Beiträge von freeman17

    Danke für die freundlichen Worte, meinen Dank auch an Mathew. Es sind Rückmeldungen, die mich erfeuen.

    Leider veröffentlichen viele Bands keine Schallplatten (mehr), obgleich manche wieder damit angefangen haben.

    Kürzlich hatten wir Totensonntag und Volkstrauertag.

    Darauf bezugnehmend möchte ich an all die lieben Menschen erinnern, die von uns gegangen sind. Solange wir leben, leben auch sie in der/unserer Erinnerung weiter.

    Anderson, Bruford, Wakeman, Howe - "The Meeting" ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...


    erinnerungen-1 hosted at ImgBB
    Bild erinnerungen-1 gespeichert in ImgBB
    ibb.co


    bis bald

    Weiter geht's, diesmal etwas gediegenes aus meiner MUsikbox ... viel Freude beim anhören und ansehen ...

    Aragon - "Ghosts" ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...


    August-Malmstrom-Barn-lekande-vid-an hosted at ImgBB
    Bild August-Malmstrom-Barn-lekande-vid-an gespeichert in ImgBB
    ibb.co


    Großes Bild erscheint durch anklicken.

    bis bald

    Keine Reaktion ?

    Gibt es keine Hansrudi Wäscher/Sigurd Liebhaber mehr? Sigurd gehör(t)e doch zur Sprechblase wie die Butter aufs Brot. Gut, in letzter Zeit nicht mehr so wie zuvor. Sekundäres zum Thema Wäschers Sigurd ist rar geworden, doch nun gibt es ein dickes Buch zum Thema.

    Vielleicht wird Gerhard Förster das Buch lesen und sich dazu äußern.

    Inzwischen habe ich das Buch erhalten und reingeschaut. Ich bin begeistert.

    Die Haptik stimmt, es liegt gut in der Hand, stabiles Hardcover, Format 17x24cm (man kann es also auf der Couch oder im Bett lesen).

    Es ist vierfarbig mit vielen Abbildungen, Beilage: eine CD.

    Kai Stellmann schickt uns auf eine Zeitreise in unsere Kindheit und Jugend, die es in sich hat. Doch da ist noch so viel mehr in dem Buch.

    Kai hat nicht nur eine Menge Arbeit in das Buch gesteckt (allein schon für die Recherchen), sondern auch sein Herzblut.

    Das sehe ich auf den ersten Blick.

    Allein das Durchblättern bereitet mir ungeheure Freude.

    Ich kann nur sagen: Danke für dieses großartige Buch !!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin wieder da.

    Ob ich weiterhin (ohne Operation) halbwegs schmerzfrei bleibe, werde ich sehen.

    Gut geholfen haben mir die PRT Spritzen, gar nicht geholfen bzw. die Schmerzen verschlimmert hat mir die "Behandlung" des Physiotherapeuten.

    Wie auch immer, leider war ich mehrere Monate wegen übler Schmerzen außer Gefecht.

    Ich will gleich mit einem Lied einsteigen, daß mir besonders gut gefällt ...

    Blacksmith Tales - "Descent of God" ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...

    Vielen Dank für Lob und Ideen, besonders an freeman17! Nun, so wie Kai Stellmann nach der Schließung seines Ladens nicht aus der Welt ist, plane ich auch weiterhin, mein Unwesen zu treiben und habe auch schon konkretere Pläne.

    Die Idee mit dem Fest hörte ich in den letzten Tagen öfters. Hmm... ist nicht so einfach (Örtlichkeit, genug Zeit zum Organisieren finden etc.). Ist schon ewig her, dass ich ein Fest veranstaltet habe. Das letzte war glaube ich zu meinem 50er. Na, schau ma moi...

    Hochgeschätzter Gerhard Förster

    Wie recht du doch hast, was Kai Stellmann anbelangt.

    Natürlich macht er nach wie vor Musik (auf hohem Niveau), aber, worüber ich mich besonders freue, er hat auch ein neues Buch erarbeitet/geschrieben, das demnächst erscheint (und allen Hansrudi Wäscher Freunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfte, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen):

    Der ritterliche Held

    Eine kleine Zugabe kann nicht schaden ...


