichen Jahren blättere ich eigentlich das aktuelle Heft nur noch durch und leg es ab.
Dagegen habe ich allerdings Freude an den Caramellen Heften gefunden, vielleicht weil sie mich auch an die alten Zeiten erinnern, jedenfalls von den Zeichnungen her. Auch die Handlung da finde ich bei weitem interessanter.