Freund Hardy, ja, die Musik Ende der 60er und der 70er war oftmals ungeschliffen, Studiozeit war teuer, man brauchte so etwas wie einen Mäzen, wenn man sellbst kein Geld hatte. Dazu ein Produzent, der sein Handwerk versteht, wie z.B. Alan Parsons, der Pink Floyds "Dark Side Of The Moon" den richtigen Schliff gab. Ein soundtechnisch nahezu perfektes Album.
Die Grounhogs liebten den ungeschliffenen Hippiesound, Musik mit Ecken und Kanten. Grobscnitt ebenso, allerdings ohne Hippieeinschlag.
Beides hat seinen Reiz.
Grobschnitt ist die einzige Band, die ich mehrmals Live gesehen habe. Einmal im Jugenzentrum Osterholz-Scharmbeck, und noch mehrmals in Dorfdiscos. Jedesmal ein Erlebnis, sie spielten wirklich überall und wenn das Publikum mitging, auf allerhöchsten Niveau. Für die Bühnenshow verwendeten sie Trockeneis (die "tödliche Substanz" vor der im Lied gewarnt wurde) und allerlei andere Dinge.
Phantastisch ist die DVD "Solar Music Live", die du ja kennst. Sie vermittelt einem einen Eindruck davon, wie es damals war. Empfehlung!
Ich habe heute wieder einmal etwas aus den 70ern ...zum Entspannen ...
Eroc - "Wolkenreise" ...
...
bis bald
freeman17