    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Spoiler anzeigen

    Hallöchen mein Freund.

    Seit Mai habe ich nichts mehr geschrieben/gepostet ... Wow, das ist eine lange Zeit. Aber du weißt ja warum.

    Ja, das neue, wirklich verbeserte Board/Forum macht Spaß.

    Leider weiß ich noch nicht, wie ich hier private Nachrichten schreiben kann. Weißt du es ?

    Ozric Tentacels kannte ich bislang nur vom Namen her, Musik von ihnen habe ich bis heute noch nicht gehört.

    Erinnert etwas, also entfernt an Hawkwind.


    Ich habe natürlich auch etwas mitgebracht, etwas sanfter wie die Ozrics ...

    Steve Thorne - "Ten Years" ...

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bis demnächst

    Nach längerer Ausfallzeit, aufgrund gravierender gesundheitlicher Probleme, nun aus gegebenem Anlaß ein Kurzkommentar zur neuen Sprechblase. Der Gerhard Forster Comic ist wieder einmal erstklassig. Auch der Comic "Blut auf der Prärie" gefällt mir sehr. Jetzt liegt er komplett vor. Der Beitrag dazu von Gerhard Förster ist erhellend. Obwohl ich nie ein großer Modesty Blaise Leser war, finde ich den Artikel interessant. Die Informationen speziell über Wastl sind lesenswert. Ebenso der Kauka Teil mit Ludwig Fischer.

    Die vielen anderen Infos und Rezensionen runden das positive Bild ab.

    Gerhard Förster und sein Team haben wieder einmal eine großartige Ausgabe vorgelegt, die mein Herz erfreut.

    Traurig macht mich die Ankündigung von Gerhard Förster, daß für ihn mit der Ausgabe 250 Schluß ist. Klar ist, er hat gemacht und getan, eine Menge Arbeit/Zeit investiert und deshalb macht es Sinn, auch einmal zur Ruhe zu kommen und an sich zu denken. Ich bin in einem ähnlichen Alter wie Gerhard und freue mich darüber, den Rest meines Lebens zu genießen, soweit meine Gesundheit mitspielt.

    Gerhard Förster gehört zu den ganz Großen in der Comicwelt, ich schätze ihn sehr. Leider konnte ich ihn bislang nicht persönlich kennenlernen, doch wer weiß ...?

    Mit dem (angekündigten) Abschied von Gerhard Förster geht es mir ähnlich wie mit dem Abschied von meinem Freund Kai Stellmann, nachdem er seinen Laden dicht gemacht hat. Das war immer eine Anlaufstelle, die ich gerne aufgesucht habe, u.a. für ein Gespräch mit Kai. Jetzt bin ich nur noch selten in der Stadt.

    Lieber Gerhard Förster, genieße dein Leben nach der Sprechblase, ich wünsche dir jetzt schon das Allerbeste auf dieser Welt.

    Die Norweger haben, was gute Progmusik anbelangt, wirklich etwas zu bieten. Viel Geld kann man mit dieser Musik nicht verdienen, also sind sie aus Liebhaberei dabei.
    Lars Fredrik Frøislie ist ein herausragender Musiker, dazu sehr umtriebig. Ein guter Mann das ist.

    Heute mal etwas aus den noch ganz passablen 80ern, Atlantis beschäftigt mich derzeit, also los ...

    Pallas - "Atlantis Suite" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=E-VjQfLOnoQ

    ...

    https://ibb.co/Nrv7qHP

    ...

    Randall Carlson steht Rede und Antwort ...

    https://www.youtube.com/watch?v=JAvmcw0SQ7M

    Hardy, ich habe die letzten Wochen einiges übersehen, eine schwere Erkältung hat mir zugesetzt. Die hatte es in sich, seit langer Zeit mal wieder so etwas mitgemacht. Nicht schön.

    Was Techno anbelangt bin ich nicht auf dem Laufenden, da zu sehr mit Prog und Artverwandtem beschäftigt.


    Habe da mal wieder etwas auf Lager (kennt wahrscheinlich kaum jemand) ...

    The Chronicles Of Father Robin - "Twilight Fields"
    ...

    https://www.youtube.com/watch?v=tfX3ReI4vbM

    ...

    https://ibb.co/YyN3mgV

    ...

    Flash And The Pan - "Atlantis Calling"

    https://www.youtube.com/watch?v=1dEnorolZLA


    Atlantis ist wohl vielen von uns ein Begriff. Kennt jemand Otto Muck ?

    Wenn nicht siehe hier:

    https://archive.org/details/Atlant…-Otto-Muck-1956

    Ich habe sein Buch in der phantasmagorischen 70ern gelesen.

    Später fiel mir das Buch von Alexander Tollmann -"Und die Sintflut gab es doch" in die Hände.

    Beide Bücher sind lesens- und bedenkenswert.

    https://ibb.co/vvc15s2

    Inzwischen sind die Thesen von Muck und Tollmann verifiziert, siehe hier ...

    https://www.youtube.com/watch?v=BJe8OLiETo8

    Geschätzter Marvel Boy

    Du weißt doch, das du hier immer willkommen bist. Ihr Panini Foristen seid eine Bereicherung für jeden Thread. Dein Lied passt ... kann man gut anhören. Erschreckend mag ein wenig das Cover sein.

    Fauntleroy, recht so, auch du bist willkommen. Poste die Lieder, die du gut findest.

    So ist es richtig, so soll es sein.

    Coverversionen können richtig gut sein,...

    The Danse Society - "2000 Light Years From Home" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=1b-_NFGI1MA


    Als wär's gestern gewesen ... Simple Minds waren auch mal PROGGIES

    Simple Minds - "THEME FOR GREAT CITIES"
    ...

    https://www.youtube.com/watch?v=StHGawXsitE

    ...

    https://ibb.co/fYdKfZD

    Hardyman, King Buffalo ist großes Kino. Ich bin begeistert. Schön, daß du dieses Lied geposted hast ;)

    Längst vergessen (nicht von allen, meine Meinung habe ich bereits weiter oben geäußert) in dieser kriegsgeilen Atmosphäre heutzutage ...

    Ultravox - "We All Fall Down" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=igJ_Du4uf5s

    Hier die extended Version ...

    https://www.youtube.com/watch?v=m1PAAjxz_AA

    ...

    https://ibb.co/qp9gRNW

    ...

    Das Konzert (vor 40 Jahren, kommt mir vor wie gestern), in dem folgendes Lied gespielt wurde, habe ich in sehr guter Erinnerung, "Life as a Stranger" ist mir nicht fremd ...

    Ultravox - "Mine For Life" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=4i49FxVUhMc

    ...

    https://ibb.co/B6zMH7n

    https://ibb.co/9bdcKhh

    Was den Koloss von Rhodos anbelangt ... genaues weiß man nicht. Leider ist dieses Weltrwunder ebenso verschwunden wie alle anderen außer den Pyramiden.

    Die Krenkel Bilder eignen sich (ausgedruckt) hervorragend zur Aufwertung von Wänden.

    Wie auch immer, ich liebe das Portfolio, das ich seit nunmehr über 40 Jahren mein Eigen nenne. Ich habe es Anfang der 80er Jahre (zusammen mit dem Bildband "A Look Back" von Berni Wrightson) in einem Comic Laden in Wuppertal gekauft, welcher seinerzeit die Pforten schloss und aus diesem Grund sein Material preisgünstig abgab.

    Die Gruppe Comedy If Errors habe ich bereits vorgestellt, aus ihrem vorzüglichem letzten Album ein Lied, das an den Ingmar Bergman Film "Das Siebente Siegel" angelehnt ist (Hardy, mit ca. 15 Minuten ist es zu lang für "jungsche Typen") ...


    Comedy Of Errors - "The Seventh Seal" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=qiNimnHuArk

    Krenkel ...

    https://ibb.co/5sQqhTt


    Aus dem Jahr 1980 ...

    Flash And The Pan - "Restless" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=4sSHoTcYbAU

    ...

    https://ibb.co/BCfdR9C

    Mein lieber Freund, Crome weiß zu gefallen. Klar, härtere Kost, aber gut.

    Scheint ein neueres Album zu sein (wenn man 2010 als kürzlich war's ansieht), sie haben sich musikalisch weiter entwickelt. Die ersten drei Alben waren etwas ... äh ... derb.

    Du hast für den harten Teil gesorgt, ich schiebe etwas "weiches" (für's Herz) nach ...

    Supertramp - "A Soapbox Opera" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=fWzyXulPs9U

    Schön. daß du weiterhin hier reinschaust, um zu sehen/hören, was der freeman17 vorstellt :bier:

    Ein weiteres Weltwunder der Antike (Roy Krenkel at it's best). Bedauerlich, daß so wenige Foristen Interesse zeigen :weissnix:

    https://ibb.co/GW49C8Z

    Für Ingi habe ich auch etwas ... aus Finland

    Hector - "Takaisin Narniaan" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=j2St86yi0K0

    ...

    https://ibb.co/xjnXgDH

    Auf bald :wink:

    Was soll ich schreiben um Hardy zu reaktivieren ?

    Ohne ihn geht es kaum, wir sind seit Jahren ein eingeschworenes Team, er als farbenfroher Literat, ich als staubtrockener Soziologe haben uns gefunden, ergänzen uns vorzüglich.

    Im Vergleich zum "anderen" Forum fühle ich mich hier geschützt, im "Circle of Fire" ...

    https://ibb.co/92KnY9x

    In der Hoffnung auf Hardys Wiederkehr zunächst ein Lied aus den grandiosen 70ern ... kennt jemand Salamander ? Nicht mal die Schuhmarke mit den unvergessenen "Lurchi" Comics ? :weissnix:
    Es gab da eine Band, die veröffentlichte nur ein Album, im Jahre 1971, daraus ...

    Salamander - "Prelude Incorperating/He's my God" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=LhkoiDPPSEA

    Als Zugabe ein Lied eines Musikers, der deutlich 70er Jahre beeinflußt ist,
    leider ist er hierzulande eher ein Geheimtip (laut anhören) ... seine Musik passt vorzüglich zu darunter folgenden Bild aus den "Seven Wonders of The Ancient World" ...

    Colin Masson - "Echoes Of Avalon" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=t2gq0auWLSA

    ...

    https://ibb.co/ZLVXKBD

    Nach längerer Zeit will ich mal wieder ein Lebenszeichen senden.

    Hardy hat (wie gewohnt) gute Arbeit geleistet, hörenswertes Material vorgestellt. Synergy war auch damals schon ein "Geheimtip", ich habe von ihnen einige LP's in meiner Sammlung (aber lange nicht gehört). "Close To The Edge" von Yes ist (nicht nur für mich) das Album des letzten Jahrhunderts, einfach genial.

    Progmäßig hat sich einiges getan. Ich stelle ein Lied vor, das mich tief berührt hat. Es ist von Galahad ...

    Galahad - "The Long Goodbye"
    ...

    https://www.youtube.com/watch?v=q8dQkfjmfi0

    Zur Aufmunterung :D Pallas ...

    Pallas - "XXV Part 1"
    ...

    https://www.youtube.com/watch?v=qnQJqUM9qOE

    Pallas - "XXV Part 2" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=VrBV6zDFv9w

    ...

    Roy Krenkel ...

    https://ibb.co/Yyvy4F6

    Hardyfreund, sieh einer an, Wobbler hat was mit Angeln zu tun :bier: prost

    Ich lasse es auch nicht knallen, nicht mal einen Sektkorken. Wir trinken Glühwein zum Jahreswechsel. Daneben werden Berliner gereicht.
    Statt Knaller zu kaufen, habe ich mein Sprechblasenabo verlängert.
    Wußtest du, daß Hannover den Bildschriftenverlag (Eckhard Friedrich) beheimatet ? Über ihn läuft das Sprechblasenabo. Daneben hat er weiteres schönes Comicmaterial im Angebot (u.a. die Illustrierten Klassiker, ohne die ich bestimmte Titel der Weltliteratur nicht kennen würde, hoffentlich müssen die im Zuge gegenwärtiger Sprachregelungen nicht "umgeschrieben" werden, "im besten Deutschland aller Zeiten" (Steinmeier)).

    Wie dem auch sei, "vorwärts immer, rückwärts nimmer" (Honnecker).

    Zurück zu Wobbler ... zum Jahreswechsel ...ihr Motto "lang leben die 70er" ...

    Wobbler - "In Taberna"
    ...

    https://www.youtube.com/watch?v=7XwXx7ikTNA

    Übrigens, in den 70ern habe ich mir das Portfolio "Seven Wonders Of The Ancient World" von Roy Krenkel gekauft ...

    https://ibb.co/rkwrZ6H

    Verspätet zu Weihnachten ... aus den glorreichen 70ern ...

    Greg Lake - "I Believe In Father Christmas" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=yfY4b1NszpY

    Roy Krenkel ...

    https://ibb.co/jbkQgbH

    Greiffenhagen ...

    https://ibb.co/KDdZLtS

    Wobbler, kennt die jemand ? Nein ? Dann hört mal rein. Sie sind ausgewiesene Freunde des 70er Jahre Prog ...

    Wobbler - "Dwellers Of The Deep" ...

    https://www.youtube.com/watch?v=bpOQp9gCfQA

    ...

    Malmstrom ...

    https://ibb.co/2YHdjcJ

    Hardy, ich war nie weg, habe immer noch das leidige Heizungsproblem und einige andere Baustellen.
    Die Sprechblase und Gerhard Förster hatten einen Kommentar verdient. Seine Reaktion auf den Text des Liedes war großartig, er war insbesondere für Ihn gedacht.

    Stray steht bei mir im Regal, ebenso Gracious. Gutes Material, schön das du es hier vorstellst. :top:

    Von mir wieder einmal etwas von Mystery, gefällig, aber nicht seicht. ;)

    Mystery - "Dare To Dream"
    ...

    https://www.youtube.com/watch?v=L0FdLQt5WG8

    ...

    Roy Krenkel ...

    https://ibb.co/HXz27P7

    Als ich vorgestern in den Briefkasten guckte, was sah ich da ... einen schönen Umschlag. Als ich ihn öffnete, erfreute die neue Sprechblase mein Herz. Meine Freude war in etwa so groß, wie ich es in jungen Jahren erlebt habe.
    Wunderbar, diese Freude zu empfinden.

    Ich habe schon reingelesen und bin vom Inhalt sehr angetan, alles interessant.
    Wer von uns alten Semestern hat in seiner Kindheit nicht "Fix und Foxi" gelesen, später dann ""Lupo Modern" etc.pp.. Kelley Jones ist einer der Zeichner, die ich sehr schätze, ich habe einige seiner Batman Comics in meiner Sammlung.
    Die Comics finde ich klasse, die Gerhard Förster Comics liebe ich.

    Meinen Dank an Gerhard Förster und seine Mannschaft für ein weiteres Sprechblasenerlebnis.

    Insbesondere für euch etwas musikalisches ...

    https://www.youtube.com/watch?v=MwfGMTOLYLw

    Textauszug:

    "When you get up, take a moment to look out of your window
    What do you see, do you think we take it all for granted?
    To move, to touch, to feel, to taste, to smell, to see
    It could all be taken away in an instant, in an instant
    Look at the beauty of life, surroundings in 3D
    Colours, shapes, textures, aromas
    Feel the warmth, feel the cold, feel life, feel alive
    Feel alive, feel alive…
    Seize the day, relish every moment
    Make it something to remember
    Seize the day, savour every second
    Feel the blood of life coursing through your veins
    ..." (Galahad)